Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone ohne biometrische Sensoren?
WhiteVelvet
2014-09-10, 10:12:16
Moin zusammen,
gibt es eigentlich noch Smartphones ohne biometrische Sensoren? Ich traue dem Off-Schalter dabei nicht, daher will ich keinen Fingerprint oder Heartbeat oder was auch immer haben. Das S5 Mini hat das ja alles... wie siehts mit dem vergleichbaren HTC One mini 2 und dem Sony Xperia Z1 compact aus?
Danke für sachdienliche Hinweise!
Limit
2014-09-10, 12:43:54
Das Z1c und wohl auch sein kürzlich vorgesteller Nachfolger, das Z3c haben keine biometrischen Sensoren, wenn man von den Kameras mal absieht.
WhiteVelvet
2014-09-10, 14:05:31
Prima, das Sony ist eh mein Favorit.
Die aktuellen Blackberry`s wären auch eine Alternative. Sind mit den neuesten FW update voll Android kompatibel.
Air Force One
2014-09-15, 18:39:44
Sind mit den neuesten FW update voll Android kompatibel.
Bedeutet? :confused:
Pinoccio
2014-09-15, 20:22:51
wenn man von den Kameras mal absieht.Und dem Mikrofon.
mfg
lumines
2014-09-16, 13:53:21
Bedeutet? :confused:
BlackBerry liefert mit BB10 eine relativ aktuelle Android Runtime aus. Man kann damit Android-Apps benutzen.
Ansonsten würde ich mir auch weniger um die Sensoren Sorgen machen als um das Baseband. Viele Sensoren lassen sich auch mit Open-Source-Software ansteuern, aber das Baseband ist eine komplette Blackbox. Da macht es dann auch keinen Unterschied, ob man ein Feature- oder Smartphone benutzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.