PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Insider Programm: Eindruck & Erfahrungsberichte-Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

Lurtz
2015-11-12, 12:50:57
Ich hatte eigentlich eher gehofft, dass MS alles, was das System steuert, wieder an eine zentrale Stelle packen, anstatt die Konfigurations-Zugriffsmöglichkeiten über die Oberfläche zu verteilen, z.B. Cortana, Rechtsklick auf Decktop, Rechtsklick auf Startbutton, Einstellungs-App, Benachrichtungs-Dings im Tray. Das ist viel gruseliger als die imo gut bedienbare Systemsteuerung.
Hier hofft man wohl, dass durch Verstekcen von Optionen und Verwirrung des Users keine Voreinstellungen verändert werden. :ugly:
Wäre schön wenn man da wirklich alles ansteuern könnte, aber ich benutze die IMO sehr übersichtlichen Einstellungen mittlerweile deutlich lieber als die verschachtelte Systemsteuerung.

Rente
2015-11-12, 13:29:39
Wäre schön wenn man da wirklich alles ansteuern könnte, aber ich benutze die IMO sehr übersichtlichen Einstellungen mittlerweile deutlich lieber als die verschachtelte Systemsteuerung.
Dito, ich hab mich auch durch die TP auf meinem Lumia schon komplett dran gewöhnt (dort ist die Strukturierung fast komplett identisch, es gibt aber auch noch ein paar alte Einstellungsdialoge wie in der Systemsteuerung).

Die Einstellungen für Cortana sind aber genauso nur über die App selbst zu erreichen, nur "Hey Cortana" lässt sich in den alten Menüs der Einstellungen de-/aktivieren.
Vermutlich hängt das auch mit der Bereitstellung der Cortana-App auf Android/iOS zusammen, sie wollen die gleiche Code-Basis nutzen und nicht zu viel unterschiedliche UI-Konzepte für ein und die selbe Anwendung.
Eventuell kommt ja zu mindestens noch eine Art Link in das neue Menü...

Lurtz
2015-11-12, 15:30:25
Performance in everyday tasks, such as boot time now nearly 30% faster than Windows 7 on the same device.
http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/12/windows-10-th2-iso-steht-zum-download-bereitnovember-update-wird-heute-ausgerollt/


TH2 ist jetzt offiziell releaset, hier ein ausführlicher Artikel über die Änderungen:
http://www.windowscentral.com/whats-new-windows-10-fall-update

exzentrik
2015-11-12, 15:45:05
Danke. Dort wird auf die englische MS-Seite verlinkt, deren ISO-Download ziemlich überlaufen scheint. Von der deutschen (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/techbench) erhalte ich hier volle Bandbreite. Oder ist das noch gar nicht die aktuelle Build? (Scheint wohl so)

Ferengie
2015-11-12, 15:49:02
Hier gleich der Link 1511 ohne Artikel zum Lesen: https://www.microsoft.com/en-us/software-download/techbench

Hobby
2015-11-12, 16:35:45
Update 1511

So - ca. 40 Minuten hat der "Spaß" mit download ( ca. 12 Minuten) und Installation gedauert.

So weit alles ohne Probleme. Mal sehen, was es an Neuerungen gibt.

Bin jetzt ca. 30 Minuten am testen und soweit alles im grünen Bereich!

Michamel2k
2015-11-12, 18:41:32
Ich kann nach dem Update (ca. 30 Minuten) noch keine wirkliche Änderungen sehen!?
Okay, den Loginscreen kann man nun ohne Tools mit eigenen Bildern verschönern...

Surtalnar
2015-11-12, 19:09:39
Ich kann nach dem Update (ca. 30 Minuten) noch keine wirkliche Änderungen sehen!?
Okay, den Loginscreen kann man nun ohne Tools mit eigenen Bildern verschönern...
Mache Rechtsklick auf die Taskleiste oder den Startbildschirm und bestaune das neue Menü! Und die Nachrichten-App natürlich.

][immy
2015-11-13, 16:45:40
So, hab jetzt endlich auch die aktuellste Version drauf. Mit "Shutup10" hab ich wohl ein paar Optionen zu viel ausgeschaltet, so das das Insider-Program deaktiviert war.
Nun konnte ich allerdings die neuen Update nicht installieren, da gab es nen ziemlichen loop der nicht aufhören wollte. Hab daher die Iso runtergeladen und darüber upgedated.
Nu bin ich nicht mehr im Insider-Programm, hab ein aktiviertes Windows 10 Pro (vorher 8 Home) und wenn ich es versuche wieder zu aktivieren steht da das man beim verlassen des Insider Programs wieder alles löschen muss....
bleibe daher erst mal raus. Ich muss aber echt sagen den Update-Prozess über ISOs haben die inzwischen gut im Griff. Dauert halt nur ein wenig länger.

Lyka
2015-11-13, 16:54:03
ich warte noch immer aufs Update -.-'

deekey777
2015-11-13, 17:49:30
ich warte noch immer aufs Update -.-'
Ich auch. Kriege schon Minderwertigkeitskomplexe.

Surtalnar
2015-11-13, 19:10:45
oO?

Es lässt sich doch manuell anstoßen mit dem Media Creation Tool.
Ich muss aber echt sagen den Update-Prozess über ISOs haben die inzwischen gut im Griff. Dauert halt nur ein wenig länger.Tut es nicht. Habe den Rechner eines Bekannten über Windows Update geupdatet und es hat fast 2 Stunden gedauert. Die Dauer wird sich nicht viel nehmen, der Prozess ist schließlich so gut wie der gleiche.

