Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX970 mikroruckelt in einigen Spielen...


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

dargo
2014-11-02, 16:45:07
Hast du denn wenigstens mal ausprobiert ob eine höhere Polling Rate was bewirkt? So sieht das AB OSD mit meiner GTX 670 aus, und von schlecht portierten Ruckelhöllen wie XCOM The Bureau mal abgesehen läuft alles geschmeidig:

http://abload.de/img/abplaiuq6.jpg (http://abload.de/image.php?img=abplaiuq6.jpg)
Du hast da auch 19 Dinger drin. :freak: Und 9,6ms vs. 1,3ms bei mir ist ein riesen Unterschied. Nein, mehr als 1000ms habe ich noch nicht probiert. Wüsste auch gar nicht was das bringen soll. Veränderungen innerhalb einer Sekunde beim Rendering nehme ich noch sehr gut wahr. Ich kanns aber gerne nachholen wenn die GTX970 wieder drin steckt. Momentan ist die Radeon noch drin, und das bleibt heute auch so.

PS: nur damit wir uns nicht falsch verstehen. Dieses Stuttering in den betroffenen Games ist genauso ohne den Afterburner im Hintergrund sichtbar und spürbar.

tdon
2014-11-02, 17:02:56
Bei Nvidia wird die Spieleinstellung völlig ignoriert. Ist im CP Vsync Off eingestellt ist Ingame auch Vsync Off aktiv.



Das Problem sitzt vorm Monitor.

TobiWahnKenobi
2014-11-02, 17:10:32
Das Problem sitzt vorm Monitor.

ist doch so wie es gehört. im treiber off - also override für den ingame-sync. genauso sollte es sich auch verhalten, wenn man adaptiv wählt.. oder halber refresh.. wäre das nicht so, wäre die karte von AMD und der treiber wäre ein catalyst. ein applikationsspezifischer funktionsschalter im treiber ist reichlich sinnlos, wenn er keine funktion in der anwendung hat.



(..)

mfg
tobi

tdon
2014-11-02, 17:13:49
ist doch so wie es gehört. im treiber off - also override für den ingame-sync.


Genau deswegen. Er wundert sich noch und wirft Nvidia ein Fehlverhalten vor. In Assetto Corsa lässt sich Vsync problemlos aktivieren wenn das im Treiber auf application controlled steht. Er stellt forced off ein und wundert sich über fehlendes Vsync, da sitzt das Problem eindeutig vorm Monitor.

TobiWahnKenobi
2014-11-02, 17:16:07
Genau deswegen. Er wundert sich noch und wirft Nvidia ein Fehlverhalten vor. In Assetto Corsa lässt sich Vsync problemlos aktivieren wenn das im Treiber auf application controlled steht. Er stellt forced off ein und wundert sich über fehlendes Vsync, da sitzt das Problem eindeutig vorm Monitor.

achso.. ja okee, dann ist das echt strange und vllt. vor dem bildschirm. aber kann ja auch sein, dass er AMD gewohnt ist und es einfach anders kennt. bis zu meiner R9 290, die unter (und mal über) titan steckte, war der syncschalter bei AMD nur zierde.

allerdings hat mich das gar nicht gewundert; das ist da schon immer so. aber vllt ändert sich das unter mantle; vllt. ist der bei mantle mit einer funktion unterlegt.. *gg


(..)

mfg
tobi

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-02, 17:42:45
Dargo 5 Optionen für Vsync im Forceware

3D Anwendung
OFF
ON
Adaptive
Adaptive Halb


Sind override funktionen da kann die Anwendung machen was sie will der Treiber hat immer Priorität ausser Windows selbst sprich z.b DWM + Aero da kann Nvidia nicht umstellen.

dargo
2014-11-02, 17:47:35
@Cruncher

Ist mir schon lange klar. ;) Da deinen beiden Vorrednern anscheinend langweilig ist wird bei meinen Formulierungen halt das Haar in der Suppe gesucht. Nicht schlimm... weiter machen. :)

Achja... gerade steckt die GTX970 im anderen System, muss nur noch einige Sachen vorbereiten. Dann kanns auch hier mit dem Testen weiter gehen.

Edit:
So... etwas kann ich schon mal liefern. Mein Gott ist das ein Krampf ein System ohne SSD zu testen. Da denkst du bei den ganzen Updates der Rechner wäre kaputt. :freak: Egal... wie gesagt folgendes System.

i5-750@3,6Ghz
Asus P7P55D (PCIe 2.0)
2x 4GB DDR3-1866
1TB HDD
MSI GTX970 Gaming 4G
XFX Pro 550W Netzteil

Bioshock Infinite mit maximalen Details, Vsync Off
50169

Es sieht schon besser aus als in meinem System.
http://abload.de/image.php?img=bioshock_inf_vsync_offaqv1.png

Die beiden Ruckler links/rechts (in der Mitte Szenenwechsel) sind auch subjektiv beim Zuschauen weniger intensiv. Warum die GPU hier kurz wenig runtertaktet kann ich mir nur so erklären, dass durch die schwächere CPU die GPU weniger gefordert wird, ergo starkes CPU-Limit in dem Abschnitt.

Pendeldemo von Nvidia mit Vsync On, kein Firefox oder sonst was im Hintergrund
50170

Also ähnliches Problem wie bei mir mit den ständigen, kleinen Frametimeschwankungen. Wobei bei mir Firefox der schuldige war. Für Crysis 3 habe ich heute keine Lust mehr, wird morgen nachgeholt.

Argh... das wichtigste vergessen. Das andere System läuft mit Windows 8.1 x64, mein System lief mit Windows 7 x64. In beiden Fällen FW344.11.

Edit:
Warum die GPU bei der Pendeldemo immer mal den GPU-Takt um 12Mhz senkt ist einfach erklärt. Die Graka läuft ins PT-Limit. Habs mal geprüft. Power liegt dann bei 99-100%. Mit PT-Limit 105% sieht es so aus.
50171

Und schon sind wir beim Thema GPU-Boost 2.0 und Spikes bei Frametimes. :whistle:

Darque
2014-11-02, 23:43:58
@ Dargo

Im Anhang noch ein weiterer Test mit der Pendeldemo.
Das linke Bild hatte ich schon gepostet, das rechte ist neu.
Leider war diese fast perfekte Frametime nicht durchgehend. Das Abschalten der Boost-Funktion hatte zumindest einen kleinen Effekt.

Morgen (spät) Abend gucke ich mir BioShock Infinite an.

Gast
2014-11-03, 03:25:42
Glaubwürdig, ist hier sicher nichts!

Also die min-fps brechen bei den AMDs unter Bioshock Infinity einfach nur so weg (1080p) http://hexus.net/tech/reviews/graphics/76361-galax-geforce-gtx-980-soc/?page=4 Das ruckrelt nur so vor sich hin, jedenfalls auf einer 290x am 29.10.2014 wars noch so, wie man dort so sehen kann. Wie soll eine 7950 dann etwas smooth/smoother darstellen? Pure Einbildung! Die min-fps-rate ist einfach grauenhaft.

Aber vielleicht hat AMD ja in der Zwischenzeit ein unbekanntes Treiberupdate eingespielt das keiner mitbekommen hat.

Warum man mit einem alten/älteren Treiber gegentesten will, wenns einen neueren gibt erschließt sich mir auch nicht. Was soll das mit dem 344.07 Pressetreiber. meinst du nvidia hat einen manipulierten Treiber fürs testen bereitgestellt.

Nur weil MSI zu blöd sind ein ordentliches Bios zu liefern heißt das nicht das der Treiber nichts taugt. Kommt davon wenn jeder Hersteller meint sein iegnes Süppchen kochen zu müssen.

Der war sicherlich so wie der 00, 04 aus dem Mobilebereich ge...inf...t.

dargo
2014-11-03, 06:43:39
@Darque
Die Frametimes passen doch schon links bei dir. :wink: Keiner verlangt eine absolut glatte Linie. Wäre zwar der Optimalfall, unter D3D aber nahezu unmöglich. Außer du verwendest bsw. einen Framelimit von 60fps oder halt Vsync On.

@Gast
Thema verfehlt? Frameraten sind absolut nichts wert solange die nicht möglichst gleichmäßig ausgegeben werden. Ein Crysis 3 fühlt sich hier mit der GTX970 @90fps schlechter an als ein Crysis 3 mit der HD7950 @45fps. Dass dies kein normaler Zustand mit der GTX970 bei mir ist ist mir bewußt. Um trotzdem auf deinen Link einzugehen. Wenn ich mir die 4k Ergebnisse so anschaue scheint es eine Stelle im Benchmark zu geben die extrem cpu-limitiert ist. Daraus resultieren wohl die niedrigen min.fps bei AMD @D3D.


Nur weil MSI zu blöd sind ein ordentliches Bios zu liefern heißt das nicht das der Treiber nichts taugt.
Das wäre zwar eine Möglichkeit (wäre mir sogar lieber da MSI ein deutsches Forum hat), dagegen spricht aber schon der Test von InsaneDruid.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10407566&postcount=699

Er hat eine GTX970 von Gigabyte. Mal schauen was bei Darque im Bioshock Infinite Benchmark rauskommt. Mit seinen Hassi-Xeon ist das System deutlich besser zu meinem vergleichbar.


Warum man mit einem alten/älteren Treiber gegentesten will, wenns einen neueren gibt erschließt sich mir auch nicht. Was soll das mit dem 344.07 Pressetreiber. meinst du nvidia hat einen manipulierten Treiber fürs testen bereitgestellt.

Wer spricht von manipuliert? In jedem Treiber können Bugs vorkommen. Ist nichts Ungewöhnliches. Oder hast du schon mal einen Treiber erlebt der bei jedem erdenklichen System in jedem Spiel perfekt funktioniert? Ich noch nicht, siehe diverses Feedback zu Treibern.

Kommt davon wenn jeder Hersteller meint sein iegnes Süppchen kochen zu müssen.

Du weißt aber schon, dass Nvidia es selbst in der Hand hat ob Partner XY ein eigenes Design bringen darf oder nicht? :rolleyes:

Darque
2014-11-03, 12:26:23
@Darque
Die Frametimes passen doch schon links bei dir. :wink: Keiner verlangt eine absolut glatte Linie. Wäre zwar der Optimalfall, unter D3D aber nahezu unmöglich. Außer du verwendest bsw. einen Framelimit von 60fps oder halt Vsync On.
Das ist mir schon klar. :)
Ich wollte hier nur mal auf die Schnelle die Auswirkung vom deaktivierten Boost zeigen.
Auch mit deaktiviertem Boost lief das eine Weile mit 17.xxx, dann kam wieder die 18er Stufe (Gelb markiert) hinzu und anschließend wieder die 17.xxx.

Nachher teste ich das gleiche mit dem BioShock-Benchmark und später evtl. noch etwas anderes.


Btw:
Vielleicht solltest du deine Grafikkarte wirklich irgendwie loswerden und einen anderen Hersteller nehmen.
Frametime und Ruckler hin oder her, bei MSI liest man ständig von Problemen mit dem Lüfter. Wenn MSI es nicht schafft ein vernüftiges Bios zu programmieren, dann sollte man nicht die Schuld gleich auf den Treiber schieben.
Auch hast du Probleme mit dem aktuellen Treiber wo sich die Lüfter im Leerlauf in regelmäßigen Abständen ständig ein- und ausschalten. Ist das der einzigste Grund warum du den Treiber meidest?

Es ist ja schön, dass du weiterhin hartnäckig an der Fehlerquelle suchst, aber wenn schon ein fehlerhaftes Bios die Grundlage der Probleme ist, dann ist die Suche nach anderen Ursachen ehrlich gesagt verschwendete Zeit.
Du würdest dir viel (Lebens)Zeit sparen wenn du die Karte einfach austauscht und erst dann weiter testest.


PS:
Du hast auch geschrieben, dass du bei diesem posting (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10406941&postcount=8571) und dem Bild mit der GTX 970 starkes Tearing hast. Da ist doch total der Wurm drin.
Entweder gibt es tatsächlich Synchronisationsprobleme mit der Karte und deinem Monitor oder es ist einfach die Karte selbst.

dargo
2014-11-03, 12:43:10
Btw:
Vielleicht solltest du deine Grafikkarte wirklich irgendwie loswerden und einen anderen Hersteller nehmen.
Frametime und Ruckler hin oder her, bei MSI liest man ständig von Problemen mit dem Lüfter. Wenn MSI es nicht schafft ein vernüftiges Bios zu programmieren, dann sollte man nicht die Schuld gleich auf den Treiber schieben.

Erstens ist noch gar nicht bewiesen, dass die Lüfterprobleme vom Bios kommen. Zweitens munkelt man über den problematischen Aufkleber der bei Grobmotorikern zum Ausfall vom Lüfter führen kann (der Aufkleber wurde mittlerweile geändert, klebt nicht mehr am Lüfterlager). Ich war beim Abziehen von diesem Aufkleber sehr vorsichtig und habe auch keine Ausfälle beim Lüfter. Lüfter funktionieren hier einwandfrei.


Auch hast du Probleme mit dem aktuellen Treiber wo sich die Lüfter im Leerlauf in regelmäßigen Abständen ständig ein- und ausschalten. Ist das der einzigste Grund warum du den Treiber meidest?

Nicht nur ich, das betrifft alle MSI Karten mit GM204. Und ja... das war bisher der einzige Grund warum ich diesen Treiber meide. Mit eigener Lüfterkurve lässt sich das Problem aber bis zum nächsten Treiber umgehen.


Es ist ja schön, dass du weiterhin hartnäckig an der Fehlerquelle suchst, aber wenn schon ein fehlerhaftes Bios die Grundlage der Probleme ist, dann ist die Suche nach anderen Ursachen ehrlich gesagt verschwendete Zeit.

Erstmal hätte ich gerne einen Beweis, dass irgendwas mit dem Bios bei MSI nicht stimmt.


PS:
Du hast auch geschrieben, dass du bei diesem posting (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10406941&postcount=8571) und dem Bild mit der GTX 970 starkes Tearing hast. Da ist doch total der Wurm drin.
Entweder gibt es tatsächlich Synchronisationsprobleme mit der Karte und deinem Monitor oder es ist einfach die Karte selbst.
Die Karte steckt jetzt im anderen Rechner mit gleichen Treiber und gleichen Bildschirm, allerdings Windows 8.1. Dort habe ich kein Tearing in diesem Bild beim Verschieben.

Edit:
Übrigens schaue ich mir dieses Bild gerade auf der Arbeit an. Auch hier gibts starkes Tearing beim Verschieben. Windows Vista und irgendeine kleine Nvidia für den Bürojob. Das Tearing-Problem scheint also kein Einzelfall zu sein. Browser ist Google Chrome.

Darque
2014-11-03, 13:07:12
Nicht nur ich, das betrifft alle MSI Karten mit GM204
Ok, dann wärs doch geklärt wer dafür verantwortlich ist. :D

Ich hätte nicht die Zeit mich mit solchen Problemen und Tests rumzuschlagen wenn ich schon weiß, dass es mit den Karten von MSI Probleme gibt - egal in welcher Form.

Edit:
Zum Thema Tearing und V-Sync noch kurz.
Ich hatte zuletzt 2005 mit der Gigabyte Geforce 6800 Ultra Probleme gehabt, wo V-Sync nie funktionierte. Das lag damals bei mir an dem Benq Monitor (Model weiß ich nicht mehr).
Generell war das Zusammenspiel mit der Grafikkarte schlecht. Erst als ich zum testen einen Viewsonic Monitor angeschlossen hatte, ging es plötzlich. Paar Tage später ist die Karte auch noch durchgeknallt.
Daran erinnere ich mich noch sehr gut.

dargo
2014-11-03, 13:20:52
Ok, dann wärs doch geklärt wer dafür verantwortlich ist. :D

Ja... Nvidia. Mit FW344.11 und 344.16 gibts das Lüfterproblem bei MSI nicht. ;)


Edit:
Zum Thema Tearing und V-Sync noch kurz.
Ich hatte zuletzt 2005 mit der Gigabyte Geforce 6800 Ultra Probleme gehabt, wo V-Sync nie funktionierte. Das lag damals bei mir an dem Benq Monitor (Model weiß ich nicht mehr).
Generell war das Zusammenspiel mit der Grafikkarte schlecht. Erst als ich zum testen einen Viewsonic Monitor angeschlossen hatte, ging es plötzlich. Paar Tage später ist die Karte auch noch durchgeknallt.
Daran erinnere ich mich noch sehr gut.
Eine imho berechtigte Frage... lags wirklich an dem einen Bildschirm oder verletzt nicht doch Nvidia hier irgendwelche Specs die DWM und Vsync auf dem Desktop betreffen?

Seph
2014-11-03, 13:46:14
Mein Lüfter verhält sich korrekt, auch unter dem neusten Treiber.

Darque
2014-11-03, 13:59:47
Ja... Nvidia. Mit FW344.11 und 344.16 gibts das Lüfterproblem bei MSI nicht. ;)
Es ist aber schon komisch, dass dann nur die Karten von MSI betroffen sind.
Die Karten von ASUS z.B. schalten die Lüfter ja auch ab und von Lüfterproblemen hatte ich bisher nichts gelesen.
Bei mir gibt es diesbezüglich auch keine Probleme.

Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast an eine andere Geforce GTX 970 zu kommen, dann mach es bitte.
Falls der nächste und übernächste Treiber nichts an den Problemen ändern und auch von MSI kein Statement mehr kommt, wie lange willst du das Theater dann noch mitmachen? :confused:

Eine imho berechtigte Frage... lags wirklich an dem einen Bildschirm oder verletzt nicht doch Nvidia hier irgendwelche Specs die DWM und Vsync auf dem Desktop betreffen?
Du hast dich hoffentlich nicht verlesen. Es ging um die Gigabyte Geforce 6800 Ultra aus 2005 (mit Windows XP).

Das lag zu dem Zeitpunkt definitiv an der Grafikkarte bzw. der GPU im Zusammenspiel mit dem Benq. Bei der Ersatzkarte mit der selben GPU war es nicht anders. V-Sync funktionierte mit dem Monitor von Benq in den Spielen einfach nicht.
Die nächste Grafikkarte war eine Sapphire Radeon HD 3870, dort funktionierte auch V-Sync in Spielen mit dem Benq.
Das war aber auch die erste und letzte Nvidia-Karte wo V-Sync mit einem (problematischen?) Monitor nicht funktionierte. Alle anderen Modelle hatten dieses Problem nicht - zumindest bei mir.

dargo
2014-11-03, 14:42:51
Es ist aber schon komisch, dass dann nur die Karten von MSI betroffen sind.
Die Karten von ASUS z.B. schalten die Lüfter ja auch ab und von Lüfterproblemen hatte ich bisher nichts gelesen.
Bei mir gibt es diesbezüglich auch keine Probleme.

Ja... das ist in der Tat etwas komisch. Zu Jetstream Karten von Palit habe ich diesbezüglich auch noch nichts gelesen. Es ist halt auffällig, dass dieser Fehler mit FW344.11, 344.16 und 344.24 (mit mod. inf) nicht da ist. Mir ist es auch ehrlich gesagt schnurz piep egal wer daran schuld ist. MSI ist Partner von Nvidia. Also sollen sich beide untereinader die Köppe einschlagen mit den Schuldzuweisungen. Irgendeiner wirds schon von den beiden richten.


Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast an eine andere Geforce GTX 970 zu kommen, dann mach es bitte.
Falls der nächste und übernächste Treiber nichts an den Problemen ändern und auch von MSI kein Statement mehr kommt, wie lange willst du das Theater dann noch mitmachen? :confused:

Nö... so leicht gebe ich mich nicht geschlagen. ;)

Zudem möchte ich Nvidia noch etwas breitflächiger untersuchen damit ich mir einen besseren Überblick verschaffe. Bis Ende des Jahres sollte ich es noch durchhalten denke ich. Bis dahin sollten die Treiber @Maxwell auch ausgereifter sein. Die Karte ist eh kaum zu bekommen, verkaufen kann ich sie immer noch. 3 Jahre Garantie ab Produktionsdatum gibts dazu. So lange bleibt in der Regel nicht mal eine Graka bei mir im Rechner. :tongue:


Du hast dich hoffentlich nicht verlesen. Es ging um die Gigabyte Geforce 6800 Ultra aus 2005 (mit Windows XP).

Das lag zu dem Zeitpunkt definitiv an der Grafikkarte bzw. der GPU im Zusammenspiel mit dem Benq. Bei der Ersatzkarte mit der selben GPU war es nicht anders. V-Sync funktionierte mit dem Monitor von Benq in den Spielen einfach nicht.
Die nächste Grafikkarte war eine Sapphire Radeon HD 3870, dort funktionierte auch V-Sync in Spielen mit dem Benq.
Das war aber auch die erste und letzte Nvidia-Karte wo V-Sync mit einem (problematischen?) Monitor nicht funktionierte. Alle anderen Modelle hatten dieses Problem nicht - zumindest bei mir.
Das mag bei dir damals ein anderes Problem gewesen sein. Ich meinte das eher auf den Bezug bei meinen Beobachtungen mit der neuen Nvidia Graka und der auf Arbeit (müsste irgendwas mit GTxxx sein). Ich habe mit GTX970 Tearing im Browser unter Windows 7, unter Windows 8.1 mit anderen Komponenten im Rechner, aber gleicher Graka ist es weg. Auf Arbeit gibts mit Nvidia wieder Tearing im Browser mit ganz anderen Komponenten inkl. Bildschirm und OS. Da kann doch auch irgendwas mit den Treibern nicht richtig laufen.

Edit:
Nächste Kuriosität entdeckt.

Die GTX970 steckt ja immer noch im Rechner vom Kollegen. Crysis 3 gestartet und sich erstmal gewundert warum ich hier ~3000fps im Menü habe und bei meinem Rechner 62,5fps? Im Treiber ist Vsync Off. Ingame Vsync On... Ergebnis ~3000fps im Menü. Setze ich Ingame Vsync auf Off (Treiber immer noch Vsync Off) habe ich auch hier die 62,5fps im Menü. Wo kommt dieses komische Limit mit so einer krummen Zahl Ingame her? :confused:

captain_drink
2014-11-03, 15:35:34
Was mir noch eingefallen ist: Vielleicht bist du auch von diesem Microstuttering-Bug betroffen, von dem man in den Geforce-Foren seit einigen Treiber-Releases (seit 33x.xx, wenn ich mich nicht täusche) immer wieder mal liest. Die sollen mit dem aktuellen Treiber auch noch bei manchen auftreten. Insofern wäre es auch interessant, wie sich eine Kepler mit Boost 1.0 in deinem System verhält, zum einen wegen dem anderen Boostverhalten, zum anderen wegen der nutzbaren Treiber ohne Stuttering-Bug.

dargo
2014-11-03, 15:41:53
Was mir noch eingefallen ist: Vielleicht bist du auch von diesem Microstuttering-Bug betroffen, von dem man in den Geforce-Foren seit einigen Treiber-Releases (seit 33x.xx, wenn ich mich nicht täusche) immer wieder mal liest. Die sollen mit dem aktuellen Treiber auch noch bei manchen auftreten. Insofern wäre es auch interessant, wie sich eine Kepler mit Boost 1.0 in deinem System verhält, zum einen wegen dem anderen Boostverhalten, zum anderen wegen der nutzbaren Treiber ohne Stuttering-Bug.
Schick mir einen Kepler zu, ich teste ihn. :wink:

Hübie hat übrigens Kepler, und auch er hat Stuttering in Crysis 3. Ich hoffe er gibt bald paar Details mehr frei. Momentan ist der wohl im Stress.

captain_drink
2014-11-03, 15:45:26
Stuttering auch mit 327.23 z.B.? Der sollte eigentlich perfekt laufen.

Übrigens habe ich mit GK104 auch Tearing im Browser, allerdings vertikal, d.h. beim Scrollen. Vsync steht im CP auf Force On. Mit der IGP tritt das Problem nicht auf.

dargo
2014-11-03, 16:03:52
Stuttering auch mit 327.23 z.B.? Der sollte eigentlich perfekt laufen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408731&postcount=738

Ich habe jetzt mein Savegame in Crysis 3 und dem anderen System getestet, mit einem interessanten Ergebnis.

1920x1080 SMAA T2x/16xAF, max. Details, kein Motionblur, Vsync Off

Stillstand mit normalen Mausbewegung links/rechts
50177

In etwa vergleichbare Frametimes wie bei der HD7950 in meinem Rechner. Kein Stuttering für mein Empfinden sichtbar/spürbar. Laufe ich aber rum und drehe mich schnell um ist alles wieder vorbei. Da schneidet die Radeon um Welten besser ab.
50178

Hier ist das Stuttering gut fühlbar/sichtbar. Interessant zu sehen wie unterschiedlich Maxwell bei zwei verschiedenen Systemen reagiert.

Zum Vergleich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408086&postcount=713

TobiWahnKenobi
2014-11-03, 16:16:29
Stuttering auch mit 327.23 z.B.? Der sollte eigentlich perfekt laufen.

Übrigens habe ich mit GK104 auch Tearing im Browser, allerdings vertikal, d.h. beim Scrollen. Vsync steht im CP auf Force On. Mit der IGP tritt das Problem nicht auf.

klonmodus oder angefügter desktop und es teart auf dem sek. display?

-> tearendes gerät zum primären machen.

singledisplay und es teart immer?

-> PC runterfahren, abbauen, entsorgen, fachhandel aufsuchen, rechner von der stange' kaufen.


' die lassen sich bei fehlverhalten jeder art reklamieren; auch wenns ruckelt und teart

(..)

mfg
tobi

dargo
2014-11-03, 16:21:12
singledisplay und es teart immer?

-> PC runterfahren, abbauen, entsorgen, fachhandel aufsuchen, rechner von der stange' kaufen.


