Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Insider Programm: Eindruck & Erfahrungsberichte-Sammelthread
IchoTolot
2015-07-04, 00:03:41
Ich meine ich hab den Defenderdienst auch ohne abgesicherten Modus deaktiviert - bei mir ist er nämlich aus. Build 10162
IchoTolot
2015-07-04, 00:04:27
Sollte gehen, eventuell musst du noch mal zwischen Fast und Slow Ring in den Einstellungen hin und her wechseln.
Für die 10162 gibt es jetzt aber auch schon das ISO: http://windows.microsoft.com/en-us/windows/preview-iso
Kann es einen Grund geben, wieso unsere Windows 10 VM auf der Arbeit keine neuere als 10130 findet?? Wollte die mal upgraden.. Findet keine neueren Builds und steht auf FAST.
aufkrawall
2015-07-04, 00:05:28
Dann hast du das wahrscheinlich mit früheren Builds gemacht, bei neueren hat man nämlich im normalen Modus keine Zugriffsberechtigung auf die Einstellungen dieses Dienstes.
IchoTolot
2015-07-04, 00:07:31
Das kann durchaus sein.
Surtalnar
2015-07-04, 00:08:53
Build 10162 läuft bei mir wesentlich schlechter als Build 10159, neben den bisher bereits vorhandenen Bugs.
Der Intel Grafiktreiber ist bei mir bereits 4x gecrasht, das Startmenü 2x, der Windows Store 2x und Edge auch einmal, beim aufrufen einer Werbeanzeige. Dazu hat noch die Installation ne halbe Stunde länger gedauert als die von 10159, und die Loginzeit ist auch länger. Zumal bei mir nachdem ersten Login KEINE einzige App vorinstalliert war, die hat er sich erst nach einer Weile alle aus dem Store geholt.
Den Bug das Windows Update immerversucht die Firmware des Surface 3 zu updaten, dabei aber scheitert, wurde immernoch nicht gefixt.
Zum Glück fahre ich ab dem 29. Juli 2 Wochen in Urlaub. Wenn ich wiederkomme, werde ich dann das finale Windows 10 frisch installieren, ich hoffe in der Zeit hat MS dann schon die gröbsten Bugs per Update gefixt.^^
aufkrawall
2015-07-04, 00:38:29
Das Build scheint hier für die schnöde Gaming-Maschine genau so gut zu funktionieren wie das vorige.
Matrix316
2015-07-04, 01:01:42
Also wenn es irgendeinen Vorteil des Microsoft Windows Live Kontos gibt, dann dass ich jetzt unter Windows 8.1 auch das neue 10er Fenster Wallpaper hab. *g*
Ich hab mir jetzt einfach die neue 10162 runtergelagen und neu in Virtual Box installiert. Erster Eindruck es ist etwas flotter, auch wenn Windows 10 in VB noch nie wirklich gut bei mir gelaufen ist. So wie es aussieht wird die Alle Apps Scroll Leiste wirklich so bleiben, so dass man sich selbst ohne neue Anwendungen installiert zu haben einen Wolf scrollt. Jaja, alles für den Dackel, alles für den Hund, Touch Optimierung überall, aber eine Maus braucht keine riesen Icons in einer kleinen Liste - ist ja in Verwaltung auch nicht viel anders. Außerdem verliert man den Überblick bei so vielen Icons wo man nicht alle sieht. Entweder man macht sie noch größer und zeigt mehr an wie bei Unity oder Gnome 3 oder man macht sie etwas kleiner.
Surtalnar
2015-07-04, 01:40:04
Dann hast du das wahrscheinlich mit früheren Builds gemacht, bei neueren hat man nämlich im normalen Modus keine Zugriffsberechtigung auf die Einstellungen dieses Dienstes.
Was bringt es eigentlich überhaupt Windows Defender als Dienst zu deaktivieren? Es reicht doch aus, wenn man die App in den Einstellungen selbst löscht, oder?
aufkrawall
2015-07-04, 01:45:24
Wo geht das?
e.v.o
2015-07-04, 02:05:01
Defender kann man nicht löschen. Lediglich deaktivieren. Bei der Gelegenheit kann man direkt auch SmartScreen deaktivieren.
Defender kann man unter "Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Defender" abschalten. Komplett killen kann man das Teil, wenn man unter "Computerverwaltung > Dienste und Anwendungen > Dienste" die beiden "Windows Defender" Starttypen deaktiviert. Und exakt dies ist nur über den abgesicherten Modus möglich.
Eine weitere Möglichkeit wäre Programme, Programme (x86) und Windows auszuschließen. Da die meisten Viren/Trojaner sowieso übers Internet bzw. Software (z.B. Office) oder USB kommt. Da braucht er die Verzeichnisse nicht zu checken. Wäre mal interessant ob das Leistungstechnisch was bringt.
Aber bemerkenswert ist wie viel Dienste hinzugekommen sind.
Surtalnar
2015-07-04, 02:39:38
Ich bin jetzt wieder zu Windows 8.1 zurückgerollt. Hier reicht deaktivieren vollkommen aus. Da ist dann auch kein Dienst gestartet. Sobald Windows Defender deaktiviert ist, startet der auch nicht mehr. Von daher braucht man den Dienst nicht auch noch deaktivieren.
nemesiz
2015-07-04, 08:33:35
Also eines muss man Microsoft lassen,
sie sind unterhaltsam.
Gestern 4!!! mal auf dem selben Laptop von 8.1 auf TP, jedes mal verlief es anders. Interessant ist auch dass auf einmal der erste Reboot bei mir stockt, also beim ersten Loginscreen mit WEITER. Geht dann aber irgendwann, anscheinend schlaucht genau da etwas die CPU so sehr dass der Laptop runtertaktet bei der Hitze. Meine Intel SSD hat auch eher was von nem heissen Lavastein.
Aber.... obwohl ich nie das Problem hatte, ich bekomme nicht die 58, 59 , 62, egal was ich anstelle,
ist auch irgendwie witzig dass MS dieses Problem bis jetzt nicht im Griff hat und anscheinend selbst nicht so genau weiss wieso das so ist. Angeblich haben die ja selbst auch dieses "Problem".
nemesiz
2015-07-04, 08:40:38
Sagt mal, kann mal einer Prüfen ob das bei euch auch so ist?
Ich habe mit der 30 und auch mit der 59 (1x hatte ich sie) plötzlich 4xxMB nicht zugeordneter Speicher auf meiner HDD/SSD).
Weiß jemand wieso das so ist bzw. warum die TP das macht?
Matrix316
2015-07-04, 23:52:21
In der Datenträgerverwaltung steht was von "Wiederherstellungspartition". Wahrscheinlich wird die gebraucht, wenn man das System zurücksetzt oder so, keine Ahnung. ;)
nemesiz
2015-07-05, 00:46:07
In der Datenträgerverwaltung steht was von "Wiederherstellungspartition". Wahrscheinlich wird die gebraucht, wenn man das System zurücksetzt oder so, keine Ahnung. ;)
Ich habe...
300Mb Wiederherstellung
100Mb EFI
36Gb System
400Mb nicht zugeordnet!
Mosher
2015-07-05, 08:50:09
So sieht's bei mir aus:
http://abload.de/img/unbenanntpmb9k.png
Die letzten beiden Partitionen sind Linux und Swap, der Rest kommt von Windows.
Mir ist es mittlerweile einfach egal, aber bei der nächsten Neuinstallation werde ich sehen, wie man das optimieren kann.
nemesiz
2015-07-05, 09:02:42
Also ich habe eine unpartitionierte SSD, darauf mache ich Windows 8.1.
Dadurch habe ich dann die 3 bekannten Partitionen. ISt so, war schon immer so.
Wenn ich nun die Insider per Update drauf mache habe ich plötzlich die 400MB unpartitioniert.
Egal ob 30 oder 58.
Interessant auch dass irgend etwas da umpartitioniert.
Da ich jetzt aber weder die 58 59 62 bekomme, egal was ich mache und wie oft ich alles von Vorne mache (3 Tage), kann mich MS jetzt mal als langen Insider gerne haben. Es kommt 8.1 drauf und dann auf die RTM.
Schade...
Aber trotzdem interessant mit den 400mb die andere nicht haben.
grobi
2015-07-05, 09:42:23
Kann man denn schon irgendwelche DX12 -sachen probieren? Ich habe eine Radeon 290 mit dem Catalyst 15.20 unter Win10.
mfg grobi
aufkrawall
2015-07-05, 09:43:37
Nur den Drawcall-Benchmark von 3dmark, wenn du ihn gekauft hast.
Ich hätt jetzt auch ganz gerne mal eine DX12-Version von Star Swarm...
Mosher
2015-07-05, 09:47:46
Ja, war bei mir ja ähnlich. Die 4. Partition kam erst mit Windows 10 dazu.
@ Release:
Ich weiß, das Thema wurde jetzt schon x mal durchgekaut, aber ich möchte noch mal sicher gehen:
Ich habe hier 2 Rechner. Auf beiden läuft aktuell Win10 10162.
Rechner 1 ist über Windows Update umgestiegen, Rechner 2 wurde plattgemacht und eine .iso von Build 10300 installiert.
So wie ich das verstanden habe, kann ich Rechner 1 nahtlos zur final überführen, indem ich einfach das Insiderprogramm verlasse und Windows 10 aktiviere.
Bei Rechner 2 habe ich die Wahl.
- Insider verlassen --> Ich bekomme eine nicht-aktivierte Final mit begrenzter Laufzeit. Ich kann sie nicht mit meinem Win 8.1-Key aktivieren.
- Insider bleiben --> Ich habe zwar eine "final", bin jedoch weiterhin freiwilliger Tester. Sprich, es werden weiterhin Nutzungsdaten übermittelt und Betaupdates installiert etc.
Wenn das so ist, werde ich demnächst Rechner 2 platt machen und Win 8.1 installieren, damit das später mit Windows 10 reibungslos klappt. Meiner Meinung nach ist das total bescheuert gelöst, es sollte wirklich möglich sein, auch eine .iso der Insider-Preview mit einem Windows 8.1-Key zu aktivieren, ohne diese ganze hin und her. Oder zumindest sollte die .iso der Releaseversion von Win 10 mit dem Key aktiviert werden können.
aufkrawall
2015-07-05, 09:50:02
Sind eigentlich irgendwelche Einschränkungen fürs kostenlose Upgrade bezüglich Universitäts-Keys bekannt?
Hab noch einen für Win 7 Pro.
Mosher
2015-07-05, 09:54:02
Würde mich auch interessieren, da ich theoretisch noch massenweise Win 7,8 und 8.1 Pro Keys habe. Jeweils in 3-facher Ausführung, da es zwei mal zu einem Datenreset meiner damaligen Uni kam :tongue:
Scream
2015-07-05, 10:16:39
Gibt doch auch schon ohne Datenreset vier Keys pro Version. Jeweils 32- und 64-Bit in Englisch sowie Deutsch. Macht also insgesamt 12 potenzielle Windows 10 Versionen ;)
Mosher
2015-07-05, 10:19:06
Ok, da mich 32 bit nicht interessiert, bleiben also 2*3*3 Keys :ugly:
Sollte reichen.
nemesiz
2015-07-05, 10:57:41
Ja, war bei mir ja ähnlich. Die 4. Partition kam erst mit Windows 10 dazu.
@ Release:
Ich weiß, das Thema wurde jetzt schon x mal durchgekaut, aber ich möchte noch mal sicher gehen:
Ich habe hier 2 Rechner. Auf beiden läuft aktuell Win10 10162.
Rechner 1 ist über Windows Update umgestiegen, Rechner 2 wurde plattgemacht und eine .iso von Build 10300 installiert.
So wie ich das verstanden habe, kann ich Rechner 1 nahtlos zur final überführen, indem ich einfach das Insiderprogramm verlasse und Windows 10 aktiviere.
Bei Rechner 2 habe ich die Wahl.
- Insider verlassen --> Ich bekomme eine nicht-aktivierte Final mit begrenzter Laufzeit. Ich kann sie nicht mit meinem Win 8.1-Key aktivieren.
- Insider bleiben --> Ich habe zwar eine "final", bin jedoch weiterhin freiwilliger Tester. Sprich, es werden weiterhin Nutzungsdaten übermittelt und Betaupdates installiert etc.
Wenn das so ist, werde ich demnächst Rechner 2 platt machen und Win 8.1 installieren, damit das später mit Windows 10 reibungslos klappt. Meiner Meinung nach ist das total bescheuert gelöst, es sollte wirklich möglich sein, auch eine .iso der Insider-Preview mit einem Windows 8.1-Key zu aktivieren, ohne diese ganze hin und her. Oder zumindest sollte die .iso der Releaseversion von Win 10 mit dem Key aktiviert werden können.
Interessant bei dir ist sie aber nicht "unpartitioniert / unzugeordnet".
Naja wie gesagt ich bleibe jetzt bei 8.1 , ich bekomme ja keine Insider mehr ausser die 30, wieso auch immer.
Lurtz
2015-07-05, 11:34:24
Sind eigentlich irgendwelche Einschränkungen fürs kostenlose Upgrade bezüglich Universitäts-Keys bekannt?
Hab noch einen für Win 7 Pro.
Es hieß doch jede legale Version berechtigt zum Upgrade. Ich rechne jetzt schon damit dass das funktionieren wird...
Mosher
2015-07-05, 12:01:59
Will sich noch jemand erbarmen, mir zum x. zu erklären, wie das jetzt konkret mit der Aktivierung der Final aussieht?
Win 8.1 -> Win 10 Preview via Update -> Win 10 final scheint ja kein Problem zu sein, aber
Win 10 via .iso -> Win 10 final schon eher.
Entweder man bleibt Insider hat ein aktiviertes Windows, d.h. aber auch Datenübermittlung, Betatests, instabile Updates etc.
Oder man verlässt das Insiderprogramm, hat dann aber nur ein nicht aktiviertes Windows, was nach 30(?) Tagen abläuft und sich NICHT über einen Win 8.1/8/7-Key aktivieren lässt?
Richtig?
Was für ein Unfug eigentlich.. Ich würde ja liebend gerne einfach irgendwo meinen alten Win8.1 Key eintragen, diesen meinethalben "umwandeln" lassen und diesen neuen Key dann nach meinem Belieben (Updateversion oder .iso) zum Aktivieren von Win10 verwenden.
aufkrawall
2015-07-05, 12:04:19
Ich persönlich würd eine Installation, die auf der Schnüffel-Beta fußt, nicht längerfristig nutzen.
just my 2 cents
Mosher
2015-07-05, 12:05:27
Also vor'm Release plattmachen, Win 8.1 drauf und updaten? Das ist ja aktuell mein Plan, aber ich würde eigentlich viel lieber alles platt machen und direkt die Win10 .iso installieren. Aber das geht ja anscheinend nicht.
aufkrawall
2015-07-05, 12:07:12
Hm, man bekommt doch dann einen Win X Key?
Ich würd dann die Upgrade-Instalaltion auch nochmal platt machen. :freak:
Mosher
2015-07-05, 12:08:40
Und woher bekomme ich den Win X Key? Meinst du einfach einen Install-Key, den ich dann später durch einen Win 8.1 Key ersetze?
Sorry, dass ich da so nachfragen muss, aber auch im MS-Support-Forum bekommt man einfach keine einheitlichen Antworten darauf :/
aufkrawall
2015-07-05, 12:10:45
Ich mutmaße ehrlich gesagt nur aus der Erinnerung.
