PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Drivers 344.16 BETA (GTX 980/970-only)


Blaire
2014-09-20, 22:39:26
Release Highlights

The new GeForce Game Ready driver, release 344.16 WHQL, allows GeForce owners to continue to have the ultimate gaming experience. This driver is aligned with today’s launch of the world’s most advanced GPUs—the GeForce GTX 980 and GTX 970. With support for NVIDIA G-SYNC Surround displays, gaming has never been more realistic and immersive. In addition, this Game Ready BETA driver ensures you'll have the best possible gaming experience for the latest new blockbuster titles including Borderlands: The Pre-Sequel, The Evil Within, F1 2014, and Alien: Isolation.

Game Ready
Best gaming experience for Borderlands: The Pre-Sequel, The Evil Within, F1 2014, and Alien: Isolation

New GeForce GPUs
Supports the new GeForce GTX 980 and GTX 970 GPUs, based upon the second-generation Maxwell architecture

Gaming Technology
Supports G-SYNC technology and NVIDIA G-SYNC Surround configurations
Supported Products
GeForce 900 Series
GeForce GTX 980, GeForce GTX 970

Desktop-Drivers:

Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/344.16/344.16-desktop-win8-win7-winvista-32bit-international-whql.exe
English Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/344.16/344.16-desktop-win8-win7-winvista-32bit-english-whql.exe

Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/344.16/344.16-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe
English Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/344.16/344.16-desktop-win8-win7-winvista-64bit-english-whql.exe

Changes:
These are the same as 344.11 drivers but includes a fix to resolve a last minute compatibility issue discovered on the GeForce GTX 980/970 GPU.

shane~
2014-09-23, 16:13:50
Gerade gesehen, scheint nun WHQL zu sein:

GeForce-Treiber 344.16
Version: 344.16 WHQL
Freigabedatum: 2014.9.23

shane~

Blaire
2014-09-23, 16:54:52
Danke für den Hinweis, hab die Links direkt angepasst.

CrimsoN
2014-09-23, 18:40:53
Hier stand misst !

sulak
2014-09-24, 22:43:54
Habe heute meine Gigabyte GTX 970 G1 bekommen und gleich auf diesen Treiber aktualisiert. DSR 1080p auf 2,25x und ab ging es nach Diablo 3. Ohne OC, alles Standard Einstellungen. 3x hats den Grafiktreiber resettet... Morgen mal ohne DSR spielen ^^
Boost von 1392MHz lag immer an, Total Power Level 64%.

€: Mit normalen Downsampling (2880*1620) kein Treiber Reset in D3.

ArcaJeth
2014-09-26, 10:54:03
Hat noch jemand bei dem Treiber Probleme mit dem DisplayPort?

Ich hab 3 Monitore an der Asus GTX 970 dran, 2 an den DVIs und einen am Displayport. Nach der ersten Installation war der am DP aber schwarz. Neustart, Stecker prüfen, Strom weg (auch längere Zeit) etc. hatte alles nicht geholfen. Er erscheint in der nVidia Monitorverwaltung, lässt sich da auch aktivieren aber bleibt schwarz und das Häckchen verschwindet auch nach dem "Auflösung beibehalten" wieder.

Allerdings läuft der Monitor super wenn ich den Treiber drüber installiere und dort das "Neuinstallation"-Häckchen setze. Zumindest bis zum nächsten Neustart. Dann beginnt das Spiel von vorn.

Mit einem anderen Treiber kann ichs nicht testen, denn sowohl beim 344.11er und auch beim mitgelieferten 344.05 (auf CD) wird die Karte nicht erkannt.

Blaire
2014-09-26, 18:57:11
Ja wird ein Treiber-Problem sein, es gab mehrere Berichte von Usern mit ähnlichen Problemen. Um welche Monitore handelt es sich denn im Einzelnen und wie angeschlossen (welche über DVI und DP)?

ArcaJeth
2014-09-26, 19:32:13
Sind 3 gleiche Monitore, Eizo EV2436W, vorher lief eine Asus GTX 680 mit dem 344.11-Treiber.

Blaire
2014-09-27, 00:13:54
Sind 3 gleiche Monitore, Eizo EV2436W, vorher lief eine Asus GTX 680 mit dem 344.11-Treiber.

Interessant, könntest du vieleicht den DispDiag-Logfile deiner Monitore direkt per Email an NVIDIA schicken? Hier die Email-Adresse:Driverfeedback@nvidia.com senden? Dies wäre sehr hilfreich. Als Topic einfach "Eizo" angeben, dann weiß man bescheid.
Instruktionen findest du hier: http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3468/

ArcaJeth
2014-09-28, 01:00:25
Ist erledigt ... neben dem DP-Problem vermute ich den Treiber auch noch als Ursache für einige Abstürze bei Spielen (AC4, Tomb Raider, ArcheAge, WoW, The Secret World, Landmark). Mal gehts problemlos, mal gehts zurück zum Desktop - gefühlt meistens beim Laden der 3D-Umgebung (bei den MMOs klappt die Char-Wahl, danach BTD). Im Moment glaube ich an ein Problem, wenn nebenbei noch Thunderbird oder Chrome laufen. Ich erinnere mich auch an eine Meldung der Art "Direct3D11: Out of Memory" (war glaube ich bei ArcheAge).

Seit Donnerstag (bzw. der 970) auch 2 mal ein Problem mit der Taskleiste gehabt (Win8.1), sie verschwindet (der Prozess beendet sich), lädt ruckzuck neu, aber beendet sich wieder - und das in Dauerschleife.

Meine Windows-Installation hat aber auch schon einiges mitgemacht, kann durchaus sein, dass da irgendwas die neue Karte einfach nicht mag.

Gast
2014-09-28, 10:21:33
mal ganz ehrlich die karten sind doch völliges blendwerk...ohne waküler kannste die sowas von vergessen zb.DS mehr arbeit mehr wärme ..ende gelände taktet runter....oc ohne pt ändern auch völliger nonsens..wenn das mit gm200 auch so gehändelt wird seitens nv können die das ding behalten.

Thunder99
2014-09-28, 15:29:01
mal ganz ehrlich die karten sind doch völliges blendwerk...ohne waküler kannste die sowas von vergessen zb.DS mehr arbeit mehr wärme ..ende gelände taktet runter....oc ohne pt ändern auch völliger nonsens..wenn das mit gm200 auch so gehändelt wird seitens nv können die das ding behalten.
Troll wo anders :mad:

Karte wird angemessen gekühlt und für DS muss man halt schauen wo es sinnvoll ist ;)

Gast
2014-09-28, 16:05:19
LOL die schafft ja noch nicht mal den 3dmark ohne runtertaken oder Lüfter auf 100%...."DS muß man sehen"..was willste sehen? Das sie runtertaktet da wärmer und du dann zuwenig FPS hast im DS...was locker reichen würde wenn sie nicht runtertakten würde...für die ersten 10min...meine Herren hauptsache die Augen zukneifen....mit wakü passiert dir das nicht, bleibt noch das hochgelobte OC der Karten was aber auch nicht "geht" da sie runtertaktet wenn sie ins PT rennt..mein Herren seht doch mal die Dinge so wie sie sind..ist doch das selbe wie mit den Vorgängern die haben nur den Vorteil man dem Biosseitig entgegenwirken....ein Schelm wer böses denkt...wann kommt der GM200..im Dez.? ....

aufkrawall
2014-09-28, 16:18:34
Gib ma Link, wo sie mit DS und 120% PT signifikant runtertaktet. Oder zisch halt ab.

Tzunamik
2014-09-29, 14:39:04
Öhm ich hab die 970 im SLI, ich weiß nicht wovon du redest!
Beim Firestrike geht der Lüfter sogar erst nach ca 90 Sekunden an!!
Und das obwohl die Karten im SLI laufen bei 106% PT und 1475/1900!

Junge Junge, Aufmerksamkeit bekommste bei Facebook, nicht in einem Technik-Forum... troll dich bitte...

