Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX970 mikroruckelt in einigen Spielen...


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

dargo
2014-11-09, 18:36:25
Ja aber großen unterschied macht es nicht man erkennt sie ja auch so
Dann ist die Sache einfach. Entweder hast du die Details stark runtergeschraubt oder es liegt daran, dass du immer noch nur zu Fuss unterwegs bist.

Grestorn
2014-11-09, 18:39:14
Blöd natürlich wenn dieser Kern durch geringere Auslastung vom System Agent heruntergetaktet wird... X-D
War das an mich gerichtet? Wenn ja, das meinst Du jetzt nicht ernst als Einwand, oder?

Hübie
2014-11-09, 18:42:30
Doch meine ich. Wenn ich eine Aufgabe auf einen Kern lege muss ich den auch entsprechend auslasten. Es gibt leider nur für Linux Programme welche pro Kern Takt, Auslastung und Temperatur grafisch darstellen. Kannst mir gerne das Gegenteil präsentieren.

Grestorn
2014-11-09, 18:44:42
Sorry, aber das ist Quatsch. Beweis: Schalte auf "Hochleistung" und du wirst keinen Unterschied sehen.

Hübie
2014-11-09, 18:48:50
Wo werde ich keinen Unterschied sehen? :| Bei Takt oder Leistung?

Grestorn
2014-11-09, 18:50:01
Beim Verhalten des Spiels.

dargo
2014-11-09, 18:51:29
@Cruncher

Hier hast du mal ein Worst Case in Watch Dogs, eine Autofahrt beliebig durch die Stadt. Habe noch nicht mal einen schnellen Flitzer genommen, nur einen Van.

Ausnahmsweise mit 1000ms Polling.
50257

Genau so beschissen fühlt es sich an wie es aussieht. Und das sind bloß High Details mit High Texturen und temporalem SMAA. Watch Dogs ist das Paradebeispiel schlechthin wie nichtssagend reine Frameraten sind.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 18:51:52
Dann ist die Sache einfach. Entweder hast du die Details stark runtergeschraubt oder es liegt daran, dass du immer noch nur zu Fuss unterwegs bist.

Das erste was ich gemacht hab den ganzen overhead drum rum eliminiert natürlich alles auf low gestellt.

http://www.ld-host.de/uploads/images/880b41007794056da9e341d676f051ae.jpg

Allerdings merke ich das 100 ms zu viel ist es beinträchtig die Engine ohne Afterburner (Messung) sind es weitaus weniger microruckler

Ich schieb das aber mal eher auf die CPU die i5-2400 ist echt dafür nicht mehr tauglich mit dem overhead wie es scheint das deckt sich ja auch mit Ubisofts Empfehlung ist einfach sehr intensive Simulation man kann ja vieles deaktivieren von der Simulationseite (CPU overhead) das werd ich mal testen ;)

Z.b wie sieht es aus wenn die RealTrees da alle wech sind aus der Szene und der NPC overhead verschwindet ;)

dargo
2014-11-09, 18:57:56
Das erste was ich gemacht hab den ganzen overhead drum rum eliminiert natürlich alles auf low gestellt.

http://www.ld-host.de/uploads/images/880b41007794056da9e341d676f051ae.jpg
Ok... ich kanns ja verstehen für deine Tests. Aber du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen der Hans kauft sich einen GM204 zwischen ~300 und 500€ damit er Watch Dogs mit low Details spielt oder? :| Und selbst in deinem Test sehe ich Spikes bis zu 80ms, das sind 12,5fps!


Allerdings merke ich das 100 ms zu viel ist es beinträchtig die Engine ohne Afterburner (Messung) sind es weitaus weniger microruckler
Wenn du das weißt dann nimm was anderes. 100ms braucht wirklich niemand um die Probleme visuell darzustellen. Versuche mal 250ms oder 500ms.

Angiesan
2014-11-09, 19:19:51
ich muss meine Aussage revidieren, AI ruckelt jetzt immer bei mir nur mit Vsync on und ohne DSR ist es wirklich überall ruckelfrei, ansonsten ist es nur unterschiedlich stark ausgeprägt.
AB, Shadowplay und RTSS sind.....nicht gleich aber vergleichbar. ich müsste jetzt noch mal mit normalem DS gegentesten denn ich denke wie ich es das erste mal durchgespielt habe hat es nicht so heftig geruckelt, dass war aber auch mit dem 344.11 und wie schon geschrieben ist es jetzt der 344.60.
Bei dem 11er ging ja noch kein DSR mit der 780Ti da musste ich noch auf das normale DS zurückgreifen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 19:22:42
Ok... ich kanns ja verstehen für deine Tests. Aber du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen der Hans kauft sich einen GM204 zwischen ~300 und 500€ damit er Watch Dogs mit low Details spielt oder? :| Und selbst in deinem Test sehe ich Spikes bis zu 80ms, das sind 12,5fps!


Wenn du das weißt dann nimm was anderes. 100ms braucht wirklich niemand um die Probleme visuell darzustellen. Versuche mal 250ms oder 500ms.

