Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DT 880 Alternative
Ahola,
ich habe zur Zeit (seit 3 Tagen) die DT 880 sie gefallen mir auch ziemlich, nur manchmal ist der Hochton arg agressiv
Ich habe einen Fiio E10 und bald auch eine O²_Combo.
Höre meist Rap z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=mKw4KtpdZSI
https://www.youtube.com/watch?v=_Htn46GuoNw
Als Alternative dachte ich mir den AKG K701 oder AKG 612 PRO (Aber bei den Pro ist doch die Auflösung schlechter als bei 880 oder 701 ?
Hat jemand noch Vorschläge ?
MfG M.D
lumines
2014-04-06, 02:54:29
Ja, das mit den Höhen ist mir auch beim Probehören aufgefallen. Ich habe damals die HD 650 von Sennheiser genommen, aber heute würde ich wohl die AKG K 701 nehmen. Damals™ waren die K 701 noch ein gutes Stück teurer, aber heute bekommt man die ja zu absolut humanen Preisen.
Hat jemand noch Vorschläge ?
Die einfachste Möglichkeit wäre, die Anhebung (http://tinyurl.com/mlc69vn) zwischen 6KHz-10KHz mit einem parametrischen EQ wie EQ APO (http://sourceforge.net/projects/equalizerapo/) abzusenken. Mit REW (http://www.roomeqwizard.com/) kann man die Veränderungen im Frequenzgang darstellen und die Filterwerte 1:1 in die Textdatei von EQ APO übernehmen.
Die einfachste Möglichkeit wäre, die Anhebung (http://tinyurl.com/mlc69vn) zwischen 6KHz-10KHz mit einem parametrischen EQ wie EQ APO (http://sourceforge.net/projects/equalizerapo/) abzusenken. Mit REW (http://www.roomeqwizard.com/) kann man die Veränderungen im Frequenzgang darstellen und die Filterwerte 1:1 in die Textdatei von EQ APO übernehmen.
Sofern er nicht eh schon einen Euqalizer im Treiberpacket zu seiner Soundkarte/Soundchip hat, so nen "Zubehör" ist ja immer mehr Standard auch gott sei dank.Nur bietet dieser nicht die gewünschten Frequenzen dann würde ich auch sagen : EQ APO.
Das mit den "stichigen" oder "aggresiven" Höhen bewegt sich meist so im 4KHz-6KHz Bereich, eher schon mehr Richtung Mitteltonbereich, zumal : Das Gehör ist bei um die rund 4Khz am empfindlichsten. Ich regle da daher auch immer etwas runter, ganz gleich ob Kopfhörer oder LS.
Das sollte man zuerst probieren bevor man was neues kauft.
http://duophonic.de/index.php?eq_richtig_einsetzen
Denon AH-D2000
Schau auf eBay, mit Glück findest Du einen guten gebrauchen zu halbwegs akzeptablen Preisen (oder einen überteuerten neuen).
Für Hipf-Hüpf allemal besser geeignet als irgendwelche AKGs.
Virtuo
2014-04-07, 16:53:43
Für Rap halte ich den AKG 701 für absolut ungeeignet. Der wird dir viel zu wenig Bass haben. Wie wäre denn der Audio-Technica ATH-M50. Den halte ich für deine Musik wesentlich besser geeignet. Sennheiser Momentum Overear, Sony MDR-1r oder Philips Fidelio L1 oder X1 passen auch besser.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.