PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core i5 3570k nach einiger Zeit nicht mehr OC'bar??


Com.Chakotey
2014-06-13, 00:32:39
Moin Moin!

Hatte in nem anderen Thread bereits diverse Probleme beschrieben...

Angefangen hat es mit einem leichten "Zirpen" "Pfeifen" von meinem 750W Thermaltake Netzteil das inzwischen knappe 7 Jahre gehalten hat.

Anfang dieser Woche habe ich nach einigem nachlesen im WWW die Spulen des NT ausgemacht die anfangen zu "schwingen".

Ergo Netzteil leicht ausgebaut also nicht komplett und die Spulen wirklich minimal mit Heißkleber fixiert.

OK!

Dabei hatte ich einen kleinen Knopf am IO Shield übersehen der für einen BIOS Reset da verbaut wurde...bevor ich gelesen habe was darauf stand hab ich einfach mal drauf gedrückt...*selten dämlich ich weiß*
Da aber der Rechner mittlerweile schon 2 Stunden vom Strom weg war dachte ich OK nix passiert...

Das ganze wieder zusammengebaut und Rechner an...

BIOS WERTE ALLE auf default....meine OC Werte weg sowie sämtliche Einstellungen inkl. den im BIOS gespeicherten Werten als Profil...ALLES WEG :confused::freak::freak::freak:

Ergo wieder alles neu eingestellt die Werte hatte ich eigentlich noch alle im Kopf....

Also nachdem ich fertig war gehts ab ins Windows.....und........

Zack...USB Maus (Steelseries Sensei) komplett weg und meine G19 wurde auch nicht mehr erkannt...
Solche Probleme hatte ich in der Vergangenheit des öfteren ergo kam mein Verdacht die 5V Schiene des NT macht wohl Probleme.
Beim bewegen des Mauszeigers änderte sich auch die Frequenz des Geräuschs aus dem NT.

Nach ewigem USB Geräte switchen lief dann alles wieder...

Auf einmal kompletter FREEZE...nichts geht mehr selbst der Resetknopf ist TOT :eek::eek:

Also Stecker gezogen und ab ins Bios...da mir einen Wolf gesucht was ich verkackt habe aber nix wirklich gefunden....

Und ab da fing der Tanz erst an :frown::frown:

Sobald ich nur minimal die Taktfrequenz angehoben habe der CPU kackte der Rechner nach einiger Zeit ab....so vorgestern Abend bei Wolfenstein New Order....
Nach 30 Minuten im Game und CPU auf 4,4GHz kompletter Freeze mit Soundloop...
Temperaturen gingen auch bei Vollbelastung mit Prime95 von knappen 38° schlagartig auf über 70 hoch innerhalb von einer Sekunde...

Selbst bei Stock Clock kamen immer wieder Fehler im Prime95 bei einem der vier kerne...

Irgendwann habe ich dann gedacht OK Netzteil wohl hinüber und mir ein neues BeQuit! Straight Power E9-CM-680W CM bestellt....

Netzteil kam...alles neu verbaut....CPU Kühler runter und neue Artic MX2 aufgetragen.....

Rechner neu gestartet...und....ALLES wirklich alles noch genau so wie vorher nur das Pfeifen und Zirpen vom NT ist logischerweise verschwunden...

Sobald ich den Takt anhebe freezed der komplette PC und dannach wenn er wieder auf Stockwerten läuft hat es mir das eine oder andere USB Gerät zerschossen....

Wenn ich beim OC mal Prime laufen lassen freezed er entweder SOFORT nach dem Start drücken oder nach kurzer Zeit...die Temps sind dabei absolut im grünen Bereich so 60-70°C

Hatte eben nochmal im Bios alles peinlichst genau eingestellt mit 4,4GHz und RAM Werten usw....neu gestartet....Rechner kam nicht mal zum Bios...gab nur Pieptöne von sich und machte vier Neustarts bevor er automatisch zu Defaultwerten wechselte....

Jetzt habe ich alles auf Standartwerten laufen und werde heute nacht mal Prime95 komplett durchlaufen lassen...

Das was mich jetzt total konfus macht....ist es die CPU oder das Board das mir gerade das Leben so schwer macht???

Habe mir damals extra den 3570K geholt wegen dem freien Multi.......