Bisher konnte man sich aber den installierten Key einfach immer per Tool anzeigen lassen.
Mosher
2015-07-05, 12:12:07
Ja, das kenne ich. Ich bin mir da jetzt aber bezüglich Win10 absolut nicht sicher, wie das läuft.
Je mehr Infos seitens MS dazu herausgegeben werden, desto weniger verstehe ich das Prozedere.
aufkrawall
2015-07-05, 12:17:14
Du wirst da schon für Klarheit zum Release sorgen. :D
Windows-Aktivierung nervt, in internationalen Gewässern kann man sich eh auf anderer Art behelfen.
Edit: Was mir noch ein bisschen missfällt, ist die Verzögerung bei einem Rechtsklick auf ein Taskleistensymbol.
Lurtz
2015-07-05, 12:25:19
Also vor'm Release plattmachen, Win 8.1 drauf und updaten? Das ist ja aktuell mein Plan, aber ich würde eigentlich viel lieber alles platt machen und direkt die Win10 .iso installieren. Aber das geht ja anscheinend nicht.
So wie ich das verstanden habe musst du 8.1 installieren, auf 10 upgraden, damit der Key für Win 10 "aktiviert" wird, dann kannst du das ISO frisch installieren und mit dem 8.1-Key aktivieren.
Mosher
2015-07-05, 12:26:51
Du wirst da schon für Klarheit zum Release sorgen. :D
Windows-Aktivierung nervt, in internationalen Gewässern kann man sich eh auf anderer Art behelfen.
Edit: Was mir noch ein bisschen missfällt, ist die Verzögerung bei einem Rechtsklick auf ein Taskleistensymbol.
Na gut, also warte ich halt einfach mal ab. Aber wie ist das mit... ;D. Nein. Also ich warte jetzt.
Ja, so ganz ohne ist die Verzögerung nicht, allerdings habe ich nur manchmal diesen Schluckauf. Die meiste Zeit erscheint das Menü "instant" (<300ms)
aufkrawall
2015-07-05, 12:28:04
Mich nerven schon diese paar hundert ms. :(
Surtalnar
2015-07-05, 20:36:19
Ist aber auch dumm was Microsoft macht.
Ich muss 4 Rechner im Haushalt per Windows Update von 8.1 auf 10 updaten. Dann noch ein fünftes Mal Windows 10 runterzuladen um die ISO für eine Neuinstallation zu bekommen.
Da verschwende ich und Microsoft erheblichen Traffic für das Update, obwohl man es viel sinnvoller lösen könnte.
Zumal Microsoft riskiert, dass auf den Rechnern von Millionen DAUs nur ein geupgradetes Betriebssystem ist, das niemals so gut läuft wie eine Frischinstallation.
aufkrawall
2015-07-05, 20:42:20
Das ist vielen Leuten egal. Hauptsche, es läuft irgendwie.
Und irgendwann will man ja auch mal seine Ruhe haben und sich auf der Couch mit Chips vollstopfen etc.
Mosher
2015-07-05, 20:42:36
Ich hege ja noch einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass bis zum 29. noch weitere Installationsmöglichkeiten bekanntgegeben werden.
Ich würde zB gerne Win 10 mittels .iso aufsetzen und entweder während der Installation oder nachher mit meinem alten Win8.1 Key aktivieren.
Meinetwegen muss man den Key vorher für Win 10 freischalten, oder was auch immer.
Bleiben ja noch ein paar Tage der Hoffnung
aufkrawall
2015-07-05, 20:47:53
Ich sehe es positiv: Mal wieder ein Windows, das hier bisher überhaupt nicht durch Bugs auffällt und wo bestimmte Einstellungen nicht in einer unsäglichen Charmbar versteckt sind.
Da ist mit der Rest fast egal. Gut, stärker tweakbare Optik wär fein. Aber das kommt ja sicher durch 3rd Party Tools.
Mosher
2015-07-05, 20:50:39
Seh' ich im Prinzip auch so. Windows 10 ist bisher wirklich gut gelungen und man kann sich durchaus auf den 29. freuen. Schlussendlich wird man ja eh nur ein Mal durch so einen komischen Install.-Prozess durchmüssen, nehme ich an. Sobald man mal ein aktiviertes, finales Win 10 installiert hatte, sollte eine Neuinstallation eigentlich kein Problem mehr darstellen.
Ich bin hier auch mal gespannt. Als damals die Aktion für 30 € war, habe ich einige Schlüssel mehr gekauft, die ich noch gar nicht verwendet habe. Beispielsweise hatte ich am Notebook diesen Key gekauft, dort ist aber noch Win 7 Ultimate drauf. Und da ich nun direkt von 7 auf 10 gehen kann, ab ich den 8er noch frei. :biggrin:
Es gibt ein tolles Tool, um Lizenzen zu überprüfen, auch unbenutzte:
The Ultimate PID Checker (http://janek2012.eu/ultimate-pid-checker/)
nemesiz
2015-07-05, 22:17:33
Ich bin mal gespannt ob die RTM dann den BIOS Key oder den Install Key ausliest und nimmt.
Habe nämlich auch Pro auf nem Home Laptop.
Mosher
2015-07-05, 22:48:37
Es müsste möglich sein, die SLIC zu löschen/überschreiben, oder ein modifiziertes BIOS für deinen Laptop zu finden.
Aber jetzt wo du es sagst, habe ich theoretisch das gleiche Problem. Ich denke aber ehrlich gesagt nicht, dass es eines geben wird.
kruemelmonster
2015-07-06, 03:45:02
Ist aber auch dumm was Microsoft macht.
Ich muss 4 Rechner im Haushalt per Windows Update von 8.1 auf 10 updaten. Dann noch ein fünftes Mal Windows 10 runterzuladen um die ISO für eine Neuinstallation zu bekommen.
Da verschwende ich und Microsoft erheblichen Traffic für das Update, obwohl man es viel sinnvoller lösen könnte.
Kann man auch: lade auf nur einem Rechner das Update runter und wandle danach die ESD Datei in ein reguläres ISO Image um, bspw mit dem ESD Decrypter (http://forums.mydigitallife.info/threads/59082-Windows-10-%28Preview%29-ESDs-Repository/page2?p=992731&viewfull=1#post992731/).
aufkrawall
2015-07-09, 03:56:04
gib rtm. nao!
eligos
2015-07-09, 08:07:05
Kann man auch: lade auf nur einem Rechner das Update runter und wandle danach die ESD Datei in ein reguläres ISO Image um, bspw mit dem ESD Decrypter (http://forums.mydigitallife.info/threads/59082-Windows-10-%28Preview%29-ESDs-Repository/page2?p=992731&viewfull=1#post992731/).
Aber um den Win 7/8 Key auf Win 10 upzudraden musst du es ein Mal über das Windows Update machen, da kommt man nach heutigem Stand nicht drum rum. Deswegen muss er jedes Gerät einzeln upgraden, es gibt bis jetzt keine Abkürzunden.
Tom Yum 72
2015-07-09, 13:46:56
gib rtm. nao!
Aber bitte rait nao .:smile: Soll doch heute rauskommen , stimmts ? Mann munkelt.
[dzp]Viper
2015-07-09, 13:50:20
Ist aber auch dumm was Microsoft macht.
Ich muss 4 Rechner im Haushalt per Windows Update von 8.1 auf 10 updaten. Dann noch ein fünftes Mal Windows 10 runterzuladen um die ISO für eine Neuinstallation zu bekommen.
Da verschwende ich und Microsoft erheblichen Traffic für das Update, obwohl man es viel sinnvoller lösen könnte.
Zumal Microsoft riskiert, dass auf den Rechnern von Millionen DAUs nur ein geupgradetes Betriebssystem ist, das niemals so gut läuft wie eine Frischinstallation.
Theoretisch sollte ein Update von Windows 7/8 auch mit der Win10 ISO möglich sein (Iso Mounten, Update statt Neuinstallation wählen).
Lege meine Hand dafür aber nicht ins Feuer :D
kruemelmonster
2015-07-09, 14:16:57
Aber bitte rait nao .:smile: Soll doch heute rauskommen , stimmts ? Mann munkelt.
Heute soll wohl entschieden werden welche Build RTM wird, bis zum Leak kanns dann nicht mehr lange dauern. Bedder suner zen leter. ;)
Laut buildfeed.net ist MS momentan bei 102xx sowie 10500 welcher als th2 (Threshold 2) gekennzeichnet ist. Da Windows 10 unter dem Codenamen Threshold (1) läuft könnte tatsächlich 10400 RTM und 10800 das Update 1 werden.
Tom Yum 72
2015-07-09, 14:37:53
Bedder suner zen leter. ;)
Sätz wott eim tokin abaut:biggrin: ma män
Raymond
2015-07-09, 19:07:07
Nur so zur info, bei mir gibts die build 10166 im fast ring zum download. :)
aufkrawall
2015-07-09, 19:20:36
Weiß jemand, wie man die Benachrichtigungen vom Action Center bezüglich Firewall etc. abschalten kann?
Action Center ist schon deaktiviert, ich muss aber trotzdem nach jedem Anmelden einmal alles wegklicken.
kruemelmonster
2015-07-09, 19:23:34
64bit 10166 ESD:
en-GB: http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/23e987fd-2387-4919-bdf1-f5b3c8d0885b?P1=1436463464&P2=301&P3=2&P4=8wd1ghb1j3B7485BUcmF0qoVLWtLxr5nfZX4W4mcLIk%3d
de-DE: http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/a3752804-d119-45b1-b496-42607cd62474?P1=1436464088&P2=301&P3=2&P4=BPd%2bduzksYGHdwbe0MYq9O%2bf7jHo0sj3sZ3wPHXKWgY%3d
es-ES: http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/1dfbd9da-9516-4ee9-918b-614f5d9ace8c?P1=1436464250&P2=301&P3=2&P4=m1hg%2bwPUYGYHGe0b%2fITi12wHS6Cp7LOK2YbnXT7hMRE%3d
nl-NL: http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/0173510f-bb8a-4f94-b327-2ae089f66844?P1=1436463893&P2=301&P3=2&P4=v9E6pwGrBKAqpS0wy6wH1k7sEMohQlgsOWD9gdUF2B8%3d
aufkrawall
2015-07-09, 19:25:31
grmpf, nur 15MB/s.
Mosher
2015-07-09, 19:28:04
So, beschlossene Sache, ich setze am WE auf allen Rechnern wieder Win 8.1 auf und warte dann geduldig auf das Update.
Die TP installiere ich in einer VM.
Swp2000
2015-07-09, 19:59:07
Wo kann man die Systemsteuerung so umstellen das wie in Windows 7 "Große Symbole" angezeigt werden und keine Kategorien?
PS: wie kann ich auf ein neueres Build updaten? Ist hier zwingend eine neuinstallation notwendig?
Raymond
2015-07-09, 20:00:24
Weiß jemand, wie man die Benachrichtigungen vom Action Center bezüglich Firewall etc. abschalten kann?
Action Center ist schon deaktiviert, ich muss aber trotzdem nach jedem Anmelden einmal alles wegklicken.
In der alten Systemsteuerung im Sicherheitscenter (Sicherheit und Wartung) alles deaktivieren was man net braucht, das zeigt er dann auch net mehr an.
Raymond
2015-07-09, 20:03:16
Wo kann man die Systemsteuerung so umstellen das wie in Windows 7 "Große Symbole" angezeigt werden und keine Kategorien?
PS: wie kann ich auf ein neueres Build updaten? Ist hier zwingend eine neuinstallation notwendig?
In den neuen Einstellungen gar nicht, in der alten Systemsteuerung so wie früher auch.
aufkrawall
2015-07-09, 20:05:21
PS: wie kann ich auf ein neueres Build updaten? Ist hier zwingend eine neuinstallation notwendig?
Iso besorgen (etwa aus esd erstellen), brennen und Update-Installation unter Windows starten. Dabei wird alles beibehalten.
In der alten Systemsteuerung im Sicherheitscenter (Sicherheit und Wartung) alles deaktivieren was man net braucht, das zeigt er dann auch net mehr an.
Besten Dank.
Raymond
2015-07-09, 20:09:21
Wer übrigens onedrive loswerden will, folgendes als .bat datei speichern und als admin ausführen:
@echo off
cls
set x86="%SYSTEMROOT%\System32\OneDriveSetup.exe"
set x64="%SYSTEMROOT%\SysWOW64\OneDriveSetup.exe"
echo Closing OneDrive process.
echo.
taskkill /f /im OneDrive.exe > NUL 2>&1
ping 127.0.0.1 -n 5 > NUL 2>&1
echo Uninstalling OneDrive.
echo.
if exist %x64% (
%x64% /uninstall
) else (
%x86% /uninstall
)
ping 127.0.0.1 -n 5 > NUL 2>&1
echo Removing OneDrive leftovers.
echo.
rd "%USERPROFILE%\OneDrive" /Q /S > NUL 2>&1
rd "C:\OneDriveTemp" /Q /S > NUL 2>&1
rd "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\OneDrive" /Q /S > NUL 2>&1
rd "%PROGRAMDATA%\Microsoft OneDrive" /Q /S > NUL 2>&1
echo Removeing OneDrive from the Explorer Side Panel.
echo.
REG DELETE "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /f > NUL 2>&1
REG DELETE "HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /f > NUL 2>&1
pause
Raymond
2015-07-09, 20:14:27
Und wer Treiber in Windows update verstecken will (geht ja nicht mehr von haus aus) kann folgendes benutzen:
Einmal das als als hidedriver.vbs aufem desktop speichern:
'This script can be used to hide a driver if it is causing problems on your machine, you have uninstalled it, and you want to prevent Windows Update from reinstalling it
Set updateSession = CreateObject("Microsoft.Update.Session")
updateSession.ClientApplicationID = "MSDN Sample Script to Hide drivers"
WScript.Echo "This script allows you to 'hide' selected drivers so Windows Update will not auto-install them" & vbCr & vbLf & _
"This is not normally recommended, but can be used for troubleshooting or support" & vbCr & vbLf & _
"Note: This script must be run elevated (run as admin) to work properly - else (un)hiding will fail with a cryptic error message" & vbCr & vbLf & vbLf & _
"Searching for applicable drivers..."
'Find all applicable drivers
Set updateSearcher = updateSession.CreateupdateSearcher()
Set searchResult = updateSearcher.Search("IsInstalled=0 and Type='Driver'")
If searchResult.Updates.Count = 0 Then
WScript.Echo "No applicable drivers..."
WScript.Quit
End If
'Cycle through applicable drivers and offer to (un)hide each one
For i = 0 To searchResult.Updates.Count-1
Set update = searchResult.Updates.Item(i)
currentState = "(currently not hidden)"
If (update.IsHidden <> 0) Then
currentState = "(currently hidden)"
End If
WScript.Echo "Type 'y' and then hit Enter to hide update " & update.Title & " " & currentState & ": "
hide = WScript.StdIn.Readline
If hide = "y" Then
If (update.IsHidden <> 1) Then
update.IsHidden = 1
End If
Else
If (update.IsHidden <> 0) Then
update.IsHidden = 0
End If
End If
Next
und das als hide-driver-script.bat ebenfalls auf den desktop und als admin ausführen:
cscript %userprofile%\desktop\hidedrivers.vbs
Hab ich alles mal irgendwo gefunden weils Sachen waren die mich gestört haben.
