PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel® Xeon Phi™ Coprocessor 7120P


Wildfoot
2014-03-12, 00:58:57
Hallo Leute

Ich habe da ein neues Spielzeug entdeckt, welches ich mir überlege zu zu tun. Und zwar wäre das dieses Spielzeug hier:

Intel® Xeon Phi™ Coprocessor 7120P (16GB, 1.238 GHz, 61 core)
http://ark.intel.com/products/75799/Intel-Xeon-Phi-Coprocessor-7120P-16GB-1_238-GHz-61-core

Dieser Prozessor würde ich in dieses System hier einbauen:

- Intel Xeon Processor E5-2687W v2 @ 4.0GHz
- Scythe Mugen 3 Rev. B
- Asus P9X79-E WS
- 2x KHX24C11T3K4/32X (also 8x 8GB @ PC3-2090 mit 11-11-11-28-CR2)
- Sapphire Toxic Radeon HD7970GHz Edition 6GB (natürlich nur im Lethal Boost )
- Hauppauge WinTV HVR-5500
- 1x Samsung EVO 840 750GB SSD
(- noch hätte ich auch ein TPM für dieses System rumliegen, aber [noch] nicht verbaut)
- 2x WD4001FAEX
- 1x PLEXTOR BD-R PX-B950SA, sowie 1x PIONEER BD-RW BDR-207M
- Enermax Platimax 850W (EPM850EWT)
- Eizo FlexScan S2242W
- 1x Cooler Master HAF 932 Advanced

Die Frage aber ist, würde mir dieser Prozessor als Normalanwender (Videos, Musik, Games, Office, etc...) überhaupt was nutzen? Oder ist das effektiv nur etwas für Hi-End Code entwickler?

Abgesehen davon sieht das Teil auchnoch schuck aus. ;)

Merci schonmals für die Info

Gruss Wildfoot

hell_bird
2014-03-12, 03:03:47
Nunja: Du kannst Normalprogramme nicht einfach auf dem Ding laufen lassen und die wenigen Programme die den Coprozessor tatsächlich nutzen würden (mit OpenCL) lassen sich mindestens genau so gut mit deiner Grafikkarte beschleunigen.

mksn7
2014-03-12, 11:39:48
Ganz einfache Antwort: nein.

Auf dem Ding läuft ein abgespecktes Linux, das verhält sich also wie ein extra computer der über netzwerk erreichbar ist. Prinzipiell lässt sich alle Linux kompatible software für den Prozessor kompilieren. Damit die Programme was davon haben, müssen sie aber schon irgendwas mit 512 bit breiten SIMD einheiten und 60 Kernen anfangen können. Und das ist in der Regel ausschließlich HPC software.

Zum programmieren aber ein ganz nettes Spielzeug. Auch wenn das administrieren und korrektes Aufsetzen des Systems das auf der Karte läuft nicht ganz einfach sein soll.

Edit: Vielleciht geht ja OpenCL? ist aber wohl nicht optimal für den Prozessor. Und das Host system kann (noch) kein WIndows sein.

Milchkanne
2014-03-12, 12:11:19
Moment, du spielst mit dem Gedanken 3000€ für einen Coprozessor auszugeben, bist dir aber nicht sicher, ob er Word und Firefox beschleunigen kann? :eek::confused:

Wildfoot
2014-03-12, 20:30:12
Moment, du spielst mit dem Gedanken 3000€ für einen Coprozessor auszugeben, bist dir aber nicht sicher, ob er Word und Firefox beschleunigen kann? :eek::confused:

Und genau darum habe ich hier ja auch nachgefragt. ;)

Also wenn ich die obigen Kommentare nun richtig verstanden habe, ist das Ding nichts für ein Windows 7 U64 basierten Rechner im alltäglichen Office-, Video-, Game-, etc... Einsatz.
Kein Zusatzgewinn an Performance also in diesem Bereicht?

Das spricht also alles schon mal sehr dagegen, diesen CoProzessor zu kaufen. Jetzt hängt es noch davon ab, was mein Shop mir, wenn überhaupt möglich, für einen Preis bieten könnte. Weil als Sammlungsstück für die CPU-Sammlung wäre er natürlich nach wie vor interessant, aber hier entscheidet dann effektiv nurmehr der Preis. :biggrin:

Aber vielen Dank dennoch schonmals für diese Infos.

Gruss Wildfoot

Wake
2014-03-12, 21:01:19
http://i.imgur.com/NI7B4br.jpg

kruemelmonster
2014-03-12, 21:20:03
Und genau darum habe ich hier ja auch nachgefragt. ;)

Also wenn ich die obigen Kommentare nun richtig verstanden habe, ist das Ding nichts für ein Windows 7 U64 basierten Rechner im alltäglichen Office-, Video-, Game-, etc... Einsatz.
Kein Zusatzgewinn an Performance also in diesem Bereicht?


Ein ganzer Rechner für den alltäglichen Einsatz kostet inkl Monitor keine 3000€, und du fragst ob eine hoch spezialisierte HPC-Karte mit eigenem OS ne nette Anschaffung wär?

Wäre die Frage von nem Gast gekommen -> Trollschublade. Hättest du nach ner 3000€ teuren PCIe SSD gefragt hätte ich es dir gegönnt, auch wenn es nach "Spielkind mit zuviel Zeit und Geld" geklungen hätte...aber es wär schon krass.
So klingt es nur nach "eure Armut kotzt mich an", und dass du für deine Frage (die btw in etwa so sinnig ist wie "bringt mir als Fahrgast im ÖPNV ein Fluxkompensator etwas?") nicht google oder wikipedia genutzt hast, die es in 1 min hätten beantworten können, macht es nicht besser.

/e:

@Wake: So true.

derpinguin
2014-03-12, 21:23:08
Sorry, nein. Ich muss hier ein Schloss anbringen.