PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hohe CPU-Auslastung?


Floyd22
2014-03-02, 18:29:42
hallo! :)

ich habe komischerweise eine extrem hohe CPU auslastung! Schwankt zwischen 30 und 100% (CPU: i5 4440). Im Taskmanager zieht Steam 40% und Chrome zieht auch an die 25% wenn ich was Google... Spiele spielen damit also Unmöglich. Ich habe alles Updated, doch die CPU auslastung ist immer noch so hoch wenn ich was Google oder ein Spiel in Steam starte. Ruckelt dann auch Stark.

Was kann ich noch tun?

EDIT:

Ich habe gerade versucht ein Botgame in CS GO zu machen.

Nichts. Garnichts Alles runter auf das Niederigste was geht, und energiespar modus....
90% CPU auslastung :(
Selbst 4:3 und 800x600 haben nichts gebracht. Es ruckelt und ruckelt und die Auslastung immer noch 90-100%

Gast
2014-03-02, 19:54:07
Das ganze mal mit dem Ressourcenmonitor anschauen.
Die Tabelle nach auslastung filtern und dann die entsprechenden prozesse mit nem haken versehen.
Dann werden dir in den übrigen fenstern die auslastung usw nicht nur der prozesse sondern auch der dazu benötigten dienste angezeigt.
auch mit verweis auf de Dateien, die das verursachen.
Gibt dir hinweise, ob ein plugin schuld ist usw.

Gast
2014-03-02, 20:04:42
Energiesparmodus? Hast du da etwa scherze eingesellt wie Max. Leistung 20% oder so?
100% Auslastung von 20% ergibt 20% ...Leistung

Floyd22
2014-03-02, 20:08:41
Man kann in CS GO ja einen EnergiesparModus für Laptops einstellen.

Und es ist egal ob der an oder aus ist, es ruckelt einfach massig!

Und wenn ich spiele, zieht Steam/Das spiel am meisten. Und system.exe.

Gast
2014-03-02, 20:16:59
Ich kann nur raten, z.B:
-Deine Platte ist fast voll. Defragmentieren geht dann nicht mehr und jeder zugriff erzeugt massiv systemlast.
-Steam zieht im Hintergrund updates (auf eine fast volle Platte- Fragmentierung)
-Du hast nen Virus (Bitcoin oder einer der im Hintergrund deine Platte verschlüsselt)

Floyd22
2014-03-02, 20:19:27
Ja also da das System noch recht neu ist, habe ich kaum sachen drauf. Beim letzten mal habe ich Windows 7 einfach neu installiert, ohne die Festplatte zu Formatieren oder ähnliches. Jetzt sind im WindowsOld ordner noch alle alten Treiber und Ähnliches. Sollte ich die Festplatte einfach Formatieren, und Windows 7 Neu Installieren? Und wie Formatiere ich eine Festplatte?

Gast
2014-03-02, 20:29:44
Sorry ich kann dir aus der ferne nicht helfen...
system neu installiert über die routine oder auf die harte tour?
Oder die Platte stammt aus dem Vorgängersystem?
Wenn Steam soviel last erzeugt.. schau mal wo der Steamordner ist, welche größe, alle downloads abgeschlossen?

Kann aber auch sein das .Net ne alte version ist odr java oder und vor allem deine Treiber alt sind.
Was sagt windows update (incl. Optionaler downloads)
Ist die Indizierung der 'Platte eingeschaltet und evtl grad aktiv? (wieviel ist denn in dem odlWin drin?)
-Virenscanner?

Floyd22
2014-03-02, 20:33:25
Ich habe dir Gratisversion von BitDefender, und laut diesem habe ich kein Virus.

Der Windows Old ordner hat so an die 200 GB.

Die Treiber habe ich schon geupdated :(

Wenn dann, die "Harte" Tour, also alles runter und dann nochmal neu drauf.

EDIT:
ja die platte stammt aus dem Vorgänger system :)

Gast
2014-03-02, 20:47:57
Na dann ne schöne nachtschicht.

Also 200GB sind nicht wenig, aber in relation zu was?
Sind jedenfalls elendig viele Dateien, wenn der Indexer arbeitet dauert das- und ist unnötig.

