PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Z97 PCIe 2.0/3.0 bei 2 Grafikkarten


Ph0b0ss
2014-05-15, 15:11:21
Beim einem Z97-Board mit Haswell wird ja beim dazustecken einer 2. Karte auf 8x/8x PCIe geschaltet. Läuft dann der erste PCIe (mit einer PCIe 3.0 Grafikkarte) noch auf PCIe 3.0, wenn man im 2. Slot eine alte PCIe 2.0 Grafikkarte (z.B. für Physx) steckt, oder bekommen dann beide nur noch PCIe 2.0?

StefanV
2014-05-15, 17:13:32
Hängt vom Board ab, schau dazu die Anleitung vom Board an.

Gibt da mehrere Varianten.

Eine ist:
8/4/4, alle PCIe 3.0

Eine andere ist 8/8 3.0 und den letzten Slot von den Lanes der SB anbinden (4 oder 8, k/a, was da geht, dafür aber 2.0).

Natürlich trifft diese Aussage NICHT auf die Boards mit PCIe Brücken zu, dort schaut es ganz anders aus.

Gast
2014-05-15, 17:41:13
Beim einem Z97-Board mit Haswell wird ja beim dazustecken einer 2. Karte auf 8x/8x PCIe geschaltet. Läuft dann der erste PCIe (mit einer PCIe 3.0 Grafikkarte) noch auf PCIe 3.0, wenn man im 2. Slot eine alte PCIe 2.0 Grafikkarte (z.B. für Physx) steckt, oder bekommen dann beide nur noch PCIe 2.0?
dann mußt du halt nicht rumgeizen, Austattung hat seinen Preis ;)

Gastt
2014-05-15, 17:50:53
PLX PEX 8747 Switch
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&v=e&bl1_id=30&sort=-p&xf=317_Z97%7E494_PLX+PEX+8747+Switch#xf_top

Ph0b0ss
2014-05-15, 18:05:41
PLX PEX 8747 Switch
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&v=e&bl1_id=30&sort=-p&xf=317_Z97%7E494_PLX+PEX+8747+Switch#xf_top

Den "PLX PEX 8747" hab ich auch schon gesehen. Der kann es schonmal NICHT! Wenn eine Karte nur PCIe 2.0 hat, läuft alles nur noch auf PCIe 2.0, siehe:

http://www.overclock.net/t/1395214/plx-pex-8747-mix-and-match-3-0-and-2-0

(Davon abgesehen ist das eh nur eine Teillösung, da ja die 16 Lanes nur "dynamisch" verteilt werden).

Mir geht es darum ob es beim Z97 noch wenigstens bei PCIe 3.0 (8x) bei der Primärgrafikkarte bleibt, wenn die 2. Karte nur PCIe 2.0 hat. So hätte die Primärgrafikkarte immerhin noch 50% der Bandbreite von PCIe 3.0 16x. Bei 2.0 nur noch 25% (wie ein PCIe 3.0 4x), was dann sicher schon deutlich bremst!

Schrotti
2014-05-16, 11:40:29
Mir geht es darum ob es beim Z97 noch wenigstens bei PCIe 3.0 (8x) bei der Primärgrafikkarte bleibt, wenn die 2. Karte nur PCIe 2.0 hat.

So hätte die Primär Grafikkarte immerhin noch 50% der Bandbreite von PCIe 3.0 16x. Bei 2.0 nur noch 25% (wie ein PCIe 3.0 4x), was dann sicher schon deutlich bremst!

Bremst wie Hulle.

http://www.computerbase.de/2013-01/bericht-pcie-3.0-vs-pcie-2.0/2/

OC_Burner
2014-05-16, 13:27:03
Den "PLX PEX 8747" hab ich auch schon gesehen. Der kann es schonmal NICHT! Wenn eine Karte nur PCIe 2.0 hat, läuft alles nur noch auf PCIe 2.0, siehe:

http://www.overclock.net/t/1395214/plx-pex-8747-mix-and-match-3-0-and-2-0

(Davon abgesehen ist das eh nur eine Teillösung, da ja die 16 Lanes nur "dynamisch" verteilt werden).

Mir geht es darum ob es beim Z97 noch wenigstens bei PCIe 3.0 (8x) bei der Primärgrafikkarte bleibt, wenn die 2. Karte nur PCIe 2.0 hat. So hätte die Primärgrafikkarte immerhin noch 50% der Bandbreite von PCIe 3.0 16x. Bei 2.0 nur noch 25% (wie ein PCIe 3.0 4x), was dann sicher schon deutlich bremst!

Mach doch so wie StefanV es gesagt hat. Schau dir die Hersteller-Diagramme/Anleitungen an und achte darauf das der unterste PCIe Slot über den Chipsatz und nicht der CPU angebunden ist (im Idealfall ist der vierte PCIe x16 Slot mit bis zu 4 Lanes @ PCIe2.0 angebunden). Ich nehme an, die zweite Grafikkarte ist eh nicht zum Spielen da und wenn doch dann wahrscheinlich nur als PhysX-Beschleuniger. Mit der Lösung bleibt es bei den vollen 16 Lanes für die Primärgrafikkarte.

StefanV
2014-05-16, 14:14:20
ASrock B85 KILLER war so ein Board mit einem x16 Slot von der CPU und der zweite kam von der SB. Ist auch bei meinem MSI A88X G45 Gaming so, dass der letzte Slot von der SB kommt, die ersten beiden von der CPU...

4Fighting
2014-05-16, 17:13:19
Den "PLX PEX 8747" hab ich auch schon gesehen. Der kann es schonmal NICHT! Wenn eine Karte nur PCIe 2.0 hat, läuft alles nur noch auf PCIe 2.0, siehe:



Meine Karten laufen beide @3.0x16 und die X-Fi läuft halt über pcie 2.0 trotz PLX Chip;)

Ph0b0ss
2014-05-16, 23:55:00
Meine Karten laufen beide @3.0x16 und die X-Fi läuft halt über pcie 2.0 trotz PLX Chip;)

Läuft die X-Fi auch sicher über den PLX Chip und nicht über die Northbridge? Ansonsten ist die Aussage von overclock.net halt falsch!?

Edit:
Deine X-Fi kann gar nicht über den PLX laufen, wenn beiden GPUs @x16 laufen, da der PLX nur 32 lanes am Ausgang besitzt! Wäre die X-Fi auch am PLX würden die GPUs auf x8 laufen (zumindest eine GPU).

Falls dein Board das Z77 WS ist (wie in deiner Sig) -> aus dem Manual:

PCIe 3.0 x 16 - 5 slots (PCIE2: x16 mode or PCIE1/PCIE3/PCIE5/PCIE7: x16/0/16/0 or x8/8/8/8 mode)
PCIe 2.0 x 16 - 1 slot (PCIE4: x4 mode)
PCIe 2.0 x 1 - 1 slot

Deine X-Fi wird dann wohl über den PCIe 2.0 x16 Slot (an der Northbridge angebunden) im x4 Mode laufen.


@all
Trotz aller möglichen Ersatzlösungen würde mich interessieren, wie der Z97 sich bei Mischbetrieb verhält.:)

StefanV
2014-05-17, 00:10:22
Gar nicht, weil die PCIe Lanes hauptsächlich von der CPU kommen...

Aber was ist so schlimm dran ein Board zu nehmen, dass ein paar Lanes von der SB nutzt??
Verstehe nicht, dass du hier solch eine Raketenwissenschaft draus machen musst...