PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waffen aus dem 3D-Drucker


Disconnected
2014-04-05, 17:09:10
Ich frage mich, wann es neben den üblichen Bombenbauanleitungen die dazu passenden Templates geben wird. Dann kann auch jeder ohne das nötige handwerkliche Geschick ein erfolgreicher Terrorist werden.

sei laut
2014-04-05, 17:11:35
Wieso brauchst du für eine Bombe einen 3D-Drucker? Das ist mehr als umständlich.

Breegalad
2014-04-05, 17:31:54
@ TS: Wohnort geht gar nicht
kA, wie lange ich das schon überlese

Hucke
2014-04-05, 17:36:55
Ich frage mich, wann es neben den üblichen Bombenbauanleitungen die dazu passenden Templates geben wird. Dann kann auch jeder ohne das nötige handwerkliche Geschick ein erfolgreicher Terrorist werden.

Da das Basteln von Bomben trivial ist und wohl auch ne Menge an illegalen Waffen im Umlauf sein soll denk ich mal, dass die geistige Haltung und die moralischen Vorstellungen der Leute da eher relevant sind. Die 3D Drucker werden die Welt nicht groß verändern.

Außer natürlich für die armen Urheberrechtsverwalter. Simple Gegenstände die sich gut verkaufen lassen wie z.B. Miniaturen, Bausätze, Bauteile, Würfel und so Zeug werden bequem kopiert werden können. Waffen stellen da doch ganz andere Ansprüche. Bis sowas bequem und sicher mit 3D Druckern gebastelt werden kann wird noch einige Zeit vergehen.

BlueI
2014-04-05, 19:35:51
3D-Drucker für den Hausgebrauch sind (bisher) nicht in der Lage, waffenfähige Teile zu drucken. Das haben Tests u.a. der c't gezeigt und die guten Geräte (die z.B. Metall per SLS drucken) kann man sich nicht leisten. Oder wenn man's kann, kommt man sicherlich auch an "echte" Waffen ran.
Und die online-Anbieter/Universitäten/Forschungsinstitute, die entsprechende Geräte haben, haben auch ein Auge auf das, was da gedruckt wird und erkennen entsprechende Vorlagen/Bauteile.

Heeragon
2014-04-05, 19:59:34
Wenn es möglich wäre per 3d Druck ein funktionierendes Patronenlager mit Lauf und Drall herzustellen würden die Waffenbauer es sicher so machen.
Machen sie aber nicht.

ngl
2014-04-05, 21:08:36
Es gab ein solches Kickstarter Projekt für die USA. Da ging es um Pistolen die man legal drucken konnte. Im Grunde war alles fertig. Man hatte aber Probleme mit den Materialien. Die Mechanik überlebte keinen zweiten Schuss wenn ich mich richtig erinnere.

Xilavius
2014-04-05, 22:03:55
Ja die gab es und sie war nur für ein Schuss vorgesehen.
Aber interessanter wird es wenn man mittels 3D Drucker andere 3D Drucker herstellt, somit wird ins eigene Fleisch geschnitten, denn da ist nichts problematisch dran aber wie sieht es dann mit den Abgaben für Drucker aus? :freak:

gnahr
2014-04-05, 22:08:14
dann kommt die abgabe auf print-mittel ähnlich der abgabe auf leerkassetten, sticks, hdds, ...

M4xw0lf
2014-04-06, 01:05:44
Es gab ein solches Kickstarter Projekt für die USA. Da ging es um Pistolen die man legal drucken konnte. Im Grunde war alles fertig. Man hatte aber Probleme mit den Materialien. Die Mechanik überlebte keinen zweiten Schuss wenn ich mich richtig erinnere.

Reicht für einen Auftragskiller höchstwahrscheinlich. Ansonsten druckt er sich halt noch ein paar auf Reserve. Die dann niemals irgendwohin zurückverfolgt werden können. Brave new world...

Xilavius
2014-04-06, 08:48:52
Reicht für einen Auftragskiller höchstwahrscheinlich. Ansonsten druckt er sich halt noch ein paar auf Reserve. Die dann niemals irgendwohin zurückverfolgt werden können. Brave new world...

Scheiss drauf, 3D Drucker mit Lappi im Rucksack und nach Bedarf anfertigen. :biggrin:

Botcruscher
2014-04-06, 09:14:43
Die Klassische Diskussion. Ich wette da steckt eigentlich die Content-Mafia dahinter. Jede Metallwerkstatt mit Drehbank, Fräse, Sägen und den Dingen zum Härten ist besser geeignet. Das Ding funktioniert dann Dauerhaft und killt dich nicht beim ersten Schuss. Die Munition kann man auch nicht drucken...

Florida Man
2014-04-06, 09:18:54
Auf der einen Seite nehmt Ihr an, Waffen wären so komplex, dass man sie erst jetzt mit 3D-Druckern "heimlich" herstellen könnte. Auf der anderen Seite haltet ihr Waffen für so simpel, dass man sie einfach mit einem 3D-Drucker herstellen könnte. Das ist so lol!

Eine Einwegschusswaffe kann fast jeder in kurzer Zeit für Zeug aus dem Baumarkt für unter 20 Euro herstellen. Auch sind Kunststoff- und Keramik(einweg)waffen seit Jahrzehnten verfügbar und alles andere als "neu".

Für die meisten Teile dürfte eine CNC-Fräse, von denen ist zig millionen gibt, besser geeignet sein als ein aktueller 3D-Drucker (ja, auch die CNC-Fräse wird mit Daten gefüttert und arbeitet selbstständig :usad: ).

Allerdings frage ich mich, wie die Leute funktionierende Munnition drucken wollen ;D

Aber schön zu sehen, wie die jungen Leute auf den ganzen Hipster-Zug aufspringen und den Massenmedien nachplappern.

Disconnected
2014-04-06, 10:33:56
Kommt auf die Waffen drauf an. Schon mal ne Uzi aufgeschraubt? In dem Ding ist quasi nix drin.