Naja du vergisst eine wichtige komponente die CPU die Engine Nutzt die schon ganz schön heavy ;)

ich komm da locker auf die vollen 75% Multithread Limit bei 4 Kernen dann noch 100 ms Afterburner polling und bam GPU kriegt nichts mehr ab und alles bricht in sich zusammen ;)

@Hübie

FB Nutzung in Afterburner ist das selbe Nvapi readout wie MCU Usage im Nvidia Inspector,das einzige was Unwinder wirklich nicht hat ist das VPU usage readout wobei das könnte wenn ich genau überlege GPU1 Vid Nutzung sein macht sinn wurde ja immer mit 0 angezeigt.

dargo
2014-11-09, 19:33:23
Naja du vergisst eine wichtige komponente die CPU die Engine Nutzt die schon ganz schön heavy ;)

ich komm da locker auf die vollen 75% Multithread Limit bei 4 Kernen dann noch 100 ms Afterburner polling und bam GPU kriegt nichts mehr ab und alles bricht in sich zusammen ;)
Ganz ehrlich? Dann läuft da entweder im Treiber oder der Engine extrem was schief. Ich kann mich noch an die exzellente Parallelisierung vom Gras in Crysis 3 erinnern. Als ich noch die HD7970 hatte konnte ich die CPU (4C/8T) beinah auf 100% bringen und da ruckelte gar nichts.

aufkrawall
2014-11-09, 19:36:41
Da hast du gehörig was falsch in Erinnerung, es hat hier mit mehreren 290s im Gras genau so geruckelt wie auf Geforces...

dargo
2014-11-09, 19:42:00
Da hast du gehörig was falsch in Erinnerung, es hat hier mit mehreren 290s im Gras genau so geruckelt wie auf Geforces...
Nein... ich habe nichts falsch in Erinnerung. Auch jetzt ruckelte es mit der geliehenen HD7950 nicht. Die "kleinen" Schwankungen empfinde ich nicht als Ruckler.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408086&postcount=713

Wenn du meinst, dass das schon als Ruckler durchgeht bitte schön. Ich empfand es noch nicht so. Ich erwarte auf keine absolut glatte Linie bei den Frametimes, schon gar nicht mit D3D.

PS: als du den Versuch mit Hawaii gestartet hast war es nicht so, dass die Karten erst neu auf dem Markt waren? Wer weiß wie ausgereift da die Treiber bei AMD schon waren. Tahiti hat schon wenige Jahre auf dem Buckel. Hawaii müsste man sich heute nochmal anschauen.

Hübie
2014-11-09, 19:44:37
Und was soll ich mit 6 Kernen / 12 Threads sagen? :freak: Egal ob ich die mit 3,5 oder 4,5 GHz laufen lasse stottert Watch_Dogs auch nach 5 Monaten noch vor sich hin. Zwar deutlich weniger aber mit Maldos Patch war es für ein paar Wochen weg. Dann kam der nächste Patch X-D

Bei AC schippert man ja gechillt durch die Walachei. Da ists fast Wurscht.

Edit: Das Gras bei Crysis hat einen Update-Intervall der mit zunehmender Distanz vergrößert wird. Also wenns Gras ruckelt ist es nur die Animation. Nur um das mal eben klarzustellen ;)

@Grestorn: Glaube du verstehst mich nicht. Oder die Technik nicht. Wenn der System Agent einen Kern senkt kann Windows da auch nix gegen machen. Im Falle von Watch_Dogs heißt das also dass wenn ein Kern heruntergetaktet wird auch eine Windowseinstellung daran nichts ändert. Ich habe aber keine Ahnung ob da Taktschwankungen zu verzeichnen sind und welche Kern überhaupt für das object-streaming verwendet wird. Wenn ich Ubischrott richtig verstanden habe dann ist das object-pooling ein (das) Problem.
Edit: Okay und die Art wie mips generiert werden. Aber davon verstehe ich nicht viel (also welche Techniken es gibt) und es ist auch nur gesagt worden dass man die Technik geändert habe.

aufkrawall
2014-11-09, 19:47:45
Nein... ich habe nichts falsch in Erinnerung. Auch jetzt ruckelte es mit der geliehenen HD7950 nicht. Die "kleinen" Schwankungen empfinde ich nicht als Ruckler.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408086&postcount=713

Wenn du meinst, dass das schon als Ruckler durchgeht bitte schön. Ich empfand es noch nicht so. Ich erwarte auf keine absolut glatte Linie bei den Frametimes, schon gar nicht mit D3D.

PS: als du den Versuch mit Hawaii gestartet hast war es nicht so, dass die Karten erst neu auf dem Markt waren? Wer weiß wie ausgereift da die Treiber bei AMD schon waren. Tahiti hat schon wenige Jahre auf dem Buckel. Hawaii müsste man sich heute nochmal anschauen.
Das fühlt sich an wie AFR-Mikroruckler und wie lautet noch gleich der Name des Threads?
Selber bitteschön.
Und da wird sich in der Zwischenzeit rein gar nichts getan haben, weil es am Spiel liegt...

dargo
2014-11-09, 19:48:09
Und was soll ich mit 6 Kernen / 12 Threads sagen? :freak: Egal ob ich die mit 3,5 oder 4,5 GHz laufen lasse stottert Watch_Dogs auch nach 5 Monaten noch vor sich hin. Zwar deutlich weniger aber mit Maldos Patch war es für ein paar Wochen weg. Dann kam der nächste Patch X-D

Ich kenne deine Leidensgeschichte mit dem Game nur zu gut aus dem Watch Dogs Thread. :usad: Und da ich jetzt selbst eine Nvidia drin habe kann ich dein Leiden sogar noch besser nachvollziehen.

Das fühlt sich an wie AFR-Mikroruckler und wie lautet noch gleich der Name des Threads?

Hier gehts schon lange nicht mehr nur um Mikroruckler falls dir das entgangen sein sollte. Ich kann den Thread auch gerne in "Einige Spiele ruckeln/stottern heftig mit GTX970" ändern. Fühlst du dich dann besser?

