Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mir fehlt das Cliquen Gefühl von früher
TimeOut
2014-07-07, 00:31:57
Wer kennt sie nicht die Jugendzeit, wo man mit seinen Jungs gechillt hat.
Es gab ein gewisses Wir Gefühl und man hatte viel Spaß.
Aber wie es so ist, nach dem Schulabschluss ändert sich dann vieles.
Der Kontakt bricht nach und nach ab.
Aber immerhin kam dann das Studium und auch da gab es noch das gewisse Gruppenfeeling. Aber auch da merkte man schon da sich das ganze Soziale verändert.
Im Berufsleben kommt dann der harte Schlag von hinten.
Man ist froh wenn man noch einzelne Kontakte halten kann , auch schon aufgrund der wenigen Zeit die man noch hat.
Da gibts auch noch das Problem Frauen. Ich würd sagen ohne Frauen wars mit 15 angenehm, da war man schön unter sich.
Jetzt steht natürlich die Familie ganz oben, und die Leute sind teils spießig geworden.
Cliquen gibts eher nimmer, klar ist ja auch ein Jugendbegriff.
Selbst wenn in eine geschlossene Gruppe kommt man eher schwer rein.
Ohne das Internet hätte ich gar keine Kontakte mehr, immerhin etwas positives.
früher (tm) lebten die meisten Leute nah beieinander, von der Kindheit bis ins hohe Alter. Meine Familie bis zu meinen Eltern leben noch immer auf dem Dorf bis hin zu meinen Urgroßeltern (RIP)... wir Kinder und bis auf meinen Cousin sind alle europaweit verstreut. Ohne Internet wäre es schwieriger, ja. Aber auch die meisten meiner Freunde von früher leben noch in maximal 5-6km meiner alten Heimat. Beim Klassentreffen sind bis auf 4 oder 5 Leute alle dort, wo sie immer waren.
Das liegt imho am früheren Sesshaftwerden bzw. Nichtsesshaftwerden: Findet man Frau/Mann, Job und Wohnung in kurzer Zeit in der alten Heimat? Wenn nicht, wird man es leichter haben, sein Glück in der Fremde zu suchen. Und die aktuellen Kommunikationsmittel machen das Gefühl der Fremde leichter zu ertragen :)
Dicker Igel
2014-07-07, 01:15:52
Meine "Clique" ist quasi mein Umfeld. Das hat sich über die Jahre verändert, manche sind gegangen, manche gekommen, verschiedene Generationen ... Es gibt Papis und Muttis, manche sind so geblieben wie sie waren, manche sind einfach nur noch peinlich und ab vom Schuss. Mit meinen 42 Lenzen hänge ich auch nicht mehr jeden Tag mit den Jungs ab, 2x die Woche ist meist die Regel, je nachdem ... Sowas läuft aber auch nicht von allein, man muss imo auch was dafür tun, es gehören eben immer Zwei dazu.
Madman123456
2014-07-07, 10:44:57
Cliquen für Leute die nicht mehr zur Schule gehn heissen "Vereine"...
Radeonator
2014-07-07, 11:32:40
Kann ich gut nachempfinden. Mir fehlt allerdings keine Clique, sondern eher das Gefühl, das jeder Stein in der Stadt mich kennt. Ich konnte in meiner Heimat (eine Mittelstadt mit ca.60t Einwohnern) quasi hingehen wo ich wollte, der fröhliche Empfang war immer gegeben und ich war in jeder Clique gern gesehen.
In HH ist das nicht mehr so und in meinem Viertel kennen mich zwar einige, es ist aber kein Vergleich. Hat seine Vor und Nachteile, ich würde die Nachteile in kauf nehmen ;)
Hab tatsächlich regelmäßig nur noch zu 2 -3 Leuten Kontakt mit denen ich mich alle Paar Monate mal treffe ( jeweils über 200 KM entfernt). Jedoch genieße ich die Zeit um so mehr, da es unserer Freundschaft nicht geschadet hat. Es ist quasi so, als wäre man nie auseinander gegangen :)
Dicker Igel
2014-07-07, 19:37:47
Dass der Bekanntheitsgrad schwindet ist doch normal, schließlich halten sich die anderen Banden auch nicht ewig ... Da wo die alten Säcke noch unterwegs sind, gibt es dann immer die alten Storys ^^
Cliquen für Leute die nicht mehr auf die Strasse gehn heissen "Vereine"...
