PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freundin soziale Kompetenzen


Gast
2014-08-03, 16:41:42
Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos und weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, deshalb schreibe ich jetzt diesen Beitrag.

Ich befinde mich momentan auf dem Weg zur meiner ersten Beziehung und habe eine Frau kennen gelernt, die an sozialer Phobie leidet. Dadurch ergeben sich einige Schwierigkeiten, von denen ich nicht weiß, ob ich es schaffe, diese zu überwinden.

Es fängt schon beim Augenkontakt an. Es fällt ihr total schwer, mir in die Augen zu gucken oder Augenkontakt zu halten. Das finde ich teilweise sehr schade.

Was mich aber noch viel mehr stört, ist diese absolute Passivität in der Kommunikation. Wenn wir zusammen sind, ich so gut wie immer ich derjenige, der Gesprächsthemen anfangen muss. Wenn ich eine Zeit lang nichts sage, kommt von ihr auch nichts. Außerdem kam von ihr auch noch nie der Vorschlag nach einem Treffen, das musste ich bisher auch immer in die Wege leiten. Anfangs hab ich sie mit Komplimenten überhäuft, weil es mir einfach auch gefallen hat, sie damit glücklich zu machen. Als ich dann aber mal gewartet habe, dass was von ihr kommt, habe ich vergeblich gewartet.

Ergebnis meiner Mühe ist nun, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist und ich immer mehr das Gefühl des verliebtseins vom Anfang verliere.

Aber vielleicht hab ich ja nur nen falschen Eindruck, da es eine meiner ersten Erfahrungen mit Frauen ist. Vielleicht liegt es ja generell daran, dass Männer sich um die Zuneigung bemühen müssen und Frauen sich auf der faulen Haut ausruhen können. Wenn dem so ist, werde ich wohl versuchen müssen meine Einstellung zu ändern. Wenn nicht, dass weiß ich auch nicht wie es in Zukunft weiter gehen soll.

Ich hoffe auf eure Gedanken zum Thema

gruß Gast

Lyka
2014-08-03, 16:48:12
Wenn ich nicht wüsste, dass du ich wärst, dann würde ich sagen: wow.

Ich selbst habe eine Kollegin, die exakt jene Dinge aufweist, die du beschreibst. Keinerlei Augenkontakt, zu keinem. Vollkommen verschlossene Körpersprache. Kaum hörbare Kommunikation.

Lustigerweise hat sich ihr Verhalten Kunden gegenüber (Hotline, Technik) stark verbessert, aber im normalen Leben versucht Sie augenscheinlich unsichtbar zu sein...

Im Gegensatz zu dir musste ich allerdings hinsichtlich meiner Werbung aufgeben, da ihr aktueller Freund (oder was auch immer Sie an Beziehung haben) auch in der Firma arbeitet und ca. 20 Jahre älter ist...

Eine Lösung fällt mir nicht ein, ich vermute aber bei solch extremen Verhaltensmustern eher ein antrainiertes statt eines angeborenen Verhaltens... Probleme in der Kindheit oder Jugend...

lumines
2014-08-03, 17:12:05
Vielleicht liegt es ja generell daran, dass Männer sich um die Zuneigung bemühen müssen und Frauen sich auf der faulen Haut ausruhen können.

Das glaubst du doch nicht wirklich, oder?

Sie hat eben soziale Probleme oder vielleicht auch eine Krankheit, durch die sich das zeigt. Du musst schon wissen, ob du damit klarkommst. Das ist doch die Frage.

Lyka
2014-08-03, 17:13:29
Ergebnis meiner Mühe ist nun, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist

das möchte ich nochmal nachfragen... wenn du keinerlei Entgegenkommen hinsichtlich normalen Umgangs (ich rede nicht von Sex) hast, wie stellst du das (außerhalb Sex) fest?

Gast
2014-08-03, 17:40:13
Ich stelle das dadurch fest, das sie nur über internet bzw handy mit mir normal kommunziert und auch von sich aus was erzählt und mir daher auch ihre Liebe gestanden hat. Ich habe immernoch die Hoffnung, dass die Kommunikation, die wir über das Internet haben, sich auch in der realität so einstellt, allerdings war das bisher nicht der Fall.

KinGGoliAth
2014-08-03, 17:43:25
erste beziehung und dann gleich damaged goods?

vielleicht gut zum üben aber muss doch nicht sein...

Lyka
2014-08-03, 17:44:38
muss nicht gleich damaged sein, jeder Mensch trägt ein Leiden mit sich, manch einer ist halt sehr scheu... nachfragen würde ich bei ihr dennoch... mehr in Richtung, dass du dich freust, dass Sie mit dir so offen redet... im Netz...

Florida Man
2014-08-03, 18:15:42
Beziehungen mit psychisch angeschlagenen Frauen saugen einen aus. Am Anfang glaubt man(n) noch, man könne der Frau sicher "helfen" (und findet den Gedanken sogar ganz "süß" oder so). Nach einiger Zeit merkt man: "Oha, doch irgendwie komplizierter als gedacht". Ab dem Moment kostet das ganze Kraft und man wird zunehmend genervt. Später stellt man fest, dass die Frau noch bekloppter wird und irgendwie auch nicht wirklich etwas verändern will. Du reibst Dich dann nur noch auf. Statt Dankbarkeit erntest Du Ignoranz und oft auch zickie Überheblichkeit.