Edit:
Hier... das ist der aktuelle Zustand bei mir in Crysis 3 mit GTX970.
http://abload.de/image.php?img=c3dsutl.png

Bis auf die zwei Ausnahmen perfekte Frametimes. Und da war auch viel Gras dabei. Wenn du das Mikroruckler nennst dann darfst du kein einziges Game mehr anfassen. X-D

aufkrawall
2014-11-09, 20:14:20
Mal wieder ein Brett vorm Kopf?
Es ging natürlich um die Frametimes im CPU-Limit durchs Gras.

Grestorn
2014-11-09, 20:27:17
@Grestorn: Glaube du verstehst mich nicht. Oder die Technik nicht. Wenn der System Agent einen Kern senkt kann Windows da auch nix gegen machen. Im Falle von Watch_Dogs heißt das also dass wenn ein Kern heruntergetaktet wird auch eine Windowseinstellung daran nichts ändert. Ich habe aber keine Ahnung ob da Taktschwankungen zu verzeichnen sind und welche Kern überhaupt für das object-streaming verwendet wird. Wenn ich Ubischrott richtig verstanden habe dann ist das object-pooling ein (das) Problem.
Edit: Okay und die Art wie mips generiert werden. Aber davon verstehe ich nicht viel (also welche Techniken es gibt) und es ist auch nur gesagt worden dass man die Technik geändert habe.

Sorry, aber das ist wirklich Quatsch. Wenn man auf Höchstleistung stellt, laufen alle Kerne mit dem maximalen, nicht-Turbo-Takt. Da wird nichts mehr runtergetaktet. Wenn Du dazu noch OC im BIOS einstellst, dann laufen alle Kerne mit genau dem Takt, dem Du im BIOS vorgibst. Da wird nichts nach oben und nichts nach unten verändert (bei Windows auf "Höchstleistung"). Wie sich auch jederzeit mit Tools beweisen lässt.

Hier in diesem Thread werden Ursachen für Dinge herbeispekuliert, dass alles zu spät ist.

Weil im WD jetzt ein eigener (oder ein weiterer Thread) für's Streaming zuständig ist, wird daraus ein NACHTEIL abgeleitet, weil ja ein Kern runtertakten, und das deswegen zu zusätzlichem Ruckeln führen könnte? Wie bitte? Weiß hier irgendjemand von was er da gerade schreibt?!

Hier gehts schon lange nicht mehr nur um Mikroruckler falls dir das entgangen sein sollte. Ich kann den Thread auch gerne in "Einige Spiele ruckeln/stottern bei mir heftig mit GTX970" ändern. Fühlst du dich dann besser?Für Dich korrigiert. Du weißt wieviel Leute eine GTX 9x0 haben? Und wie wenig sich über Stottern beklagen?

Ich muss wirklich inzwischen denken, dass das ganze nur ein nVidia Diffamier-Thread ist.

OC_Burner
2014-11-09, 20:27:20
Ich weiß nicht was hier erwartet wird wenn man mit Vollgas in WatchDogs durch die Stadt brettert. Das Spiel ist nunmal ein bißchen größer als ein Schlauchlevel-Shooter, ergo muss gestreamt werden. Ist denn noch keinem aufgefallen das es in WatchDogs immer an den gleichen stellen ruckelt? Die Stadt ist in festen Zellen unterteilt und beim übertreten eben dieser Zellengrenzen kommt es zu Memory-swaps, Nachladerucklern, Streamingsruckler oder was auch immer. Das nicht genug Zellen im Voraus geladen werden oder die Buffer zu niedrig dimensioniert sind ist allein die Baustelle von Ubisoft. Das gleiche Spielchen kennt der ein oder andere vielleicht noch aus Gothic3 (gleiche Ursache). Rasende Stadtfahrten eignen sich also prinzipbedingt nicht zur Frametime-Beurteilung. In WatchDogs sind ruhige kleine Abschnitte gefragt. Und Messungen ohne feste Bildraten via Limiter oder V-Sync müssen zwangsweise stärkere Frametimefluktuationen nach sich ziehen da das Spiel nunmal keine statischen Szenen liefert.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 20:27:41
Dieses Spiel ist einfach der Hardcore test für jedes Windows DX11 System :D

http://www.ld-host.de/uploads/images/257aa456042902f35b89b342562038e3.jpg

Wenn ich hinkriege das noch mit Shadowplay aufzuzeichnen werden wohl einige beindruckt sein wie flüssig es noch läuft andere wiederum werden sagen ist ja scheisse ;)

Hübie
2014-11-09, 20:38:07
Sorry, aber das ist wirklich Quatsch. Wenn man auf Höchstleistung stellt, laufen alle Kerne mit dem maximalen, nicht-Turbo-Takt. Da wird nichts mehr runtergetaktet. Wenn Du dazu noch OC im BIOS einstellst, dann laufen alle Kerne mit genau dem Takt, dem Du im BIOS vorgibst. Da wird nichts nach oben und nichts nach unten verändert (bei Windows auf "Höchstleistung"). Wie sich auch jederzeit mit Tools beweisen lässt.

Hier in diesem Thread werden Ursachen für Dinge herbeispekuliert, dass alles zu spät ist.

Weil im WD jetzt ein eigener (oder ein weiterer Thread) für's Streaming zuständig ist, wird daraus ein NACHTEIL abgeleitet, weil ja ein Kern runtertakten, und das deswegen zu zusätzlichem Ruckeln führen könnte? Wie bitte? Weiß hier irgendjemand von was er da gerade schreibt?!

Für Dich korrigiert. Du weißt wieviel Leute eine GTX 9x0 haben? Und wie wenig sich über Stottern beklagen?

Ich muss wirklich inzwischen denken, dass das ganze nur ein nVidia Diffamier-Thread ist.

