PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Core i7-4790S


Kyp
2014-08-23, 10:24:33
Hallo!

Ich bin gerade dabei ein kompaktes, aber potentens Mini-ITX-System zusammenzustellen. Darin soll ein Intel i7 mit integrierter Grafikeinheit verbaut werden. Das System wird nicht zum Spielen, aber zum Videoschnitt und Videokodierung eingesetzt.

Konkret überlege ich, ob ich einen Intel Core i7-4790S oder i7-4790 nehmen soll. Ich tendiere zum ersten, weil ich Wärmeproblemen in nem kleinen Gehäuse gerne aus dem Weg gehen möchte, es soll ja auch nicht zu laut werden.

Allerdings habe ich im Netz bzw. auf den einschlägigen Seiten (Computerbase & Co.) nirgends einen Benchmarkvergleich zwischen dem i7-4790S und i7-4790 gefunden. für den i7-4790 gibt es massenweise Tests.

Kennt jemand einen solchen Vergleich? (ein Link wäre super)
Bzw. wie ist die Performance der beiden CPUs grob einzuordnen? (z.B. i7-4790 ist 20% schneller oder sowas)

Air Force One
2014-08-23, 10:58:09
Ich würde mir den normalen kaufen und dann im BIOS die Spannung absenken. Damit solltest du eig. dann so in den Bereich des S Modells kommen denke ich was den Verbrauch angeht und somit der Temperatur wobei du dann aber mehr Performance hast.
Ansonsten kannst du ja dann im BIOS noch die TDP ja selbst beschränken und den Takt auf das Niveau des S Modells stellen.
Vorteil beim S Modell ist eben das du dir da die Arbeit sparst.
Die Boxed Kühler kannst du aber immer vergessen. In jeder Disziplin.

Was die Performance angeht..brauchst eig. nur jemanden mit einer Haswell CPU der die Werte der beiden CPU einstellt und gegentestet. Skalierung liegt ja fast 1:1 soweit ich weiß.

Kyp
2014-08-27, 21:55:35
Danke für die Hinweise. Die Möglichkeit Spannung bzw. TDP abzusenken habe ich nicht bedacht. Das Ganze ist mir aber doch zu viel Tüftelei. Ich tendiere weiterhin zum sparsameren Modell.

Eigentlich wollte ich den boxed-CPU.Kühler nehmen... was wäre denn denn eine empfehlenswerte Alternative?

Schrotti
2014-08-27, 23:21:35
Was ist denn daran Tüftelei?

Ins UEFI gehen, auf Spannung gehen und offset zum Beispiel -0,100V einstellen, fertig.