PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte GTX780: Neues Netzteil?


Chris1337
2014-05-25, 12:45:35
Morgen,

ich habe mir aufgrund von Watch_Dogs eine neue Grafikkarte bestellt ( Gigabyte VGA PCX Gigabyte GV-N780OC (https://geizhals.at/gigabyte-geforce-gtx-780-windforce-3x-oc-rev-2-0-gv-n780oc-3gd-a977501.html) ).
Habe aber noch mein altes Enermax-NT ( Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT) ) im PC und wollte nachfragen, ob das ausreicht oder ob ein neues fällig ist?
Wenn neu, dann bitte ich um Ratschläge oder Vorschläge - bin bis jetzt sehr mit Enermax zufrieden gewesen und würde wenn gern wieder ein Enermax-NT holen.

Danke schonmal!

dildo4u
2014-05-25, 12:53:43
Deine CPU ist zu langsam für das Game und die Karte überdimensioniert für das System.

Mindestanforderung ist ein Quad-Core und selbst damit läuft es nur gerade so.

http://www.nvidia.de/object/watch-dogs-pc-game-de.html#gameContent=2

4Fighting
2014-05-25, 13:12:26
Deine CPU ist zu langsam für das Game und die Karte überdimensioniert für das System.

Mindestanforderung ist ein Quad-Core und selbst damit läuft es nur gerade so.

http://www.nvidia.de/object/watch-dogs-pc-game-de.html#gameContent=2

Bin ich voll und ganz bei Dir.

Zudem sind 4GB Ram auch nicht mehr wirklich ausreichend

Chris1337
2014-05-25, 13:27:53
Also wäre neben dem RAM noch eine CPU angesagt?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-3770K-4x-3-50GHz-So-1155-BOX_783858.html

Aber das NT ist noch okay??

Gast
2014-05-25, 13:28:19
Zudem sind 4GB Ram auch nicht mehr wirklich ausreichend

Nachdem was man so ließt auch 3 GB VRAM nicht mehr. Zumindest in Ultra(-texturen) bei WD und Wolfst:NO.

Gast
2014-05-25, 13:31:15
Aber das NT ist noch okay??

Abgesehen vom eventuellen altersbedingten Verschleiß ja. Mehr als 400 W wird ein Single-GPU-System ohne OC schwerlich verbrauchen.

Chris1337
2014-05-25, 13:32:37
Okay, weil bei der Grafikkarte etwas von 600W stand.
Werde mir wohl auch den genannten i7-3770K bestellen.

RAM wird dann noch ein paar Wochen warten müssen.

4Fighting
2014-05-25, 13:34:54
Nachdem was man so ließt auch 3 GB VRAM nicht mehr. Zumindest in Ultra(-texturen) bei WD und Wolfst:NO.

Jein...Wolfenstein verbuche ich unter id-Tech 5 Kram und WD für total unoptimiert.

Aber mehr kann nie schaden, richtig!:)

Gast
2014-05-25, 13:44:42
Okay, weil bei der Grafikkarte etwas von 600W stand.

Das ist nur Sicherheitsreserve für Schrott-NTs.


Werde mir wohl auch den genannten i7-3770K bestellen.

RAM wird dann noch ein paar Wochen warten müssen.

Eigentlich müßte doch auch der hier
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v2-bx80637e31230v2-a781378.html

oder der

http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v2-bx80637e31230v2-a781378.html

gehen. Mit Hyperthreading zukunftssicher (nur OC geht nicht) und das gesparte Geld kannst du dann gleich für mehr RAM investieren.

Gast
2014-05-25, 13:46:08
Sry meinte als zweite Alternative den 1245er:

http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1245-v2-bx80637e31245v2-a778208.html

(kann als Gast leider nicht editen)

Chris1337
2014-05-25, 13:48:10
Reicht der denn aus?
Dachte der i7 ist einfach leistungsintensiver und wird deshalb empfohlen?

RAM hatte ich an den hier gedacht:
http://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-kit-32gb-kvr1333d3n9hk4-32g-a705293.html
Mehr futtert mein Board nicht.

