PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verliert eine GTX780Ti Leistung wenn der IGP vom i7 3770K an ist ?


Andi_669
2014-05-15, 19:36:38
Hi: ich habe jetzt eine GTX780Ti, das Problem ist nur da ich 3 Monitore betreibe taktet die nicht in den niedrigen Idle, nur mit 2-Monitoren geht es,

bei der GTX670 die vorher hatte habe ich das mit dem Multi Display Power Saver vom NVIDIA Inspector gelöst, das funktioniert jedoch mit der GTX780 nicht mehr,
der 24" flackert dann wie wild in grün, ich vermute das das damit zusammenhängt das der NVIDIA Inspector die Karte auf P12 schicken will, wenn sie sich selber taktet geht die nur auf P8,


die Frage ist jetzt wenn der IGP vom i7 läuft verliert man dann Leistung an der PCIe Karte? oder stellt der i7 trotzdem die volle Bandbreite für den PCIe zur Verfügung,
ich habe leider kein Benchmarks gefunden die sich mit so was beschäftigen, wenn da einer eine Link hat oder es genau weiß wäre das schön,
dann könnte ich den einen 17" an den i7 hängen,

ich habe mal nachgemessen bei mir geht es da um 65-70W die mein System mehr zieht wenn die GTX780 auf 836MHz bleibt ;(

4Fighting
2014-05-15, 20:06:54
Hi: ich habe jetzt eine GTX780Ti, das Problem ist nur da ich 3 Monitore betreibe taktet die nicht in den niedrigen Idle, nur mit 2-Monitoren geht es,

bei der GTX670 die vorher hatte habe ich das mit dem Multi Display Power Saver vom NVIDIA Inspector gelöst, das funktioniert jedoch mit der GTX780 nicht mehr,
der 24" flackert dann wie wild in grün, ich vermute das das damit zusammenhängt das der NVIDIA Inspector die Karte auf P12 schicken will, wenn sie sich selber taktet geht die nur auf P8,


die Frage ist jetzt wenn der IGP vom i7 läuft verliert man dann Leistung an der PCIe Karte? oder stellt der i7 trotzdem die volle Bandbreite für den PCIe zur Verfügung,
ich habe leider kein Benchmarks gefunden die sich mit so was beschäftigen, wenn da einer eine Link hat oder es genau weiß wäre das schön,
dann könnte ich den einen 17" an den i7 hängen,

ich habe mal nachgemessen bei mir geht es da um 65-70W die mein System mehr zieht wenn die GTX780 auf 836MHz bleibt ;(

probier es doch aus in welchem PCIe-mode die Karte läuft. Einfach in GPUz gucken

Andi_669
2014-05-15, 21:40:00
Also GPUz sagt x16 3.0 :tongue:

das ist ja schon mal gut, hatte befürchtet das der IGP Intern doch irgendwie am PCIe hängt

jetzt bin ich wider bei ~225W mit 3-Monitoren Sound u. was da noch so alles dranhängt,
mit 3-Monitoren an der 780 waren es 300W ;(

StefanV
2014-05-15, 22:27:56
die Frage ist jetzt wenn der IGP vom i7 läuft verliert man dann Leistung an der PCIe Karte?
Nö, eigentlich nicht.

In dem Fall läufts auch so:
Alles wird von der Primären Grafikkarte berechnet.
Im Windows gibts gescheiter weise wohl gar keine Möglichkeit, an diesem Zustand was zu ändern, so dass du im BIOS aufpassen musst, was du einstellst.

Sprich: Die PCie GraKa muss die primäre sein, da muss das Bild vom POSTen sein, den Rest hängst ans Board.

Andi_669
2014-05-15, 23:10:37
also YouTube wird auch von der GPU berechnet auf der man das Fenster Maximiert,

soll heißen wenn ich das Fenster auf den 17" ziehe der noch an der 780 hängt springt der Takt kurz auf max u. sinkt da aber wider auf 324MHz, u. laut MSI Afterburner hat die 780 dann ca. 9% Last.

wenn ich das Fenster auf den andern 17" ziehe der jetzt an der IGP hängt gibt es keinen Taktsprung u. auch keine last auf der 780 :)

StefanV
2014-05-15, 23:39:47
Ahso, dann betrifft das wohl nur 3D Anwendungen....

Andi_669
2014-05-15, 23:58:10
Kann sein Surround Gaming geht bei mir leider nicht, da ich die 17" Monitore im Hochformat habe.