' die lassen sich bei fehlverhalten jeder art reklamieren; auch wenns ruckelt und teart

(..)

mfg
tobi
Selten so einen Bullshit gelesen. Man soll also den Rechner entsorgen weil mit Nvidia Graka im Browser teared (obwohl das gar nicht passieren dürfte), mit Intels iGP (siehe Beispiel von captain_drink) oder einer Radeon Graka (mein Beispiel) aber nicht. :ucrazy:

captain_drink
2014-11-03, 16:22:25
Bei der IGP teart es übrigens doch, scheint also am Monitor zu liegen.

dargo
2014-11-03, 16:26:10
Bei der IGP teart es übrigens doch, scheint also am Monitor zu liegen.
Oder Intel hats nicht im Griff, man weiß es nicht. :)

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-03, 16:27:24
@Dargo
Diese 62 FPS sind schon extreme auffällig da wundere ich mich selber drüber vor allem da ich sieh ja auch öfter in deinen Shadowplay aufnahmen peaken sehe abweichend von 60 FPS jedenfalls nach den Angaben von Windows

Kommst du bei AMD direkt auf die 60 FPS ohne irgend eine Abweichung ?

TobiWahnKenobi
2014-11-03, 16:33:00
Selten so einen Bullshit gelesen. Man soll also den Rechner entsorgen weil mit Nvidia Graka im Browser teared (obwohl das gar nicht passieren dürfte), mit Intels iGP (siehe Beispiel von captain_drink) oder einer Radeon Graka (mein Beispiel) aber nicht. :ucrazy:

du hast es nichtmal inhaltlich kapiert, schade sowas.

warum gibt es fachleute und fachhandel? richtig, weil ein selbstbau PC nach hinten losgehen kann. da kannst du zwar defekte einzelteile reklamieren, nicht aber auf einen funktionierenden rechner pochen. stell dich doch nicht so dämlich.

btw,
"bullshit" zu selten? lies 40 seiten deiner hanebüchenen thesen und schlussfolgerungen ;) shitstorm, isn't it?



(..)

mfg
tobi

dargo
2014-11-03, 16:42:17
@Dargo
Diese 62 FPS sind schon extreme auffällig da wundere ich mich selber drüber vor allem da ich sieh ja auch öffter in deinen Shadowplay aufnahmen peaken sehe abweichend von 60 FPS jedenfalls nach den Angaben von Windows

Ich weiß. Ich habe den vermurksten internen Framelimiter in Verdacht. Wer weiß was der so alles anstellt? Vielleicht erledigen sich viele Probleme von selbst wenn dieser Bug von Nvidia endlich behoben ist. Leider ist es mit dem FW344.48 noch nicht geschehen, ich hoffe aber mit dem nächsten Treiber.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-03, 16:48:46
Das Nvidia das anscheinend nicht hinbekommt Unwinder aber schon ist schon very krass ;)

dargo
2014-11-03, 16:56:53
Das Nvidia das anscheinend nicht hinbekommt Unwinder aber schon ist schon very krass ;)
Kommando zurück.

In Crysis 3 scheint ohne Vsync ein interner Framelimiter im Menü von ~62,5fps zu greifen. Da ich die Radeon in meinem Rechner jetzt habe kann ich das direkt überprüfen. Mit Vsync Off 62,5fps, mit Vsync On 60fps. Bei GTX970 ist es etwas seltsam. Vsync Off im Treiber, Vsync On Ingame... ~3000fps (mit dieser Kombination wird offenbar der interne Framelimiter von C3 im Menü ausgehebelt). Mit Vsync Off im Treiber und Vsync Off Ingame liegen wieder die 62,5fps an. Irgendwie strange. :freak: Wenn man schon Vsync Off über CP forciert sollte das eigentlich in beiden Fällen genauso greifen, ergo ~3000fps.


btw,
"bullshit" zu selten? lies 40 seiten deiner hanebüchenen thesen und schlussfolgerungen
Ich habe wenigstens welche, im Gegensatz zu dir. Zudem hast du hier zum Thema bisher genau Null beigetragen.

Seph
2014-11-03, 17:13:16
Kommando zurück.

In Crysis 3 scheint ohne Vsync ein interner Framelimiter im Menü von ~62,5fps zu greifen. Da ich die Radeon in meinem Rechner jetzt habe kann ich das direkt überprüfen. Mit Vsync Off 62,5fps, mit Vsync On 60fps. Bei GTX970 ist es etwas seltsam. Vsync Off im Treiber, Vsync On Ingame... ~3000fps (mit dieser Kombination wird offenbar der interne Framelimiter von C3 im Menü ausgehebelt). Mit Vsync Off im Treiber und Vsync Off Ingame liegen wieder die 62,5fps an. Irgendwie strange. :freak: Wenn man schon Vsync Off über CP forciert sollte das eigentlich in beiden Fällen genauso greifen, ergo ~3000fps.


Ich habe wenigstens welche, im Gegensatz zu dir. Zudem hast du hier zum Thema bisher genau Null beigetragen.

Offenbar? Meinst Du das ernst?

AYAlf
2014-11-03, 17:24:51
Die Treiber für die GTX970 scheinen immer noch nicht richtig angepasst zu sein.. einfach grauenvoll ^^

Seph
2014-11-03, 17:26:53
Wo ist denn da bitte die Korrelation? Das kann X verschiedene Gründe haben. Das Bullshit-o-Meter in diesem Thread geht bald durch die Decke.

dargo
2014-11-03, 17:29:22
Wo ist denn da bitte die Korrelation? Das kann X verschiedene Gründe haben. Das Bullshit-o-Meter in diesem Thread geht bald durch die Decke.
Ja... und dazu hast du bisher viel beigetragen. Bleibe bitte diesem Thread fern.

Seph
2014-11-03, 17:37:21
Ja... und dazu hast du bisher viel beigetragen. Bleibe bitte diesem Thread fern.

Indem ich Dir den bisher einzigen, funktionierenden Lösungsansatz an die Hand gegeben habe und Dein Ergebnis vorweg genommen habe? Ja, wirklich eine erstaunliche Menge Bullshit, die ich da verzapfe. Lass uns lieber nochmal die Polling-Rate deiner Maus diskutieren. Vielleicht erklärt Dir nochmal jemand, was ein VSync-Override ist - das ist Dir immer noch nicht zu 100% klar, wie man an Deinem Crysis 3 Beispiel gut erkennen kann.

Du wirst mit deinen naiven Rechercheansätzen keine verlässlichen Ergebnisse produzieren. Im besten Fall gelingt Dir irgendwann mal eine reproduzierbare Aussage über einen bestimmten Einzelfall - die letztlich zwar richtig sein mag, aber absolut banal. Mehr geht auch dann nicht, wenn Du noch einen Monat Zeit reinsteckst. Die Komplexität der Situation ist viel zu groß.

occ-kh@Mirko
2014-11-03, 18:47:59
@dargo

Sag mal wie sieht das eigentlich mit deinem V3 OC aus? @3,7 bei 1,045v, Ram dabei auf 1,55v. Für die 3,7 des V3 müsstest du ja den BLCK des H87 erhöhen, hattest du das mal rausgenommen? Erwiesener Maßen passt das machnen Spielen nicht und kann zu mehr Problemem führen als sinnvoll zu sein.

(Kann sein du ahtetst es bereit geschreiben, hab nur keine Lust alles wieder gegen zu lesen)

dargo
2014-11-03, 19:44:56
@dargo

Sag mal wie sieht das eigentlich mit deinem V3 OC aus? @3,7 bei 1,045v, Ram dabei auf 1,55v. Für die 3,7 des V3 müsstest du ja den BLCK des H87 erhöhen, hattest du das mal rausgenommen?
Beim Hassi wird nichts über BLCK übertaktet. Nur über den CPU-Multi mit einer modifizierten Biosversion von JZ V1.90b (beim H87 komme ich hier eh nicht über 100Mhz BLCK hinaus). Das ist aber alles hier völlig unwichtig da ich schon seit vielen Tagen das letzte offizielle Bios V2.10 drauf habe wo kein 1-Kern-Turbo OC für alle Kerne mehr geht. Ergo liegen 3,5Ghz an, dank Turbo.

Edit:
Hier noch der letzte Test mit dem anderen System und der GTX970 in Crysis 3.

freier Lauf, Vsync Off, Gammakorrektur Off
50182

Bitte hier beachten, dass ich im freien Lauf nicht 100%-ige Reproduzierbarkeit gewährleisten kann. Die Tendenz ist aber sehr gut erkennbar. Auch in dem anderen System eine deutliche Verbesserung mit Gammakorrektur Off.

Hier noch der direkte Vergleich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10409928&postcount=771

occ-kh@Mirko
2014-11-03, 20:28:42
Beim Hassi wird nichts über BLCK übertaktet. Nur über den CPU-Multi mit einer modifzierten Biosversion von JZ V1.90b (beim H87 komme ich hier eh nicht über 100Mhz BLCK hinaus). Das ist aber alles hier völlig unwichtig da ich schon seit vielen Tagen das letzte offizielle Bios V2.10 drauf habe wo kein 1-Kern-Turbo OC für alle Kerne mehr geht. Ergo liegen 3,5Ghz an, dank Turbo.
Dann kann es das nicht sein, ok. War eine Überlegung wert.

Hast du mal die MSI Gaming App versucht?, ohne den Afterburner etc. Da werden vorgebene (hinterlegte) Werte automtisch gesetzt (Takt, Vcore etc.), aber der Boost reicht nur bis 1278mhz. Wieso 1316? Kann es sein das der AB 4.0 höhere (Höchst-) Werte aus Boosttable ausliest? Müsste man mal ins @Bios schauen.

Hat Nvidia (oder sagen wir lieber MSI) einfach jede GPU auf das PCB geklatscht ohne zu prüfen ob die GPUs auch für die Gamingvariante tauglich sind und dies auf Dauer oder unter bestimmten Lastszenarien auch mitmachen?(Serienstreuung) Könnte gut möglich sein das die GPU einfach schon unter default mehr Spannung braucht, die ihr aber durch das Bios verwehrt wird. Würde jedenfalls erklären warums bei einigen sauber läuft und bei dir nicht. Was bei Gigabyte ja auch der Fall sein kann, weil die GPUs (womöglich) einfach knapp sind, gerade was den 970-Bereich angeht? Der niedrige Preis hat wohl zu einem Run geführt, nicht das jetzt auch Derivate die an der Kotzgrenze agieren aufs PCB gelötet werden?

Zudem schaltet Nvidia "ungebrauchte (benutzte) Einheiten" ab um Strom zu sparen, dass könnte sicher zu ruckeln führen (unter Win7?), wenn das über den Treiber nicht ausreichend gut optimiert wurde.

Das es unter Win8 (Multicore) nicht ruckelt könnte sicherlich beweisen das Nvidia sich CPU-mäßig (natürlich bei CPU-lastigen Spielen) stark auf Win8/8.1 konzentriert und sich des geänderten CPU-Thread-Affinity (auch Prozess Affinty) bedient oder widmet (beeinflusst) um schneller zu sein (vs Mantle). Könnte dann z.B. sein das zuweilen den Quantums die richtige Ausführungszeit fehlt (wegen Fehlen der richtigen Priorität und Boost), gerade wenn mehrere Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden und einiges dann fehlerhaft verworfen wird, wobei die Anfragen dann neu gestartet werden müssen. Da kann bei manchen Spielen, (weil es anders programmiert wurde) jetzt schon mal was auf der Strecke bleiben. Crysis 3 wird sicherlich auch vor allem Windows 7 optimiert sein (ist nur eine waghalsige Abbahne! von mir). Wenn es der Treiber (Supertreiber) nicht ist, ja dann...

Hm, weiß sonst auch nicht was man noch machen soll. Blöd das der neuste Treiber auf der MSI nicht richtig funktioniert.

dargo
2014-11-03, 20:47:02
Wie kommst du eigentlich darauf, dass es unter Windows 7 ruckelt und unter Windows 8 nicht? Ich hatte alle drei Betriebssysteme getestet (Win7/8.0/8.1). Bei allen drei ruckelt es.

Blöd das der neuste Treiber auf der MSI nicht richtig funktioniert.
Das ist wie ich schon sagte nicht wirklich ein Beinbruch. Mit angepasster Lüfterkurve ist es ok. Ich werde den FW344.48 mir noch genauer unter die Lupe nehmen. Möchte aber erstmal beim FW344.11 bleiben weil damit alle Tests gemacht wurden. Noch offen ist Tomb Raider und Ryse. Die Ergebnisse mit der HD7950 habe ich bereits zu den beiden Spielen. Im Laufe der Woche schaue ich mir dann den FW344.48 genauer an. Es sei denn, bis dahin kommt ein neuer Treiber.

occ-kh@Mirko
2014-11-03, 21:00:23
Wie kommst du eigentlich darauf, dass es unter Windows 7 ruckelt und unter Windows 8 nicht? Ich hatte alle drei Betriebssysteme getestet (Win7/8.0/8.1). Bei allen drei ruckelt es.

Hab ich da was falsch interpretiert?

Ich habe mit GTX970 Tearing im Browser unter Windows 7, unter Windows 8.1 mit anderen Komponenten im Rechner, aber gleicher Graka ist es weg

War nur das Tearing gemeint? O.k., mein Fehler.

dargo
2014-11-03, 21:01:20
Hab ich da was falsch interpretiert?

War nur das Tearing gemeint? O.k., mein Fehler.
Ja... das bezog sich nur auf das Tearing im Browser. :)

@Mirko
Dieses Tearing im Browser ist noch das harmloseste. Die schlechten Frametimes in einzelnen Games sind da deutlich schwerwiegender. Zudem musst du hier beachten:

GTX970 in meinem System = Windows 7 x64 + Firefox
GTX970 im System vom Kollegen = Windows 8.1 x64 + Internet Explorer

Nicht wirklich vergleichbar.

Edit:
Gerade die Grafikkarten wieder umgetauscht. Jetzt steckt die GTX970 wieder in meinem System. Treiber von AMD vorher sauber über Systemsteuerung deinstalliert. Zusätzlich noch alles was mit AMD und Nvidia zu tun hat mit DDU entfernt und die Grakas umgetauscht. Jetzt wieder den FW344.11 installiert und plötzlich habe ich kein Tearing mehr bei diesem Bild.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10406941&postcount=8571

Ist das nicht witzig? Nein, eigentlich nicht. :freak:


Hast du mal die MSI Gaming App versucht?, ohne den Afterburner etc. Da werden vorgebene (hinterlegte) Werte automtisch gesetzt (Takt, Vcore etc.), aber der Boost reicht nur bis 1278mhz. Wieso 1316?
Zu den Taktraten und GM204 hatte ich mich schon mal geäußert.
50185

Hübie
2014-11-04, 00:10:39
Offenbar? Meinst Du das ernst?

Dann erkläre doch mal warum mit beiden Einstellungen auf "aus" wieder nur 62,5 fps ausgegeben werden und mit aus / an 3000 fps :rolleyes: Offenbar meinst du es ernst. Ich melde dich jetzt weils einfach nur noch nervt. :mad:

@dargo: Also ich habe mal eben BI zusammengefasst. Aus drei Läufen habe ich alles gemittelt. Es stockt durch das streaming hin und wieder, aber läuft sonst nicht soo übel. Diese .csv-Datei verstehe ich jedoch nicht, weil zum gleichen Zeitpunkt min-fps, avg-fps und max-fps eingetragen werden :|

Hier das Ergebnis:

http://abload.de/thumb/bioshockinfinite_bencuzsjn.png (http://abload.de/image.php?img=bioshockinfinite_bencuzsjn.png)

4k stimmt nicht!!! 2560x1440p ist das. Hab das mit was verwechselt ;D

Mein Sorgenkind ist und bleibt Crysis 3. Dazu lade ich das Video vielleicht über Nacht hoch. Muss jetzt Feierabend machen.

ps: Alter Treiber brachte keine Veränderung. Ich habe übrigens keine Karte zerschossen sondern hatte ein thermisches Problem. Scheiß SLi :freak:

Edit: Eben aus einer kurzen Spielsession:
http://abload.de/thumb/bioshockinfinite_gpu_uksem.png (http://abload.de/image.php?img=bioshockinfinite_gpu_uksem.png)

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-04, 05:04:21
Ja... das bezog sich nur auf das Tearing im Browser. :)

@Mirko
Dieses Tearing im Browser ist noch das harmloseste. Die schlechten Frametimes in einzelnen Games sind da deutlich schwerwiegender. Zudem musst du hier beachten:

GTX970 in meinem System = Windows 7 x64 + Firefox
GTX970 im System vom Kollegen = Windows 8.1 x64 + Internet Explorer

Nicht wirklich vergleichbar.

Edit:
Gerade die Grafikkarten wieder umgetauscht. Jetzt steckt die GTX970 wieder in meinem System. Treiber von AMD vorher sauber über Systemsteuerung deinstalliert. Zusätzlich noch alles was mit AMD und Nvidia zu tun hat mit DDU entfernt und die Grakas umgetauscht. Jetzt wieder den FW344.11 installiert und plötzlich habe ich kein Tearing mehr bei diesem Bild.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10406941&postcount=8571

Ist das nicht witzig? Nein, eigentlich nicht. :freak:


Zu den Taktraten und GM204 hatte ich mich schon mal geäußert.
50185


@Dargo
Sachen sollten nicht vermischt werden

Firefox dessen overhead und seine D2D DX 11 implementation und Nvidia treiber ist ein komplett anderes thema auch wenn du wie hier festgestellt hast es sich auf das Gesamtsystem durchaus auswirken kann ;)
Bei Firefox kann das plötzliche tearing auch ganz andere gründe haben

Firefox D2D DX11 implementation ging ja soweit das sie Fermis damals ja ganz schön instabill gemacht hat mit einem bestimmten treiber Release dieser Umstand ist auch noch nicht vollkommen aufgeklärt worden und seine insgesammten nachfolgen, Entscheidungen die seitens Nvidia damals getroffen wurden könnten deshalb immer noch nachwirken oder sich jetzt negativer bei Maxwell ausdrücken.

dargo
2014-11-04, 06:56:57
Dann erkläre doch mal warum mit beiden Einstellungen auf "aus" wieder nur 62,5 fps ausgegeben werden und mit aus / an 3000 fps :rolleyes:
Du hast die Kernaussage in meinem Post direkt verstanden. Mister Seph leider nicht, stattdessen sucht er wieder das Haar in der Suppe. Ich möchte zu gern wissen was da intern passiert? Ich meine wenn der Treiber Vsync angeblich schon so gut forciert warum wird der interne Limiter wieder aktiv wenn Vsync in der Anwendung auf Off steht? Ergibt für mich nicht wirklich Sinn. Obwohl... es wird wahrscheinlich Hübie so sein... der Treiber kümmert sich nur um Vsync. Steht die Anwendung auf On ist automatisch der interne Framelimiter deaktiviert und somit ~3000fps im Menü mit deaktiviertem Vsync im Treiber. Steht Vsync in der Anwendung auf Off greift wieder der interne Limiter von Crysis 3, ergo 62,5fps im Menü. Der Treiber kümmert sich also nur um Vsync, nicht den Limiter.

@Hübie
Testest du eigentlich mit einer Karte oder mit zwei? Weil SLI ist hier nicht das Thema. :) Dass dort was stärker mikroruckeln kann ist ja bekannt.

Hübie
2014-11-04, 09:11:10
In BI war SLi aktiv. In Crysis 3 habe ich alles probiert (hatte sogar eine Karte ausgebaut!) X-D Ist wie Watch_Dogs. Aber du hast natürlich Recht in BI müsste ich das deaktivieren. Dort sind es wieder diese streaming-Ruckler von denen die Internetforen zu genüge gefüllt sind. Ein Mikroruckeln durch Boost o.ä. war nicht festzustellen.

ps: Schau mal in Firefox ob der auch "about:flags" kennt. Damit kannst du in Chrome allerhand einstellen. :)

Rente
2014-11-04, 09:25:18
Das geht im Firefox mehr oder weniger über about:config, ist aber nicht so schön übersichtlich wie im Chrome.

dargo
2014-11-04, 09:49:06
In BI war SLi aktiv.
Mir gehts nur darum, dass in diesem Thread SLI komplett rausgehalten wird. Dieser Thread ist schon lang und unübersichtlich genug. SLI ist ein Thema für sich. Bei Single-GPU darf einfach nichts ruckeln/mikroruckeln. Ansonsten hat der Entwickler und/oder IHV Mist gebaut.

InsaneDruid
2014-11-04, 10:26:49
Dann erkläre doch mal warum mit beiden Einstellungen auf "aus" wieder nur 62,5 fps ausgegeben werden und mit aus / an 3000 fps :rolleyes:

Also eine mögliche und imho wahrscheinliche Erklärung ist folgende: Das Game selbst setzt einen FPS-Limiter, wenn seine eigene Einstellung "VSync" nicht gesetzt ist. Als Designentscheidung, evtl um große fps-sprünge zu umgehen. forciert man aber im treiber ein vsync aus, dann ist dies für das game transparent, der treiber sorgt aber für ausgeschaltetes vsync. Ergo -> fps limiter ist des Spiels greift, weil es von seinem Setting "Vsync off" ausgeht.

Stellt man ingame aber vsync an, wird der 62fps limiter ausgeschaltet. Das treibersetting verhindert aber vsync -> ergo kein limit.

Eigentlich recht klar, weil treiberseitigeforcierung immer gamesettings übergeht. Das Treibersetting "vsync off" schaltet ja nicht das vom game auswertbare setting in dessen ini aus.

dargo
2014-11-04, 12:22:30
Eine Frage zu Crysis 3 hätte ich... kann man sich in diesem Spiel eine selbstlaufende Benchmarkszene erstellen? Ich meine das ging damals noch mit Crysis 1. Mich würde brennend interessieren ob das Stuttering direkt mit der Mausbewegung zu tun hat oder ob es einfach nur an dem schnellen Bildwechsel bedingt durch die Mausbewegung liegt?

Edit:
So... Tomb Raider 2013 und Ryse sind nun auch fertig, mit einem interessanten Ergebnis. Bei Tomb Raider habe ich mich selbst nicht von der Stelle bewegt, nur wieder eine Drehbewegung links/rechts ausgeführt. Bei Ryse muss man erneut etwas aufpassen. In Ryse kann ich wieder keine exakte Reproduzierbarkeit gewährleisten. Es ist der erste Kampf auf der Brücke ganz am Anfang. Ich erledige also die ersten paar Gegner, das wars.

Tomb Raider, max. Details ohne Antialiasing, Vsync Off

GTX970 in 1080p
50189

HD7950 in 720p
50190

HD7950 in 1080p
50191

Hier sieht es bei Nvidia bzw. Maxwell perfekt aus.

Ryse, max. Details mit temporalen Ingame-AA, Vsync Off

GTX970 in 1080p
http://abload.de/thumb/ryse_max_details_10802krzh.png (http://abload.de/image.php?img=ryse_max_details_10802krzh.png)

HD7950 in 720p
http://abload.de/thumb/ryse_max_details_720pk7uhj.png (http://abload.de/image.php?img=ryse_max_details_720pk7uhj.png)

HD7950 in 1080p
http://abload.de/thumb/ryse_max_details_10807yul9.png (http://abload.de/image.php?img=ryse_max_details_10807yul9.png)

In Ryse haben wir genau den umgekehrten Fall. Hier muss AMD beim D3D-Treiber nachbessern. Was auch bei der GTX970 auffällt... wenn ich mich von der Stelle nicht bewege und nur eine Drehung mit der Maus links/rechts ausführe gibts ebenfalls perfekte Frametimes bei Maxwell. Eine Abweichung von mickrigen ~4ms. Das absolut krasseste Gegenteil zu Crysis 3.

PS: zwecks besseren Vergleichbarkeit kam in Ryse noch der unoptimierte FW344.11 zum Einsatz. Wie halt bei allen anderen Spielen.

PPS: in Ryse musste ich auf die Timer Resolution zurückgreifen, ergo manuell @0,5ms. Das Spiel bleibt ansonsten stur bei 10ms (Leistungsverschwendung der CPU). In Crysis 3 wurde dieser Bug offenbar irgendwann behoben. Dort steht die Timer Resolution automatisch auf 1ms.

Schrotti
2014-11-04, 17:10:13
Wäre es für dich nicht günstiger wenn du wieder auf AMD wechselst?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-05, 16:44:35
Ich wünschte es würde schon einen Tonga geben der so leistungsfähig ist wie die GTX 970 (Maxwell) dann würd ich sofort gegentesten aber das lohnt sich auf der Entwicklungstuffe nicht bevor AMD nicht nachgezogen ist und Tonga Lite 285 als gegentest zu nehmen ist nicht optimal.

auch HD7950 ist nicht optimal als gegentest zu Maxwell

Mehr sinn wird es machen wenn wir die GTX 960 (Maxwell) bald sehen gegen die 285 (Tonga Lite) zu testen :)

Da wird sich eindeutig zeigen wo AMD steht auch mit der Konvergenz und wie gut Nvidia dagegen halten kann auch im Bezug Gameworks vs Evolved und beider seiten Verlustausgleich im Treiber gegen einander ;)

aufkrawall
2014-11-05, 16:46:48
Schlag mal was anderes als Crysis 3 vor, das hab ich neulich runtergeschmissen.

Thunder99
2014-11-05, 17:00:29
Mit welchen Programmen kann man die Frame Time messen, außer dem MSI Afterburner?

Edit:
Schon komisch das auf der offiziellen Website nur 3.0.1 verfügbar ist

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-05, 17:05:06
Schlag mal was anderes als Crysis 3 vor, das hab ich neulich runtergeschmissen.

