Florida Man
2014-05-27, 10:49:13
Hi Leute,
evtl. kann mir jemand bei einer DNS-Frage helfen.
Ich habe in meinem internen Netzwerk (10.10.10.0 /24) einen DNS-Server (10.10.10.111), der Zonen für meine interne sowie externe Domäne hostet (intern.jetlag.de bzw. jetlag.de). Zusätzlich habe ich einen Webserver, der unter web.jetlag.de erreichbar ist.
Zusätzlich habe ich ein VPN-Gateway. Der VPN-Client ist so konfiguriert, dass das lokale Gateway am Client-Standort benutzt wird, Anfragen an das Subnetz 10.10.10.0 /24 aber über mein Gateway geroutet werden (um interne Ressourcen erreichen zu können).
Wenn ich in einem fremden WLAN bin, dann kann ich im Browser meinen Webserver web.jetlag.de erreichen.
Wenn ich in einem fremden WLAN bin und eine VPN-Verbindung in mein internes Netzwerk aufbaue, dann kann ich meinen Webserver unter web.jetlag.de erreichen.
Wenn ich per T-Mobile UMTS online bin, dann kann ich meinen Webserver unter web.jetlag.de erreichen.
Wenn ich per T-Mobile UMTS online bin und eine VPN-Verbindung in mein internes Netzwerk aufbaue, dann kann ich meinen Webserver unter web.jetlag.de nicht erreichen (Name wird nicht aufgelöst).
In meiner DNS-Zone jetlag.de gibt es keinen EIntrag für web.jetlag.de. Das Verhalten von UMTS + VPN finde ich daher logisch. Aber warum kann web.jetlag.de über WLAN und VPN aufgelöst werden?
PS: Namen und Adressen erfunden.
evtl. kann mir jemand bei einer DNS-Frage helfen.
Ich habe in meinem internen Netzwerk (10.10.10.0 /24) einen DNS-Server (10.10.10.111), der Zonen für meine interne sowie externe Domäne hostet (intern.jetlag.de bzw. jetlag.de). Zusätzlich habe ich einen Webserver, der unter web.jetlag.de erreichbar ist.
Zusätzlich habe ich ein VPN-Gateway. Der VPN-Client ist so konfiguriert, dass das lokale Gateway am Client-Standort benutzt wird, Anfragen an das Subnetz 10.10.10.0 /24 aber über mein Gateway geroutet werden (um interne Ressourcen erreichen zu können).
Wenn ich in einem fremden WLAN bin, dann kann ich im Browser meinen Webserver web.jetlag.de erreichen.
Wenn ich in einem fremden WLAN bin und eine VPN-Verbindung in mein internes Netzwerk aufbaue, dann kann ich meinen Webserver unter web.jetlag.de erreichen.
Wenn ich per T-Mobile UMTS online bin, dann kann ich meinen Webserver unter web.jetlag.de erreichen.
Wenn ich per T-Mobile UMTS online bin und eine VPN-Verbindung in mein internes Netzwerk aufbaue, dann kann ich meinen Webserver unter web.jetlag.de nicht erreichen (Name wird nicht aufgelöst).
In meiner DNS-Zone jetlag.de gibt es keinen EIntrag für web.jetlag.de. Das Verhalten von UMTS + VPN finde ich daher logisch. Aber warum kann web.jetlag.de über WLAN und VPN aufgelöst werden?
PS: Namen und Adressen erfunden.