MusicIsMyLife
2014-09-30, 12:01:41
Einige Seiten hatten angeblich mit DSR im SLI Probleme. Weiß jemand, wie der Stand da ist? Ich hab mir nämlich zwei GTX 980 bestellt und würde DSR gern nutzen...

Tzunamik
2014-09-30, 13:41:45
Ich nutze zwei 970er im SLI mit DSR ohne jegliche Probleme...
Nur halt den Standard Downsampling quatsch...

Overlays zu klein und so mist, aber sonst alles easy ;)

MusicIsMyLife
2014-09-30, 14:26:46
Ich nutze zwei 970er im SLI mit DSR ohne jegliche Probleme...
Nur halt den Standard Downsampling quatsch...

Overlays zu klein und so mist, aber sonst alles easy ;)

OK, danke für die Rückmeldung. Das beruhigt mich... :)

Blaire
2014-09-30, 17:03:39
Einige Seiten hatten angeblich mit DSR im SLI Probleme. Weiß jemand, wie der Stand da ist? Ich hab mir nämlich zwei GTX 980 bestellt und würde DSR gern nutzen...

Betraf wohl nur G-Sync-Monitore und SLI , was aktuell nicht unterstützt wird. Sofern du nicht zufällig einen 4K-/G-Sync Monitor verwendest, sollte es keine Probleme mit DSR geben.

MusicIsMyLife
2014-09-30, 17:14:34
Betraf wohl nur G-Sync-Monitore und SLI , was aktuell nicht unterstützt wird. Sofern du nicht zufällig einen 4K-/G-Sync Monitor verwendest, sollte es keine Probleme mit DSR geben.

Nunja, ASUS ROG Swift sag ich da nur....

Allerdings nutze ich G-Sync nicht, sondern bin mit 120 Hz und ULMB unterwegs.

Hab ich da ne Chance?!

Blaire
2014-09-30, 17:29:00
Nunja, ASUS ROG Swift sag ich da nur....

Allerdings nutze ich G-Sync nicht, sondern bin mit 120 Hz und ULMB unterwegs.

Hab ich da ne Chance?!

Ich kanns dir nicht sagen, inwieweit sich der Treiber da austricksen lässt. Im Normalbetrieb wird DSR nicht mehr im NV-CPL angeboten, sobald du SLI im Treiber aktivierst. SingleGPU-Mode funktioniert.
Ich werde mal anfragen, obs in einen zukünftigen Treiber unterstützt wird.

MusicIsMyLife
2014-09-30, 17:34:50
Ich kanns dir nicht sagen, inwieweit sich der Treiber da austricksen lässt. Im Normalbetrieb wird DSR nicht mehr im NV-CPL angeboten, sobald du SLI im Treiber aktivierst. SingleGPU-Mode funktioniert.
Ich werde mal anfragen, obs in einen zukünftigen Treiber unterstützt wird.

Oh man, das lese ich ungern. Bei meinem Glück war es das mit SLI und DSR... *g*

Wäre nett, wenn du mal nachhaken könntest.

Wäre schon blöd, wenn G-Sync, obwohl nicht mal aktiviert, den kompletten Betrieb von DSR im SLI verhindert... Naja, abwarten. :)

ArcaJeth
2014-10-01, 00:05:50
Kleine Zwischenmeldung von mir, die Treiberprobleme abseits vom DisplayPort haben sich durch die Begrenzung des Arbeitsspeichers (von 32 auf 16GB) gelöst. Hatte es im GeForce-Forum gelesen und es klappte, seit dem keine Abstütze oder BTD mehr :-)

Quelle: https://forums.geforce.com/default/topic/778775/geforce-900-series/gtx-970-unstable-on-system-with-32-gb-ram/

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-01, 00:24:46
DSR wird in den Releasenotes als CP feature beschrieben ?
Wieso limitiert man es dann künstlich plötzlich auf GFE ?

Wo ist das Problem die DSR allowed (resolution selection) option zusätzlich in die Game Profiles mit aufzunehmen über das Standard CP ?

http://www.ld-host.de/uploads/images/97f96a06a5206c7b74ad6023a5a2b4b2.jpg


Und die Beste frage ab wann hat Nvidia geplannt uns die Option GFE nicht zu installieren zu nehmen ;) ?

Es muss doch eine Deadline geben wann GFE ein Requirement wird wenn man schon so agressiv vorgeht und user die GFE nicht nutzen wollen isolliert.

Blaire
2014-10-01, 00:41:41
DSR wird in den Releasenotes als CP feature beschrieben ?
Wieso limitiert man es dann künstlich plötzlich auf GFE ?

Wo ist das Problem die DSR allowed (resolution selection) option zusätzlich in die Game Profiles mit aufzunehmen ?

http://www.ld-host.de/uploads/images/97f96a06a5206c7b74ad6023a5a2b4b2.jpg

Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden, ich sprach von DSR + SLI-Support in Verbindung mit G-Sync Monitoren. DSR wird aktuell nicht unterstützt wenn G-Sync und SLI gleichzeitig aktiviert (erkannt) wird, im sGPU-Modus und/oder SLI mit Non G-Sync-Monitoren (ausgenommen 4K) gibt es diese Einschränkung nicht.


Wäre nett, wenn du mal nachhaken könntest.

Wäre schon blöd, wenn G-Sync, obwohl nicht mal aktiviert, den kompletten Betrieb von DSR im SLI verhindert... Naja, abwarten. :)

Sobald ich da mehr weiß, geb ich bescheid.

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-01, 00:51:49
Ja ne ich bin momentan maslos von Nvidia entäuscht bezüglich der restriktion von DSR auf GFE wofür es absolut keinen Grund gibt technischer natur, es ist ein witz der slider für den filter ist im CP und die Option selbst im externen GFE, wer kommt auf so eine bescheuerte idee ?

Blaire
2014-10-01, 01:00:45
Ja ne ich bin momentan maslos von Nvidia entäuscht bezüglich der restriktion von DSR auf GFE wofür es absolut keinen Grund gibt technischer natur, es ist ein witz der slider für den filter ist im CP und die Option selbst im externen GFE.

Wer behauptet denn solchen Quatsch? Selbstverständlich kannst du DSR sowie Smooth-/Sharpness (http://www.hardwareluxx.de/images/stories/galleries/reviews/2014/nvidia-gtx980/maxwell-dsr-driver-1.jpg) auch im Treiber Controlpanel einstellen. Es gibt keinen GFE-Zwang lol

dargo
2014-10-01, 09:22:25
Ich habe ein Problem mit meiner GTX970.

In der Anfangssequenz von Crysis 3 bleibt das Bild immer wieder für ca. 1 Sekunde stehen. Treiberproblem? Die Framerate in dieser Sequenz liegt bei festgetackerten 48fps. Kann es sein, dass die Bildstopper dadurch zustande kommen, dass die Graka nicht den 2D-Modus verlässt? Im Spiel selbst läufts dann ganz normal.

AcmE
2014-10-01, 09:25:47
Hast du mal probiert im Crysis 3 Profil volle Leistung zu forcieren anstelle von Adaptiv?

dargo
2014-10-01, 09:33:22
Im Treiber habe ich "maximale Leistung bevorzugen" global eingestellt.

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 11:53:07
Ich habe ein Problem mit meiner GTX970.

In der Anfangssequenz von Crysis 3 bleibt das Bild immer wieder für ca. 1 Sekunde stehen. Treiberproblem? Die Framerate in dieser Sequenz liegt bei festgetackerten 48fps. Kann es sein, dass die Bildstopper dadurch zustande kommen, dass die Graka nicht den 2D-Modus verlässt? Im Spiel selbst läufts dann ganz normal.

läuft es denn ohne dass du etwas unternimmst, von allein weiter?

ich kenne solche stopper; für meinen eindruck kommen die bei mir anstelle eines treiber reset. fable anniversary hat sowas - dann hilft aber ALT-TAB und wieder zurück ins spiel. hab mich noch nicht getraut zu mutmaßen, ob das am treiber, am spiel oder am OC liegt. im falle des letzteren, müsste das spiel dann nach dem switch abkacheln oder mit reduzierten frequenzen weiterlaufen.. eigentlich.


