Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Programm zur automatischen Lautstärkeregulierung
3DNEWUSER
2014-09-21, 19:58:14
Hallo Leute,
meine Kopfhörer haben keinen eigenständigen Lautstärkeregler und sind Onboard angeschlossen.
Das Problem an der Geschichte ist, dass die Kopfhörer automatisch auf max. Lautstärke laufen und ich bei jedem Programm und allen Games die Lautstärke manuell über die Ingame-Optionen regulieren muss.
Da jedes Spiel aber den Ton anders reguliert, sprich bei YouTube ist es leiser und beim zocken zu laut, suche ich ein Softwarelösung für mein Problem.
Am besten wäre ein Programm, welches den Ton auf eine von mir eingestelltes Niveau bringt und dieses anschließend an die Kopfhörer anpasst.
Gibt es so etwas überhaupt oder muss da Hardware her ?
Sehe ich das richtig das du eine normalisierte Lautstärke b.z.w. Lautstärkeausgleich willst, sprich bei unterschiedlich lauten Quellen immer eine Anpassung auf ein einheitliches Niveau ?
Diese Funktion bringen einige Treiber (b.z.w. deren enthaltene Softwares) bereits mit sich. Bei Realtek z.b.: Doppelklick auf das Lautsprechersymbol im Tray->Karteireiter "Lautsprecher"->Soundeffekt->"Lautstärkeausgleich" anhacken. Sowas findet sich eigentlich auch bei den meisten anderen Softwares zu Soundchips anderer Hersteller, einfach mal durchsuchen ne Weile...
Oder aber Windowssuche eingeben : Sound (und anklicken)
->Karteireiter "Wiedergabe" deine Wiedergabegerät darin doppelklicken->im neuen Fenster Karteireiter "Verbesserungen"->in dortige Liste "Lautstärkeausgleich" anhacken (sofern vorhanden, abhängig von den Soundchipfähigkeiten).
Ansonsten bietet sich z.b. so etwas an um zumindest die Lautstärke komfortabler zu regeln : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=535798
Download :
http://www.chip.de/downloads/Volume2_59915938.html
Noch eine Möglichkeit wäre so etwas hier :
http://www.amazon.de/s/ref=a9_sc_1?rh=i%3Aaps%2Ck%3Alautst%C3%A4rkeregler+kopfh%C3%B6rer&keywords=lautst%C3%A4rkeregler+kopfh%C3%B6rer&ie=UTF8&qid=1411361569
mfg
Diese Funktion bringen einige Treiber (b.z.w. deren enthaltene Softwares) bereits mit sich. Bei Realtek z.b.: Doppelklick auf das Lautsprechersymbol im Tray->Karteireiter "Lautsprecher"->Soundeffekt->"Lautstärkeausgleich" anhacken. Sowas findet sich eigentlich auch bei den meisten anderen Softwares zu Soundchips anderer Hersteller, einfach mal durchsuchen ne Weile...
Oder aber Windowssuche eingeben : Sound (und anklicken)
->Karteireiter "Wiedergabe" deine Wiedergabegerät darin doppelklicken->im neuen Fenster Karteireiter "Verbesserungen"->in dortige Liste "Lautstärkeausgleich" anhacken (sofern vorhanden, abhängig von den Soundchipfähigkeiten)
Hab gerade in nem anderen Beitrag von dir gesehn welches Board du hast und herausgefunden das darauf ein Realtek HD Audio (ALC 662) verbaut ist, der sollte oben erwähnte Funktion bieten. Falls nicht könnte es am fehlenden Hersteller-Treiber liegen, dann rauf damit : http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsCheck.aspx?Langid=1&PNid=24&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false#High Definition Audio Codecs
3DNEWUSER
2014-09-22, 08:41:46
Sehe ich das richtig das du eine normalisierte Lautstärke b.z.w. Lautstärkeausgleich willst, sprich bei unterschiedlich lauten Quellen immer eine Anpassung auf ein einheitliches Niveau ? Vollkommen richtig !
Das mit dem windows-internen Lautstärkeausgleich habe ich versucht, aber dieses hat nicht geholfen. Auch nicht das Realtek Treiben Tool.