Kann natürlich auch die hardware sein. Bios gucken.
evtl ist ja die integrierte Grfik als primäre gesetzt?
Wieviel Ram ist der zugewiesen?(zu wenig?)
GPU-Z schauen, funktioniert PCI-Express wie vorgesehen?
Stimmt die Taktfrequenz und temps unter last?

Floyd22
2014-03-02, 20:48:35
Wie kann ich das nachgucken?

Floyd22
2014-03-02, 20:50:16
Wut da?

Bei CPU Z Steht, dass der Prozessor "nur" 800 MHZ taktet?

Müsste der nicht eigentlich 3100 takten?

Wenn ich ein Spiel starte bleibt der Takt auch bei 800 bzw geht manchmal hoch auf 1200.

Gast
2014-03-02, 20:57:34
Meine min. Takt ist 1600 bei base von 3,3Ghz, 800 ist etwas zu wenig kann aber sein. Aussagekräftig ist das nur unter last.

Evtl. ein Bios-Update? Da ist auch der Microcode für den Prozessor drin, ich weiß ja nicht ob das System selbstgebastelt ist, wie lange die Platine im Regal lag....


GPU-Z bekommste hier auf der seite. Hat einen einfachen lasttest (versteckt hinter dem Fragezeichen)

Floyd22
2014-03-02, 21:02:01
Habe den RenderTest mal angemacht. Manchmal geht der Prozessor auf 1200 oder 1500 doch meistens bleibt es bei den 800.

Der PC ist Selbstgebaut.

Im Regal lag nichts, war alles in dem Alten ding drinnen, bis das Neue da war :)

Also

http://www.asrock.com/mb/Intel/B85M%20Pro4/index.de.asp?cat=Download&os=BIOS

Hier sind ja 3 versionen angegeben wegen dem BIOS. Doch welches ist das "Richtige"?

Gast
2014-03-02, 21:09:05
Der Rendertest belastet nur die Grafikkarte. Da steigt der Prozessortakt nicht unbedingt.

Also, was ist alt und was neu?
Mobo
Prozzi
Platte
Graka
?

Floyd22
2014-03-02, 21:10:03
Neu: Gehäuse, Prozessor, Mainboard, Netzteil

Alt: Grafikkarte, Ram, Laufwerk, Festplatte.

Ric
2014-03-02, 21:21:21
Der PC ist Selbstgebaut.

Hört sich so an, als hättest du den Prozessorkühler falsch angebracht. Geht die Temperatur hoch, obwohl der Takt nicht auf´s Maximum wechselt?

Wärmepaste korrekt?
Anpressdruck korrekt? (Pushpins/Verschraubung korrekt)

Floyd22
2014-03-02, 21:23:37
Wo kann ich die Temperatur nachlesen?
Aber warum dann erst jetzt? Der PC hat ja einen Monat lang vollkommen fehlerfrei funktioniert :(

Gast
2014-03-02, 21:25:55
Wenn das MoBo neu ist ist ja evtl das BIOS aktuell.
Schau erstmal ins bios. Bei so einem Selbstbauteil kannste ja praktisch alles einstellen... und alles falsch einstellen, bzw. ist ab werk falsch eingestellt.

Notier dir Die Biosversion die angezeigt wird.

Aber schau, was das Bios zu energiesparmodus sagt, was der Grundtakt sagt, der Multiplikator, stimmen die Min und Max-Spannungen , steht da alles auf dynamisch.
Was sagt die Lüftersteuerung? und die Temperaturen des Prozessors?
Hast du den Prozessor selbst eingesetzt und da mit der Wärmeleitpaste alles Richtig gemacht?
Wenn nämlich nicht, sind die Temps im leerlauf zu hoch und unter last hebt der Prozessor die Frequenz nicht an aus selbstschutz vor Hitzetod


Bios Update ist auf eigene Gefahr. Lies die Anleitung und versteh sie. Wenn da was während des Updates schief geht ist das MoBo evtl schrott.

Gast
2014-03-02, 21:28:11
PCmeter zeigt temperaturen an

Gast
2014-03-02, 21:36:45
Bzw. PCmeter macht das im Hintergrund und die "Minianwendungen" aka Widgets
GPUMeter und AllCPUmeter zeigen das dann an

Floyd22
2014-03-02, 21:46:02
Also bei AIDA64 steht, dass meine CPU Temperatur bei "knappen" 85-87° Celsius liegt.

