PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie reist man?


Gast
2014-08-17, 20:25:28
Hallo liebe Forengemeinde.

Bevor ich das Kernproblem aufgreife, welches ich im Threadtitel eigentlich schon genannt habe, verliere ich doch besser noch ein paar Worte zu meiner Person, um die Situation verständlicher zu machen.

Ich bin nun 24 Jahre alt, beende grade mein erstes Studium (BWL, Bachelor muss geschrieben werden, dazu habe ich aber keinen Zeitdruck), komme ursprünglich aus Hamburg und wohne dort nun auch in einer WG (just4fun um von Zuhause wegzukommen). Ich habe zwei Nebenjobs (450EUR Job: geht für die Miete drauf) sowie kurzfristige Beschäftigung, ebenfalls ca. 400EUR) und bekomme noch das Kindergeld.

Ich bin mit mir selbst nicht zufrieden, nicht im reinen, "hab mich noch nicht gefunden". Es gibt eine Menge Ausdrücke dafür, aber grob lässt es sich dort einordnen.
Ich stelle nur vermehrt fest, dass ich mich selbst in einen Trott verliere in den ich nicht kommen möchte, zumindest noch nicht. Hier und da arbeite ich und plane für mich, "irgendwann" doch mal abzuhauen, das ganze ein wenig hinter mir zu lassen. Doch dann merke ich, dass der Monat schon wieder um ist. Ich komme zu nichts.

Geplant ist den Master im nächsten Sommersemester zu starten, bis dahin möchte ich mich doch wieder aufgerafft und ein wenig von der Welt gesehen haben, nämlich zu reisen. Damit meine ich nicht Urlaub, sondern gerne mit einem Rucksack losziehen. Auf der ToDo steht natürlich vorerst einen Zwischenmieter zu finden, doch das soll hier nicht das Thema sein.

Mein Problem ist, um zurück zum Thema zu kommen, ich weiß beim besten Willen nicht wie ich das bewerkstelligen soll. In meinem Freundeskreis sind wenige die für längere Zeit weg waren, um auf deren Erfahrungsberichte zurückzugreifen. Google ich nach Backpackerreisen kommen entweder Agenturen oder Blogs, die die für mich relevanten Zwischenschritte auslassen bzw. voraussetzen.

Was ich mir vorstellen kann wie das anläuft:
-Region/Richtung/Land aussuchen
-regionsspezifisch packen, vorher schlau machen was man dort so braucht
-Reise dorthin buchen (Bus, Bahn, Flugzeug. Ggf. Visum)
-für die ersten 2-3 Nächte eine Unterkunft
-und dann spontane Kiste

Nur fühle ich mich als Stadtkind doch ein wenig Unwohl bei dem Gedanken, so sehr ins kalte Wasser geworfen zu werden, wobei das eventuell den Reiz ausmachen kann. Die Angst ist natürlich die total auf die Schnauze zu fliegen.
Wie sehen eure Erfahrungen damit aus?

Was erhoffe ich mir davon?
Ich möchte neue Leute kennenlernen. Ich habe überlegt den Jakobsweg zu laufen, denn da treffe ich garantiert andere Menschen. Schließlich hat man ja irgendwie die selbe Route. Doch wie sieht das in anderen Teilen der Erde aus, wenn man "reist"? Ich denke man trifft sich höchstens mal in Hostels oder Jugendherbergen. Ferner möchte ich natürlich auch ein wenig Abstand von meiner alltäglichen Umgebung gewinnen, um diese im Anschluss wieder mehr liebgewonnen zu haben. Ich kann nicht verleugnen, dass mir mein Umfeld zurzeit nicht ein wenig nervraubend geworden ist. Mir fällt grad ein, der letzte richtige Urlaub ist auch schon 2-3 Jahre her.

Beim Schreiben der Zeilen ist mir aufgefallen, dass der Abstand zum Umfeld, die Lust was neues kennenzulernen und das eventuell daraus resultierende "zu sich selbst finden" (jaja, ich halte von diesem Spruch selbst nicht viel, aber diese Form der Erfahrung lässt einen wohl doch weiterentwickeln) im Fokus stehen.