Ryse ist ein guter Ansatz dort wurde wie wild auf AMD GCN optimiert und jetzt korrigiert man nach bei der PC version mit den patches und Nvidia tut zusätzlich anfangen Cryteks Shader zu rejustieren ;)

Auch kann man hier Cryteks kompletten AA Ansatz (AMD optimiert) ziemlich gut gegen Nvidias vergleichen

Auch Watch_Dogs ist in dem Bezug interessant die neuen Patches wurden kurz vor dem Maxwell release fertigestellt laut der Signatur 9 Oktober ;)

dargo
2014-11-05, 17:34:27
Auch Watch_Dogs ist in dem Bezug interessant die neuen Patches wurden kurz vor dem Maxwell release fertigestellt laut der Signatur 9 Oktober ;)
Watch Dogs würde ich komplett ignorieren. Das läuft hier auf Maxwell mit Ultra Texturen (High noch nicht getestet) wie Gülle³. Auf AMD lief es mit Ultra Texturen zwar wesentlich besser, aber leichtes Stuttering gabs trotzdem ab und zu.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-05, 18:00:57
Naja ich finde wir sollten endlich anfangen richtige Shadowplay tests zu machen Bilder die Probleme zeigen sind gut aber fest definierte Videos von dem jeweiligen System sind weitaus effektiver :)
Vor allem ist der Shadowplay und AMDs counterpart overhead eigentlich schon Standard und sollte von jedem Entwickler bei der Engine mit getestet werden ob es in seinem Threading Model dabei zu problemen kommt.

Wir sollten uns auch auf ein Ziel einigen das sinvoll ist wie 1080p @ 60 FPS fixed oder 2k/4k @ 30 FPS fixed


Eine Art Subjektive ISO Norm weg von irgendwelchen komischen graphen dessen interpretation eh selten etwas mit der realität zu tun hat ;)

Digital Foundry geht als einziger Reviewer hier den richtigen Weg :)

occ-kh@Mirko
2014-11-05, 19:05:01
Watch Dogs würde ich komplett ignorieren. Das läuft hier auf Maxwell mit Ultra Texturen (High noch nicht getestet) wie Gülle³. Auf AMD lief es mit Ultra Texturen zwar wesentlich besser, aber leichtes Stuttering gabs trotzdem ab und zu.
Also hier lief alles einigermaßen sauber ab (16.10.2014) auch die frametimes etc. sehen eigntlich gut aus (344.07): http://techreport.com/review/27067/nvidia-geforce-gtx-980-and-970-graphics-cards-reviewed/7

Da kann irgendwas nicht stimmen @dargo!

dargo
2014-11-05, 19:18:00
Also hier lief alles einigermaßen sauber ab (16.10.2014) auch die frametimes etc. sehen eigntlich gut aus (344.07): http://techreport.com/review/27067/nvidia-geforce-gtx-980-and-970-graphics-cards-reviewed/7

Da kann irgendwas nicht stimmen @dargo!
Die testen dort nicht mit max. Details und schon gar nicht mit Ultra Texturen. Das Game oder besser gesagt Streaming ist einfach kaputt. Frag mal Hübie, der kann davon ein Lied singen.

Gast
2014-11-05, 19:28:33
Dann übernimm die Settings 1:1 und vergleich die Werte.

tdon
2014-11-05, 19:42:33
Kommando zurück.

In Crysis 3 scheint ohne Vsync ein interner Framelimiter im Menü von ~62,5fps zu greifen. Da ich die Radeon in meinem Rechner jetzt habe kann ich das direkt überprüfen.


Typisches Beispiel. Ohne Sinn und Verstand wie ein Blinder Nvidia beschuldigen. Zum wiederholten Male Kommando zurück. Wer soll dich ernst nehmen.

dargo
2014-11-05, 20:25:34
Dann übernimm die Settings 1:1 und vergleich die Werte.
Die erste gute Idee von einem Gast. Texturen High wollte ich eh noch testen, da kann man gleich den Rest für einen Vergleich anpassen. Nicht persönlich nehmen, aber viele Gäste hier in diesem Forum sind einfach ein Witz. Mache ich diese Woche noch, heute nicht mehr. Aber eins vorweg, nachdem ich mir die Testszene im Video angeschaut habe. Das ist kein Worst Case in Watch Dogs. Der Typ ist nur zu Fuss unterwegs. Worst Case fürs Streaming in Watch Dogs ist eine Autofahrt durch den dichten Stadtverkehr.

Grestorn
2014-11-05, 21:02:45
Die testen dort nicht mit max. Details und schon gar nicht mit Ultra Texturen. Das Game oder besser gesagt Streaming ist einfach kaputt. Frag mal Hübie, der kann davon ein Lied singen.

Läuft bei mir mit Ultra auch ziemlich gut. Ja es gibt ab und zu Ruckler, ist aber spielbar. Mit High ist es ruckelfrei. Keine Mods.

occ-kh@Mirko
2014-11-05, 21:29:58
@dargo ja doll, sag mal hast du dich jemals mit C3 auseinander gesetzt? http://www.gamefront.com/crysis-3-pc-developer-console-commands/

fps-max kann man mit einem cheat beeinflussen, nicht wahr!

N0Thing
2014-11-05, 23:44:53
Nur ruckelt eine Autofahrt durch dichten Stadtverkehr mit Ultra Texturen und höchsten Details bei allen Systemen. Da wirst du keine relevanten Rückschlüsse auf "deine" Mikroruckler erhalten.

Da deine GTX 970 ja scheinbar auch in dem PC deines Freundes nicht einwandfrei lief, würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken die Karte umzutauschen. Es ist ja möglich, daß bei deiner Karte etwas an der Stromversorgung defekt ist, was sich dann in Performance-Einbrüchen in Sekundenbruchteilen äußert, ergo Mrikroruckler.

dargo
2014-11-06, 06:10:28
@dargo ja doll, sag mal hast du dich jemals mit C3 auseinander gesetzt? http://www.gamefront.com/crysis-3-pc-developer-console-commands/

fps-max kann man mit einem cheat beeinflussen, nicht wahr!
Was hat nochmal der Framelimiter über einen Konsolenbefehl mit den schlechten Frametimes zu tun? Je nach Geschwindigkeit der Mausbewegung gibts hier kurze Einbrüche Richtung 10fps und weniger. Oder soll ich mir jetzt die Frames auf 10fps begrenzen? :freak:

Nur ruckelt eine Autofahrt durch dichten Stadtverkehr mit Ultra Texturen und höchsten Details bei allen Systemen. Da wirst du keine relevanten Rückschlüsse auf "deine" Mikroruckler erhalten.

Ich habe schon mal gesagt, dass Watch Dogs kein guter Kandidat für diesen Thread ist. Die Anwendung ist einfach Mist. Und ja... es ruckelt bei jedem System. Die Intensität variiert halt nur. Warum? Das weiß wohl nur Ubisoft.


Da deine GTX 970 ja scheinbar auch in dem PC deines Freundes nicht einwandfrei lief, würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken die Karte umzutauschen. Es ist ja möglich, daß bei deiner Karte etwas an der Stromversorgung defekt ist, was sich dann in Performance-Einbrüchen in Sekundenbruchteilen äußert, ergo Mrikroruckler.
Nochmal... es gibt viele Spiele die hier einwandfrei laufen. Darunter ist auch ein Ryse der die Grafikkarte gut fordert. Zudem sagte ich bereits, dass in dem anderen System die Symptome nur geringer ausfallen. Insane Druid hat eine Gigabyte GTX970 mit ähnlichem System wie der von meinem Kollegen und auch dort sind die Frametimes im Bioshock Infinite Benchmark nicht zufriedenstellend.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10407566&postcount=699

Ist die Grafikkarte von Insane Druid deiner Meinung nach also auch defekt? Für mehr Vergleichsmöglichkeiten warte ich immer noch auf das Ergebnis von Darque. Leider meldet er sich nicht mehr. Was ich schade finde da Darque eine sehr ähnliche Basis wie ich hat, nämlich Hassi Xeon.

Edit:
Das passt hier auch ganz gut rein.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10412311&postcount=290

Crazycow hat eine Gigabyte GTX970. Ich kann dazu nichts sagen da ich das Spiel nicht habe und es auch nicht geplant ist zu kaufen. Die Serie langweilt mich seit CoD4.

InsaneDruid
2014-11-06, 11:29:55
Dann solltest du aber auch meinen anderen Post verlinken (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10407607&postcount=701) der zeigt, dass die Frametimes mit leicht angepassten Settings deutlich besser werden, es also kein immerwährendes Problem mit diesem Game gibt.

Am Ende des Tages kann es sein, dass wir hier nur rausfinden, was eh schon klar ist: auch eine 970 ist keine Karte, mit der jedes Game in Maximalsettings spielbar ist (und es eine solche Karte nie geben wird, weil man immer ein Setting finden wird, das man zu weit aufdrehen kann), und FPS-Angaben sind absolut für die Katz. Wählt man die Settings so, dass die Frametimes gut sind (was früher "bis die fps passen" war) dann gibt's auch nicht wirklich Ruckler. Dein Crysis-Problem ist das kurioseste, da es eben den Unterschied Joystick-Maus gibt, der aber auch einfach nur darin liegen kann, dass Stickbewegungen dergestalt sind, dass 2 Frames nie extrem unterschiedliche Bildinhalte zeigen, da man immer nur eine gewissen Drehwinkel weg ist. Eine schnelle Maus liefert auch größere Unterschiede im darzustellenden Bild, und dann wird Texturstreaming etc einfach dazwischenkegeln.

dargo
2014-11-06, 11:47:53
@InsaneDruid

Natürlich verändert sich die Intensität der Spikes sobald du größere Änderungen an den Details vornimmst. Unter gewissen Bedingungen läuft dieser Benchmark auch bei mir völlig mikrorruckelfrei.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10404031&postcount=608

Ich hatte dort zwar überwiegend Framelimits gesetzt. Aber auch ohne Framelimit läuft es mit very low Details absolut flüssig. Messdaten kann ich dir nachliefern.

Am Ende des Tages kann es sein, dass wir hier nur rausfinden, was eh schon klar ist: auch eine 970 ist keine Karte, mit der jedes Game in Maximalsettings spielbar ist (und es eine solche Karte nie geben wird, weil man immer ein Setting finden wird, das man zu weit aufdrehen kann), und FPS-Angaben sind absolut für die Katz.
Augenblick mal... eine Grafikkarte sollte die Frames auch sauber in niedrigen Frameratenbereichen ausspucken. Schau dir nochmal an was eine HD7950 im Benchmark liefert, die in einer deutlich niedrigeren Leistungsklasse angesiedelt ist als eine GTX970.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408086&postcount=713

InsaneDruid
2014-11-06, 12:27:30
Gammakorrektur Off mit normalen Mausbewegung
50114

HD7950 @1920x1080, max. Details, kein Motionblur, Vsync Off
50146

Diese beiden sehen ziemlich gleich aus. Halt immer wieder Spikes bis 30 oder 40ms. Die CPU-Limits sein können, oder auch der Effekt des Texturstreamings.

dildo4u
2014-11-06, 12:28:25
Ich schätze mal durch Geforce Experience weis Nvidia was aktuell gezockt wird vermutlich tauch dort Crysis 3 kaum noch auf,daher wird der Treiber nicht optimiert und man nutzt die Ressourcen für neuere Games.Oder es müsste eh wie bei Ryse ein Gameseitiger Patch her.

dargo
2014-11-06, 13:09:13
Gammakorrektur Off mit normalen Mausbewegung
50114

HD7950 @1920x1080, max. Details, kein Motionblur, Vsync Off
50146

Diese beiden sehen ziemlich gleich aus. Halt immer wieder Spikes bis 30 oder 40ms. Die CPU-Limits sein können, oder auch der Effekt des Texturstreamings.
Das sind keine 30-40ms Spikes InsaneDruid. Das sind bei der HD7950 ca. 14-21ms und bei der GTX970 ca. 9-13ms. Die kleineren Spikes braucht man gar nicht erst beachten, die merkt eh kein Mensch. Ich hatte mich schon dazu geäußert was passiert wenn ich in Crysis 3 Gammakorrektur auf Off stelle. Plötzlich sind die Frametimes deutlich besser bei Mausbewegung. Leider konnte mir das hier technisch keiner erklären warum das so ist. Und leider schießen die Spikes wieder durch die Decke sobald ich mich schnell in der Map bewege und drehe, ansonsten wäre ja alles bestens in Crysis 3. Diese Verbesserung der Spikes bezieht sich nämlich nur auf Stillstand und links/rechts Drehung mit Hilfe der Maus.

Darque
2014-11-06, 13:30:56
So, heute bin ich daheim und konnte nun auch mal den BI-Benchmark durchlaufen lassen.
Einmal ohne und mit V-Sync.

Das Spiel habe ich nur kurz mit der GTX 970 angespielt und es ist auch mit der 970 voller Laderuckler.

InsaneDruid
2014-11-06, 13:31:01
"bis 30/40ms"!="von 30/40ms Ausmaß".

dargo
2014-11-06, 13:34:48
So, heute bin ich daheim und konnte nun auch mal den BI-Benchmark durchlaufen lassen.
Einmal ohne und mit V-Sync.

Das Spiel habe ich nur kurz mit der GTX 970 angespielt und es ist auch mit der 970 voller Laderuckler.
Danke. :up: Deckt sich auch ziemlich gut mit meinem System.

Edit:
Ich sehe gerade du hast bei den Optionen 1, 2, 1, 4 genommen. Ich meine max. Details wäre 2, 2, 1, 4. :uponder: Kann ich erst genau sagen wenn ich wieder zu Hause bin.

Darque
2014-11-06, 13:47:00
1 = In-Game Einstellungen
Im Spiel habe ich alles aufgedreht womit ich auch kurz gespielt habe.

Wenn es sein muss, dann mache ich es nochmal mit 2, aber nicht sofort weil ich gleich erstmal kurz wegfahre.

dargo
2014-11-06, 14:30:08
1 = In-Game Einstellungen
Im Spiel habe ich alles aufgedreht womit ich auch kurz gespielt habe.

Achso. Nee, wenn du Ingame alles maximiert hast dann sollte das denke ich auch passen.

Welches Zeitintervall hast du eigentlich genommen? Dein Graphen ist bei vergleichbarer Leistung wesentlich länger. Hast du zufällig 100ms genommen? Nimm am besten 250ms zwecks besseren Vergleichbarkeit.

Darque
2014-11-06, 14:50:25
So wieder da und nochmal alles mit Option 2 (UltraDX11_DDOF) durchlaufen lassen.

Und ja, lief mit 100ms

Edit: Ok, könnte es nochmal mit 250ms machen, dann aber nur mit den Graphen. :wink:

Darque
2014-11-06, 15:17:32
Alles nochmal komplett mit 250ms.

Grestorn
2014-11-06, 15:20:01
Ich hab mich mal wieder mit C3 beschäftigt, weil ich das endlich mal durchspielen wollte.

Ich spiele es mit SLI und 3D Vision. Bei voll aufgedrehten Settings (2560x1440, 4xMSAA, alles an außer Motion Blur) ist das schon ein Stress für die Karten. Ich bekomme so zwischen 40 fps.

Zunächst hatte ich regelmäßige Aussetzer (Ruckler) alle paar Sekunden, die mich fast in den Wahnsinn getrieben haben. Nach einigem rumprobieren bin ich aber darauf gekommen, dass es ein Hintergrundprogramm sein muss. Ich hab alles disabled, was so an war und irgendwann war das Geruckel vollkommen weg. Ich hab noch nicht eindeutig identifiziert, welches Programm das war, so viel läuft bei mir eigentlich gar nicht. Ich mach eben Pause, später versuche ich das schuldige Programm noch genau zu identifizieren.

Ich mach dann auch mal ne Frametime Analyse für Euch :)

dargo
2014-11-06, 15:49:13
Alles nochmal komplett mit 250ms.
Danke nochmal. =)

Deine Graphen sind nahezu identisch zu meinen.
http://abload.de/image.php?img=bioshock_inf_vsync_ofioo9f.png

Schönen Gruß nochmal an alle Trolle hier die nur mit persönlichen Beschimpfungen so um sich geworfen haben, anstatt Vergleichswerte zu posten um den Fehlern auf die Schliche zu kommen. :P

Zum Thema Crysis 3... weiß einer wie Pcper das Game getestet hat? Dort waren ja die Frametimes in Ordnung. Die hatten zwar den FW344.07 getestet auf den wir keinen Zugriff haben. Ich habe aber eine weitere Idee warum bei denen keine Spikes auftauchen. Wenn Pcper eine selbst laufende Szene genommen hat wie zb. diese hier im Video:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10412579&postcount=3653

dann braucht man sich auch nicht wundern warum die Frametimes bei denen sauber sind. Es wurde keine Maus bewegt. Zur Erinnerung... wenn ich die Maus in C3 nicht bewege oder sehr, sehr langsam ist auch alles in bester Ordnung.

Rancor
2014-11-06, 16:04:26
Treten die Probleme bei allen GTX 970igern auf? Weil dann wird die Gen mal gepflegt übersprungen.. ^^

dildo4u
2014-11-06, 16:13:14
Danke nochmal. =)

Deine Graphen sind nahezu identisch zu meinen.
http://abload.de/image.php?img=bioshock_inf_vsync_ofioo9f.png

Schönen Gruß nochmal an alle Trolle hier die nur mit persönlichen Beschimpfungen so um sich geworfen haben, anstatt Vergleichswerte zu posten um den Fehlern auf die Schliche zu kommen. :P

Zum Thema Crysis 3... weiß einer wie Pcper das Game getestet hat? Dort waren ja die Frametimes in Ordnung. Die hatten zwar den FW344.07 getestet auf den wir keinen Zugriff haben. Ich habe aber eine weitere Idee warum bei denen keine Spikes auftauchen. Wenn Pcper eine selbst laufende Szene genommen hat wie zb. diese hier im Video:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10412579&postcount=3653

dann braucht man sich auch nicht wundern warum die Frametimes bei denen sauber sind. Es wurde keine Maus bewegt. Zur Erinnerung... wenn ich die Maus in C3 nicht bewege oder sehr, sehr langsam ist auch alles in bester Ordnung.
Die laufen ein Level ab.


http://youtu.be/JIoW5TjOTIo

Thunder99
2014-11-06, 16:47:08
Mal ein Beispiel aus SWOTOR:

Bild 1 zeigt auf und ab-mounten auf ein Fahrzeug sowie etwas Kampf und das andere Bild laufen und Kampf. Das Aktivieren einiger Fähigkeiten verursachen diese Peaks :eek:

Alles auf max. Details, 2048 Shader Auflösung sowie 4xSGSSAA. VSync auf Anwendungsgesteuert und Ingame an sowie Framelimiter auf 58fps

Vergleichswerte einer GTX680 hab ich leider nicht :(

Update:
Laufen verursacht ~20ms, Gespräche beginnen sowie bestimmte Attacken sowie das Auf- und Absteigen auf ein Fahrzeug verursacht diese Peaks. Wenn ein Peak da ist bricht z.B. die Framerate von 60 auf 33fps ein

dargo
2014-11-06, 17:16:59
Treten die Probleme bei allen GTX 970igern auf? Weil dann wird die Gen mal gepflegt übersprungen.. ^^
Das weiß man noch nicht. Dafür ist es auch viel zu früh um sowas zu behaupten. Erstens sind nicht alle Games betroffen und zweitens sind die Symptome je nach System unterschiedlich in der Intensität ausgeprägt. Wie ich schon einmal sagte... es müssen sich viel mehr User melden falls derartige Probleme auf dem eigenen System auftreten. Erst dann kann man es an Nvidia weiterleiten. Und erst dann versucht Nvidia das bei sich reproduzierbar darzustellen. Das war auch die Information die ich von Blaire über PN bekommen habe. Wobei Nvidia das auch mit einer AMD-Graka gegentestet. Treten die Spikes auch bei AMD auf liegts an der Anwendung. Ergo wird die Schuld dem Entwickler in die Schuhe geschoben.

Thunder99
2014-11-06, 17:22:39
So und nun mal Tomb Raider 2013:

Starten der Benchmark Sequenz von Menü aus bis zur Beendigung des Spiels, blau eingerahmt

Settigs: All max., Full HD, 4xSSAA, Vollbild-Fenstermodus (nicht exklusiv)

Das weiß man noch nicht. Dafür ist es auch viel zu früh um sowas zu behaupten. Erstens sind nicht alle Games betroffen und zweitens sind die Symptome je nach System unterschiedlich in der Intensität ausgeprägt. Wie ich schon einmal sagte... es müssen sich viel mehr User melden falls derartige Probleme auf dem eigenen System auftreten. Erst dann kann man es an Nvidia weiterleiten. Und erst dann versucht Nvidia das bei sich reproduzierbar darzustellen. Das war auch die Information die ich von Blaire über PN bekommen habe. Wobei Nvidia das auch mit einer AMD-Graka gegentestet. Treten die Spikes auch bei AMD auf liegts an der Anwendung. Ergo wird die Schuld dem Entwickler in die Schuhe geschoben.
Das vermute ich mal an SWOTOR, sofern nicht jemand das mit einer Kepler oder AMD GPU gegen testet :)

dargo
2014-11-06, 17:57:46
@Thunder99

Nimm bitte erst den ganzen unnötigen Balast aus dem Graphen raus. GPU-Takt, Framerate und Frametimes reichen völlig aus. Und mache den Graphen größer damit man auch was erkennen kann.

Ich hab mich mal wieder mit C3 beschäftigt, weil ich das endlich mal durchspielen wollte.

Ich spiele es mit SLI und 3D Vision. Bei voll aufgedrehten Settings (2560x1440, 4xMSAA, alles an außer Motion Blur) ist das schon ein Stress für die Karten. Ich bekomme so zwischen 40 fps.

Zunächst hatte ich regelmäßige Aussetzer (Ruckler) alle paar Sekunden, die mich fast in den Wahnsinn getrieben haben. Nach einigem rumprobieren bin ich aber darauf gekommen, dass es ein Hintergrundprogramm sein muss. Ich hab alles disabled, was so an war und irgendwann war das Geruckel vollkommen weg. Ich hab noch nicht eindeutig identifiziert, welches Programm das war, so viel läuft bei mir eigentlich gar nicht. Ich mach eben Pause, später versuche ich das schuldige Programm noch genau zu identifizieren.

Ich mach dann auch mal ne Frametime Analyse für Euch :)
Das verstehe ich jetzt nicht. Hast du nicht behauptet du hättest mit Crysis 3 keine Probleme? Oder verwechsle ich dich gerade mit jemand anderen? Wie dem auch sei... wenn das stimmt was du sagst wäre das natürlich ganz klasse wenn du den Übeltäter ausfindig machen könntest. Wäre interessant zu sehen welches Hintergrundprogramm so zeitkritisch reagiert. Ich würde auch gerne einen zweiten Run in Crysis 3 starten. Leider macht es in dem jetzigen Zustand keinen Spaß. :( Und wenn das Programm gefunden ist gleich zu Nvidia damit.

Thunder99
2014-11-06, 18:22:49
@Thunder99

Nimm bitte erst den ganzen unnötigen Balast aus dem Graphen raus. GPU-Takt, Framerate und Frametimes reichen völlig aus. Und mache den Graphen größer damit man auch was erkennen kann.
wird gemacht :)

klutob
2014-11-06, 18:42:40
I... Ich hab noch nicht eindeutig identifiziert, welches Programm das war, so viel läuft bei mir eigentlich gar nicht. Ich mach eben Pause, später versuche ich das schuldige Programm noch genau zu identifizieren.

Ich mach dann auch mal ne Frametime Analyse für Euch :)

Ironischerweise haben auch schon Monitor-Tools wie Rivatuner/Afterburner bzw. vor allem deren OSDs für solche mysteriösen Probleme gesorgt. Für mich ist die Essenz dieses Threads eher eine Kaufempfehlung für einen Freesync/GSync Monitor, sowie eine Aufforderung an die Spieleentwickler den Inputlag stärker im Auge zu behalten.
Das Thema ist an sich Asbach, ala "..scheisse das Spiel ist nicht flüssig ich habe doch mehr als 60 FPS".

dargo
2014-11-06, 18:46:05
wird gemacht :)
Was hast du da für ein Zeitintervall drin? Oder ist der Bench echt so kurz? Ansonsten setze mal das Zeitintervall auf 250ms bitte.

Die laufen ein Level ab.


http://youtu.be/JIoW5TjOTIo
Sehr gut... damit kann ich nämlich schon was anfangen beim Nachstellen. Muss nur noch schauen ob ich meine alten Savegames noch finde. Die Szene dürfte viel weiter sein als ich gerade bin. Was meinst du? Steuert der Tester den Protagonisten mit Maus oder eher Gamepad? Was mir jedenfalls auffällt, es gibt keine hektischen Drehungen von bsw. 90°, geschweige denn 180°. Ich versuche das mal bei Gelegenheit nachzustellen.

Thunder99
2014-11-06, 19:38:00
Was hast du da für ein Zeitintervall drin? Oder ist der Bench echt so kurz? Ansonsten setze mal das Zeitintervall auf 250ms bitte.

Standard :redface: , mache ich später und teste es nochmal. Ja der Bench ist relativ kurz aber hoffe mal Vergleichbar mit anderen Konfigurationen

dargo
2014-11-06, 19:51:45
@InsaneDruid

Hier mal die Zusammenstellung aller Presets in Bioshock Infinite in 1920x1080.

very low
http://www11.pic-upload.de/thumb/06.11.14/rbt3hfwinztr.png (http://www.pic-upload.de/view-25176641/BI_very_low_Details_Vsync_Off.png.html)

low
http://www11.pic-upload.de/thumb/06.11.14/hvwyjeneb6z.png (http://www.pic-upload.de/view-25176649/BI_low_Details_Vsync_Off.png.html)

medium
http://www11.pic-upload.de/thumb/06.11.14/ecv6l1kgz9l9.png (http://www.pic-upload.de/view-25176656/BI_medium_Details_Vsync_Off.png.html)

high
http://www11.pic-upload.de/thumb/06.11.14/chff8fo5t5f.png (http://www.pic-upload.de/view-25176672/BI_high_Details_Vsync_Off.png.html)

very high
http://www11.pic-upload.de/thumb/06.11.14/u7q9ej9kj6v8.png (http://www.pic-upload.de/view-25176678/BI_veryhigh_Details_Vsync_Off.png.html)

ultraDX11
http://www11.pic-upload.de/thumb/06.11.14/nhn21jbxc6p.png (http://www.pic-upload.de/view-25176685/BI_ultradx11_Details_Vsync_Off.png.html)

ultraDX11_DDOF
http://www11.pic-upload.de/thumb/06.11.14/j8iwwsvmg9q.png (http://www.pic-upload.de/view-25176690/BI_ultradx11_ddof_Details_Vsync_Off.png.html)

Mit very low Details fast perfekte Frametimes. Bis auf den einen unschönen Spike in der ersten Szene, den man auch sieht. Mit jedem hübscheren Preset verschlechtern sich die Frametimes.

