PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - odbcad32, keine Excel-Datenquellen hinzufügbar


Dr.Doom
2014-02-27, 09:30:25
EDIT: Ich meine natürlich immer odbcad32 in windir\SysWOW64\ NICHT den in windir\system32.

Howdy!

Ich habe einen frisch installierten Win7 x64 Rechner mit Office 2003.
Hier soll über den ODBC Datenquellen-Adminsistrator (32bit-Version) ein Excel-Dokument als Datenquelle eingerichtet werden.
Wenn ich eine neue Benutzerdatenquelle hinzufügen will, dann steht Excel aber gar nicht zur Auswahl (siehe Bild 1).
Bei einem anderen Win7 x64-Rechner (auch Office 2003) ist das aber möglich (siehe Bild 2).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich *irgendwann* mal *irgendwas* nachinstallieren musste, aber ich finde das einfach nicht mehr.

Wenn man nach "odbc excel driver" googelt findet man nur Beiträge dazu, dass man "odbcad32" anstatt der 64bit(?)-version nutzen muss. Grandiose Erkenntnis.

.

Exxtreme
2014-02-27, 09:45:09
Und bei System-DSN? Ist es da möglich?

Dr.Doom
2014-02-27, 10:08:28
Beim "frischen" Rechner geht's dort auch nicht, bei dem alten hingegen schon.

Exxtreme
2014-02-27, 10:16:13
Versuch's mal damit:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=13255

Das enthält die Office-ODBC-Treiber.

Dr.Doom
2014-02-27, 12:12:29
Danke, aber ich hab' mir jetzt einfach einen Rechner geben lassen, wo ich nicht selber (an sowas) frickeln muss. ;)