PS: Alternativ in der bat datei das "%userprofile%\desktop" mit dem pfad vertauschen wo man das vbs script hinspeichert wenn man es nicht auf dem desktop haben will, z.B. "cscript C:\hidedrivers.vbs" wenn man es auf c: speichern würde
aufkrawall
2015-07-09, 20:29:23
-> abgespeichert.
Weißt du eventuell auch, wie man mit den aktuellen Builds das Autoupdate deaktiviert?
Raymond
2015-07-09, 21:02:48
Kann man nur noch etwas über die group policies dran rumdoktern, aber wirklich viel einstellen lässt sich bei dem ach so neuem Windows update leider nicht mehr. :mad:
PS: gpedit.msc ausführen und unter "Computerkonfiguration => Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten => Windows-Update" aktivieren und auf die 5 stellen, Admin erlauben die Einstellungen zu ändern, neu starten und es sollte theoretisch gehen.
PPS: Sollte sich mit der finalen Version aber ändern. Zumindest das ausstellen der automatischen updates, wenn auch nicht auf der home edition, die hat ja zwangs updates.
aufkrawall
2015-07-09, 21:04:15
Hm, als letzter Workaround bliebe, den Windows-Update Dienst zu deaktivieren.
kruemelmonster
2015-07-09, 21:04:50
:up: @ Raymond
---
Windows 10 Build 10162: Audio issue detailed (http://danielkawakami.blogspot.de/2015/07/windows-10-build-10162-audio-issue.html)
After some in-depth analysis, I've found that the registry data actually does not get corrupt, but it is not updated and synchronized as it should.
When you change an audio configuration in Windows, it is applied to both the driver and the audio engine.
The bug affects this process: the driver configuration is updated but the audio engine is not.
However, if you change the bit depth keeping the same sample rate, the configuration is properly updated.
I wrote a small utility dubbed "Audio Format Utility" as a proof of concept.
...
aufkrawall
2015-07-09, 21:06:58
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Update-Installation mit 10166 schlägt hier übrigens fehl.
Raymond
2015-07-09, 21:20:34
:up: @ Raymond
Wie gesagt alles Sachen die ich mir im Netz zusammengesucht habe weils mich genervt hat das Windows das von haus nicht mehr kann was früher einfach ging.
Wenn ich die finale drauf hab wird auch als erstes über Linux mal wieder alles an apps entfernt was ich net brauche, also fast alles. :D
Die ganzen Pfade zu den apps hab ich mir aber ausnahmsweise alle selber zusammengesucht, sind schön verteilt im system. :)
Viper2011
2015-07-09, 21:24:49
Als MultiKulti im IT Bereich ist heut ja echt ein netter Tag. Neuer Windows 10 Build und die Pubilc Betas von IOS9 und OSX El Capitan sind auch verfügbar :freak: :biggrin:
aufkrawall
2015-07-09, 21:25:05
Die Apps sind ja nicht so groß, die sind mir eigentlich egal. Jedenfalls können sie ohne UAC gar nicht erst starten.
Euch ist schon mit Win 8 ja auch sicher mal aufgefallen, dass die Systemwiederherstellung gerne mal wie von Geisterhand wieder aktiviert ist.
Gibts einen guten Trick, das dauerhaft zu verhindern? Auch wieder was in den Gruppenrichtlinien?
Raymond
2015-07-09, 22:12:04
Computerkonfiguration->administrative Vorlagen->system->systemwiederherstellung->systemwiederherstellung deaktivieren auf aktivieren stellen
Raymond
2015-07-09, 22:15:37
und wer den Defender ausschalten will, ebenfalls in den policies
computerkonfiguration->administrative vorlagen->windows komponenten->endpoint protection->endpoint protection deaktivieren auf aktivieren stellen, dann wird der service nicht mehr gestartet, der startet nämlich auch wenn man den defender in den einstellungen ausstellt.
PS: Nur den Scheiss Sperrbildschirm krieg ich ums verrecken nicht deaktiviert, auch nicht über die policies. :mad:
Ferengie
2015-07-09, 22:48:06
VirtualBox in Version 5 beißt sich gerade mit W10, wieder downgrade gemacht.
IchoTolot
2015-07-09, 22:48:22
:up: @ Raymond
---
Windows 10 Build 10162: Audio issue detailed (http://danielkawakami.blogspot.de/2015/07/windows-10-build-10162-audio-issue.html)
Das fiel mir schon bei der letzten Build auf. Meine Soundkarte hatte keinen Ton mehr. Hat alles nichts geholfen, bis ich nur die Verbesserungen mal de- und aktiviert hab. Auch das Verändern vom Format oben hat nicht geholfen. Das war aber schon in der 10130 so meine ich..
https://lh6.googleusercontent.com/-uwUnY-6H_Z0/VZ7d05wb5QI/AAAAAAAB2BM/Ug2sKw0ISsY/w400-h455-no/fffffffffffffffffff.png
Mosher
2015-07-09, 23:29:30
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Win 10 und PXE gemacht?
In meinem aktuellen Netzwerksetup läuft der DHCP am Router, das Boot-Image sowieso der TFTP liegen am NAS.
Über PXE wird dann zunächst Windows PE gebootet, von dort aus wird ein beliebiges WIn7/8/8.1 x64 .iso mit net use eingebunden und installiert.
Für mich ist das die bequemste Installationsvariante, da sie komplett ohne Stick/DVD auskommt und obendrein schnell ist (Gigabit).
Weiß jemand, ob sowas mit Win 10 auch noch möglich ist?
Braucht man evtl. ein neues PE? (Was sich sicherlich über die Deployment-Tools erstellen lässt), oder lässt sich voraussichtlich noch das alte für Win7/8/8.1 verwenden?
aufkrawall
2015-07-09, 23:31:06
PS: Nur den Scheiss Sperrbildschirm krieg ich ums verrecken nicht deaktiviert, auch nicht über die policies. :mad:
Hm, das hatte hier sofort funktioniert.
Edit: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Anpassung "Sperrbildschirm nicht mehr anzeigen" aktivieren.
Thx für die anderen Policies.
aufkrawall
2015-07-10, 00:58:18
Windows 10 Build 10162: Audio issue detailed (http://danielkawakami.blogspot.de/2015/07/windows-10-build-10162-audio-issue.html)
Ist gefixt mit 10166. Ich konnte es doch updaten, hatte wohl irgendetwas falsch gemacht beim Konvertieren zur Iso.
Verbleibende Kleinigkeit ist der App-Manager, der immer das Herunterfahren um ein paar Sekunden bremst. Bin aber optimistisch, dass MS sich dessen bewusst ist.
Viel schlimmer ist der Bug von Windows 8, wenn es manchmal während des Anmeldens einfach stecken bleibt und Programme und Desktop-Symbole nicht geladen werden.
Edit: Es meldet jetzt übrigens nicht nur das Nvidia Control Panel DX12.1, sondern auch dxdiag.
Mosher
2015-07-10, 08:30:36
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Win 10 und PXE gemacht?
In meinem aktuellen Netzwerksetup läuft der DHCP am Router, das Boot-Image sowieso der TFTP liegen am NAS.
Über PXE wird dann zunächst Windows PE gebootet, von dort aus wird ein beliebiges WIn7/8/8.1 x64 .iso mit net use eingebunden und installiert.
Für mich ist das die bequemste Installationsvariante, da sie komplett ohne Stick/DVD auskommt und obendrein schnell ist (Gigabit).
Weiß jemand, ob sowas mit Win 10 auch noch möglich ist?
Braucht man evtl. ein neues PE? (Was sich sicherlich über die Deployment-Tools erstellen lässt), oder lässt sich voraussichtlich noch das alte für Win7/8/8.1 verwenden?
Also zumindest die .iso vom Build 10072 (eine andere hatte ich nicht) lässt sich problemlos über ein von PXE gebootetes WinPE starten. WinPE habe ich unter Win 10 mit den Deploymenttools für Windows 8.1 erstellt und noch ein paar Treiber eingebunden.
James Ryan
2015-07-10, 09:02:43
Build 10166 installiert, läuft.
Was mir langsam auf der Zielgerade von Windows 10 Sorgen macht, sind folgende Sachen:
- die komplett weißen Explorer-Fenster sind wohl gesetzt. Das sieht nicht nur extrem gewöhnungsbedürftig aus, es hindert auch zu unterscheiden, welches Fenster zur Zeit im Vordergrund ist.
Je mehr ich mit Windows 10 zu tun habe, desto mehr stört mich diese Eigenschaft.
- Microsoft Edge lässt nicht zu, den Standard-Ordner für Downloads zu ändern.
Zusätzlich gibt's noch immer keinen Trackingschutz (Adblocker für Arme ;) ).
Der Suchanbieter kann zwar theoretisch angepasst werden, praktisch klappt das nicht.
- die Kontakte-App erfährt wohl keine Updates mehr.
Sortieren nach Nachname funktioniert nicht, iCloud-Konten können eingebunden werden, aber nur wenn die Standardfelder genutzt werden.
Ist ein Feld anders benamst, stürzt die Kontakte-App sofort ab und ist nicht mehr nutzbar bis zur Neuinstallation von Windows. :freak: ;D
- die Wetter-Live-Kachel funktioniert auch in Windows 10 nicht wie sie soll.
Wenn man schon so ein "Killer-Feature" wie Live-Kacheln einführt, sollten sie wenigstens funktionieren.
In Windows 8 und 8.1 stellt sich die Wetter-Kachel schon seit Urzeiten quer, in Windows 10 wird dies fortgesetzt. :freak:
MfG :cool:
Botcruscher
2015-07-10, 09:22:25
Also für CS nutzer und MS-Schnüffeldiensteverweigerer keine Probleme.
Raymond
2015-07-10, 09:48:40
Build 10166 installiert, läuft.
Was mir langsam auf der Zielgerade von Windows 10 Sorgen macht, sind folgende Sachen:
- die komplett weißen Explorer-Fenster sind wohl gesetzt. Das sieht nicht nur extrem gewöhnungsbedürftig aus, es hindert auch zu unterscheiden, welches Fenster zur Zeit im Vordergrund ist.
Je mehr ich mit Windows 10 zu tun habe, desto mehr stört mich diese Eigenschaft.
Für die Fensterfarbe gibts nen simplen Fix:
http://www.neowin.net/forum/topic/1262476-get-colored-title-bars-in-windows-10/
Allerdings ist zu beachten das man keine zu dunklen Farben wählen sollte da man die textfarbe nicht ändern kann, also bei schwarzem text wirds irgendwann schwer lesbar. :) Funktioniert einwandfrei, Farbe kann man anschließend im Einstellungsmenu wählen.
Den Farbmixer bekommt man übrigens über windows taste+r und "control color"
Raymond
2015-07-10, 09:52:09
Hm, das hatte hier sofort funktioniert.
Edit: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Anpassung "Sperrbildschirm nicht mehr anzeigen" aktivieren.
Thx für die anderen Policies.
Funktioniert bei mir seit den 10000er versionen nicht mehr, auch nicht nach ner neu install, weder auf dem hauptrechner noch auf dem Lappi, weiß der Teufel wieso.
James Ryan
2015-07-10, 10:16:34
Für die Fensterfarbe gibts nen simplen Fix:
http://www.neowin.net/forum/topic/1262476-get-colored-title-bars-in-windows-10/
Allerdings ist zu beachten das man keine zu dunklen Farben wählen sollte da man die textfarbe nicht ändern kann, also bei schwarzem text wirds irgendwann schwer lesbar. :) Funktioniert einwandfrei, Farbe kann man anschließend im Einstellungsmenu wählen.
Den Farbmixer bekommt man übrigens über windows taste+r und "control color"
Vielen Dank, kenne ich schon.
Das sollte aber im OS direkt integriert sein, oder (noch besser) einen Aero-Effekt wie im Startmenü.
MfG :cool:
Schrotti
2015-07-10, 16:22:31
Mich nerven auch noch so einige Dinge.
1. ich möchte unten rechts alle Symbole aus der Taskleiste anzeigen lassen, finde die Option zum einschalten nicht
2. nach der install der 10166 heute früh, ist nun mein Anmeldekonto deaktiviert und ein neues lokales angelegt (habe ich definitiv nicht vorgenommen) -> alles neu einrichten :(
3. die Symbole gefallen mir nicht besonders (fast alle)
Ich komme mit 8.1 momentan besser zurecht und überlege mir ob ich gleich umsteige.
Dazu kommt noch das meine XFI Titanium zwar läuft (daniel_k Treiber) aber nach jedem Neustart alle Einstellungen zurück gesetzt sind trotz Administrator zugriff.
Das nervt.
Mosher
2015-07-10, 16:29:48
Mich nerven auch noch so einige Dinge.
1. ich möchte unten rechts alle Symbole aus der Taskleiste anzeigen lassen, finde die Option zum einschalten nicht
2. nach der install der 10166 heute früh, ist nun mein Anmeldekonto deaktiviert und ein neues lokales angelegt (habe ich definitiv nicht vorgenommen) -> alles neu einrichten :(
3. die Symbole gefallen mir nicht besonders (fast alle)
Ich komme mit 8.1 momentan besser zurecht und überlege mir ob ich gleich umsteige.
Dazu kommt noch das meine XFI Titanium zwar läuft (daniel_k Treiber) aber nach jedem Neustart alle Einstellungen zurück gesetzt sind trotz Administrator zugriff.
Das nervt.
Zu 1:
[WIN] + I (Einstellungen) -> System -> Benachrichtigungen -> Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste auswählen
Zu 2: :( Sowas ist doof.
Zu 3: Geschmackssache. Ich finde, es hat sich einiges verbessert.
Pennywise
2015-07-10, 16:48:49
Ich brauche auf einem Rechner ein Diskettenlaufwerk. Das geht unter Windows 10 ja wohl auch nicht mehr ;D
Matrix316
2015-07-10, 17:31:39
Für die Fensterfarbe gibts nen simplen Fix:
http://www.neowin.net/forum/topic/1262476-get-colored-title-bars-in-windows-10/
Allerdings ist zu beachten das man keine zu dunklen Farben wählen sollte da man die textfarbe nicht ändern kann, also bei schwarzem text wirds irgendwann schwer lesbar. :) Funktioniert einwandfrei, Farbe kann man anschließend im Einstellungsmenu wählen.
Den Farbmixer bekommt man übrigens über windows taste+r und "control color"
Das Problem mit der Schriftfarbe gabs schon in Windows 8 und da haben die bestimmt gedacht: Hmmm, die Schriftfarbe kann man nicht ändern... da müssen wir die Fensterfarbe fixieren. ;)
aufkrawall
2015-07-10, 17:41:54
Für die Taskleiste kann man auch zwar zig Farben wählen, die sind aber alle relativ unpassend oder hässlich. Wofür braucht man die ganzen verschiedenen Grau- und Brau-Töne, wtf. :confused:
Aber kein wirklich freundliches Blau ist dabei...
Immerhin kann man jetzt bei Abfragen, wie ein Dateityp geöffnet werden soll, das Programm mit einem Doppelklick direkt wählen (wohl von Android abgeschaut? :freak: ).
Mosher
2015-07-10, 20:02:09
Zu 1:
[WIN] + I (Einstellungen) -> System -> Benachrichtigungen -> Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste auswählen
Rechtsklick auf Taskleiste --> Eigenschaften --> Infobereich anpassen geht auch.