Also: Sobald man(n) merkt, dass eine Frau wirklich einen Schatten hat, sollte man die Füße in die Hände nehmen und abhauen. Es gibt genug Frauen ohne Schaden auf dieser Welt (leider auch ne Menge mit). Ich würde nie, nie, niemals etwas mit einer Frau starten, die eine "Sozialphobie" hat (ist meistens eh ne Ausrede für irgendeinen anderen Schei´dreck). Bleibst Du bei Ihr, wirst Du Dich bnald hassen. Und die Rückabwicklung wird später auch nicht leichter.

PS: Wenn sich gestörte Frauen "Hals über Kopf verlieben", dann steckt dahinter häufig eine Besitzmentalität, bzw. eine Aufmerksamkeitsstörung. Wenn sie dann irgendwann das Gefühl hat, dass dem nicht (mehr) so ist, können die verrücktesten Dinge passieren - sehr unschöne Dinge. Ich rate Dir ernsthaft, einen weiten Bogen um die Frau zu machen. Ab sofort.

NiCoSt
2014-08-03, 20:07:00
Lauf.

Lauf so schnell du kannst.

00-Schneider
2014-08-03, 20:08:43
Lauf.

Lauf so schnell du kannst.


This.

(Vorher nochmal bumsen!)

Rooter
2014-08-03, 20:22:08
(Vorher nochmal bumsen!)Kein guter Ratschlag! :rolleyes:

MfG
Rooter

Terrarist
2014-08-03, 21:49:19
Ich stelle das dadurch fest, das sie nur über internet bzw handy mit mir normal kommunziert und auch von sich aus was erzählt und mir daher auch ihre Liebe gestanden hat. Ich habe immernoch die Hoffnung, dass die Kommunikation, die wir über das Internet haben, sich auch in der realität so einstellt, allerdings war das bisher nicht der Fall.

Kannst im Chat mit ihr darüber texten und es auf den Tisch bringen wie du es siehst. Aus der Situation kommst du wohl nur raus wenn ihr beide an dem Problem arbeitet und offen damit umgeht, du sie halt irgendwie an deine Anwesenheit gewöhnst damit sie sie selbst sein kann. Auch das mit dem Augenkontakt ist nur Gewohnheit, manche haben es halt nie von kleinauf gelernt. Da würde ich das Thema Augen einfach mal anschneiden, vllt. sogar spielerisch.

Trennung wäre halt der einfache weg für dich, auf der anderen Seite könntest du in ihrem Leben eine entscheidende Rolle für das Überwinden dieses Problems spielen. Nur weil sie schüchtern ist, muss es ja nicht gleich eine "Psychotante" sein.

lumines
2014-08-03, 23:08:27
Trennung wäre halt der einfache weg für dich, auf der anderen Seite könntest du in ihrem Leben eine entscheidende Rolle für das Überwinden dieses Problems spielen. Nur weil sie schüchtern ist, muss es ja nicht gleich eine "Psychotante" sein.

Wenn sie das denn will. Ich habe mit so etwas keine direkten Erfahrungen, aber in meinem kleinen, nicht repräsentativen Freundeskreis hat sich nie jemand (in welcher Hinsicht auch immer) jemals in seinem Verhalten grundlegend geändert. Und wenn, dann erst recht nicht innerhalb einer Beziehung. Gewohnheiten legt man auch nicht einfach von heute auf morgen ab.

Kann es aber vielleicht sein, dass sie Medikamente gegen Depressionen oder ähnliches nimmt? Ich meine, wenn es nicht unbedingt nur ihr normales Verhalten ist, sondern auch andere Gründe hat, wäre man vielleicht schon einmal einen Schritt weiter.

Der TE sollte da wirklich nachhaken. Einfach nur die Situation ausbaden, was man als eventuellen Plan im Startpost rauslesen konnte, kann ja keine Lösung sein, wenn ihn das stark belastet.

McDulcolax
2014-08-03, 23:42:19
ich fänd euer alter ganz interessant...
für mich klingt das erstmal nach extrem schüchtern und nicht nach sozialer phobie. beides wäre per therapie zumindest gut behandelbar (siehe sticky oben von phuv), aber klar, sie muss es wollen. du musst im endeffekt selber wissen, ob sie es dir wert ist (was ich hoffe), andernfalls ist das natürlich ein starkes negativerlebnis für sie. aber: du bist nicht für andere verantwortlich, nur sie selbst kann das problem angehen, aber gerne mit deiner unterstützung.
da du hier nicht sagst, seit wann ihr euch nahe seid, würde ich erstmal noch weiter warten, ob sie sich nach längerem kennen evtl sich mehr öffnet, wenn nicht, dann das thema offensiv ansprechen. schmeiß nicht gleich die flinte ins korn ;)

doublehead
2014-08-03, 23:46:38
Trennung wäre halt der einfache weg für dich, auf der anderen Seite könntest du in ihrem Leben eine entscheidende Rolle für das Überwinden dieses Problems spielen. Nur weil sie schüchtern ist, muss es ja nicht gleich eine "Psychotante" sein.
Mit wirklich schweren psychischen Problemen sind Lebenspartner einfach überfordert. Da wird man nur mit runtergezogen. Liebe und Zuneigung mag einen stabilisierenden Effekt haben, aber wenn man solches Verhalten wirklich ändern will, dann muss da ein Fachmann ran. Das kann kein Laie leisten. Und wenn da nichts in die Richtung unternommen wird, sehe ich für diese Beziehung schwarz. Die Frau muss an sich arbeiten, sonst wird das nichts dauerhaftes.

