Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TP-Link TL-WR1043ND nach FW Update config.bin laden
Swp2000
2014-08-12, 15:18:57
Hallo Leute,
mich würde interessieren ob es einen Unterschied macht, wenn ich nach dem FW-Update und der Factory Settings, die Werte manuell eingebe oder ob ich die zuvor gesicherte config.bin lade?
Ist es ratsamer nach dem FW-Update die Daten manuell einzutragen?
Gastello
2014-08-14, 20:29:31
Hallo Leute,
mich würde interessieren ob es einen Unterschied macht, wenn ich nach dem FW-Update und der Factory Settings, die Werte manuell eingebe oder ob ich die zuvor gesicherte config.bin lade?
Ist es ratsamer nach dem FW-Update die Daten manuell einzutragen?
"die zuvor gesicherte config.bin" bezieht sich immer auf ein bestimmtes Gerät mit einer bestimmten Hardware-rev. und einer bestimmten Firmware.
es sind also schon mal 3 variablen die übereinstimmen müssen ;)
PS. da du ja auch FB besitzt, kannst du dies u.a. bei AVM auf der Homepage nachlesen
mfg
lumines
2014-08-14, 20:33:34
Hallo Leute,
mich würde interessieren ob es einen Unterschied macht, wenn ich nach dem FW-Update und der Factory Settings, die Werte manuell eingebe oder ob ich die zuvor gesicherte config.bin lade?
Ist es ratsamer nach dem FW-Update die Daten manuell einzutragen?
Ist natürlich immer die Frage, ob TP-Link die Konfigurationsdateien bei ihren verschiedenen Firmware-Versionen kompatibel hält. Ich würde nicht davon ausgehen.
Übrigens wird dein Router auch von OpenWRT und einigen anderen freien Firmwares unterstützt. Die könnten sich für dich vielleicht statt der Stock-Firmware lohnen.
PS. da du ja auch FB besitzt, kannst du dies u.a. bei AVM auf der Homepage nachlesen
Gibt es einen Zusammenhang zwischen TP-Link und AVM?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.