Monger
2014-03-31, 18:37:30
Servus, ich hoffe es kann mir hier jemand ein paar Tipps geben. Mal vorab: im Prinzip läuft alles. Ich komm ins Internet, alle Teilnehmer sehen sich gegenseitig im Netzwerk... aber ich hab in unregelmäßigen Abständen Verbindungsabbrüche. Und ich hab den starken Verdacht dass das an der Kommunikation zwischen beiden Routern liegt.
Also mein Aufbau ist sinngemäß so:
--> Internet --> KabelBW Kabelmodem (inkl. Router) --> Cisco WLAN Router
Das Kabelmodem ist für mich eine Blackbox. Ich kann an den Einstellungen nichts ändern, das macht mein Provider. Beide Router fungieren derzeit als DHCP Server (192.168.0.x bzw. 192.168.1.x Subnetz), und beide betreiben NAT Translation. Ich kann mir nicht vorstellen dass das gesund ist. Wenn ich auf dem WLAN Router NAT einfach abschalte, komme ich nicht mehr ins Internet raus. Ich hab schon überlegt ob ich den WLAN Router ins selbe Subnetz setzen kann, und dann NAT und DHCP bei ihm deaktiviere. Wenn ich das tue, erreiche ich das Kabelmodem nicht mehr. Muss ich da eine statische Route eintragen? Wenn ja, wie?
Derzeit ist es so: wenn ich meinen Rechner direkt ans Kabelmodem anhänge, komme ich ins Internet, aber die Kommunikation zum WLAN Router ist blockiert. Kann das eventuell das Problem sein? Müssen die Routen gegenseitig eingetragen sein?
Also mein Aufbau ist sinngemäß so:
--> Internet --> KabelBW Kabelmodem (inkl. Router) --> Cisco WLAN Router
Das Kabelmodem ist für mich eine Blackbox. Ich kann an den Einstellungen nichts ändern, das macht mein Provider. Beide Router fungieren derzeit als DHCP Server (192.168.0.x bzw. 192.168.1.x Subnetz), und beide betreiben NAT Translation. Ich kann mir nicht vorstellen dass das gesund ist. Wenn ich auf dem WLAN Router NAT einfach abschalte, komme ich nicht mehr ins Internet raus. Ich hab schon überlegt ob ich den WLAN Router ins selbe Subnetz setzen kann, und dann NAT und DHCP bei ihm deaktiviere. Wenn ich das tue, erreiche ich das Kabelmodem nicht mehr. Muss ich da eine statische Route eintragen? Wenn ja, wie?
Derzeit ist es so: wenn ich meinen Rechner direkt ans Kabelmodem anhänge, komme ich ins Internet, aber die Kommunikation zum WLAN Router ist blockiert. Kann das eventuell das Problem sein? Müssen die Routen gegenseitig eingetragen sein?