Für die Taskleiste kann man auch zwar zig Farben wählen, die sind aber alle relativ unpassend oder hässlich. Wofür braucht man die ganzen verschiedenen Grau- und Brau-Töne, wtf. :confused:
Aber kein wirklich freundliches Blau ist dabei...
Immerhin ist der Farbmixer (Ausführen -> "Control color") noch vorhanden. Vielleicht wird dieser ja wieder per Klick erreichbar werden.
aufkrawall
2015-07-10, 20:04:38
Der ist aber nur für die eigentlich gar nicht vorhandene Rahmenfarbe. Für Taskleiste und Startmenü muss die Farbe im Modern UI-Panel ausgewählt werden, wo die Auswahl beschränkt ist.
Mosher
2015-07-10, 20:06:00
Hm? Nö, bei mir ändert sich dadurch auch die Farbe der Taskleiste und des Startmenüs
Edit: aaaah, ok, stimmt. Die Farbe der Taskleiste ändert sich nicht stufenlos.
aufkrawall
2015-07-10, 20:13:24
Da ist einfach irgendeine Verdunkelung aktiv? :confused:
Mosher
2015-07-10, 20:31:53
Das am End' auch, aber egal welchen Regler ich schiebe, die Farbe der Taskleiste "springt"
Hm, oder doch nicht? Schwer zu sagen. Ich scheine tatsächlich extreme Probleme bei der Farbsicht im Blaubereiech zu haben.
Aber #ff0099cc erkenne ich aus 1000en Farben heraus und deshalb will ich auf Eingabefehler für RGB!
aufkrawall
2015-07-10, 20:33:09
Ach so.
Na, in der Registry kann man bestimmt noch was reißen. :redface:
Raymond
2015-07-10, 20:49:44
Ach so.
Na, in der Registry kann man bestimmt noch was reißen. :redface:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Farbe_der_Taskleiste_und_der_Taskleistenicons_%C3%A4ndern_Window s_10
:D
Mosher
2015-07-10, 20:52:37
Cool, danke
aufkrawall
2015-07-10, 21:38:15
Hat hier leider nicht funktioniert.
Mosher
2015-07-10, 21:43:46
Hier auch nicht :D, aber ich habe gewartet, bis es wer anders berichtet, um nicht als dumm dazustehen ;D
aufkrawall
2015-07-10, 21:47:34
Guck mal, hättest du Letzteres für dich behalten, würden wir uns beide schlau fühlen...
Lambo-Fan
2015-07-10, 22:16:01
Da Schrotti erst kurz das Thema Soundkarte angesprochen hat...
Wie sieht es eigentlich mit der Audigy 2 ZS unter Windows 10 aus? Wird die Karte ohne das Audigy Support Pack von Daniel_K überhaupt erkannt und unterstützt?
Ich würde die Karte nämlich gern weiterhin nutzen - falls möglich.
Schrotti
2015-07-10, 22:58:25
Viellicht hilft dir das.
http://support.creative.com/kb/ShowArticle.aspx?sid=126331
Ich warte definitiv erst die Treiber ab bevor ich umsteige.
Air Force One
2015-07-10, 23:01:21
wtf...hab grad mal Windows 10 in der VM installiert...ich dachte schon ich hätte Linux gestartet als ich das Interface gesehen habe bzw. die Icons...
aufkrawall
2015-07-10, 23:20:23
Die Symbole sind nicht der Knaller, ja.
Aber von der linuxschen Augenfindlichkeit kann man doch noch einigermaßen wegkommen:
http://abload.de/thumb/desktoptco92.png (http://abload.de/image.php?img=desktoptco92.png)
Air Force One
2015-07-10, 23:31:18
wie heißt du das Startmenü hinbekommen?
Bevor ich da jetzt viel rumprobiere und eine Lösung aus vier Möglichkeiten bastel...
aufkrawall
2015-07-10, 23:32:38
Das ist ClassicShell. Ich hab gar nicht erst versucht, irgendwas mit dem MS-Menü zu machen.
Air Force One
2015-07-11, 00:04:54
ok danke, hatte es schon mit gekauften StartIsBack versucht.. aber Fehlanzeige.
Raymond
2015-07-11, 08:24:50
Man kann auch 8 zusätzliche Farben zu den normalen Einstellungen hinzufügen via Registry:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\0]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\0\Th eme0]
"Color"=dword:ffff0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\0\Th eme1]
"Color"=dword:fffe0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\1]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\1\Th eme0]
"Color"=dword:fffd0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\1\Th eme1]
"Color"=dword:fffc0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\2]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\2\Th eme0]
"Color"=dword:fffb0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\2\Th eme1]
"Color"=dword:fffb0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\3]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\3\Th eme0]
"Color"=dword:fff80000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\3\Th eme1]
"Color"=dword:fff70000
als .reg datei speichern und zusammenführen, natürlich die Werte entsprechend anpassen. Könnt ja berichten obs funktioniert hat. :)
Mosher
2015-07-11, 08:35:21
Hat funktioniert! Endlich mein geliebtes #FF0099CC, oder für Windows #FFCC9900
Ich war mal so frei, die überflüssigen Leerzeichen zu entfernen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\0]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\0\Th eme0]
"Color"=dword:ffff0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\0\Th eme1]
"Color"=dword:fffe0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\1]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\1\Th eme0]
"Color"=dword:fffd0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\1\Th eme1]
"Color"=dword:fffc0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\2]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\2\Th eme0]
"Color"=dword:fffb0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\2\Th eme1]
"Color"=dword:fffb0000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\3]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\3\Th eme0]
"Color"=dword:fff80000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Accents\3\Th eme1]
"Color"=dword:ffcc9900
Lambo-Fan
2015-07-11, 21:35:51
Viellicht hilft dir das.
http://support.creative.com/kb/ShowArticle.aspx?sid=126331
Ich warte definitiv erst die Treiber ab bevor ich umsteige.
Danke für den Link, Schrotti! Ohne das Audigy Support Pack von Daniel_K sieht die Situation im Fall einer Audigy 2 ZS treiberseitig also ziemlich schlecht aus, wenn man Windows 10 nutzen möchte :-(
Lowkey
2015-07-11, 21:41:47
Das finde ich wieder komisch, denn Windows 10 ist seit Jahren in der Mache, aber der Treibersupport kommt nicht zum Marktstart.
x-dragon
2015-07-11, 22:32:30
Wo fehlen konkret noch Treiber? Die Audigy 2 ZS kann da man da schlecht heranziehen, die gibt es seid 2003 auf dem Markt ... und Creative mochte noch nie gerne alte Karten mit neuen Treiber ausstatten.
N0Thing
2015-07-12, 01:43:09
Ich bin tatsächlich überrascht, dass Creative für so viele alte Karten noch einen Treiber für Windows 10 anbieten will. Ich hätte erwartet, dass sie statt dessen auf ihre neuen Soundkarten verweisen.
Schrotti
2015-07-12, 02:12:41
Sorry aber die Z Serie ist doch Mist.
XFi usw. sollte und hätte man eher unterstützen müssen.
N0Thing
2015-07-12, 13:07:46
Wäre sicher nett gewesen, wenn Treiber für alle Karten gleichzeitig zum Release kommen würden. Dass Creative ihre aktuelle Generation gegenüber seit den Jahren nicht mehr hergestellten Karten bevorzugt, kann ich gut nachvollziehen.
[dzp]Viper
2015-07-12, 13:11:41
Für die XFi gibts ein Treiberpaket welches ohne Probleme unter Windows 10 funktioniert:
http://forums.creative.com/showthread.php?t=714135
Nicht offiziell aber funktioniert ohne absolut ohne Probleme
Grestorn
2015-07-12, 13:51:52
Ich bin von der XFi auf die Zx umgestiegen, weil mich die Treiberprobleme der XFi in den Wahnsinn getrieben haben. Bei jedem neuen OS wieder der gleiche Scheiß, hauptsächlich dass die Settings ständig zurückgesetzt wurden oder dass die Karte erst wieder läuft, nachdem man die Einstellungen selbst zurückgesetzt hat.
Ja, die Zx kommt wohl insgesamt nicht an die XFi heran, für meine Zwecke reicht sie aber durchaus.
Gibt es für die Zx schon brauchbare Treiber für Win10? Nur wenn es die gibt, würde ich Erwägung ziehen, langsam umzusteigen.
Für StarMoney brauche ich sowieso immer noch eine alte Installation von Win 8.1, weil die es hinkriegen ihr Programm absichtlich(!) inkompatibel mit neuen Windows Versionen zu machen und immer erst einige Wochen nach dem Release ein Update bringen. Grrr.
Döner-Ente
2015-07-12, 15:34:29
Gibt es für die Zx schon brauchbare Treiber für Win10? Nur wenn es die gibt, würde ich Erwägung ziehen, langsam umzusteigen.
Offiziell angekündigt für August, aber was ich so in den Foren gefunden habe, sollen die aktuellen Win 8.1-Treiber wohl ohnehin funktionieren.
Grestorn
2015-07-12, 16:00:19
Offiziell angekündigt für August, aber was ich so in den Foren gefunden habe, sollen die aktuellen Win 8.1-Treiber wohl ohnehin funktionieren.
Merci!
x-dragon
2015-07-12, 16:02:45
Hier noch die offizielle Liste von Creative:
http://support.creative.com/kb/ShowArticle.aspx?sid=126331
[edit]
ach gabs ja oben schon ...
kruemelmonster
2015-07-13, 20:52:52
Neuigkeiten aus dem MDL Forum:
News from PCBeta (OP is a M$ guy, so should be trustworthy):
http://bbs.pcbeta.com/viewthread-1613728-1-1.html
He said there is no RTM for Win 10, but only OEM+ZDP (0-day patches)
- Win10 will not use the original way how they determined the final canidate
- They will release an OEM build first, if they find any issues, they will modify it with 0-day patches, and will freeze it up on 27th, but the build number will not change; if a big issue is found, a new build will be made
- It is inconvenient to explain why would they do this
- the build will be uploaded to Store on 27th
- 10240 is the current OEM build, it's just like a RTM candidate
- There probably won't be any new build
- If you could find 10240 anywhere, install it!
I translation myself not sure if it's 100% accurate tho
mekakic
2015-07-14, 10:26:26
Bei Win7 war NFS Support nur den Enterprise/Ultimate Versionen vorbehalten. Da die ja nun alle mehr oder weniger in der Pro aufgehen... wird es wieder NFS Support in Win10 Pro geben?
kruemelmonster
2015-07-14, 15:36:40
Da die ja nun alle mehr oder weniger in der Pro aufgehen
Was heißt mehr oder weniger? 7 Ultimate wird zu 10 Pro und 7 Enterprise zu 10 Enterprise, welches auch weiterhin NFS unterstützt.
... wird es wieder NFS Support in Win10 Pro geben?
Gabs weder in 7 Pro noch 8 Pro, also nein.
Rooter
2015-07-14, 15:59:12
Was heißt mehr oder weniger? 7 Ultimate wird zu 10 Pro und 7 Enterprise zu 10 Enterprise, welches auch weiterhin NFS unterstützt.Enterprise nicht, dafür wird das Update von 7/8 nicht angeboten.
http://www.computerbase.de/2015-05/windows-10-informationen-preis-release/2/
MfG
Rooter
dargo
2015-07-14, 18:18:09
Ich habe einen seltsamen Bug bei der aktuellen Build 10162 bei mir entdeckt.
Habe hinten am Mainboard insgesamt 4x USB 3.0 und 2x USB 2.0 Anschlüsse. Vorne am Gehäuse nochmal 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0. Bisher hing meine externe Festplatte an dem unteren rechten USB 3.0 Anschluss und direkt daneben meine Nubert nuPro A-10 Lautsprecher (ebenfalls am USB 3.0 Anschluss obwohl USB 2.0 LS bzw. die intergrierte Soundkarte in den LS). Sowohl unter Win7, Win8.1 als auch sonstigen Win10 Builds hatten die LS immer einwandfrei funktioniert. Kurioserweise tun sie dies mit der Build 10162 nicht mehr, gibt einfach keinen Ton. Stecke ich die LS in den hinteren, oberen USB 3.0 Anschluss funktionieren sie wieder tadellos, ebenso am USB 2.0 Anschluss vorne am Gehäuse. Sehr merkwürdiger Bug. :|
Mosher
2015-07-14, 18:22:36
Ich habe einen seltsamen Bug bei der aktuellen Build 10162 bei mir entdeckt.
Habe hinten am Mainboard insgesamt 4x USB 3.0 und 2x USB 2.0 Anschlüsse. Vorne am Gehäuse nochmal 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0. Bisher hing meine externe Festplatte an dem unteren rechten USB 3.0 Anschluss und direkt daneben meine Nubert nuPro A-10 Lautsprecher (ebenfalls am USB 3.0 Anschluss obwohl USB 2.0 LS bsw. die intergrierte Soundkarte in den LS). Sowohl unter Win7, Win8.1 als auch sonstigen Win10 Builds hatten die LS immer einwandfrei funktioniert. Kurioserweise tun sie dies mit der Build 10162 nicht mehr, gibt einfach keinen Ton. Stecke ich die LS in den hinteren, oberen USB 3.0 Anschluss funktionieren sie wieder tadellos, ebenso am USB 2.0 Anschluss vorne am Gehäuse. Sehr merkwürdiger Bug. :|
Naja, so aktuell ist der nun auch wieder nicht ^^ :)
Aber ich habe auch ein paar Bugs an meinen USB 3.0 Slots am Frontpanel. (Auf meinem Mainboard befinden sich zwei verschiedene USB-Controller für das Back- und das Frontpanel). Wenn ich einen USB-Stick zwei mal hintereinander in den selben Slot stecke, wird er nicht erkannt.
Ich muss also immer abwechseln :P
aufkrawall
2015-07-14, 19:32:27
Und das ist nur mit Win X so?
Mosher
2015-07-14, 19:33:46
Also zumindest war es bei Win 8.1 nicht so.
aufkrawall
2015-07-14, 19:36:08
Windows 10 ist Schrott, ich habs ja schon immer gesagt. :redface:
Mosher
2015-07-14, 19:43:11
Lol. Solang's mit einem beherzten Klaps wieder läuft...
versus01091976
2015-07-14, 20:00:54
aufkrawall
na klar windows 10 ist Schrott
Das sage ich immer wieder zu 8.1. habe es lange genug genutzt
aufkrawall
2015-07-14, 20:11:17
Warn Witz. Solche auffälligen Sachen werden sehr schnell per Update behoben werden, falls sie es wirklich ins RTM schaffen sollten (wovon ich auch erstmal nicht ausgehe).
Ja, bei Windows 8 klemmt einiges, was auch nie per Update behoben wurde. Ich hab dadurch auch viel Respekt vor den Fähigkeiten von MS verloren.
Bei Windows 10 sind diese Sachen aber gefixt, es läuft wirklich sehr gut hier.
Mosher
2015-07-14, 20:26:28
Ein weiterer Bug:
Der Laufwerkbuchstabe D:\ ist bei mir ein Netzlaufwerk, das auch gerade online und eingebunden ist.
Wenn ich jetzt einen USB-Stick oder eine Festplatte einstöpsle, wird standardmäßig der Buchstabe D:\ vergeben, und dementsprechend der Stick im Explorer nicht sichtbar.
Ich muss dann immer erst in die Datenträgerverwaltung und dem Stick manuell einen anderen Buchstaben zuweisen.