Exxtreme
2014-08-03, 23:58:57
Ich glaube, kaum jemand im Forum ist in der Lage zu beurteilen ob sie psychische Probleme hat. Ich war früher auch so wie die Freundin drauf. Fremde Leute ansprechen oder anrufen ... mähhh, lieber nicht. Nur innerhalb der Familie war ich normal drauf. Jetzt bin ich so drauf, dass ich fremde Leute im RL trolle wenn sie mir einen Grund dafür geben. ;)

Da bin ich froh, dass ich nie Rat im 3DC-Forum gesucht habe. :D ODer andersrum gesagt, der Freundin Zeit geben. Vielleicht öffnet sie sich wenn sie mehr Vertrauen hat.

ux-3
2014-08-04, 00:26:43
und ich immer mehr das Gefühl des verliebtseins vom Anfang verliere.

WM79 hat mal was dazu geschrieben. Lass es sein.

Terrarist
2014-08-04, 00:33:51
Wenn sie das denn will. Ich habe mit so etwas keine direkten Erfahrungen, aber in meinem kleinen, nicht repräsentativen Freundeskreis hat sich nie jemand (in welcher Hinsicht auch immer) jemals in seinem Verhalten grundlegend geändert. Und wenn, dann erst recht nicht innerhalb einer Beziehung. Gewohnheiten legt man auch nicht einfach von heute auf morgen ab.

Nun, beide scheinen ja sehr jung zu sein, vermutlich sogar u20. Das unterstelle ich mal basierend darauf dass es die ersten Erfahrungen des TE's mit Frauen sind. In dem Alter ist man eher noch das Produkt seiner Umwelt, und da irrationale Ängste aus eigener Kraft als solche zu erkennen fast unmöglich. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung heisst es ja.

Ich habe früher viel gekifft, und dieses paranoide Gefühl dass alle checken wie breit man ist wenn man als Jugendlicher dicht mit öffentliche Verkehrsmitteln fährt und ja nicht auffallen will, das kenne ich auch, das kennen viele Kiffer. Später mit 25 war es dann eher eine "scheiss drauf was fremde Menschen denken" Einstellung die sich ergeben hat da man auch selbst als Mensch viel selbstbewusster war. Das Mädel fährt sich vermutlich ohne Drogen solche Filme wie ein unsicherer jugendlicher Kiffer. Ohne Realitätscheck durch positive Erfahrungen und einem Augenöffner wird es vermutlich schwer da rauszukommen.

Dicker Igel
2014-08-04, 00:56:43
Wenn das Selbstbewußtsein im Keller ist, kann es viele Gründe dafür geben. Chronische Krankheiten, ihre Geschichte, Drang zum exzessiven Überdenken(passiert meist den erwähnten, unerfahrenen Kiffern), sie ist mit ihrem Körper nicht zufrieden etc pp ... Aber selbst wenn man(n) den wahren Grund erfährt, muss das nicht heißen, dass man(n) sie mit Gefühl wieder "hinbekommt". Sowas sollte man(n) sich reichlich überlegen, auch wegen ihr.

McDulcolax
2014-08-04, 01:02:47
WM79 hat mal was dazu geschrieben. Lass es sein.

wm79 ist aber auch die koryphäe im zwischenmenschlichen :biggrin:

McDulcolax
2014-08-04, 01:05:44
Wenn das Selbstbewußtsein im Keller ist, kann es viele Gründe dafür geben. Chronische Krankheiten, ihre Geschichte, Drang zum exzessiven Überdenken(passiert meist den erwähnten, unerfahrenen Kiffern), sie ist mit ihrem Körper nicht zufrieden etc pp ... Aber selbst wenn man(n) den wahren Grund erfährt, muss das nicht heißen, dass man(n) sie mit Gefühl wieder "hinbekommt". Sowas sollte man(n) sich reichlich überlegen, auch wegen ihr.

heißt das, knalls ihr vor den kopp und sie soll zusehen damit klarzukommen? frage

Watson007
2014-08-04, 01:11:05
This.

(Vorher nochmal bumsen!)

asozialer Vorschlag wenn sie wirklich krank ist

Dicker Igel
2014-08-04, 01:14:24
heißt das, knalls ihr vor den kopp und sie soll zusehen damit klarzukommen? frage

Im Grunde schon, nur mit entsprechendem Gefühl. Wenn man das nicht hat, gone ...

McDulcolax
2014-08-04, 01:22:39
könnte ich so nicht, widerspricht meinem umgang mit von mir gemochten menschen. ist aber natürlich ok deinerseits

Dicker Igel
2014-08-04, 01:34:56
Na was will man auch weiter machen, den Therapeuten spielen? Mir gehts ja nicht darum sie im Regen stehen zu lassen, aber man kann da halt schnell noch mehr versauen, wenn man keinen Plan hat. Zu dem kommt, dass man sich dadurch auch selbst abschottet, wenn auch nicht gleich bewußt, wegen der rosa Brille.