Habt ihr Tips, Anlaufstellen, Vorschläge, Hinweise..? Ich danke euch schon jetzt für Kommentare dieser Art.

Mosher
2014-08-17, 22:32:27
Ganz allgemein finde ich, sowas wie das, was du vorhast, sollte man einfach machen.

Ich meine "einfach machen" als Strategie.

Zu viel Planerei und auf alles vorbereitet sein ruiniert in meinen Augen einfach alles, was so ein Vorhaben ausmacht.

Natürlich sollst du nicht nackt und ohne einen Cent in der nicht vorhandenen Tasche losziehen und per Anhalter nach Neuseeland reisen.


Dann noch ein weiterer Tipp:
Vergleich dich nicht zu sehr mit anderen Leuten und vor allem: Gebe nicht zu viel auf Erfahrungsberichte. Das führt zu nichts anderem, als dass du irgendwie auf Zwang auf etwas hinarbeitest. Dann kannst du gleich hier bleiben und ein Kartenhaus bauen.

UFOBASE
2014-08-17, 22:51:40
Nur mal ganz kurz.....

Europa schon gesehn !?
Bin mittlerweile Ü40 und erinnere mich immer noch gern an unsere 2 Interrail Trips durch Europa.

Rucksack, Ticket, Jugendherrbergspass und ab dafür!

Wie es halt so war zur dieser Zeit ohne Smartphone und Internet(shops) =)
So gut wie keine Vorplannung....außer erstes Ziel London (sollte in die Highlands).
Gut, wir hatten auch noch komplettes Zeltequipment an Bord.
Keine Vorausbuchungen oder sonstwas, hatten aber immer ein Dach überm Kopf.

So entspannt gereist bin ich selten....einfach sehen wohin es einen verschlägt...fast jeden Tag woanders...einfach rein in den Zug und mal weiter.

Highlands war nach 10 Tagen Dauerregen irgendwie doof....abends die Landkarte auf....."Hmmm, Südfrakreich is doch nett!"
36 Stunden später Füße im Sand.

Wenn man sich drauf einlässt kann das ne tolle "Erfahrung" (Europas) werden.

Seh grad, das Interrailticket gibts sogar noch!

1 Monat 30 Länder für 370€ (unter 25 J.)

Evtl. mal ein Gedanke wert!?


UFO

doublehead
2014-08-17, 23:39:52
Ja, einen allzu grossen Kopf sollte man sich wirklich nicht machen. Klar, ein paar grundlegende Vorbereitungen sind nötig, trotzdem sollte man nicht zu viel planen, sondern sich ins Abenteuer stürzen. Wenn Du ein bisschen Geld in der Tasche hast, und für alle Fälle einen Auslandskrankenschein dabei hast, dann kann ja nicht viel schiefgehen. Und falls doch mal was ist, werden Dir die örtlichen Behörden oder notfalls die deutsche Botschaft schon weiterhelfen. Und Kontaktmöglichkeiten mit der Heimat via Internet gibt es auch überall.

Winkekatze
2014-08-18, 07:26:13
bist du dir denn sicher, dass du das alleine machen möchtest?
habe sowas (noch) nicht gemacht, kann mir aber vorstellen, dass wenn man es mindestens zu zweit macht, die "Angst" vor dem "ins kalte Wasser werfen" ein wenig verfliegt.

Kenny1702
2014-08-18, 08:28:42
Grundsätzlich halte ich es so. Flüge buchen und der Rest ergibt sich dann später. Innerhalb der EU muss man sich um Einreiseformalitäten keine Gedanken machen.

Ich mag es überhaupt nicht, wenn man alles durchplant. Mit solchen Leuten würde es mir schwer fallen zu reisen. Wenn ich mit anderen reise, dann sollten die das auch so sehen. Grob die Eckpunkte abstecken und der Rest ergibt sich. Fertig.

