PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und jährlich grüßt das Murmeltier - Antivir oh Antivir...


BigKid
2014-09-15, 13:24:37
Hallo,

wie jedes Jahr kommt die Zeit wo nicht nur die Tage kürzer werden sondern auch die Restlaufzeit des Antiviren-Abbos.

Die letzten 3 Jahr habe ich auf Norton AV gesetzt. Aber Norton muss den ja nun dieses Jahr abkündigen und alle ihre tollen Produkte zu Norton Security 2015 konsolidieren.
Mir ist schon klar, dass der beste Virenschutz das Hirn und ne gute Klick-Hemmung ist - aber gegen eine weitere Verteidigungslinie ist das IMHO kein Argument !

Daher wollte ich bei euch mal kurz nachfragen:
- Gilt immernoch: Zusätzliche Firewalls braucht eigentlich keiner ?
- Welcher Virenwächter ist den Empfehlenswert ? Bzw falls die Suiten echte Vorteile haben - welche Suite ?
- Hat jemand ne Ahnung wann die CT wieder testet ?

Ich bin damals von GDATA weg weil der speziell einen von meinen älteren Rechnern langsam gemacht hat wie Sau (das war glaube ich so 2011 rumm).

Aktuell tendiere ich zu Kasperski...
Achja: Ich brauche ne 5er Lizenz... Auch da gabs in der Vergangenheit Hersteller die da nur unverschämt teure Einzellizenzen hatten...

TB1333
2014-09-15, 13:54:56
Als kostenlose Übergangslösung würde ich dir die 360 Security empfehlen.

Ansonsten verwende ich auf einem Rechner AVG und auf einem anderen Outpost Security Suite 9.
Bisher habe ich mit keiner der drei genannten Probleme gehabt.
Nur AVG meldet hin und wieder, dass es angeblich vor bspw. 37 Bedrohungen geschützt hat, ohne, dass man das in irgendeiner Form nachprüfen könnte.

Hier gibts immer wieder aktualisierte Tests der Suiten:
http://www.av-test.org/de/home/

Hacki_P3D
2014-09-15, 14:08:23
Hi

Eine zusätzliche Firewall ist mMn nicht notwendig. Alternativ könnte man sich zB Firewall Control installieren, um rausgehende Verbindungen zu blockieren (zumindest den größten Teil davon).

Wenn ich persönlich jetzt eine neue AV Lösung bräuchte, dann würde ich zu Panda Free Antivirus greifen. Warum? Weil es aktuell als beste kostenlose AV Software durchgeht, welche auch kostenpflichtigen Lösungen kaum was nachsteht.

http://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/panda-free-antivirus/

Marodeur
2014-09-15, 14:19:58
Was bringen Virenscanner heute eigentlich noch?

Die letzten Problemfälle im Bekanntenkreis haben alle gemeinsam das der Virenscanner gar nicht erst angeschlagen hat.

Letzte Woche war es z.B. ein zu schneller Klick auf einen Mailanhang. Hat sich in den Autostart der Registry gehängt und den Schlüssel CU/software/microsoft/windows nt/winlogon geändert und gesperrt.

Ist aufgefallen weil auf einmal das Servergespeicherte Profil zu groß war da es die local und locallow Verzeichnisse (dessen Ausnahme in diesem Schlüssel stehen) mit speichern wollte. Wurde nicht zugelassen und somit auch nix auf dem Server gespeichert. Neues Profil hats gerichtet. Da ist jedenfalls die Kaufversion des MS-Scanners im Einsatz und weder bei der Ausführung der Datei noch später bei einem kompletten Scan gabs Mecker.

Auch bei den anderen Fällen vorher vom Browserhijacker hin zum Trojaner war überall ein Scanner im Einsatz und nirgends wurde der Befall verhindert. Egal ob nun kostenpflichtiger Scanner oder Freeware. Falls hinterher was gefunden wurde haben sich alle dadurch ausgezeichnet das sie den Störenfried nicht losgeworden sind.

