Foramin
2014-05-20, 16:00:34
Hallo zusammen,
nachdem man mir im Supportforum meines ISPs nicht mehr weiterhelfen kann/möchte, hoffe ich auf eure Unterstützung.
Vor ein paar Monaten begann es, dass ich alle paar Tage für 1-2 h keine Internetverbindung mehr hatte. Laut Log meiner Fritzbox 7270v3 kam keine Synchronisation zustande. Das Ganze passierte immer zu anderen Uhrzeiten und manchmal an mehreren Tagen hintereinander, dann wieder eine Woche gar nicht...
Daraufhin wurde vom ISP einiges erfolglos "umgestellt" bis dann das DSL-Profil abgeändert wurde, so dass nur noch mit ~5MBit statt zuvor 9MBit synchronisiert wird.
Seitdem hatte ich zwar keine Verbindungsabbrüche mehr, allerdings sind die Werte noch immer sehr schlecht (siehe Anhang) und die verringerte Geschwindigkeit schmerzt schon sehr...
Folgendes wurde bereits ohne jegliche Verbesserung geprüft:
- Fritzbox getauscht
- Splitter und alle Kabel zwischen TAE und Fritzbox ausgetauscht bzw. kürzere&bessere Kabel verwendet.
Der ISP-Support verweist mich "aufgrund des DSL-Spektrums" nun auf meine Hausverkabelung. Ich wohne in einem neuen (2 J.) Einfamilienhaus und hab in der letzten Zeit keine neuen Geräte angeschlossen. Um trotzdem die Hausverkabelung zu überprüfen hab ich alle Verbraucher an den Sicherungen ausgesichert (ausser einer einzigen Steckdose an die ich die Fritzbox gehängt hab) und mit die Werte und das Spektrum angeschaut - auch ohne Veränderung...
Mittlerweile bin ich ratlos was ich noch tun soll... Gibt es noch etwas was ich versuchen kann? Und woran sieht man am DSL-Spektrum dass meine Hausverkabelung der Verursacher ist?
Danke schon mal für jeden Tipp!
nachdem man mir im Supportforum meines ISPs nicht mehr weiterhelfen kann/möchte, hoffe ich auf eure Unterstützung.
Vor ein paar Monaten begann es, dass ich alle paar Tage für 1-2 h keine Internetverbindung mehr hatte. Laut Log meiner Fritzbox 7270v3 kam keine Synchronisation zustande. Das Ganze passierte immer zu anderen Uhrzeiten und manchmal an mehreren Tagen hintereinander, dann wieder eine Woche gar nicht...
Daraufhin wurde vom ISP einiges erfolglos "umgestellt" bis dann das DSL-Profil abgeändert wurde, so dass nur noch mit ~5MBit statt zuvor 9MBit synchronisiert wird.
Seitdem hatte ich zwar keine Verbindungsabbrüche mehr, allerdings sind die Werte noch immer sehr schlecht (siehe Anhang) und die verringerte Geschwindigkeit schmerzt schon sehr...
Folgendes wurde bereits ohne jegliche Verbesserung geprüft:
- Fritzbox getauscht
- Splitter und alle Kabel zwischen TAE und Fritzbox ausgetauscht bzw. kürzere&bessere Kabel verwendet.
Der ISP-Support verweist mich "aufgrund des DSL-Spektrums" nun auf meine Hausverkabelung. Ich wohne in einem neuen (2 J.) Einfamilienhaus und hab in der letzten Zeit keine neuen Geräte angeschlossen. Um trotzdem die Hausverkabelung zu überprüfen hab ich alle Verbraucher an den Sicherungen ausgesichert (ausser einer einzigen Steckdose an die ich die Fritzbox gehängt hab) und mit die Werte und das Spektrum angeschaut - auch ohne Veränderung...
Mittlerweile bin ich ratlos was ich noch tun soll... Gibt es noch etwas was ich versuchen kann? Und woran sieht man am DSL-Spektrum dass meine Hausverkabelung der Verursacher ist?
Danke schon mal für jeden Tipp!