(..)

mfg
tobi

dargo
2014-10-01, 12:00:23
läuft es denn ohne dass du etwas unternimmst, von allein weiter?

Ja.

Video läuft halt... Bildstopper, läuft paar Sekunden weiter... wieder Bildstopper usw.

4Fighting
2014-10-01, 12:02:32
Ja.

Video läuft halt... Bildstopper, läuft paar Sekunden weiter... wieder Bildstopper usw.

schau mal in der Windows Ereignisanzeige. Da könnte man Indikatoren für einen Treiber reset finden

dargo
2014-10-01, 12:26:01
Treiberresets bei einem Video, welches zudem auf 48fps begrenzt ist? Das wäre echt strange. :|

Edit:
Ist nichts Ungewöhnliches drin.

4Fighting
2014-10-01, 12:46:24
Treiberresets bei einem Video, welches zudem auf 48fps begrenzt ist? Das wäre echt strange. :|

Edit:
Ist nichts Ungewöhnliches drin.

was sagt denn das afterburner osd? taktet die karte hoch?

dargo
2014-10-01, 12:50:15
was sagt denn das afterburner osd?
Ist gar nicht installiert. Ich habe aber das Problem gefunden. =)

Nachdem ich das OS neu aufgesetzt habe hatte ich völlig vergessen Core Parking zu deaktivieren (dieser Mist ist ja automatisch bei Win 8.1 aktiv) und die Energieoptionen auf Höchstleistung zu setzen. Das kommt davon wenn man die Graka wechselt obwohl man eigentlich keine Zeit für das ganze drumherum hat. :redface: Jetzt läuft das Crysis 3 Video einwandfrei wie gewohnt. :)

Edit:
Oh man... jetzt habe ich dadurch allerdings ein neues Problem. Die Karte taktet nicht richtig in Idle runter. :uhammer:
49695

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 14:11:32
Ist gar nicht installiert. Ich habe aber das Problem gefunden. =)

Nachdem ich das OS neu aufgesetzt habe hatte ich völlig vergessen Core Parking zu deaktivieren (dieser Mist ist ja automatisch bei Win 8.1 aktiv) und die Energieoptionen auf Höchstleistung zu setzen. Das kommt davon wenn man die Graka wechselt obwohl man eigentlich keine Zeit für das ganze drumherum hat. :redface: Jetzt läuft das Crysis 3 Video einwandfrei wie gewohnt. :)

Edit:
Oh man... jetzt habe ich dadurch allerdings ein neues Problem. Die Karte taktet nicht richtig in Idle runter. :uhammer:
49695

core parking habe ich auf meiner win8.1 installation noch nie abgeschaltet. das muss also auch per default laufen.

wenn du den arschbrenner samt statistics server installierst und es dann wieder spackt, haben wir einen schuldigen :) :)


(..)

mfg
tobi

aufkrawall
2014-10-01, 14:14:08
Ich würd nicht global auf maximum performance stellen.

dargo
2014-10-01, 14:14:36
wenn du den arschbrenner installierst samt statistics server installierst und es dann wieder spackt, haben wir einen schuldigen :) :)

Inwiefern? Der Arschbrenner war vorher nicht drauf und der wird auch später nicht drauf kommen weil ich den einfach nicht brauche.

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 14:16:17
achso, dachte das wäre vllt. ne gemeinsame schnittmenge und es wäre ja auch nicht unmöglich, dass man sich mit sowas nebeneffekte einfängt.

Ich würd nicht global auf maximum performance stellen.

auch das war hier noch nie nötig. wenn es mal spiele gab/gibt, die nicht anständig hochtakten, ist nicht selten vsync aktiv.

(..)

mfg
tobi

dargo
2014-10-01, 14:17:13
Ich würd nicht global auf maximum performance stellen.
Diese Option scheint eh nur Placebo zu sein. Ich sehe keinen Unterschied ob ich adaptiv oder max. Leistung wähle. Auch mit adaptiv taktet die Karte jetzt nicht mehr richtig runter in Idle seit Core Parking deaktiviert ist und Höchstleistung in Energieoptionen.

aufkrawall
2014-10-01, 14:18:39
Diese Option ist nicht nur Placebo.

dargo
2014-10-01, 14:19:42
Ist auch wurscht. Denn bei meinem Problem hat es keine Wirkung.

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 14:26:51
es ist für deine neue karte ja der erste treiber.. mal die füße stillhalten. globale probleme kriegen die bei NV im grunde recht schnell in den griff.

krawall und ich können gut klugscheissen - wir haben alle treiber - ausser diesem hier - zur wahl, wenn es mal klemmt (kepler).


(..)

mfg
tobi

dargo
2014-10-01, 14:42:42
Ja... hast schon recht. Bin momentan ziemlich gestresst. Deshalb bringt mich gleich jede Kleinigkeit auf die Palme wenn was klemmt. Ich werde mich mal am Freitag etwas mehr mit der Karte auseinander setzen. Da sollte ich dafür genug Ruhe haben.

aufkrawall
2014-10-01, 14:59:34
krawall und ich können gut klugscheissen - wir haben alle treiber - ausser diesem hier - zur wahl, wenn es mal klemmt (kepler).

Bei mir funktioniert das Runtertakten übrigens auch nicht. Das liegt aber wohl daran, dass ich momentan eine Karte verbaut habe, die das überhaupt nicht unterstützt. :biggrin:

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 15:08:01
Bei mir funktioniert das Runtertakten übrigens auch nicht. Das liegt aber wohl daran, dass ich momentan eine Karte verbaut habe, die das überhaupt nicht unterstützt. :biggrin:

hoher takt bedeutet ohne gleichzeitige hohe last ja auch nicht zwingend hohen verbrauch oder hohe temperatur.

aber um mal das beispiel mit der CUDA videodekodierung aufzugreifen - da macht das hochtakten der titan mal schnell ein delta von 60-80 watt an der steckdose aus. wenn du mich anno dunnemals nicht drauf gebracht hättest, hätte ich das nie überprüft.



(..)

mfg
tobi

aufkrawall
2014-10-01, 15:12:45
Aber du kannst dir den Strom doch leisten? ;)
Bei madVR mit NNEDI3-Scaling per OpenCL ist das auch zu beobachten. Ich werd aber nicht deshalb drauf verzichten, eventuell stellt sich der Stromverbrauch mit der 980 eh ganz anders dar.
Könnte sich so gesehen schon schnell amortisieren, wo bleibt das Teil...

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 15:22:30
bei mir arbeiten kaufsucht und geiz eng zusammen :) eine symbiose.

die 980 wollte ich mir ursprünglich auch kommen lassen. aber als ich noch bockig drauf war, hat sie mein haus/hof dealer nicht an land gekriegt. jetzt habe ich das geld gewinnbringend investiert.. in eine chayenne hawk mit PSU und pedal ;)

freue mich aber auf deinen bericht - hoffentlich nicht erst nach dem langen WE.

btw,
madVR arbeitet über openCL?? dann könnte ich überschüssige freizeit ja mal dazu nutzen, den splitter in mein media center zu integrieren. falls frau und hund das zulassen.



(..)

mfg
tobi

aufkrawall
2014-10-01, 15:29:35
bei mir arbeiten kaufsucht und geiz eng zusammen :) eine symbiose.
Klingt.. gesund. :)


freue mich aber auf deinen bericht - hoffentlich nicht erst nach dem langen WE.

btw,
madVR arbeitet über openCL?? dann könnte ich überschüssige freizeit ja mal dazu nutzen, den splitter in mein media center zu integrieren. falls frau und hund das zulassen.