fixed
Mr. Lolman
2014-07-08, 08:43:36
Kommt mir bekannt vor: http://www.youtube.com/watch?v=fkMg_X9lHMc&feature=kp ;)
Dicker Igel
2014-07-08, 14:51:49
HeHe ^^
Es geht doch nicht ums bloße Saufen, extrem Kiffen, sinnfreie Prollpartys, oder kleine Gaunereien. Mir geht es da eher um das Gruppengefühl, nicht um damit jemanden Angst einzujagen, sondern um Teil einer Sache zu sein, die ich auch wirklich vertrete und liebe. Im Grunde kann man es schon mit einem Verein vergleichen, nur eben ohne Verein an sich, offener, ungebunden, kein Vorstand, keine geschriebenen Regeln ...
NiCoSt
2014-07-08, 18:12:26
Mir fehlt das Cliquen Gefühl von früher
Das fehlt uns allen. Und nun? Hör auf zu heulen und werd erwachsen.
Dicker Igel
2014-07-08, 18:44:57
LOL
Daredevil
2014-07-08, 20:30:21
Das fehlt uns allen. Und nun? Hör auf zu heulen und werd erwachsen.
"An mir lieben die Leute, dass ich immer ehrlich und direkt bin. Bis ich es dann mal bin". :D
Sehe ich genauso, die unbeschwerte Zeit aufm Schulhof und Streichhölzer schnipsen ist vorbei, die kommt auch nicht wieder. Schon allein, weil wir früher unter Jungs waren und Mädels noch nicht unsere Hormone verdreht haben.
Hab nochn Bday Pic vom 19en, da hatte ich auch noch nichts mit Mädels am Hut, weil Hardcore Zocker, da gibtsn Gruppenbild mit 18 !!! Typen. :D
Völlig unbeschwert saufen ohne Drama, das war die goldene Zeit!
Thunderhit
2014-07-08, 23:34:07
HeHe ^^
Es geht doch nicht ums bloße Saufen, extrem Kiffen, sinnfreie Prollpartys, oder kleine Gaunereien. Mir geht es da eher um das Gruppengefühl, nicht um damit jemanden Angst einzujagen, sondern um Teil einer Sache zu sein, die ich auch wirklich vertrete und liebe. Im Grunde kann man es schon mit einem Verein vergleichen, nur eben ohne Verein an sich, offener, ungebunden, kein Vorstand, keine geschriebenen Regeln ...
Teil einer Sache zu sein, die du vertrittst und liebst? Geht es immer noch um Cliquen oder um irgendwelche Vereine oder Parteien? oO
MarcWessels
2014-07-09, 03:55:10
Wer kennt sie nicht die Jugendzeit, wo man mit seinen Jungs gechillt hat.*aufzeig* Ich habe stets mit meinem C64 gechillt.
In HH ist das nicht mehr so und in meinem Viertel kennen mich zwar einige, es ist aber kein Vergleich. Hat seine Vor und Nachteile, ich würde die Nachteile in kauf nehmen ;)Hast Du schon mit Panasonics Baseballschläger Bekanntschaft gemacht?
Dicker Igel
2014-07-09, 13:30:18
Teil einer Sache zu sein, die du vertrittst und liebst? Geht es immer noch um Cliquen oder um irgendwelche Vereine oder Parteien? oO
Nee, es geht um das Umfeld, was sich mit der Zeit nicht allzu sehr verändert hat. Hatte als Teen allerdings auch nix mit PCs & Co am Hut und hab nur in der Bude gehockt ...
Finch
2014-07-09, 16:16:01
<- 28
Ich habe noch sowas wie eine Clique, wir sehen uns mehrmals die Woche und haben einfach eine gute Zeit. Ich muss aber auch sagen, das wir alle keine Kinder haben und niemand verheiratet ist. Ich dürfte da wohl in ein paar Jahren der erste sein. Doch da meine Freundin Teil dieser Clique ist, sehe ich da erstmal keine Probleme.
Philipus II
2014-07-09, 16:19:55
Im Auslandsstudium (Erasmus in Spanien) war das Gefühl voll da. Vermisse es jetzt auch leicht, wobei es irgendwann schon auch anstrengend war.
Radeonator
2014-07-10, 09:09:05
Hast Du schon mit Panasonics Baseballschläger Bekanntschaft gemacht?
Hab ich was verpaßt ?! WTF ?!