Da fragt man sich dann schon was die eigentlich bringen sollen. Vor allem in den letzten 1-2 Jahren vor allem viel falsche Sicherheit wie es scheint.

Lokadamus
2014-09-15, 14:47:08
Da ist jedenfalls die Kaufversion des MS-Scanners im Einsatz und weder bei der Ausführung der Datei noch später bei einem kompletten Scan gabs Mecker.Das Teil von Microsoft? Der taugt bisher nicht viel.

Das Problem ist, dass es zu viele Schädlinge jeden Tag gibt und die signaturbasierten Scanner dementsprechend schlecht nachkommen.

http://www.golem.de/news/g-data-symantecs-ende-der-antivirensoftware-verunsichert-nutzer-1405-106381.html

Das größte Problem dürfte sein, dass die Dinger dauernd mit "100% Schutz" angeboten werden. Die Anwender suggerieren, dass durch so einen Schutz kein Schädling mehr eindringen kann, egal, wie fahrlässig sie handeln.
Hinzu kommt, dass Malware immer besser bzw. fehlerfreier aussieht. Zum Beispiel die Rechnung von Telekom oder Vodafone ist nicht bezahlt und man möge den Anhang überprüfen und Rechtschreibfehler sind kaum noch zu finden. Der Anwender denkt sich nicht viel dabei und klickt auf den Anhang.

RaumKraehe
2014-09-15, 14:54:21
Ich halte Virenscanner für komplett witzlos. Alle Fälle der letzten Zeit um die ich mich kümmern musste sind durch keine einzige Lösung verhindert worden.
Aufgrund der Komplexität der Thematik habe ich vermehrt mit Fehlalarmen zu schaffen die einfach nur Zeit und Geld kosten.

Und wer es nicht lassen kann und einen Scanner haben will: Die kostenlosen Versionen sind nicht schlechter oder besser als die Kostenpflichtigen. Geld würde ich für einen solchen Quatsch nicht ausgeben.

Rolsch
2014-09-15, 15:04:24
Ich würd dafür auch kein Geld ausgeben, Grundschutz kriegt man umsonst von MS.

http://www.heise.de/security/meldung/Virenscanner-Testlabor-analysiert-das-fehlende-Prozent-2293206.html

BigKid
2014-09-15, 15:11:09
Genau die Diskussion wollte ich nicht führen weil sie witzlos ist...

Das meiner Ansicht nach wie zu sagen: ABS und ESP braucht keiner - vernünftig fahren ist besser...

Wie gesagt: Der beste Virenschutz beginnt im Kopf - aber kann es Schaden ne zweite Sicherheit in Form des Virenscanners zu haben... Nein... Kann es nicht...

RaumKraehe
2014-09-15, 15:15:05
Genau die Diskussion wollte ich nicht führen weil sie witzlos ist...

Das meiner Ansicht nach wie zu sagen: ABS und ESP braucht keiner - vernünftig fahren ist besser...

Wie gesagt: Der beste Virenschutz beginnt im Kopf - aber kann es Schaden ne zweite Sicherheit in Form des Virenscanners zu haben... Nein... Kann es nicht...

Das ist ja so nicht korrekt. ABS und ESP sind sehr sinnvoll und haben auch eine Wirkung.

Wenn der Autohersteller allerdings nur zwei Knöpfe einbaut die suggerieren das ABS oder ESP verhanden ist, in Wirklichkeit machen die Knöpfe aber nichts dann kommt das der Funktion von AV-Software schon recht nahe.

Der Sandmann
2014-09-15, 15:15:11
Wir benutzen in der familie kaspersky pure (davor kaspersky internet security) als 3 platz lizenz. Gibt es aber auch für mehr plätze.

Bin zufrieden.

Rolsch
2014-09-15, 15:20:05
Genau die Diskussion wollte ich nicht führen weil sie witzlos ist...

Warum frägste dann. Einen Besten gibt es nicht.