PS: ab diesem Post bitte beachten, dass ich mit Windows 8.1 x64 und dem FW344.60 unterwegs bin. Zudem ist wieder die Biosversion vom Brett V1.90b drauf womit ich meine 3,7Ghz auf allen Kernen habe. Mit dem Bios hat das nämlich nichts zu tun.

Standard :redface: , mache ich später und teste es nochmal. Ja der Bench ist relativ kurz aber hoffe mal Vergleichbar mit anderen Konfigurationen
Dann lege ich schon mal vor. :wink:

Tomb Raider Benchmark in 1920x1080, max. Details ohne AA.
50227

Absolut perfekte Frametimes.

Darque
2014-11-06, 20:06:28
Mal etwas Praxis mit Gameplayvideos und Afterburner-Log:

Sonic Generations (sehr schneller "Speed Run" mit Gamepad)
DX9, max. Details, DSR 2400p @ 1200p, V-Sync

223 MB
Download (http://www.mediafire.com/watch/3lea78czui33gn4/Sonic_Generations_.mp4)

Batman: Arkham Origins (mit Gamepad)
DX11, max. Details/PhysX, 1200p, V-Sync

188 MB
Download (http://www.mediafire.com/watch/kr7yuyqhtyv7ug4/Batman_Arkham_Origins.mp4)


Ich lade später, wenn ich Zeit habe, noch andere Spielvideos hoch. Mit und ohne Gamepad. Heute aber nicht mehr.
Natürlich nur, wenn auch Interesse daran besteht. Ansonsten spar ich mir das.

Spiele die momentan installiert sind:
Risen 3, Alien Isolation, Batman: Arkham Origins, MechWarrior Online, Bioshock Infinite, Final Fantasy XIII


PS:
Auf Mega ist der Upload immer abgebrochen, deswegen liegen die Videos auf Mediafire.
PSS:
Mit dem VLC und WMP ruckeln die Videos manchmal, mit dem MPC-HC nicht - zumindest bei mir.

Hübie
2014-11-06, 20:32:19
Ich hab mich mal wieder mit C3 beschäftigt, weil ich das endlich mal durchspielen wollte.

Ich spiele es mit SLI und 3D Vision. Bei voll aufgedrehten Settings (2560x1440, 4xMSAA, alles an außer Motion Blur) ist das schon ein Stress für die Karten. Ich bekomme so zwischen 40 fps.

Zunächst hatte ich regelmäßige Aussetzer (Ruckler) alle paar Sekunden, die mich fast in den Wahnsinn getrieben haben. Nach einigem rumprobieren bin ich aber darauf gekommen, dass es ein Hintergrundprogramm sein muss. Ich hab alles disabled, was so an war und irgendwann war das Geruckel vollkommen weg. Ich hab noch nicht eindeutig identifiziert, welches Programm das war, so viel läuft bei mir eigentlich gar nicht. Ich mach eben Pause, später versuche ich das schuldige Programm noch genau zu identifizieren.

Ich mach dann auch mal ne Frametime Analyse für Euch :)

Na da bin ich aber mal besonders gespannt. Ich habe mich schon so derbe lang damit beschäftigt, aber keine Lösung gefunden und mittlerweile hab ich keine Zeit mehr. ;(

Thunder99
2014-11-06, 21:03:07
So, TR 2013 aber mit 4xSSAA sowie ohne SSAA

Alles sonst max., inkl. TressFX. Maus ist eine MX1000 ohne irgendwelche besondere Einstellungen. Sonst halt Prerender auf 1 gestellt (wie immer bei mir)

captain_drink
2014-11-06, 21:04:15
dargo, du könntest auch noch probieren wie es bei dir mit Borderless Windowed läuft. Damit kann man meistens auf Vsync verzichten, ohne Tearing zu haben. Mit einem Framelimiter sollte das eigentlich perfekt laufen.

occ-kh@Mirko
2014-11-06, 21:06:44
Könnte mal jemand an diesem Testthread teilnehmen dessen 970 ein Boostlimit im Bios eingetragen hat. Wäre sicher interessant zu sehen ob die Karte sich genauso verhält. Bisher sind alle Karten (hier) ohne ein Boostlimit, MSI, ASUS, EVGA...daher z.B. ignoriert die MSI ihren eigentlichen Boost von 1253Mhz. MSI lässt dabei wahnwitze 1,2625v zu. Kann es sein das einige Hersteller hier einfach übertrieben haben?

Edit: Mist im Treiberbereich wars ein Fehlpost!

dargo
2014-11-06, 21:09:40
So, TR 2013 aber mit 4xSSAA sowie ohne SSAA

Alles sonst max., inkl. TressFX. Maus ist eine MX1000 ohne irgendwelche besondere Einstellungen. Sonst halt Prerender auf 1 gestellt (wie immer bei mir)
Also beim zweiten Bild ist definitiv was schief gelaufen. Entweder 60fps Limit drin oder Vsync On.

Thunder99
2014-11-06, 22:35:51
Also beim zweiten Bild ist definitiv was schief gelaufen. Entweder 60fps Limit drin oder Vsync On.
Beides :D (58fps limit), ohne kann ich es auch nochmal machen

Hier :) :

Grestorn
2014-11-06, 22:57:48
So, zurück zu Crysis 3:

Ich hab jetzt ein Tool nach dem anderen deaktiviert um rauszufinden, welches die Ruckler erzeugt.

Hat ne Weile gedauert, weil gerade DAS Teil wollte ich nicht deaktivieren und ich hatte sonst ja auch nie Probleme damit...

Es war FRAPS.

Und nicht nur das, als ich zum Messen der Frametimes dann statt FRAPS den MSI Afterburner nutzen wollte, bekam ich wieder genau die gleichen Ruckler.

Es sieht also so aus, als würden alle Programme, die die Direct3D Routinen zum Framesync hooken dazu führen, dass Crysis 3 aus dem Tritt kommt. Ist kein solches Tool installiert, läuft es rund und ist smooth wie ein Kinderpopo.

Aus nachvollziehbarem Grund kann ich deswegen auch keine Frametimes ohne Ruckler präsentieren.

/Edit: Gerade noch ein drittes Programm gefunden, durch das Ruckler entstehen: STEAM.

Es sind also von den Programmen, die ich ständig laufen habe:

- FRAPS
- MSI Afterburner
- Steam


Kein Problem gibt es durch:

- nV GeForce Experience
- Origin (ohne das Crysis 3 nicht laufen würde)
- AIDA64
- Aquasuit
- Logitech Gaming Software
- Samsung Magician

und noch eine handvoll anderer, unscheinbare Tools.

Ich bleib also bei meinem Tipp: Es könnte sein, dass alle Programme, die die DirectX "Present" Routine (durch die ein Framewechel ausgelöst wird) hooken, diese Problem auslösen. Erstaunlich, dass da offenbar auch Steam dazu gehört.

Unterm Strich bleibt: Crysis 3 ist ne echte Zicke ;)

Schrotti
2014-11-06, 23:27:39
Seite 44.

Gibt es ein Zwischenfazit?

Kartenlehrling
2014-11-06, 23:27:56
Und dann sind wir wieder, wo Nvidia angefangen hat, nur das was aus dem Rechner kommt abgreifen und messen.

kruemelmonster
2014-11-06, 23:29:25
@Grestorn:

Ändert sich etwas wenn du im MSI AB ein bspw doppelt so hohes Polling Interval einstellst?

Btw, Dirt 3 produziert 1A Frametimes. :wink:

Thunder99
2014-11-06, 23:30:19
Wenn du meinst installiert dann auch aktiv oder?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-06, 23:38:44
So, zurück zu Crysis 3:

Ich hab jetzt ein Tool nach dem anderen deaktiviert um rauszufinden, welches die Ruckler erzeugt.

Hat ne Weile gedauert, weil gerade DAS Teil wollte ich nicht deaktivieren und ich hatte sonst ja auch nie Probleme damit...

Es war FRAPS.

Und nicht nur das, als ich zum Messen der Frametimes dann statt FRAPS den MSI Afterburner nutzen wollte, bekam ich wieder genau die gleichen Ruckler.

Es sieht also so aus, als würden alle Programme, die die Direct3D Routinen zum Framesync hooken dazu führen, dass Crysis 3 aus dem Tritt kommt. Ist kein solches Tool installiert, läuft es rund und ist smooth wie ein Kinderpopo.

Aus nachvollziehbarem Grund kann ich deswegen auch keine Frametimes ohne Ruckler präsentieren.

/Edit: Gerade noch ein drittes Programm gefunden, durch das Ruckler entstehen: STEAM.

Es sind also von den Programmen, die ich ständig laufen habe:

- FRAPS
- MSI Afterburner
- Steam


Kein Problem gibt es durch:

- nV GeForce Experience
- Origin (ohne das Crysis 3 nicht laufen würde)
- AIDA64
- Aquasuit
- Logitech Gaming Software
- Samsung Magician

und noch eine handvoll anderer, unscheinbare Tools.

Ich bleib also bei meinem Tipp: Es könnte sein, dass alle Programme, die die DirectX "Present" Routine (durch die ein Framewechel ausgelöst wird) hooken, diese Problem auslösen. Erstaunlich, dass da offenbar auch Steam dazu gehört.

Unterm Strich bleibt: Crysis 3 ist ne echte Zicke ;)


Das ist normal jedes Programm (Treiber, Kernel Modul) das Hardware poolt erzeugt interupts und somit probleme siehe z.b sehr sehr schön COD AW die haben sogar die Option gemacht das man den Shader Cache während den Videos aktivieren kann und dort kommt es dann beim Shader Compiling zu aussetzern während des Video Playbacks wenn man diese Option Aktiv hat es demonstriert das allgegenwärtige Windows Problem sehr schön ;)
Deswegen ist diese Option bei ihnen noch nicht default Aktiv.

- AIDA64 erzeugt genauso Microruckler wie alles andere

Grestorn
2014-11-06, 23:43:56
Das ist normal jedes Programm (Treiber, Kernel Modul) das Hardware poolt erzeugt interupts und somit probleme siehe z.b sehr sehr schön COD AW die haben sogar die Option gemacht das man den Shader Cache während den Videos aktivieren kann und dort kommt es dann beim Shader Compiling zu aussetzern während des Video Playbacks wenn man diese Option Aktiv hat es demonstriert das allgegenwärtige Windows Problem sehr schön ;)

Nun ja, AIDA64 pollt so viel Hardware, wie Du es dir nur vorstellen kannst, und wirkt sich aber nicht auf Crysis 3 aus. Und es ist schon sehr lange her, dass ich wirklich nachweisen konnte, dass im Hintergrund laufende Programme einen Einfluss auf ein Spiel haben. Das ist immer eines der ersten Dinge, die ich probiere, wenn ich Probleme habe (einen Clean Boot).

Das ist bei Crysis 3 schon ein ganz spezielles Problem.

Wenn du meinst installiert dann auch aktiv oder?

Wenn Du mich meintest: Ob die Programme installiert sind oder nicht spielt keine Rolle. Sie dürfen halt nicht laufen, installiert dürfen sie schon sein.

@Grestorn:

Ändert sich etwas wenn du im MSI AB ein bspw doppelt so hohes Polling Interval einstellst?
Das Polling-Intervall spielt gar keine Rolle. Und die Ruckler sind auch viel seltener als das Polling. Das Polling ist ja mehre male pro Sekunde, die Ruckler treten nur so alle 5-10 Sekunden einmal auf (dafür recht heftig). Ich glaube nicht, dass das Polling selbst verantwortlich ist, eher die Tatsache dass die DirectX Routine überhaupt gehooked ist und sich dadurch deren Timing wohl leicht verändert, was Crysis 3 wohl intern irgendwie irritiert.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-06, 23:51:15
Das pooling interval ist das problem MS selbst sagt 1 sekunden kein problem selbst eine halbe noch kein problem je nach system aber geht es darunter wird es ein problem, es kommt aber auf jedes system individuel an aber 250 ms würde ich schon als kritisch sehen

Unwinders Kernel treiber ist einer der besten wo gibt aber Zaubern kann er auch nicht ;)

Mit Windows 8 könnte sich die stabilität bezüglich des Hardware Poolings verbessert haben immerhin wurde es in richtung Mobile entwickelt.


Jedes OSD sei es Fraps oder was anderes erzeugt DX overhead Fraps ist generel sehr instabil.

Wir müssen DX12 abwarten für die Richtigen Verbesserungen in diesem berreich :)

So langsam wird Multithreading stabiler, es wird aber auch höchste Eisenbahn ;)



Und das mit Programme die nicht laufen sind unproblematisch ist auch falsch Kernel Module laufen meisten immer ;)

Vor allem hat Microsoft einige veränderungen erst vor einem Monat am Kernel vorgenommen (Sicherheitsrelevante) daraufhin muste ich schon merken das einige Module instabiler wurden von verschiedenen 3rd parties.

Grestorn
2014-11-07, 00:04:29
Ich kann ja nur spekulieren, aber ich denke, Du bist auf dem falschen Dampfer.

Es geht hier nicht um das Polling von Hardware. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist m.E. das Hooken der DirectX Present-Funktion. Das muss man machen, um die Frametimes und die Framerate zu messen.

Wäre das Polling das Problem, dann müsste auch AIDA64 das Problem auslösen. Das Polling von AIDA64 kann man übrigens wunderbar im LatencyTester nachweisen. Crysis 3 stört sich aber nicht daran.

"Kernel Module" sind Treiber oder Services. Und beides lässt sich deaktivieren (Treiber mit Autoruns). Sind aber hier auch nicht das Problem.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-07, 00:09:44
Das Hooking und das zu schnelle pooling der Anzeige ja beides spielt eine rolle

sauberer programmiert sind auf jedenfall Dxtory und Action (Fraps) kann man vergessen


Wie gesagt ich halte es falsch Crysis 3 diesbezüglich überhaupt zum testen zu nutzen es ist eine veralltete Codebase Coda hat einiges am CryEngine Code alleine fürs Streaming bei Ryse schon verändert daszu kommt der PBS overhead


Generel würde ich davon abraten irgendwas im Hintergrund laufen zu lassen was nicht von MS ist beim testen ausser den Nvidia treiber selbst und wenn es sein muss den ganzen overhead in form von GFE den er mit sich bringt zusätzliche Services fürs Capturing ect ;)

Gast
2014-11-07, 01:12:20
hat irq sharing eigentlich in der heutigen zeit einen besonderen einfluss?

Hübie
2014-11-07, 01:58:53
Ich kann ja nur spekulieren, aber ich denke, Du bist auf dem falschen Dampfer.

Es geht hier nicht um das Polling von Hardware. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist m.E. das Hooken der DirectX Present-Funktion. Das muss man machen, um die Frametimes und die Framerate zu messen.

Wäre das Polling das Problem, dann müsste auch AIDA64 das Problem auslösen. Das Polling von AIDA64 kann man übrigens wunderbar im LatencyTester nachweisen. Crysis 3 stört sich aber nicht daran.

"Kernel Module" sind Treiber oder Services. Und beides lässt sich deaktivieren (Treiber mit Autoruns). Sind aber hier auch nicht das Problem.

Hm. Schade das kann es bei mir nicht sein. Habe gestern Abend Win7 installiert und da ist noch nichts der Gleichen drauf. Bei mir ruckelt es im Level welcome to the jungle immer in einem Sichtbereich. Ich habe das auf Video festgehalten aber konnte immer noch nicht die Zeit finden das hochzuladen. Das liegt definitiv am scheiß streaming. Ich sags euch: Streaming plus Taktsprünge plus Kompression / Dekompression ist die Pest für latenzempfindliche Spieler.
XCOM the Bureau: stottern durch streaming (Texturen)
Bioshock Infinite: stottern durch streaming (Texturen)
Crysis 3: stottern durch streaming (Grass) in bestimmten Bereichen
Batman Arkham Origins: flüssig
Battlefield 4: flüssig nur bei Speichervorgängen stockt es minimal
Anno 2070: flüssig
Payday 2: flüssig
Ryse: überwiegend flüssig

In allen o. g. Situationen sind die fps über 40, die Auslastung nicht immer voll und / oder völlig unabhängig von Takt und Einstellungen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-07, 02:26:11
Hm. Schade das kann es bei mir nicht sein. Habe gestern Abend Win7 installiert und da ist noch nichts der Gleichen drauf. Bei mir ruckelt es im Level welcome to the jungle immer in einem Sichtbereich. Ich habe das auf Video festgehalten aber konnte immer noch nicht die Zeit finden das hochzuladen. Das liegt definitiv am scheiß streaming. Ich sags euch: Streaming plus Taktsprünge plus Kompression / Dekompression ist die Pest für latenzempfindliche Spieler.
XCOM the Bureau: stottern durch streaming (Texturen)
Bioshock Infinite: stottern durch streaming (Texturen)
Crysis 3: stottern durch streaming (Grass) in bestimmten Bereichen
Batman Arkham Origins: flüssig
Battlefield 4: flüssig nur bei Speichervorgängen stockt es minimal
Anno 2070: flüssig
Payday 2: flüssig
Ryse: überwiegend flüssig

In allen o. g. Situationen sind die fps über 40, die Auslastung nicht immer voll und / oder völlig unabhängig von Takt und Einstellungen.


Was sagst du zu Cod AW von der Latenz ?

Blaire
2014-11-07, 02:31:10
/Edit: Gerade noch ein drittes Programm gefunden, durch das Ruckler entstehen: STEAM.

Es sind also von den Programmen, die ich ständig laufen habe:

- FRAPS
- MSI Afterburner
- Steam


Kein Problem gibt es durch:

- nV GeForce Experience
- Origin (ohne das Crysis 3 nicht laufen würde)
- AIDA64
- Aquasuit
- Logitech Gaming Software
- Samsung Magician

und noch eine handvoll anderer, unscheinbare Tools.

Ich bleib also bei meinem Tipp: Es könnte sein, dass alle Programme, die die DirectX "Present" Routine (durch die ein Framewechel ausgelöst wird) hooken, diese Problem auslösen. Erstaunlich, dass da offenbar auch Steam dazu gehört.

Unterm Strich bleibt: Crysis 3 ist ne echte Zicke ;)

Nicht nur Crysis3 das passiert in vielen Games mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt, ganz schlimm wars in Watch Dogs mit Afterburner oder EVGA PrecisionX unspielbar, das war ständig am Ruckeln... Ich wünschte mir schon länger das NV native Hardware-Monitoring Funktionen direkt in GFE bzw. ShadowPlay integriert, keine solcher "Hacks" mehr nötig würden.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-07, 02:34:05
Eh der FPS timer ist ja hinzugekommen mit GFE und Shadowplay Nativ von Nvidia, man sollte allerdings generel den von der Engine implementierten Framecounter nutzen externen nur wenn absolut nötig auch wenn der von Nvidia kommt.

Übrigens fixed der neue Nvidia Treiber das Problem mit dem Depth Prepass in COD AW mit 344.11 WHQL gibt es da böse translucent probleme hier mit Maxwell ?

Das SSS versagt und man schaut plötzlich durch Gesichter hindurch nette sache, frag mich ob das bei AMD auch der Fall ist mit einem vor dem Release verfügbaren treiber ;)

Hübie
2014-11-07, 02:44:29
Nicht nur Crysis3 das passiert in vielen Games mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt, ganz schlimm wars in Watch Dogs mit Afterburner oder EVGA PrecisionX unspielbar, das war ständig am Ruckeln... Ich wünschte mir schon länger das NV native Hardware-Monitoring Funktionen direkt in GFE bzw. ShadowPlay integriert, keine solcher "Hacks" mehr nötig würden.

Gibt es doch schon. Ist nur etwas versteckt und zudem spärlich. ;) Aus dem Kopf weiß ich jedenfalls nicht wo ich die Graphen gefunden hatte. ;D

@Cruncher: CoD AW hab ich nicht. Ghosts läuft butterweich und das auch in 4k mit hohen (nicht maximalen) Details.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-07, 03:00:05
Nice also COD AW ist nicht schlecht an der Engine hat sich einiges getan seit MW :)

Vor allem da dies hier kein AMD Evolved und kein Nvidia TWIMTPB titel ist ist dieses Depth Prepass problem sehr interessant, bei default ist es bei mir auch deaktiviert gewesen :)

Bei AMD user genauso ?

@Hübie
Es gibt mehr Counter als wie nur FPS mit GFE ?

dargo
2014-11-07, 06:54:59
Beides :D (58fps limit), ohne kann ich es auch nochmal machen

Hier :) :
Der Witz an der Sache ist ja gerade, dass der Framelimiter und Vsync On bei dir in dem Benchmark völlig kontraproduktiv sind. Die Frametimes sind bei dir nämlich mit Vsync Off ohne Limiter perfekt. Die ersten beiden großen Spikes kann man ja getrost ignorieren, da wird noch geladen. Der Abstand vom Anfang bis zu den beiden Spikes ist bei dir größer als bei mir. Ich denke aber das liegt daran, dass bei mir von einer SSD geladen wird und bei dir von einer HDD.

dargo
2014-11-07, 07:06:20
So, zurück zu Crysis 3:

Ich hab jetzt ein Tool nach dem anderen deaktiviert um rauszufinden, welches die Ruckler erzeugt.

Hat ne Weile gedauert, weil gerade DAS Teil wollte ich nicht deaktivieren und ich hatte sonst ja auch nie Probleme damit...

Es war FRAPS.

Und nicht nur das, als ich zum Messen der Frametimes dann statt FRAPS den MSI Afterburner nutzen wollte, bekam ich wieder genau die gleichen Ruckler.

Es sieht also so aus, als würden alle Programme, die die Direct3D Routinen zum Framesync hooken dazu führen, dass Crysis 3 aus dem Tritt kommt. Ist kein solches Tool installiert, läuft es rund und ist smooth wie ein Kinderpopo.

Aus nachvollziehbarem Grund kann ich deswegen auch keine Frametimes ohne Ruckler präsentieren.

/Edit: Gerade noch ein drittes Programm gefunden, durch das Ruckler entstehen: STEAM.

Es sind also von den Programmen, die ich ständig laufen habe:

- FRAPS
- MSI Afterburner
- Steam


Kein Problem gibt es durch:

- nV GeForce Experience
- Origin (ohne das Crysis 3 nicht laufen würde)
- AIDA64
- Aquasuit
- Logitech Gaming Software
- Samsung Magician

und noch eine handvoll anderer, unscheinbare Tools.

Ich bleib also bei meinem Tipp: Es könnte sein, dass alle Programme, die die DirectX "Present" Routine (durch die ein Framewechel ausgelöst wird) hooken, diese Problem auslösen. Erstaunlich, dass da offenbar auch Steam dazu gehört.

Unterm Strich bleibt: Crysis 3 ist ne echte Zicke ;)
Aber nur bei Nvidia. ;)

Fraps hätte ich jetzt aber echt nicht gedacht. Ich meine ich habe dieses Stuttering ja auch wenn der Afterburner nicht läuft. Dafür läuft bei mir immer ein Framecounter mit. Ist also Afterburner deaktiviert läuft halt Fraps mit damit ich die Frameraten sehe. Ich probiere das mal heute auch ohne Fraps, bin echt gespannt. Was ist eigentlich mit DxTory?

Übrigens läuft bei mir bei Crysis 3 Origin, nicht Steam. Allerdings läuft Steam bei mir in Bioshock Infinite, geht ja nicht anders. Was ich allerdings nicht ganz verstehe... du sagst Steam wäre problematisch. Dabei läuft Ryse bei mir über Steam astrein.

dargo, du könntest auch noch probieren wie es bei dir mit Borderless Windowed läuft. Damit kann man meistens auf Vsync verzichten, ohne Tearing zu haben. Mit einem Framelimiter sollte das eigentlich perfekt laufen.
Gibts irgendwo im Netz eine vernünftige Anleitung dazu querbeet über alle Spiele? Ich finde diese Lösung aber auch fraglich, falls es was bringt. Normalerweise sollte doch Vollbild fehlerfrei laufen.

Gast
2014-11-07, 07:41:54
...keine solcher "Hacks" mehr nötig würden.
Anderherum liest man hier 44 Seiten und stellt dann fest das Hacks zu Rucklern führen. Ja diese verdsmmten Luschen bei nV habens einfach nicht drauf, nicht wahr @dargo? Da muss doch was sein? Kann doch nicht sein das Hardware fehlerlos funktioniert.. Wer hätte gedacht das Hintergrundprogramme die nicht optimal auf die Hardware und dazugehörige Software abgestimmt sind, solch ein Dilemma auslösen. Das böse böse nVidia.

chiller
2014-11-07, 07:44:29
Nur zur Info.

Origin hat derzeit einen Bug, dass wenn "Origin Ingame Overlay" aktiviert ist Spiele massivst hängen.

dargo
2014-11-07, 07:45:36
Nur zur Info.

Origin hat derzeit einen Bug, dass wenn "Origin Ingame Overlay" aktiviert ist Spiele massivst hängen.
Das ist das erste was ich deaktiviere. Sowohl in Origin als auch Steam.

