Kriton
2014-03-16, 17:14:57
Hallo,
ich habe mein System gerade erneuert und dabei eine M500 als Systemlaufwerk installiert. Die erstmalige Formatierung habe ich über die Installation bei Windows 8.1 vorgenommen.
Nun habe ich das Problem, dass ich, wenn ich im UEFI die HDD als Bootoption deaktiviere, gar nicht mehr booten kann. Es kommt dann nur die Meldung, dass ich ein bootfähiges Laufwerk einrichten soll.
So lange ich die HDD als Option belasse fragt er mich, welches Windows er starten soll und startet auch klaglos beide.
Wie kann ich die SSD als alleinige Startpartition einrichten, damit ich die HDD-Partition löschen kann?
Hat sich geklärt: Unter msconfig die andere Startoption gelöscht.
ich habe mein System gerade erneuert und dabei eine M500 als Systemlaufwerk installiert. Die erstmalige Formatierung habe ich über die Installation bei Windows 8.1 vorgenommen.
Nun habe ich das Problem, dass ich, wenn ich im UEFI die HDD als Bootoption deaktiviere, gar nicht mehr booten kann. Es kommt dann nur die Meldung, dass ich ein bootfähiges Laufwerk einrichten soll.
So lange ich die HDD als Option belasse fragt er mich, welches Windows er starten soll und startet auch klaglos beide.
Wie kann ich die SSD als alleinige Startpartition einrichten, damit ich die HDD-Partition löschen kann?
Hat sich geklärt: Unter msconfig die andere Startoption gelöscht.