Air Force One
2014-09-15, 15:28:25
Nutze avast.
Kaufe Lizenzen immer im ausland. Hab so avast und kaspersky für 5 Jahre für 35€ bekommen.

kruemelmonster
2014-09-15, 15:29:56
Virenscanner ja, aber Suite nein weil: Ein reiner Virenscanner reicht nicht nur aus. Man sollte ihn gegenüber einer Security-Suite sogar unbedingt vorziehen.
Die kaschiert nur mit viel Brimborium, dass sie ihre nichtsahnenden Anwender unnötigen Risiken aussetzt.

Bei Avast hat die Freeware Version schon mehr zu bieten als viele andere kostenpflichtige Scanner, wenn du aber dennoch Geld für AV ausgeben willst gibts bei Avast dann sogar automatische Updates für die installierte Softwarelandschaft.

Software Firewalls sind generell sinn- und machtlos wenn sie auf dem zu schützenden System laufen...und um crack.exe nicht nach Hause telefonieren zu lassen reicht auch die Windows Firewall.

Gast
2014-09-15, 15:32:40
MS Security Essentials, kostenlos und besser (fürs System) als die aufgeblasenen Bloatwares ala Norton und Konsorten.

Annator
2014-09-15, 15:58:45
Wöchentlich Malewarebytes durchlaufen lassen kann ich denen absolut empfehlen die sich ab und zu mal dänische Westernfilme im Internet anschauen.

Marodeur
2014-09-15, 16:00:32
Genau die Diskussion wollte ich nicht führen weil sie witzlos ist...

Ja sorry. Hab schon dauernd überlegt ob ich mal einen Thread mit der aktuellen Sinnfrage aufmache, da kam mir Deiner halt grad recht... Tut mir ja auch ein kleines bissl leid... ;)

Vor ein paar Jahren haben Virenscanner schon noch halbwegs funktioniert und Alarm geschlagen. Oder wurden vom Virus deaktiviert was auch aufgefallen ist. Aber in letzter Zeit häufen sich einfach die Fälle wo gar nix passiert.

Oh, hab draufgeklickt. Ok Virenscanner meckert nicht. Mal Scan laufen lassen. Findet nix. Gut, nix passiert... und dabei ists halt schon längst passiert und keiner merkts...

Shaft
2014-09-15, 16:41:13
Ich würd dafür auch kein Geld ausgeben, Grundschutz kriegt man umsonst von MS.

http://www.heise.de/security/meldung/Virenscanner-Testlabor-analysiert-das-fehlende-Prozent-2293206.html

Letztendlich scheitert MSE doch nur bei One Day Viren usw. und Microsofts langsame aktualisierung der Datenbank. Die teils bis zu einer Woche betragen kann, während andere Hersteller 1-2 Tage benötigen.

Nutze weiterhin Avira Free und Windows Firewall. In Kostenpflichtigen Programmen sehe ich weiterhin keinen nutzen.

Gast
2014-09-15, 19:55:06
Microsoft hat noch kostenlos unsupportet EMET (Enhanced Mitigation Experience Tool) im Angebot. Ist kein Virenscanner aber überwacht prozesse die im System laufen. Hat sich bei mir auf dem Internetsystem noch nie wegen was gemeldet. Soll aber eher anspruchsvoll zu konfigurieren sein, laut ct wenn ich mich recht erinnere.

Liszca
2014-09-15, 20:57:21
Warum frägste dann. Einen Besten gibt es nicht.
Recht hast du ja :biggrin:

Für mich ist der beste der von microsoft, der einzigste grund warum ich windows gekauft habe ;D

Gast
2014-09-15, 21:28:33
Warum? Weil es aktuell als beste kostenlose AV Software durchgeht, welche auch kostenpflichtigen Lösungen kaum was nachsteht.

Sagt wer, Computerbase etwa?

Hab MSE seit mind. ein Jahrhundert im Einsatz, funktioniert tadellos. Wer braucht denn eine AV ueberhaupt noch, at home? /shrug

Sind die RonP^Seiten denn so infektioes? Oder Valve´s Steam etwa? Ohne Mumpitz, grob kein Virus "eingefangen" seit XP Zeiten.