Anderherum liest man hier 44 Seiten und stellt dann fest das Hacks zu Rucklern führen. Ja diese verdsmmten Luschen bei nV habens einfach nicht drauf, nicht wahr @dargo? Da muss doch was sein? Kann doch nicht sein das Hardware fehlerlos funktioniert.. Wer hätte gedacht das Hintergrundprogramme die nicht optimal auf die Hardware und dazugehörige Software abgestimmt sind, solch ein Dilemma auslösen. Das böse böse nVidia.
Wozu wieder diese provokanten Ausdrücke? Kannst du nicht mehr normal diskutieren? Immer wieder lustig zu sehen was so von Gästen kommt. Wenn IHV A es gut hinkriegt und IHV B nicht. Dann frage ich mich als Spieler schon was IHV A richtig macht und IHV B falsch. Ist das so abwegig? Wenn es dauerhaft keine Lösung von IHV B gibt dann muss man mal schauen ob es Alternativtools zu Fraps & Co gibt wo diese Probleme nicht auftauchen. Wenn ich aber hier lese, dass Steam zum Problem werden kann dann muss ich mich ernsthaft fragen was Nvidia da macht? Steam, Origin und uPlay sind Grundvoraussetzungen für PC-Spieler. Mit diesen Plattformen muss der Treiber perfekt funktionieren ansonsten läuft gar nichts. Außer man spielt weiter seine uralten Spiele.

Hübie
2014-11-07, 10:18:39
Nur zur Info.

Origin hat derzeit einen Bug, dass wenn "Origin Ingame Overlay" aktiviert ist Spiele massivst hängen.

Okay das teste ich nachher mal :up: Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungen X-D

InsaneDruid
2014-11-07, 10:35:38
...Das liegt definitiv am scheiß streaming. Ich sags euch: Streaming plus Taktsprünge plus Kompression / Dekompression ist die Pest für latenzempfindliche Spieler.
...
Bioshock Infinite: stottern durch streaming (Texturen)
...

Bei Bio:Inf schon mal sowas hier http://www.youtube.com/watch?v=vomP7Qf_tc4 ausprobiert? (gibts ja massig im netzs wenn man nach "bioshock infinite streaming fix" oder "bioshock infinite stutter" sucht)

InsaneDruid
2014-11-07, 10:54:01
So, zurück zu Crysis 3:

...
/Edit: Gerade noch ein drittes Programm gefunden, durch das Ruckler entstehen: STEAM.


Wenn steam einfach so nebenher läuft? Obwohl C3 kein Steam-Game ist?

Google spuckt btw einige Probs mit Steam und Rucklern aus, nicht nur wegen des Overlays. So soll es beispielsweise in einigen Games (http://forums.totalwar.com/showthread.php/36872-Found-cause-of-bad-performance-stuttering-hitching?s=1187c199c97b9dd2b489476caa49745 ) die Verbindung zur Freundesliste sein, die Stutter verursacht.

"Just found out that if I disable "Automatically sign into Friends when I start Steam" I also won't get any stuttering. That is, until I bring Steam Friends up and go online... Then even if go back offline again it won't work anymore. Have to restart for it to work again."

Edit: WTF?

Ich sehe grade, wenn ich die Details-Ansicht von Alice:Madness Returns in Steam aufrufe, verursacht Steam 25% CPU-Last. Hab ich mein profil offen, oder die Detailseite von anderen Games, dann ist die Last wieder bei ca 1%. o.O Das Ganze ist reproduzierbar hier... Alice: 25, andere Games: 1

Gast
2014-11-07, 11:16:21
Wenn steam einfach so nebenher läuft? Obwohl C3 kein Steam-Game ist?

Google spuckt btw einige Probs mit Steam und Rucklern aus, nicht nur wegen des Overlays. So soll es beispielsweise in einigen Games (http://forums.totalwar.com/showthread.php/36872-Found-cause-of-bad-performance-stuttering-hitching?s=1187c199c97b9dd2b489476caa49745 ) die Verbindung zur Freundesliste sein, die Stutter verursacht.

"Just found out that if I disable "Automatically sign into Friends when I start Steam" I also won't get any stuttering. That is, until I bring Steam Friends up and go online... Then even if go back offline again it won't work anymore. Have to restart for it to work again."

Edit: WTF?

Ich sehe grade, wenn ich die Details-Ansicht von Alice:Madness Returns in Steam aufrufe, verursacht Steam 25% CPU-Last. Hab ich mein profil offen, oder die Detailseite von anderen Games, dann ist die Last wieder bei ca 1%. o.O Das Ganze ist reproduzierbar hier... Alice: 25, andere Games: 1

Als Diablo3 frisch rausgekommen ist war es zb so, Ich spiel ne Runde D3 une ein paar Kumpel WoW. Jedsmal wen es einen Erfolg gab Stotterte das Spiel unglaublich, WoW und D3.

Grestorn
2014-11-07, 11:16:58
Wenn steam einfach so nebenher läuft? Obwohl C3 kein Steam-Game ist?
Genau so ist es.

Es ist ja nicht so, dass FRAPS, Afterburner oder Steam jedes Spiel stören. Es scheinen nur ganz wenige zu sein, zumindest bei mir eben Crysis 3. Ich werde in Zukunft noch mehr als eh schon darauf achten, Hintergrundprogramme zu deaktivieren, wenn ich Probleme habe. Ist halt jedesmal ein echter Act.

Seph
2014-11-07, 11:26:00
Hm. Schade das kann es bei mir nicht sein. Habe gestern Abend Win7 installiert und da ist noch nichts der Gleichen drauf. Bei mir ruckelt es im Level welcome to the jungle immer in einem Sichtbereich. Ich habe das auf Video festgehalten aber konnte immer noch nicht die Zeit finden das hochzuladen. Das liegt definitiv am scheiß streaming. Ich sags euch: Streaming plus Taktsprünge plus Kompression / Dekompression ist die Pest für latenzempfindliche Spieler.
XCOM the Bureau: stottern durch streaming (Texturen)
Bioshock Infinite: stottern durch streaming (Texturen)
Crysis 3: stottern durch streaming (Grass) in bestimmten Bereichen
Batman Arkham Origins: flüssig
Battlefield 4: flüssig nur bei Speichervorgängen stockt es minimal
Anno 2070: flüssig
Payday 2: flüssig
Ryse: überwiegend flüssig

In allen o. g. Situationen sind die fps über 40, die Auslastung nicht immer voll und / oder völlig unabhängig von Takt und Einstellungen.

FPS über 40? Wie willst du bei dieser Voraussetzung denn überhaupt Microstutter beurteilen können? Bei der Aussage kann ich direkt und mit 100%iger Sicherheit sagen: Alle Deine Spiele ruckeln. Technisch besteht gar keine Chance auf flüssige Bildwiedergabe.

Der Thread wird von Tag zu Tag absurder.

N0Thing
2014-11-07, 11:33:21
Das ist das erste was ich deaktiviere. Sowohl in Origin als auch Steam..

Vielleicht hast du deshalb im Gegensatz zu Grestorn keine Probleme durch diese Anwendungen. Es ist ja bekannt, daß die Overlays von Steam & co manchmal zu Problemen in Spielen führen, ebenso wie es bekannt sein sollte, daß Programme wie Fraps und Afterburner Ruckler produzieren können.

Hast du deine Mikroruckler auch dann noch, wenn du keinerlei Überwachungs-, Videoaufnahme- und Framecounter-Programme im Hintergrund laufen läßt?

chiller
2014-11-07, 12:03:06
Nur mal so was Overlays anrichten können, deswegen verzichte ich Großteils darauf:

http://www.youtube.com/watch?v=pAwyoRzfyGM&list=UUw-Vqr3Xa_BwUJTMNqHgnoA

InsaneDruid
2014-11-07, 12:06:31
Lässt sich ja aber auch oft nicht vermeiden, zb bei games die das steam-overlay zum einladen der spielen brauchen...

Thunder99
2014-11-07, 12:07:45
Der Witz an der Sache ist ja gerade, dass der Framelimiter und Vsync On bei dir in dem Benchmark völlig kontraproduktiv sind. Die Frametimes sind bei dir nämlich mit Vsync Off ohne Limiter perfekt. Die ersten beiden großen Spikes kann man ja getrost ignorieren, da wird noch geladen. Der Abstand vom Anfang bis zu den beiden Spikes ist bei dir größer als bei mir. Ich denke aber das liegt daran, dass bei mir von einer SSD geladen wird und bei dir von einer HDD.
Spiele sind generell auf der HDD, nur eins (SWOTOR) ist auf der SSD.

Aber dennoch komisch im Vergleich zu dir :confused: VSync ist immer default Anwendungsgesteuert und wird daher über das Spiel geregelt. Evt liegt da das Problem?

Wäre aber schon irgendwie shit wenn die unregelmäßigen Frametimes u.a. von der HDD verursacht werden würden :freak: :(

dargo
2014-11-07, 12:54:54
Spiele sind generell auf der HDD, nur eins (SWOTOR) ist auf der SSD.

Aber dennoch komisch im Vergleich zu dir :confused: VSync ist immer default Anwendungsgesteuert und wird daher über das Spiel geregelt. Evt liegt da das Problem?

Wäre aber schon irgendwie shit wenn die unregelmäßigen Frametimes u.a. von der HDD verursacht werden würden :freak: :(
Das kommt nicht von der HDD, du hast mit Vsync Off perfekte Frametimes. Da ist irgendwas kaputt mit dem Framelimiter (den internen würde ich eh nicht verwenden solange der Bug nicht behoben ist) und Vsync On. Hier wurde schon öfter gesagt, dass Vsync anwendungsgesteuert bei Nvidia problematisch sein kann. Ergo würde ich das gar nicht verwenden. Wenn du Vsync On haben willst dann stelle es Ingame und im Treiber auf On und teste nochmal.

Hübie
2014-11-07, 13:33:16
FPS über 40? Wie willst du bei dieser Voraussetzung denn überhaupt Microstutter beurteilen können? Bei der Aussage kann ich direkt und mit 100%iger Sicherheit sagen: Alle Deine Spiele ruckeln. Technisch besteht gar keine Chance auf flüssige Bildwiedergabe.

Der Thread wird von Tag zu Tag absurder.

[x] ich habe nicht verstanden dass dies die min-fps sind welche oft nur kurz auftreten.

Ich habe das Kreuz für dich gesetzt Mr. Lernresistenz

dargo
2014-11-07, 15:08:34
Vielleicht hast du deshalb im Gegensatz zu Grestorn keine Probleme durch diese Anwendungen. Es ist ja bekannt, daß die Overlays von Steam & co manchmal zu Problemen in Spielen führen, ebenso wie es bekannt sein sollte, daß Programme wie Fraps und Afterburner Ruckler produzieren können.

Hast du deine Mikroruckler auch dann noch, wenn du keinerlei Überwachungs-, Videoaufnahme- und Framecounter-Programme im Hintergrund laufen läßt?
Gerade eben in Crysis 3 ausprobiert. Kein Fraps, kein Afterburner. Rein gar nichts was mit Hooks zu tun hat. Es stottert genauso als wenn was mitläuft. Das macht bei mir absolut keinen Unterschied. Daran liegt es also nicht.

aufkrawall
2014-11-07, 15:12:25
Wo ist der Post mit den Infos zum Nachstellen?

dargo
2014-11-07, 15:45:03
@Thunder99

Ich habe jetzt noch ein wenig mit dem Benchmark von Tomb Raider rumgetestet. Mir fällt eine Sache auf die ich nicht nachvollziehen kann.

So sieht es bei mir mit Vsync On @60Hz aus (Treiber Vsync On, Game Tripplebuffering)
50235

Wie man sieht brechen die Frametimes teilweise auch etwas länger Richtung ~31ms ein, was ca. 32fps entspricht (der lahme Framecounter kann das gar nicht in dem Ausmaß erfassen da es ständig ein auf und ab ist, der zeigt dann 58,xxfps an). Der Rest liegt bei ~17,2ms. Wenn ich den gleichen Benchmark mit Vsync Off starte ist der höchste Wert für 1/4 Sekunde bei 20,2ms, dann gibts mehrere Stellen im oberen Bereich von 17,2ms. Wieso beeinflusst Vsync On so negativ die Frametimes?

Thunder99
2014-11-07, 15:55:18
Frage ich mich gerade auch:

Hier die Ergebnisse einmal mit SSAA und ohne FPS Limiter, Treiber VSync anwendungsgesteuert ingame aber on, sowie im 2.Bild VSync im Treiber on

Edit: Zuletzt (3.Bild) mit 58fps limit und VSync Treiber on

InsaneDruid
2014-11-07, 16:05:30
@Thunder99

Ich habe jetzt noch ein wenig mit dem Benchmark von Tomb Raider rumgetestet. Mir fällt eine Sache auf die ich nicht nachvollziehen kann.

So sieht es bei mir mit Vsync On @60Hz aus (Treiber Vsync On, Game Tripplebuffering)
50235

Wie man sieht brechen die Frametimes teilweise auch etwas länger Richtung ~31ms ein, was ca. 32fps entspricht (der lahme Framecounter kann das gar nicht in dem Ausmaß erfassen da es ständig ein auf und ab ist, der zeigt dann 58,xxfps an). Der Rest liegt bei ~17,2ms. Wenn ich den gleichen Benchmark mit Vsync Off starte ist der höchste Wert für 1/4 Sekunde bei 20,2ms, dann gibts mehrere Stellen im oberen Bereich von 17,2ms. Wieso beeinflusst Vsync On so negativ die Frametimes?

Wir wissen ja nicht, wie die Frametimes gemessen werden. Eigentlich ist alles außer FCAT für die Katz.

aufkrawall
2014-11-07, 16:07:52
Hab ich ihm bestimmt schon vor zwei Wochen gesagt.

dargo
2014-11-07, 16:14:33
Wir wissen ja nicht, wie die Frametimes gemessen werden. Eigentlich ist alles außer FCAT für die Katz.
Das mag schon sein. Allerdings deckt sich das was der Afterburner bei mir erfasst ziemlich genau mit dem was ich auf dem Bildschirm sehe. Bei dem kurzen Bereich von ~5 Sekunden wo die Frametimes immer wieder Richtung ~31ms gehen sieht man dieses leichte Stuttering sehr gut auch Ingame.

Grestorn
2014-11-07, 17:54:23
@dargo: Wenn Du Frametimes in Crysis 3 misst (oder in irgendeinem anderen Tool) hast Du per Definition ja ein Tool im Hintergrund laufen, dass die Frametimes misst. Und damit ist der Test leider schon nicht mehr repräsentativ. Zumindest wenn die Ruckler durch eben diese Tools erzeugt werden, wie bei mir in C3.

aufkrawall
2014-11-07, 17:56:41
dargo redet nicht mehr mit mir, welche C3-Stelle isses denn nun? :redface:

dargo
2014-11-07, 18:07:20
@dargo: Wenn Du Frametimes in Crysis 3 misst (oder in irgendeinem anderen Tool) hast Du per Definition ja ein Tool im Hintergrund laufen, dass die Frametimes misst. Und damit ist der Test leider schon nicht mehr repräsentativ. Zumindest wenn die Ruckler durch eben diese Tools erzeugt werden, wie bei mir in C3.
Nochmal... die Stotterer in Crysis 3 und dem Benchmark von Bioshock Infinite sind deutlich sichtbar und bei C3 auch spürbar (BIs Benchmark läuft ja von selbst). Da brauche ich keine Bestätigung in Form irgendeines Tools welches die Frametimes misst. Das Stuttering ist auch ohne Messtools im gleichen Ausmaß da!

dargo redet nicht mehr mit mir, welche C3-Stelle isses denn nun? :redface:
Auch ich brauche irgendwann eine Pause. :wink:
http://www71.zippyshare.com/v/2539539/file.html

Mit "Fortsetzen" sollte das richtige Savegame geladen werden (links steht ein Baum).

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 18:19:04
Hab ich ihm bestimmt schon vor zwei Wochen gesagt.
Für mich sieht es bald so aus, als wenn die Spannungswandlertemperatur die GPU einbremst (obwohl diese noch Luft hätte) und damit dann auch der GPU Takt wegbricht (eben schwankt). Womöglich eine Beschränkung durch Nvidia für die 970?

Wie die VRM-Temp den Power beeinflussen bekommt man nicht zu Gesicht. Ich würde mal versuchen im Bios ein Boostlimit zu setzen, die Galax hat auch keins. Kann das mal einer ausprobieren, wir haben keine 970 da. Die entsprechende Spannung und den Wert kann man aus der Powertable und Boosttable entnehmen. (so wie 68=1,215v und max Boost 1316 Mhz als Beispiel).

Ein Versuch wäre es wert. Gerade MSI ist in letzter Zeit für hohe Temps der VRM in Verruf geraten, da hats ja auch einiges weg gehaun. Ich glaube nicht an ein Treiberproblem. Da würde dies alle betreffen, schein ja nicht so zu sein.

Ich denke mal bei der 980 wird das anders gemessen? Daher kann man womöglich mit @Grestorn's 980iger nicht vergleichen.

Womöglich regiert bei einigen das Zusammenspiel PSU Rail und verfühligere Spannungsversorgung der neuen Maxwell's nicht optimal.

Welche 970 hast @aufkrawall? Könntest du das mal abprüfen?

dargo
2014-11-07, 18:32:36
Für mich sieht es bald so aus, als wenn die Spannungswandlertemperatur die GPU einbremst (obwohl diese noch Luft hätte) und damit dann auch der GPU Takt wegbricht (eben schwankt). Womöglich eine Beschränkung durch Nvidia für die 970?

Ist zwar eine nette Idee, es spricht aber einiges dagegen.

Bioshock Infinite @max. Details mit 50% Powertarged.
50239

Zudem sagte ich bereits mehrmals, dass Ryse astrein läuft, trotz 100% PT. Ich wüsste jetzt nicht warum Ryse deutlich schwächer sein sollte was GPU-Leistung angeht als ein Crysis 3. Und C3 stottert selbst im hohem CPU-Limit wo sich die GPU total langweilt.

Blaire
2014-11-07, 18:33:27
Gibt es doch schon. Ist nur etwas versteckt und zudem spärlich. ;) Aus dem Kopf weiß ich jedenfalls nicht wo ich die Graphen gefunden hatte. ;D

Richtig lesen. Ich sprach von GFE und da gibts nichts dergleichen. ;) Das NVAPI eigens Hardware Monitoring beherrscht war mir auch klar. Halt sowas wie früher die NV-Systemtools nur mit mehr Funktionen, als separates Tool im GFE einfacherer Bedienung, ähnlich wie es jetzt schon ShadowPlay darstellt, ja das wäre sehr nützlich.

Bei Bio:Inf schon mal sowas hier http://www.youtube.com/watch?v=vomP7Qf_tc4 ausprobiert? (gibts ja massig im netzs wenn man nach "bioshock infinite streaming fix" oder "bioshock infinite stutter" sucht)

Es wäre auch nicht sonderlich sinnvoll diese Probleme mit den Treiber in Verbindung zu bringen, wie es Dargo ständig versucht.
Das lief von Anfang nicht 100% sauber und ist erst recht nicht NV-only.
https://forums.geforce.com/default/topic/536649/geforce-drivers/official-nvidia-r314-22-whql-display-driver-feedback-thread-released-3-25-13-/post/3770682/#3770682
Da gibt es zahlreiche weitere Beispiele über Batman Arkham City, DeusEx Human Revolution , Call of Duty Ghosts (alle DX11) usw. sollte sich Dargo vieleicht mal ansehn und verstehen, das nicht immer gleich der Treiber schuld sein muss... nur weil eine bestimmte Szene/Benchmark auf AMD bessere Frame-Times aufweist, können diese auch unterschiedlichen Lösungsansätzen/Optimierungen geschuldet sein.

aufkrawall
2014-11-07, 18:50:53
Nochmal... die Stotterer in Crysis 3 und dem Benchmark von Bioshock Infinite sind deutlich sichtbar und bei C3 auch spürbar (BIs Benchmark läuft ja von selbst). Da brauche ich keine Bestätigung in Form irgendeines Tools welches die Frametimes misst. Das Stuttering ist auch ohne Messtools im gleichen Ausmaß da!


Auch ich brauche irgendwann eine Pause. :wink:
http://www71.zippyshare.com/v/2539539/file.html

Mit "Fortsetzen" sollte das richtige Savegame geladen werden (links steht ein Baum).
Kann dein Problem bestätigen, es mikroruckelt sehr unschön.
Es scheint aber Abhilfe zu schaffen, über den Treiber prerendered frames auf 1 zu limitieren (letzter flacher Abschnitt des Graphen):
http://abload.de/thumb/c39kpxk.png (http://abload.de/image.php?img=c39kpxk.png)
Damit bemerke ich, bis auf Nachladeruckler, keine Mikroruckler mehr.
Ich spiele so gut wie jedes Spiel damit, deshalb ist mir vielleicht nie was aufgefallen. Würde es wegen Input Lag immer auf 1 stellen, sofern keine neuen Probleme feststellbar sind. So bleibt etwa Garden Warfare auch mit DSR bei fps in den fünfziger Bereich hinein spielbar.

Ich würd nicht ausschließen, dass der AMD-Treiber etwas anders macht. vielleicht nimmt er standardmäßig prerendered frames 2 an (wilde Hypothese).

dargo
2014-11-07, 18:52:58
Es wäre auch nicht sonderlich sinnvoll diese Probleme mit den Treiber in Verbindung zu bringen, wie es Dargo ständig versucht.
Das lief von Anfang nicht 100% sauber und ist erst recht nicht NV-only.
https://forums.geforce.com/default/topic/536649/geforce-drivers/official-nvidia-r314-22-whql-display-driver-feedback-thread-released-3-25-13-/post/3770682/#3770682

Und das soll jetzt der Beweis sein, dass es auf AMD auch stottert? Ich habe wenigstens was geliefert anstatt nur zu erzählen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408086&postcount=713

Zudem ist dein Link über 1,5 Jahre alt. Möglich, dass es damals auf AMD zum Release auch Stotterer gab, das Game kam am 26.03.2013. Dazu hätte ich gerne aber einen Beweis, vorallem wie stark es gestottert haben soll. Der Istzustand sieht nun mal ganz anders aus.

Kann dein Problem bestätigen, es mikroruckelt sehr unschön.
Es scheint aber Abhilfe zu schaffen, über den Treiber prerendered frames auf 1 zu limitieren (letzter flacher Abschnitt des Graphen):
http://abload.de/thumb/c39kpxk.png (http://abload.de/image.php?img=c39kpxk.png)
Damit bemerke ich, bis auf Nachladeruckler, keine Mikroruckler mehr.
Ich spiele so gut wie jedes Spiel damit, deshalb ist mir vielleicht nie was aufgefallen. Würde es wegen Input Lag immer auf 1 stellen, sofern keine neuen Probleme feststellbar sind. So bleibt etwa Garden Warfare auch mit DSR bei fps in den fünfziger Bereich hinein spielbar.

Ich würd nicht ausschließen, dass der AMD-Treiber etwas anders macht. vielleicht nimmt er standardmäßig prerendered frames 2 an (wilde Hypothese).
Prerenderlimit steht bei mir immer auf 1, eben wegen Inputlag Reduzierung. Wie bist du beim Test überhaupt vorgegangen? Bleib einfach stehen und mache mit der Maus mehrmals eine schnellere Bewegung links/rechts im Bereich von 180°.

aufkrawall
2014-11-07, 19:07:13
Prerenderlimit steht bei mir immer auf 1, eben wegen Inputlag Reduzierung. Wie bist du beim Test überhaupt vorgegangen? Bleib einfach stehen und mache mit der Maus mehrmals eine schnellere Bewegung links/rechts im Bereich von 180°.
Ich bin mit drehender Maus durch die Gegend gerannt.
Motion Blur scheint die Frametimes auch zu verschlechtern. Ich merke bei dem Geschmiere aber nichts davon, ist kaum noch was vom Bild zu erkennen. Ebenso wenig bemerke ich ohne MB irendwelche Ruckler bei schnellen Mausbewegungen mit prerendered 1.
Schätze, MB kostet in der Situation auch einfach ordentlich Renderzeit.

Also bleibts dabei, das Spiel läuft hier mit problemfrei mit prerendered frames 1.
Warum es das ohne nicht tut, keine Ahnung. entweder Crytek oder NV haben was verbockt. Jedenfalls kann ich uneingeschränkt zocken.

dargo
2014-11-07, 19:09:58
Schätze, MB kostet in der Situation auch einfach ordentlich Renderzeit.

Das weiß ich nicht. MB bleibt bei mir auch immer Off da ich mir das Geschmiere nicht antue.

Edit:
Hat denn Gammakorrektur Off bei dir große Auswirkung? Ich kann damit wenigstens stotterfrei eine Mausdrehung ausführen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10407341&postcount=682

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 19:16:42
@dargo das blöde bei der 970 Gaming ist das die GPU und die Hauptteile der VRM unter einem Lüfter sitzen, womöglich hat man hier die Temp der GPU für die Drehzahl des forderen Lüfters definiert. Das Board scheint einen weniger aufwendigen PCB Layer als das der 980 zu besitzen, die Phasenaufteilung ist anders gestaltet.

Klar wird dein PT 50% zum Stottern führen, in CLK31=848Mhz liegen minimal 0,8563v und maximal 0,9652v an, das dürfte für GPU lastige Spiele und voll aufgedrehten Details zu wenig sein. Selbst bei CLK37=987mhz liegen minimal 0,8875v an, max offen. Gibt ja auch eine Serienstreuung.

Und wer weiß wie heiß dann die VRM wird wenn die Lüfter ihre Drehzahl deutlich verringern. MSI definiert die UDM unter RPM1= 23udm! RPM2=2300udm, werden die Lüfter dann bei 50% Last (PT50%) wohl um 800-900udm drehen, wenn nicht sogar weniger. Könnte dann auch zu wenig sein, da die GPU ja direkt gekühlt wird (also der Block auf der GPU sitzt) und die VRM nur passiv gekühlt. Die werden bei der 780 Gaming richtig warm!