Ich sage nicht dass es so ist. Lese bitte genau und lege mir nichts in den Mund. Es ist nur eine Möglichkeit.

http://abload.de/img/cpu-performancejtui3.png (http://abload.de/image.php?img=cpu-performancejtui3.png)

dargo
2014-11-09, 20:39:03
Mal wieder ein Brett vorm Kopf?

Du wirst mir von Tag zu Tag sympatischer. :tongue:

On Topic
Mir hat das keine Ruhe mit der Sache @Crysis 3 gelassen. Ich habe jetzt mal unter Windows 8.1 den FW344.60 runtergeschmissen und den ersten FW344.11 installiert. Auch hiermit läuft Crysis 3 bei mir sehr gut obwohl es früher absolut nicht der Fall war. Ich hatte ja zuerst mit Windows 8.1 und FW344.11 angefangen.

FW344.60 mit Mausbewegung
50258

FW344.11 mit Mausbewegung
50259

Es gibt also nur zwei Möglichkeiten... entweder passiert da wirklich was über die NV-Dienste oder bei dem FW344.60 wurde was installiert was nicht mehr über den normalen Deinstall-Weg vom Treiber entfernt wird. Ich hatte ja jetzt beim frischen Win8.1 direkt den FW344.60 installiert. Wie dem auch sei... bin froh, dass zumindest schon mal Crysis 3 vernünftig mit der GTX970 bei mir läuft. Und da dies jetzt auch beim FW344.11 so ist bleibe ich erstmal bei dem Treiber bis zum Nächsten. Hier gibts den blöden Lüfterbug nämlich nicht, die Lüfter bleiben unter 60°C GPU dauerhaft aus, so wie es sein soll.


Für Dich korrigiert. Du weißt wieviel Leute eine GTX 9x0 haben? Und wie wenig sich über Stottern beklagen?

Was soll das?

Ich habe dir schon einmal belegt, dass du die Unwahrheit sagst! Es gibt in diesem Forum schon zwei User die Stotterer in BI mit GTX970 haben. Bisher bin ich in diesem Forum nur der einzige mit dem Crysis 3 Problem gewesen. Und ich möchte gar nicht wissen wie viele Spieler es da draußen gibt die Ruckler/Stotterer als selbstverständlich halten und somit akzeptieren. Zudem musst du erstmal Spieler finden die gerade Crysis 3 mit der Karte spielen. Das waren in diesem Thread du und aufkrawall. Ja Wahnsinn. :uclap:


Ich muss wirklich inzwischen denken, dass das ganze nur ein nVidia Diffamier-Thread ist.
Du kannst denken was du willst, ich kann dich davon nicht abhalten. Aber denke genau nach was du über diesen Thread denkst.

Grestorn
2014-11-09, 20:55:02
Ich sage nicht dass es so ist. Lese bitte genau und lege mir nichts in den Mund. Es ist nur eine Möglichkeit.

http://abload.de/img/cpu-performancejtui3.png (http://abload.de/image.php?img=cpu-performancejtui3.png)
Dein Screenshot zeigt kein normales Verhalten. Ich weiß nicht, was da krum ist, aber normal ist das nicht.

Eigentlich sollte das so aussehen wie in meinem Attachment. Bei Dir sieht es so aus, als würde Windows nicht in der Lage sein, alle Kerne voll zu takten. Dass Du damit dann Probleme in Spielen hast, wundert mich nicht.

/edit: Schau mal ob Dein "High Performance"-Profil nicht verstellt ist. das wäre die einfachste Erklärung.

captain_drink
2014-11-09, 20:55:18
Gibts irgendwo im Netz eine vernünftige Anleitung dazu querbeet über alle Spiele? Ich finde diese Lösung aber auch fraglich, falls es was bringt. Normalerweise sollte doch Vollbild fehlerfrei laufen.

http://pcgamingwiki.com/wiki/Borderless_fullscreen_windowed

Wenn Du im Borderless Window Mode spielst hast du automatisch TB.....

Man hat kein Tearing, das liegt jedoch nicht an triple buffered Vsync.

Surface555
2014-11-09, 20:56:17
"Einige Spiele ruckeln/stottern heftig mit GTX970"
Dann schreib auch gleich dahinter "bei D I R". Und dazu noch das andere Spiele auf GCN ruckeln! Das eine 7950 nicht ansatzweise auf die Detailqualität und dabei die Framerate einer 970 kommt sagt DIR natürlich auch nichts. Äpfel und Birnen. Dann testet du schon mal gerne in 720p gegen und meinst das ist vergleichbar. Was ein Schrott.

Und was meinst DU wer am meisten nach DX11 geschrien hat? nVidia bestimmt nicht.

Zum Thema "IHV sollten das im Griff haben": Frag mal bei AMD nach, warum man nicht mal Karten launchen kann die auch von Anfang an halten was einem großspurig versprochen wird. Sollte doch ein IHV im Griff haben oder? Mantle ist doch genau die gleiche Baustelle wie alle anderen Ports nur mit dem Umstand das sie noch mehr Kosten verursacht. Aber alles erlaubt, der Patch-des Patches-des Patches. nVidia sollte aber gefälligst beim ersten Launch alles im Griff haben und sich dann auch um alten Ramsch kümmern. Noch solch ein Schrott.

Und natürlich sind AMD mittlerweile effizient. Ja die brauchen für den nächsten Hawaii Refresh in 20nm doch glatt eine AiO. Super effizient. Hoffe da kommt nicht noch die Roudmap-der Roudmap-der Roudmap, von den freien Standardaktivisten die gerade das jahrelang gefeierte freie openCL (und die eigens entwickelte Hardeware dazu in Form von Tonga) in den Rachen des größten Monopolisten (Apple) geschmissen haben. Aber was solls AMD ist so N I C E, nicht wahr?