Wenn es wirklich die CPU ist....warum spinnen dann die USB Ports rum oder das Netzteil pfeift???
Hat das NT vielleicht die CPU bzw. Board geschrottet?

Bin ehrlich gesagt etwas ratlos....

Würde mich über eine kleine Hilfestellung sehr freuen....

Locutus2002
2014-06-13, 08:38:22
Ich hatte mal einen ähnlichen, allerdings extremeren Fall. Da haben die USB-Ports nicht nur gesponnen, sondern einige waren komplett tot, wie auch die Audio-Ausgänge und der LAN-Port. Ursache war auch hier das Netzteil (hatte es mal von einem befreundeten E-Techniker checken lassen), das das Board geschrottet hat.

Wird bei Dir vermutlich auch das Board sein. Mit viel Pech hat die CPU auch was abbekommen, aber das kann ich so aus der Entfernung nicht sagen.

Lowkey
2014-06-13, 08:46:52
Ich tippe auf ein Bios Einstellungsproblem.

Com.Chakotey
2014-06-13, 09:02:14
So gerade mal eine knappe Stunde BF4 gezockt alles auf High...
Lief soweit stabil die Temps waren maximal bei 65°C kurzzeitig...

Hier mal die Specs:

http://s27.postimg.org/5mk3pe34f/PC_Specs.jpg (http://postimg.org/image/5mk3pe34f/)


Habe inzwischen auch schon mal durch google herausgefunden das die Asrock Extreme 4 Reihe durch das "tolle" OC Menü das ich genutzt habe der CPU massiv zu viel Spannung gibt....ich hatte Werte bis 1,28V habe mir aber nichts dabei gedacht... :freak:

Habe eben mal das ASRock Extreme Tuning Utility installiert einfach mal um zu sehen wie er sich verhält...

http://s7.postimg.org/b1dg0rbmf/ASrock_Tuning_Utility.jpg (http://postimg.org/image/b1dg0rbmf/)

http://s9.postimg.org/s5ck71jjf/Specs.jpg (http://postimg.org/image/s5ck71jjf/)


Mit Prime95 kommt das heraus:

http://s24.postimg.org/z4hgwcsdt/Ergebniss.jpg (http://postimg.org/image/z4hgwcsdt/)

http://s2.postimg.org/u6pdpopet/Core_Temp.jpg (http://postimg.org/image/u6pdpopet/)

http://s22.postimg.org/b9z978xil/CPU_Z.jpg (http://postimg.org/image/b9z978xil/)


Und das eben mit Stockwerten (Multi auf 34)

http://s11.postimg.org/vovx4pmtr/Screenshot_2014_06_13_02_14_17.jpg (http://postimg.org/image/vovx4pmtr/)

;-(

Lowkey
2014-06-13, 09:08:57
Load Line Calibration falsch eingestellt? Ein Kern bedeutet, dass irgendwas anderes nicht stimmt und es ist eher selten, dass die Vcore dran schuld ist.

Com.Chakotey
2014-06-13, 09:17:34
Load Line Calibration falsch eingestellt? Ein Kern bedeutet, dass irgendwas anderes nicht stimmt und es ist eher selten, dass die Vcore dran schuld ist.

Werde gleich mal nachsehen und das Bios nochmal neu flashen.... :frown::frown:


Edit:

Na ja....vor dem flashen noch Memtest laufen lassen.....im Minutentakt kommen die Fehler rein.... ;/

http://s18.postimg.org/i6sz6j4dh/MEMTest.jpg (http://postimg.org/image/i6sz6j4dh/)

Schrotti
2014-06-13, 14:37:30
Der Speichercontroller sitzt in der CPU.

Also entweder der RAM oder die CPU hat echt was abbekommen.

ux-3
2014-06-13, 18:17:04
Probier es doch mal mit halber Ram Bestückung. Dann wechseln.

Com.Chakotey
2014-06-14, 01:05:12
Hab mir jetzt mal Memtest für den USB Stick gezogen und werde mal testen...

Wenn ich jedoch das XMP Profil im Bios geladen habe brauche ich Ramseitig ja nicht mehr einstellen....?

Edit:

So schauts aus...

http://s11.postimg.org/ici1nfdin/2014_06_14_02_09_08.jpg (http://postimg.org/image/ici1nfdin/)