Gast
2014-08-04, 12:18:40
Hallo zusammen,
leider habe ich gerade ich meine Zugangsdaten da, deshalb als Gast. Ich brauche mal die Hilfe von den Apple-Spezis, da ich mich leider um den Macbook Air meines Geschäftsführers kümmern muss, der unseren Exchange Server nicht mehr mag.
Folgende Situation:
Wir betreiben hier im lokalen Netzwerk einen Exchange Server 2010 SP3, der über einen Reverse Proxy (Sophos UTM 9) aus dem Internet erreichbar ist. Der Microsoft Remote Connectivity Analyzer bringt mit der Einsetllung "Vertrauensstellung für SSL ignorieren" eine Erfolgsmeldung.
Wir haben nur selbst erstellte Zertifikate aus unterer internen CA in der Domäne. Theoretisch hat auch die UTM eine CA, aber das können wir ignorieren.
Das Zertikat des Exchange hat alle relevanten alternativen DNS-Namen drin, autodiscover.domain.de, mail.domain.de, activesync.domain.de etc.
Nun zum Problem: In Apple Mail möchte ich ein neues Exchange-Konto anlegen, haben Name, E-Mail-Adresse und Kennwort eingegeben und laufe an einem Punkt auf ein Zertifikatsproblem.
Es geht ein kleines Fenster auf, bei dem ich die Auswahl "Zertifikat anzeigen", "abbrechen" und "Fortsetzen" habe. Unter Windows würde ich nun einfach Zertifikat anzeigen anklicken, das Zertifikat installieren und gut wäre es. Aber beim MB geht das Fenster eine Sekunde zu und dann wieder auf. Endlosschleife. Selbst herunterfahren geht nicht mehr, da Apple Mail alles blockiert. Eine manuelle Installation der Zertifikate (CA + Exchange-Server) im Schlüsselbund haben keinen Erfolg gebracht (Vertrauen auf alle gestellt), sowohl bei "Anmeldung" als auch unter "System".
Was tun sprach Zeus? Jemand eine Idee? Bei Google habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank!
Thomas
leider habe ich gerade ich meine Zugangsdaten da, deshalb als Gast. Ich brauche mal die Hilfe von den Apple-Spezis, da ich mich leider um den Macbook Air meines Geschäftsführers kümmern muss, der unseren Exchange Server nicht mehr mag.
Folgende Situation:
Wir betreiben hier im lokalen Netzwerk einen Exchange Server 2010 SP3, der über einen Reverse Proxy (Sophos UTM 9) aus dem Internet erreichbar ist. Der Microsoft Remote Connectivity Analyzer bringt mit der Einsetllung "Vertrauensstellung für SSL ignorieren" eine Erfolgsmeldung.
Wir haben nur selbst erstellte Zertifikate aus unterer internen CA in der Domäne. Theoretisch hat auch die UTM eine CA, aber das können wir ignorieren.
Das Zertikat des Exchange hat alle relevanten alternativen DNS-Namen drin, autodiscover.domain.de, mail.domain.de, activesync.domain.de etc.
Nun zum Problem: In Apple Mail möchte ich ein neues Exchange-Konto anlegen, haben Name, E-Mail-Adresse und Kennwort eingegeben und laufe an einem Punkt auf ein Zertifikatsproblem.
Es geht ein kleines Fenster auf, bei dem ich die Auswahl "Zertifikat anzeigen", "abbrechen" und "Fortsetzen" habe. Unter Windows würde ich nun einfach Zertifikat anzeigen anklicken, das Zertifikat installieren und gut wäre es. Aber beim MB geht das Fenster eine Sekunde zu und dann wieder auf. Endlosschleife. Selbst herunterfahren geht nicht mehr, da Apple Mail alles blockiert. Eine manuelle Installation der Zertifikate (CA + Exchange-Server) im Schlüsselbund haben keinen Erfolg gebracht (Vertrauen auf alle gestellt), sowohl bei "Anmeldung" als auch unter "System".
Was tun sprach Zeus? Jemand eine Idee? Bei Google habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank!
Thomas