PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 8 - Win 8.1 verhält sich sehr merkwürdig


Gast
2014-07-15, 11:23:17
Um eine Neuinstallation komme ich wahrscheinlich sowieso nicht rum, es ist leider immer schlimmer geworden seitdem ich Win 8.1 habe (seit Ende letzten Jahres) und ob das Problem wirklich behebbar ist, vermute ich mal nicht. Am Anfang allerdings war noch alles ganz normal und es macht stark den Eindruck als würden die Probleme eher zunehmen.

Aber vielleicht kennt doch jemand die Probleme die ich habe und kann was dazu sagen. Vorweg noch ein paar Daten, i5-2400, samsung ssd 256 GB, 8gb ram, gtx 660, sonst normaler Desktop-Rechner.

Habe erst überlegt ob es an der SSD liegen könnte und da was kaputt ist. Allerdings habe ich da auch Ubuntu drauf was ich gelegentlich benutze und hatte damit über längere Zeit überhaupt keine Probleme in der Art.
Treiber sollten eigentlich ordnungsgemäß installiert sein. Habe allerdings ein paar Neustarts von Audio- und Grafiktreiber im Event Log, bin mir aber unschlüssig ob die Windows-Probleme damit was zu tun haben.

- Windows ist spürbar langsamer geworden. War aber bei vorherigen Win Versionen ähnlich. Besonders viele Programme installiert habe ich nicht wirklich
- Gelegentlich lädt der Desktop nicht normal beim Reboot und Neustart! Sieht aus wie wenn er die explorer.exe nicht startet. Der Desktophintergrund ist vorhanden, aber keine Symbole, Startleiste nicht bedienbar, kein Feedback auf Tastatureingaben, Maus geht noch aber nichts wirklich anklickbar... hier hilft nur ein Neustart.
- Sehr merkwürdig, aber wahr: Windows akzeptierte nun bereits ein paar Mal nicht (idr ist alles normal) das Passwort, wenn es aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird (nein, kein bs, caps lock ist NICHT aktiviert). Oder der Desktop baut sich nicht auf, identisch zum Problem wie oben, und nur Neustart hilft.
- Manchmal "stürzt" der Desktop einfach so ab. Sieht aus wie wenn sich die "explorer.exe" beendet (Desktop/Task-Leiste komplett weg + diverse Programme beenden sich ungefragt) Das Problem kennt man ja von vorherigen Windows-Versionen. Nur dass sich hier anders als wie in Win7 die explorer.exe nicht neu startet und auch über den Task-Manager nicht wieder startbar ist, keine Reaktion. Nur Neustart hilft. Es kommt dann auch mal vor, dass man 2x neu starten muss bis wieder alles "normal" funktioniert.
- Windows wird urplötzlich extrem langsam und reagiert kaum/nicht mehr (oder mit 1min verzögerung) auf Eingaben, obwohl weder Speicher noch CPU besondere Last haben und es sind auch nicht besonders viele Programme offen. Meistens geht dann aber nachher wieder alles ganz normal. Allerdings hatte ich schon einige wenige unerwartete Neustarts (kein bluescreen, verhalten wie reset-knopf) Wenn man nichts macht oder nur im Hintergrund was mitläuft, geht der Rechner aber stundenlang ohne Probleme.
- Die Desktop-Fenster-Umgebung verhält sich merkwürdig. Fenster kommen in den Hinter- oder Vordergrund obwohl das absolut nicht so sein sollte. z.B. wenn man auf die Taskleiste klickt, öffnet sich zusätzlich auch ein Fenster einens völlig anderen Programms im Hintergrund. Oder beim Maximieren wird nicht nur das eine Programm maximiert. Aber vielleicht liegt das einfach an Win8 oder einem Update, keine Ahnung.

Ferengie
2014-07-15, 11:43:10
Tausch mal SATA Kabel.

Gast
2014-07-15, 12:56:05
Tausch mal SATA Kabel.
Wirklich?

Hm habe hier noch welche rumliegen und tausche es mal. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

TB1333
2014-07-15, 13:23:33
Wenn du noch eine HDD hast, kannst du das Windows mal darauf klonen.
Falls die Fehler dann immer noch auftreten, hast du schon mal die SSD als Ursache ausgeschlossen.

Gast
2014-07-15, 14:07:11
Sämtliche Treiber und Programme/Softwares sollten Windows 8.1-tauglich sein,vom Chipsatztreiber über Tools fürs Mainboard bis hin zu sonstwas... das solltest du mal prüfen und g.g.f. mal alles aktuallisieren.

Des weiteren hier am Beispiel von Toshiba :
http://www.toshiba.at/innovation/generic/windows8_1-upgrade-stepbystep/

Möglicherweise (selten aber doch) verbessert auch ein BIOS-Update die Kompatibilität.

Ist leider immer wieder so das manche sich viel zu wenig informieren, schnell schnell updaten und dann funktioniert einiges nicht mehr richtig.
Kein Vorwurf, jedoch Fakt.

Gast
2014-07-15, 14:29:42
Hier kannst du mal deine Hard&Softwarekomponenten eingeben und schauen bezüglich Kompatibilität : http://www.microsoft.com/de-de/windows/compatibility/CompatCenter/Home

Gast
2014-07-15, 14:48:38
Windows auf HDD klonen, hm keine schlechte Idee, ich probier das später mal aus.
Das BIOS u. UEFI habe ich vor einem halben Jahr geupdated, keine Ahnung ob es da was neues gibt seitdem. Vielleicht hätte ich das machen sollen, ja...
Immerhin ist mein ASRock Board schon mal zu Windows 8.1 kompatibel... zumindest laut Microsoft.

