Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Codemasters F1 2014


dildo4u
2014-07-31, 12:18:49
F1 2014 Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=SyA1TbsslsE

Im Oktober kommt die Last Gen + PC Version,also mit Asbach Engine.Die Next-Gen Version kommt Mitte 2015 dort ist eine weitere PC Version geplant. http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=123441287&postcount=20

Now onto new-gen. 2015 will see us release our first title on new-generation platforms. The game will launch earlier in the Formula One season and then go onto receive live digital updates. These updates will deliver 2015 content into the game as the season unfolds

http://blog.codemasters.com/f1/07/f1-2014/

Gibt also kaum ein Grund die 2014 kommende PC Version zu kaufen.Aber gut das Codemaster's ehrlich ist und das vor der Release der Last-Gen Version ankündigt,das wird böse in die Verkäufe schneiden.

Blackland
2014-07-31, 12:37:28
Na ja, auf Grund der guten Modbarkeit ist das jetzt auch nicht so problematisch. Es muss ja nicht jedes Jahr eine neue Engine her. ;)

4Fighting
2014-07-31, 12:38:02
also wird es im z.B. im Mai 15 dann eine Nextgen-Version mit Content aus 2014 geben, welche dann aber Content der dann laufenden Saison 2015 (kostenpflichtig) bereitstellt?

Damit wird es dann ja kein F1 2015 in dem Sinne geben

dildo4u
2014-07-31, 12:43:23
Na ja, auf Grund der guten Modbarkeit ist das jetzt auch nicht so problematisch. Es muss ja nicht jedes Jahr eine neue Engine her. ;)
Das ist das 4 Jahr mit der selben Engine,alle anderen großen Sport Serien haben 2014 schon die 2 Generation Next-Gen Games.

Blackland
2014-07-31, 12:49:48
Das ist das 4 Jahr mit der selben Engine,alle anderen großen Sport Serien haben 2014 schon die 2 Generation Next-Gen Games.
Ja - und, was daran schlimm? Mich persönlich stört das nicht.

So schlecht sieht es doch gar nicht aus; und wie gesagt, die Mods (F1Pole) werten das Ganze doch sehr gut auf. :up:

Neue Engine = neues Risiko.

Sollte die dann doch 2015 für den PC erscheinen (was ich nichgt glaube) sollte das sicher (auch noch) ausreichen.

dildo4u
2014-07-31, 13:01:08
Ich finds krass weil die Game's Vollpreis kosten und von Jahr zu Jahr kaum neue Strecken dazu kommen.Bei Serien wie Gran Turismo oder Forza wäre das unakzeptabel für 60€.

Blackland
2014-07-31, 13:19:45
Ich finds krass weil die Game's Vollpreis kosten und von Jahr zu Jahr kaum neue Strecken dazu kommen.
Natürlich, da stimme ich zu.

Hier sind allerdings wenigstens die neuen Kurse + Fahrer+Teams dabei - also ganz "alt" ist es dann doch nicht. Allerdings sollte man das auch als Minimum erachten!

Letztendlich ist es leider bei allen Sportserien so, die sich im 1-Jahres-Turn "erneuern" und nur wenig neuen Content bringen - ein DLC würde da vollends reichen.

4Fighting
2014-07-31, 13:38:36
Ich finds krass weil die Game's Vollpreis kosten und von Jahr zu Jahr kaum neue Strecken dazu kommen.Bei Serien wie Gran Turismo oder Forza wäre das unakzeptabel für 60€.

Das ist nichts neues bei Sportspielen...Schau Dir Fifa an.

Woher sollen die Entwickler als Lizenzspiel denn "neue Strecken" nehmen? Der Classic Modus war ein erster Ansatz.

dildo4u
2014-07-31, 13:45:15
Jup das wäre ne elegante Lösung gewesen wenn es frei gewesen wäre aber leider war das ne weitere Abzocke und nicht in den 60€ enthalten.

http://www.eurogamer.de/articles/2013-07-15-f1-2013-angekuendigt-erscheint-als-standard-und-classic-version

Die Standard hätte 40€ kosten sollen und die Classic 60€.Der Grund Lizenzkosten ist imo Blödsinn,die machen mit dem einzigen F1 Game am Markt mit Sicherheit deutlich mehr Kohle als Indie Games wie Assetto Corsa und dort gibt's Lasergescante orginal Strecken.

mrck
2014-07-31, 15:40:31
Die Codemasters Rennspiele haben einige Sachen optisch sehr gut umgesetzt, die andere Rennspiele auf PC nicht bieten - Alter hin oder her. Was für mich gar nicht geht sind die lächerlichen Cockpits, oder nicht vorhandenen teilweise bei den Grid Spielen. Und ganz übel finde ich deren Menü: Keine Maussteuerung!!! Es ist so nervig...