Danke, ich wollte alles rauf- und runtertesten, was ich da hab. Spätestens übermorgen sollte sie da sein.
madVR nutzt OpenCL nur fürs NNEDI3-Scaling (das immens teuer ist).
Ich bin sehr gespannt, wie sich GM204 dabei schlägt.
Ansonsten kann man noch ein aufwändiges Dithering per Direct Compute einschalten, bei dem scheint GK110 nicht gut wegzukommen. Ist aber nicht so wichtig.

dargo
2014-10-01, 22:20:57
Kurzer Zwischenstand.

Sobald ich in Windows bei den Energieoptionen von "Höchstleistung" auf "Ausbalanciert" gehe taktet die Karte brav komplett runter in Idle. Weiß einer zufällig welche einzelne Einstellung dafür verantwortlich ist, sodass ich dennoch "Höchstleistung" nutzen kann?

kokett
2014-10-01, 22:25:09
Kurzer Zwischenstand.

Sobald ich in Windows bei den Energieoptionen von "Höchstleistung" auf "Ausbalanciert" gehe taktet die Karte brav komplett runter in Idle. Weiß einer zufällig welche einzelne Einstellung dafür verantwortlich ist, sodass ich dennoch "Höchstleistung" nutzen kann?

Probier mal PCI Express Verbindungszustand Energieverwaltung

dargo
2014-10-01, 22:37:21
Also ich verstehe nur noch Bahnhof. Heute morgen gings noch nicht, jetzt taktet die auch auf "Höchstleistung" normal runter. :freak: Hab nichts gemacht außer einmal auf "Ausbalanciert" zu gehen und wieder auf "Höchstleistung". :crazy:

aufkrawall
2014-10-01, 22:40:36
Hm, vielleicht gibts allgemein einen Treiberbug. Hatte das mit der 780 Ti und dem .11 Treiber auch einmal. Was es ausgelöst haben könnte, keine Ahnung.

Gast
2014-10-04, 23:32:27
Gib ma Link, wo sie mit DS und 120% PT signifikant runtertaktet. Oder zisch halt ab.

http://www.hardwareluxx.de/community/f305/nvidia-geforce-gtx-980-gm204-sammelthread-faq-bei-fragen-erste-seite-1038553-15.html

"Hat schon jemand versucht, das Bios etwa der Asus Strix in ein Referenzdesign zu flashen?
"Die 125% PT bringens halt nicht, wenn man Spannung erhöht. "
Lol was bist du für eine Witzfigur...

aufkrawall
2014-10-05, 00:25:27
Eine, die sich zu erkennen gibt?

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-05, 00:34:10
Wenn du herausfinden willst wie stabil der chip bei der selben spannung ist brauchst du nicht das bios umflashen ;)

Deisi
2014-10-07, 08:57:29
SMAAT2x wird in Alien Isolation nicht angezeigt, wenn SLI aktiv ist.

344.16
2x GTX980

Blaire
2014-10-07, 15:43:32
Wird wohl Absicht sein und der SMAA T2x-Modus nicht im SLI kompatibel.
Das SLI Profil ist auch nicht ganz optimal und sorgt für mehr Stutter, merkt man mit DSR "4K" recht deutlich, "0x080010F5" ermöglicht bessere Auslastung und fühlt sich insgesamt geschmeidiger an, bislang keine Probleme damit.

Deisi
2014-10-07, 16:08:04
Danke für den Tipp.
Was hast du für eine DSR Smothness eingestellt? Das Spiel neigt trotz DSR 4K zu deutlichem Flimmern.

Blaire
2014-10-07, 16:47:18
Ich hab mich für 20% Smoothness entschieden, alles darüber wirkt mir zu "weich". Auch SMAA T2x würde daran nicht soviel ändern, das Specular-Aliasing sticht ziemlich hervor. Richtig zufrieden bin ich auch nicht, TXAA Ingame-Support wäre wohl idealer gewesen...

Lotzi
2014-10-07, 19:36:23
seid dem ich den treiber 444.16 und den 344.11 draufhabe und ihn via systemsteuerung deinstallieren will kommt immer ne fehlermeldung das ne dll datei fehlen würde zum deinstallieren
das einzig was zu deinstallieren geht ist die physikx software

der treiber und der audio treiber nicht


woran liegt das??

Blaire
2014-10-07, 19:57:42
Hast du vieleicht den "Installer2" Ordner bzw. einzelne Files unter \Program Files\NVIDIA Corporation\ gelöscht? Dort werden die deinstall- und temporären Files abgelegt. Wenn der Treiber-Uninstaller diese nicht mehr findet, gibts halt solche eine Fehlermeldung.

Lotzi
2014-10-07, 21:45:01
dort habe ich noch nie was gelöscht
wie bekomme ich das weg

Gast
2014-10-10, 03:27:30
Treiber-Reste mit DDU ( http://www.wagnardmobile.com/DDU/ ) im abgesicherten Modus löschen, neustarten und Treiber neu installieren.

Gast
2014-10-11, 12:56:14
Hi, hab gestern meine Asus 970 bekommen und bin gerade am Testen und mir ist aufgefallen das sie in Valley Benchmark bis auf 1455Mhz geht und BF4 auf 1366Mhz, aber der Boost Takt ist 1253Mhz. ist das normal?

dargo
2014-10-11, 20:44:27
Mir ist was komisches aufgefallen.

Wenn ich ein YT-Video im Fenstermodus betrachte dann gibts ständig Stuttering. Gehe ich auf Vollbild läufts flüssig. Dann habe ich mir GPU-Z dabei angeschaut. Die Karte geht im Fenstermodus immer auf die Idle-Taktraten komplett runter, deshalb wahrscheinlich auch das Stuttering. Beim Vollbild geht sie in den 3D-Modus mit voller Taktrate. Ist dieser Bug schon bekannt?

Darkman.X
2014-10-11, 21:04:07
Welcher Bug? Seit wann wird zum Abspielen eines Videos die GPU genutzt (von MadVR mal abgesehen)? Videos werden entweder über die CPU oder über die VPU decodiert. Meine 780Ti idle't auch bei 1080p- oder gar 4k-Videos, egal ob Fenster oder Vollbild. Und es stottert nichts.

Kleiner Korrektur:
Laut Inspector wird bei Youtube-Videos doch minimal die GPU genutzt. Aber wird sie wirklich genutzt oder steigt nur die Auslastung wegen der Belastung der VPU? Aber auf jeden Fall ist die GPU-Belastung so niedrig, dass der Idle-Takt locker reicht.

dargo
2014-10-11, 21:19:30
Tja... dann gibts hier wohl ein Problem mit Maxwell.

Bei diesem Video zb.
https://www.youtube.com/watch?v=7_xyhbKyvE8#t=241

gibt es dieses Stuttering bei mir im Fenstermodus. Karte bleibt im 2D-Modus. Gehe ich auf Vollbild läufts flüssig (naja... im Rahmen von 30fps halt flüssig), dabei ist die Karte im 3D-Modus.

dildo4u
2014-10-11, 21:30:20
Tja... dann gibts hier wohl ein Problem mit Maxwell.

Bei diesem Video zb.
https://www.youtube.com/watch?v=7_xyhbKyvE8#t=241

gibt es dieses Stuttering bei mir im Fenstermodus. Karte bleibt im 2D-Modus. Gehe ich auf Vollbild läufts flüssig (naja... im Rahmen von 30fps halt flüssig), dabei ist die Karte im 3D-Modus.
Flash oder HTML5 Player?

Mit Firefox und Flash bleibt meine 660TI bei 300mhz egal ob Fenster oder Vollbild.

dargo
2014-10-11, 21:33:09
Wo konnte ich das nochmal prüfen? Hab damit mal gespielt vor vielen Monaten, alles schon vergessen.

dildo4u
2014-10-11, 21:34:21
https://www.youtube.com/html5?gl=DE&hl=de

dargo
2014-10-11, 21:41:01
Dann lief bei mir wohl Flash. Jetzt mit HTML5 läufts fast durchgehend flüssig. Ab und zu gibts einen Ruckler. Karte bleibt im 2D-Modus bei 135/162Mhz. Allerdings geht bei mir mit HTML5 nur max. 720p. Vorhin mit Flash gings bis 1440p. Hatte bei Flash mit 1080p im Fenstermodus getestet.