4Fighting
2014-05-25, 13:55:32
Reicht der denn aus?
Dachte der i7 ist einfach leistungsintensiver und wird deshalb empfohlen?

RAM hatte ich an den hier gedacht:
http://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-kit-32gb-kvr1333d3n9hk4-32g-a705293.html
Mehr futtert mein Board nicht.

Der i7 hat einen freien Multi bei den K-Modellen. Der Xeon eben nicht, d.h. übertakten ist in 1-2 Jahren nicht.

Wenn du das eh nicht vorhast, spricht nichts gegen den Xeon.

Den Ram würde ich mal überdenken. 32GB erscheint overkill. 16GB sind doch da P/L besser. Z.b.

http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-xt-dimm-kit-16gb-bls2c8g3d18ads3ceu-a966725.html

da hast auch direkt 1866er anstatt 1333er Ram.

Da kannst Du zudem immernoch 16GB nachrüsten, wenn Du es brauchst

Gast
2014-05-25, 14:00:05
Reicht der denn aus?
Dachte der i7 ist einfach leistungsintensiver und wird deshalb empfohlen?


Der Unterschied ist doch ziemlich gering:
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1230-v2-im-Test-907778/
Es sei denn, du willst großartig OCen.


RAM hatte ich an den hier gedacht:
http://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-kit-32gb-kvr1333d3n9hk4-32g-a705293.html
Mehr futtert mein Board nicht.

Nimm 8GB (http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html) oder 16 GB http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html.
32 GB für Games sind totaler Overkill. Außerdem könntes du testen, ob deine alten Riegel zusätzlich dazu noch stabil laufen, da dein MB ja vier RAM-Bänke hat.

Chris1337
2014-05-25, 15:12:14
Jetzt wo du sagst meine vorhanden Riegel....
Habe überlegt, dass ich die 4GB drin lasse ( vorerst ) und dann jetzt ein 16GB-Kit mit DDR3-2400 (http://geizhals.at/de/kingston-hyperx-beast-dimm-xmp-kit-16gb-khx24c11t3k2-16x-a865308.html) hole und später evtl. noch ein identisches Kit?!
Ist dann für später evtl. schon ein etwas besseres Kit.

Gast
2014-05-25, 17:24:33
Warum 16GB? Kein Game braucht mehr wie 8GB Ram.

Gast 14.00 Uhr
2014-05-25, 17:59:48
Jetzt wo du sagst meine vorhanden Riegel....
Habe überlegt, dass ich die 4GB drin lasse ( vorerst ) und dann jetzt ein 16GB-Kit mit DDR3-2400 (http://geizhals.at/de/kingston-hyperx-beast-dimm-xmp-kit-16gb-khx24c11t3k2-16x-a865308.html) hole und später evtl. noch ein identisches Kit?!
Ist dann für später evtl. schon ein etwas besseres Kit.

Wenn du immerhin in ein 16GB-Kit investierst, kannst du deinen alten RAM aber auch verticken, denn die 16 GB werden in Sachen Gaming jedenfalls noch sehr lange Zeit ausreichen (wie der vorherige Gast schon schrieb). Oder betreibst du noch andere RAM-fressende Anwendungen am PC?

Chris1337
2014-05-26, 02:11:01
Nö, ausser Games mache ich z.Zt. nix anderes an dem PC.

Gast
2014-05-26, 11:17:59
Dann reichen wie gesagt 8 GB vollkommen aus. 16 GB können natürlich auch nicht schaden, sind aber bei den derzeitigen Preisen so eine Sache.

Dawn on Titan
2014-05-26, 11:38:31
Hol doch noch 2x4GB RAM nach, das sind dann 12GB in Summe, das reicht locker.

StefanV
2014-05-26, 14:58:20
500€ für 'ne GraKa ausgeben, aber ein hundert Jahre altes Netzteil, dass man an die Kotzgrenze bringt, nutzen wollen. Manche Dinge muss man einfach nicht verstehen...

