Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Full/limited RGB
Moin,
ich gehe von meiner 660TI per HDMI an meinen TV. Mein TV kann KEIN Full RGB. Trotzdem erscheint das Bild ausgewaschen an meinem TV, was eigentlich nicht sein kann, denn ein ausgewaschenes Bild bekommt man dann, wenn man einen limitierten Farbraum (660TI) in einen vollen Farbraum einspielt. Da ein TV keinen vollen Farbraum kann, passt hier schon was nicht nach meiner Logik. Wenn ich dann im Treiber von Desktop auf Vollbildvideos umstelle, wird das Bild dunkler und es erscheint mir korrekt, also wohl limited auf limited. Aber wie kann es sein, dass es vorher ausgewaschen ist. Eigentlich müsst es von Black Crush auf normal wechseln und nicht von ausgewaschen auf normal...ich verstehe das nicht.
ottoman
2014-08-29, 11:28:56
Wenn ich dann im Treiber von Desktop auf Vollbildvideos umstelle
Was meinst du damit genau?
Naja, genau das. Dafür gibt es ein Setting. Unter Desktop Einstellungen oder so, habe es leider gerade nicht vor mir. Ich meine nicht die Einstellung beim videoplayback, die tut nämlich nix.
Naja, genau das. Dafür gibt es ein Setting. Unter Desktop Einstellungen oder so, habe es leider gerade nicht vor mir. Ich meine nicht die Einstellung beim videoplayback, die tut nämlich nix.
Hast du bereits versucht die Dynamic Range auf Limited zu stellen?
Ich muss auf einem FullRGB-Monitor das Setting hier
http://i.imgur.com/ujCJx2M.jpg
nach jeder Treiberinstallation auf FullRGB stellen, da sonst wie du bereits erwähntest Videos in Chrome oder FF welche direkt via nativem Player abgespielt (wenn man eine .mp4 direkt ansurft z.B.) ausgewaschen dargestellt werden.
MadVR+MPC-HC läuft dagegen immer richtig, aber gut das geht auch über teils ganz andere APIs (OpenCL bzw. DirectCompute statt alles über DXVA).
Es geht ja um den TV via hdmi und der kann nur limited. Die Einstellung auf deinem Screenshot ändert bei mir nicht wirklich wss.
Hallo,
mal unabhängig von den oben genannten Einstellungen (welche nur für Videoplayback gelten), schalte doch probeweise echtes Fullrange RGB via HDMI im Treiber frei und vergleiche das Fernseherbild (trotz der Limitierung des Fernsehers):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9866893&postcount=42
Bitte Neustart nicht vergessen, damit die Änderung greift.
aufkrawall
2014-08-29, 18:25:38
Geht einfacher mit dem madVR Levels Tweaker:
http://madshi.net/madVR.zip
Was bringt mir das, mein PC kann es ja sowieso nicht.
Was mich viel mehr interessieren würde. Was gibt der PC per HDMI denn beim "Desktop-Modus" aus, wenn es nach dem Wechsel auf Vollbildvideo DUNKLER wird. Nach allem was ich von Farbräumen verstehe, ist das eigentlich unmöglich, es sei den Vollbildvideo wäre Full RGB und mein TV würde das erwarten.
...vielleicht gefällt Dir das Bild dann subjektiv besser?
War nur ein Vorschlag,
Gruß und schönes Wochenende!
Mir gefällt es dann, wenn limited auf limited oder full auf full trifft. Das will ich rauskriegen. ;)
TobiWahnKenobi
2014-08-29, 19:57:28
http://abload.de/img/ujcjx2m71sgk.jpg
(..)
mfg
tobi
Bei Chrome- und FF gibt es aber wohl keine Decodersettings für die RGB-range, weshalb ich eben das ganze per Treiber erledigt habe.
Einem alten Eintrag (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=879099) in der FF-Bugbase nach ist das auch ein Treiberbug (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=925449#c3) aber die Kontaktaufnahme mit Nvidia war wenig erfolgreich.
Von dort stammt auch der Workaround (https://wiki.videolan.org/VSG:Video:Color_washed_out/) der auch für VLC gilt (kA ob die das mittlerweile selbst im Programm gefixt bekommen haben).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.