Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute steuerung für Kampf-Flugsimulatoren gesucht (DCS World)


Dos
2014-09-17, 04:52:05
Hi,

könnt ihr mir ne gute steuerung empfehlen für DCS World ?
hatte mal den Microsoft force feedback war ganz zufrieden aber mittlerweile warscheinlich veraltet sowas ?

gruss

cR@b
2014-09-17, 10:28:50
Hi,

könnt ihr mir ne gute steuerung empfehlen für DCS World ?
hatte mal den Microsoft force feedback war ganz zufrieden aber mittlerweile warscheinlich veraltet sowas ?

gruss

Thrustmaster Warthog HOTAS inkl. Pedale deiner Wahl.

Melbourne, FL
2014-09-17, 11:43:35
Thrustmaster Warthog HOTAS inkl. Pedale deiner Wahl.

So sieht es aus...dann muss man erstmal sehr lange nix neues kaufen. Kostet aber dementsprechend wenn man eben das beste haben will. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Warthog. Als Pedale werden haeufig die Saitek Pro Flight Combat Rudder Pedals genommen...ich hab die auch.

Alexander

Immortal
2014-09-17, 12:16:11
Braucht man sowas wirklich? Ich bin durch die ganzen Jane's Flugsimulatoren mit meinem Saitek Cyborg 3D o.s.ä. gekommen, aber das ist natuerlich lange her. Hat sich da so viel getan, dass sowas wie der Cyborg 3D nicht mehr reicht? Der MS Force Feedback ist ja soviel anders nicht.

Melbourne, FL
2014-09-17, 12:51:48
Braucht man sowas wirklich? Ich bin durch die ganzen Jane's Flugsimulatoren mit meinem Saitek Cyborg 3D o.s.ä. gekommen, aber das ist natuerlich lange her. Hat sich da so viel getan, dass sowas wie der Cyborg 3D nicht mehr reicht? Der MS Force Feedback ist ja soviel anders nicht.

Klar wird der Cyborg reichen...hatte den frueher selbst. Die Frage ist, ob reichen genug ist. Der Warthog ist nun mal das nonplusultra. Er kostet zwar viel mehr aber wenn man ihn in der Hand hat weiss man auch warum. Es muss jeder selbst entscheiden wie wichtig einem das ist und was man bereit ist auszugeben. Aber gerade bei den komplexen DCS Produkten ist jeder Knopf/Regler willkommen. Von der Verarbeitung und Praezision mal ganz zu schweigen.

Alexander

InsaneDruid
2014-09-17, 14:27:02
Wenn du deinen Microsoft Force Feedback noch hast, dann bleibt dabei. Du wirst nichts besseres finden. Zumindest nichts mit FFB. Und ohne FFB kann man sich gleich was richtiges basteln (http://i497.photobucket.com/albums/rr339/Lipici_album/newbaloopedals_10.jpg) :)
Logi hatte zumindest mal mit dem G940 überhaupt einen aktuellen Force Feedback HOTAS, aber auch der war schlechter als der gute alte Microsoft.

Also: Hast du einen FFB2, dann schätze dich glücklich denn du hast einen der heißbegehrtesten Sticks, für die locker 120 Euro gezahlt werden. Hast du noch einen alten Force Feedback mit Midi Stecker, nun, dann schätze dich ebenso glücklich und bastel dir einen USB Adapter, damit funktioniert mittlerweile auch das FFB: https://code.google.com/p/adapt-ffb-joy/

Hast du keinen: kauf dir einen.

sstevens
2015-03-10, 16:02:26
So ist es. Weiss jemand, ob es diese Platine für den MS Sidewinder FFB1 (Midi/Gameport) auch in Deutschland irgendwo gibt. Ich hab beide Microsoft Force Feedbacks. Den ersten würde ich halt auch gerne unter Win8 wieder ans laufen bringen. Dazu braucht man diese Adapterplatine. Unter XP laufen natürlich beide bestens :)
Es gibt keine besseren Sticks. Jeder ohne FFB hat eigentlich schon den Vergleich verloren.