Und kurzzeitiges CPU Limit, naja klar, kann das ruckeln.

Natürlich kanns auch was anderes sein. Ich glaube aber nicht das Nvidia auf einmal keine Treiber mehr kann. Das muss was anderes sein. Vielleicht sind es sogar mehrere Dinge auf einmal.

dargo
2014-11-07, 19:20:16
Und wer weiß wie heiß dann die VRM wird wenn die Lüfter ihre Drehzahl deutlich verringern. MSI definiert die UDM unter RPM1= 23udm! RPM2=2300udm, werden die Lüfter dann bei 50% Last (PT50%) wohl um 800-900udm drehen, wenn nicht sogar weniger. Könnte dann auch zu wenig sein, da die GPU ja direkt gekühlt wird (also der Block auf der GPU sitzt) und die VRM nur passiv gekühlt.
Dank manueller Lüftersteuerung drehen die Lüfter beim Test mit 1250RPM. Das hat überhaupt keine Auswirkung auf die Frametimes. Und übrigens... die GPU und somit auch die VRMs werden bei zu hoher Temperatur automatisch geschützt. Das kann bei der MSI jeder selbst prüfen. Einfach die Lüftersteuerung manuell auf den min. Wert von 25% setzen (ca. 560RPM) und was forderndes spielen. Sobald man sich 80°C GPUtemp. nähert taktet die Karte runter.


Da gibt es zahlreiche weitere Beispiele über Batman Arkham City, DeusEx Human Revolution , Call of Duty Ghosts (alle DX11) usw. sollte sich Dargo vieleicht mal ansehn und verstehen, das nicht immer gleich der Treiber schuld sein muss... nur weil eine bestimmte Szene/Benchmark auf AMD bessere Frame-Times aufweist, können diese auch unterschiedlichen Lösungsansätzen/Optimierungen geschuldet sein.
Das habe ich nirgendwo gesagt. Watch Dogs ist das Paradebeispiel schlecht hin wie man ein Game verhunzen kann. Da kann dann weder Nvidia noch AMD was dafür. Es läuft auf keiner Karte schön smooth mit Ultra Texturen.

aufkrawall
2014-11-07, 19:22:41
Ich hab auch eine 970 Gaming.

Hübie
2014-11-07, 19:43:30
Merkwürdig:
Ich habe sowohl bei meinem savegame, als auch bei dem von dargo Ruckler wenn ich horizontal schwenke (immer in Richtung des Plateaus hinter dem Minenfeld vom Speicherpunkt aus gesehen als hinten).
Jetzt dachte ich mir: fängst das Level noch mal an und guckst wie das oben läuft (wo man den Geschossen vom Turm ausweichen soll). Es stotterte nix. Dann bin ich runter, habe die Seph-Waffe aufgehoben, die Geschütze am Turm platt gemacht, durchs Minenfeld gelaufen und stehe nun an exakt dem Punkt wo dargo's savegame ist:
KEIN STOTTERN BEI SCHWENKS :eek: Eindeutiger application bug. Also kann man diesbezüglich C3 knicken um Vergleiche aufzuführen.

ps: timer resolution is unter Win7 nicht mehr nötig, overlay ist deaktiviert. Stotterte ja trotzdem bevor ich das Level neu startete...

dargo
2014-11-07, 19:57:54
@Hübie

Gegen einen application bug spricht sowohl mein Test mit HD7950 als auch Gammakorrektur Off bei GTX970. Letzteres verursacht bei mir auch kein Stuttering mehr bei Schwenks. Allerdings nur wenn ich mich nicht bewege.

aufkrawall
2014-11-07, 20:01:21
ps: timer resolution is unter Win7 nicht mehr nötig
Wieso sollte das auf einmal so sein?

GK sollte ohne MSAA eigentlich auch überhaupt keinen Einfluss haben. Ich mach mal einen Pixelvergleich mit dem Filtertester.
Edit: 0 Pixel Unterschied und exakt gleiche fps. Alles andere hätte mich auch schwer gewundert...

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 20:04:39
Ich hab auch eine 970 Gaming.
Und da ruckelt nix? Hab gesehen du hast PT110 gesetzt, den Drehzahl dann auf
der Lüfter dann auf @default oder reduziert.

Die VRM Temps sind i.O. oder?

Versteh ich nicht. Ich meine es gibt ja auch Leute die jeden kleinen Stutterer sehen oder eben denen 24,9fps zu wenig sind und die sagen das es extrem ruckelt. Vielleicht ist @dargo einfach empfindlich oder die Karte hat ein anderes Problem.

@dargo
Gibt ja zwei Versionen: 84.04.1F.00.5E vs. 84.04.1F.00.F1 (jedenfalls auf techpowerup) schon mal das Bios durchgetauscht? Ob da was anders ist?

...application bug...
Ich hab jetzt C3 extra noch mal vorgekramt, werde es morgen mal installieren und mit einer 780 noch mal gegentesten...wenns so weitergeht order ich die 970G auch noch. Weiß bloß nicht was ich damit soll.

aufkrawall
2014-11-07, 20:10:30
Und da ruckelt nix? Hab gesehen du hast PT110 gesetzt, den Drehzahl dann auf
der Lüfter dann auf @default oder reduziert.

Die VRM Temps sind i.O. oder?

Versteh ich nicht. Ich meine es gibt ja auch Leute die jeden kleinen Stutterer sehen oder eben denen 24,9fps zu wenig sind und die sagen das es extrem ruckelt. Vielleicht ist @dargo einfach empfindlich oder die Karte hat ein anderes Problem.

Bei mir sind auch die aufgezeichneten Frametimes entsprechend gut, höchstwahrscheinlich werden die Bilder mangels abweichendem Eindruck auch so ausgegeben.
Mit den VRMs wird gerne übertrieben, auf meiner 780 Ti Gaming wurden die mit 130% PT auch kochend heiß. Ist über ein halbes Jahr lang rein gar nichts passiert und der Käufer hat sich bislang auch nicht beschwert.

Zocke gerade Alien: Isolation mit DSR@4k und prerendered frames 1 und da mikroruckelt auch rein gar nichts.

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 20:16:42
Also hier war soweit auch alles o.k.: http://www.guru3d.com/articles-pages/msi-geforce-gtx-970-gaming-review,9.html 86,4°C am M4 sind jetzt kein Beinbruch, nur spielt da niemand an der Lüftersteuerung rum! Sondern die testen default bei Volllast (Spielelast 1920udm+) dann wohl 2300udm.

Bei PT 110 gegen ja auch 2800udm.

aufkrawall
2014-11-07, 20:21:28
Wie kommst du auf diese Drehzahlen? Die sind astronomisch hoch.
Ich hab mit OC@220W PT vielleicht 1200rpm bei Spielen bei ~68-69°C.

Hübie
2014-11-07, 20:43:35
@Hübie

Gegen einen application bug spricht sowohl mein Test mit HD7950 als auch Gammakorrektur Off bei GTX970. Letzteres verursacht bei mir auch kein Stuttering mehr bei Schwenks. Allerdings nur wenn ich mich nicht bewege.

Teste doch mal meine Methode ;) Ich kann mich drehen und dabei "strafen" ohne das es stottert wie vorher.
Application bug kann ja auch einseitig sein. Wie Blaire sagte verfolgen beide IHVs oftmals andere Ansätze für die Lösung mathematischer Rechnungen.

@aufkrawall: Bei mir switched C3 den timer auf 1.000 ms. Gab afaik auch mal einen Patch der das behob.

dargo
2014-11-07, 20:59:51
Die Beschreibungen hier von theking25 und sedeko decken sich ziemlich genau damit was ich in Crysis 3 erlebe. Der eine hat ne GTX780, der andere GTX980.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1409384

Die letzten Posts hier klingen auch sehr positiv. :freak:
https://forums.geforce.com/default/topic/777475/geforce-900-series/gtx-970-frame-hitching-/3/

Und noch eins.
http://steamcommunity.com/app/258520/discussions/0/620696522050637423/?insideModal=1

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 21:25:36
[QUOTE=aufkrawall;10415185]Wie kommst du auf diese Drehzahlen?QUOTE]
Ja, denke mein Fehler, wohl durch zwei, sind ja zwei Lüfter. Die Temps sind aber voll ok. Im offenen Aufbau denke ich, wie immer. :)

Werde erstmal C3 gegentesten, also so richtiges (undefiniertes) Stuttering war mir damals nicht aufgefallen.

Also wer das Problem hat, das ein Lüfter immer mal wieder auf 100% hochregelt sollte die Karte umtauschen: https://forum-en.msi.com/index.php?topic=183618.msg1323568#msg1323568 Ist wohl eindeutig ein RMA Fall.

Wie ich annahm werden bei der 970 beide Lüfter zusammen und gleich angesteuert, bei der 980 einzeln. Der Vordere für die GPU der hintere für die VRM (temperaturabhängig).

Werde erstmal C3 testen, mal sehen wie das hier aussieht. Starten muss ich über Origin. Hab erstmal zu tun.

dargo
2014-11-07, 21:32:33
Ja, denke mein Fehler, wohl durch zwei, sind ja zwei Lüfter. Die Temps sind aber voll ok. Im offenen Aufbau denke ich, wie immer. :)

Die Temps sind völlig normal bei der MSI. Ich habe bisher mit automatischen Lüftersteuerung nicht mehr als 65°C gesehen. Im geschlossenen System wohlgemerkt bei zwei langsam laufenden 120mm Gehäuselüftern.

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 21:43:16
In einem anderen Forum hat jemand berichtet das immer nur ein Lüfter lief, der Hintere und wenn er den kurz festgehalten hat, erst der fordere anlief, auf einer 970. Das bedeutet der Fehlerteufel steckt manchmal im Detail. Kann aber auch an dem Sicherungsfoliedilemma gelegen haben.

Daher kann das Stuttering auch was völlig anderes sein. Hab ich ja schon geschrieben. Ich werde mir das trotzdem mal angucken. Macht ja nix oder?

dargo
2014-11-07, 21:49:52
In einem anderen Forum hat jemand berichtet das immer nur ein Lüfter lief, der Hintere und wenn er den kurz festgehalten hat, erst der fordere anlief, auf einer 970.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum du dieses Thema in diesem Thread ansprichst. Ich habe keine Probleme mit den Lüftern. Die laufen so wie sie sollen. Außer natürlich dieses komische, kurze Anschupsen in Idle in regelmäßigen Abständen beim FW344.48 und 344.60. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 21:58:31
Ich versteh dein Problem jetzt nicht, wenn du nicht willst das Gäste an deinem Thread mitwirken oder eben nur dir genehme, dann lass ihn in den Mitgliederbereich verschieben. Ansonsten kann ja jeder was dazu beitragen. Du hast dir ja selbst die volle Bandbreite an Annahmen und Infos dazu gegeben.

Wenn du es nicht willst, sag's, dann spare ich mir das. Kann meine Zeit auch mit was anderem verbringen. Mein Beispiel besagt wohl das die Lüftersterung nicht immer funktioniert wie sie soll, eben weil eine bestimmte Fehlerquote existieren kann (was ja völlig normal ist, bei 10000 Exenplaren können schon mal 100 kaputt sein, wäre aj 1%). Ansonsten kommt dir deine Treibertheorie gelegener, oder was willst du damit sagen?

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 23:31:01
Erster kurzer Test:

ohne Hintergrundprogramme (eigener Eindruck)=drehen, rennen...Fullaction.

C3-Hunter Edition auf Origin.

i7-2600k @default
780GTX @default
z77 @default
8GB DDR3 1600 @default
Samsung Syncmaster 24" 60hz @default

1920x1080 alles auf sehr hoch=63fps max.; 46fps min.
DSR 2K 1,78x; alles auf sehr hoch=46fps max; 26fps min.

16x AF, TXXA SSAA MSAA alles durchprobiert.

Treiber 344.60.

Nichts verstellt, außer fps Onscreen über GFE.

Savegames @dargo; @Mirko

Vsync an oder aus egal; Nichts; das Spiel läuft, kein (für mich bemerkbares) Stuttering.

occ-kh@Mirko
2014-11-07, 23:38:36
Derzeitige Bandbreite Inet-Anschluss: 25mbit/s; Wlan=20mbit/s; Ping=sehr gut.

Gast
2014-11-08, 00:23:03
Erster kurzer Test: Nichts, kein Stuttering.
Was hast Du erwartet! War doch klar. Den Rest kannste Dir sparen, da kommt auch nichts anderes raus.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-08, 03:11:58
Ideal zum Testen das Game die Engine ist ein Absoluter Latenz King :)

200 ms pooling, Optimal + Internal Supersampling 4x,Borderless Window, Vsync (ON/OFF) kein Limit

Im Borderless Window Mode ist es auf meinem System auch besser Vsync Ingame aktiv zu lassen ansonsten fluktuieren die Frametimes hier zu stark bei Bewegungen.

Zwischen den Frameraten mit Vsync On ist es ein Zick Zack verlauf zwischen 16 und 33 ms :)

Kann man auch in einigen Frames sehr schön beobachten

http://www.ld-host.de/uploads/images/47888c8df03d94c6e05e4ddec36becc8.jpg

Sehe immernoch diese Lüfterspikes, hat also nichts mit Firefox zu tun.


Was ich als nächstes vorhabe ist einen Latenz vergleich zwischen Afterburner und Frostbites Internal Frametime Graph

Hier eine Zeitkritische Szene

http://www.ld-host.de/uploads/images/c1b10c15cc29d1243847546a833d227f.jpg

Instabile Szene Vsync On

http://www.ld-host.de/uploads/images/2bc862f2c60657e5ae791b7972c29e70.jpg

Instabile Szene Vsync Off

http://www.ld-host.de/uploads/images/a429b8671ff8fa1dab95626765d753b6.jpg

dargo
2014-11-08, 08:39:39
Hä? Was ist denn jetzt wieder los? Geht das Zufallsprinzip schon wieder von vorne los? :|

Heute will ich Crysis 3 über Origin starten. Beim ersten Anklicken vom Icon passiert erstmal nichts, beim zweiten Anklicken auch nicht. Beim dritten startet das Spiel endlich. Ich lade also mein Savegame und teste es wieder.

Stillstand mit Mausdrehung links/rechts.
50240

Wildes Rumlaufen mit schnellen Mausschwenks.
50241

Habe nichts an den Settings im CP geändert, extra nochmal geprüft ob die so wie immer stehen. Habe nur die FB-Nutzung (Framebuffer) beim Afterburner beigefügt, sonst absolut nichts geändert. Jetzt läuft das gerade hier bis auf den einen größeren Ausrutscher bei den wilden Schwenks nahezu perfekt. :| Da blickt doch keine Sau mehr durch. :ulol:

dargo
2014-11-08, 09:54:56
Ich habe seit ich das Level in Crysis neugestartet habe ebenfalls kein Stottern mehr. Also bleibt Crysis 3 da echt ne Nummer für sich.
Ich habe jetzt auch Crysis 3 beendet und nochmal neugestartet um zu prüfen ob das wieder ein komischer Zufall war. Auch beim zweiten Start läuft Crysis 3 hier völlig normal. Das Spiel bleibt wohl auf Nvidia die Akte X. ;D Mir ist auch mittlerweile egal (wobei es schon strange ist) was da geklemmt hat. Hauptsache es läuft jetzt gut und bleibt auch so. Ich habe jetzt ein wenig weiter gespielt und die Frametimes sind ziemlich in Ordnung. Ab und zu sieht man unter einer Sekunde mal Spikes mit einer Abweichung von ca. 20ms, das empfinde ich aber Ingame nicht als Stuttering. Gar kein Vergleich zu dem was vorher war. Das Spiel ist jetzt sehr gut spielbar und ich hoffe wie gesagt, dass es auch so bleibt. Ich behalte das mal im Auge über den gesamten Spielverlauf, wollte eh einen zweiten Run starten.

Edit:
Weißt du eigentlich was diese Dienste machen?
50243

Nicht, dass Nvidia darüber irgendwas ändert von dem wir nichts mitkriegen. Ich meine... wer weiß schon was da alles passiert wenn man ständig Online ist. Anders kann ich mir wirklich nicht erklären warum C3 jetzt plötzlich normal läuft.

Hier... bis auf wenige Ausnahmen alles prima. =)
http://abload.de/thumb/c3dsutl.png (http://abload.de/image.php?img=c3dsutl.png)

Und hier mal die gesamte Sequenz die von selbst läuft wo die beiden auf dem Güterwagen sind und durch das Tor fahren.
50244

Die beiden großen Ausschläge kann man ignorieren. Da wird entweder gerade geladen oder es war ein Speicherpunkt. Wenn man den kleinen ~30ms Spike ausblendet perfekte Frametimes.

Hübie
2014-11-08, 11:18:05
Driver helper is afaik dafür verantwortlich dass die neuen Optimierungen greifen und der andere zum streamen. Das sind aber nur Vermutungen die ich selber auf geforce.com aufgeschnappt habe. Sonst frag Blaire ob er was dazu sagen kann.

dargo
2014-11-08, 11:26:34
Driver helper is afaik dafür verantwortlich dass die neuen Optimierungen greifen und der andere zum streamen. Das sind aber nur Vermutungen die ich selber auf geforce.com aufgeschnappt habe. Sonst frag Blaire ob er was dazu sagen kann.
Hmm... meinst du Nvidia kann darüber quasi "on the fly" Änderungen bei Systemen vornehmen? :uponder: Ok... ich frage mal Blaire. :)

Hübie
2014-11-08, 12:12:46
Ja wie ein Router. Denn der Treiber kann den Windows Thread-Scheduler nicht überschreiben und ich glaube kaum dass nVidia, Microsoft überredet hat deren Treiber anders zu handhaben X-D
Der *sync.exe ist wohl für Koordination über Netzwerkstream zuständig. Kann also beendet werden. Bei mir läuft nur ein Dienst von nVidia.

Kartenlehrling
2014-11-08, 12:59:19
Was man halt wirklich sieht ist das die GTX970 probleme mit ihrem Frametimes haben.
Eigentlich war das immer ein Punkt womit Nvidia haussieren könnte, das ihre Werte besser waren als bei AMD.
Auf jedenfall kann man es bei den Benchmark sehen die auch die Frametimes vergleichen das bei der GTX970 etwas nicht stimmt.
Ich hab es zuerst auch auf @Drago Paranoia geschoben, aber es gibt anscheinen immer mehr die es auch reproduzieren können.

dargo
2014-11-08, 12:59:31
Ja wie ein Router.
Lol...

Ich habe jetzt bestimmt 5x Crysis 3 neu gestartet. Und jedesmal läuft es jetzt wie es soll. Kein Stuttering mehr vorhanden. :freak: So langsam glaube ich Nvidia hat unser Gemecker mitbekommen und was unternommen, Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. :D Ich glaube auch nicht so recht, dass es bei dir am neuen Anlauf gestern mit der Map liegt. Du hast zufällig an diesem Tag einen neuen Anlauf gestartet. Ich mache gleich drei Kreuze im Kalender. Endlich läuft Crysis 3 hier wies es soll. :ujump2:

Hübie
2014-11-08, 13:27:23
Unmöglich. Ich hatte dein Spielstand heruntergeladen, gestartet->ruckelte. Direkt meinen geladen->ruckelte, anschließend Neustart des Levels->kein Ruckeln.

Wie soll nVidia da während des Spiels was austauschen? :| Und bei mir läuft nur der normale Treiberdienst, also kein Helperservice o.ä.

Gestern nach einer halben Stunde Abwesenheit, während das Spiel lief, schmierte das Spiel ab, weil Windows den PC in den Standby schicken wollte, aber das ist für mich kein Fehler in dem Sinne, sondern meine Nachlässigkeit.

dargo
2014-11-08, 13:34:04
Unmöglich. Ich hatte dein Spielstand heruntergeladen, gestartet->ruckelte. Direkt meinen geladen->ruckelte, anschließend Neustart des Levels->kein Ruckeln.

Wie soll nVidia da während des Spiels was austauschen? :| Und bei mir läuft nur der normale Treiberdienst, also kein Helperservice o.ä.

Keine Ahnung, ist auch wurscht. Vielleicht hatten wir beide zwei verschiedene Probleme mit ähnlichen Symptomen. Jedenfalls musste ich das Level nicht neu anfangen. Ich habe heute einfach mein Savegame wieder geladen und es läuft bisher wie es soll. =)

Hübie
2014-11-08, 14:27:30
Hmm... meinst du Nvidia kann darüber quasi "on the fly" Änderungen bei Systemen vornehmen? :uponder: Ok... ich frage mal Blaire. :)

Also nicht von außen damit das klar ist. ;) Manche Leser sind beschränkt und könnten dies falsch auffassen. Ich verstehe den Zusammenhang aber nach wie vor nicht. Ohne Veränderungen am System läuft es plötzlich. Bugtracking mal anders ;D

occ-kh@Mirko
2014-11-08, 14:55:11
Manche Leser sind beschränkt
Wie meinst du das? Könntet ihr sowas nicht lieber per PN austauschen? Genau "sowas" kann völlig falsch aufgenommen werden.

Es ruckelt hier im zweiten Testlauf unter Windows 8.1 64bit (neustes Update) auch mit Hinterprogrammen nicht (ich kanns jedenfalls nicht feststellen), Windows 7 setze ich nicht mehr auf. Ich denke hier ist alles gesagt, für mich ist das Thema abgeschlossen. Den Rest macht unter euch aus. Für sowas ist mir meine Zeit zu Schade. Ich weiß nicht was ihr jagt.

Kartenlehrling
2014-11-08, 15:28:22
We see the GTX970 running slightly better than the R9-290 at minimum frame rate , but all in all they are near identical and above 81 fps throughout our 1920×1080 runs.
Looking closer even though the R9-290 does lack a little in the minimum frame rate it does actually perform better in terms of frame times giving a smoother feel to the game.
http://www.hardwarepal.com/call-duty-advanced-warfare-benchmark-performance/

http://www.hardwarepal.com/wp-content/uploads/2014/11/Call-Of-Duty-Advanced-Warfare-GTX970-vs-R9-290-Benchmark-2560x1440-frametimes.jpg

Seph
2014-11-08, 15:51:56
Abgesehen davon, dass ich diese Grafik absolut nicht verstehe, sind a) Frametime Messungen bei nicht gelockter Framerate absolut uninteressant und b) selbst wenn Nvidia bei dieser Messung schlechtere Frameratetimes bei Advanced Warfare hätte, lässt sich daraus kein allgemeingültiges Statement ableiten. Wann beendet endlich ein Mod dieses Verschwörungstheorien?

Thunder99
2014-11-08, 17:06:01
zu a) das würde nicht der Realität entsprechen und es SIND keine Verschwörungstheorien sondern Fakten das man die Schwankungen messen kann und sogar spüren

Seph
2014-11-08, 17:18:45
Das entspricht nicht der Realität? Soll das ein Scherz sein? Ich hoffe niemand von euch erwartet ruckelfreie Spiele, wenn die Framerate nicht mit der Bildausgabe synchronisiert ist. Schwankende Frametimes bei schwankender Framerate sind keine Erkenntnis sondern Normalität. Völlig uninteressant.

aufkrawall
2014-11-08, 17:24:11
Dass es zusätzlich AFR-like ruckelt, ist nicht normal.

Kartenlehrling
2014-11-08, 17:29:37
Also wenn jemand schreibt das ein Call Of Duty Spiel auf einer AMD Grafikkarte geschmeidiger laufen als auf einer Nvidia Grafikkarte dann muss doch was "Kaputt sein".
Und dann sind wir wieder im diesem Thread, kann man das Mess- und Sichbar machen?

:)

aufkrawall
2014-11-08, 17:31:33
Na ja, schreiben kann man viel. Messen wär besser, um das zu untermauern.
Ich hatte überhaupt kein Stuttering im CoD SP bemerkt, außer bei der Flucht in Neu Bagdad (was nichts heißen muss).

Edit: Ok, gemessen wurd schon. Was man dann draus macht...

Seph
2014-11-08, 17:42:56
Also wenn jemand schreibt das ein Call Of Duty Spiel auf einer AMD Grafikkarte geschmeidiger laufen als auf einer Nvidia Grafikkarte dann muss doch was "Kaputt sein".
Und dann sind wir wieder im diesem Thread, kann man das Mess- und Sichbar machen?

:)

Genau, wenn ein bestimmtes Spiel bei einer ohnehin ruckeligen, da ungelockten Framerate, ab und zu stärker ruckelt als auf einer Karte eines anderen Anbieters, ist die logische Schlussfolgerung, dass alle diese Karten "kaputt" sein müssen.

Bei Crysis 3 war es ja auch so, hat dieser Thread ja deutlich gezeigt.

Ach, warte.

InsaneDruid
2014-11-08, 17:51:16
Abgesehen davon, dass ich diese Grafik absolut nicht verstehe, sind a) Frametime Messungen bei nicht gelockter Framerate absolut uninteressant und b) selbst wenn Nvidia bei dieser Messung schlechtere Frameratetimes bei Advanced Warfare hätte, lässt sich daraus kein allgemeingültiges Statement ableiten. Wann beendet endlich ein Mod dieses Verschwörungstheorien?

Die Grafik sagt, dass bis auf 0.1% der Zeit die Nvidia die besseren Frametimes hatte.

Da sie nichts über deren Verteilung aussagt hätte man sich die aber auch vollends schenken können.

occ-kh@Mirko
2014-11-08, 19:36:25
Du spielst mit fluktuierender Framerate ohne Vsync. Bei Dir ruckelt JEDES Spiel. Du siehst es nur nicht.
Mag sein, aber das bleibt jedem selbst überlassen. Im Übrigen ist sonst Vsync geschalten, egal ob auf AMD oder Nvidia. Ich hatte es nur zum testen runtergeschmissen. Was nutzen einem schöne Graphenbildchen wenn diese nichts dazu aussagen wie man ein Spiel erleben kann und darum geht es doch eigentlich.