Vikingr
2014-08-04, 01:56:32
Als ich dann aber mal gewartet habe, dass was von ihr kommt, habe ich vergeblich gewartet.

Ergebnis meiner Mühe ist nun, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist und ich immer mehr das Gefühl des verliebtseins vom Anfang verliere.Sicher, dass du sie "liebst (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9384537&postcount=7)"? Wer seinen Ehepartner/Mitmenschen zum Götzen macht, kann & WIRD zwangsläufig nur entäuscht werden! Liebe sie so, wie sie ist! Erst Annahme, dann Veränderung, nicht umgekehrt!!
Oder hat je ein Lehrer zu dir gesagt, dass er dich erst unterrichten wird, wenn du bereits alles weißt! ;)

ux-3
2014-08-04, 07:56:41
wm79 ist aber auch die koryphäe im zwischenmenschlichen :biggrin:

Er hat aber recht! Wozu sollte ich seine Erkenntnis nochmal aufschreiben? Nur damit nicht wm79 davorsteht? Der TS wird hier nicht glücklich werden.
Das Hauptproblem des TS ist dieses:
Ich befinde mich momentan auf dem Weg zur meiner ersten Beziehung

Ihm fehlt jede Erfahrung. Daher wird er zu neugierig sein, um zu rennen. Arme Schweine, beide! ;(

Wurschtler
2014-08-04, 10:31:39
Wenn die Frau einen Schaden hat, dann kann man wirklich nur sagen: Lauf Forrest, lauf!

Aber nach der Beschreibung bin ich mir nicht sicher, dass das der Fall ist.
Zumindest sind es zuwenig Informationen, als dass hier irgenjemand eine qualifizierte Ferndiagnose machen könnte.
Eine starke Form von Schüchternheit ist keine Krankheit.
Vielleicht ist es ein Symptom einer anderen Krankheit, aber das lässt sich anhand der gegebenen Informationen nicht sagen.

Simon Moon
2014-08-04, 11:08:08
Ich befinde mich momentan auf dem Weg zur meiner ersten Beziehung und habe eine Frau kennen gelernt, die an sozialer Phobie leidet. Dadurch ergeben sich einige Schwierigkeiten, von denen ich nicht weiß, ob ich es schaffe, diese zu überwinden.

RUN FORREST!!!

Der Mensch muss erstmal mit sich selber klar kommen, bevor er eine Beziehung eingeht. Aktuell ist das nicht gegeben.

Evtl. wird sie ja sagen zu einer Beziehung, aber ob sie das wirklich will oder einfach angst hat, nein zu sagen, wirst du aufgrund ihrer Phobie nicht erkennen können. Evtl. spürt sie das selber nicht und ist einfach froh, einen Menschen gefunden zu haben, der sie aufgrund ihrer sozialen Phobie nicht einfach in Ruhe lässt (normalerweise nämlich das Resultat von Passivität). Aber auch danach wirst du nie wissen, ob sie nun ja zu einer Unternehmung gesagt hat, weil sie etwas machen will oder weil sie angst hat, dich zu verletzen. Etc. pp. Das wird unweigerlich zu Spannungen führen....

Morale
2014-08-04, 11:39:01
Eine starke Form von Schüchternheit ist keine Krankheit.
Eben, meine zweite Freundin hab ich bei Fun Online kennen gelernt, im Forum haben wir immer soviel geschrieben, in Echt war es dann vor allem zu Beginn von ihrer Seite eher ein zuhören/schweigen.
Das muss nichts schlimmes sein.

YeOldeFerret
2014-08-04, 11:48:55
Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos und weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, deshalb schreibe ich jetzt diesen Beitrag.

Ich glaube, so ratlos bist du gar nicht, du ahnst schon, worauf es hinauslaufen wird. Du kennst alle Antworten, aber realisieren möchtest du sie nicht.

Ich befinde mich momentan auf dem Weg zur meiner ersten Beziehung und habe eine Frau kennen gelernt, die an sozialer Phobie leidet. Dadurch ergeben sich einige Schwierigkeiten, von denen ich nicht weiß, ob ich es schaffe, diese zu überwinden.

Da es deine erste angehende Beziehung ist, woher sollst du das Wissen haben, die "Schwierigkeiten" zu überwinden? Du wirst dir keinen gefallen tun, wenn du weiter gehst, du merkst ja selbst schon, das dir Einiges übel aufstößt.

Es fängt schon beim Augenkontakt an. Es fällt ihr total schwer, mir in die Augen zu gucken oder Augenkontakt zu halten. Das finde ich teilweise sehr schade.

Was mich aber noch viel mehr stört, ist diese absolute Passivität in der Kommunikation. Wenn wir zusammen sind, ich so gut wie immer ich derjenige, der Gesprächsthemen anfangen muss. Wenn ich eine Zeit lang nichts sage, kommt von ihr auch nichts. Außerdem kam von ihr auch noch nie der Vorschlag nach einem Treffen, das musste ich bisher auch immer in die Wege leiten. Anfangs hab ich sie mit Komplimenten überhäuft, weil es mir einfach auch gefallen hat, sie damit glücklich zu machen. Als ich dann aber mal gewartet habe, dass was von ihr kommt, habe ich vergeblich gewartet.