Afterburner ist für mich persönlich die problembehaftete Software überhaupt, das hat die Vergangenheit bewiesen. Wer diesen Müll für aussagefähige Testergebnisse verwendet ist selbst Schuld wenn dabei so ein Mist rauskommt.

Das kommt den AMD-verliebten Moderatoren dieses Forums dann auch noch gelegen und SIE lassen DICH frei gewähren, obwohl du auswertbare Ergebnisse oder Hilfestellungen garnicht liefern kannst. DU willst etwas verbessern, was nur? LUSTIG.

Da dies hier sowieso gelöscht wird brauchst DU auch nicht darauf antworten! ICH verzichte freiwillig auf das Geschwafel. Man könnte DIR jedes Ergebnis und deren Lösung liefern, DU findest immer etwas das DU ignorierst DIR nicht passt und DU einfach mal garnicht beachtest. LÄCHERLICH.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 20:56:23
In der zeit sind jetzt schon über 45 MB in Nvidias Shader Cache gelandet ich glaube die Cache daten wirken langsam ;)

Grestorn
2014-11-09, 20:58:25
Was soll das?

Ich habe dir schon einmal belegt, dass du die Unwahrheit sagst! Es gibt in diesem Forum schon zwei User die Stotterer in BI mit GTX970 haben.
2 User von wieviel 1000?

ich sage ja nicht, dass es keine User gibt, die Probleme haben. Aber die können 1000e verschiedene Ursachen haben. Du lässt es so klingen, als wäre ganz klar, dass die Maxwell Architektur ein Grundproblem hätte. Dafür gibt es keinerlei Anzeichen. Und der Nachdruck mit dem Du das machst, ist schon sehr bemerkenswert. Es klingt immer weniger nach Ursachenforschung Deines Problems.

Dein C3 Problem war auf einmal verschwunden, also muss jetzt nVidia im Hintergrund ohne Dein Wissen den Treiber korrigiert haben... dass eine andere Ursache, die Dir vlt. entgangen ist, viel wahrscheinlicher ist, magst Du gar nicht in Erwägung ziehen. Da wird lieber eine nV Verschwörungstheorie ausgepackt... :rolleyes:

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 21:01:21
Ich würde den Shader Cache dafür Verantwortlich machen da kann sich durchaus plötzlich was ändern, wer hier nur davon ausgeht das die Shader generel beim level Load Compiliert werden der irt einige werden auch noch zu Runtime erstellt die Nvidias Shader Cache dann erstmal erfassen muss ;)

Grestorn
2014-11-09, 21:01:33
Man hat kein Tearing, das liegt jedoch nicht an triple buffered Vsync.Sondern? Magie?

Schon immer integriertes GSync auf dem Desktop von dem weder nVidia noch AMD wissen?

(Das wurde allen ernstes in einem anderen Thread schon behauptet!)

dargo
2014-11-09, 21:06:06
Und Messungen ohne feste Bildraten via Limiter oder V-Sync müssen zwangsweise stärkere Frametimefluktuationen nach sich ziehen da das Spiel nunmal keine statischen Szenen liefert.
Meinen wir überhaupt das selbe? Was verstehst du unter stärkeren Frametimefluktuationen? Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ein plötzlicher Sprung von bsw. 10ms auf 80ms und gleich wieder zurück auf 10ms normal ist? Das ist ein richtig schön sichtbarer Bildstopper. Wenn sowas passiert dann hat entweder der Entwickler und/oder IHV Bockmist gemacht.

dargo
2014-11-09, 21:10:54
2 User von wieviel 1000?

2 User spielen hier im 3DC Crysis 3 von wie vielen 1000? :rolleyes: Jaja, ich lege es mir gerade so wie es passt.


Dein C3 Problem war auf einmal verschwunden, also muss jetzt nVidia im Hintergrund ohne Dein Wissen den Treiber korrigiert haben... dass eine andere Ursache, die Dir vlt. entgangen ist, viel wahrscheinlicher ist, magst Du gar nicht in Erwägung ziehen. Da wird lieber eine nV Verschwörungstheorie ausgepackt... :rolleyes:
Man kann ja so viel falsch machen.

* Windows installieren (Updates ziehen)
* Chipsatztreiber installieren
* Grafiktreiber installieren
* Afterburner installieren
* Origin installieren und Spiel starten

:rolleyes:

Grestorn
2014-11-09, 21:14:15
2 User spielen hier im 3DC Crysis 3 von wie vielen 1000? :rolleyes: Jaja, ich lege es mir gerade so wie es passt.Du hast nie geschrieben, dass Maxwell grundsätzlich nur ein Problem mit C3 hat. Du behauptest, Maxwell hätte generell ein Problem - unabhängig vom Spiel. Zumindest aber bei vielen Spielen.

Man kann ja so viel falsch machen. Es muss nicht unbedingt ein Fehler von Dir sein. Auch bei mir würde ich das starten von Steam nicht unbedingt als "Fehler" erkennen, auch wenn es sich als solcher herausgestellt hat.

Mal im Ernst, was willst Du beweisen? Sei doch mal rational. Ich habe wirklich das Gefühl, dass Du hier auf einem Kreuzzug unterwegs bist.

captain_drink
2014-11-09, 21:23:06
Sondern? Magie?

Schon immer integriertes GSync auf dem Desktop von dem weder nVidia noch AMD wissen?

(Das wurde allen ernstes in einem anderen Thread schon behauptet!)