Edit:
Auch bei 720p @Flash gibts Stuttering, gerade getestet.

dargo
2014-10-11, 23:07:35
Ich habe noch einen ganz üblen Bug entdeckt! Blaire... vielleicht leitest du das bitte weiter.

Ich hatte mich hier gerade gewundert warum ein mit Shadowplay erstelltes Video mit 1080p @60fps und 39Mbit beim Abspielen mit dem Windows Media Player plötzlich ruckelt. Durch Zufall habe ich entdeckt, dass es an der benutzerdefinierten Auflösung von 1920x1080 @72Hz liegt. Obwohl auf dem Desktop 1920x1080 @60Hz aktiv ist (das OSD vom Bildschirm bestätigt das auch) nimmt sich der Treiber offenbar aus unerklärlichen Gründen falsche Parameter und so kommt es zu den Rucklern. Dieser Fehler ist reproduzierbar! Lösche ich die benutzerdefinierte Auflösung läuft das Video absolut flüssig. Erstelle ich sie wieder ruckelt das Video.

aufkrawall
2014-10-11, 23:32:39
Wurde jemals etwas im Zusammenhang mit Custom Resolutions gefixt? Kann mich nicht erinnern. :D

Sicher, dass der Treiber Mist baut, und nicht etwa der Video-Renderer?
Probier mal madVR (Anleitung gibts per Google).

dargo
2014-10-11, 23:44:07
Sicher, dass der Treiber Mist baut, und nicht etwa der Video-Renderer?

Da es ohne custom Resolution fehlerfrei läuft ist es ziemlich naheliegend.

aufkrawall
2014-10-11, 23:59:53
Diese Custom Resolutions haben jedenfalls schon immer furchtbar funktioniert.
Nimm CRU.

kruemelmonster
2014-10-12, 00:04:28
@dargo:

Ich wäre u.a. nach deiner Ruckelstory erstmal vorsichtig mit vorschnellen Schuldzuweisungen bei brandneuer Hardware für die es erst zwei offizielle und einen modbaren Treiber gibt. :wink:

dargo
2014-10-12, 00:07:54
Wir sind hier im Thread zum FW 344.16. Was ist jetzt genau daran verwerflich jene Treiberbugs zu melden?

aufkrawall
2014-10-12, 00:18:50
Nichts, aber mach dir bei CR keine Hoffnungen.

dargo
2014-10-12, 08:42:00
Was meinst du mit CR?

Edit:
Ach... du meinst Custom Resolution, immer diese Abkürzungen. :usad:

Match-Maker
2014-10-17, 20:51:26
Hat noch jemand Probleme mit VSync?
Wenn ich "1/2 Refresh Rate" einstelle, habe ich Mikroruckler.
Normales VSync scheint bei mir zudem überhaupt nicht zu funktionieren (egal, ob auf seiten des Treibers oder der Anwendung). Weder wird die Framerate begrenzt, noch Tearing eliminiert.

Im Übrigen hatte ich das Problem zuvor auch schon mit einer GTX 580 und einer GTX 780 Ti.

dargo
2014-10-17, 21:04:05
Och... da kann ich ein Lied von singen. :biggrin:

Edit:
Ich habe jetzt auch mal spaßhalber adaptiv Vsync mit "1/2 Refresh Rate" ausprobiert... die reinste Katastrophe. Wenn ich mir das Replay in Assetto Corsa damit anschaue lässt der Treiber immer wieder mehr als 30fps durch. Da ist alles dabei bis 39fps (31, 33, 36, 37, 39fps etc.). Entsprechend ruckelts auch an diesen Stellen stark.

dargo
2014-10-19, 09:03:41
Aus dem Shadowplay Thread...

Jetzt mal Butter bei die Fische, wo klemmts denn? Bitte möglichst genaue Details. Welche Games, was ist überhaupt gemeint Application- oder Driver-Vsync? :) Irgendwelche pauschalen Aussagen helfen da leider wenig, selbst wenn Vsync irgendwo nicht funktioniert, muss es nicht automatisch eine Treibersache sein. Nur allzuoft liegts an der Application selbst, könnte ich dir zahlreiche Beispiele zu nennen.
Der einzigste V-Sync Bug der mir aktuell bekannt ist, ist rein SLI-related und hat mit 3D-Vision unter Windows 8.1 zu tun, was dich also nicht wirklich betrifft.
Bei Assetto Corsa ist mir aufgefallen, dass adaptiv Vsync mit "1/2 Refresh Rate" nicht richtig funktioniert. Beim 60Hz Bildschirm sollten eigentlich immer 30fps anliegen (die Grafikkarte kann wesentlich höher rendern). Trotzdem habe ich hier stellenweise 31, 33, 36, 37, 39fps mit entsprechenden, starken Rucklern.

Als weiteres fällt mir immer wieder auf, dass Videos mit WMP12 mal flüssig laufen, mal ruckeln. Oder Stellen die schon mal flüssig gelaufen sind plötzlich ruckeln.

Drittens... Vsync @60Hz greift nicht immer richtig. Auch wieder Assetto Corsa. Im Treiber anwendungsgesteuert, Ingame Vsync On = kein Vsync im Spiel. Treiber Vsync On, Ingame Vsync On = Vsync im Spiel. Bei letzteren hatte ich aber auch schon den Fall, dass die Framerate plötzlich bei 40fps lag obwohl die Grafikkarte ohne Vsync mehr als 60fps in dieser Szene rendern konnte. Als ob Vsync im Treiber und Ingame sich gegenseitig stören würden und es deshalb zu seltsamen Nebeneffekten kommt.

Edit:
Adaptiv Vsync mit voller Refreshrate, ergo 60fps funktioniert auch nicht richtig. Bei Assetto Corsa sehe ich am Framecounter von Shadowplay stellenweise bis zu 62fps. Treibereinstellung dabei Vsync = adaptiv, Ingame Vsync Off.

PS: kleine Info am Rande... ich installiere immer nur den Grafiktreiber, den PhysX Treiber und Geforce Experience (wegen Shadowplay). Das ganze Gedöns mit 3DVision und den Rest installiere ich gar nicht erst.

Gast
2014-10-19, 10:47:27
Drittens... Vsync @60Hz greift nicht immer richtig. Auch wieder Assetto Corsa. Im Treiber anwendungsgesteuert, Ingame Vsync On = kein Vsync im Spiel. Treiber Vsync On, Ingame Vsync On = Vsync im Spiel.


Dann liegt es am Spiel und nicht am Treiber.

Match-Maker
2014-10-19, 11:04:29
Gut, dann will ich euch auch mal meine Erfahrungen mitteilen:

Anno 1701: Ingame VSync geht nicht, per Treiber auch nicht
Call of Duty: World at War: Ingame VSync geht nicht zwar, ruckelt aber; 1/2 Refresh Rate per Treiber geht zwar, verursacht aber Mikroruckler und Stottern
Mount & Blade: With Fire and Sword: Ingame VSync geht nicht; 1/2 Adaptive-VSync funktioniert einwandfrei
Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad: Ingame VSync geht nicht, per Treiber auch nicht

Edit: Wie kann ich so eine schöne Tabelle machen?

dargo
2014-10-19, 12:51:58
@Match-Maker

In den Games wo bei dir Vsync überhaupt nicht geht... hast du da schon Vsync On im Treiber und Ingame gleichzeitig probiert?

Match-Maker
2014-10-19, 15:37:21
Also ich habe jetzt erstmal einige Zeit lang am Beispiel von Call of Duty: World at War (andere Spiele werde ich mir noch anschauen) herumgetestet.