Ich finde das ziemlich nervig, da bei mir bis auf C:\ jeder Laufwerkbuchstabe nach dem Zweck des Laufwerks ausgewählt ist
B:\ wie Bilder
D:\ wie Dokumente+Downloads
M:\ wie Multimedia
V:\ wie virtuelle Maschinen
P:\ wie Programme
U:\ wie USB-Stick
sowie X:\ Y:\ und Z:\ für optische / virtuelle Laufwerke
Wenn ich den gleichen Stick nochmal einstecke, bleibt der Buchstabe U:\ dann zwar erhalten, aber neue Laufwerke bekommen nach wie vor D:\, was eigentlich nicht gehen dürfte, da der Buchstabe ja schon in Benutzung ist
x-dragon
2015-07-14, 20:28:01
Das Audio-System von Windows X hatte bei der 162er-Version definitiv ein Knacks, aber hab keine Ahnung in wie weit auch USB-Sound davon betroffen war ...
][immy
2015-07-14, 20:29:44
So nachdem ich gestern Abend umgestiegen bin, hatte ich gestern etwa 30s etwas von Windows 10 und dann nur noch Blue Screens.
Mal wieder (wie schon damals bei Windows 8) war die Comodo Firewall das Problem (wie ich nach endloser Suche dann mal festgestellt habe). Nachdem ich diese entfernt hatte, lief auch wieder alles ... endlich
Bisher gefällt es mir recht gut, auch wenn ich mich noch ein wenig an diesen neuen Browser gewöhnen muss.
aufkrawall
2015-07-14, 20:47:27
Den hab ich mangels UAC noch nicht ein Mal gestartet. :freak:
Wie findet ihr den? Besser als den IE?
Mangels Tab Mix Plus werd ich den zwar nie verwenden, aber man kann ja mal über den Tellerrand schauen.
Ich finde ihn eigentlich nicht schlecht. Angepasst an Chrome, würde ich meinen. Allerdings ist er noch nicht ganz fertig. Es fehlen noch so einige Optionen, aber wenn du mit Chrome klar kommst, dann liegt dir dieser Browser sicher auch - zumal er klar schneller ist als der IE.
kruemelmonster
2015-07-14, 21:19:02
Enterprise nicht, dafür wird das Update von 7/8 nicht angeboten.
http://www.computerbase.de/2015-05/windows-10-informationen-preis-release/2/
MfG
Rooter
Nicht per Windows Update, richtig. Per In-Place Upgrade mit Sicherheit schon, warum sollte MS auch diesen Weg versperren?
Werds mal in ner VM testen...
James Ryan
2015-07-15, 09:29:11
Ich halts nicht aus, mit den Updates für Mail, Kalender und Kontakte klappen jetzt auch die iCloud-Kontakte problemlos in der Kontakte-App. :up:
Auch Google kann jetzt in Edge als Suchanbieter hinzgefügt werden.
MfG :cool:
dargo
2015-07-15, 09:33:15
WTF? Ich finde bei der Build 10162 kein Paint mehr? :confused:
Franconian
2015-07-15, 09:42:14
Wüsste zwar nicht, was man mit Paint macht, aber gibt's da nicht Fresh Paint dafür?
https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/fresh-paint-windows-10-preview/9nblggh3m97p
dargo
2015-07-15, 09:47:47
Nenn mich altmodisch :biggrin:, ich fand Paint aber zum Ausschneiden von Bildausschnitten gut. Dafür hatte ich es immer genommen. Klar... man könnte auch Snipping Tool etc. nehmen. :redface:
Also die 10166 hat Paint jedenfalls dabei.
dargo
2015-07-15, 12:10:52
Kann ich auf die 10166 irgendwie updaten? Finde dazu nichts.
x-dragon
2015-07-15, 12:21:39
Ne ist im Moment ausgesetzt, Updates gibt es wohl erst wieder mit dem nächsten Build damit sie dann auch die Server ein wenig testen/auslasten können vor dem Release.
Alternativ über die aktuelle ISO neu installieren ...
dargo
2015-07-15, 12:38:32
Ich habe einen seltsamen Bug bei der aktuellen Build 10162 bei mir entdeckt.
Habe hinten am Mainboard insgesamt 4x USB 3.0 und 2x USB 2.0 Anschlüsse. Vorne am Gehäuse nochmal 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0. Bisher hing meine externe Festplatte an dem unteren rechten USB 3.0 Anschluss und direkt daneben meine Nubert nuPro A-10 Lautsprecher (ebenfalls am USB 3.0 Anschluss obwohl USB 2.0 LS bzw. die intergrierte Soundkarte in den LS). Sowohl unter Win7, Win8.1 als auch sonstigen Win10 Builds hatten die LS immer einwandfrei funktioniert. Kurioserweise tun sie dies mit der Build 10162 nicht mehr, gibt einfach keinen Ton. Stecke ich die LS in den hinteren, oberen USB 3.0 Anschluss funktionieren sie wieder tadellos, ebenso am USB 2.0 Anschluss vorne am Gehäuse. Sehr merkwürdiger Bug. :|
USB Bug mit der Build 10166 behoben. :up:
mekakic
2015-07-15, 14:15:25
Was heißt mehr oder weniger? 7 Ultimate wird zu 10 Pro und 7 Enterprise zu 10 Enterprise, welches auch weiterhin NFS unterstützt.
Gabs weder in 7 Pro noch 8 Pro, also nein.aber eben in Win 7 Ulimate gab es NFS. Schade drum, dass einem dies wieder verwehrt bleibt.
kruemelmonster
2015-07-15, 17:11:19
aber eben in Win 7 Ulimate gab es NFS. Schade drum, dass einem dies wieder verwehrt bleibt.
Sollte doch mit alternativen Clients auch klappen, oder?
http://www.citi.umich.edu/projects/nfsv4/windows/
Werds mal in ner VM testen...
Wie vermutet funktioniert das In-Place Upgrade sowohl von Win7 als auch 8.1 Enterprise auf 10 Enterprise (10162) problemlos; und im Gegensatz zu 7 -> 8.1 werden bei 7 -> 10 wie auch bei 8.1 -> 10 sämtliche Programme beim Upgrade mitgenommen.
dargo
2015-07-15, 18:38:56
Kurze Frage... gibt es eine Möglichkeit von installierter Software eine Verknüpfung für den Desktop zu erstellen? Ich kanns nur an Start oder die Taskleiste anheften. Übersehe ich was?
Mosher
2015-07-15, 18:50:54
Naja, du kannst im Rechtsklickmenü noch auf "Zu Dateipfad gehen" wählen und dann die Verknüpfung handisch auf den Desktop kopieren.
Eigentlich fehlt diese Option, richtig.
kruemelmonster
2015-07-15, 18:53:08
Rechtsklick an die exe -> Senden an -> Desktop (Verknüpfung erstellen) oder die exe mit gedrückter rechter Maustaste auf den Desktop ziehen -> Verknüpfung hier erstellen.
aufkrawall
2015-07-15, 18:53:44
Was raff ich gerade nicht? Installer können das nicht mehr?
Mosher
2015-07-15, 19:01:11
Rechtsklick an die exe -> Senden an -> Desktop (Verknüpfung erstellen) oder die exe mit gedrückter rechter Maustaste auf den Desktop ziehen -> Verknüpfung hier erstellen.
Wenn ich mich nicht täusche, ging es ihm darum, aus dem Startmenü heraus eine Verknüpfung auf den Desktop zu legen. Das geht scheinbar nicht direkt, sondern eben nur, indem man entweder zur .exe navigiert und deine Methode anwendet, oder eben mit "meiner" Methode zur real existierenden .lnk - Verknüpfung springt und diese dann auf den Desktop kopiert, oder gar - wiederum mit deiner Methode - eine Verknüpfung zur Verknüpfung am Desktop ablegt. :ugly:
Was raff ich gerade nicht? Installer können das nicht mehr?
Doch schon, aber es war doch schon immer so, dass nicht jedes Programm eine Verknüpfung auf dem Desktop anbietet / automatisch ablegt.
dargo
2015-07-15, 19:12:00
Naja, du kannst im Rechtsklickmenü noch auf "Zu Dateipfad gehen" wählen und dann die Verknüpfung handisch auf den Desktop kopieren.
Eigentlich fehlt diese Option, richtig.
Habe gehofft ich könnte das irgendwie nachträglich in den Einstellungen ändern. Geht also grundsätzlich nicht wie in Win7 bis Win8.1? Finde ich etwas schade.
Was raff ich gerade nicht? Installer können das nicht mehr?
Nicht jedes Programm tut es bzw. bietet diese Option an. Zb. bei MediaInfo fiehl mir das direkt auf.
eligos
2015-07-15, 19:12:40
Also ich kann alles außer "Ein/Aus" und "alle Apps" auf den Desktop ziehen und es wird eine Verknüpfung erstellt.
Was ich nicht so recht verstehe ist dass man seine portablen Anwendungen nicht einfach durch Ziehen in das All Apps Menü bekommt, nur anpinnen geht. Durch Erstellung der Verknüpfungen in dem Ordner vom Startmenü klappts und dann kann man die auch durch die Suche finden.
dargo
2015-07-15, 19:17:08
Also ich kann alles außer "Ein/Aus" und "alle Apps" auf den Desktop ziehen und es wird eine Verknüpfung erstellt.
Ops... das geht ja tatsächlich. Also ohne den Zwischenschritt "Dateipfad öffnen" und danach Verknüpfung erstellen. Also einfach nur etwas umdenken. :cool: Wobei das trotzdem etwas doof ist wenn man gerade was im Vollbild auf dem Desktop offen hat.
aufkrawall
2015-07-15, 19:18:14
Ich kann überhaupt keinen Unterschied zu Win7/8 feststellen, was Verknüpfungen angeht.
dargo
2015-07-15, 19:20:41
Hast du ein anderes Win7/8.1 als ich? :tongue:
eligos
2015-07-15, 19:21:29
Ops... das geht ja tatsächlich. Also ohne den Zwischenschritt "Dateipfad öffnen" und danach Verknüpfung erstellen. Also einfach nur etwas umdenken. :cool: Wobei das trotzdem etwas doof ist wenn man gerade was im Vollbild auf dem Desktop offen hat.
Das macht man ja nicht so oft und alle Fenster minimieren ist ein Klick. (Zumindest auf dem Desktop, beim Touch müsste man ja erstmal den Tablet Mode ausmachen, wenn man ihn benutzt)
Ist glaube ich besser anstatt bei jedem Rechtsklick in dem Menü noch ein Punkt drinn zu haben.
aufkrawall
2015-07-15, 19:22:07
Ich ziehe wie immer mit Rechtsklick und wähle Verknüpfung erstellen.
Mosher
2015-07-15, 19:31:37
Ah, interessant, man kann die Icons einfach vom Startmenü herausziehen ^^ Darauf hätte man wirklich kommen können :tongue:
kruemelmonster
2015-07-15, 19:52:08
Wobei das trotzdem etwas doof ist wenn man gerade was im Vollbild auf dem Desktop offen hat.
Die ClassicShell rüstet auch das Senden an-Menü nach. ;)
----
10240.16388 ist die mutmaßliche OEM RTM.
http://abload.de/img/cj8drxeuyaamp5ly5pjc.jpg (http://abload.de/image.php?img=cj8drxeuyaamp5ly5pjc.jpg)
http://abload.de/img/giveit2menow0crt5.gif (http://abload.de/image.php?img=giveit2menow0crt5.gif)
Raymond
2015-07-15, 20:04:59
Die Build sollte demnächst über Windows Update für Insider auftauchen. Ist schon von impressive auf den TH1 update Kanal umgestellt. Die Frage ist halt nur noch wann genau Microsoft den update Test Prozess mit den Insidern startet :)
mapel110
2015-07-15, 20:41:14
Die Build sollte demnächst über Windows Update für Insider auftauchen. Ist schon von impressive auf den TH1 update Kanal umgestellt. Die Frage ist halt nur noch wann genau Microsoft den update Test Prozess mit den Insidern startet :)
http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/07/15/build-10240-now-available-for-windows-insiders-in-fast-and-slow-rings/
jetzt ^^
Raymond
2015-07-15, 21:01:10
Noch nicht, grad geschaut. :)
Raymond
2015-07-15, 21:06:41
Aber jetzt :) TH1 Professional 10240 :D
Rooter
2015-07-15, 21:29:40
Nicht jedes Programm tut es bzw. bietet diese Option an. Zb. bei MediaInfo fiehl mir das direkt auf.Wozu auch, MediaInfo ist bei mir im Kontextmenü jeder Mediendatei, sogar JPG und GIF.
EDIT:
Stimmt das wirklich, Edge ist im SunSpider mehr als doppelt so schnell!? :|
MfG
Rooter
kruemelmonster
2015-07-15, 21:54:08
ESD Decrypter für 10240:
http://rghost.net/7TpvCfVWv
Klappt einwandfrei. :devil:
kemedi
2015-07-15, 21:54:14
na also!
blöd gefragt: wie bekomme ich die jetzt mit installiertem win 8.1? gar nicht? =(
dildo4u
2015-07-15, 21:58:28
na also!
blöd gefragt: wie bekomme ich die jetzt mit installiertem win 8.1? gar nicht? =(
https://insider.windows.com/
kemedi
2015-07-15, 22:02:26
danke, aber ich bin insider. also entweder bin ich blind oder dort ist kein download...ersteres ist heute durchaus möglich :freak:
dildo4u
2015-07-15, 22:12:12
danke, aber ich bin insider. also entweder bin ich blind oder dort ist kein download...ersteres ist heute durchaus möglich :freak:
Ich saug grad hier die iso von der aus sollte man auf RTM updaten können.
Nicht den oberen link nutzen.
http://www.chip.de/downloads/Windows-10-Beta-64-Bit_72189999.html
kemedi
2015-07-15, 22:16:39
guter punkt...aber kann ich meine programme etc. damit übernehmen?
also 8.1 -> übernahme auf 10162 -> upgrade auf rtm?
und ist bekannt, ob meine win 8 lizenz dann übernommen wird?
Rooter
2015-07-15, 22:32:01
na also!
blöd gefragt: wie bekomme ich die jetzt mit installiertem win 8.1? gar nicht? =(Laut ComputerBase wird es bis RTM keine ISOs mehr geben, nur noch über WindowsUpdate. Als Streßtest.
http://www.computerbase.de/2015-07/windows-10-build-10240-soll-rtm-status-haben-und-ist-verfuegbar/
MfG
Rooter
kemedi
2015-07-15, 22:42:30
laut dem link hier
http://www.deskmodder.de/blog/2015/07/15/windows-10-antworten-zum-key-installation-und-hardwarewechsel/
solls gehen. upgrade z.b. von dvd mit der o.g. iso, dann upgrade auf 10240. am 29.7. als insider abmelden und gut is....
ich probiers mal, hab ja acronis :D
Raymond
2015-07-15, 22:49:47
Falls jemand den direkten link zum esd file braucht:
http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/b220f2b4-4e12-4506-bb07-068913dcbe96?P1=1436995743&P2=301&P3=2&P4=Uw%2fkd%2f18HEuchb0%2faxqseOzdK5T%2f2bDaZPT%2fovfpkk0%3d
64bit pro deutsch
Rente
2015-07-15, 22:50:38
Funktioniert bei mir nicht, ich bekomme über Windows Update (10166) auch nichts.
Ist das die 64-Bit-Variante?