Michamel2k
2015-11-13, 19:32:27
Mache Rechtsklick auf die Taskleiste oder den Startbildschirm und bestaune das neue Menü! Und die Nachrichten-App natürlich.

53898

Okay, der Rechtsklick auf Taskleiste ist für mich neu... =)

Lurtz
2015-11-13, 19:32:45
Tut es nicht. Habe den Rechner eines Bekannten über Windows Update geupdatet und es hat fast 2 Stunden gedauert. Die Dauer wird sich nicht viel nehmen, der Prozess ist schließlich so gut wie der gleiche.
Zwei Stunden sind nicht "normal".

Im Computerbaseforum hat jemand die Vermutung geäußert dass bestimmte Programme, wie bspw. eine alte Officeinstallation mit vielen Patches den Upgradeprozess stark verzögert, weil dann wohl das gesamte Office samt Patches neu installiert wird.

Ich kann die Vermutung insofern bestätigen:
Desktop mit Office 2016 und SSD: Ca. 30 Minuten.
Notebook mit Office 2016, Core2Duo und lahmer HDD: Ca. 60 Minuten.
Notebook mit Office 2010 samt Patches, i3 und SSHD: Ca. 90 Minuten.

Das eigentlich deutlich schnellere Notebook mit alter Officeinstallation hat wesentlich länger gedauert als das sehr alte Notebook...
Auch erscheinen alle Officepakete in der Systemsteuerung jetzt das Installationsdatum des Upgrades haben, während andere Programme ein weiter zurückliegendes Datum haben.

Das könnte auch für andere Programme mit lokal vorliegendem MSI-Installer gelten.

Hobby
2015-11-13, 20:52:37
- aktualisiere gerade das Notebook per WLAN / I 3 - 2 x 4 GB - 128 GB SSD / WIN 10 Home 64

- das dauert - aber es läuft = pro Minute ca. 1 % - um 20.45 Uhr angefangen ...

1 h 17 min = 100 %

Zeit / Installation Update:

0 h 51 min

Zeit gesamt:

2 h 08 min

Fazit:
- und auch auf dem Notebook einwandfreie Installation. Noch ein paar Apps gelöscht, die SSD von ein paar GB Altlasten befreit und gut ist´s.

Rooter
2015-11-15, 15:53:01
Wäre schön wenn man da wirklich alles ansteuern könnte, aber ich benutze die IMO sehr übersichtlichen Einstellungen mittlerweile deutlich lieber als die verschachtelte Systemsteuerung.In der neuen Systemsteuerung fehlen aber noch einige Sachen. Beispiel Benutzerkonten löschen: Im neuen Menü wird man gefragt ob man das Konto mit allen Dateien löschen möchte. Im alten wird man gefragt ob man das Konto löschen möchte und anschließend, ob man die Dateien des Kontos behalten möchte (die landen in einem Ordner auf dem Desktop des Administrators).

MfG
Rooter

ravage
2015-11-16, 10:33:17
Ich habe das update gestern auf meinem Venue 8 Pro gestartet. Da ich keine 5 GB auf dem C: Laufwerk freischaufeln konnte, habe ich die Option gewählt, das Update mit Hilfe der SDCard durchzuführen. Das bisherige Ergebnis: Gestern gegen 23 Uhr gestartet. Heute Morgen um 8 Uhr war er bei 40% ...

/Ergänzung: Gestern Abend war er immer noch bei 40%. Er hat angeblich Geräte eingerichtet (23%). Ich habe ein hard reset ausgeführt und beim nächsten neustart wurde das Update rückgängig gemacht. Also doch Laufwerk C: aufräumen. Ich musste sogar Java und Chrome deinstallieren um an genug freien Plattenplatz zu kommen (Netto 24 GB auf C: sind einfach ein Witz). Das Ende der Geschichte: Update erneut gestartet, bis zu den 40% ging es deutlich flotter, heute Morgen hängt er wieder an der gleichen Stelle...

Heute Abend teste ich das Update über das ISO File. ;(

/Ergänzung 2: Vom ISO das gleiche Problem. Es gibt auch schon einige Leidgenossen im WWW mit dem gleichen Verhalten. Bei manchen soll es geholfen haben die SDCard vorher zu entfernen. Das ist dann heute Abend dran :)

Rooter
2015-11-22, 12:56:36
Eines der Dinge, die mir an Win10 gar nicht gefallen, ist die langweilige weiße Optik der Fenster und ich hatte gehofft, dass man das mit TH2 zumindest wieder auf das Niveau von Win8 bringt. Dann las ich das hier:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1532880 :rolleyes:


Und was soll das hier schon wieder? :mad:
http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/22/windows-10-mediacreationtool-laedt-nur-noch-die-10240-herunter/

Hat jemand einen funktionierenden Downloadlink für die "Win10_1511_German_x64.iso"?

EDIT:
Hat sich erledigt, habe bei Chip.de X-D die "de_windows_10_multiple_editions_version_1511_x64_dvd_7223737.iso" gefunden.
Wobei ich nicht weiß, was der Unterschied zur oberen ist?

MfG
Rooter

Ferengie
2020-02-23, 12:46:09
neue Insider ist lustig:

Teamviewer wird aufgemacht und es wird versucht zu verbinden -> komplettes Netzwerk ist weg und kann nicht aktiviert werden ohne Neustart.

Teamviewer deinstalliert und neu installiert, jetzt gleich beim Verbinden mit "Green Screen".
Dann funzt also der Staatstrojaner im Teamviwer nicht mehr richtig. Anydesk geht.