Diesen Abschnitt kann man auch auf deine Unerfahrenheit mit Beziehungen schieben. Du erwartest eine gewisse Gleichberechtigung bei Themen, die nicht Gleichberechtigt sein müssen. Vielleicht ist sie auch nur jemand, die geführt werden muss. Wenn es deine Stärke ist, die Kommunikation zu führen, dann tu es eben auch. In einer Beziehung ist es wichtig, sich auch gegenseitig zu ergänzen. Was sie nicht kann, übernimmst eben du. Du solltest sie auf keinen Fall damit negativ konfrontieren à la Schuldzuweisung oder so.

Ergebnis meiner Mühe ist nun, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist und ich immer mehr das Gefühl des verliebtseins vom Anfang verliere.

Wenn deine Liebe bereits nachlässt, solltest du es sein lassen. Es hilft weder dir noch ihr, wenn die Beziehung nicht auf wahrer Liebe basiert. Hör auf deine Gefühle!

Aber vielleicht hab ich ja nur nen falschen Eindruck, da es eine meiner ersten Erfahrungen mit Frauen ist. Vielleicht liegt es ja generell daran, dass Männer sich um die Zuneigung bemühen müssen und Frauen sich auf der faulen Haut ausruhen können. Wenn dem so ist, werde ich wohl versuchen müssen meine Einstellung zu ändern. Wenn nicht, dass weiß ich auch nicht wie es in Zukunft weiter gehen soll.

Ich hoffe auf eure Gedanken zum Thema

gruß Gast

Deine Einstellung wirst du auf jeden Fall Anpassen müssen, aber das kommt mit der Zeit und der Erfahrung. Ich könnte mich heute auch manchmal Ohrfeigen für meine Sichtweise bei meiner ersten Beziehung...

Aber schon mal als nützlicher Tipp: Fehler sucht man nie nur bei einer Person, bei einer Beziehung sind stets Beide involviert. :freak:

ux-3
2014-08-04, 12:18:32
Hör auf deine Gefühle!


This! Keine Logik, keine Argumente...

Exxtreme
2014-08-04, 12:58:46
Eben, meine zweite Freundin hab ich bei Fun Online kennen gelernt, im Forum haben wir immer soviel geschrieben, in Echt war es dann vor allem zu Beginn von ihrer Seite eher ein zuhören/schweigen.
Das muss nichts schlimmes sein.
Eben, ich lese hier eine hohe Schüchternheit heraus, mehr nicht. Das Verhalten zeigt sie offenbar nicht wenn sie niemandem in die Augen blicken muss. Das Ganz dürfte sich legen wenn das Vertrauen mal da ist.

Simon Moon
2014-08-04, 13:00:16
Wenn deine Liebe bereits nachlässt, solltest du es sein lassen. Es hilft weder dir noch ihr, wenn die Beziehung nicht auf wahrer Liebe basiert. Hör auf deine Gefühle!


Bitte, nicht diese bescheuerte Brigitte Logik... Verliebtheit ist keine Liebe und ob man den Partner liebt, kann man erst nach einigen Jahren sagen. Wer aber wider allen Warnungen auf das Gefühl der Verliebtheit hört, muss sich nicht wundern, wenn er sich in die Scheisse reitet.

Die Frage ist wohl, ob der TS auch nach der Phase der Verliebtheit noch den Sozialcoach spielen möchte und wenn nicht, wie er damit umgeht, dass er mit der Freundin, die sich dann in seine Abhängigkeit begeben hat, Schluss machen will.

Woher kommt überhaupt der Schwachsinn, dass man sich in Beziehungsfragen nur auf seine Gefühle verlassen soll? Das ist so, als würde ich bei der Wahl meines Autos nur auf Gefühle hören... aber dort gelten die Typen, welche das tun und einen Wagen stark über ihre Verhältnisse leasen als blöd... versteh das irgendwie nicht (mehr, nachdem ich eines besseren belehrt wurde)...

@ux-3: Bitte sag mir, dass du das ironisch meinst :freak:

lumines
2014-08-04, 13:06:37
@ux-3: Bitte sag mir, dass du das ironisch meinst :freak:

Na, er hat ja nicht ganz unrecht. Verliebtheit ist eher eine Emotion und Emotionen sind affektgesteuert. Gefühlen fehlt das und sie sind daher nicht grundlegend irrational. Ob er das so gemeint hat, wenn er Logik und Gefühle zusammen ausschließt, ist natürlich eine andere Frage.

Simon Moon
2014-08-04, 14:09:15
Na, er hat ja nicht ganz unrecht. Verliebtheit ist eher eine Emotion und Emotionen sind affektgesteuert. Gefühlen fehlt das und sie sind daher nicht grundlegend irrational. Ob er das so gemeint hat, wenn er Logik und Gefühle zusammen ausschließt, ist natürlich eine andere Frage.

Naja, ich hab bei meiner letzten Beziehung auf meine Gefühle gehört. Was es mich gekostet hat, sind 5 Jahre meines Lebens und einen mittleren 5-Stelligen Betrag. Hätte ich von Anfang an abgewogen und auf die Vernunft gehört... ich darf gar nicht daran denken, wo und vor allem mit wem ich heute da stehen könnte.