Andi_669
2014-05-26, 16:04:25
Im Luxx kommen die mit der GTX780 ohne Ti mit einen Core i7-3960X@4,2GHz auf 380W Aufnahme,

also reicht das Enermax für einen Sockel 11xx, ;)

StefanV
2014-05-26, 19:09:42
...es ist von 2006/2007...

rmdd53
2014-05-27, 18:07:47
Externe Stromversorgung: 2x 8-Pin PCIe

ist das bei dem NT vorhanden?

StefanV
2014-05-27, 18:14:48
Natürlich nicht....

Zu Zeiten der Libertys war der 8pin PCIe Anschluss noch gar nicht spezifiziert...

rmdd53
2014-05-27, 18:16:46
Na dann ist doch alles klar - neues NT muss her.

Chris1337
2014-05-27, 23:35:16
Es waren zwei Adapter dabei mit 2x8pin. Habe an dem NT dann zwei schwarze Kabelstränge nur für die Grafikkarte angehängt und die Adapter daran angeschlossen. Läuft bis jetzt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Fans nicht auf voller Leistung laufen. Beim Spielen von Watch_Dogs drehen sie allerdings auf 2300rpm hoch und die Temperatur liegt so bei 61° bei Ultra-Einstellungen. Im Ruhezustand 790rpm und ca. 30-41°.
Hatte an meiner GTS450 einen von den roten Kabeln am NT. Die sind für PCIe, aber da kann ich dann die beiden Adapter nicht anschließen, da diese nur 6pin haben und nicht 8.
Geht das auch so mit den beiden schwarzen Strängen oder sollte es doch ein neues NT sein?

Wenn neues NT sicherer wäre, was haltet ihr von diesem (http://geizhals.at/de/enermax-revolution-x-t-630w-atx-2-4-erx630awt-a1015784.html)?
Das hätte z.B. die 2x8pin PCIe-Anschlüsse und wäre aktuell.

Gast
2014-05-28, 23:33:23
http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html

Billiger und völlig ausreichend sowie leise und mit zwei 8pinSteckern

Höhnangst
2014-05-31, 17:40:32
In meinem Rechner habe ich verbaut:
Gigabyte GTX 780 (Referenzdesign)
Intel Core i7-4770K
SSD: Samsung 840 Pro
HDD: Samsung 1 TB
kein optisches Laufwerk
ASRock Z87M Extreme4
12 GB 1600er RAM (2*4+2*2)
3 Gehäuselüfter
Sea Sonic Fanless 460W (SS-460FL2) (passiv und 80Plus Platin)


Bisher habe ich meinen PC zwei Mal zum Neustart gebracht: Das erste Mal durch Benutzung von Intel Burn Test zusammen mit Furmark. Das zweite Mal beim Spielen von Dark Souls 2 nach Aktivierung von 4x SSAA und HBAO+ über den nvInspector. Man hat dabei auch gehört, wie die Grafikkarte deutlich während des Spiels hochgedreht hat. Deswegen muss ich sagen, dass ich wahrscheinlich beim nächsten Kauf lieber noch 50 - 100 W mehr Reserve nach oben einplanen werde. Damit komme ich irgendwo zwischen 500 und 600 W raus. Kurz gesagt, ich würde jetzt eher zum 520er von Sea Sonic greifen.

Gast
2014-05-31, 18:27:52
Deswegen muss ich sagen, dass ich wahrscheinlich beim nächsten Kauf lieber noch 50 - 100 W mehr Reserve nach oben einplanen werde. Damit komme ich irgendwo zwischen 500 und 600 W raus. Kurz gesagt, ich würde jetzt eher zum 520er von Sea Sonic greifen.

Deine Neustarts werden garantiert nicht an einer überhöhten Leistungsaufnahme liegen, es sei denn dein Netzteil ist defekt. Schau dir mal dieses Diagramm an:

http://www.computerbase.de/2013-05/nvidia-geforce-gtx-780-test/9/

Selbst mit OC kommst du also kaum an die 400 W ran.

schnuggel
2014-05-31, 18:54:17
http://www.nethands.de/pys/show.php?id=15863

Ich komme auf 490 Watt , über Netzteil Software nachgeschaut .

