Redcliff
2003-02-17, 12:57:22
servus,
vielleicht auch für andere interesant :
dies einkopierte ist ein hinweis von vielen anderen, welche sich um die speicher u. cache verwaltung von win 2000 / xp kümmern, u. welche sehr häufig im netz u. anderen publikationen zu finden sind.
zunächst der entsprechende tip.
---------------------------------------------------------------------------------
absatz :
Optimierungen:
2. Large System Cache einstellen:
Wir wollen jetzt das Zugreifen auf häufig genutzte Programme durch eine Erhöhung des Festplattencaches beschleunigen.
Mit unserem "regedit"-Aufruf navigieren wir wieder zum Pfad ...
Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Contro
l\SessionManager\Memor
yManagement
...und doppelklicken im rechten Fenster auf den Eintrag LargeSystemCache .Hier ändern wir den voreingestellten Wert "0" auf "1".
Damit wäre dieser Punkt auch abgearbeitet.
--------------------------------------------------------------------------------
das habe ich dazu feststellen müssen :
konkret mit einer 9700pro u. catalyst 3.1
system startet bis zur "netzwerkerkennung" bzw. zu den " benutzerdefinierten einstellungen "
u. lädt an dieser stelle im loop, bis es dann mit blauem schirm u. mauszeiger hängenbleibt.
konnte das auf meinem pc, nach einen grafikkarten tausch von nvidia auf ati verifizieren.
nach entfernern sämtlicher nvidia einträge im system u. der reg. hatte ich oben genanntes problem.
habe dann system (W2K) komplett neu aufgesetzt, da ich dachte, das noch ein paar nvidia leichen im keller liegen.
habe natürlich nicht an diesen früher gesetzten reg. eintrag gedacht. selbst wenn hätte ich das prob. nicht damit in verbindung gebracht.
nach neuinstallation u. setzen des reg. eintrages wieder das o.g. problem.
kann das natürlich nur bei mir festmachen, denke aber das es allgemein gültigkeit hat. (inzwischen haben auch weitere leute diese erfahrung bestätigt)
wäre natürlich gut wenn das von anderer seite auch nochmals getestet würde. ( natürlich nur auf eigene gefahr)
eventuell trifft dies auch auf win xp zu..................
wird dieser eintrag mit einer ati karte gesetzt, im abgesicherten modus hochfahren, u. rückgängig machen.
habe gerade von leuten gehört, die auch im abgesicherten modus nicht mehr ins system kamen.
gruss
red
vielleicht auch für andere interesant :
dies einkopierte ist ein hinweis von vielen anderen, welche sich um die speicher u. cache verwaltung von win 2000 / xp kümmern, u. welche sehr häufig im netz u. anderen publikationen zu finden sind.
zunächst der entsprechende tip.
---------------------------------------------------------------------------------
absatz :
Optimierungen:
2. Large System Cache einstellen:
Wir wollen jetzt das Zugreifen auf häufig genutzte Programme durch eine Erhöhung des Festplattencaches beschleunigen.
Mit unserem "regedit"-Aufruf navigieren wir wieder zum Pfad ...
Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Contro
l\SessionManager\Memor
yManagement
...und doppelklicken im rechten Fenster auf den Eintrag LargeSystemCache .Hier ändern wir den voreingestellten Wert "0" auf "1".
Damit wäre dieser Punkt auch abgearbeitet.
--------------------------------------------------------------------------------
das habe ich dazu feststellen müssen :
konkret mit einer 9700pro u. catalyst 3.1
system startet bis zur "netzwerkerkennung" bzw. zu den " benutzerdefinierten einstellungen "
u. lädt an dieser stelle im loop, bis es dann mit blauem schirm u. mauszeiger hängenbleibt.
konnte das auf meinem pc, nach einen grafikkarten tausch von nvidia auf ati verifizieren.
nach entfernern sämtlicher nvidia einträge im system u. der reg. hatte ich oben genanntes problem.
habe dann system (W2K) komplett neu aufgesetzt, da ich dachte, das noch ein paar nvidia leichen im keller liegen.
habe natürlich nicht an diesen früher gesetzten reg. eintrag gedacht. selbst wenn hätte ich das prob. nicht damit in verbindung gebracht.
nach neuinstallation u. setzen des reg. eintrages wieder das o.g. problem.
kann das natürlich nur bei mir festmachen, denke aber das es allgemein gültigkeit hat. (inzwischen haben auch weitere leute diese erfahrung bestätigt)
wäre natürlich gut wenn das von anderer seite auch nochmals getestet würde. ( natürlich nur auf eigene gefahr)
eventuell trifft dies auch auf win xp zu..................
wird dieser eintrag mit einer ati karte gesetzt, im abgesicherten modus hochfahren, u. rückgängig machen.
habe gerade von leuten gehört, die auch im abgesicherten modus nicht mehr ins system kamen.
gruss
red