Und meine BIOS version BZW die UEFI version ist B85m PRO4 p 1.90

EDIT die Temps sind ein "wenig" runter und laufen nun auf 78-81°

Annator
2014-03-02, 21:47:06
Wo kann ich die Temperatur nachlesen?
Aber warum dann erst jetzt? Der PC hat ja einen Monat lang vollkommen fehlerfrei funktioniert :(

http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW-2013-Letzte-Freeware_18363439.html

Hiermit kannst du dir alles anzeigen lassen. (Menüpunkt Sensoren)

http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html

Damit kannst du die CPU auslasten.

Schau dann einfach an was dein Takt und deine Temperaturen machen.

Wenn deine Temperaturen exorbitant hoch gehen könnte es wirklich an der Kühlung liegen und deine Mainboard taktet die CPU runter.

Evtl. hast du auch eine der tollen CPUs ohne Wärmeleitpaste bekommen. :)

Gast
2014-03-02, 21:55:02
Die Temps sind zu hoch. Das wäre bei Vollast unter Max Takt grad noch in ordnung aber nicht wenn die CPU im Sparmodus läuft.
Ich hab grad 40 Grad mit Fernsehen und browser.

Die Paste die Zwischen dem Kühler und der CPU liegt muss muss plan und gleichmäßig sein, kommt da luft dran wird die schneller porös und verliert ihre Wirkung

Gast
2014-03-02, 21:58:48
Die Temps sind zu hoch. Das wäre bei Vollast unter Max Takt grad noch in ordnung aber nicht wenn die CPU im Sparmodus läuft.
Ich hab grad 40 Grad mit Fernsehen und browser.

Die Paste die Zwischen dem Kühler und der CPU liegt muss muss plan und gleichmäßig sein, kommt da luft dran wird die schneller porös und verliert ihre Wirkung

Habe den PC lieber runter gefahren und schreibe vom handy. Kann ich den Kühler einfach so runternehmen?

Ric
2014-03-02, 22:01:34
Habe den PC lieber runter gefahren und schreibe vom handy. Kann ich den Kühler einfach so runternehmen?

Ja - aber vorher mal die anleitung zum kühler durchlesen. ABER! Wenn du keine weitere Wärmeleitpaste hast, dann musst du mit der vorhandenen auskommen.

Gast
2014-03-02, 22:03:10
Ja - aber vorher mal die anleitung zum kühler durchlesen. ABER! Wenn du keine weitere Wärmeleitpaste hast, dann musst du mit der vorhandenen auskommen.

Da stand drinnen dass ich den Lüfter einfach aufsetzen und festmachen sollte.
Das hab ich gemacht.

Ric
2014-03-02, 22:11:17
Hört sich nach Push-pins an. Such dir mal ein youtube-video heraus. Intel hat dafür glaub eins erstellt. Gibt auch Tuturials. Wegen der Kraftanwendung, ist das nicht so idiotensicher, wie man meinen mag.

Gast
2014-03-02, 22:15:40
Das Bios ist also aktuell. Gute Nachrichten.

Das ist also keine Paste drauf- schlecht.
Schau im Netz nach anleitungen oder frag hier ich hab das erst einmal gemacht.

Entweder entsprechende Menge in die Mitte Platzieren und dann den Lüfter Aufsetzen, dass sich die dabei verteilt. (In etwa so wie eine Windel plattdrücken vom Gefühl her)
Oder Auftragen und mit einem Lineal glatt streichen, glaub ich.

Aber vorher Prozzi und Kühler putzen nicht vergessen

Gast
2014-03-02, 22:19:46
Hört sich nach Push-pins an. Such dir mal ein youtube-video heraus. Intel hat dafür glaub eins erstellt. Gibt auch Tuturials. Wegen der Kraftanwendung, ist das nicht so idiotensicher, wie man meinen mag.

Ich habe es auch so gemacht ich weiß nicht was ich da groß verändern soll. Ich meine der PC ging 1 Monat lang ohne Probleme.