@dargo und @Hübie schreiben von Stuttering in der Mausbewegung (also beim Drehen, Richtungswechel etc.) an einigen Stellen im Spiel und das habe ich eben nicht festgestellt. Das die Bildrate flukutiert ist mir auch klar. Das brauchst du mir nicht zu serklären. Das das an C3 selbst liegen kann habe ich Seiten zuvor auch schon geschrieben. Natürlich erreiche ich zuweilen die auf 60fps (gelockt) fällt mir nichts auf. Aber womöglich bin nicht so empfindlich und stecke das besser weg als manch anderer. Das lehnt sich zum Beispiel an die Monitorgeschichte an, einer kann kein TN, der andere kein IPS etc.. Damit habe ich absolut keine Probleme, obwohl ich nahe dran jetzt auch schon eine Brille brauche. Liegt auch bißchen an der Tagesform und natürlich am Alter.;)

Ich weiss ehrlich nicht mehr was das hier bringen soll, ausser das man sich hier gegenseitig vollpöpelt. Also wenn ich irgendwie helfen kann, sagt es, wenn nicht auch nicht schlimm. An einer Hexenverbrennung mag ich mich aber nicht beteiligen. Diese waren schon in Zeiten der Inquisition sinnlos. Wer Probleme mit solchen Engines hat, sollte dies dem Entwickler sagen oder solche Spiele eben meiden. An sowas wie Leser und Gäste sind beschränkt, auch nicht.

denke aber mal @Hübie hat das anders gemeint, als es ankommt.

@dargo du solltest schon abprüfen welche Hintergrundprogramme bei dir laufen und welchen Nutzen diese verfolgen, dass macht ab und an Sinn. Womöglich liegt der Hund ja auch da begraben. Ansonsten laufen deine Spielstände bei mir eigentlich gut. Ich hab sie trotzdem wieder gelöscht. Wenn du noch was findest, kannst du es ja posten. Hier sind sehr viele an der 970 Gaming interessiert und haben diese bereits geordert, die muntern solche Berichte nicht gerade auf.

Steht eben immer noch da 970 ruckelt, vielleicht überdenkst du das noch mal oder präzisierst es.

occ-kh@Mirko
2014-11-08, 19:39:34
Ich hatte es nur zum testen runtergeschmissen.
Meinte natürlich auf "on" und "off".

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-08, 19:55:28
Nein, aber Du trägst sie weiter. Das ist schlimmer! Dabei gibt es fast nichts peinlicheres als diese 50 Seiten, die über zehn verschiedene Theorien, fünfzig Messungen, durchgetestete Wochenenden mit verschiedenen Karten und PCs, zig beteiligten Personen zu dem oberpeinlichen Fazit kommen: Fuck, es lag an Crysis 3!

Was ich übrigens schon ganz am Anfang des Threads gesagt habe. Aber wenn man erstmal eine Neurose hat, dann hat man eine Neurose. Ich verstehe das, hatte ich auch schon. Ist nicht schön. Moderatoren sollten sowas aber auffangen.

Nochmal: Es ist aktueller Stand der Technik + verschiedene Engines. Es klappt mal besser, mal schlechter. So ist es leider. Die einzige nahende Lösung ist G-Sync und Konsorten, aber auch diese sind nur Kompromisse. Auf absehbare Zeit wird weiter ruckeln, mal mehr, mal weniger, mal bei AMD, mal bei NVIDIA. Fertig, aus.

Naja die Lösung für beste ergebnisse scheint in jeder Engine Frame Limiting zu sein :)

Es ist einfach viel effizienter entlastet zudem die ganze Karte enorm und 60 FPS sind am Ende butterweich :)

Frame Limiting 60 FPS + Borderless Window Mode mit Vsync oder ohne wobei der unterschied ist mir noch nicht ganz klar weil man dieses Zick Zack zwischen 16 und 33 ms anscheinend nicht wirklich wahrnehmen kann so schnell ist es.

Schlussendlich würde ich mich da für die Methode entscheiden die entlastender im gesammten für Windows 7/8 ist.

Vor allem wenn es dann ins Multithreading hineingeht wie gleichzeitiger Videoaufnahme via Shadowplay z.b

Werd das ganze aber auch nochmal ohne Tripple Buffering testen.

Seph
2014-11-08, 20:37:58
Wenn Du im Borderless Window Mode spielst hast du automatisch TB.....

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-08, 20:54:20
Nope nicht wenn ich Aero deaktiviere dann liegt zwar auch noch DWM an aber der Automatische Vsync und das Tripple Buffering ist zumindestens platt ;)

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-08, 21:10:08
Seph

Erstmal kommt das verstehen das hängt von den Faktoren ab und die sind enorm dann kommt das suchen und schlussendlich das optimieren.

Deine These das allles Engine abhängig ist teile ich persönlich nicht das OS und der Treiber sind für das meiste verantwortlich sicher nicht die Engine die auf einem teil dessen aufbaut.

Optimierungen zwischen OS und Treiber werden sich automatisch positiv in jeder Engine durchschlagen auf dem jeweiligen System.

Seph
2014-11-08, 21:13:13
Seph

Erstmal kommt das verstehen das hängt von den Faktoren ab und die sind enorm dann kommt das suchen und schlussendlich das optimieren.

Deine These das allles Engine abhängig ist teile ich persönlich nicht das OS und der Treiber sind für das meiste verantwortlich sicher nicht die Engine die auf einem teil dessen aufbaut.

Optimierungen zwischen OS und Treiber werden sich automatisch positiv in jeder Engine durchschlagen auf dem jeweiligen System.

Korrekt. Du kannst aber keine Treiber-Optimierungen ableiten aus Tests mit verschiedenen Engines, weil du NIE rauskriegen wirst, ob es am Treiber oder an der Engine liegt. Nur die Treiber- und die Games-Entwickler können das gemeinsam. Der Thread hier ist wertlos, eine Aneinanderreihung von Pseudo-Erkenntnissen. Maus, Vsync, Boost, Gamma-Korrektur - ja sicher, alles schuld und nichts davon. Wir wissen genauso viel wie auf Seite 1. Und das alles unter der Überschrift "970 micro ruckelt"...und dann kommt wieder jemand und testet Frametimes ohne Vsync. Ha. Ha.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-08, 21:16:51
Natürlich spielt Maus auch eine rolle jedesmal wenn du die maus bewegst erzeugst du interrupts dein bestreben sollte es sein diese interrupts so niedrig wie möglich auf deinem system zu halten ;)

dargo
2014-11-08, 23:11:44
Dass es zusätzlich AFR-like ruckelt, ist nicht normal.
Genau darum gehts, das kapiert der aber nicht. Wobei AFR-like schon fast untertrieben ist. Im übrigen läuft der Benchmark von Bioshock Infinite weiterhin beschissen.
50247

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-08, 23:48:54
Wie gesagt ich bin momentan absolut zufrieden mit der GTX 970, versuche nur das Optimum zu finden für mein System :)

Dazu nutze ich momentan eher COD AW weil es unglaublich genial optimiert ist in die Richtung Frostbite :)

Ist grafisch jetzt zwar nicht das non plus aber man kann sehr schön Maxwells verhalten testen an einem real DX11 sample anstelle von Nvidias Pendeldemo und das mit Supersampling :)

Hier mal ein brakedown auf meinem System mit low Frametimes den ich mir mir vor allem erstmal mit dem neusten Nvidia treiber später nochmal anschauen werde.

Nach weiteren tests mit anderen Engines bezüglich dieser Konfiguration.

http://www.ld-host.de/uploads/images/d0a5f742468d8ef8e534c36eb26d5a6a.jpg

http://www.ld-host.de/uploads/images/9fd89e0e8cb59a14309323e2c235a562.jpg

InsaneDruid
2014-11-09, 00:31:20
Wie oft hab ich eigentlich die Settings in der Ini von Bioshock:I erwähnt, die die streamingstutterer eliminieren? 20? 30?

Außerdem find ich es nicht gerade förderlich, immer wieder den Screen deiner miesen Frametimes zu posten, wenn du selbst diesen guten hinbekommen hast, eben nur mit gammakorrektur off.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=50123&d=1414794284

Hübie
2014-11-09, 00:40:29
@insane: googlen kann ich auch. Viele Schalter in der Ini haben mit dem neuen Patch keine Funktion mehr bzw müssen per Kommandozeilenparameter aufgerufen werden (steht sogar in der ini drin). Bringen tun deine tweaks wenig bis gar nichts.
Und dein verlinkter Graph is auch nicht sauber. Ich wette es stottert.

Angiesan
2014-11-09, 00:55:52
Na wenn Sephs Theorien richtig wären, würde G-Sync nicht funktionieren:-)

Gipsel
2014-11-09, 01:14:20
Ich würde dem einen oder anderen Diskussionsteilnehmer (insbesondere dem einen) dringend nahelegen, über die weiteren Posts hier verstärkt nachzudenken. Tragt etwas bei, was der Diskussion weiterhilft!

Ph0b0ss
2014-11-09, 10:24:36
@dargo

Wie lässt du eigentlich die CPU laufen? Ohne Stromsparmechanismen immer fest auf Maximaltakt oder mit Stromsparmechanismen und variablem Takt je nach Last?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 10:51:50
http://www.ld-host.de/uploads/images/13f1068b0604c7c12f7774d5d7b92ca5.jpg

Vor allem geil man brauch nur auf die CPU temperatur zu schauen schon merkt man das die mehr belastet ist als wie bei COD AW :)

Denke mal das System jetzt voll zu passivieren ist machbar geworden bei 60 FPS DX11 bis auf die Spawas der GTX 970 (da muss ich mir was einfallen lassen), mein nächstes Ziel :)

dargo
2014-11-09, 10:52:43
Wie oft hab ich eigentlich die Settings in der Ini von Bioshock:I erwähnt, die die streamingstutterer eliminieren? 20? 30?

Und du meinst der normale Spieler beschäftigt sich mit irgendwelchen Ini "Tweaks"? Ich bitte dich.


Außerdem find ich es nicht gerade förderlich, immer wieder den Screen deiner miesen Frametimes zu posten, wenn du selbst diesen guten hinbekommen hast, eben nur mit gammakorrektur off.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=50123&d=1414794284
Dein Bild kommt von hier.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10407349&postcount=684

Ja, mit Gammakorrektur Off und 60fps Limit sind die Spikes geringer. Aber auch solche Frickellösung kann nicht im Sinne von Nvidia für die Masse der Spieler sein. Zudem konnte mir immer noch niemand erklären warum Gammakorrektur Off bei mir so eine Auswirkung zeigt. In Crysis 3 war diese noch wesentlich größer, im positiven Sinne.


Und dein verlinkter Graph is auch nicht sauber. Ich wette es stottert.
So ist es. Das Stottern ist nur geringer, es ist aber dennoch da.

@dargo

Wie lässt du eigentlich die CPU laufen? Ohne Stromsparmechanismen immer fest auf Maximaltakt oder mit Stromsparmechanismen und variablem Takt je nach Last?
Turbo ist On mit 3,7Ghz auf allen Cores. C1E und C3 sind ebenfalls On. Ich hatte aber auch schon alles zu Testzwecken deaktiviert gehabt, das zeigte keine Auswirkung.

Edit:
Übrigens... der Test in dem Link war noch mit Windows 7 und FW344.11. Aktuell bin ich mit Windows 8.1 und FW344.60 unterwegs. Wenn du dir das hier anschaust...

BI mit Gammakorrektur On:
50251

BI mit Gammakorrektur Off:
50250

wirst du feststellen, dass die Unterschiede gar nicht mehr so groß sind Insane. Hier gibts also großen Unterschied zwischen Win7 FW344.11 und Win8.1 FW344.60 in Verbindung mit Gammakorrektur. Obs jetzt alleine an dem Treiber oder am OS selbst liegt kann ich dir im Moment nicht sagen. Dafür müsste ich wieder den FW344.11 bei Win8.1 installieren.

Grestorn
2014-11-09, 11:28:06
Und du meinst der normale Spieler beschäftigt sich mit irgendwelchen Ini "Tweaks"? Ich bitte dich.

Wenns hilft Streaming-Stuttering zu eliminieren... Warum nicht?

Sieh mal die Zeit an, die Du hier im Thread verbracht hast. Geht es nun darum, einen Fehler in nVidias Hard- oder Software nachzuweisen oder wollen wir ein konkretes Problem mit konkreten Spielen in den Griff kriegen?

Leider helfen die Bioshock .ini Tweaks bei mir kein bisschen. B:I ist bei mir absolut dickköpfig und reagiert auf keine meiner Maßnahmen - außer dem OS Wechsel.

dargo
2014-11-09, 11:31:30
Wenns hilft Streaming-Stuttering zu eliminieren... Warum nicht?

Das ist Aufgabe vom IHV bzw. seiner Treiberabteilung und nicht der Spieler. Was habt ihr eigentlich für Vorstellungen? :|


Sieh mal die Zeit an, die Du hier im Thread verbracht hast.

Die Zeit investiere ich gerne. Wie ich schon sagte... nur Spielen ist mir zu langweilig.


Geht es nun darum, einen Fehler in nVidias Hard- oder Software nachzuweisen oder wollen wir ein konkretes Problem mit konkreten Spielen in den Griff kriegen?

Um beides. Wobei ich hier nicht von irgendwelchen Hardwarefehlern ausgehe. Für mich sind das alles Softwareprobleme die bei neuer Architektur nicht unüblich sind. Und da wir zig verschiedene Hardwarekombinationen am PC nun haben macht die Sache nicht einfacher. Es gilt eventuelle Probleme aufzudecken und zu melden. Für den Rest ist die Treiberabteilung verantwortlich und nicht der/die Spieler. Kannst diesen Thread auch gerne als Treiberfeedback ansehen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 11:37:46
Das Afterburner Pooling mit 200 ms haut aber doch schon rein Grestorn vor allem hier merkt man das einfach.

http://www.ld-host.de/uploads/images/84ab926e5f8a6f14515bd99460719b02.jpg

aufkrawall
2014-11-09, 11:49:35
Woher willst du das wissen? Hast du das mit Fraps verglichen?

dargo
2014-11-09, 11:49:46
Das Afterburner Pooling mit 200 ms haut aber doch schon rein Grestorn vor allem hier merkt man das einfach.

http://www.ld-host.de/uploads/images/84ab926e5f8a6f14515bd99460719b02.jpg
Watch Dogs ist wie gesagt ne Dauerbaustelle. Ich hatte es jetzt auch mal mit nur High Details und High Texturen ausprobiert. Läuft immer noch nicht sauber. Solange ich zu Fuss unterwegs bin ist es ok. Fahre ich mit dem Fahrzeug gibts immer wieder Stotterer. Ist dennoch deutlich besser als Ultra Texturen. Da stotterts viel heftiger.

Grestorn
2014-11-09, 11:55:53
Das ist Aufgabe vom IHV bzw. seiner Treiberabteilung und nicht der Spieler. Was habt ihr eigentlich für Vorstellungen? :|Der Treiber kann das Problem nicht lösen, wenn die Spielengine schuld ist. Ganz einfach.

Um beides. Wobei ich hier nicht von irgendwelchen Hardwarefehlern ausgehe. Für mich sind das alles Softwareprobleme die bei neuer Architektur nicht unüblich sind. Und da wir zig verschiedene Hardwarekombinationen am PC nun haben macht die Sache nicht einfacher. Es gilt eventuelle Probleme aufzudecken und zu melden. Für den Rest ist die Treiberabteilung verantwortlich und nicht der/die Spieler. Kannst diesen Thread auch gerne als Treiberfeedback ansehen.
Wenn es so wäre, dass das Problem eindeutig der Maxwell Architektur zuzuordnen wäre, würde ich Dir ja rechtgeben. Danach sieht es aber nicht aus.

Deine Probleme kann eigentlich keiner so recht auf seinem Maxwell Systemen nachstellen (ich jedenfalls nicht). Dafür scheinen meine Probleme ebenfalls zwar durchaus üblich zu sein (wenn man im Web so liest) aber keiner bestimmten Hardware eindeutig zuzuordnen zu sein. Jedenfalls gibt es diese Probleme schon viel länger als Maxwell.

Die PoolSize in B:I zu erhöhen bringt in so fern etwas, als dass Texturen, die einmal geladen wurden, auch im Speicher bleiben und somit die Ruckler reduziert werden. Aber wenn man das erste mal durch einen Raum läuft und die Texturen das erste mal geladen werden, gibt es immer noch Ruckler.

Offenbar ein Problem der UE3 Engine auf einigen Systemen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Problem durch schnelle Rechner erst so richtig sichtbar wird, da die Framedrops bei 40 fps vermutlich gar nicht sichtbar werden. Hm. Ich werde das gleich mal testen in dem ich das Spiel ohne SLI und mit DSR auf niedrige FPS Raten zwinge... :)

Watch Dogs ist wie gesagt ne Dauerbaustelle. Ich hatte es jetzt auch mal mit nur High Details und High Texturen ausprobiert. Läuft immer noch nicht sauber. Solange ich zu Fuss unterwegs bin ist es ok. Fahre ich mit dem Fahrzeug gibts immer wieder Stotterer. Ist dennoch deutlich besser als Ultra Texturen. Da stotterts viel heftiger.

Erstaunlich, da WD bei mir mit "High" Texturen (sonst alles auf Ultra) absolut flüssig läuft seit dem letzten Patch. Egal wie schnell ich mit dem Motorrad duch die Stadt rase. Was ich übrigens ziemlich geil finde, bei dem Spiel...

Sicher dass Du alle Mods rausgeschmissen hast?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 11:58:32
Fraps brauch ich nicht mehr vergleichen den schrott rühre ich nicht mehr mit der Kneifzange an

Man merkt die zusätzlichen aussetzer einfach bei Watch Dogs wenn Afterburner mit 200 ms Poolt

Die Fahrszenen sind einfach ultra latenz problematisch vor allen mit Motorrädern und ohne Mblur


das optimal ohne Probleme in einem Shadowplay Video einzufangen wird eine Herausforderung :)

Der ganze Overhead der durch die Simulation drum rum entsteht ist schon heftig dann gleichzeitig Havok :)

Der Afterburner overhead mit den den 12 Kurven liegt bei Max 13 ms

Also mein system kann das definitiv nicht Effizient bei 60 FPS stemmen selbst wenn ich den PP Overhead minimiere vor allem mit Motorrad sind die Drops enorm wenn die Geometrie und texturen nur so vorbeizischen bei dem Ultra LOD :)

Denke mal eine fixierung auf 30 FPS könnte hier enorme vorteile bringen in der Gesamtentlastung :)

Grestorn
2014-11-09, 12:17:30
Jetzt mal B:I mit 5120x2880 getestet. Ohne SLI (DSR geht bei mir nicht mit SLI). Das gibt Frameraten um die 33 fps.

Tatsächlich gibt es damit im Menü am Anfang praktisch keine Ruckler mehr. Im Spiel selbst kann man Laderuckler bestenfalls erahnen. Insgesamt spielt sich das Spiel trotz der deutlich geringeren Framerate viel runder. Wohl ein Beispiel wo die hohe Framerate auch ein Fluch sein kann, weil Drops um so stärker spürbar werden.

Ein Framelimiter auf 30 fps hat übrigens nicht den gewünschten Effekt, zumindest nicht bei mir. Dann bleiben die Ruckler genauso unangenehm wie ohne Limiter auf 144 fps.

dargo
2014-11-09, 12:27:20
Der Treiber kann das Problem nicht lösen, wenn die Spielengine schuld ist. Ganz einfach.

Nee... da machst du dir Grestorn die Sache zu einfach. Mit der HD7950 sahen die Frametimes deutlich besser aus.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408086&postcount=713

Einfach der Anwendung die Schuld in die Schuhe schieben obwohl ein anderer IHV es bei gleicher API besser hinkriegt ist mir dann doch zu kurzsichtig gedacht.



Wenn es so wäre, dass das Problem eindeutig der Maxwell Architektur zuzuordnen wäre, würde ich Dir ja rechtgeben. Danach sieht es aber nicht aus.

Deine Probleme kann eigentlich keiner so recht auf seinem Maxwell Systemen nachstellen (ich jedenfalls nicht).

Das stimmt doch gar nicht.

Erst vor kurzem hatte Darque Ergebnisse von BI geliefert.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10413571&postcount=827

Da er eine ähnliche Basis wie ich hat sieht sein Graphen praktisch identisch aus. Auch Insanedruid hatte hier Ergebnisse geliefert. Bei ihm fallen die Spikes nur etwas besser aus weil er eine etwas schwächere Basis in Form vom übertakteten Lynnfield hat. Das gleiche konnte ich hier nachstellen als ich die GTX970 im Rechner vom Kollegen hatte, ebenfalls mit OC-Lynnfield.


Offenbar ein Problem der UE3 Engine auf einigen Systemen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Problem durch schnelle Rechner erst so richtig sichtbar wird, da die Framedrops bei 40 fps vermutlich gar nicht sichtbar werden. Hm. Ich werde das gleich mal testen in dem ich das Spiel ohne SLI und mit DSR auf niedrige FPS Raten zwinge... :)

Die Spikes sehen zwar mit höherer GPU-Last in BI anders aus, akzeptabel sind sie dennoch nicht.

BI mit 1440p @DSR
50252


Erstaunlich, da WD bei mir mit "High" Texturen (sonst alles auf Ultra) absolut flüssig läuft seit dem letzten Patch. Egal wie schnell ich mit dem Motorrad duch die Stadt rase. Was ich übrigens ziemlich geil finde, bei dem Spiel...

Daran ist überhaupt nichts erstaunlich. Frag mal Hübie wieviele Monate der bei Watch Dogs gekotzt hatte. Und afaik läuft das bei ihm immer noch nicht vernünftig. Die bei Ubisoft verschlimmbessern das Game immer weiter. Im letzten Patch kam ein zusätzlicher Workerthread dazu. Dass es bei dir besser läuft könnte (muss nicht) zb. an 6 Cores / 12 Threads liegen. Sehe gerade du hast sogar 8 Cores / 16 Threads.


Sicher dass Du alle Mods rausgeschmissen hast?
Welche Mods? Hier ist alles original bei Watch Dogs.

Grestorn
2014-11-09, 12:33:04
Fraps brauch ich nicht mehr vergleichen den schrott rühre ich nicht mehr mit der Kneifzange an

Man merkt die zusätzlichen aussetzer einfach bei Watch Dogs wenn Afterburner mit 200 ms Poolt
Bei mir hat Afterburner deutlich mehr Auswirkungen als FRAPS. Weswegen Afterburner bei mir eigentlich nie läuft. FRAPS scheint nur bei Crysis 3 zu stören, weswegen ich es da eben abschalte.

AIDA64 pollt ja auch (es heißt übrigens pollen nicht poolen, nachdem Du das konsequent falsch schreibst, wollte ich doch mal darauf hinweisen :) ) und das stört überhaupt kein mir bekanntes Programm. Weswegen ich weiterhin nicht daran glaube, dass das Polling von Hardware irgendein Problem macht. Andere Programme wie SpeedFan und HWMonitor pollen ja auch und sind nicht dafür bekannt, Probleme zu verursachen. Wenn man in Afterburner den RivaTuner OSD Server abschaltet wird es vermutlich auch keine Probleme mehr machen (Vermutung, ausprobiert habe ich das nicht), denn dann werden die Frameraten im Afterburner ja auch nicht mehr erfasst.

Grestorn
2014-11-09, 12:36:31
Nee... da machst du dir Grestorn die Sache zu einfach. Mit der HD7950 sahen die Frametimes deutlich besser aus.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408086&postcount=713

Einfach der Anwendung die Schuld in die Schuhe schieben obwohl ein anderer IHV es bei gleicher API besser hinkriegt ist mir dann doch zu kurzsichtig gedacht.
Du vermischt C3 und B:I. Ich rede von B:I. Deine Probleme in C3 sind ja schon längst auf ganz andere Ursachen zurückgeführt und Du kannst sie offenbar ja auch nicht reproduzieren.

Das stimmt doch gar nicht.Zu B:I siehe mein vorletztes Posting.

Frametime Diagramme kannst Du eh in der Pfeife rauchen, da die Programme um die Frametimes zu erfassen, selbst einen solchen Einfluss auf das zu messende Programm haben (siehe C3), dass deren Aussage gleich null ist.

Daran ist überhaupt nichts erstaunlich. Frag mal Hübie wieviele Monate der bei Watch Dogs gekotzt hatte. Und afaik läuft das bei ihm immer noch nicht vernünftig. Die bei Ubisoft verschlimmbessern das Game immer weiter. Im letzten Patch kam ein zusätzlicher Workerthread dazu. Dass es bei dir besser läuft könnte (muss nicht) zb. an 6 Cores / 12 Threads liegen. Sehe gerade du hast sogar 8 Cores / 16 Threads.

Die Last auf noch mehr Threads auszulagern ist eine Verbesserung und keine Verschlechterung! Das sollte eigentlich klar sein.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 12:44:19
Bei mir hat Afterburner deutlich mehr Auswirkungen als FRAPS. Weswegen Afterburner bei mir eigentlich nie läuft. FRAPS scheint nur bei Crysis 3 zu stören, weswegen ich es da eben abschalte.

AIDA64 pollt ja auch (es heißt übrigens pollen nicht poolen, nachdem Du das konsequent falsch schreibst, wollte ich doch mal darauf hinweisen :) ) und das stört überhaupt kein mir bekanntes Programm. Weswegen ich weiterhin nicht daran glaube, dass das Polling von Hardware irgendein Problem macht. Andere Programme wie SpeedFan und HWMonitor pollen ja auch und sind nicht dafür bekannt, Probleme zu verursachen. Wenn man in Afterburner den RivaTuner OSD Server abschaltet wird es vermutlich auch keine Probleme mehr machen (Vermutung, ausprobiert habe ich das nicht), denn dann werden die Frameraten im Afterburner ja auch nicht mehr erfasst.