Das CorsAir AX1200i Netzteil ist einfach nur Super , mit das BESTE !

WatchDogs läuft Butter weich in Extrem Einstellungen und alle 8 Kerne

sind gut ausgelastet bei 90 %!

Warum so viel Watt http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/23907-corsair-ax1200i.html

Chris1337
2014-05-31, 20:11:31
Ist das normal, dass die GTX780 bei mir mal auf 70 Grad bei WatchDogs und Ultra Einstellungen? Die Lüfter liefen aber nach wir vor ruhig. Werde das jetzt mal öfter bei WD beobachten, ob das öfter vorkommt. Auch die Lüfterdrehzahl war von ~790 im Idle auf ~2600 gestiegen. Nach dem Beendet von WD war wieder alles normal.

Gast
2014-05-31, 20:55:39
Ist das normal, dass die GTX780 bei mir mal auf 70 Grad bei WatchDogs und Ultra Einstellungen? Die Lüfter liefen aber nach wir vor ruhig. Werde das jetzt mal öfter bei WD beobachten, ob das öfter vorkommt. Auch die Lüfterdrehzahl war von ~790 im Idle auf ~2600 gestiegen. Nach dem Beendet von WD war wieder alles normal.

WD ist halt ein sehr forderndes für die GPU und 70 Grad sind noch nicht bedrohlich für die Hardware.

Höhnangst
2014-05-31, 21:12:27
Deine Neustarts werden garantiert nicht an einer überhöhten Leistungsaufnahme liegen, es sei denn dein Netzteil ist defekt. Schau dir mal dieses Diagramm an:

http://www.computerbase.de/2013-05/nvidia-geforce-gtx-780-test/9/

Selbst mit OC kommst du also kaum an die 400 W ran.
Um ehrlich zu sein, die Werte von CB waren auch ein Grund, weshalb ich es nicht mit dem Netzteil (Watt) übertreiben wollte. Als ich das System letzten Sommer zusammengebaut habe, habe ich mich an den Messungen von CB mit knapp unter 300 W orientiert. Du hast also schon recht, wenn man da eher keine Bedenken wegen der Leistung haben braucht. Und dennoch hatte ich die beiden genannten Aussetzer und es muss etwas mit der Hardware zu tun haben. Eine wie auch immer geartete Überlastung halte ich persönlich für am Wahrscheinlichsten.

Intel Burn Test und gleichzeitig Furmark ist nun mal eine extreme (unnatürlich) Belastung für die Hardware. Und Features durch Treibertweaks zu erzwingen (SSAA und HBOA+ bei Dark Souls) oder durch Mods hinzuzufügen wie bei Skyrim (ENB) bringen die Hardware mitunter schon ganz schön ins Schwitzen. Bei Skyrim hatte ich da ähnliche Erfahrungen wie bei Dark Souls 2: sobald man anspruchvolle ENBs verwendet, dreht der Lüfter hörbar auf und die Karte ackert wesentlich mehr. Bei Vanilla Skyrim lacht die GTX 780 dagegen nur.

Chris1337
2014-05-31, 21:47:16
WD ist halt ein sehr forderndes für die GPU und 70 Grad sind noch nicht bedrohlich für die Hardware.
Okay, also alles im grünen Bereich.

Arcanoxer
2014-06-05, 06:22:42
Zudem sind 4GB Ram auch nicht mehr wirklich ausreichendJa ne, ist klar.
Auf einmal sind 4GB auch nicht mehr ausreichend. ;D

Kommt mal wieder von euren VRAM-trip runter, nur weil es ein oder zwei trashig programmierte Games gibt die ausnahmsweise auch mal von mehr als 2GB Gebrauch machen.

