PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S-ATA am M3A32-MVP Deluxe


Rahl
2014-04-09, 20:05:22
Hallo,

vielleicht kann mir wer helfen? :-)
Würde gerne noch eine Festplatte (S-ATA) an mein Asus M3A32-MVP Deluxe anschließen.

Zur Verfügung stehen mir 4 S-ATA Anschlüsse und 2 Raidanschlüsse. Nun habe ich aber schon 3 Platten und ein Rom-laufwerk an den 4 S-ATA Ports.
Kann ich an die SATA_RAID auch ohne Raid ne Platte anschließen?

Ansonsten hätte ich noch eine: "PCI Serial ATA Host Controler Card" von Sillicon Image SIL3512

Versucht habe ichs ja schon am Raid Anschluß und der PCI Karte aber ohne Erfolg, was aber daran liegen kann das ich was falsch mache!

Danke für die hoffentlich kommende Antwort.

Breegalad
2014-04-09, 20:31:33
Treiber für sil3512 installiert?
http://www.siliconimage.com/support/
produkt selbst auswählen
FAQs beachten

occ-kh@Mirko
2014-04-14, 21:12:50
Versucht habe ichs ja schon am Raid Anschluß und der PCI Karte aber ohne Erfolg, was aber daran liegen kann das ich was falsch mache!

Danke für die hoffentlich kommende Antwort.
Schon eine Lösung gefunden?

Die x4 Konfiguration von 150/300 Sata Anschlüsse sind der SB600 zuzuordnen. Zwei Sata Anschlüsse und die rückseitigen one the go Sata Ports dem Marvell SATA Raid Controller. So wie ich das verstanden haben kann der Raid 0 und 1 ausgeben (0=Data Striping; 1=Drive Mirroring). Raid 10 ist auch möglich (0+1).

Viele Controller bieten die Möglichkeit auf IDE umgestellt zu werden um einzelne Festplatten unterstützen zu können (Pkt. 4.4.5), der Chip muss im Bios aktiviert werden (Seite 2-30 und weiter).

http://static.highspeedbackbone.net/pdf/Asus_M3A32-MVP_Deluxe_Series.pdf

Festplatten werden beim M3A32-MVP Deluxe nur bis zu einer Größe von 2 TB unterstützt. Bitte benutze zum experimentieren nur eine leere Festplatte. Sollte der Chip derzeit keine Option bieten einzelne Platten zu unterstützen, könnte der MBR beschädigt werden.

Rahl
2014-04-17, 19:29:19
Danke für die Antworten, habe nun das DVD-Laufwerk an den Raidanschluß gesteckt so geht es nun. Die Pci Karte ging dann nach der Neuinstallation und Windowsupdate auch auf einmal :-)