][immy
2015-07-15, 22:50:47
guter punkt...aber kann ich meine programme etc. damit übernehmen?
also 8.1 -> übernahme auf 10162 -> upgrade auf rtm?
und ist bekannt, ob meine win 8 lizenz dann übernommen wird?
Das Frag ich mich zwar auch, aber ich denke das wird dann mehr auf Vertrauensbasis sein, oder man wird nach nem schlüssel von Win8 später gefragt. Denn eine Neuinstallation muss ja immer möglich sein, da auch bei einem Update immer etwas schief gehen kann (z.B. eine Comodo Firewall die sich quer stellt).
Surtalnar
2015-07-15, 22:53:14
guter punkt...aber kann ich meine programme etc. damit übernehmen?
also 8.1 -> übernahme auf 10162 -> upgrade auf rtm?
und ist bekannt, ob meine win 8 lizenz dann übernommen wird?
Wenn du über die 10162 updatest wird die Win 8 Lizenz definitiv nicht übernommen. Schon probiert.
Ob man von Win 8.1 per RTM 10240 ISO updaten kann und dabei die Lizenz übernommen wird, weiß ich noch nicht, denke mal aber eher nicht.
dargo
2015-07-15, 22:58:15
Funktioniert bei mir nicht, ich bekomme über Windows Update (10166) auch nichts.
Dito auch hier, kein Update verfügbar.
Ist drauf und läuft wie immer - gut. Insbesondere Edge hat, wie bereits mehrfach kolportiert, nochmals deutlich an Performance zugelegt. Leider sind die Settings von Edge doch sehr Handylike ...
Naja vielleicht bin ich als älterer User ganz einfach zu unflexibel :D
x-dragon
2015-07-15, 23:41:20
Hier läuft die neue Version auch soweit, durfte nur mal wieder die Creative-(Mod)Treiber neu installieren und es gibt dann sogar noch ein Sicherheitsupdate (mit Neustart).
Die Suche in der Taskleiste verstehe ich aber immer noch nicht so ganz ... Warum muss man die Websuche aktiv haben, wenn man bspw. nur die "dxdiag" aufrufen will?
@gedi
ja da muss ich zustimmen, aber sie wollen ihn ja noch weiter ausbauen ... mal sehen was daraus noch wird :)
][immy
2015-07-15, 23:44:11
Hmm.. wichtiges Update ist verfügbar:
TH1 Professional 10240
Surtalnar
2015-07-15, 23:56:59
http://forums.mydigitallife.info/threads/62424-Build-10240-hit-Fast-Slow-rings-for-Windows-Insiders/page35?p=1079318&viewfull=1#post1079318
Bin gespannt was rauskommt :)
Office (mobile) lässt sich jetzt auch über den Store downloaden - wer es braucht ...
PSXRacer
2015-07-16, 00:20:38
[immy;10707258']Hmm.. wichtiges Update ist verfügbar:
TH1 Professional 10240
ich habe es auch gerade aufgespielt, ist das jetzt die final? Die Build wird jetzt jedenfalls nicht mehr angezeigt.
Hübie
2015-07-16, 00:44:50
Ich habe vergangene Nacht mein Notebook auf Win10 gebracht und bin bisher echt sehr positiv überrascht. Kleine Bugs und fehlende Features verzeiht man ja in der TP.
Was mir auffiel-> Man muss in modernen Menüs nirgends mehr "übernehmen" oder "OK" anklicken. Finde ich persönlich erst mal gut. Nur gibts eben noch genug Menüs die nach Win7 aussehen. Also da hoffe ich noch auf eine Konsequente Umsetzung im Verlauf des Zyklus von Win10. Performance ist - zumindest was den workflow betrifft - deutlich besser als Win 7, aber macht kaum / keinen Unterschied zu Win8.1. Office 2013 ließ sich nicht so aktivieren sondern nur über den Key selber (was versteckt ist, aber ich kenn das ja ;)). Ansonsten noch keine Auffälligkeiten.
Insgesamt ein guter Schritt in die richtige Richtung und vor allem sehr gute Optik und Bedienung. Bisher suchte ich nichts lang oder gar vergeblich. Da findet sich bestimmt noch etwas, aber der Eindruck bleibt: POSITIV!
kruemelmonster
2015-07-16, 01:26:45
Hab grad zwei Systeme erfolgreich mit der umgewandelten ESD auf die Final aktualisiert: einmal mein Hauptsystem mit Win8.1 Pro Media Center (Retail 8.0 Pro Lizenz + MC Upgrade), und ein Kiste mit einer OEM Win7 Lizenz im Bios.
Das Wichtigste zuerst: Beide Rechner bleiben auch nach dem Upgrade aktiviert (siehe slmgr /dlv und slmgr /xpr). Das Upgrade lief jeweils fehlerfrei durch und hat alle Programme sowie Wallpaper und Iconpositionen übernommen, habe vorher nur best-practice-mäßig Grafik- & Soundtreiber, Mainboardtools und Antivirenprogramm deinstalliert.
Windows Update hat nach der Installation gleich den FW353.50 (inkl. Mauszeigerproblem wie bei aufkrawall (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10706864&postcount=78)) und einen steinalten Treiber für die X-Fi Titanium gezogen, mit welchem die Karte komplett stumm bleibt. Das X-Fi Support Pack 3.4 einfach drüber installieren hilft da.
Ansonsten läufts erstmal, weitere Tests dann morgen.
aufkrawall
2015-07-16, 02:42:29
Ich bleib erstmal beim .49, der läuft hier perfekt.
RTM (dürfte es ja sein) komplett neuinstalliert, läuft. Quasi alles wie gehabt (Startmenü startet verzögerungsfreier), nur lässt sich die "Spyware" jetzt deaktivieren.
Wobei, nicht ganz? Was ist "einfach" bei Diagnose- und Nutzungsdaten? Ein "aus" gibts da nicht.
dargo
2015-07-16, 08:59:25
Kann mir einer sagen warum bei mir von der 10166 immer noch kein Update auf die 10240 zu finden ist? :confused:
Edit:
Endlich. :cool:
52578
[dzp]Viper
2015-07-16, 09:29:55
Edge ist wirklich nett. Aber ich vermisse in Edge noch ein paar Dinge:
- einfache Favoritenmanagmentmöglichkeiten
- diverse Einstellmöglichkeiten für Ansicht
Gerade die fehlenden Managmentfunktion für Favoriten nervt gewaltig. Sortieren ist nicht möglich..
Auch der Speicherort für die Favoriten ist scheinbar nicht der, der es sein sollte. Ich finde unter dem Speicherort "Favoriten" unter meinem User jedenfalls nicht alle Favoriten die auch im Edge importiert wurden. Sehr komisch.
][immy
2015-07-16, 09:51:04
ich habe es auch gerade aufgespielt, ist das jetzt die final? Die Build wird jetzt jedenfalls nicht mehr angezeigt.
Es ist ein möglicher Release Kandidat. Viel solltest sich zumindest nicht mehr ändern.
Die Wehwehchen aus dem 61er habe ich jetzt nicht mehr, läuft bisher ganz gut.
Ich frage mich allerdings ob ich später problemlos ein Downgrade auf die Home-Version machen kann. Denn jetzt ist ja die Pro Version installiert. Ein Kostenloses update dürfte ich später ja eigentlich nur auf die Standard-Version bekommen.. naja wenn's Pro wird, stört mich das auch nicht.
Lurtz
2015-07-16, 10:31:40
Wundert mich dass so viele Edge überhaupt ausprobieren. Meint ihr das wird wirklich eine dauerhaft brauchbare Chrome/Firefox-Alternative?
-----
8.1-Treiber von WLAN-Sticks sollten auch unter Win10 laufen, oder?
Rente
2015-07-16, 10:46:45
Kann mir einer sagen warum bei mir von der 10166 immer noch kein Update auf die 10240 zu finden ist? :confused:
Edit:
Endlich. :cool:
52578
Bei mir immer noch nichts, weder im Slow- noch im Fast-Ring.
Asaraki
2015-07-16, 10:48:02
Wundert mich dass so viele Edge überhaupt ausprobieren. Meint ihr das wird wirklich eine dauerhaft brauchbare Chrome/Firefox-Alternative?
-----
8.1-Treiber von WLAN-Sticks sollten auch unter Win10 laufen, oder?
Mich wundert es wie Leute etwas nicht probieren können. Zeugt eigentlich nur von Arroganz, wenn man glaubt, man könne etwas beurteilen ohne es zu begutachten.
Hab den teilweise verwendet weil er auf manchen Seiten deutlich weniger Cpuload verursacht. Enginetechnisch wirkt er auf mich - ohne detaillierte Tests - deutlich schneller als Chrome. Mir Gefallen lediglich ein paar der Menüs nicht, da müssen sie noch was tun, aber technisch hat der Browser enormes Potential.
Festgefahrene anti-ms Leute werden sicher einen Bogen drum machen. Aber ist ja nicht mein Problem ^^
Mosher
2015-07-16, 10:54:45
Der Edge macht auf mich bisher auch einen runden und performanten Eindruck, allerdings gefallen mir die Menüs nicht so gut.
Entweder liegts daran, dass ich mich an die Symbole noch nicht gewöhnt habe, oder sie heben sich wirklich zu schlecht voneinander ab, um ihre grobe Funktion visuell preiszugeben.
Trotzdem habe ich bisher bei jedem neuen Build Edge getestet und könnte mir vorstellen, dass er bei stetiger Verbesserung irgendwann auch Chrome für mich ablöst. Wichtig ist mir die Möglichkeit der Synchronisierung zwischen meinen Geräten (Verlauf, Favoriten, Plugins etc.)
Dieses Kritzeltool nutze ich aktuell überhaupt nicht. Ich hätte zwar ein Grafiktablet, aber ich sehe keinen Bedarf, auf irgendwelchen Websites herumzumalen. Bei heruntergeladenen .pdfs kommt das schon mal vor.
[dzp]Viper
2015-07-16, 10:56:47
Mich wundert es wie Leute etwas nicht probieren können. Zeugt eigentlich nur von Arroganz, wenn man glaubt, man könne etwas beurteilen ohne es zu begutachten.
Sehe ich ähnlich. Bevor ich mir ein Urteil über komplett neues Produkt erlaube (oder Vorurteile bilde) probiere ich das Produkt doch erstmal aus und schaue wie ich über einen gewissen Zeitraum damit zurecht komme.
Gerade bei Edge hat sich "Browsertechnisch" so massiv viel gegenüber dem Internetexplorer verändert, dass man sich Zeit nehmen muss um sich an gewisse Features und Funktionen zu gewöhnen.
Hab den teilweise verwendet weil er auf manchen Seiten deutlich weniger Cpuload verursacht. Enginetechnisch wirkt er auf mich - ohne detaillierte Tests - deutlich schneller als Chrome. Mir Gefallen lediglich ein paar der Menüs nicht, da müssen sie noch was tun, aber technisch hat der Browser enormes Potential.
Das sind auch meine Erfahrungen. Gerade bei der Geschwindigkeit ist Edge wirklich spürbar schneller als Chrome oder Firefox.
Festgefahrene anti-ms Leute werden sicher einen Bogen drum machen. Aber ist ja nicht mein Problem ^^
:D
Hübie
2015-07-16, 11:03:58
Wann wird die TP zur Full Retail? Weiß man das schon? Es fehlen ja noch so manche Funktionen.
ibo85
2015-07-16, 11:19:41
Wann wird die TP zur Full Retail? Weiß man das schon? Es fehlen ja noch so manche Funktionen.
29.7.
Was fehlt dir an Funktionen?
Lurtz
2015-07-16, 11:21:20
Mich wundert es wie Leute etwas nicht probieren können. Zeugt eigentlich nur von Arroganz, wenn man glaubt, man könne etwas beurteilen ohne es zu begutachten.
Stimmt schon, aber Microsoft hat nicht gerade den besten Ruf was Browser angeht ;)
Ist da irgendwas Richtung Extensionsupport geplant?
Hab den teilweise verwendet weil er auf manchen Seiten deutlich weniger Cpuload verursacht. Enginetechnisch wirkt er auf mich - ohne detaillierte Tests - deutlich schneller als Chrome. Mir Gefallen lediglich ein paar der Menüs nicht, da müssen sie noch was tun, aber technisch hat der Browser enormes Potential.
Das klingt ziemlich gut.
x-dragon
2015-07-16, 11:45:34
Der zukünftige Extension-Support klingt recht interessant, aber hab da noch nichts aktuelleres zu gelesen ...
Microsoft's Joe Belfiore announced that Microsoft's new browser for Windows 10, Microsoft Edge (formerly Project Spartan), can use browser extensions from Chrome and Firefox. ...
http://www.winbeta.org/news/new-microsoft-edge-browser-can-use-chrome-and-firefox-extensions
Surtalnar
2015-07-16, 12:07:33
Folgendes scheint zu funktionieren.
Windows 8.1 mit aktivierter Reservierung => Update mit 10240er ISO auf Windows 10 mit generischem Key => Neuinstall mit 10240er ISO mit generischem Key => aktiviertes Windows 10 Vollversion (Microsoft erkennt die Aktivierung wohl an der Hardware-ID die durch die Reservierung/Update an Microsoft gesendet wurde!)
Asaraki
2015-07-16, 12:12:44
Viper;10707531']Sehe ich ähnlich. Bevor ich mir ein Urteil über komplett neues Produkt erlaube (oder Vorurteile bilde) probiere ich das Produkt doch erstmal aus und schaue wie ich über einen gewissen Zeitraum damit zurecht komme.
Gerade bei Edge hat sich "Browsertechnisch" so massiv viel gegenüber dem Internetexplorer verändert, dass man sich Zeit nehmen muss um sich an gewisse Features und Funktionen zu gewöhnen.
Das sind auch meine Erfahrungen. Gerade bei der Geschwindigkeit ist Edge wirklich spürbar schneller als Chrome oder Firefox.
:D
Sehe das wie du und auch Mosher. Etwas "komisch" fühlt er sich noch an, da muss noch ein bisschen UX-Aufwand betrieben werden. Wenn sie es aber schaffen eine schöne Verschalung zu bauen, dann sehe ich Edge als echte Konkurrenz für Chrome und FF, mit der Chance, dass ich den sogar empfehlen werde.
Stimmt schon, aber Microsoft hat nicht gerade den besten Ruf was Browser angeht ;)
Ist da irgendwas Richtung Extensionsupport geplant?
Das klingt ziemlich gut.
Das Einzige was mir fehlt und wozu ich nichts weiss, ist ob man (wie Mosher erwähnt) syncen kann über mehrere Devices. Ich hab zuviele Plugins und Bookmarks, als dass ich die manuell synchronisieren will. Wenn das kommt, werde ich Edge erstmal als Mainbrowser einsetzen und sehen, ob ich Chrome jemals vermisse.