Hier mal meine Beobachtungen:

Ich hatte ursprünglich immer ingame mit dem Befehl "com_maxfps 62" die Framerate auf etwa 62 fps begrenzt. Warum? Ich habe einen 120 Hz Monitor, will aber mit gesyncten 60 fps spielen. Bei normalen Double-Buffering-VSync müsste man nun also auf 60 fps zurückfallen. Alternativ könnte man natürlich auch gleich 1/2 (Adaptive-)VSync nutzen.
Wie schon weiter oben angemerkt, mikroruckelte/stotterte 1/2 Refresh Rate bei mir aber bereits seit der GTX580 & GTX 780 Ti.
Deshalb diese "Lösung". Jetzt is es aber so, dass VSync bei dem von mir genutzen Framecap gar nicht mehr greift! Das heißt, ich habe mit VSync + Framelimit bei effektiv 62 fps (beides ingame) 62 ungesyncte fps & Tearing (wenn auch wenig)!

Bei deaktiviertem Framecap funktioniert bei mir zumindest 1/1 (Adaptive-)VSync (egal ob ingame, im Treiber oder auch beides aktiviert) nicht.

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist, dass sich bei Nutzung der Teiler (1/2, 1/3, 1/4) die Ladezeiten (sowohl Spielstart als auch Laden einer Map) deutlich verlängern. Zudem nimmt auch das Mikroruckeln/Stotterm immer mehr zu (30 fps fühlen sich dann an wie 20 fps mit 4-way-AFR oder so :freak:). Je kleiner der Bruch, desto größer wird das Problem!

Momentan bin ich echt ratlos... ;(
Scheinbar gibt es aber irgendein schwerwiegendes Synchronisationsproblem (auf seiten des Treibers/Spiels/OS oder was auch immer).

dargo
2014-10-19, 16:02:49
Hehe... Synchronisationsproblem ist ein gutes Stichwort. Damit hatte ich schon gemutmaßt als ich diesen Thread erstellt habe.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=557482

Irgendwas ist im Treiber faul.

@Blaire
Wann kommt der nächste Treiber für Maxwell sofern du was verraten darfst?

tdon
2014-10-19, 16:40:20
Drittens... Vsync @60Hz greift nicht immer richtig. Auch wieder Assetto Corsa. Im Treiber anwendungsgesteuert, Ingame Vsync On = kein Vsync im Spiel.


Kann ich nicht bestätigen. Vsync ist aktiv wenn ich das in Assetto Corsa aktiviere. Getestet auf einer GTX 970 mit 344.16 bei 60 HZ.

N0Thing
2014-10-19, 16:41:23
Drittens... Vsync @60Hz greift nicht immer richtig. Auch wieder Assetto Corsa. Im Treiber anwendungsgesteuert, Ingame Vsync On = kein Vsync im Spiel. Treiber Vsync On, Ingame Vsync On = Vsync im Spiel. Bei letzteren hatte ich aber auch schon den Fall, dass die Framerate plötzlich bei 40fps lag obwohl die Grafikkarte ohne Vsync mehr als 60fps in dieser Szene rendern konnte. Als ob Vsync im Treiber und Ingame sich gegenseitig stören würden und es deshalb zu seltsamen Nebeneffekten kommt.

Und wie sieht es bei der Variante Treiber v-sync: on, ingame v-sync: off aus?

dargo
2014-10-19, 17:40:01
Und wie sieht es bei der Variante Treiber v-sync: on, ingame v-sync: off aus?
Habs gerade getestet.

Vsync war damit aktiv. Das muss aber nichts heißen, das kann beim nächsten Start wieder anders sein. Sprich... ich müsste das mehrmals probieren, hier passiert vieles per Zufall. :freak: Was ich aber immer noch nicht so recht verstehe... ich habe die Ingamesettings extra etwas höher gefahren damit die 60fps nicht durchgehend gehalten werden können. Ergo bricht die Framerate entsprechend ein. Habe mir die Wiederholung von einem Rennen angeschaut. Wenn die Framerate unter 60fps geht ruckelt/stottert das hier dermaßen stark, das kann doch nicht normal sein. Ich kann das irgendwie immer noch nicht glauben, dass das normal ist. Vorallem... als die Framerate auf 36fps einbrach konnte ich die Einzelbilder schon beinah zählen. :freak: Dann ging sie auf 44fps hoch und das sah schon wesentlich flüssiger aus. Schade, dass ich keine Kamera habe die mindestens mit 60fps aufnimmt. Ich würde das zu gerne mal aufnehmen.

Gast
2014-10-19, 17:45:43
Format C könnte helfen. Setz dein System neu auf oder frag jemanden, der sich damit auskennt.

dargo
2014-10-19, 17:54:00
Witzbold... Format C habe ich schon mindestens 3x hinter mir. :P

Edit:
@Match-Maker

Schau dir bitte dieses Video an und achte besonders auf die Objekte neben der Strecke.
http://www.youtube.com/watch?v=ryAUN-icqJg&feature=youtu.be

Ruckelt/stottert das auch bei dir wie blöde wenn das Video im Fenstermodus (egal ob klein oder mittel) läuft? Am besten auf 1080p noch stellen damit du bei dem YT-Matsch auch was erkennst. Bei Vollbild wirds dann bei mir wesentlich besser.

Match-Maker
2014-10-19, 19:07:20
Nein, bei mir ruckelt es nicht.

dargo
2014-10-19, 19:12:11
Strange. :usweet:

PS: du hast Windows 7 installiert nicht wahr? Welchen Browser verwendest du? Auch Firefox?

Edit:
Ich habe endlich den Fehler gefunden, oder zumindest teilweise.

Habe jetzt Firefox deinstalliert und dafür Google Chrome installiert. Schon habe ich keine Ruckler/Stotterer in dem verlinkten Video im Fenstermodus mehr. "Teilweise" deshalb weil mir aufgefallen ist, dass bei Google Chrome der Framecounter von Geforce Experience nicht eingeblendet wird. Bei Firefox konnte ich die 30fps noch sehen. Dh... entweder spinnt Firefox (wobei ich hier den neuesten Flash Player in Verdacht habe) oder es läuft bei Google Chrome nur fehlerfrei weil der Framecounter von Shadowplay sich eben nicht "einmischt". Im letzten Fall würde das auf ein verbugtes Shadowplay hindeuten.

Match-Maker
2014-10-19, 19:45:41
Ja, habe Windows 7 und nutze Firefox.

Habe mal etwas gegoogelt. Scheinbar gibt es noch mehr Leute mit dem Problem.
https://forums.geforce.com/default/topic/777475/geforce-900-series/gtx-970-frame-hitching-/1/

Zudem scheint es ähnliche Probleme bereits beim Kepler-Launch gegeben zu haben.
https://forums.geforce.com/default/topic/516509/geforce-700-600-series/vsync-causing-huge-stuttering-problems-680-off-topic-posts-will-be-deleted-vsync-stutter-discussi/#entry1404017

dargo
2014-10-19, 19:53:55
Ha... danke für die Links, in meinem Thread wurde ich diesbezüglich von manchen schon dumm angemacht. So nach dem Motto, ich würde mir das nur einbilden.

Das mit dem Keplerlaunch macht mir schon Angst. Wie lange müssen wir bei Maxwell die Betatester spielen?! :mad: Es ist meiner Meinung nach unfassbar was man für Betasoftware auf die Leute loslässt. Die Hardware ist bereits einen Monat auf dem Markt! Was ich aber noch viel schlimmer finde... keinem Reviewer ist es aufgefallen? Alle Reviewer wurden von diesem Bug verschont? So viele Zufälle? Oder hatte kein Reviewer mit dem FW 344.11/344.16 die Karte getestet?

captain_drink
2014-10-19, 22:46:47
Habs gerade getestet.

