PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Heimnetzwerk ...


-=*]m4$$4|<a[*=-
2014-09-06, 23:50:21
Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen mit folgendem "Problem":

Ich habe folgende Hardware:

TV: Samsung UE55 H6470

AVR: Yamaha RX-A820
Lautsprecher:
Quadral Korun MK IV
Quadral Shogun MK IV
Quadral Argentum Base 01
Teufel T2000 SW

MediaPlayer: Medion FULL HD Media Player E85024 (MD 86597)
TV: Humax HD Recorder von Kabel Deutschland mit 1TB Festplatte
Internet: FritzBox 6360 Cable (Kabel Deutschland / Homebox 6360)
PC: Windows 7 64bit Computer (per LAN an der Fritzbox)
Laptop: Windows 8 64bit Laptop von Toshiba (auch per LAN an der Fritzbox)
Handys: Samsung Galaxy S5 (2x)

-Handys per WLAN mit der Fritzbox verbunden
-PC/Laptop per LAN Kabel an der Fritzbox
-Humax DV-Recorder per WLAN verbunden mit der Fritzbox und per HDMI Kabel an den Yamaha AVR (HDMI2)
-Medion derzeit nicht im Netzwerk, war mal per LAN Kabel angeschlossen, per HDMI Kabel an den Yamaha AVR (HDMI1)
Dann geht vom Yamaha AVR 1 HDMI Kabel (Out) an den TV in HDMI ARC (Audio Return Channel)
-Lautsprecher/Subwoofer ganz normal angeschlossen per +&- Kabel, Woofer per Subwoofer Kabel

Ich möchte jetzt die Musik bzw. gerne auch die Filme die ich auf dem PC / Laptop habe auf den Fernseher sowie Heimkino Anlage wieder geben, bisher habe ich immer einen USB Stick genommen und da meine Musik oder Filme rauf gemacht, habe diesen dann an den Medion angeschlossen und los ging es .... ich bin damit auch sehr zufrieden, war immer super, aber wie es so ist, wird es auf "dauer" nervig, jedes mal den USB Stick raus, neue Musik / Filme rauf machen und wieder an den Medion zu gehen .... Kann ich so wie es ist nicht einfach die Musik / Filme über den PC oder Laptop am TV anzeigen bzw. Ton über Anlage laufen lassen?

Habe schon vieles probiert, der Medion zeigt mir ja auch an Netzwerk, da finde ich auch meinen PC und auch die Fritzbox, aber es klappt nicht ....

Ich kann z.B. problemlos über meine Handys per WLAN Musik oder FIlme wieder geben, verbinde mich einfach mit hilfe von AirPlay mit dem AVR oder direkt mit dem Fernseher, wird ja der Ton automatisch auch über Anlage wieder gegeben (ARC) .....

Gibt es da eine einfachere Möglichkeit?

Bei Fragen, fragen ....

Danke

Gastel
2014-09-07, 00:23:47
ZyXEL325v2
http://www.zyxel.com/de/de/products_services/nsa325_v2.shtml?t=p
http://www.computerbase.de/2013-10/zyxel-nsa325-v2-test/

Zafi
2014-09-07, 10:55:21
Du musst keine Hardware kaufen. Du hast auch so mehrere Möglichkeiten zur Lösung deines Problems.

Du könntest dir zum Beispiel iTunes auf dem PC/Notebook installieren und von da dann AirPlay nutzen. Dass soll dann nur etwas eingeschränkt sein bzgl. der abspielbaren Formate (ich weiß es nicht).

Alternativ und vielleicht besser wäre der DLNA-Client im TV oder im AVR. Beide besitzen einen und können von einem DLNA-Server Inhalte streamen. Aus dem Grund hat dir wohl Gastel die Zyxel-NAS angeboten, weil sie einen DLNA-Server beinhaltet. Aber du kannst dir genauso auch einen Freeware auf deine PCs installieren, um die zu einem DLNA-Server zu machen. Da gibt es bereits eine große Auswahl. (http://www.topnettricks.com/dlna-media-servers-for-windows-8/)

Die nächste Option wäre es deine Fritzbox zu einem DLNA-Server zu machen. Dafür benötigst du (soweit ich weiß) nur eine externe Festplatte. Da schaufelst du dann über LAN/WLAN deine Inhalte drauf und rufst sie genauso wieder über einen der DLNA-Clients ab.

Auch dein Medion Player scheint LAN/WLAN zu unterstützen (bin mir nicht sicher, weil ich nur den P85024 und nicht den E gefunden habe), entsprechend muss es auch eine Möglichkeit geben den zu nutzen. Möglicherweise nutzt er den nur für WebRadio, aber falls er auch einen DLNA-Client bietet oder eine eigene Software, dann geht vielleicht auch da was.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2014-09-07, 12:54:36
Danke erst mal für die vielen Vorschläge, ich würde dann vorzugsweise die nehmen, wo ich das alles über die Fritzbox mache, aber wie mache ich das ......