Gast
2014-03-02, 22:21:45
Das Bios ist also aktuell. Gute Nachrichten.

Das ist also keine Paste drauf- schlecht.
Schau im Netz nach anleitungen oder frag hier ich hab das erst einmal gemacht.

Entweder entsprechende Menge in die Mitte Platzieren und dann den Lüfter Aufsetzen, dass sich die dabei verteilt. (In etwa so wie eine Windel plattdrücken vom Gefühl her)
Oder Auftragen und mit einem Lineal glatt streichen, glaub ich.

Aber vorher Prozzi und Kühler putzen nicht vergessen

Auf dem Kühler war ja so paste also 3 streifen

Gast
2014-03-02, 22:23:30
Das Bios ist also aktuell. Gute Nachrichten.

Das ist also keine Paste drauf- schlecht.
Schau im Netz nach anleitungen oder frag hier ich hab das erst einmal gemacht.

Entweder entsprechende Menge in die Mitte Platzieren und dann den Lüfter Aufsetzen, dass sich die dabei verteilt. (In etwa so wie eine Windel plattdrücken vom Gefühl her)
Oder Auftragen und mit einem Lineal glatt streichen, glaub ich.

Aber vorher Prozzi und Kühler putzen nicht vergessen

Auf dem kühler waren ja so 3 streifen mit Wärmeleitpaste.

Ric
2014-03-02, 22:27:22
Ich habe es auch so gemacht ich weiß nicht was ich da groß verändern soll. Ich meine der PC ging 1 Monat lang ohne Probleme.

Sollte es der Grund sein, dann kann sich ein/mehrere Pins durch den Anpressdruck/Vibrationen mit der Zeit von selbt lösen.

Gast
2014-03-02, 22:34:50
Sehe keine andere möglichkeit. neue kaufen. draufmachen. oder raufmache lassen.

Gab ja auch hier diskussionen dass die i-4xxx Serie schlechtere qualität hat, was die !interne Kühlung! unter der Prozessorabdeckung angeht im Gegensatz zu i-2xxx.
Musst du mal im Netz schauen was standardtemps erfahrungsgemäß für deinen Prozessor sind.

Übrigens sind auch 85 Grad nicht tödlich. Nicht sofort, kannst also deinen PC ruhig noch einen Tag für Recherce benutzen. kannst ja den Energiesparmodus einstellen und die Last auf 40-50 Grad begrenzen.

Floyd22
2014-03-02, 22:43:34
Ich fasses nicht....

2 Pins waren wirklich Locker :/

Habe die mal wieder Festgemacht und nun Taktet der Prozi wieder einwandfrei hoch :D

Habe auch in GO keine Laggs mehr ! DANKE!

PS:
Ma gucken wie sich das entwickelt :D

Die Temps sind im bereich von 30-35 jetzt.
Okay der PC ist bis jetzt ja auch erst 2 minuten an.

Aber nochmal DANKE an ALLE!

Annator
2014-03-02, 22:45:32
Aber interessant zu sehen, dass auch mit nicht gut montiertem Kühler der Computer noch "funktioniert". :)

Floyd22
2014-03-02, 22:46:16
;)

85° halt :D

patrese993
2014-03-03, 10:28:35
Jo, da war das Video von Tomshardware vor 10 Jahren schon etwas heftiger mit den knapp 300 Grad *g*

TB1333
2014-03-03, 16:50:22
Jo, da war das Video von Tomshardware vor 10 Jahren schon etwas heftiger mit den knapp 300 Grad *g*

Aber abgeraucht sind nur die AMD Prozzis - wortwörtlich abgeraucht :biggrin:

KqmYgIhMr9Q

patrese993
2014-03-04, 14:25:26
Allerdings hatte iirc mein Epox kt333 Board unterm Palomino nen Tempsensor und war im Bios einstellbar, bei welcher Temp abgeschaltet wird. War trotzdem froh, als ich den Boxed Kühler losgeworden bin und die Zalman kräftig verschraubt wurden

Annator
2014-03-06, 09:16:00
Ist das nicht die eher die Wärmeleitpaste die sich verflüchtigt? Bei Intel wurde keine Wärmeleitpaste benutzt.

patrese993
2014-03-06, 20:49:03
nicht bei der Temperatur ;)