Grestorn Unwinder wird dir selbst bestätigen das das poolen problematisch ist Windows ist einfach kein RTOS du wirst diese Probleme nie eliminieren wenn du zu schnell poolst ;)

Und meine damaligen tests mit AIDA waren in dem Bezug auch nicht pralle mag sich geändert haben aber ich bin da oldshool und bleibe meist bei den Programmen die schon immer besser abschneiden in ihrer Low Level Programmierung und da ist Fraps bei mir durchgefallen und AIDA damals auch ;)

Unwinders Code traue ich am meisten er hat mit Rivatuner eine Referenz für Windows geschrieben nicht umsonst bauen alle IHVs tools auf seinem Code auf die haben damals alle nur scheisse abgeliefert :)

dargo
2014-11-09, 12:49:10
Du vermischt C3 und B:I. Ich rede von B:I.

Ich vermische gar nichts. Hier gehts schon lange nicht nur um Crysis 3. Und auch nicht nur um Crysis 3 und BI. Metro:LL ist bsw. auch problematisch.


Zu B:I siehe mein vorletztes Posting.

Frametime Diagramme kannst Du eh in der Pfeife rauchen, da die Programme um die Frametimes zu erfassen, selbst einen solchen Einfluss auf das zu messende Programm haben (siehe C3), dass deren Aussage gleich null ist.

Du hast es leider immer noch nicht verstanden. :(

Afterburner ist nur ein Hilfswerkzeug um aufzuzeigen was es für Probleme gibt. Ich brauche diese Werkzeuge überhaupt nicht um zu sehen/merken wo die Stotterer Ingame vorhanden sind. Zudem decken sich die Spikes im Afterburner sehr gut mit den Stotterern Ingame. Leider habe ich keine Kamera mit der man vernünftige Qualität @mindestens 60fps aufnehmen kann sonst hätte ich diese genommen.

Edit:
Du stellst bei dir fest, dass eine Afterburner-Messung sich negativ in Crysis 3 bei dir auswirkt. Ich kann das bei meinem System nicht bestätigen.


Und meine damaligen tests mit AIDA waren in dem Bezug auch nicht pralle mag sich geändert haben aber ich bin da oldshool und bleibe meist bei den Programmen die schon immer besser abschneiden in ihrer Low Level Programmierung und da ist Fraps bei mir durchgefallen und AIDA damals auch ;)
Kleine Bemerkung am Rande. Wenn Fraps dermaßen problematisch ist... was soll man dann von den ganzen Frametime- /FPS-Messungen bei diversen Reviews halten? Dann sind diese doch auch alle für die Tonne. Meistens wird doch Fraps dafür genommen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 12:57:08
Den traue ich grundsätzlich nicht ausser sie wurden mit Fcat erstellt, momentan traue ich nur Digitalfoundrys Ergebnissen, nichtmal meinen eigenen traue ich zu 100% nur im Ansatz

Verlasse mich wie du auf die Erfahrung und das erkennen der Patern mit den Augen und letztendlich dem Gehirn.

Nur gibt es wie gesagt anzeichen dafür das AMD doch effizienter geworden ist je nach Engine und das sich das mit der Konsolen Konvergenz kontinuierlich fortsetzen tut.

Deswegen bin ich dieser Thematik hier sehr aufgeschlossen und deiner Subjektiven Erfahrung die du durch deinen wechsel gerade durchlebst :)

dargo
2014-11-09, 13:01:30
Den traue ich grundsätzlich nicht ausser sie wurden mit Fcat erstellt, momentan traue ich nur Digitalfoundrys Ergebnissen, nichtmal meinen eigenen traue ich zu 100% nur im Ansatz
Digitalfoundry kann man auch vergessen. Jedenfalls speziell bei dem Crysis 3 Problem mit der Mausbewegung. Das hatte ich dir schon hier gesagt. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10412653&postcount=3663

Der Ansatz von Digitalfoundry mit selbst laufenden Szenen ist natürlich bei einem reinen Grafikkartentest was die Leistung angeht völlig in Ordnung. Schließlich hast du damit perfekte Reproduzierbarkeit und die CPU-Last sollte bei "Timedemos" gering ausfallen. Diese speziellen Probleme in Verbindung mit der Maussteuerung siehst du dabei aber nicht.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 13:11:35
Digitalfoundry kann man auch vergessen. Jedenfalls speziell bei dem Crysis 3 Problem mit der Mausbewegung. Das hatte ich dir schon hier gesagt. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10412653&postcount=3663

Jo und diese Aussage ist interessant wobei wir wieder bei Interrupts und Multithreading wären und Nvidias Veränderungen am Treiber diesbezüglich :)

Aber wie gesagt einen test mit Crysis 3 hallte ich dennoch für Falsch da hier eindeutig mehr in Richtung AMD optimiert wurde und das weit vor Maxwell.

Bei mir sind Frostbite titel und Ryse demnächst dran

Die Veränderungen bei AMD sind schon länger nu kommt es drauf an wie das Gegengewicht Maxwell sich schlagen wird bei den Entwicklern bei Ryse PC ist man schlagartig wieder zu Maxwell Optimierung übergegangen seitens Crytek und Nvidia wird hier auch noch fleissig rumfuschen ;)

Hier nochmal Crysis 3 auszupacken ist irsinn, das ist durch ;)

dargo
2014-11-09, 13:16:29
Nur gibt es wie gesagt anzeichen dafür das AMD doch effizienter geworden ist je nach Engine und das sich das mit der Konsolen Konvergenz kontinuierlich fortsetzen tut.

Bei dem Punkt bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ryse hatte ich auch verglichen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10410762&postcount=799

Und dort hatte Nvidia deutlich besser abgeschnitten. Kann man jetzt natürlich nicht verallgemeinern. Ryse ist noch gar nicht so alt. Möglich, dass hier weitere Treiberoptimierungen von AMD noch kommen. Das müsste man sich dann einige Treiber in Zukunft nochmal anschauen.


Bei mir sind Frostbite titel und Ryse demnächst dran

Das habe ich schon hinter mir. Sowohl PvZ: GW als auch BF4 laufen hier mit Vsync Off einwandfrei. Wobei das bei mir unter Windows 7 nur Kurztests waren. Ich schau mir das demnächst auf Windows 8.1 genauer an. Ein paar längere MP-Sitzungen wären mal langsam auch fällig.


Die Veränderungen bei AMD sind schon länger nu kommt es drauf an wie das Gegengewicht Maxwell sich schlagen wird bei den Entwicklern :)

Hier nochmal Crysis 3 auszupacken ist irsinn, das ist durch ;)
Naja... ich wollte halt einen neuen Run in Crysis 3 mit der neuen Karte starten und deshalb war das das erste Game welches ich genommen habe. Da war der Schock natürlich erstmal groß ausgehend von OC-HD7970. Und wenn du jetzt schon Crysis 3 bei Maxwell abstempelst was soll man dann erst von noch älteren DX11-Games halten oder gar von DX9 Altschinken? :freak: Muss man auf diese Games mit Maxwell dann verzichten? Das kann es auch nicht sein. ;)

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 13:25:56
Naja du testest mit einer alten GCN Karte alles unter der R7 R9 serie würde ich als nicht mehr representativ sehen selbst bei den großen boliden Thaiti und Hawai im Vergleich zu wo es mit Tonga hingeht (Richtung Maxwell).
Aber so gesehen bleibt GCN vom Ansatz GCN und vor allem Frametime verhalten haben noch Relevanz vor allem da deine Karte ja der GTX 970 unterlegen ist ;)

dargo
2014-11-09, 13:28:40
Naja du testest mit einer alten GCN Karte alles unter der R7 R9 serie würde ich als nicht mehr representativ sehen selbst bei den großen boliden Thaiti und Hawai im Vergleich zu wo es mit Tonga hingeht (Richtung Maxwell).
Du bist gut. :freak:

Ich war schon froh, dass ich überhaupt an einen Tahiti vom Kollegen gekommen bin. Schick mir einen Tonga zu und du bekommst Vergleiche zu Maxwell. ;)

Döner-Ente
2014-11-09, 13:43:03
Mal nebenbei bzgl. Hardware-Monitoring:
Dass entsprechende Programme, je mehr und je öfter sie was abfragen, potentiell für Probleme sorgen können, ist ja logisch.

Ich hab hier seit Ewigkeiten Afterburner, hier aber nur FPS+Uhrzeit aktiviert (1000 ms Abfrage), alle anderen Temperaturen, Lüfterdrehzahlen etc. werden über Aida (dortiges Standardintervall, 5 Sekunden) über externe Applikationen in den RTSS eingeblendet.
Mir ist bisher noch kein Spiel untergekommen, was damit Probleme hatte oder was nach deaktivieren von AB+RTSS besser lief.

Grestorn
2014-11-09, 13:46:52
Auch wenn es Cruncher immer wieder behauptet: Das POLLING von HW-Werten ist nicht das Problem (wenn man genügend CPU Leistung frei hat, was bei jedem 4-Kern Prozessor der Fall sein dürfte). Denn HW Polling sollte im allgemeinen außer der CPU im Bereich von < 2% nichts sonst belasten (in Ausnahmefällen kann es notwendig werden, Interrupts beim Polling zu deaktivieren, was sich durchaus auswirken würde. Das ist aber die Ausnahme!).

Meine Beobachtungen lassen sich nicht auf Polling sondern auf das Patchen (Hooken) der Direct3D Present-Routine zurückführen. Auch das wirkt sich normalerweise nicht aus, manchmal aber offensichtlich eben doch.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 14:07:16
Mal nebenbei bzgl. Hardware-Monitoring:
Dass entsprechende Programme, je mehr und je öfter sie was abfragen, potentiell für Probleme sorgen können, ist ja logisch.

Ich hab hier seit Ewigkeiten Afterburner, hier aber nur FPS+Uhrzeit aktiviert (1000 ms Abfrage), alle anderen Temperaturen, Lüfterdrehzahlen etc. werden über Aida (dortiges Standardintervall, 5 Sekunden) über externe Applikationen in den RTSS eingeblendet.
Mir ist bisher noch kein Spiel untergekommen, was damit Probleme hatte oder was nach deaktivieren von AB+RTSS besser lief.

Wir reden hier von dem berreich 200 ms nicht 1 und auch nicht 5 sekunden auch keine 500 ms

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/ff540646%28v=vs.85%29.aspx


http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=3683553&postcount=3

http://www.ld-host.de/uploads/images/5b45d7d3d67344deb51bfc146bcf407a.jpg

@Grestorn
Du versuchst eine verbindliche Aussage zu machen wo es keine gibt und es Systemkonfigurationspezifisch ist das zu schnelle pollen bleibt problematisch die CPU Zeit die du siehst die es mehr im Afterburner selbst nimmt ist nicht das entscheidende dabei.

dargo
2014-11-09, 14:34:41
Also ich kann da beim besten Willen keinen nennenswerten Unterschied zwischen 100ms, 250ms und 1000ms feststellen (bei den 100ms sieht man nur viel besser, dass Maxwell längere Passagen nicht aus dem "Takt" kommt und saubere Frametimes liefert.

BI @100ms
50255

BI @250ms
50253

BI @1000ms
50254

Dass der rechte Ausschlag etwas geringer ausfällt kann einfach nur daran liegen, dass bei 1000ms stärker gemittelt wird. Wie ich schon sagte, selbst ohne Messung sind die Stotterer sehr gut sichtbar.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 14:42:21
Also ich kann da beim besten Willen keinen nennenswerten Unterschied zwischen 250ms und 1000ms feststellen.

BI @250ms
50253

BI @1000ms
50254

Dass der rechte Ausschlag etwas geringer ausfällt kann einfach nur daran liegen, dass stärker gemittelt wird. Wie ich schon sagte, selbst ohne Messung sind die Stotterer sehr gut sichtbar.


Die Auswirkungen sieht man nicht im Graphen nur im Ergebnis selbst.

Das bekannte Microstuttering

Angiesan
2014-11-09, 14:42:35
Auch wenn es Cruncher immer wieder behauptet: Das POLLING von HW-Werten ist nicht das Problem (wenn man genügend CPU Leistung frei hat, was bei jedem 4-Kern Prozessor der Fall sein dürfte). Denn HW Polling sollte im allgemeinen außer der CPU im Bereich von < 2% nichts sonst belasten (in Ausnahmefällen kann es notwendig werden, Interrupts beim Polling zu deaktivieren, was sich durchaus auswirken würde. Das ist aber die Ausnahme!).

Meine Beobachtungen lassen sich nicht auf Polling sondern auf das Patchen (Hooken) der Direct3D Present-Routine zurückführen. Auch das wirkt sich normalerweise nicht aus, manchmal aber offensichtlich eben doch.
Ja und was das Besondere ist, selbst die interne FPS Anzeige von Shadowplay verursacht das reproduzierbar bei Alien Isolation.
Der RTSS alleine (show own statistic) jedoch nicht, mit AB jedoch schon ???

Also hat es meiner Meinung nach nichts mit dem RTSS zu tun sondern mit AB, nur was macht der gleich wie die FPS Anzeige von Shadow play und was macht der RTSS anders, vielleicht kann das ja jemand beantworten.
Der RTSS der hier zum Einsatz kommt ist der 6.1.2 der AB ist der 4.0.0.4604 Shadowplay ist das aktuelle das bei dem 344.60 dabei ist.

dargo
2014-11-09, 14:49:13
Die Auswirkungen sieht man nicht im Graphen nur im Ergebniss selbst.

Das bekannte Microstuttering
Wie oft muss ich denn noch sagen, dass hier zwischen Messung und keiner Messung kein Unterschied bei den Stotterern am Bildschirm sichtbar ist? :freak:

Grestorn
2014-11-09, 14:51:37
@Grestorn
Du versuchst eine verbindliche Aussage zu machen wo es keine gibt und es Systemkonfigurationspezifisch ist das zu schnelle pollen bleibt problematisch die CPU Zeit die du siehst die es mehr im Afterburner selbst nimmt ist nicht das entscheidende dabei.

Lies den Tooltip genau durch, da steht alles drin und bestätigt exakt, was ich geschrieben habe.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 14:52:51
Wie oft muss ich denn noch sagen, dass hier zwischen Messung und keiner Messung kein Unterschied bei den Stotterern am Bildschirm sichtbar ist? :freak:

Gut aber das kann in einer anderen Engine je Belastungsverhalten und Timer setup ganz anders aussehen.
Ich habe nur gesagt ich nehme es in Watch Dogs auf meinem System war bei 200 ms polling das kann wie bei dir mit 50 ms mehr schon wieder anders aussehen

@Grestorn
Wir reden doch hier vom polling update interval und nicht vom polling selbst, wenn timer polling bei einer sekunde (1000 ms) probleme auf dem System verursacht unter Windows würde ich mir ernsthaft gedanken machen ;)
Selbst bei 500 ms, dadrunter wird es aber interessant :)

Grestorn
2014-11-09, 15:03:37
Der RTSS alleine (show own statistic) jedoch nicht, mit AB jedoch schon ???

Hm, bist Du sicher, dass der RTSS auch läuft, sprich aufzeichnet? Oder läuft er nur im Hintergrund mit, wenn Du ihn ohne AB betreibst?


Wir reden doch hier vom polling update interval und nicht vom polling selbst, wenn timer polling bei einer sekunde (1000 ms) probleme auf dem System verursacht unter Windows würde ich mir ernsthaft gedanken machen ;)
Selbst bei 500 ms, dadrunter wird es aber interessant :)
Wie gesagt, wenn durch das Polling bestimmte Verarbeitungen im PC temporär angehalten werden müssen (-> Interrupts), dann wirkt sich deren Häufigkeit durchaus aus. Aber was ich immer wieder sage: Wir haben in diesem Thread noch überhaupt keinen Zusammenhang zwischen dem Polling und irgendwelchen Ungleichmäßigkeiten der Frametimes ausfindig machen können. Das einzige, was feststellbar war, ist eine Zusammenhang zwischen der Messung der Frametimes (und Framerate) und der Gleichmäßigkeit.

Die Messung der Framerate ist aber eben *kein* Polling sondern einfach eine Zeitmessung der aufeinanderfolgenden "Present"-Aufrufe. Deswegen spielt der Polling-Takt, den Du irgendwo einstellst, überhaupt keine Rolle dafür, wie die Frametimes gemessen wird. Der Einfluss der Messung auf die tatsächlichen Frametimes ist deswegen auch unabhängig von der Polling-Rate.

Angiesan
2014-11-09, 15:11:45
Ja die FPS Anzeige sehe ich ob der auch aufzeichnet keinen Ahnung, ich habe das nicht eingestellt und finde beim RTSS auch keinen Schalter wie beim AB wo man dies ja einstellen könnte ich glaube jedoch nicht das er das macht sondern nur anzeigt.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 15:12:10
Das ist Korrekt mir ging es hier um das Ergebnis auf dem Monitor nicht um das gemessene aber auch das ist eben nicht korrekt als wie wenn du es direkt an der GPU mist ;)

Du vergisst einfach das du einen timer brauchst um die Zeit zu messen und der in ms sich updaten muss und das wiederum je nach timer update geschwindigkeit zu problemen auf dem system führen kann ;)

Grestorn
2014-11-09, 15:13:34
Ja die FPS Anzeige sehe ich ob der auch aufzeichnet keinen Ahnung, ich habe das nicht eingestellt und finde beim RTSS auch keinen Schalter wie beim AB wo man dies ja einstellen könnte ich glaube jedoch nicht das er das macht sondern nur anzeigt.

Wenn er anzeigt, dann zeichnet er auch auf (ich meinte mit Aufzeichnen = Messen, nicht ob er das dann auch speichert.).

Interessantes Ergebnis. Reicht es, dass AB läuft (ohne das irgendwelche Werte monitored werden) oder muss der AB wirklich offen sein und was anzeigen?

Angiesan
2014-11-09, 15:21:10
Wenn da AB bei mir mit läuft monitore ich im OSD die GPU Temp, GPU Takt, Speicherbverbrauch, System Uhrzeit sowie die FPS, alles andere ist auf aus... nicht nur nicht angezeigt sondern wirklich aus die Graphen werden dann auch nicht mehr angezeigt.
Edit:Muss mal testen ob es weg ist wenn ich alles deaktiviere, darauf hätte ich auch vorher kommen können ;-)

Hübie
2014-11-09, 15:57:23
Der erste Unterschied zwischen AB und RTSS ist schon mal der Graph. RTSS hat nur raw data die nicht visualisiert werden. Die ShadowPlay-Anzeige ist immer eine Sekunde zurück. Das heißt das dass was du abliest vor einer Sekunde war. Ob es grundsätzlich unterschiedliche Verfahren zur Messung sind kann aber nur ein Dev beantworten.
Hardwarerelevante Daten wie Temperatur, Takt und Stromstärke werden eh ständig hin und her geschickt. Problem ist halt dass man nicht ohne weiteres auf den SMBUS o. ä. zugreifen und "mitlesen" kann. Dafür gibt's dann halt die NVAPI, welche die Daten (so glaube ich zumindest) aus einem Regsiterraum durchreicht bzw. durchgereicht bekommt.
Die nativen Auslesungen sollten also wenig bis gar nichts an CPU-Zeit fressen sondern die Aufbereitung (Darstellung).
Wer da mehr weiß ist herzlich eingeladen das hier kundzutun. :)

dargo
2014-11-09, 17:53:28
Die Last auf noch mehr Threads auszulagern ist eine Verbesserung und keine Verschlechterung! Das sollte eigentlich klar sein.
Was soll das heißen? Wer soll das Spiel dann kaufen? Die 0,0000001% User mit einem Octacore Haswell-E? Ich bitte dich.

Bei einem Spiel bzw. Engine erwarte ich eine gewisse Hardwareskalierung sowohl nach oben als auch nach unten (bis zu einem gewissen Grad versteht sich, reine Dualcores ohne HT sind bei modernen Spielen natürlich tot). Und dabei spielt es keine Rolle ob das Spiel gerade in Szene X bei dem schwächeren System mit 40fps oder bei dem starken System mit 120fps gerendert wird. In beiden Fällen sollte die Frameausgabe möglichst sauber sein. Ansonsten hat der Entwickler und/oder IHV Mist gebaut. Ich weiß nicht ob du die Entwicklung von Battlefield 4 verfolgt hast? Ich hatte damals auch die Beta gespielt. Das lief wie Gülle, ständige CPU-Spikes bei den Frametimes. Ich hatte mir die Vollversion 2 Monate nach Release gekauft (wegen gutem Angebot) und selbst da lief es noch wie Gülle. DICE hatte mehrere Monate gebraucht bis sie endlich die Frametimes im Griff hatten.

Ob das bei Ubisoft jemals passieren wird bezweifle ich stark nach den ~12% verkauften Einheiten am PC. Ich hatte zum Glück Watch Dogs mit der HD7970 @Ultra Texturen durchgespielt. Oder besser gesagt die Story, paar Nebenmissionen sind noch offen. Mit der GTX970 läuft Watch Dogs jetzt bei mir trotz 1GB mehr Vram mit High Texturen ähnlich wie die HD7970 mit Ultra Texturen. Ich würde sogar behaupten, dass erstere noch etwas schlechter läuft. Und das obwohl Watch Dogs unter Nvidias Gameworks fällt. Eigentlich schon unfassbar. Aber wie gesagt... Watch Dogs würde ich nicht überbewerten. Das Spiel läuft auf keiner Grafikkarte mit Ultra Texturen durchgehend schön smooth. Da muss man sich schon fragen was Ubisoft da verzapft hat? Ich ahne schon Böses für Assassin's Creed Unity. Wobei wir hier das Glück haben könnten, dass entweder Ubisoft an der Engine weiter optimiert hat und/oder, dass wir kein Stottern erleben weil man in diesem Spiel langsamer vorangeht. Man brettert dort nicht durch die Gegend wie noch in Watch Dogs. Wir werden es bald erfahren. :)

PS: mich wundert es allerdings sehr, dass du mit deinem System und 2x GTX980 sich bei Watch Dogs mit nur High Texturen zufrieden gibst. Das ist schon etwas strange. :freak:

Edit:
Ich kann dir nur empfehlen falls du die Möglichkeit hast. Leihe dir vom Kumpel eine GCN-GPU aus. Entweder Tahiti oder Hawaii. Und dann probiere mal ein Mantlespiel aus. BF4 ist da mit der etwas verhunzten Mantleimplementierung noch problematisch (gelegentliche CPU-Spikes). PvZ: GW ist da ideal. Du wirst stauen was so mit einer low level API und sogar älteren Hardware an perfekten Frametimes möglich ist. Ich bin schon sehr gespannt was uns mit DX12 erwartet. Leider dauert das noch ein wenig. Und bisher wurden auch nur wenig sagende Frameraten mit DX11 vs. DX12 präsentiert. Oder wurden auch Frametimes gezeigt? Ich mache echt 3 Kreuze wenn wir endlich dieses ineffiziente DX11 hinter uns lassen und nur noch DX12/Mantle bekommen.

PS: interessant wird das Spiel "The Crew" von Ubisoft. Dort heizt man auch schneller durch die Gegend. Das wird erst eine Herausfordung für die Engine sein. Ich hatte bereits die Beta gespielt und dort gabs auch ab und zu Stotterer. Aber dafür ist eben eine Beta da, um mögliche Fehler aufzudecken. Ich hoffe daraus lernt Ubisoft.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 17:57:04
Mit einer pollingrate von 100 ms lassen sich die Streaming Spikes in Watch_Dogs sehr gut erkennen :)

http://www.ld-host.de/uploads/images/103b0d2f74feb9c24e25f9e7d3aef970.jpg

Hübie
2014-11-09, 17:59:39
Das siehst du eher an Bus- und MC-Auslastung...

dargo
2014-11-09, 18:00:05
Mit einer pollingrate von 100 ms lassen sich die Streaming Spikes in Watch_Dogs sehr gut erkennen :)

http://www.ld-host.de/uploads/images/103b0d2f74feb9c24e25f9e7d3aef970.jpg
Nimm mal das 60fps Limit raus. Denn damit schiebst du nur die gesamte Linie ein gutes Stück nach oben wodurch die Spikes kleiner erscheinen als sie tatsächlich sind. :wink: Und nochmal... Watch Dogs zu Fuss ist kein Worst Case.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 18:15:24
http://www.ld-host.de/uploads/images/adfeb691f9f832e86c485d9154f8fec1.jpg

Ja aber großen unterschied macht es nicht man erkennt sie ja auch so

Hübie
2014-11-09, 18:21:03
Und jetzt mal eine Fahrt plus MC-Auslastung ;D

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 18:27:03
Memory Controller Auslastung sehe ich hier nicht hat Unwinder wieso auch immer anscheinend nicht drin :(

Grestorn
2014-11-09, 18:31:39
Was soll das heißen? Wer soll das Spiel dann kaufen? Die 0,0000001% User mit einem Octacore Haswell-E? Ich bitte dich.

Eine Aufgabe in einen eigenen Thread auszulagern heißt nicht, dass das Programm deswegen auf Rechnern mit weniger Cores schlechter läuft, als zuvor. Die Gesamtlast der Aufgaben ändert sich ja nicht.

Allerdings proftitieren Rechner mit mehr Kernen davon.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 18:35:22
@Hübie
Du siehst sie schon Unwinder nennt es korrekter Frame Buffer Nutzung ;)

GPU1 FB Nutzung

Hübie
2014-11-09, 18:35:53
Blöd natürlich wenn dieser Kern durch geringere Auslastung vom System Agent heruntergetaktet wird... X-D
@cruncher: Speicherbelegung ist nicht gleich Speichercontrollerauslastung ;) ;)