NiCoSt
2014-08-18, 08:48:01
"Und, was willst du so machen im Leben"
"ich will die Welt bereisen"

*gähn*. Komm, jeder zweite macht heute ein Backpacking-, Selbstfindungs-, Auslandstrip. Du willst "dich" finden? Das Reisen wird dich im Leben nicht weiter bringen. Außer schöne Fotos und ein leichteres Portemonaise wirst du in 5 Jahren von der Reise nichts mehr haben. Lass dir was kreativeres Einfallen! Du bist Jung und hast die richtige Einstellung!

skanti
2014-08-18, 09:11:04
Selbstfindung ist derzeit in wie Sand am Meer, daher lass dich niocht kritisieren.

Letztens habe ich einen Bericht gesehen (arte), wo ein recht Bekannter (der Name ist mir gerade entfallen) die ehemals innerdeutsche Grenze abgewandert ist. Das war beeindruckend und reizt micht persönlich nun auch sehr.

Terrarist
2014-08-18, 09:23:42
Ziellos verreisen (meine nicht unbedingt den Ort damit, sondern bestimmte Dinge zu erleben bzw. Erlebnisse zu provozieren) ist mir auch noch nicht in den Sinn gekommen, stell ich mir auch irgendwie stressig vor, denn das Reisen ansich (zu Fuß, mit dem Zug, Bus, Auto etc.) war immer das notwendige Übel beim Verreisen für mich, um eben Dinge zu erleben die meistens auch kalkuliert waren.

Da sollte man sich wirklich fragen ob man für das was man erleben will überhaupt wirklich ziellos verreisen muss, ein Survival Trip in der näheren Umgebung kann ja auch interessant sein.. ;)

Dawn on Titan
2014-08-18, 09:38:58
Es gibt spontan und dämlich.

Dämlich ist es ohne Visas (oder sonstige Papiere), Geld (ohne Kreditkarte in die USA z.b.) oder Reisekrankenversicherung zu fahren. Um dämlich zu vermieden muss man natürlich halbwegs die Reiseziele eingrenzen.

Mosher
2014-08-18, 09:40:38
Das mit der Selbstfindung klingt nur so doof, weil es meiner Meinung nach viel zu romantisiert dargestellt wird.
So einen Trip auf eigene Faust zu unternehmen, bietet weitaus banalere Möglichkeiten, sich selbst kennenzulernen, als einen spirituellen Schub aus gleißender Wahrheit.
Es geht schon damit los, dass man am Flughafen sein Gate findet.
Wie reagiert man bei kurzfristigen Planänderungen?
Wie gut kommt man wo anders mit Leuten zurecht, wenn man ihre Sprache nicht spricht?
Kann man sich anpassen? Will man es garnicht?

Wie lange brauche ich, bis ich genau das mache, das ich gerade machen will und nicht mehr nur kopiere?
Und was sind das für Dinge?

Wären ein paar so Sachen, auf die achten würde. Klappt aber nur, wenn man gut "nach innen" horchen kann und deshalb wäre meine Empfehlung: Mach's alleine.

Lyka
2014-08-18, 09:50:30
Es hat nun Vorteile, dass man sich irgendwann an etwas großartiges erinnert. Schlecht ist, nur zu sagen: ich habe gearbeitet und ich habe Serien geschaut (etc.). gesetzt die Zeit und die notwendigen finanziellen mittel ist es hilfreich, sich der Fremde einmal auszusetzen, den Zwang nach 24h Sicherheit ein wenig lockerzulassen.

Terrarist
2014-08-18, 10:30:29
Ist halt die Frage inwieweit man an seine Grenzen stößt und sich selbst kennenlernt wenn man eher "streamlined" verreist, also im Zug, Auto oder Flugzeug und dann mit der Hilfe von Karten die Sehenswürdigkeiten abklappert. Da kann die eigene Umgebung das größere Potential für Abenteuer und das kennenlernen neuer Kulturen haben.