Das wichtigste bleibt auch im Jahre 2014+ ...
http://saved.im/mtcxodq3mti4/8.gif

Gast
2014-09-15, 21:35:40
Warum frägste dann. Einen Besten gibt es nicht.

Die Antwort auf die Frage lautet.....
http://kommunikationsabc.de/2011/11/28/wer-nicht-fraegt-bleibt-dumm/

Rolsch
2014-09-15, 21:40:55
Die Antwort auf die Frage lautet.....
http://kommunikationsabc.de/2011/11/28/wer-nicht-fraegt-bleibt-dumm/
Oje, ein ewig Gästriger.

BigKid
2014-09-15, 22:23:52
Warum frägste dann. Einen Besten gibt es nicht.
Weil ich 2 Fileserver habe (einer ne Spiegelung des anderen und steht bei meiner Freundin Zuhause)... Auf den beiden Rechnern wird nicht gesurft... oder überhaupt gross was installiert...
Also selbst wenn der Virenwächter dort erst 2 Tage später anschlägt weil einzelne Dateien auf dem Share infiziert sind aber er es Dank Update erst jetzt mitbekommen hat weiss ich immernoch was Sache ist... Eine Infektion des Fileservers selbst halte ich für unwarscheinlich (nein - nicht unmöglich).
Ich halte einen Virenschutz also für sinnvoll...
Meine Frage war welcher zu empfehlen ist und ob sich an der Aussage das die ganzen Suiten mit Firwalls fürn Poppes sind was geändert hat..

Was soll die Missioniererei?

Rolsch
2014-09-15, 22:30:17
Weil ich 2 Fileserver habe (einer ne Spiegelung des anderen und steht bei meiner Freundin Zuhause)... Auf den beiden Rechnern wird nicht gesurft...
Also selbst wenn der Virenwächter dort erst 2 Tage später anschlägt weil einzelne Dateien infiziert sind aber er es Dank Update erst jetzt mitbekommen hat weiss ich immernoch was Sache ist...
Ich halte einen Virenschutz also für sinnvolll...

Meine Frage war welcher zu empfehlen ist und ob sich an der Aussage das die ganzen Suiten mit Firwalls fürn Poppes sind was geändert hat..

Was soll die Missioniererei?
Ich hab dir doch den Link gepostet über den du dich informieren kannst. Was willste denn mehr? Individuelle Empfehlungen gibt es ja genug hier.

RaumKraehe
2014-09-16, 10:32:14
Weil ich 2 Fileserver habe (einer ne Spiegelung des anderen und steht bei meiner Freundin Zuhause)... Auf den beiden Rechnern wird nicht gesurft... oder überhaupt gross was installiert...
Also selbst wenn der Virenwächter dort erst 2 Tage später anschlägt weil einzelne Dateien auf dem Share infiziert sind aber er es Dank Update erst jetzt mitbekommen hat weiss ich immernoch was Sache ist... Eine Infektion des Fileservers selbst halte ich für unwarscheinlich (nein - nicht unmöglich).
Ich halte einen Virenschutz also für sinnvoll...
Meine Frage war welcher zu empfehlen ist und ob sich an der Aussage das die ganzen Suiten mit Firwalls fürn Poppes sind was geändert hat..

Was soll die Missioniererei?

Also die Crypto Dinger können auch eben mal alle Dateinen auf einem Share verschlüsseln. Das bekommt die AV-Lösung auf dem Fileserver gar nicht erst mit.

Hacki_P3D
2014-09-16, 12:42:41
Sagt wer, Computerbase etwa?

Hab MSE seit mind. ein Jahrhundert im Einsatz, funktioniert tadellos. Wer braucht denn eine AV ueberhaupt noch, at home? /shrug

Sind die RonP^Seiten denn so infektioes? Oder Valve´s Steam etwa? Ohne Mumpitz, grob kein Virus "eingefangen" seit XP Zeiten.

