Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCIe 2.0 zu 3.0
Pointshot
2014-04-15, 01:52:27
Hallo,
ich würde gerne Wissen ob es einen Unterschied macht, ob ich ein Mainboard mit PCIe 2.0 o. PCIe 3.0 kaufe?
Bzw. ehr darum:
Die Radeon HD 7970 hat eine Speicherbandbreite von 264 in GB/s (laut Wiki u. anderen quellen).
PCIe 2.0 kann bei 16 Lanes "nur" 80 GBit/s Bandbreite (je Richtung) und 8 GByte/s Netto-Bandbreite (je Richtung) verarbeiten.
PCIe 3.0 kann bei 16 Lanes "160" GBit/s Bandbreite (je Richtung) und 16 GByte/s Netto-Bandbreite (je Richtung) verarbeiten.
Können bei den Werten überhaupt die vollen 264 GB/s genutzt werden ?
____________________
Ich glaub ich hab wo es hängt komm aber nicht ganz klar... ich glaub bei der Umrechnung von GB/s in GBit/s o. zu GByte/s mach ich was falsch ?
Mfg und thx für die Hilfe vor ab (auch wenn man mich für die Frage evtl. steinigen wird)
Schnäppchenjäger
2014-04-15, 05:31:37
Wieso stellst du dir die Frage überhaupt? Natürlich holt man sich mittlerweile ein Board welches PCI-E 3.0 kann.
Die letzten PCI-E 2.0 Boards die man sich geholt hat waren zu Sandy Bridge-Zeiten und sogar da gab es Sandybridge Boards die 3.0 konnten solange ein Ivy Bridge drinne steckt.
Klar, wenn nix andres da ist begnügt man sich mit dem 2.0 Board, aber bei einem Neukauf holt man sich selbstverständlich PCI-E 3.0
Sascha1971
2014-04-15, 06:40:45
Wusste gar nicht das es noch reine 2.0 er zu kaufen gibt.
Skysnake
2014-04-15, 07:09:14
Klar gibt es die.
Bei AMD halt :tongue:
y33H@
2014-04-15, 08:56:25
Die Bandbreite der HD 7970 bezieht sich auf den Speicher auf der Karte, die PCIe-Geschwindigkeit hat damit rein gar nichts zu tun.
Und wer ein FX8 braucht kommt leider zwingend auch weiterhin nicht an eine AM3+ Plattform vorbei und dort gab/gibt es PCIe 3.0 halt noch nicht. Was hingegen nur eher papierender Nachteil als ein in Praxis relevanter und dort wo es wirklich relevanter bringt auch PCIe 3.0 keine Erlösung (vieles rund um GPGPU, in kurz HSA)! ;)
GPUs auf Grafikkarten hängen einfach zu weit weck dafür und sind nach wie vor noch zu lahm ans System angebunden. Das ist auch der Grund warum den Grafikkernen direkt in CPUs soviel Aufmerksamkeit gewidmet (hüben wie drüben), hier stecken die nächstmöglichen zukünftigen Leistungspotentiale verborgen.
Pointshot
2014-04-15, 11:41:01
Erst mal danke für die vielen Antworten und wie es einer der Vorredner schon gesagt hat. Bei AM3+ Boards gibt es nur PCIe 2.0 ! Das is halt das was mich schon stutzig gemacht hat.
Die Bandbreite der HD 7970 bezieht sich auf den Speicher auf der Karte, die PCIe-Geschwindigkeit hat damit rein gar nichts zu tun.
Ok und nach was richtet sich es dann, ob eine Graka mit 100% läuft oder nur mit 70% ?
Der Test hier z.b. http://www.hardware-infos.com/tests/grafikkarten/pci-express-3.0-seite-12.html zeigt das bei verschiedenen Test ein unteschied zwischen 11% entstehen kann ( dies ist aber nur bei einen Spiel so) bei andern Games sind es max. ~2-3%
so wie es ja eure Tabelle zeigt.
http://www.3dcenter.org/news/wieviel-bringt-derzeit-pci-express-30
Breegalad
2014-04-15, 13:21:54
Dem Fazit deines (schlecht) verlinkten Artikel ist nichts hinzuzufügen.
(Ich glaube, du übersiehst, dass der Speicher nur Zulieferdienste für GPU oder CPU leistet, wo dann die eigentliche Arbeit verrichtet wird.)
Pointshot
2014-04-15, 22:40:25
Ok mein fehler, links überarbeitet.
