blutrausch
2014-09-25, 16:39:36
Ich weiß nicht ob es noch andre Leute mit dem Problem gibt, konnte aber bisher noch nicht herausfinden woran es liegt oder das Problem zu lösen ist.
Wenn ich meinen PC ausschalte, was ich für gewöhnlich per "Sleep" mache sind die Fenstergrößen nach dem einschalten anders. Das mag jetzt erstmal nicht tragisch klingen. Das Problem ist dass Chrome dann nur noch ca 1/3 des Bildschirm einnimmst statt maximiert zu laufen, zeigt aber an immernoch an maximiert zu sein. Deswegen muss ich erst auf "Restore Down" gehen um anschließend die Fenstergröße wieder anpassen zu können oder den Browser auf dem ganzen Bildschirm zu maximieren. Das gleiche Problem habe ich mit iTunes, wo das ganze noch nerviger ist, da das aufgrund meiner Spalteneinstellungen keine Horizontalen Balken haben sollte, nach jedem Aufwachen aber die Fenstergröße kleiner eingestellt hat und ein Teil der Informationen nicht dargestellt werden kann.
Dieses Problem habe ich erst seit dem Wechsel von einem 1080p auf 1440p-Monitor.
Weiß jemand rat wie das zu beseitigen ist?
Wenn ich meinen PC ausschalte, was ich für gewöhnlich per "Sleep" mache sind die Fenstergrößen nach dem einschalten anders. Das mag jetzt erstmal nicht tragisch klingen. Das Problem ist dass Chrome dann nur noch ca 1/3 des Bildschirm einnimmst statt maximiert zu laufen, zeigt aber an immernoch an maximiert zu sein. Deswegen muss ich erst auf "Restore Down" gehen um anschließend die Fenstergröße wieder anpassen zu können oder den Browser auf dem ganzen Bildschirm zu maximieren. Das gleiche Problem habe ich mit iTunes, wo das ganze noch nerviger ist, da das aufgrund meiner Spalteneinstellungen keine Horizontalen Balken haben sollte, nach jedem Aufwachen aber die Fenstergröße kleiner eingestellt hat und ein Teil der Informationen nicht dargestellt werden kann.
Dieses Problem habe ich erst seit dem Wechsel von einem 1080p auf 1440p-Monitor.
Weiß jemand rat wie das zu beseitigen ist?