PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 8 - Veränderte Fenstergröße nach Aufwachen aus Sleep


blutrausch
2014-09-25, 16:39:36
Ich weiß nicht ob es noch andre Leute mit dem Problem gibt, konnte aber bisher noch nicht herausfinden woran es liegt oder das Problem zu lösen ist.

Wenn ich meinen PC ausschalte, was ich für gewöhnlich per "Sleep" mache sind die Fenstergrößen nach dem einschalten anders. Das mag jetzt erstmal nicht tragisch klingen. Das Problem ist dass Chrome dann nur noch ca 1/3 des Bildschirm einnimmst statt maximiert zu laufen, zeigt aber an immernoch an maximiert zu sein. Deswegen muss ich erst auf "Restore Down" gehen um anschließend die Fenstergröße wieder anpassen zu können oder den Browser auf dem ganzen Bildschirm zu maximieren. Das gleiche Problem habe ich mit iTunes, wo das ganze noch nerviger ist, da das aufgrund meiner Spalteneinstellungen keine Horizontalen Balken haben sollte, nach jedem Aufwachen aber die Fenstergröße kleiner eingestellt hat und ein Teil der Informationen nicht dargestellt werden kann.

Dieses Problem habe ich erst seit dem Wechsel von einem 1080p auf 1440p-Monitor.

Weiß jemand rat wie das zu beseitigen ist?

Bringhimup
2014-09-25, 16:49:13
Benutzt du insgesamt nur ein einziges Anzeigegerät? Wenn nicht, bist du von DVI/HDMI auf Displayport mit dem neuen 1440p Monitor gewechselt?

blutrausch
2014-09-25, 16:53:42
Habe einen Monitor der per Displayport angeschlossen ist und auch vorher schon war.

Bringhimup
2014-09-25, 17:02:00
Habe einen Monitor der per Displayport angeschlossen ist und auch vorher schon war. Dann fällt mir da leider auch kein simpler Grund für diese Problematik ein. Könnte mir höchstens vorstellen, dass Windows direkt nach dem Aufwachen ganz kurz eine andere Auflösung einstellt, erst dann erkennt, dass es nativ 1440P sind und dann auf diese wechselt. Dadurch würde er mit den Fenstergrößen durcheinander kommen können.

Sowas Ähnliches habe ich beim Nutzen von VMs. Wenn man da zwischendurch das Fenster von VMWare Workstation verkleinert, kommt das Windows in der VM auch gelegentlich mit den Fenstergrößen durcheinander.

Rolsch
2014-09-25, 17:19:53
Vielleicht ist der alte 1080p Monitor im System noch vorhanden. Hatte ich neulich, da hat jemand den Monitor gewechselt aber der alte wurde noch als erweiter Desktop eingebunden obwohl gar nicht mehr existent.

blutrausch
2015-10-05, 12:55:14
der vollständigkeit halber will ich mal noch die lösung posten die ich endlich gefunden habe. das problem besteht bei mir sogar bei einer neuinstallation von windows 10 noch ...

http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-hardware/windows-7-movesresizes-windows-on-monitor-power/1653aafb-848b-464a-8c69-1a68fbd106aa?auth=1