N0Thing
2014-08-04, 03:21:25
Gibt also kaum ein Grund die 2014 kommende PC Version zu kaufen.Aber gut das Codemaster's ehrlich ist und das vor der Release der Last-Gen Version ankündigt,das wird böse in die Verkäufe schneiden.

Naja, wer gern die Saison (Strecken, Autos, etc.) von 2014 fahren will, kommt um den Release im Oktober nicht herum.
Der Release im nächsten Frühjahr klingt ja eher nach F1 2015. Werde die 2014er Ausgabe aber auch überspringen, habe bisher kaum Zeit mit der Ausgabe von 2013 verbracht.

MarcWessels
2014-08-04, 03:37:27
Hoffentlich läuft deren Lizenz bald mal ab, damit endlich weider eine richtige Simulation erscheint.

=Floi=
2014-08-04, 04:11:38
von EA ;D

Hayab
2014-08-04, 17:06:52
Simulation waere schon gut, aber erstmal sollen die das Gabelstapler Fahrverhalten fixen mit der neuen Engine. Da fahren sich zehn und mehr Jahre alte Schinken, wie die Sims von SimBin, alte DTM teile und selbst das alte Grand Prix Legends fur Penium200 besser.

mrck
2014-08-04, 17:38:52
Hoffentlich läuft deren Lizenz bald mal ab, damit endlich weider eine richtige Simulation erscheint.


Und wer soll die Lizenz bezahlen? Das sind alles low budget Teams, von denen die Rennsims kommen. Für PC fallen mir nur Codemasters und EA ein, die so eine Lizenz stemmen könnten. All die anderen großen PC Publisher haben kein Interesse an Rennspielen bzw. Simulationen.

Flyinglosi
2014-08-04, 19:39:50
Das traurige ist ja, dass in Zeiten der großen Simulatoren bei den diversen Teams doch genug Fachwissen und Material da sein müsste, um eine einigermassen gute Simulation für den PC auf die Beine zu stellen. Wenn man kreativ wäre könnte man einem Team erlauben sich auf diese Weise was dazu zu verdienen (zerlegt die Idee jetzt nicht, ich weiß, dass das wohl so kaum möglich wäre).

Vettel und Co. dürfen in ihre Kinetik-Simulatoren einsteigen und wir lernen im Online-Modus wie man die Engine am besten austrickst um vorne mitfahren zu können :(

Mittlerweile würde ich auch komplett auf Lizenzen von Teams und Fahrern pfeifen, wenn die Fahrphysik einfach mehr der Realität entsprechen würde. Selbst so etwas wie eine "Marussia Racing Challenge" auf frei erfundenen Strecken wäre mir lieber als dass was CM da fabriziert.

Und wenn ich schon am jammern bin: Die sollen endlich diese idiotische "Fahrerlager-Simulation" streichen. Ich will F1 zocken und nicht die SIMs.

dildo4u
2014-08-04, 19:54:37
Der Classic Kontent würde übrigens auch gestrichen mit Absurder Begründung ich meine der Kontent ist schon erstellt was für ein Saftladen.

http://www.operationsports.com/news/754144/more-details-on-f1-2014-features-classic-content-will-not-return-this-year/

4Fighting
2014-08-04, 19:56:22
Der Classic Kontent würde übrigens auch gestrichen mit Absurder Begründung ich meine der Kontent ist schon erstellt was für ein Saftladen.

http://www.operationsports.com/news/754144/more-details-on-f1-2014-features-classic-content-will-not-return-this-year/

Heißt wohl eher:

wir haben daran zu wenig verdient deswegen gibt es nix neues:freak:

=Floi=
2014-08-05, 05:20:21
ich habe mich aber auch schon gefragt welche simulatoren die f1 teams haben. ich glaube da eher an gemoddete alte pc titel. wie GTR2 oder jetzt custom project cars titel.
warum dazu nichts veröffentlicht wird verstehe ich auch nicht. ich finde es auch komisch, dass alle ihr eigenes süppchen kochen und es keine einheitssoftware gibt.
alleine schon die werbung. simulator der weltmeister...

MartinB
2014-08-05, 06:48:57
Ich hab mit Codemasters abgeschlossen. Die Spiele sind fast so schlimm wie der staendige Fifa Aufguss.


Zum Thema echte F1 Simulatoren:
Waere geil wenn Ferrari soetwas veroeffentlichen wuerde, aber ich denke da stecken zu viele Firmengeheimnisse drin, bzw das was die Chefetage dafuer haelt.

N0Thing
2014-08-05, 14:49:15
ich habe mich aber auch schon gefragt welche simulatoren die f1 teams haben. ich glaube da eher an gemoddete alte pc titel. wie GTR2 oder jetzt custom project cars titel.
warum dazu nichts veröffentlicht wird verstehe ich auch nicht. ich finde es auch komisch, dass alle ihr eigenes süppchen kochen und es keine einheitssoftware gibt.
alleine schon die werbung. simulator der weltmeister...