Und nein, ich war nicht einfach nur verliebt, aber ich dachte, ich könne dies schon richten.

ux-3
2014-08-04, 14:10:33
@ux-3: Bitte sag mir, dass du das ironisch meinst :freak:

Ich hätte mir eine Menge Ärger erspart, wenn ich auf mein Gefühl gehört hätte und gegangen wäre. Bei Beziehungen geht es um Emotionen, da sollte man auf seine Gefühle hören. Wenn die schnell erlöschen, dann nix wie weg!

Simon Moon
2014-08-04, 14:15:23
Ich hätte mir eine Menge Ärger erspart, wenn ich auf mein Gefühl gehört hätte und gegangen wäre. Bei Beziehungen geht es um Emotionen, da sollte man auf seine Gefühle hören. Wenn die schnell erlöschen, dann nix wie weg!

Ja, aber wenn nur Gefühle da sind, aber der Rest nicht stimmt, gilt genau dasselbe.

In einer Beziehung muss beides stimmen - Emotion sowie Attitüde, ansonsten wird es längerfristig scheitern. Wobei, Attitüde wichtiger ist - siehe bspw. die Clintons. Man kann meiner Ansicht nach eine Beziehung auch auf Vernunftebene haben, wenn es für beide stimmt, umgekehrt werden die Emotionen irgendwann so verwässert, dass es aus einander bricht. Aber hier lasse ich mich von dir gerne eines besseren belehren, denn du hast scheinbar die umgekehrte Erfahrung wie ich gemacht.

PHuV
2014-08-04, 14:22:30
Aber vielleicht hab ich ja nur nen falschen Eindruck, da es eine meiner ersten Erfahrungen mit Frauen ist. Vielleicht liegt es ja generell daran, dass Männer sich um die Zuneigung bemühen müssen und Frauen sich auf der faulen Haut ausruhen können. Wenn dem so ist, werde ich wohl versuchen müssen meine Einstellung zu ändern.
So ein Blödsinn, rede Dir bloß nicht diesen Mist ein.

Wenn Du erfahren wärst, könnte ich Dir raten, mit ihr es zu versuchen, und ihr helfen, etwas aus sich zu machen. Da Du aber noch keine Erfahrung hast, und solche Menschen auch wirklich schwierig sind, würde ich Dir ernsthaft raten, es beleiben zu lassen, und ihr geht getrennte Weg. Ansonsten wirst Du wirklich für eine gute Beziehung total versaut, Du baust eine Menge Frust und Probleme auf, und das Trauma dauernt dann eine Weile, es wieder loszuwerden.

Darf ich ich fragen, wie alt Ihr seid?

Simon Moon
2014-08-04, 14:41:09
Wenn Du erfahren wärst, könnte ich Dir raten, mit ihr es zu versuchen, und ihr helfen, etwas aus sich zu machen. Da Du aber noch keine Erfahrung hast, und solche Menschen auch wirklich schwierig sind, würde ich Dir ernsthaft raten, es beleiben zu lassen, und ihr geht getrennte Weg.

Achtung, die Hölle friert grad zu - ich geb dir Recht.

Watson007
2014-08-04, 14:42:05
die Frage ist doch ob sie nur schüchtern oder unberechenbar mit Stimmungsschwankungen ist? Bei ersterem würde ich es versuchen, bei zweiterem nicht.

Zuviele Leute hier die Menschen direkt abschreiben, dabei hat jeder irgendwo seine Macken. Rückschläge, gesundheitlicher Art z. B., können auch bei jedem jederzeit hinzukommen.

Dicker Igel
2014-08-04, 14:59:00
Verliebtheit ist keine Liebe und ob man den Partner liebt, kann man erst nach einigen Jahren sagen. Wer aber wider allen Warnungen auf das Gefühl der Verliebtheit hört, muss sich nicht wundern, wenn er sich in die Scheisse reitet.

+1

PHuV
2014-08-04, 16:31:44
die Frage ist doch ob sie nur schüchtern oder unberechenbar mit Stimmungsschwankungen ist? Bei ersterem würde ich es versuchen, bei zweiterem nicht.
Das kann man am Anfang und als Laie am Anfang gar nicht erkennen und beurteilen. Es gibt Dinge, die decken sich auch erst nach und nach auf, weil man - naiv wie mann/frau ist - auch nicht danach direkt schaut oder fragt.
Zuviele Leute hier die Menschen direkt abschreiben, dabei hat jeder irgendwo seine Macken. Rückschläge, gesundheitlicher Art z. B., können auch bei jedem jederzeit hinzukommen.
Darum geht es nicht mal. Es ist nun mal so, daß man - wenn man ehrlich zu sich ist - bei viele Dingen einfach überfordert ist, warum auch immer. Leider habe ich es schon oft erlebt, wie kranke Menschen eben normale Menschen quasi zu emotionalen Krüppel gemacht haben. Ein normaler psychisch ausgeglichener Mensch kommt gar nicht auf gewissen Gedanken, die kranke und gestörte Menschen haben. Und dann gehen diese emotionalen Krüppel gleich wieder eine Beziehung ein, die dann wieder kaputt geht usw., anstatt daß sich diese Menschen erst mal erholen.