Vsync war damit aktiv. Das muss aber nichts heißen, das kann beim nächsten Start wieder anders sein. Sprich... ich müsste das mehrmals probieren, hier passiert vieles per Zufall. :freak: Was ich aber immer noch nicht so recht verstehe... ich habe die Ingamesettings extra etwas höher gefahren damit die 60fps nicht durchgehend gehalten werden können. Ergo bricht die Framerate entsprechend ein. Habe mir die Wiederholung von einem Rennen angeschaut. Wenn die Framerate unter 60fps geht ruckelt/stottert das hier dermaßen stark, das kann doch nicht normal sein. Ich kann das irgendwie immer noch nicht glauben, dass das normal ist. Vorallem... als die Framerate auf 36fps einbrach konnte ich die Einzelbilder schon beinah zählen. :freak: Dann ging sie auf 44fps hoch und das sah schon wesentlich flüssiger aus. Schade, dass ich keine Kamera habe die mindestens mit 60fps aufnimmt. Ich würde das zu gerne mal aufnehmen.

Wenn das bei aktivem Vsync war, dann handelt es sich um die Auswirkungen von Double Buffering. Forciere Triple Buffering und Vsync, dann sollte zwischen 30-60 FPS nichts mehr ruckeln.

dargo
2014-10-19, 22:57:38
Triple Buffering erhöht nochmal zusätzlich den Input-Lag oder nicht?

Aber mal was anderes... ich habe jetzt diesen Artikel überflogen.
http://alt.3dcenter.org/artikel/2004/03-12_a.php

Wenn ich also Vsync bei 60Hz aktiv habe, wieso sehe ich dann Ingame so krumme Zahlen wie 37, 44, 48, 56, 52fps etc.? Normalerweise sollte die Framerate bei 60Hz auf 30fps einbrechen wenn die 60fps nicht gehalten werden.

Döner-Ente
2014-10-19, 23:07:35
Die TB-Option im Treiber ist nur für OGL zuständig.
Under DirectX ist es Aufgabe der Anwendung, TB einzustellen bzw. beim Treiber anzufordern.
Wenn du "krumme" Zahlen siehst, ist TB auch aktiv. Die 60-30 Sprünge hast du nur mit Double Buffering.
Ob TB Input-Lag erhöht ? Rechnerisch und theoretisch wohl schon, in der Praxis merke ich davon nix und es ist angesichts der Alternative "30 Fps, wenn die Frames auch nur auf 59 runtergehen" imho eh alternativlos.

dargo
2014-10-19, 23:14:56
Wenn du "krumme" Zahlen siehst, ist TB auch aktiv. Die 60-30 Sprünge hast du nur mit Double Buffering.

Dann stimmt aber mit dem TB irgendwas nicht. captain_drink sprach gerade davon mit TB müssten die Ruckler zwischen 30 und 60fps aufhören. Sobald es unter 60fps geht stottert das Bild dermaßen, dass ich die Bilder bald zählen kann.


Ob TB Input-Lag erhöht ? Rechnerisch und theoretisch wohl schon, in der Praxis merke ich davon nix und es ist angesichts der Alternative "30 Fps, wenn die Frames auch nur auf 59 runtergehen" imho eh alternativlos.
Jein.
http://www.3dcenter.org/news/nvidias-adaptive-vsync-technology-die-wahrscheinlich-interessanteste-kepler-neuerung

Habe das auch mit Assetto Corsa probiert. Es funktioniert nicht perfekt. Wo die 60fps nicht gehalten werden und ich bsw. 57fps sehe läufts ganz gut. Aber manchmal stockt es auch für wenige ms. Nur... bei der ganzen Baustelle mit dem Vsync momentan bei Maxwell fällt es mir schwer da jetzt schon ein Urteil für adaptives Vsync abzugeben.

Edit:
Bei dir ist alles gut mit Vsync On? Auch wenn du mal die Refreshrate nicht halten kannst? Hast du zufällig Assetto Corsa?

Döner-Ente
2014-10-20, 00:07:45
Dann stimmt aber mit dem TB irgendwas nicht. captain_drink sprach gerade davon mit TB müssten die Ruckler zwischen 30 und 60fps aufhören. Sobald es unter 60fps geht stottert das Bild dermaßen, dass ich die Bilder bald zählen kann.


So leid es mir tut...da stimmt mitnichten was mit TB nicht, sondern irgendwas bei deinem System hängt was quer.
Ich spiele seit ich denken kann mit Vsync+TB und hatte und habe kein "Stottern, das man die Bilder bald zählen kann".

dargo
2014-10-20, 00:20:11
Wenn ich nur wüsste was? :freak: Ich habe schon Windows 7 (wobei hiermit weniger getestet), Windows 8.0 und Windows 8.1 durch. Mehr kann ich wirklich nicht tun. Also doch erstmal auf einen neuen Treiber hoffen. :usad:

captain_drink
2014-10-20, 00:55:57
Triple Buffering erhöht nochmal zusätzlich den Input-Lag oder nicht?


Nein, es senkt ihn gewissermaßen sogar: http://www.anandtech.com/show/2794/2

Darkman.X
2014-10-20, 01:48:46
Ich habe mir den Text jetzt nicht durchgelesen, aber Input-Lag muss zwingend höher sein. Es wird ja immerhin ein Bild mehr zwischengespeichert. Ob man die zusätzlichen 16,6ms spürt, das ist dann eine andere Frage.

BeetleatWar1977
2014-10-20, 08:06:14
Ich habe mir den Text jetzt nicht durchgelesen, aber Input-Lag muss zwingend höher sein. Es wird ja immerhin ein Bild mehr zwischengespeichert. Ob man die zusätzlichen 16,6ms spürt, das ist dann eine andere Frage.
hättest du vielleicht lesen sollen.......

dargo
2014-10-20, 09:29:17
Nein, es senkt ihn gewissermaßen sogar: http://www.anandtech.com/show/2794/2
Dann schreibt jeder was anderes. :freak:
Mittels TripleBuffering geht man das Problem der springenden bzw. niedrigeren Frameraten unter aktiven Vsync ebenfalls an, einziger Nachteil ist ein zusätzlicher Inputlag, da die Grafikkarte nun schließlich immer ein weiteres fertiges Bild vorhalten muß, ehe dies am Monitor ausgegeben wird.

http://www.3dcenter.org/news/nvidias-adaptive-vsync-technology-die-wahrscheinlich-interessanteste-kepler-neuerung

Edit:
Ich habe jetzt mal Crysis 3 mit Vsync On ausprobiert. TB scheint hier ebenfalls zu greifen da "krumme" Zahlen sobald es unter 60fps geht. Was mir hier auffällt... Sobald die Framerate fällt (zb. 52fps) gibts einen kurzen Ruckler im Bild, ist aber nicht immer der Fall. Einmal 57fps gesehen, da gab es keinen Ruckler. Mit Vsync scheint dennoch was nicht zu stimmen. Ziemlich am Anfang vom Spiel wo man die Treppe hoch läuft in den ersten Raum. Ich stelle mich mittig im Raum hin und drehe um die eigene Achse. Der Framecounter bleibt dabei immer bei exakt 60fps dank Vsync und trotzdem stottert das Bild immer wieder mal als ob Frames ausgelassen werden. Diese Beschreibung passt dazu ganz gut.
https://forums.geforce.com/default/topic/777475/geforce-900-series/gtx-970-frame-hitching-/1/

Edit 2:
Jetzt wirds interessant.

Als ich den letzten Text verfasst habe bin ich aus dem Spiel auf den Desktop rausgetabt. Ich tabe wieder ins Spiel rein und plötzlich stottert nichts mehr bei der Drehung um die eigene Achse @60fps und Vsync. :|

PS: ist aber nicht von langer Dauer. Wenn ich weiter in der Map rumlaufe und mich dann wieder um die eigene Achse drehe ruckelt/stottert es wieder, trotz bombenstabilen 60fps (jedenfalls laut Framecounter) und Vsync On.

captain_drink
2014-10-20, 12:25:18
Was in dem 3DC-Artikel steht, scheint sich auf eine Scheinvariante von echtem TB zu beziehen, nämlich Flip Size Queue/Maximum pre-rendered Frames, welches, wie der Name ja schon verrät, tatsächlich weitere Bilder vorhält.