Das wüsste ich auch gerne. Bei mir lässt es jedoch zu 100% reproduzieren, also scheint es zu funktionieren, wie auch immer. Sollten dargos Ruckler also von Vsync kommen, dann könnte das eine Lösung zu sein, ohne Tearing in Kauf nehmen zu müssen.

dargo
2014-11-09, 21:23:08
Dann schreib auch gleich dahinter "bei D I R". Und dazu noch das andere Spiele auf GCN ruckeln! Das eine 7950 nicht ansatzweise auf die Detailqualität und dabei die Framerate einer 970 kommt sagt DIR natürlich auch nichts. Äpfel und Birnen. Dann testet du schon mal gerne in 720p gegen und meinst das ist vergleichbar. Was ein Schrott.

Du hast auch nichts bisher kapiert oder?

1. Die 720p Tests dienen nur dazu um die GPU-Last der Radeon zu senken weil sie eben nicht in der selben Leistungsklasse mitspielt. Das Ziel war vergleichbare Frameraten zu erreichen. Details zu reduzieren wäre in dem Fall fatal. Zudem habe ich auch gleichzeitig 1080p Werte geliefert, genau das selbe also wie bei der GTX970. Also wo drückt dein Schuh jetzt?
2. Die Leistung einer GTX970 lässt sich problemlos reduzieren. Entweder mit einem PT von zb. 50% oder halt die Taktrate selbst senken. Auch hiermit ändert sich nichts am Stotterverhalten.


Afterburner ist für mich persönlich die problembehaftete Software überhaupt, das hat die Vergangenheit bewiesen. Wer diesen Müll für aussagefähige Testergebnisse verwendet ist selbst Schuld wenn dabei so ein Mist rauskommt.

Auch wieder nichts mitbekommen. Ich schreibs gerne für dich nochmal... für die deutlich sichtbaren Stotterer in einzelnen Games brauche ich kein Messprogramm!

Seph
2014-11-09, 21:23:59
Ich habe dir schon einmal belegt, dass du die Unwahrheit sagst! Es gibt in diesem Forum schon zwei User die Stotterer in BI mit GTX970 haben. Bisher bin ich in diesem Forum nur der einzige mit dem Crysis 3 Problem gewesen. Und ich möchte gar nicht wissen wie viele Spieler es da draußen gibt die Ruckler/Stotterer als selbstverständlich halten und somit akzeptieren. Zudem musst du erstmal Spieler finden die gerade Crysis 3 mit der Karte spielen. Das waren in diesem Thread du und aufkrawall. Ja Wahnsinn. :uclap:


Alle. Warum? Weil es SELBSTVERSTÄNDLICH ist. Schon immer war. Und, solange keine grundlegend neue Technologie ala GSync oder VR weit verbreitet ist, auch in Zukunft so sein wird. Manchmal kann man diese Probleme lösen (Crysis 3), häufig nicht. Nichts anderes hast Du in diesem Thread doch selbst "bewiesen".

Hübie
2014-11-09, 21:27:22
Dein Screenshot zeigt kein normales Verhalten. Ich weiß nicht, was da krum ist, aber normal ist das nicht.

Eigentlich sollte das so aussehen wie in meinem Attachment. Bei Dir sieht es so aus, als würde Windows nicht in der Lage sein, alle Kerne voll zu takten. Dass Du damit dann Probleme in Spielen hast, wundert mich nicht.

/edit: Schau mal ob Dein "High Performance"-Profil nicht verstellt ist. das wäre die einfachste Erklärung.

Windows ist seit zwei Tagen frisch drauf. Wie dir sicher auffiel habe ich jedoch noch einen SandyBridge und ein anderes Board. Da ist also nichts kaputt. Wie lange hast du die Taktraten beobachtet? Könnte sein dass nur der Intervall länger ist. Oder dein BIOS kann das komplett überschreiben.

dargo
2014-11-09, 21:33:34
Du hast nie geschrieben, dass Maxwell grundsätzlich nur ein Problem mit C3 hat. Du behauptest, Maxwell hätte generell ein Problem - unabhängig vom Spiel. Zumindest aber bei vielen Spielen.

Wir sind hier mittlerweile auf Seite 52 und über einen Monat später falls du das noch nicht mitbekommen hast. Ein Thread entwickelt sich auch weiter je mehr Erkenntnisse über mehrere Spiele dazu kommen.


Es muss nicht unbedingt ein Fehler von Dir sein. Auch bei mir würde ich das starten von Steam nicht unbedingt als "Fehler" erkennen, auch wenn es sich als solcher herausgestellt hat.

Bei dir war das was spezielles. Ich starte nie zwei Plattformen gleichzeitig. Entweder läuft Steam, Origin oder uPlay für sich alleine.


Mal im Ernst, was willst Du beweisen?
Dass es Probleme im Game XY unter Konfiguration XY gibt die es zu beseitigen gilt. Und diese Probleme nicht zwangsläufig an der Anwendung selbst liegen wie ich an wenigen Beispielen dargelegt habe. Die einzige Ausnahme bisher ist für mich Watch Dogs. Das ist ein Fall für sich, den ich Ubisoft ankreide.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 21:33:49
Alle. Warum? Weil es SELBSTVERSTÄNDLICH ist. Schon immer war. Und, solange keine grundlegend neue Technologie ala GSync oder VR weit verbreitet ist, auch in Zukunft so sein wird. Manchmal kann man diese Probleme lösen (Crysis 3), häufig nicht. Nichts anderes hast Du in diesem Thread doch selbst "bewiesen".