Warum Speicher ?! Mir gehts Primär um die Frage: Schnittstelle von PCIe 2.0 und 3.0 woran es fest gemacht wird wie 2.0 zu 100% ausgelastet/unterstützt wird bzw. PCIe 3.0 zu 100% ausgelastet/unterstützt wird.
Wenn es ja die Speicherbandbreite nicht ist. Welcher Wert X ist es dann der entscheidet ob die Graka im PCIe 2.0 mit 100% läuft oder im PCIe 3.0 mit 103% läuft ?
Als Beispiel:
Grafikkarte X im PCIe 2.0 bringt 100 FPS.
Selbe Grafikkarte X bring aber im PCIe 3.0 110 FPS.
Woran liegt das ? Liegt es einfach nur daran das PCIe 2.0 x16 voll ausgelastet ist und nicht mehr verarbeiten kann o. an der Kodierung ?
Wenn es das erste sein sollte Interessiert mich da der Wert X.
Wenn es das zweite sein sollte o. was anderes, würde ich mich freuen wenn es jemand erklären könnte.
Mfg
Lightning
2014-04-16, 10:54:29
Ok mein fehler, links überarbeitet.
Warum Speicher ?! Mir gehts Primär um die Frage: Schnittstelle von PCIe 2.0 und 3.0 woran es fest gemacht wird wie 2.0 zu 100% ausgelastet/unterstützt wird bzw. PCIe 3.0 zu 100% ausgelastet/unterstützt wird.
Wenn es ja die Speicherbandbreite nicht ist. Welcher Wert X ist es dann der entscheidet ob die Graka im PCIe 2.0 mit 100% läuft oder im PCIe 3.0 mit 103% läuft ?
Als Beispiel:
Grafikkarte X im PCIe 2.0 bringt 100 FPS.
Selbe Grafikkarte X bring aber im PCIe 3.0 110 FPS.
Woran liegt das ? Liegt es einfach nur daran das PCIe 2.0 x16 voll ausgelastet ist und nicht mehr verarbeiten kann o. an der Kodierung ?
Wenn es das erste sein sollte Interessiert mich da der Wert X.
Wenn es das zweite sein sollte o. was anderes, würde ich mich freuen wenn es jemand erklären könnte.
Mfg
Diese Prozente sind einfach nur Benchmarkwerte aus Spielen (sie beziehen sich nicht auf die Auslastung der Bandbreite). Ausgangspunkt war hier anscheinend PCIe 2.0 x16, dies wurde somit als 100% definiert. Dann hat man geschaut, wie groß der Unterschied davon im Vergleich zu anderen Konfigurationen ist. Eben z.B. zu PCIe 3.0 x16: Wäre diese 3% schneller, ergäben sich 103%.
Um das nochmal klarzustellen, die Bandbreitenangaben von PCIe beziehen sich auf die Transferrate nach außen. In diesem Fall also in der Praxis darauf, wie schnell maximal Daten zwischen CPU und Grafikkarte, bzw. zwischen dem RAM auf dem Mainboard und dem RAM der Grafikkarte übertragen werden können.
Ich glaub ich hab wo es hängt komm aber nicht ganz klar... ich glaub bei der Umrechnung von GB/s in GBit/s o. zu GByte/s mach ich was falsch ?
Das ist ganz einfach: Ein Byte hat 8 Bit. Um von Byte auf Bit zu kommen, mit 8 multiplizieren. Um von Bit nach Byte zu kommen, durch 8 dividieren.
Wiggo
2014-04-18, 22:51:32
Der Unterschied zwischen PCIe 2.0 und PCIe 3.0 ist marginal. Wäre für mich keine Kaufentscheidung für oder gegen ein Board. Wenn es 3.0 hat, nett. Ansonsten aber auch kein Grund, in Tränen auszubrechen
aufkrawall
2014-04-18, 22:54:29
Das kann ein Trugschluss sein. Gibt afaik keinen Benchmark, der Crysis 3 dahingehend im CPU-Limit mit dicker CPU vermisst.
fezie
2014-10-26, 16:03:47
http://www.asrock.com/mb/AMD/980DE3U3S3%20R2.0/index.de.asp
Also auf der Asrock Seite hab ich entdeckt dass bei dem AM3+ Mainboard 980DE3/U3S3 R2.0 steht: 1 x PCIe 3.0 x1
Bei den Specs allerdings dann 1 x PCI Express 2.0 x16 Slot (PCIE3 @ x16 mode)
Keine Ahnung was das genau heißen soll. Leider ist das R2.0 nicht bei geizhals gelistet. Ich weiß also nicht wo man es her bekommen könnte.