Memo an mich: Kein posting am Morgen ohne zuvor ein Kaffe getrunken zu haben.
Mit den 4GB RAM hast du natürlich recht, daß wird in der tat ziemlich knapp.

occ-kh@Mirko
2014-06-05, 16:02:38
12 GB 1600er RAM (2*4+2*2)
Deine Neustarts werden garantiert nicht an einer überhöhten Leistungsaufnahme liegen...
Definitiv nicht wenn die PSU i.O. ist. Ich würde mal auf die RAM Anordnung/Kompatibilität hinweisen und ggf. etwas daran ändern. Unter Last vllt. zu instabil...http://www.asrock.com/mb/Intel/Z87M%20Extreme4/index.de.asp?cat=Memory

Das CorsAir AX1200i Netzteil ist einfach nur Super , mit das BESTE !
Ja das müsste man prüfen, nur unter deiner Config plagt es die grüne lange Weile und verbraucht unnütz Strom um sich am laufen zu halten, eine 500-600w PSU hätte es auch getan. Oder du hast demnächst mehr vor als eine TriX.

Kein Posting am Morgen ohne zuvor einen Kaffe getrunken zu haben.
Was für ein Frevel...;), ich nehm grundsätzlich zwei und lass mir die Kanne dann hinstellen.

Zocker84
2014-06-06, 23:47:50
Hey.

Erfahrungsgemäß bringt der Sprung von 8 GB RAM auf 16 GB RAM in Windows 7 und 8.1, Games und Standard Progs, keinen Vorteil.
Lediglich das Ingame switchen auf den Desktop mit der Alt+Tab Tastenkombi wird deutlich schneller :)

Auch für's High End zocken biste mit 12-16 GB RAM für die nächsten 5 Jahre mit hoher Wahrscheinlichkeit perfekt aufgestellt.
Vorher machen längst andere, fürs zocken relevantere Komponenten, wie GraKa oder CPU, schlapp.
In den meisten Fällen (Mid Range oder High End CPU) am ehesten die GraKa :)

Edit: Und meine Schätzung:
3 GB RAM sollten bei einer übertakteten GTX 780, für weitere 1,5-2 Jahre zocken auf "Ultra Settings" in Full HD reichen.
Ich hätte aus P/L und "zukunftssicherheit" heute eher zu einer 4 GB Karte greifen, der ATI 290X.

Wenn's sein muss, dafür langsameren und/oder weniger RAM. 12 Gig DDR 3 1600 reichen. Takteste de dann auf min. 1800 und gut is.
Mehr und schnellerer RAM bringen in Games nur sehr wenig bis nichts.

Achja, fürn Quad Core + 16 Gig + GTX 780 + Peripherie würde ich mir ein 700 Watt NT kaufen, auch wenn 500 reichen.
Immer lieber ein bissel Puffer, gerade wenn du übertaktest.
Und so ein NT hält ja in der Regel sehr viele Jahre. Dann bist du gewappnet, egal was kommt. Auch für SLI / Crossfire.

StefanV
2014-06-07, 11:20:03
Das CorsAir AX1200i Netzteil ist einfach nur Super , mit das BESTE !
Ähh, nein.
Da wäre zum Beispiel der Yate Loon Lüfter zu nennen, aber auch andere Dinge...


Warum so viel Watt http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/23907-corsair-ax1200i.html
...was jetzt rein gar nichts sagt, zumal die HWLuXX Reviews auch gar keinen allzu guten Ruf haben...

gnomi
2014-06-07, 12:10:36
Ein gutes Netzteil (bei niedriger Auslastung möglichst effizient und leise) lohnt sich immer. Daran würde ich keinesfalls sparen.

Tzunamik
2014-06-12, 09:38:25
Mein Corsair HX750 tut blendend seinen Dienst seit 3 Jahren... aktuell mit 4930K @ 4,8Ghz und 32GB plus 780 Ti @ 1200+ Mhz... und das Netzteil bleibt flüsterleise, wenn ich da jetzt ein 500-600w NT, was vll reichen könnte nutzen würde.... wäre es höllisch laut, weil es am anschlag laufen würde...

ergo! Kaufe lieber ein zu großes als ein zu kleines Netzteil und achte dabei darauf dass es möglichst effizient für deinen Geldbeutel ist und das nicht JETZT sondern auf Langzeit!

Ein gutes Netzteil kostet nun mal über 100€ und nicht nur 35-45 €