Entschuldige mal aber man kann durchaus optimieren schau dir z.b mal Grid Autosport an eg die Ego Engine da sind butterweiche FPS und Frametimes das lässt andere erblassen vor neid mit ihrem Fake GI ;)

http://www.ld-host.de/uploads/images/f1e3c4e39c5afbee7c80dd4f2ce06e56.jpg

Seph
2014-11-09, 21:37:55
Entschuldige mal aber man kann durchaus optimieren schau dir z.b mal Grid Autosport an eg die Ego Engine da sind butterweiche FPS und Frametimes das lässt andere erblassen vor neid ;)

Natürlich kann man optimieren. Auf einer Spiele-Basis. Das macht auch Sinn. Das macht sogar Sinn, für jedes Spiel einen Thread aufzumachen und sich darüber auszutauschen, gerne auch wie hier. Das wird ja auch schon so praktiziert.

Was keinen Sinn macht: Dieser Thread.

dargo
2014-11-09, 21:42:20
In der zeit sind jetzt schon über 45 MB in Nvidias Shader Cache gelandet ich glaube die Cache daten wirken langsam ;)
Moment... das interessiert mich jetzt aber sehr. Wann genau landen diese Daten auf meiner SSD?

Grestorn
2014-11-09, 21:45:10
Das wüsste ich auch gerne. Bei mir lässt es jedoch zu 100% reproduzieren, also scheint es zu funktionieren, wie auch immer. Sollten dargos Ruckler also von Vsync kommen, dann könnte das eine Lösung zu sein, ohne Tearing in Kauf nehmen zu müssen.

Auf dem Desktop hast Du immer einen Triple Buffer. Einfach weil Windows mit Aero so arbeitet.

captain_drink
2014-11-09, 21:53:22
Auf dem Desktop hast Du immer einen Triple Buffer. Einfach weil Windows mit Aero so arbeitet.

Vsync scheint jedoch nicht aktiv zu sein, weil ich ungelockte FPS habe...

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 21:54:02
Moment... das interessiert mich jetzt aber sehr. Wann genau landen diese Daten auf meiner SSD?

Sobald ein Shader Kompiliert wird von der Engine entweder beim Laden oder zur Laufzeit mitten irgendwo im Level der unterschied es hitched fürs Kompilieren nur 1x danach ist es nur noch IO von in deinem fall der SSD wenn das beim Laden passiert ist das Laden schneller.

Viele Spiele haben auch eigene Shader Caches die übergeht Nvidia aber so wie ich das sehe.

N0Thing
2014-11-09, 21:56:49
Für Probleme in Bioshock: Infinite (das war doch mit BI gemeint, oder? Abseits der BW sind weniger Abkürzungen immer cooler. :wink:) scheint auch das Spiel von Haus aus anfällig zu sein:

http://pcgamingwiki.com/wiki/BioShock_Infinite#Stuttering_during_gameplay




Man kann ja so viel falsch machen.

* Windows installieren (Updates ziehen)
* Chipsatztreiber installieren
* Grafiktreiber installieren
* Afterburner installieren
* Origin installieren und Spiel starten

:rolleyes:

Zumindest die Installation von Afterburner würde ich vermeiden, um allein die Installation dessen als Fehlerquelle auszuschließen. ;)

Grestorn
2014-11-09, 22:01:36
Windows ist seit zwei Tagen frisch drauf. Wie dir sicher auffiel habe ich jedoch noch einen SandyBridge und ein anderes Board. Da ist also nichts kaputt. Wie lange hast du die Taktraten beobachtet? Könnte sein dass nur der Intervall länger ist. Oder dein BIOS kann das komplett überschreiben.

Ich hab mal mein BIOS auf Standardwerte zurückgestellt. Du hast tatsächlich recht. Mit Standardwerten takten die Kerne wild rum, auch auf Höchstleistung. Erstaunlich. Irgendwie ist mir die TurboBoost-Funktion von intel da nicht geheuer.

Sobald man irgendetwas an dem Multiplikator oder BLCK ändert, verhält sich die Frequenz auf einmal nachvollziehbar. Vermutlich auch deutlich weniger stromsparend, aber was solls.

Danke, dass ich wieder etwas lernen durfte... Als alter i940 Haudegen muss ich mich noch an Haswell und Konsorten gewöhnen und werde immer wieder überrascht!

Entschuldige mal aber man kann durchaus optimieren schau dir z.b mal Grid Autosport an eg die Ego Engine da sind butterweiche FPS und Frametimes das lässt andere erblassen vor neid mit ihrem Fake GI ;)

Du vergleichst im Ernst gerade ein Rennspiel mit einem OpenWorld Spiel? Seriously?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 22:05:13
Ich vergleiche hauptsächlich immer Engines ;)

und mir ist bewusst das in Watch_Dogs ne menge mehr Overhead steckt als wie in Autosport nur warte mal ab wenn ein neuer Ego Shooter von Codemasters kommt ;)

Grestorn
2014-11-09, 22:06:19
Vsync scheint jedoch nicht aktiv zu sein, weil ich ungelockte FPS habe...