Klar meint man als junger Mensch, mit allem fertig zu werden, und die Liebe heile und schaffe alles. Aber das tut es eben nicht. Es tut weh, und es kann passieren, daß es das ganze Leben weh tut, man sogar stark verletzt wird, obwohl man sein Bestes und Mögliches gegeben hat. Das ist es in den meisten Fällen nicht wert, ohne damit jetzt die Menschen und deren Schicksale abwerten zu wollen. Man kann nicht mit jedem Menschentyp glücklich werden. Je eher man das akzeptiert, um so besser für einen selbst.

@TS

Stell Dir einfach die Frage, ob der geliebte Mensch in der Lage und die Fähigkeit ist, sich zu verändern. Das kann man an kleinen Dinge testen, ob Menschen wirklich es schaffen, über ihre Schatten zu springen, und über sich hinaus zu wachsen. Erst dann sollte man überlegen, ob diese Menschen die eigene Mühe und Aufwand wert sind, bzw. ob man selbst die Fähigkeiten und Kraft für diese Menschen hat. Du kannst aus einem Trabbi keinen Porsche machen, und wenn Du selbst ein Porsche bist, wirst Du Dein Leben lang durch einen Trabbi ausgebremst. Schau einfach in die Zukunft, was Du für Dich planst, und überlege dann, wie Du Dich in einigen Jahren - mit oder ohne Partner - sehen willst. Das sollte Dein Maßstab sein, und nichts anderes.

PS: Und verhüte ja immer gut, und nimm es selbst in die Hand.

Achtung, die Hölle friert grad zu - ich geb dir Recht.
Danke, freut mich, daß ich in Deinen Augen auch mal richtig liege. ;)

prinz_valium
2014-08-04, 17:33:21
solche frauen können mitunter ziemlich geile drecksäue im bett sein, die (fast) alles mitmachen.
und viel kaputt machen kannst du ja auch nicht mehr, wenn du irgendwelche extrem perversen spielchen mit ihr treibst.

also hab ne zeit lang spass und dann mal gucken...

Watson007
2014-08-04, 17:37:09
achtung jetzt kommen die qualifizierten Checker-Tipps ;) siehe posting über mir.

Darum geht es nicht mal. Es ist nun mal so, daß man - wenn man ehrlich zu sich ist - bei viele Dingen einfach überfordert ist, warum auch immer. Leider habe ich es schon oft erlebt, wie kranke Menschen eben normale Menschen quasi zu emotionalen Krüppel gemacht haben. Ein normaler psychisch ausgeglichener Mensch kommt gar nicht auf gewissen Gedanken, die kranke und gestörte Menschen haben. Und dann gehen diese emotionalen Krüppel gleich wieder eine Beziehung ein, die dann wieder kaputt geht usw., anstatt daß sich diese Menschen erst mal erholen.

du pauschalisierst. Nicht mal der Threadersteller weiß ob sie psychisch krank ist. Schüchternheit bedeutet nicht zwangsweise krank.

PHuV
2014-08-04, 19:09:22
du pauschalisierst.
Richtig, so war es auch mit Absicht gemeint. Einerseits habe ich Deinen Punkt gezielt rausgegriffen, zudem sollte es zur Vorsicht raten, mehr nicht. Es geht ja auch im allgemeinen darum: "Komme ich mit dem Partner zurecht, bin ich ihm oder ihr überhaupt gewachsen..." usw.
Nicht mal der Threadersteller weiß ob sie psychisch krank ist. Schüchternheit bedeutet nicht zwangsweise krank.
Richtig, und wo sage ich, daß sie es ist? ;)

Simon Moon
2014-08-05, 06:05:22
Danke, freut mich, daß ich in Deinen Augen auch mal richtig liege. ;)

Gibt halt Dinge, die sind einfach wichtig. Und ich möchte auch keinem Ski-Anfänger eine schwarze Piste zumuten. Das ich dies selbst getan hab nd meine Lehre daraus zog, ist eine andere Sache. Ich war mir dessen sicher und habe niemandem um Rat gefragt - die Erfahrung war dann schmerzhaft und ich möchte sie jedem ersparen. Persönlich weiss ich diese Erfahrung jedoch zu schätzen, auch wenn es vielleicht etwas gar intensiv war :)

PHuV
2014-08-05, 16:43:51
Ich war mir dessen sicher und habe niemandem um Rat gefragt - die Erfahrung war dann schmerzhaft und ich möchte sie jedem ersparen. Persönlich weiss ich diese Erfahrung jedoch zu schätzen, auch wenn es vielleicht etwas gar intensiv war :)
Na ja, ich hätte liebend gerne auf einige verzichtet. Aber man hat es wenigstens probiert. Ob es dann doch formt und eine wichtige Erfahrung war, zeigt sich erst später.

Lawmachine79
2014-08-17, 00:45:36
habe eine Frau kennen gelernt, die an sozialer Phobie leidet
https://www.youtube.com/watch?v=PSgLkQkr7A0
Vielleicht hilft ihr das.