Ich dachte mir ich kann z.B. einen USB Stick an die Fritzbox anschließen und da dann über PC/Laptop oder sogar von den Handys aus Musik drauf speichern oder auch Filme und diese dann über den TV / AVR abspielen .....

Nun die Frage, wie geht das ganze? :-)

mFg & Danke

noid
2014-09-07, 12:59:42
m4$$4|<a[*=-;10341748']Danke erst mal für die vielen Vorschläge, ich würde dann vorzugsweise die nehmen, wo ich das alles über die Fritzbox mache, aber wie mache ich das ......

Ich dachte mir ich kann z.B. einen USB Stick an die Fritzbox anschließen und da dann über PC/Laptop oder sogar von den Handys aus Musik drauf speichern oder auch Filme und diese dann über den TV / AVR abspielen .....

Nun die Frage, wie geht das ganze? :-)

mFg & Danke

Avm hat Handbücher. Die sind wirklich gut. Aber generell würde ich ne NAS immer bevorzugen. Qnap und synology haben prima pakete mit denen man alles quasi gut nutzen kann. Und sind afaik schneller.

exxo
2014-09-07, 13:09:22
Avm hat Handbücher. Die sind wirklich gut. Aber generell würde ich ne NAS immer bevorzugen. Qnap und synology haben prima pakete mit denen man alles quasi gut nutzen kann. Und sind afaik schneller.

Für den Anfang reicht die Fritzbox ersteinmal. Wenn der TE sich mit DLNA angefreundet hat kann er bei Bedarf immer noch zusätzliche Hardware kaufen.

Zafi
2014-09-07, 18:58:06
m4$$4|<a[*=-;10341748']Nun die Frage, wie geht das ganze? :-)

Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. (http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/274_FRITZ-Box-Mediaserver-einrichten/)

-=*]m4$$4|<a[*=-
2014-09-07, 20:59:23
cool, ich werde mir das morgen nach Arbeit mal ansehen und austesten, vielen dank euch allen.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2014-09-07, 21:36:51
Soo, ich habe mich jetzt shcon ran gesetzt :P

Ich habe nun alles nach Anleitung gemacht und es hat auch alles locker easy funktioniert, bloß wie bekomme ich jetzt Musik oder Filme auf den Stick und wie kann ich diese dann abspielen? :-/

Gastel
2014-09-07, 21:50:11
m4$$4|<a[*=-;10342380']Soo, ich habe mich jetzt shcon ran gesetzt :P

Ich habe nun alles nach Anleitung gemacht und es hat auch alles locker easy funktioniert, bloß wie bekomme ich jetzt Musik oder Filme auf den Stick und wie kann ich diese dann abspielen? :-/
schon mal was von copy / past .... gehört ? :)

FRITZ!Box 6360 Cable Service
http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6360-cable/uebersicht/

VLC media player 2.1.5 - Audio- & Video-Player
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2818.html

Winamp Full
http://www.chip.de/downloads/Winamp-Full_13005714.html

-=*]m4$$4|<a[*=-
2014-09-07, 21:54:35
Sooo #2 ...

Ich weiß nun auch wie ich Musik und Co rauf bekomme (einfach über Fritz.box) und dann direkt Fritz NAS da dann halt Dateien auf den Stick ziehen, dauert etwas lange, aber ist ok ERST MAL ....

Jetzt habe ich einfach bei meinem Fernseher auf Source gedrückt und die Fritzbox ausgewählt, da habe ich sogar die Test Datei (mp3) gefunden, wenn ich diese abspielen möchte sagt er mir:
Die Ausgewählte Datei wird derzeit nicht unterstützt

Und wenn ich das über den AVR mache, zeigt er mir auch das Lied an und es kommt folgendes: Keine Wiedergabe - Unable to Play ....

Gruß

Gastel
2014-09-08, 00:12:04
m4$$4|<a[*=-;10342407']Sooo #2 ...

......, dauert etwas lange, aber ist ok ERST MAL ....
Gruß
daher habe ich auch das ZyXEL NSA-325 mit DLNA 1.5 media Server und Gigabit Ethernet RJ-45 connector ;)
(allerdings noch das ältere Modell v1)

das neuere ist.......ZyXEL NSA325 v2, Gb LAN , ab 78,43€
http://geizhals.de/zyxel-nsa325-v2-nsa325v2-eu0101f-a1025642.html

PS. deine FRITZ!Box 6360 Cable hat ebenfalls •4 x Gigabit-Ethernet