Geldmann3
2014-10-28, 17:43:45
Das Board hat einen Steckplatz der mit 16 PCIe 3.0 Lanes angebunden ist, die anderen 3 sind nur PCIe 2.0 und damit für den Popo, wenn es darum geht Grafikkarten einzubauen. So interpretiere ich die Specs jedenfalls. Solange du in Zukunft sicher keine zweite Grafikkarte einbauen möchtest, ist das ok. Wobei die anderen Slots mit 1xPCIe 2.0 auch anderen anspruchsvollen Aufgaben kaum gewachsen sind. Wie beispielsweise der Nachrüstung von USB 3.1 oder einer PCIe SSD.
PCIe 2.0 x16 genügt noch locker für eine Grafikkarte, würde aus Prinzip dennoch kein PCIe 2.0 Board mehr kaufen.
Lord Wotan
2014-10-28, 18:38:38
Ich würde sagen bei Sli sind zwei PCIe 3.0 x8 so schnell wie PCIe 2.0 16. Somit wären zwei PCIe 3.0 x16 klär schneller.
Der Unterschied zwischen PCIe3 und PCIe2 beträgt bei mir im SLI im AvP-Benchmark SATTE 10%
http://abload.de/img/avp_pcie2jlc0b.jpg (http://abload.de/image.php?img=avp_pcie2jlc0b.jpg) http://abload.de/img/avp_pcie35hc0w.jpg (http://abload.de/image.php?img=avp_pcie35hc0w.jpg)
Hisoka
2014-12-25, 14:10:16
aus gegebenen anlass - ich muss mein z77 board ersetzen - habe ich mich wieder über die fehlenden lanes aufgeregt; zu wenig sata3 ports und nur ein x16 mechanisch angebundenen pcie 3.0 slot bei ivy bridge.
die meisten single gpu karten werden bei pcie 2.0 x16 bzw. 3.0 x8 nicht durch das interface beschränkt.
allerdings soll beispielsweise eine gtx690 sehr wohl eingebremst werden gegenüber pcie 3.0 x16:
http://alienbabeltech.com/abt/viewtopic.php?f=4&t=25236
das thema hat ich vor 2 jahren verfolgt, da ich selbst eine 690er für das hauptdisplay nutze und eine 9600er für die nebendisplays; aufgrund dessen stehen beiden slots nur x8 lanes zur verfügung.
aktuell könnte eine single 980er vermutlich das interface pcie 2.0 x16 bzw. 3.0 x8 bereits sättigen.
Hübie
2015-03-08, 10:24:08
Das kann ein Trugschluss sein. Gibt afaik keinen Benchmark, der Crysis 3 dahingehend im CPU-Limit mit dicker CPU vermisst.
Scott Wasson @techreport.com hats gemacht ;) Die Erkenntnisse sind jedoch gering.
Edit: Zum Thema: Mit CFX / SLi gibt's Unterschiede bis 8%. Das sind meine persönlichen Erkenntnisse aus diversen Tests. Habs damals auf einem X3 720 BE @HD 4850 CFX, i5 2500k @GTX 580 SLi und auf meinem aktuellen i7 3930k @GTX 770 SLi getestet.
4Fighting
2015-03-10, 17:51:47
guru3d hat vor ein paar wochen einen neuen Test gemacht
http://www.guru3d.com/articles_pages/pci_express_scaling_game_performance_analysis_review,1.html
Ergebnisse sind aber nicht wirklich überraschend ;)
Hadruhne
2015-03-11, 05:29:29
Von einem praktischen Standpunkt aus gesehen:
Wenn du ne alte graka verwendest und Grafikleistung für deine zwecke eher zweitrangig ist, isses nicht so schlimm.
Wenn du allerdings ne neue teure starke grafikkarte verwendest verschendest du potential ( effektiv geld ) und sparst an der falschen Stelle.
gnomi
2015-03-11, 10:39:53
Mit Sandy Bridge ist man AFAIK ja leider eh auf 2.0 beschränkt.
Ich habe lediglich beim Ram mal aufgestockt, weil schnelle 8 GB schon was bringen.
PCIe 3 ist so ein Feature, was man eben beim nächsten System mitnimmt.
Aber 6, besser 8 Kerne mit neusten Features sind leider noch kein so großes Thema.
Ob die 980 GPU jetzt wenige Prozent unter Referenzwert in neueren Systemen läuft, interessiert mich nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.