Ice04
2014-08-17, 13:17:35
Hallo Themenstarter,

Dein Ziel scheint irgendwie zu sein eine Beziehung zu finden, die dir das geben kann, was du suchst bzw. brauchst. Warum willst du überhaupt eine Beziehung mit ihr? Weil andere auch eine Freundin haben und du noch nicht? Es ist ein geben und nehmen, du kannst da nichts einfordern.

Mein Tipp: Auf den Bauch hören und nicht meinen "ich muss doch als Mann". Wenn du sie magst, sei weiterhin ihr Freund und wenn ihr halt kein Paar werdet (klar das willst du jetzt total verknallt nicht hören)

Und bitte vorher Gedanken um Verhütung machen.

dungeonlight
2014-09-07, 19:10:11
Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos und weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, deshalb schreibe ich jetzt diesen Beitrag.

Ich befinde mich momentan auf dem Weg zur meiner ersten Beziehung und habe eine Frau kennen gelernt, die an sozialer Phobie leidet. Dadurch ergeben sich einige Schwierigkeiten, von denen ich nicht weiß, ob ich es schaffe, diese zu überwinden.

Es fängt schon beim Augenkontakt an. Es fällt ihr total schwer, mir in die Augen zu gucken oder Augenkontakt zu halten. Das finde ich teilweise sehr schade.

Was mich aber noch viel mehr stört, ist diese absolute Passivität in der Kommunikation. Wenn wir zusammen sind, ich so gut wie immer ich derjenige, der Gesprächsthemen anfangen muss. Wenn ich eine Zeit lang nichts sage, kommt von ihr auch nichts. Außerdem kam von ihr auch noch nie der Vorschlag nach einem Treffen, das musste ich bisher auch immer in die Wege leiten. Anfangs hab ich sie mit Komplimenten überhäuft, weil es mir einfach auch gefallen hat, sie damit glücklich zu machen. Als ich dann aber mal gewartet habe, dass was von ihr kommt, habe ich vergeblich gewartet.

Ergebnis meiner Mühe ist nun, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist und ich immer mehr das Gefühl des verliebtseins vom Anfang verliere.

Aber vielleicht hab ich ja nur nen falschen Eindruck, da es eine meiner ersten Erfahrungen mit Frauen ist. Vielleicht liegt es ja generell daran, dass Männer sich um die Zuneigung bemühen müssen und Frauen sich auf der faulen Haut ausruhen können. Wenn dem so ist, werde ich wohl versuchen müssen meine Einstellung zu ändern. Wenn nicht, dass weiß ich auch nicht wie es in Zukunft weiter gehen soll.

Ich hoffe auf eure Gedanken zum Thema

gruß Gast

Uff... ja... also... vielleicht hilft dir, wie ich rückblickend zu meiner ersten,
richtigen, ordentlichen festen Beziehung stehe:
NIEWIEDER würd' ich mit der Person, mit der ich sie hatte, noch mal irgendwas
anfangen, aber trotzdem möcht' ich die Erfahrung mit ihr nicht missen.
Die Erfahrung war sehr wichtig für mich. Das geht bei mir schon ziemlich in
die Richtung "Hauptsache Beziehung"; und dafür hab' ich damals Dinge hingenommen,
die ich heute nicht in 'ner Beziehung hinnehmen würde.
Was diese Beziehung mir brachte war Gelassenheit und Selbstbestimmtheit;
sie war ein wichtiger Baustein, dass ich meinen inneren Frieden gefunden
habe, und einiges in richtige Perspektive gerückt bekam.
Du weißt ja sicherlich auch, was für ein gesellschaftlicher Druck und Fokus
darauf liegt, dass Männer was mit Frauen am Laufen hinbekommen.
Den ganzen Scheiß hab' ich überwunden. Ich kann mir kaum vorstellen,
dass mir persönlich das ohne jene Erfahrung gelungen wäre...

ux-3
2014-09-07, 23:18:29
Ich kann mir kaum vorstellen,
dass mir persönlich das ohne jene Erfahrung gelungen wäre...

In der Tat: Ohne deine erste Beziehung würdest Du nie eine weitere Beziehung haben können. Wie wahr! :freak:

Radeonator
2014-09-08, 07:32:23
Erstmal fehlen (bis aufs Bumsen von 00-Schneider) die 3dCenter typischen Antworten, eine liefere ich schnell nach :
http://1.bp.blogspot.com/-_CUXu7WCX24/T_4Oegmem-I/AAAAAAAABfg/XqioCjnF1UA/s1600/fire2.jpg

@Topic: Erstmal würde ich schauen ob Sie einfach schüchtern ist.Ich hatte mal eine Freundin die auch extremst Schüchtern war, die bekam in meiner Nähe kein Wort raus, knutschte aber ganz gerne. Solche Menschen brauchen einfach Zeit bis Sie sich sicher fühlen. Ich würde da auch nichts forcieren oder drängen, sondern erstmal versuchen die Sicherheit zu vermitteln, das man die Person wirklich gerne hat und bei ihr bleiben möchte.
Auf der anderen Seite hatte ich mal einen weiblichen Energieräuber.Sie war depressiv und ich dachte ich könnte "helfen" . Das hat viel Kraft gekostet, mich aber auch viel über mich selbst lernen lassen. Ich kann nur sagen das ich froh bin, heute eine geistig gesunde Frau mit starkem Selbstbewußtsein zu haben, ve been there, did that and i ll never ever go back !!!