Das wichtigste bleibt auch im Jahre 2014+ ...
http://saved.im/mtcxodq3mti4/8.gif


Nein, den CB Link habe ich nur gepostet, weil dort das Offline Installationsfile verfügbar ist, ansonsten läuft das über einen Webinstaller.

Und nur weil bei Dir bisher nichts passiert ist würde ich sowas nicht verallgemeinern.

Gast
2014-09-16, 19:57:22
Daher wollte ich bei euch mal kurz nachfragen:
- Gilt immernoch: Zusätzliche Firewalls braucht eigentlich keiner ?
Meine Meinung: Der Satz galt noch nie, soweit mit Firewalls der Murks gemeint ist, der von Microsoft und diversen Routeranbietern mit dem Heartbleed-Linux-Kernel mitgeliefert wird.

- Welcher Virenwächter ist den Empfehlenswert ? Bzw falls die Suiten echte Vorteile haben - welche Suite ?
ZoneAlarm Antivir 2015.
Vorteile:
- für privat kostenlos
- Kaspersky Engine
- Firewall und Antivir in einem Programm, so daß es kein Hickhack gibt.
- funktioniert bei mir unter XP Pro und W7 Ultimate einwandfrei

- Hat jemand ne Ahnung wann die CT wieder testet ?
c't ist leider nicht mehr das, was sie mal waren. Die haben inzwischen leider mehr Ahnung von Handyverträgen und Webdesign, als von Computern und Technik. :(

Ansonsten sind Tests nutzlos, weil man mit Antivir-Software grundsätzlich nur auf bekannte Schadsoftware reagieren kann. Und das reicht ja auch, soweit zusätzlich eine Firewall jedwedes ungewöhnliche Verhalten im Keim erstickt.

Aktuell tendiere ich zu Kasperski...
siehe oben

Achja: Ich brauche ne 5er Lizenz... Auch da gabs in der Vergangenheit Hersteller die da nur unverschämt teure Einzellizenzen hatten...
Besorg dir erstmal eine Gratis-Version (von was auch immer) und schau dir an, ob du damit klar kommst. Wenn dir das Teil zu schwer einzustellen ist oder dir das Design nicht paßt, kannst du dann immernoch Geld ausgeben.

Offline Installer für ZAA2015 gab es mal - aber der ist im Moment (?) nicht online. Link dazu gab es in diesem Thread (gleich im Startpost):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=552690

Ansonsten beim Installieren aufpassen, wenn die Stelle mit den zusätzlichen Angeboten kommt. Also nicht automatisch, sondern benutzerdefiniert installieren. Dann den winzigen Haken aus den zusätzlichen Angeboten rausnehmen. Sonst werden Toolbars mitinstalliert.

BigKid
2014-09-21, 12:46:44
Also die Crypto Dinger können auch eben mal alle Dateinen auf einem Share verschlüsseln. Das bekommt die AV-Lösung auf dem Fileserver gar nicht erst mit.

Ja, das ist richtig...
Die wichtigen persönlichen Dateien werden zusätzlich zur Spiegelung auch noch Versioniert gesichert :o)
Meine Sorge gilt also auch eher einem unbemerkten Befall wie dem Datenverlust...

BigKid
2015-04-14, 11:07:02
Sorry... falschen Thread erwischt :(
Bitte in Frieden ruhen lassen...

nemesiz
2015-04-14, 12:01:24
Ganz ehrlich?

Selbst den besten Virenscanner kann es erwischen daher...

Aktuelles OS
Aktuelle Patches
OS Firewall (meiner Meinung nach braucht kein normaler Anwender eine PFW)
Microsoft Security Essentials / Defender
Router mit aktueller Firmware

Das reicht einem normalem Anwender bei normalem Surfverhalten aus.


Dann kann man je nach Lust und Laune auch anderen Produkten die kostenlos sind trauen.

Ich z.B. lasse ca. 1x im Monat noch ESET Online Scanner laufen und gut ist.