Gerade was aufgefallen, wobei das nur begrenzt auf die Browser selbst zurückfällt : Denselben Twitchstream in Edge und Chrome geöffnet, sonst nichts offen in den Browsern. Natürlich beide mit selber Quali etc. Lustigerweise kann ich im Flashmenü von Edge die Hardwarebeschleuning weder ein- noch ausschalten, weiss also nicht ob die aktiv ist, müsste aber (siehe CPU Load). Ob das jetzt auf verschiedene Versionen zurückgeht ist aber erstmal egal, Chrome hat die aktuellste und für Edge hab ich nie gesondert was installiert. Für mich gilt hier, wenn ich Twitch in Edge öffne braucht das weniger RAM, weniger CPU.
http://www.casparreist.ch/temp/flashedgevschrome.png
Chrome : 43% CPU / 480 MB memory
Edge : 7.5% CPU / 271.4 MB memory
Jetzt weiss ich nämlich auch wieder, weshalb ich Edge zum ersten Mal probiert habe. Während des W3 zockens sorgte nämlich ein Twitchstream zu spürbaren Slowdowns. Also hab ich aus Kuriosität (ist ja Flash) das einfach mal in Edge probiert, FF war gerade nicht installiert und zack konnte ich zocken und schauen ^^
Ach ja, die Zahlen sind so hoch, weil ich noch meinen uralten Nehalem im Einsatz habe. 4C/HT @ 3.4ghz, aber ehrlich gesagt immer noch deutlich mehr Leistung, als dass ein popeliger Flashstream fast 2 Cores auslasten sollte.
Update 2 :
Chrome verursachte nach ca. 5 Minuten Stream einen "Delay" von ca. 4 Sekunden während Edge scheinbar wenig bis garkeine Stocker hatte. Die Streams waren zu Beginn in der gleichen "Gamesekunde" und jetzt ist Chrome weiter hinten ^^
P.S. : Ich bin absolut gegen Flash, aber zur Zeit ist es noch im Einsatz, weshalb ich mir das anschaue. Bitte keine Grundsatzdiskussion über Flash hier.
kemedi
2015-07-16, 12:43:02
soooo....
ausgangssituation:
aktiviertes win 8.1 pro +mediacenter mit reservierung und als insider gebrandetem ms-konto zum login.
upgrade auf 10240 per deutscher x64 pro-iso, gemountet im virtuellen laufwerk unter win 8.1 (ja, das geht), installiert mittels setup.exe unter windows.
ergebnis?
kurze installation unter windows, danach reboot, einrichtung, zwei weitere reboots -> fertig.
win 10 pro, unbegrenzt aktiviert, alle programme da....läuft wie geschmiert.
nur zur info :D
][immy
2015-07-16, 13:34:48
Sehe das wie du und auch Mosher. Etwas "komisch" fühlt er sich noch an, da muss noch ein bisschen UX-Aufwand betrieben werden. Wenn sie es aber schaffen eine schöne Verschalung zu bauen, dann sehe ich Edge als echte Konkurrenz für Chrome und FF, mit der Chance, dass ich den sogar empfehlen werde.
Das Einzige was mir fehlt und wozu ich nichts weiss, ist ob man (wie Mosher erwähnt) syncen kann über mehrere Devices. Ich hab zuviele Plugins und Bookmarks, als dass ich die manuell synchronisieren will. Wenn das kommt, werde ich Edge erstmal als Mainbrowser einsetzen und sehen, ob ich Chrome jemals vermisse.
http://www.casparreist.ch/temp/flashedgevschrome.png
Chrome : 43% CPU / 480 MB memory
Edge : 7.5% CPU / 271.4 MB memory
Gerade was aufgefallen, wobei das nur begrenzt auf die Browser selbst zurückfällt : Denselben Twitchstream in Edge und Chrome geöffnet, sonst nichts offen in den Browsern. Natürlich beide mit selber Quali etc. Lustigerweise kann ich im Flashmenü von Edge die Hardwarebeschleuning weder ein- noch ausschalten, weiss also nicht ob die aktiv ist, müsste aber (siehe CPU Load). Ob das jetzt auf verschiedene Versionen zurückgeht ist aber erstmal egal, Chrome hat die aktuellste und für Edge hab ich nie gesondert was installiert. Für mich gilt hier, wenn ich Twitch in Edge öffne braucht das weniger RAM, weniger CPU.
Jetzt weiss ich nämlich auch wieder, weshalb ich Edge zum ersten Mal probiert habe. Während des W3 zockens sorgte nämlich ein Twitchstream zu spürbaren Slowdowns. Also hab ich aus Kuriosität (ist ja Flash) das einfach mal in Edge probiert, FF war gerade nicht installiert und zack konnte ich zocken und schauen ^^
Ach ja, die Zahlen sind so hoch, weil ich noch meinen uralten Nehalem im Einsatz habe. 4C/HT @ 3.4ghz, aber ehrlich gesagt immer noch deutlich mehr Leistung, als dass ein popeliger Flashstream fast 2 Cores auslasten sollte.
Update 2 :
Chrome verursachte nach ca. 5 Minuten Stream einen "Delay" von ca. 4 Sekunden während Edge scheinbar wenig bis garkeine Stocker hatte. Die Streams waren zu Beginn in der gleichen "Gamesekunde" und jetzt ist Chrome weiter hinten ^^
P.S. : Ich bin absolut gegen Flash, aber zur Zeit ist es noch im Einsatz, weshalb ich mir das anschaue. Bitte keine Grundsatzdiskussion über Flash hier.
bei Edge fehlen dir auch sicherlich noch die Addons die du in Chrome aktiv hast. Aber ja, das Chrome recht CPU-intensiv sein kann ist nicht erst seit heute so. Merke ich immer wieder auf dem alten Atom-Netbook, wo er dank gutem Adblocker aber trotzdem die bessere Wahl ist gegenüber dem IE11.
Bisher gefällt mir Edge ganz gut. Allerdings bin ich wohl auch einer der wenigen die vorher mit dem IE11 auch keine Probleme hatten. Chrome habe zwar auch ab und an eingesetzt, aber für das meiste reichte der IE vollkommen.
Asaraki
2015-07-16, 14:40:13
Ich surfe auf der Arbeit auch mit IE11 und damit lässt es sich problemlos produktiv sein. Gibt sogar 1-2 Sachen, die besser gelöst sind als in Chrome, oder einfach passender sind für meinen Workflow. Besser ist ja sehr subjektiv. IE11 war schon deutlich besser als die Vorgänger, aber halt immer noch ein getunter Wagen aus den 80ern und der Rework (Spartan/Edge) war notwendig.
Kann ich bei Interesse auch mal ohne Addons machen, aber ich hab nicht viel ausser Adblock, was aktiv ist. Die meisten sind domainspezifisch.
Ich werde dazu aus eigenem Interesse mal noch ein paar Zahlen sammeln. Was mir heute Mittag noch auffiel, ist dass Chrome massiv höhere CPU-Spikes erzeugt beim Laden einer Seite.
Die Ladezeit war gefühlt dieselbe für Edge und Chrome auf forum-3dcenter.org, aber Edge baute diese mit einer tieferen Last auf. Chrome spiket auf >25% und Edge bleibt unter 10%. Spielt beim reinen Surfen keine Rolle, hat aber bei starkem Multitasking unter Umständen einen Einfluss auf die Responsiveness oder kann auch mal das Video oder das Game zum stocken bringen. Ausserdem hat das einen enormen Einfluss darauf, wie schnell eine Gruppe von Tabs wieder aufgebaut werden kann. Wenn ein Browser 20-30 Seiten parallel lädt (bei meinen „Research-Surfsessions“ nicht unüblich) dann macht das eine Menge aus. Muss mal schauen inwiefern ich das gut messen kann.
Leider habe ich noch Dienst dieses Wochenende und muss Frühschichten schieben, vielleicht komme ich aber trotzdem dazu, da mal ein paar ordentliche Tests zu machen. Mir geht es weniger um Benchmarks für JS und reinen Seitenaufbau. Ich würde gerne diesen gefühlten, subjektiven „Speedfaktor“ von Edge beweisen/widerlegen.
Hat jemand einen Link zu einem Techpaper zu Edge, resp. Der Engine?
(Allfällige Resultate würde ich dann in einen eigenen Thread packen, damit das hier nicht zu OT wird, auch wenn Edge natürlich „Bestandteil“ von Wx ist)
Botcruscher
2015-07-16, 15:07:04
Welchen Speedfaktor willst du beim Seitenaufbau/rendern belegen?! Das spielt im Alltag alles kein Rolle. Browser werden einfach durch die Leitung limitiert. Für den Alltag kann man maximal die Grundlast vergleichen. Dafür würde ich aber ganz sicher keine Flashseite nehmen. Erst mal schauen wie sich die Addons entwickeln. PS: Für Sachen wie das 3DC zuckt die CPU doch nicht mal.
Asaraki
2015-07-16, 15:13:44
Welchen Speedfaktor willst du beim Seitenaufbau/rendern belegen?! Das spielt im Alltag alles kein Rolle. Browser werden einfach durch die Leitung limitiert. Für den Alltag kann man maximal die Grundlast vergleichen. Dafür würde ich aber ganz sicher keine Flashseite nehmen. Erst mal schauen wie sich die Addons entwickeln.
Nun, das mag sein, dass es für dich keine Rolle spielt. Aber Seitenaufbau und JS-Engine sind so ziemlich die einzigen Komponenten, die einen Einfluss auf deine Produktivität haben. Vermutlich schliesst du von deinem Surfverhalten zu Hause darauf, es gibt aber Leute wie mich, die beruflich nicht nur „ein paar“ Browserfenster offen haben und teilweise enorm zeitkritisch etwas überprüfen müssen.
Wenn ich nun dank Edge schneller browsen kann – JA, Seitenaufbau! - auf meinem Arbeitsrechner, der eben kein Haswell @ 5GHZ ist, dann spielt das sehr wohl eine Rolle und kann in gewissen Situationen sogar zu monetären Vorteilen für meinen Arbeitgeber führen. 25% von meinem i7 sind mehr als die Hälfte der Leistung meines Pikettlaptops. Wenn dann dort noch ein paar Citrixsessions, 10 Excels, Outlook, 3 Lyncchats und ein Videocall laufen, dann wird es auf einmal extrem relevant wieviel CPU mein Browser zusätzlich noch benötigt. Weniger CPU-Load resultiert dann (im CPU-Limit) in einem 2-3x schnelleren Seitenaufbau, jetzt mal von meinem privaten Rechner hochgerechnet.
Nur als Beispiel : Ich muss beruflich Websites benutzen, deren Aufbau in Chrome irgendwo zwischen 8-20 Sekunden liegt, je nach Volumen der Abfragen. Glaubst du da limitiert unser Terrabitanschluss? ^^
Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat, einfach mal…. ;-)
Edit : Sorry, wollte dir nicht auf die Füsse treten, aber hoffe du siehst meine Perspektive jetzt auch :)
P.S. : Du solltest wegen "CPU zuckt nichtmal" nicht von modernen i7s ausgehen. Im Internet sind noch viele, langsamere Rechner unterwegs, wo man das zucken durchaus wahrnimmt :D
Pennywise
2015-07-16, 15:55:46
Ich würde Windows 10 nutzen, aber OneDrive ist so für mich unbenutzbar.
[dzp]Viper
2015-07-16, 16:16:05
Ich würde Windows 10 nutzen, aber OneDrive ist so für mich unbenutzbar.
Dann deaktiviere es oder deinstalliere es (mit einem kleinen Trick.. google hilft weiter)
Auch wenn OneDrive startet.. nutzen musst du es ja nicht...
Fusion_Power
2015-07-16, 16:39:47
Kann dieser Edge Browser zufällig die alte Opera "an Breite anpassen" Funktion? Weil die kann nur das alte Opera und leider kein anderer Browser bisher. Ich finde die sehr wichtig damit man z.B. auch bei Überbreite (durch große Bilder z.B.) alles auf eine Webseite quetschen kann, bei gleich großer Schrift. Die Funktion reformatiert dann die Seite, neue Zeilenumbrüche z.B. Das Forum hier bekomm ich in der Breite nicht ganz dargestellt auf nem 800x600 Screen aber mit der Funktion ginge das ohne Probleme, egal wie groß man die Schrift einstellt.
labecula
2015-07-16, 16:42:55
Wollt eben die iso installieren und hab vom Insider Programm meine zugewiesene Serial eingegeben. Nun will er sie nicht mehr... wtf?!
Asaraki
2015-07-16, 16:43:41
Kann dieser Edge Browser zufällig die alte Opera "an Breite anpassen" Funktion? Weil die kann nur das alte Opera und leider kein anderer Browser bisher. Ich finde die sehr wichtig damit man z.B. auch bei Überbreite (durch große Bilder z.B.) alles auf eine Webseite quetschen kann, bei gleich großer Schrift. Die Funktion reformatiert dann die Seite, neue Zeilenumbrüche z.B. Das Forum hier bekomm ich in der Breite nicht ganz dargestellt auf nem 800x600 Screen aber mit der Funktion ginge das ohne Probleme, egal wie groß man die Schrift einstellt.
Hey, das vermisse ich auch, kann ich für dich heute Abend ausprobieren :)
Mosher
2015-07-16, 16:44:47
soooo....
ausgangssituation:
aktiviertes win 8.1 pro +mediacenter mit reservierung und als insider gebrandetem ms-konto zum login.
upgrade auf 10240 per deutscher x64 pro-iso, gemountet im virtuellen laufwerk unter win 8.1 (ja, das geht), installiert mittels setup.exe unter windows.
ergebnis?
kurze installation unter windows, danach reboot, einrichtung, zwei weitere reboots -> fertig.
win 10 pro, unbegrenzt aktiviert, alle programme da....läuft wie geschmiert.
nur zur info :D
Bin auch gerade dabei :) Bisher sieht's gut aus
Showtime
2015-07-16, 17:35:41
Viper;10707957']Dann deaktiviere es oder deinstalliere es (mit einem kleinen Trick.. google hilft weiter)
Auch wenn OneDrive startet.. nutzen musst du es ja nicht...
Ich glaube, es geht ihm nicht um OneDrive an sich, sondern die Implementierung in Windows 10. Da haben sie ziemlich viel verändert (Online-/Offlinefiles...), was ich auch nicht schön finde...
Pennywise
2015-07-16, 17:39:50
Viper;10707957']Dann deaktiviere es oder deinstalliere es (mit einem kleinen Trick.. google hilft weiter)
Auch wenn OneDrive startet.. nutzen musst du es ja nicht...
Wie der Vorschreiberling schon schrieb. Die Implementation ist Krampf. Ich habe fast 300GB in der Cloud und viele Mp3s. AUf meinem Ultrabook mit 256GB SSD kann ich da nicht alles synchen. Mit den Online-Files die ich im Win8 Onedrive normal im Verzeichnis sehe, kann ich die Dateien sortieren und verschieben ohne die überhaupt runterladen zu müssen.
Mosher
2015-07-16, 17:49:49
soooo....
ausgangssituation:
aktiviertes win 8.1 pro +mediacenter mit reservierung und als insider gebrandetem ms-konto zum login.
upgrade auf 10240 per deutscher x64 pro-iso, gemountet im virtuellen laufwerk unter win 8.1 (ja, das geht), installiert mittels setup.exe unter windows.
ergebnis?
kurze installation unter windows, danach reboot, einrichtung, zwei weitere reboots -> fertig.
win 10 pro, unbegrenzt aktiviert, alle programme da....läuft wie geschmiert.
nur zur info :D
Hat bei mir nicht funktioniert. Windows ist zwar aktiviert, aber nicht mit meinem Win 8.1 Key. Die Chance, einen generischen Key einzugeben, bot sich mir nie.
- Win 8.1 Pro x64, mit Microsoft Konto+Insider
- 10240er .iso gemounted, setup.exe --> Kein Key wurde abgefragt.