Ein eigener Simulator kann, wenn er zu den besseren gehört, ein Vorteil sein, den kein Team für ein paar Millionen extra aufgeben würde, wenn dadurch am Ende der Saison viele Millionen Preisgelder unerreicht bleiben.

Die Simulatoren sind auch sicher nicht abgewandelte PC-Spiele, sondern extra entwickelte Software, um die technischen Daten möglichst akkurat umsetzen zu können. Denn den Teams dürfte die Übereinstimmung mit den Daten auf Rennstrecke und Windkanal wichtiger sein als eine hübsche Grafik und auf letzteres deuten die gezeigten Videos und Bild definitiv nicht hin.


Thema Codemasters und F1: Lieber ein taugliches F1-Spiel für den PC mit Macken und Einschränkungen als gar kein Spiel. Ich hätte auch lieber ein ausführliches Rennwochenende und eine optionale Karriere von GP3 bis F1, anstatt eine Pseudo-Kampagne über 7 Saisons.

Was ich als Änderung auch wirklich nett fände, wenn man auf Wunsch weniger Mechaniker ist, sondern dem Team eher Hinweise gibt. Z.B. mehr Untersteuern, weniger Übersteuern, Balance ändern, Temperaturfenster der Reifen anpassen und der gleichen, anstatt selber Hand an Dämpfer und Flügel zu legen. Denn in der Regel reisen die Teams mit einer nahezu idealen Konfiguration an und kümmern sich vor Ort nicht um 30km/h mehr oder weniger auf der Geraden, sondern um bessere Fahrbarkeit auf der gesamten Strecke. Das würde sowohl Einsteigern helfen, als auch eher der Realität entsprechen. Die bisherigen Auswahlmöglichkeiten sind viel zu extrem in ihren Unterschieden.

Langenscheiss
2014-08-05, 19:43:28
Sie könnten ja ältere Autos für die Simulation nehmen. Diese Saison hat sich viel verändert, weshalb die Simdaten aus z.B. 2010 oder 2011 nicht mehr so relevant wären. Wer echtes Fahrverhalten will, wird das auch in Kauf nehmen.

Flyinglosi
2014-08-05, 19:58:22
Sie könnten ja ältere Autos für die Simulation nehmen. Diese Saison hat sich viel verändert, weshalb die Simdaten aus z.B. 2010 oder 2011 nicht mehr so relevant wären. Wer echtes Fahrverhalten will, wird das auch in Kauf nehmen.
Ich habe zwar einen ähnlichen Vorschlag gemacht, aber im Prinzip ist es vermutlich nicht umsetzbar. Die Simulatoren in der F1 haben ja nichts mit Unterhaltungssoftware zu tun, sondern versuchen die Realität möglichst gut nachzubilden. Das heißt das teilweise auch Fahrwerke und ähnliches in Echtzeit mit gerechnet werden (natürlich in stark vereinfachten Modellen). Auch müssen sich die Teams nicht mit KI und der Nachbildung eines Rennwochenendes herumplagen. Und laufen darf das ganze auf eigens eingerichteten Großrechnern und nicht unter Windows 8 :biggrin: und maximal 4 Kernen. In der F1 werden gewisse Berechnungen eventuell sogar direkt auf FPGAs durchgeführt.

MadManniMan
2015-10-26, 00:07:21
Puh, vielleicht könnt ihr mir helfen ...

Ich habe hier einen Saitek Cyborg Evo Force (FF-Joystick) und "musste" mir heute F1 2014 kaufen - Gruppenzwang ahoi, meine Kumpels wollen es spielen.

Ich ging der naiven Annahme, es würde schon irgendwie ein Joystick-Profil hinterliegen und vielleicht sogar auch irgendwie Force Feedback funktionieren, aber irgendwie kann ich im Spiel nur mit Tastatur steuern - irgendwelche Tipps, wie man das Spiel mit Joysticks zocken kann? FF ist nichmal ein Muss ...

Blackland
2015-10-26, 20:11:05
Komplett neues Profil anlegen und die Steuerung dann am Ende damit überschreiben. Also wenn am Ende gefragt wird, wie speichern, dann das vorhandene gewünschte Profil damit überschreiben.

So funktioniert es zumindest mit meinem Lenkrad.

Wenn nicht, dann weiß ich auch nicht. Dann halt googeln.

MadManniMan
2015-10-26, 22:16:10
Ich weiß nicht, woran es lag, aber heute konnte ich die Tasten und Achsen des Joysticks mappen ... jetzt brauche ich nur noch ein sinnvolles Profil ;)

Früher habe ich mit Joystick vor und zurück Gas gegeben und gebremst ...