TimeOut
2014-07-10, 22:42:12
Vereine ist doch für Leute 50+, außerdem wo ist da ein Gemeinschaftsgefühl.
Die Leute hauen doch sofort ab sobald das Treffen etc. rum ist.
Vor allem ist es nicht vergleichbar weil man 0 Freizeit hat.
Mal spontan am See chillen, geht nicht. Alles muss Wochen voher geplant werden weil der Terminkalender der Leute voll ist. Falls überhaupt noch einer Interesse hat.
RoNsOn Xs
2014-07-11, 07:40:59
Genau das kenne ich. Je älter man wird, desto schwieriger wird es überhaupt noch einen Zusammenhalt zu finden, wie man ihn damals hatte mit 18+.
Alle werden älter und sesshafter.
Nur man selbst partout nicht. Ich vermisse auch sehr die Zeit, die du mit deinen Postings beschreibst. :(
NiCoSt
2014-07-11, 17:04:07
Vereine ist doch für Leute 50+, außerdem wo ist da ein Gemeinschaftsgefühl.
Die Leute hauen doch sofort ab sobald das Treffen etc. rum ist.
Vor allem ist es nicht vergleichbar weil man 0 Freizeit hat.
Mal spontan am See chillen, geht nicht. Alles muss Wochen voher geplant werden weil der Terminkalender der Leute voll ist. Falls überhaupt noch einer Interesse hat.
Ja und nun? Das Leben ist so. Genau so. Es besteht nunmal zu einem großen Teil aus Arbeit und will durchorganisiert sein wenn Du nicht planlos auf der Stelle treten willst. Insofern ist das verlinkte "Kids" schon durchaus zutreffend... "so ist das hier im block tag ein tag aus..."
Und mal ehrlich, da haben wir es in deutschland noch richtig richtig gut. Schau mal in die USA. 10 Tage Urlaub/Jahr. Japan: der Urlaub wird dem Arbeitgeber geschenkt aus "dankbarkeit". Ich habe einen Kollegen der in Singapur gearbeitet hat. Bis das Problem nicht gelöst ist, darfst du da nicht nach Hause. Willst du mal früher gehen schickaniert der Chef einen mit permanenten kritischen Fragen etc...
Für mich klingt das so, als hättest du dir das leben einfach zu leicht vorgestellt...
Daredevil
2014-07-11, 17:33:23
Man kann sich auch seinen Vollzeit Job schenken und auf ne 20 Std Woche gehen. Da fehlt es dann an Reichtum, aber man hat deutlich mehr Zeit zu leben.
Muss man nur halt mal die Eier haben und das tun.
Ein Kollege von mir hat seine 20 Std Woche, lebt sparsam, fährt aber die Wochen und Wochenenden unentwegt auf Magic Turniere durch ganz Europa. Der lebt sein Leben, hat aber auch keinen BMW, kein iPhone 5s und dem reicht auchn Gorbatschow stattn Grey Goose am Wochenende, wenn er denn mal feiert.
RoNsOn Xs
2014-07-11, 18:57:36
Du hast ein bisschen das Thema verfehlt.
Es geht doch nicht um die Zeit an sich, sondern viel mehr um den Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe, bevorzugt wirkliche Freunde. Ist ein Unterschied.
Daredevil
2014-07-11, 19:20:15
Im Berufsleben kommt dann der harte Schlag von hinten.
Man ist froh wenn man noch einzelne Kontakte halten kann , auch schon aufgrund der wenigen Zeit die man noch hat.
So sehr ist das Thema nun auch nicht verfehlt.
Man verliert sich ja nicht vor Langeweile aus den Augen, sondern weil man eben wenig Zeit hat.
Zwei Tage frei in der Woche reichen halt i.d.R. weniger für nen Kreis von 10-15 Freunden. Ja, Freunde, keine Bekannte. Nur reicht die Zeit halt nicht. Hätte man mehr davon ( Schule/Studium/HalbtagsStelle ), könnte man sich halt auch besser um eben diese Menschen kümmern.
Das ganze bringt einem natürlich aber nichts, wenn man selber einer der 15 Leute ist, der das vermisst, während die anderen 14 neue Freunde in ihrem Umfeld ( Studium/Arbeit ) haben und sich Pudelwohl fühlen. Die sehen dann vermutlich nicht ein, sich Zeit für die Clique zu nehmen, wenn sie keine haben.
Einer will immer mehr. :frown:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.