SamLombardo
2014-08-18, 12:15:39
*gähn*. Komm, jeder zweite macht heute ein Backpacking-, Selbstfindungs-, Auslandstrip. Du willst "dich" finden? Das Reisen wird dich im Leben nicht weiter bringen. Außer schöne Fotos und ein leichteres Portemonaise wirst du in 5 Jahren von der Reise nichts mehr haben.

sehe ich völlig anders! Die Erlebnisse, das Kennenlernen ferner Länder, wird dir dein ganzes Leben niemand mehr nehmen. Das wird auch noch auf der "Habenseite" stehen wenn Du achtzig bist. Die Leute die ihr Geld anstatt für Reisen um die Welt lieber für ein teueres Auto (nur ein Beispiel) ausgeben, das sind die die in fünf Jahren nicht mehr viel davon haben.

derpinguin
2014-08-18, 12:40:34
Kann ganz reizvoll sein, allerdings würde ich mir vorher zumindest rudimentär Gedanken manchen und überlegen, was man auf jeden fall braucht bzw. mitnehmen muss, was man ggf vor Ort kauft und auf was man verzichten kann.
Ganz ohne Vorbereitung losziehen kann natürlich gut gehen, muss aber nicht. Wer Abenteuer will, kann's natürlich so machen.

Frucht-Tiger
2014-08-18, 12:53:45
Das "Wie" ist eigentlich recht simpel:

1. Für ein Land entscheiden (eigentlich der schwerste Punkt)
2. In eine größere Stadt fliegen/fahren
3. In einem größeren Hostel absteigen

Im Hostel bekommt man alle nötigen Informationen, was man sich anschauen kann und wo es als nächstes hingeht. So leicht und einfach wie heute konnte man noch nie (gerade alleine) reisen.

Ich war z.B. gerade 4 Wochen in Kolumbien, vielleicht etwas kurz um als Backpacking-Trip durchzugehen, aber es war echt klasse, kann ich nur empfehlen. Preislich auch noch im Rahmen, hat man auf jeden Fall mehr als von einem öden Hotel-Urlaub am Strand.

Man muss auch nicht unbedingt gleich eine mega Tour starten, einfach mal ein Wochenende in einer europäischen Stadt ausprobieren ob das was für einen ist.

doublehead
2014-08-18, 17:21:28
sehe ich völlig anders! Die Erlebnisse, das Kennenlernen ferner Länder, wird dir dein ganzes Leben niemand mehr nehmen. Das wird auch noch auf der "Habenseite" stehen wenn Du achtzig bist. Die Leute die ihr Geld anstatt für Reisen um die Welt lieber für ein teueres Auto (nur ein Beispiel) ausgeben, das sind die die in fünf Jahren nicht mehr viel davon haben.
Eigentlich richtig, nur das Beispiel mit dem Auto ist schlecht gewählt. Die wenigsten lassen das in der Garage stehen, sondern fahren damit durch die Welt. Und selbst wenn man nur 300 Kilometer weg fährt, kann das auch schon ein horizonterweiterndes Erlebnis sein.

Gast
2014-08-19, 14:03:08
Ich bedanke mich für sämtliche Beiträge.

Dass der Begriff "Selbstfindung" zurzeit in aller Munde ist stört mich nicht, es ist schon eher so wie es SamLombardo, Lyka und Mosher sagten. Ich möchte mich der Herausforderung stellen und schöne Orte der Welt kennenlernen. Und natürlich abschalten von dem was mich in der Heimat sonst beschäfitgt.

UFOBASE, die Möglichkeit des InterRail Tickets habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Europa wäre durchaus eine Option für mich und das Ticket, welches es aktuell wohl grad in der Herbstaktion rabattiert gibt, ideal dafür.

Ich würde mir durchaus eine zweite Person zum Mitreisen suchen, eventuell wird es durch das InterRail Ticket noch leichter, da der Startort aus Deutschland ohnehin sekundär ist.

Ich treffe mich die Tage doch noch mal mit einer Bekannten, die schon ziemlich gut rumgekommen ist. Vielleicht hat die noch den einen oder anderen Tip für mich.

NiCoSt
2014-08-19, 21:09:59
sehe ich völlig anders! Die Erlebnisse, das Kennenlernen ferner Länder, wird dir dein ganzes Leben niemand mehr nehmen. Das wird auch noch auf der "Habenseite" stehen wenn Du achtzig bist. Die Leute die ihr Geld anstatt für Reisen um die Welt lieber für ein teueres Auto (nur ein Beispiel) ausgeben, das sind die die in fünf Jahren nicht mehr viel davon haben.

also gibt es für dich nur Reisen oder sein Geld für Luxus ausgeben? Aha...