Für Triple Buffering verwende ich den D3DOverrider, darüber TB und Vsync global forcieren und das Spielgefühl ist @60 Hz optimal. Einzig bei weniger hardwareintensiven Spielen (unlängst z.B. bei Bioshock 2) nutze ich zusätzlich noch einen Framelimiter (=60), um eine stotterfreie Ausgabe zu erreichen.

dargo
2014-10-20, 12:39:43
Für Triple Buffering verwende ich den D3DOverrider, darüber TB und Vsync global forcieren und das Spielgefühl ist @60 Hz optimal. Einzig bei weniger hardwareintensiven Spielen (unlängst z.B. bei Bioshock 2) nutze ich zusätzlich noch einen Framelimiter (=60), um eine stotterfreie Ausgabe zu erreichen.
Wie ist die Treibereinstellung dabei? Wenn ich in Crysis 3 TB und Vsync global über den D3DOverrider forciere habe ich Ingame kein Vsync (Treiber steht bei Vsync auf anwendungsgesteuert und Ingame auf Off).

captain_drink
2014-10-20, 12:53:39
Ingame on, Treiber on, Overrider global forciert. Irgendwas davon greift im Zweifel immer. Bei Konflikten muss man ggf. etwas fummeln (bislang bei Serious Sam BFE, Red Faction Guerrilla und Dead Island passiert).

dargo
2014-10-20, 13:08:00
Was ein Gefrickel. :freak:

Ich hätte eher gedacht, dass sich mehrere Sachen eventuell sogar gegenseitig stören, aber nun gut. Dann eben so. Die Idee mit dem zusätzlichen 60fps Limit finde ich auch nicht verkehrt. Es kommt schon mal vor, dass ich hier trotz Vsync manchmal 62fps sehe, beim adativen Vsync auch öfter sichtbar. Das dürfte dann mit dem 60fps Limit wohl nicht mehr passieren, mal schauen.

Match-Maker
2014-10-20, 13:40:04
Nachdem ich mittlerweile quasi alle möglichen Kombination durchprobiert habe, glaube ich endlich das Problem gefunden zu haben. :cool:

Zuerst: Kann es sein, dass der Nvidia-Treiber bei der Nutzung von VSync standardmäßig immer Triple-Buffering aktiviert? Denn auch bei Ingame-VSync und krummen Frameraten habe ich kein Tearing (bzw. umgekehrt).

Nun zum Problem: Ich habe immer dann Mikroruckeln/Stottern, wenn die Framerate am VSync-Limit klebt! :eek:
Beispiele: 120 Hz @ 120 fps @ 1/1 VSync ruckeln, 120 Hz @ 60 fps @ 1/2 VSync ruckeln, 120 Hz @ 59 fps (Framelimiter) @ 1/1 VSync ruckeln nicht.
Nutze ich also ein Framelimit und cappe die Framerate unterhalb der maximal möglichen gesyncten Bildrate, so ist alles in Ordnung!
Das Ganze setzt dann natürlich TB voraus. Ob Ingame- oder Treiber-VSync, spielt dabei keine Rolle.

Ich vermute mal, dass DB dann immer Probleme macht, denn hier ist man durch die festen Teiler ja quasi immer im Sync-Limit. Deshalb funktioniert Adaptive-VSync momentan auch so schlecht bei mir.

dargo
2014-10-20, 15:49:29
Wird ja immer komplizierter. :freak:

Womit limitierst du deine Games? Wenn ich mit DxTory bei mir 59fps festsetze dann schwankt die Framerate in Crysis 3 zwischen 57 und 60fps (Vsync im Treiber und Ingame auf On). Da stimmt doch auch irgendwas nicht. Jetzt ist halt nur die Frage wie deine Beobachtung auf mich übertragbar ist wenn ich nur einen 60Hz Bildschirm und keine 120Hz habe. :uponder:

Match-Maker
2014-10-20, 17:52:47
Wenn möglich, limitiere ich die Framerate ingame. Alternativ über den Nvidia Inspector, allerdings stimmen die dort angezeigten Werte nicht mit den tatsächlichen überein (z.B. sind 65 fps im Inspector 67 fps in Spielen).
Im Falle von Call of Duty: World at War geht das wie gesagt über den Befehl "com_maxfps" (Console oder Config). Man muss allerdings beachten, dass nur bestimmte Werte gehen (z.B 59, 62, 67 (gibt man Zwischenwerte ein, wird aufgerundet)).
Die Framerate selbst kontrolliere ich dann ingame über den Befehl "cg_drawfps". Bei mir klebt die Framerate dann auch fest am eingestellten Limit.

Bezüglich der Übertragbarkeit meiner Beobachtung: Bei dir müssten folglich 60 Hz @ 60 fps @ 1/1 VSync ruckeln oder z.B. auch 60 Hz @ 30 fps @ 1/2 VSync. Tut es das bei dir?

dargo
2014-10-20, 18:37:35
Bezüglich der Übertragbarkeit meiner Beobachtung: Bei dir müssten folglich 60 Hz @ 60 fps @ 1/1 VSync ruckeln oder z.B. auch 60 Hz @ 30 fps @ 1/2 VSync. Tut es das bei dir?
Bei mir ist das etwas komplizierter denke ich.

Da ich aktuell Crysis 3 spiele... ähm, untersuche. Spielen kann man das nicht wirklich nennen. :rolleyes: Mit Vsync On 1/1 habe ich tatsächlich Ruckler/Stotterer bei Drehungen um eigene Achse. Bei Assetto Corsa ist mir das beim Fahren und später in den Wiederholungen nicht aufgefallen. Dort sah mir alles sehr flüssig aus solange die 60fps bombenstabil gehalten wurden.

PS: ich schau mal ob es einen Konsolenbefehl für Crysis 3 gibt um die fps Ingame zu limitieren.

Edit:
Ok... habe einen Ingamelimiter gefunden. Einfach in die system.cfg folgendes einfügen.

sys_MaxFps=59

Mit Vsync gibts aber die Ruckler immer noch. Fraps zeigt fast durchgehend 60fps an. Sieht manchmal so aus als ob es zwischen 59 und 60fps schwankt.

OMG... mit adaptiven Vsync und halber Refreshrate, ergo 30fps, ist das hier besonders übel. X-D Das ruckelt schon im Menü als ob es ~15fps wären. :freak: Wenn ich dann Ingame mich um die eigene Achse langsam drehe sieht das immer noch wie ~15fps aus und zusätzlich bleibt das Bild immer wieder mal für xxms stehen. :ueye:

Match-Maker
2014-10-21, 15:20:00
Habe nun mal etwas mit Crysis getestet. Bisher keine Probleme mit VSync (ingame wie Treiber) dort. (y)
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist, dass unter DX9 Triple-Buffering aktiv ist, unter DX10 aber nicht.
Ruckler/Stotterer hatte ich auf jeden Fall aber keine.

dargo
2014-10-21, 15:30:26
@Match-Maker

Ich sprach von Crysis 3 (DX11), nicht Crysis 1. Bitte nicht durcheinander werfen. :)

Match-Maker
2014-10-21, 15:44:15
@Match-Maker

Ich sprach von Crysis 3 (DX11), nicht Crysis 1. Bitte nicht durcheinander werfen. :)
Das war mir schon klar. :wink:
Habe extra mit Crysis 1 getestet, um noch einen Vergleich zu CoD: WaW zu haben (war also nicht dir zuliebe :tongue: ;D). ;)

dargo
2014-10-21, 15:52:45
Achso... Tschuligung, dachte du wolltest da jetzt einen Vergleich zu meinen Erfahrungen mit Crysis 3 herstellen. :redface:

Habe nun mal etwas mit Crysis getestet. Bisher keine Probleme mit VSync (ingame wie Treiber) dort. (y)
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist, dass unter DX9 Triple-Buffering aktiv ist, unter DX10 aber nicht.
Ruckler/Stotterer hatte ich auf jeden Fall aber keine.
Hmm... eventuell ein Problem mit DX11 Games? Hast du noch was anderes @DX9 zum testen?