Habe ja überlegt Win7 wieder zu installieren, hatte da aber mit der SSD ziemliche Probleme, das ist mit Win8.1 schon bedeutend einfacher. Hoffentlich kommt bald ein neues Windows raus ich halts nicht mehr aus

Wenn ich das Win 8.1 neu installiere dann hoffe ich, dass das alles so mal einwandfrei läuft. Es nervt echt total wenn alle paar Tage der Rechner komplett abschmiert und dann auch noch haufenweise Arbeit mit in den Tod reißt.

Gast
2014-07-15, 14:58:40
Muss noch hinzufügen dass der Unterstützungsgrad von Treibern in 8.1 für einzelne Geräte teilweise nicht recht gegeben war am Anfang.

Habe hier ein billiges Multifunktionsgerät (Drucker+Scanner) MP280 von Canon, welches vielleicht so 2-3 Jahre alt ist. Drucken ging problemlos mit dem Treiber von der Canon Seite, aber es hat Monate gedauert, bis die einen Treiber zur Verfügung gestellt haben, mit dem man den Scanner unter 8.1 normal verwenden konnte. Wieso? Keine Ahnung. Hatte anfangs schon befürchtet, dass da gar nix mehr kommt, war dann aber zum Glück nicht so.
Überrascht worden bin ich davon aber erst nachdem ich was scannen wollte. Unter Linux ging währenddessen alles relativ problemlos ;)

Gast
2014-07-15, 15:20:07
Muss noch hinzufügen dass der Unterstützungsgrad von Treibern in 8.1 für einzelne Geräte teilweise nicht recht gegeben war am Anfang.
Naja, vor dem Upgrade auf Win 8.1 (egal ob von Win7 oder 8) sollte man am besten alle Treiber auf win-8.1 tauglichkeit prüfen und aktuallisieren, falls nicht verfügbar dann am besten deinstallieren und Gerät erst verwenden wenn ein 8.1-tauglicher Treiber rauskommt. Sonst kann es irgendwelche Probs geben.

Leider lese ich des öfternen von Tips man solle doch einfach unter Win8.1 nen Win8 oder Win7-Treiber verwenden weils es ja eh auch geht manchmal.
Sofern der Hersteller dem zustimmt kann man das machen, sofern nicht hallte ich aber genau gar nichts davon.Irgenden Treiber aufzuzwingen der für das OS einfach nicht gedacht ist ist riskant und einfach Pfusch.

Um so mehr ich von dir lese um so mehr denke ich auch das es am besten wäre du setzt das OS neu auf. Wäre auch bezüglich SSD gut. Von win8+SSD auf Win8.1 naja...angesichts desen das SSDs derzeit noch ein wenig problematisch sind und deren Handhabung je nach OS etwas unterschiedlich ist....würd eigentlich allein deshalb schon plat machen die Kiste und OS-Neuinstall lieber...

Gast
2014-07-15, 15:30:33
Von win8+SSD auf Win8.1 naja...
Meinte von Win7 auf Win8.1

Wenn ich das richtig verstehe hast du ja von Win7 auf Win8.1 aktuallisiert und das OS bisher noch nicht neu aufgespielt (also keine Clean-Install) , richtig ?
Mit irgendwelchen älteren Treiber und obendrein ner SSD von Win7 zu Win8.1 aktuallisieren.....na bumm....da lieber win8.1-clean-install.

Gast
2014-07-15, 15:38:19
Habe allerdings ein paar Neustarts von Audio- und Grafiktreiber im Event Log, bin mir aber unschlüssig ob die Windows-Probleme damit was zu tun haben.
Vermutlich weil diese Treiber nicht/noch nicht mit Win 8.1 kompatibel b.z.w. aus Win7 heraus "mitgeschleppt".

Gast
2014-07-15, 16:02:15
Hatte vorher Win8. Win7 benutze ich schon längere Zeit nicht mehr. Vielleicht liegt es auch einfach an Win8 allgemein.

Jedenfalls hab ich durchaus eine gewisse Zeit damit verbracht Win mit Treibern und UEFI Settings so zu konfigurieren, dass es läuft. Habe mir keine Gedanken mehr drüber gemacht nachdem alles ohne sichtbare Probleme funktioniert hat, und jetzt ist halt wohl der Punkt gekommen wo es irgendwie nicht mehr vernünftig geht.

Ja eine Neuinstallation muss irgendwie gemacht werden, aber ich möchte schon herausfinden was für diese Instabilität genau verantwortlich ist. Die Windows Fehlermeldungen sind leider nicht aufschlußreich, da der Rechner ohne Verzögerung abgeschmiert ist, und sonst kann man nur mit den Meldungen das Verzögerungs- und Loginproblem nicht wirklich eingrenzen. Und es ist ja nicht so dass ich hier super spezielle Hardware von Nischenherstellern hätte, sondern das sind eher so die meistgekauften Produkte am Markt.

Gast
2014-07-15, 16:54:57
Hatte vorher Win8. Win7 benutze ich schon längere Zeit nicht mehr. Vielleicht liegt es auch einfach an Win8 allgemein.


Du hast also von 8 auf win8.1 ein Update gemacht.
Glaub nicht das es an Win8/8.1 allgemein liegt, dein Board ist ja
zu Windows 8.1 kompatibel (wurde inzwischen festgestellt).
Wird eher so sein das beim Update irgendwas nicht beachtet wurde bezüglich Treiber,etc. b.z.w. :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10281079&postcount=5