SamLombardo
2014-08-20, 11:01:07
Was soll man denn sonst damit machen? Die reichste Leiche auf dem Friedhof werden?

Lebe immer First Class - sonst tun's deine Erben :-)

NiCoSt
2014-08-20, 13:02:21
Du kommst aus den alten bundesländern, oder?

SamLombardo
2014-08-20, 13:33:22
Was hat das denn damit zu tun? Ich komme aus Jena (also Osten:wink:) und bin auch nicht "reich". Ich schau mir mit dem Geld was ich übrig habe die Welt an, dafür fahre ich ein zehn Jahre altes Auto. Das ist meine Entscheidung, andere machen es anders. Nichts anderes wollte ich mit meinem ersten Posting in diesem thread sagen.

Gruß!

NiCoSt
2014-08-20, 13:43:18
Ich finde es halt nur traurig, wenn einem im leben nicht mehr einfällt als entweder Geld verprassen oder reisen. Es gibt so viel was man aus seinem Leben machen kann....

doublehead
2014-08-20, 14:59:26
Ich finde es halt nur traurig, wenn einem im leben nicht mehr einfällt als entweder Geld verprassen oder reisen. Es gibt so viel was man aus seinem Leben machen kann....
Ich bin sicher dass wir auch Deine Hobbies oder auch Deine Weltanschauung zerfleddern könnten. So schön arrogant von oben herab.

Solche Kommentare sind absolut nicht zielführend. Der te will etwas machen und ersucht um Rat wie man es am besten anstellt. Er will ganz sicher nicht hören, dass das andere blöd finden.

Godmode
2014-08-20, 15:26:48
Also ich möchte auch in nächster Zeit eine größere Reise antreten. Während des Studiums hatte ich nicht das Geld um viel zu reisen. Nach dem Studium hat dann die Zeit gefehlt. Jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt, da Geld und Zeit vorhanden ist. Meine bisherige Reiseerfahrung sind ein Interrailtrip und einige Städtetrips in Europa. Die Maturareise zähle ich jetzt mal nicht als urlaub. ^^

Für den Anfang werde ich eine 4-6 wöchige Backpackingtour machen:

1. Blog suchen wo gut erklärt wird was man mitnehmen und was man vor allem NICHT mitnehmen soll. (IIRC 8-10 kg Gepäck)
2. Land bzw. Länder suchen die dich interessieren
3. Über Einreise, Visa etc.. informieren und notwendige Aktionen durchführen
4. Flug bzw. Flüge buchen
5. Die erste Unterkunft würde ich im voraus buchen, am besten ein großes Hostel in der Stadt wo auch der Flughafen ist. Die weiteren Unterkünfte dann immer je nach Bedarf. Ich werde auch ein Zelt mitnehmen und möchte auch öfters campen wenn es geht.
6. Von dort aus dann starten und das machen was man gerade machen will. :D

Wenn mir die 4-6 Wochen viel Spaß machen, dann werde ich mehr Zeit dranhängen. Gerade in ärmeren Ländern kommt man übrigens mit recht wenig Geld durch. Ein Freund und seine Freundin starten im September eine 1 jährige Tour mit Open-End, je nach finanzieller Situation. Südamerika und Asien steht bei ihnen auf dem Programm.

Edit: Bisher war ich immer mit bekannten Leuten unterwegs, das möchte ich diesmal anders machen und alleine losziehen. Es ist zwar einfacher zu zweit zu reisen, aber man muss sich dann auch immer einig sein, in welche Richtung man geht, bzw. was man sich als nächstes ansieht. Außerdem denke ich das man alleine mehr Leute kennenlernt.

NiCoSt
2014-08-20, 15:41:17
Ich bin sicher dass wir auch Deine Hobbies oder auch Deine Weltanschauung zerfleddern könnten. So schön arrogant von oben herab.