Da brauchst Du einen Kompressor/Limiter. Das geht aber auf Softwarebasis mit den normalen Consumerkarten nicht. Und selbst bei den guten Audiokarten hast Du das Problem, in der Ausgabekette per Software-Plugin etwas dazwischen zu schalten, da es meistens in den Programmen selbst verwendet werden muß (Audioprogramm). Jedoch haben diese den Vorteil, daß sie aus Ausgänge die 6,3 mm Klinke als symmetrische Ausgänge liefern, während Du bei den normalen Audioausgängen Dich mit Miniklinke auf Klinke herumschlagen müßtest. Ist heute aber auch kein Problem mehr, dank Adapterkabel:
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2030.htm
http://a2-images5.thomann.de/pics/prod/153180.jpg
Und dann bleibt nur die Lösung, über einen Kompressor zu gehen, jedoch bieten die meisten leider keinen separaten Kopfhörerausgang, sondern werden nur als Effekt dazwischengeschaltet. Dafür brauchst Du aber ein Mischer oder entsprechenden Kopfhörerverstärker mit entsprechenden Aux-Signalweg zum Einschleifen. In Kombination habe ich so was leider nicht auf die Schnelle gefunden.
Da brauchst Du einen Kompressor/Limiter. Das geht aber auf Softwarebasis mit den normalen Consumerkarten nicht.
Doch das geht schon, moderne Audiochips können das inzwischen schon länger, selbst OnBoard-Zeugs.
Hab es ja bei mir selber beim OnBoard Realtek-HD-Audio unter "Lautstärkeausgleich" :
http://extreme.pcgameshardware.de/sound-hifi/202480-realthek-hd-sound-problem.html#post3937507 <--- Siehe erstes Bild.
Oder unter Windows :
http://www.winboard.org/win7-64-bit-version/117298-windows-7-soundregelung.html#post913547 <--- Siehe Bilder.
Aktiviere ich das dann wird der Pegel immer auf jenen normalisiert (angehoben oder reduziert) welchen du im Mastervolume einstellst - egal wie laut die Source ist.
@3DNEWUSER
Sollte bei dir auch gehen. Hast du den Realtektreiber vom Hersteller oben ?
Weil möglich das mit den Windows-mitgeliferten Treibern das nicht geht weil da gibts auch keinen Realtek HD Audiomanager (und somit auch kein Symbol zum anklicken unten).
Das mit dem windows-internen Lautstärkeausgleich habe ich versucht, aber dieses hat nicht geholfen
Sorry, überlesen.
Hm keine Ahnung warum das bei dir nicht hilft, bei mir macht es was es soll (Audiopegel - egal welche Quelle - wird bei mir dann immer auf Lautsprecher-Regler-Niveau normalisiert).
@PHuV Du hast recht, Kompressor/Limiter spielt es hier nicht, ist eigentlich nur so etwas : http://de.wikipedia.org/wiki/Automatische_Verst%C3%A4rkungsregelung .
Zur Not besorg dir z.b. sowas hier :
http://www.amazon.de/Audio-Kabel-Klinke-Stecker-Volume-Regler/dp/B006HCYAXI/ dann kannst du wenigstens schnell eingreifen
wenn der Pegel mal nicht past.
Breegalad
2014-09-22, 13:36:53
bei Creative-Karten findet sich die Funktion bei den EAX-Effekten, bei neueren mit eigener Checkbox. Auch der CL-Player kanns (sowie die beste DeClicker+DeNoiser-Funktion die ich kenne)
Ich hab wirklich nichts kompaktes gefunden. Da geht dann nur der Weg über einen Mischer mit Effekt/Auxweg, und dann einen Stereo-Kompressor zwischenschalten. Sprich Signal kommt in den Mischer, und wird dann per Effekt über den Kompressor geregelt. Und an den Mischer dann mit Kopfhörer ran. So mache ich es übrigens für mein Audiozeugs auch.
Da brauchst Du einen Kompressor/Limiter. Das geht aber auf Softwarebasis mit den normalen Consumerkarten nicht.
Compressor,Limiter,Expander wird SW-seitig doch auch unterstützt auf seinem Soundchip : Realtek ALC 662, steht hier im Datasheets im PDF (auf Seite 11) :
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PFid=37&Level=5&Conn=4&ProdID=144&DownTypeID=1&GetDown=false&Downloads=true
Warum "Lautstärkeausgleich" dann keine Wirkung zeigt bei ihm, voll eigenartig, bei mir geht das...
@3DNEWUSER
Was passiert wenn du das aktivierst ? Nichts ? Egal wie Laut die Quelle ist passiert nichts ? Unglaublich...
Dann vielleicht mal Treiber aktuallisieren ?
steht hier im Datasheets im PDF (auf Seite 11) :
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PFid=37&Level=5&Conn=4&ProdID=144&DownTypeID=1&GetDown=false&Downloads=true
Jo mei....Link geht net...dann eben so : http://218.210.127.131/products/productsView.aspx?Langid=1&PFid=37&Level=5&Conn=4&ProdID=144 ->ganz runterscrollen zu "Datasheets" und anklicken -> ALC662 (PDF).
Am besten wäre ein Programm, welches den Ton auf eine von mir eingestelltes Niveau bringt und dieses anschließend an die Kopfhörer anpasst.