Aktiviert ist Win 10 Pro, aber eben mit einem anderen Key.
slmgr -dlv zeigt einen anderen Teil-Product-Key an, als den, mit dem ich Win 8.1 aktiviert habe.
slmgr -xpr sagt dauerthaft aktiviert.
Surtalnar
2015-07-16, 18:03:01
Für alle die kein Update auf Build 10240 finden hat bei mir folgender Trick funktioniert
Man muss einfach den im Bild angehängten Registry Key "10240" umbenennen oder löschen, ich habe ihn einfach in x10240 umbenannt. Sofort danach hat er bei mir das Update von 10162 auf 10240 gefunden.
kemedi
2015-07-16, 18:13:06
Hat bei mir nicht funktioniert. Windows ist zwar aktiviert, aber nicht mit meinem Win 8.1 Key. Die Chance, einen generischen Key einzugeben, bot sich mir nie.
- Win 8.1 Pro x64, mit Microsoft Konto+Insider
- 10240er .iso gemounted, setup.exe --> Kein Key wurde abgefragt.
Aktiviert ist Win 10 Pro, aber eben mit einem anderen Key.
slmgr -dlv zeigt einen anderen Teil-Product-Key an, als den, mit dem ich Win 8.1 aktiviert habe.
slmgr -xpr sagt dauerthaft aktiviert.
ich hab nicht gesagt, dass mein key drin steht. dass beim setup aber keine abfrage kommt aka "bitte geben sie den key ein" ist zumindest teilweise logisch. denn genau das wird beim update ab dem 29.7. auch nicht passieren.
warum jetzt im sys selbst ein anderer key drin steht, ist mir auch noch nicht ganz klar. hats vielleicht mit der scheinbar mittlerweile bewiesenen tatsache zutun, dass win 10 für insider verschenkt wird, sofern man insider bleibt? ich weiß es (noch) nicht.
bin noch auf der arbeit, kann erst später weiterforschen...
Mosher
2015-07-16, 18:14:16
Das mit dem Key eingeben bezog sich dann eher auf Surtalnars Schilderung. Sorry für die Vermischung.
][immy
2015-07-16, 20:51:14
lol
die xbox app muss wohl noch ein wenig besser übersetzt werden.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=52587&stc=1&d=1437072658
also mal ganz abgesehen davon, das zwischen meinem PC und der xbox eine Gigabit-Leitung liegt....
aufkrawall
2015-07-16, 20:56:34
Dieser Satz macht mir Kopfschmerzen.
Weiß denn nun schon jemand was zur "einfachen" Nutzungsdateneinstellung?
http://abload.de/thumb/fb82pnq.jpg (http://abload.de/image.php?img=fb82pnq.jpg)
Der Link führt noch ins leere.
Showtime
2015-07-16, 21:06:06
Mit den Online-Files die ich im Win8 Onedrive normal im Verzeichnis sehe, kann ich die Dateien sortieren und verschieben ohne die überhaupt runterladen zu müssen.
Immerhin soll das wiederkommen, habe ich mal auf einer Roadmap für Ende 2015 gelesen. Ich weiß auch nicht, wieso man etwas so nützliches entfernt...
Mosher
2015-07-16, 21:36:46
Heute zum ersten Mal die Kontakte-App ausprobiert:
Naja, minimalistisch, aber eigentlich nicht schlecht. Trotzdem so uuuuunglaublich nervig, was das Zusammenführen von gleichen Kontakten aus verschiedenen Quellen angeht. Außerdem beendet sich die App gerne mal aus heiterem Himmel selbst.
Telefonbegleiter:
LOL. Jeder Link erzeugt eine eMail mit einem Link zu einer Android-App. Wow. Fast wäre ich auf die Illusion einer hochintegrierten Umgebung für mein Telefon hereingefallen xD
Die Ansätze sind nicht schlecht, aber da ist definitiv noch Luft nach oben.
Bin ich außerdem der einzige, der sich Tooltips für die neuen Symbole bei Modern Apps wünscht?
Surtalnar
2015-07-16, 22:39:04
Heute zum ersten Mal die Kontakte-App ausprobiert:
Naja, minimalistisch, aber eigentlich nicht schlecht. Trotzdem so uuuuunglaublich nervig, was das Zusammenführen von gleichen Kontakten aus verschiedenen Quellen angeht. Außerdem beendet sich die App gerne mal aus heiterem Himmel selbst.
Telefonbegleiter:
LOL. Jeder Link erzeugt eine eMail mit einem Link zu einer Android-App. Wow. Fast wäre ich auf die Illusion einer hochintegrierten Umgebung für mein Telefon hereingefallen xD
Die Ansätze sind nicht schlecht, aber da ist definitiv noch Luft nach oben.
Bin ich außerdem der einzige, der sich Tooltips für die neuen Symbole bei Modern Apps wünscht?
Geh auf people.live.com , dort kannst du die Kontakte automatisch zusammen führen lassen.
Der Key für Windows 10 ist ein anderer als für Windows 8.1. Die Aktivierung erfolgt nur über die Hardware-ID, es haben schon manche sogar ohne Microsoft-Account aktiviert.
Mosher
2015-07-16, 22:56:16
Geh auf people.live.com , dort kannst du die Kontakte automatisch zusammen führen lassen.
Der Key für Windows 10 ist ein anderer als für Windows 8.1. Die Aktivierung erfolgt nur über die Hardware-ID, es haben schon manche sogar ohne Microsoft-Account aktiviert.
Hm.. ich habe hier ja 2 Rechner stehen und beide haben jetzt den selben Win10-Key, wobei ich beide auf verschiedenen Wege installiert habe:
Rechner 1: TP 10149 .iso -> Updates -> 10240 über Windows Update(Insider noch aktiv)
Rechner 2: Win 8.1 -> Updates+Reservierung -> 10240 über setup.exe (Hier ohne Insiderprogramm. "Spyware" lässt sich abschalten)
Auf beiden Rechnern bin ich mit dem selben MS-Konto angemeldet, vielleicht deshalb der gleiche Key.. Aber verwirrend ist das alles schon irgendwie.
Ich warte jetzt erst Mal noch, bevor ich das Insider-Programm verlasse.
Danke für den Tipp mit den Kontakten (y). Das erleichtert einiges.
SpielerZwei
2015-07-16, 23:24:39
Gerade gesehen:
Windows 10 wird noch immer nicht an Tester verschenkt
http://www.computerbase.de/2015-07/microsoft-windows-10-wird-noch-immer-nicht-an-tester-verschenkt/
Auf Nachfrage von ComputerBase stellte Microsoft Deutschland abermals klar: „An den Lizenzbedingungen hat sich nichts geändert. Windows 10 ist nur dann korrekt aktiviert, wenn auf dem Gerät vorher Windows 7 oder 8.1 installiert war und das Gerät per Upgrade (und nicht Clean Install) auf Windows 10 gebracht wurde.“ Demzufolge verfügen Rechner, auf denen keine Windows-7- oder Windows-8.1-Lizenz in das Windows Insider Program überführt wurde, über keine korrekte Lizenz. Dabei betont Microsoft erneut: „Nach einem erfolgreichen Upgrade ist ein Clean Install auf diesem Gerät möglich und Windows 10 bleibt aktiviert.“
Lüppt also nur wenn von Win 7/8.1 geupdated wird...
Rooter
2015-07-17, 00:30:20
auf nem 800x600 ScreenSoll das heißen, du nutzt noch einen 800x600 Monitor!? :eek:
[immy;10708282']lol
die xbox app muss wohl noch ein wenig besser übersetzt werden.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=52587&stc=1&d=1437072658
also mal ganz abgesehen davon, das zwischen meinem PC und der xbox eine Gigabit-Leitung liegt....WLAN-Kabel! ;D
MfG
Rooter
kruemelmonster
2015-07-17, 01:55:03
Ich bleib erstmal beim .49, der läuft hier perfekt.
Hier läuft der 49er auch wunderbar. Mir sind in BF4 zwei positive Sachen aufgefallen: ersteres nur gefühlt und nicht gemessen, aber es läuft runder und geschmeidiger. Ich spiel am 80 fps Limit per user.cfg, und mit exakt gleichen Einstellungen (inkl PRF=1) sind gefühlt weniger Ruckler/Zuckeleien und mehr Smoothness drin.
Zweitens wird mehr VRAM belegt, unter W8.1 waren es auf der 2 GB GTX 670 meist 1950 MB +/+ während unter W10 bis zu 2100 MB im AB OSD zu sehen waren, also mehr als physisch vorhanden.
Folge der veränderten Speicherverwaltung mit WDDM 2.0 oder Anzeige/Auslesefehler?
Mosher
2015-07-17, 06:57:02
Gerade gesehen:
Windows 10 wird noch immer nicht an Tester verschenkt
http://www.computerbase.de/2015-07/microsoft-windows-10-wird-noch-immer-nicht-an-tester-verschenkt/
Lüppt also nur wenn von Win 7/8.1 geupdated wird...
Das war klar, aber man hätte hoffen können, dass es schon vor dem 29. mit dem Update Win8.1->10240 klappt. Ich bin irgendwie skeptisch.
dargo
2015-07-17, 08:40:29
Hat jemand auch den Bug, dass beim Kaltstart vom Rechner manchmal Num Lock aus ist?
Lurtz
2015-07-17, 11:37:18
Das war klar, aber man hätte hoffen können, dass es schon vor dem 29. mit dem Update Win8.1->10240 klappt. Ich bin irgendwie skeptisch.
Da 10240 immer meldet, es wäre aktiviert, lässt sich das momentan wohl nicht zweifelsfrei überprüfen?
user77
2015-07-17, 11:40:23
Bei meinem Notebook bekam ich nach Installation von RTM keine DHCP Adresse mehr zugewiesen. Nicht per LAN oder WLAN.
sfc /scannow behob den Fehler
sonst alles super
nemesiz
2015-07-17, 12:14:28
Interessant,
bei HP laufen so einige RT Treiber jetzt unter Microsoft Windows (Mobile OS).
Mosher
2015-07-17, 12:17:33
Da 10240 immer meldet, es wäre aktiviert, lässt sich das momentan wohl nicht zweifelsfrei überprüfen?
Mich macht im Endeffekt stutzig, dass auf beiden Rechnern der gleiche Teilkey angezeigt wird (cmd->slmgr -dlv).
Nur die Installations-ID unterscheidet sich.
edit:
Ich teste http://winaero.com/blog/how-to-activate-windows-10-build-10240/ das mal
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/3dfda8/build_10240_did_you_get_assigned_a_licenseproduct/ Hier steht, dass jede erflgreiche Aktivierung diesen Key zugewiesen bekommet.
aufkrawall
2015-07-17, 13:00:38
Hier läuft der 49er auch wunderbar. Mir sind in BF4 zwei positive Sachen aufgefallen: ersteres nur gefühlt und nicht gemessen, aber es läuft runder und geschmeidiger. Ich spiel am 80 fps Limit per user.cfg, und mit exakt gleichen Einstellungen (inkl PRF=1) sind gefühlt weniger Ruckler/Zuckeleien und mehr Smoothness drin.
Ich hab keinen Unterschied zu 8.1 bemerkt. War aber noch nicht im CPU-Limit, wobei das gefühlt unter 8.1 auch nicht schlecht läuft.
Zweitens wird mehr VRAM belegt, unter W8.1 waren es auf der 2 GB GTX 670 meist 1950 MB +/+ während unter W10 bis zu 2100 MB im AB OSD zu sehen waren, also mehr als physisch vorhanden.
Folge der veränderten Speicherverwaltung mit WDDM 2.0 oder Anzeige/Auslesefehler?
Ich vermute, es wird auch der ausgelagerte Pool mitangezeigt.
Aber vielleicht auch nur ein blöder Bug, der genau so aussieht. :D
Bei der UE Kite-Demo knack ich die 5GB, könnte also schon Absicht sein.
Popopinsel
2015-07-17, 13:43:35
Hat jemand auch den Bug, dass beim Kaltstart vom Rechner manchmal Num Lock aus ist?
Ja, hab ich auch. Eigentlich bei jedem Kaltstart. Hab den Bug schon unter der 10162 per Insider App gemeldet, ist leider immer noch drin.
Naja, nutze den Num Lock Button nun als Swipe um die (PIN-)Anmeldung zu öffnen.
Grestorn
2015-07-17, 16:10:15
Ich hab grad meine Win 8 Hauptinstallation (nach einem Fullbackup natürlich) per .iso auf 10074 aktualisiert (ein neuers Image hatte ich nicht).
Eigentlich hatte ich gedacht, die Installation würde sich jetzt selbst auf 10240 aktualisieren, aber WinUpdate findet kein einziges Update? Ist das temporär abgeschaltet oder geht das von der 10074 generell nicht mehr? Ich hatte irgendwo gelesen, dass die 10074 eigentlich funktionieren müsste...
Lurtz
2015-07-17, 16:33:54
Muss man eigentlich Windows Insider sein um die Builds updaten zu können oder geht das wie bei jeder Windowsversion über Windows Update ohne Anmeldung?
aufkrawall
2015-07-17, 16:43:53
afaik muss man in einem der Rings sein, und dafür Insider.
Lurtz
2015-07-17, 17:05:49
Meh. Kann man dann wenigstens per ISO upgraden oder muss man jedes Mal neuinstallieren?
aufkrawall
2015-07-17, 18:48:23
Kannst per iso upgraden. Hat bei mir seltsamerweise übrigens nur vom USB-Stick funktioniert, nicht von gebrannter DVD. :udevil:
Mosher
2015-07-17, 18:55:23
Fast noch einfacher kannst du ja die .iso mounten. Würde doch Sinn ergeben, wenn man zwei schnelle Laufwerke am werkeln hat.
aufkrawall
2015-07-17, 18:56:09
Öcht? Der kopiert von der gemounteten Iso auf die Systempartition und dann läuft das Upgrade? Crazy.
eligos
2015-07-17, 19:01:35
Ja geht ohne Probleme egal ob von der Systempartition aus oder von einem zweiten Laufwerk, was noch schneller sein sollte aber egal wie es ist schneller als von einer gebrannten DVD.
Mosher
2015-07-17, 19:03:55
Öcht? Der kopiert von der gemounteten Iso auf die Systempartition und dann läuft das Upgrade? Crazy.
Jupp. Bei mir liegt das .iso am NAS, ich konnte es mounten und installieren. Mit Gigabit geht das ziemlich fix, natürlich nicht so schnell wie von SSD1 auf SSD2, aber kein Stick-Rumgef*cke mehr.
Asaraki
2015-07-17, 19:51:01
Öcht? Der kopiert von der gemounteten Iso auf die Systempartition und dann läuft das Upgrade? Crazy.
Nicht crazy. GEIL. :D
aufkrawall
2015-07-17, 19:51:59
"Leider" werkelt hier nun eine Clean Install, daher ists mir jetzt auch wurst. :smile:
Mosher
2015-07-17, 19:54:15
Auch für Clean Installs nutze ich mittlerweile keine Sticks mehr als Installationsmedium, sondern PXE und das NAS. (Ja, ich mache penetrante Werbung dafür, weil ich euch alle davon überzeugen möchte xD)
aufkrawall
2015-07-17, 19:58:12
Ich hab mir mal wieder einen DVD-Brenner für 10€ "gegönnt".
Der Trick ist, möglichst nie die Stecker wieder abzuziehen. So ist deren geplante Obsoleszenz konstruiert...
/OT ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.