.

ich zerfledder niemandes weltanschauung wenn ich darum bitte, den Horizont mal ein wenig zu erweitern in dem man darüber nachdenkt, dass es im leben mehr gibt als luxus und reisen...

ich halte ja niemanden davon ab, aber ich glaube manche versprechen sich zuviel von soeinem trip und romantisieren das. Ich kenne auch jemanden der 2 Jahre in Venezuela, costa Rica und Spanien war... Und nun?

Terminatrix
2014-08-20, 15:46:01
Macht es!
Bin selbst 14 Monate mit Rucksack rumgereist. Es war einfach nur grandios!

Bloß nicht viel Planen vorher, zu 90% kommt es wärend der Reise dann doch völlig anders als man denkt!

Lyka
2014-08-20, 15:48:16
Ich finde es halt nur traurig, wenn einem im leben nicht mehr einfällt als entweder Geld verprassen oder reisen. Es gibt so viel was man aus seinem Leben machen kann....

und was wäre das?

Arbeiten. Filme gucken. Bücher lesen. Sich betrinken. Frau und Kinder. Ein Haus kaufen. Schulden machen.

(sorry, Hobbies wie Tanzen und Bungeejumping sind genau wie Reisen)... oder soll man altruistisch sein Leben aufbauen und Menschen kostenfrei helfen? Ist das der Sinn des Lebens? Leiden als Lebenswahl?

Lies das mal: http://www.sueddeutsche.de/panorama/mutter-teresas-zweifel-in-mir-ist-kein-gott-1.879083

Mosher
2014-08-20, 16:20:50
Ich sehe es auch so. Bestimmte Reisen könnte man auch noch zum Luxus zählen.

Aber wofür gibt man sein Geld schon aus?

Essen,Auto, Haus,Oper,Kinder,Go-Kart,Kunst, Elektronik,Kleidung,Pflege,Drogen,Sex,Schmuck
Altersvorsorge,Versicherungen
Reisen
Spenden, Patenschaft

Was machst du denn so großartig anderes mit deinem Geld, NiCoSt?

Klar, wer nur Haferflocken mit Milch isst, für den ist das sicher kein Luxus, aber das zählt sicher nicht zu "es gibt so viele Dinge, die man mit seinem Geld machen kann"


Ich finde Reisen eine schöne und nachhaltige Möglichkeit, sein Geld in etwas zu investieren.

doublehead
2014-08-20, 18:15:36
ich zerfledder niemandes weltanschauung wenn ich darum bitte, den Horizont mal ein wenig zu erweitern in dem man darüber nachdenkt, dass es im leben mehr gibt als luxus und reisen...

ich halte ja niemanden davon ab, aber ich glaube manche versprechen sich zuviel von soeinem trip und romantisieren das. Ich kenne auch jemanden der 2 Jahre in Venezuela, costa Rica und Spanien war... Und nun?
Bist Du arm? Oder einfach nur verbohrt? Lass den te doch machen, was kümmert es Dich?

ZapSchlitzer
2014-08-20, 19:43:11
Reisen ist doch mit die beste Investition im Leben.

Neue Menschen, Kulturen und Lebensweisen kennenlernen. Einfach mal den Horizont erweitern.
Dazu zählen auch Grenzerfahrungen. Einfach um die hierzulande gebotenen Annehmlichkeiten wieder schätzen zu lernen.

Es kann wahre Wunder bewirken, mal Abseits der ausgetretenen Pfade zu gehen.

Und bloss keine Pauschalreisen :D

Rooter
2014-08-20, 19:50:14
Das Gerede erinnert mich grad an eine Bekannte die keine Kinder will weil Kinder "sich ja nicht rechen"... X-D :rolleyes:

MfG
Rooter

Konne
2014-08-26, 21:51:16
Ich finde das eine gute Idee ein paar Wochen auf Tour zu gehen. Sei es sich selbst zu finden, Grenzen zu erreichen, Bekanntschaften finden oder einfach nur wegen dem Reisen...