Exakt das macht die Option Lautstärkeausgleich, wenn sie bei dir nicht hinhaut dürfte irgendwas verbugt sein...
3DNEWUSER
2014-09-22, 15:36:24
Der Lautstärkeausgleich funktioniert einfach nicht. Also, er passiert einfach nichts. Werde mal die Treiber neu installieren und schauen :)
Hm ja versuch mal, Version 2.75 is aktuell derzeit :
http://218.210.127.131/downloads/downloadsCheck.aspx?Langid=1&PNid=24&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false#High Definition Audio Codecs
Hau die alten Treiber vorher runter vielleicht besser.
Sprich nimm die aktuellste -High Definition Audio Codecs(Software)- 2.75 vom Link und nicht irgend ne alte Treiber-DVD oder sowas...möglicherweise wurde dein Bug behoben in aktuelleren Treibern, wieder nen uralt-treiber drauf bringt dann nichts.
Wenn auch das nicht hilft hat eventuell irgend ne andere Multimediasoftware oder so reingemurkst, wird dann sehr schwierig...
Voll verrückt das bei dir nicht geht, noch nie erlebt...wobei :
http://extreme.pcgameshardware.de/sound-hifi/212619-automatischer-lautstaerkeausgleich-unter-win-7-a.html#post4128300
Der hat es genau anders herum, will es deaktiveren und schaft es nicht :D
Jemand der es aktivieren will und nicht schaft bist du anscheinend weltweit der erste, ergoogeln konnte ich da nichts...
Tja, alles ist möglich.
3DNEWUSER
2014-09-22, 16:20:22
Hehe, werde es mal demnächst mal testen :) Danke für die Hilfe Jungs und Mädels.
Edit:
Neue Treiber haben geholfen. :)
Super :)
Wenn du das Teil noch etwas aumotzen willst :
Equalizer APO + ne GUI dazu :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10344761#post10344761 http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon14.gif
Im Realtek-HD-Audio-Manager gibt es zwar auch nen Equalizer
(unter Soundeffekt -> unten auf den Button rechts von "Rücksetzen" klicken ) aber qualitativ arbeitet b.z.w. hört der sich nicht so gut an finde ich.
Und ich schwöre der "Lautstärkeausgleich" arbeitet danach noch :D
Compressor,Limiter,Expander wird SW-seitig doch auch unterstützt auf seinem Soundchip : Realtek ALC 662, steht hier im Datasheets im PDF (auf Seite 11) :
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PFid=37&Level=5&Conn=4&ProdID=144&DownTypeID=1&GetDown=false&Downloads=true
Ich habe das gerade mal bei mir überprüft, hier wird nirgendwo die Möglichkeiten geboten, hier manuell einzugreifen. Treiber Realtek 6.0.1.6873 mit ALC989 auf Windows 8.1.1 Pro.
Vikingr
2014-09-23, 19:14:33
Passt hier zwar nicht ganz, aber da musste ich dran denken beim Thema Lautstärkeanpassung:
Vielleicht mag's ja der ein oder andere. :)
Sweet Dreams (http://www.chip.de/downloads/Sweet-Dreams_20085885.html)
Ich habe das gerade mal bei mir überprüft, hier wird nirgendwo die Möglichkeiten geboten, hier manuell einzugreifen.
ALC989 findet sich komischerweise nicht bei Realtek. Maximal nur der ALC898 : http://218.210.127.131/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=14&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=1&GetDown=true
Interessant : Laut Datasheet (PDF-Seite 11) des ALC898 ist da nichts mehr von SW-seitgen Support für Compressor,Limiter,Expander zu lesen (dann vielleicht auch nicht beim ALC989 ?) Hingegen bei z.b. meinem älteren ALC269 steht das sehr wohl im PDF - Seite 11.
@PHuV
In diesem Zusammenhang würde mich jetzt interessieren : Hast du "Lautstärkeausgleich" verfügbar ? (bei mir : ja)
Finde aber auch keine Mögleichkeiten hier explizit b.z.w. der exakten Funktion (eben laut PDF) nach einzugreifen.
Vermutung : Diese Funktionen kommen als Bestandteil des Lautstärkeausgleich , Kopfhörervirtuallisierung und Micro-Rauschunterdrückung und Karaoke (siehe die ganzen Realtek HD Audio Manager-Funktionen) irgendwie zum Einsatz b.z.w. ist es mit anderen Audio-Softwares möglich diese dann (erst) explizit/detailiert zu nutzen.
Interessant : Laut Datasheet (PDF-Seite 11) des ALC898 ist da nichts mehr von SW-seitgen Support für Compressor,Limiter,Expander zu lesen
Edit : Übersehen, steht doch auch dort.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.