Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird "Broadwell" (bzw. Intels 14nm Generation) auf H97/Z97 Mainboards laufen?
Hallo,
ich stehe gerade vor der Wahl zwischen einem FM2(+) System und einem So. 1150 Haswell System... (Office und Multimedia - PC, keine Spiele)
Dem Intel System würde ich den Zuschlag geben, wenn ich wüsste, dass der Nachfolger "Broadwell" auf H97/Z97-Mainboards liefe. Nun hört man, dass dem so sein soll, aber wie sicher ist das denn?
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Broadwell-Mikroarchitektur
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=317_H97~317_Z97#xf_top
Nightspider
2014-10-05, 00:33:58
So sicher wie wenn ich dir jetzt sage das es so ist. ;)
Kannst aber davon ausgehen, das es so sein wird. Ivy Bridge lief auch auf Sandy Bridge Mainboards.
Und der geringe zeitliche Abstand zwischen Devils Canyon (Z97) und Broadwell Release spricht auch dafür, das Broadwell auf Z97 laufen wird.
Ich glaube sogar das Z97 schon der Broadwell Chipsatz ist. Schließlich kommt 2015 ja schon ein neuer Chipsatz der aber nur für Skylake da sein wird.
So sicher wie wenn ich dir jetzt sage das es so ist. ;)
Kannst aber davon ausgehen, das es so sein wird. Ivy Bridge lief auch auf Sandy Bridge Mainboards.
Und der geringe zeitliche Abstand zwischen Devils Canyon (Z97) und Broadwell Release spricht auch dafür, das Broadwell auf Z97 laufen wird.
Ich glaube sogar das Z97 schon der Broadwell Chipsatz ist. Schließlich kommt 2015 ja schon ein neuer Chipsatz der aber nur für Skylake da sein wird.
Danke für die Info! :)
Wird Broadwell überhaupt nennenswerte "Steigerungen" bringen?
Ich blick durch diesen Tick Tock Zyklus nicht ganz durch...
Nightspider
2014-10-05, 18:47:20
Broadwell ist zwar ein Shrink aber kein reiner Shrink mehr wie früher.
Intel hat nicht nur die integrierte Grafikeinheit (IGP) deutlich aufgebohrt sondern auch leicht an der CPU Architektur gedreht die sogar >5% schneller sein soll im Vergleich zu Haswell.
Mit Glück wird Broadwell auch ein besseres Übertaktungspotential besitzen. In jedem Fall dürfte Broadwell nicht so heiß werden und wird sich durchschnittlich sicherlich besser übertakten lassen als Haswell/Devils Canyon.
Vielleicht haben wir sogar Glück und Intel verlötet den Heatspreader wieder mit dem Die, was einen besseren Wärmeübergang ermöglicht.
Timbaloo
2014-10-05, 18:47:39
Danke für die Info! :)
Wird Broadwell überhaupt nennenswerte "Steigerungen" bringen?
Ich blick durch diesen Tick Tock Zyklus nicht ganz durch...
Nennenswert im Sinne dass es sich lohnt von Haswell aufzurüsten? Nein. Sandy auf Ivy hat sich nicht gelohnt, Ivy auf Haswell hat sich nicht gelohnt, etc. Die Takte steigen nur marginal, ebenso die IPC. Mehr als vier Kerne wird es im Mainstream so schnell nicht geben... Der einzige Teil der von Generation zu Generation deutlich performanter wird ist die integrierte Grafik.
Imho heisst "aufrüsten" bei intel auch gleich ein neues Board kaufen. Und dann ziemlich sicher auch DDR4.
Mortalvision
2014-10-06, 21:06:23
Soll laut Wikipedia mit H und Z 97 Chipsatz laufen, WENN der Motherboard-Hersteller ein passendes BIOS nachschiebt.
Ich glaube, da merkst mit Broadwell immer noch keinen krassen Unterschied gegenüber einem hübschen OC-Sandy Bridge PC *g* ^^
Soll laut Wikipedia mit H und Z 97 Chipsatz laufen, WENN der Motherboard-Hersteller ein passendes BIOS nachschiebt.
Ich glaube, da merkst mit Broadwell immer noch keinen krassen Unterschied gegenüber einem hübschen OC-Sandy Bridge PC *g* ^^
CPU Leistung ist auch nicht so wichtig. Insbesondere interessiert mich die GPU-Leistung der Broadwell Generation...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.