Ich finde reisen ist keine Geldverschwendung^^ Die Welt ist so toll, man sollte die Zeit, auch wenn man jung ist, nutzen^^

Ich würde das auch gerne machen... na.. vllt habe ich im nächsten Frühjahr beruflich eine "Lücke" und dann mal schauen.. würd auch gern etwas die Welt erkunden.
Werd wohl auch eher niemand ausm Bekanntenkreis finden, der da mitkönnte.. und alleine.. hmpf.. das ist schon ne Überwindung finde ich^^

Aber mach es auf jedenfall ^.^

Gast
2014-08-26, 23:20:01
Ich bin der Threadstarter und möchte ein kurzes Update geben:

Ich habe mich nun auf eine InterRail-Reise festgelegt sowie mir grob überlegt was ich sehen möchte. Da ich bisher keine Begleitung habe, doch gern eine hätte, habe ich bei facebook in einer Gruppe für Reiselustige einen Aufruf gestartet mit meinem Zeitraum, grobe Ziele sowie paar Infos zu mir. Darauf haben sich nun paar gemeldet, wo zumindest mit einer eine tiefere Planung möglich scheint. Dazu skypen wir aber nochmal.

Bis hier hin also schonmal ziemlich aufregend :D

Gast
2014-08-27, 17:24:40
Ja, heute muss ja unbedingt jeder reisen, um sich selbst zu finden... :=D
Wie wäre es mit einer Reise in sein Inneres?

maximAL
2014-08-29, 00:54:47
Gerade in Europa reisen ist ja nun wirklich kein Problem und man muss kaum etwas planen. Ein Hostel für ein paar Tage buchen und nur das Wichtigste mitnehmen. Und sich einfach nicht zu viele Gedanken machen. Man muss nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, wenn man nicht gerade in den Busch fährt. Außer Geld kann man alles auch vor Ort bekommen. Und was man sich anschauen will, sieht man am besten wenn man da ist und die Leute vor Ort fragt. An einem Ort bleiben so lang man will, dann weiterreisen.

Ich habe gerade zwei Wochen Urlaub im Baltikum hinter mir. Meine Vorbereitung bestand nur darin, einen Flug nach Tallinn und einen Rückfug von Vilnius sowie ein Hostel für die ersten 3 Tage zu buchen. Packen hat vielleicht 1-2 Stunden gedauert. Und es war herrlich :smile:

Gast
2014-08-29, 09:26:50
Ich habe gerade zwei Wochen Urlaub im Baltikum hinter mir. Meine Vorbereitung bestand nur darin, einen Flug nach Tallinn und einen Rückfug von Vilnius sowie ein Hostel für die ersten 3 Tage zu buchen. Packen hat vielleicht 1-2 Stunden gedauert. Und es war herrlich :smile:

Alleine?
Baltikum hab ich mir auch schonmal überlegt, wie kommt man dort am besten herum, per Zug/Bus?

Terminatrix
2014-08-29, 11:01:28
Ich bin der Threadstarter und möchte ein kurzes Update geben:

Ich habe mich nun auf eine InterRail-Reise festgelegt sowie mir grob überlegt was ich sehen möchte. Da ich bisher keine Begleitung habe, doch gern eine hätte, habe ich bei facebook in einer Gruppe für Reiselustige einen Aufruf gestartet mit meinem Zeitraum, grobe Ziele sowie paar Infos zu mir. Darauf haben sich nun paar gemeldet, wo zumindest mit einer eine tiefere Planung möglich scheint. Dazu skypen wir aber nochmal.

Bis hier hin also schonmal ziemlich aufregend :D

Ich würde ja empfehlen es allein zu machen. Wenn man etwas offen auf Leute zu gehen kann findet man immer Leute in Hostels etc. mit denen evt. dann weiter reisen kann etc.
Du wirst überrascht sein wieviele Leute heute allein los reisen! :)
Ansonsten check mal www.travbuddy.com

maximAL
2014-08-31, 21:58:31
Alleine?
Baltikum hab ich mir auch schonmal überlegt, wie kommt man dort am besten herum, per Zug/Bus?
Natürlich allein. Und dort gibt es überall bequeme und günstige Busverbindungen. Züge teilweise auch, aber nicht sehr oft. Man muss auch nicht großartig planen, da zwischen den größeren Städten etliche Busse am Tag fahren und die besten Verbindungen kennen im Zweifelsfall die Leute im Hostel.