Die Rendering-Pipeline rendert unbegrenzt in einen Buffer, d.h. die Engine wird nicht vom VBlank eingeschränkt und kriegt auch nix davon mit. Dieser Framebuffer wird dann im Fenster eingeblendet. D.h. Du hast de Fakto VSync mit Triple Buffer. Wenn Du eine höhere Framerate als die Wiederholrate des Desktops hast, dann werden schlicht Frames für die Tonne gerendert, die Du nie zu Gesicht bekommst.

dargo
2014-11-09, 22:07:21
Für Probleme in Bioshock: Infinite (das war doch mit BI gemeint, oder? Abseits der BW sind weniger Abkürzungen immer cooler. :wink:) scheint auch das Spiel von Haus aus anfällig zu sein:

http://pcgamingwiki.com/wiki/BioShock_Infinite#Stuttering_during_gameplay

Das mag ja stimmen. Dann umgeht aber diese Probleme AMD wohl besser. Anders kann ich es mir nicht erklären warum bei ansonsten gleichem System, nur andere Grafikkarte plötzlich die Stotterer nicht mehr da sind. Ich probiere dennoch diese Tipps im Link bei Gelegenheit, kann ja nicht schaden. :)



Zumindest die Installation von Afterburner würde ich vermeiden, um allein die Installation dessen als Fehlerquelle auszuschließen. ;)
Auch das habe ich hinter mir. Nach dem frischen Windows direkt das Spiel gestartet wo noch kein Afterburner installiert war.

captain_drink
2014-11-09, 22:10:09
Die Rendering-Pipeline rendert unbegrenzt in einen Buffer, d.h. die Engine wird nicht vom VBlank eingeschränkt und kriegt auch nix davon mit. Dieser Framebuffer wird dann im Fenster eingeblendet. D.h. Du hast de Fakto VSync mit Triple Buffer. Wenn Du eine höhere Framerate als die Wiederholrate des Desktops hast, dann werden schlicht Frames für die Tonne gerendert, die Du nie zu Gesicht bekommst.

Okay, verstehe. Danke für die Erklärung!

Grestorn
2014-11-09, 22:12:06
Das mag ja stimmen. Dann umgeht aber diese Probleme AMD wohl besser. Anders kann ich es mir nicht erklären warum bei ansonsten gleichem System, nur andere Grafikkarte plötzlich die Stotterer nicht mehr da sind. Ich probiere dennoch diese Tipps im Link bei Gelegenheit, kann ja nicht schaden. :)

Ich hab ja schon geschrieben (überlesen?), dass die Stotterer in B:I um so stärker sind, je höher die Framerate ist. Was erklärt, wieso ich sie auf meinem alten Rechner nicht (bemerkt) hatte. Und auch auf dem neuen quasi eliminieren kann, in dem ich SLI abschalte und mit DSR eine extreme Auflösung erzwinge.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-09, 22:15:59
B:I hat einen spezielen Compute overhead den Nvidia nicht so mag ;)

dargo
2014-11-09, 22:19:43
Ich hab ja schon geschrieben (überlesen?), dass die Stotterer in B:I um so stärker sind, je höher die Framerate ist. Was erklärt, wieso ich sie auf meinem alten Rechner nicht (bemerkt) hatte. Und auch auf dem neuen quasi eliminieren kann, in dem ich SLI abschalte und mit DSR eine extreme Auflösung erzwinge.
Nein, aber du offenbar meinen Hinweis.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10416663&postcount=965

Muss ich jetzt das Spiel mit ultraschnellen 30fps spielen damit die Spikes verschwinden oder wie? Wobei ich mir selbst hier nicht sicher bin ob das reicht. Wie wärs mit 10fps?



Nicht so ernst nehmen. :wink:

PS: und soo viel langsamer war die HD7970 @GE, die ich vorher hatte auch nicht als die jetzige GTX970, dass wir jetzt von riesen Sprüngen hier sprechen würden. Bei Faktor 2-3 ist das dann was anderes.

Grestorn
2014-11-09, 22:23:06
Ich habe nicht gesagt, dass es eine Lösung ist sondern nur eine Erklärung, wieso ich (und andere?) das Problem in B:I auf einmal haben, obwohl ich vorher keines hatte. Dass das nicht schön ist, ist schon klar. Ob die Lösung bei nVidia oder bei Irrational Games (Gott hab sie selig) liegt, ist da nicht mehr entscheidend. Es wird sowieso keine kommen, fürchte ich.

dargo
2014-11-09, 22:50:30
Hier mal ein sehr positives Beispiel mit der GTX970 (hab schon bald das Gefühl manche fühlen sich direkt angegriffen weils um Nvidia geht, Leute hier gehts nur um eine poppelige Grafikkarte und nicht um eure Familie oder euer Leben :freak:).

PvZ: GW - 1920x1080 2xMSAA
http://abload.de/thumb/pvz2014-11-0922-37-39lpsw6.jpg (http://abload.de/image.php?img=pvz2014-11-0922-37-39lpsw6.jpg)

Da das Spiel selbst einen Graphen bietet kann man auf den AB verzichten. Leider werden in dem Spiel nur die Frametimes der CPU gemessen. Diese sehen natürlich perfekt aus (auch in Bewegung) und so fühlt sich das Game auch an. Wenn alle Engines inkl. Treiber so optimiert wären hätten wir viel weniger Probleme. ;)

Seph
2014-11-09, 23:17:01
Hier mal ein sehr positives Beispiel mit der GTX970 (hab schon bald das Gefühl manche fühlen sich direkt angegriffen weils um Nvidia geht, Leute hier gehts nur um eine poppelige Grafikkarte und nicht um eure Familie oder euer Leben :freak:).

PvZ: GW - 1920x1080 2xMSAA
http://abload.de/thumb/pvz2014-11-0922-37-39lpsw6.jpg (http://abload.de/image.php?img=pvz2014-11-0922-37-39lpsw6.jpg)

Da das Spiel selbst einen Graphen bietet kann man auf den AB verzichten. Leider werden in dem Spiel nur die Frametimes der CPU gemessen. Diese sehen natürlich perfekt aus (auch in Bewegung) und so fühlt sich das Game auch an. Wenn alle Engines inkl. Treiber so optimiert wären hätten wir viel weniger Probleme. ;)

Nachdem Du nach 53 Seiten endlich die Erkenntnis hattest, die ich Dir schon vor vielen Tagen beigebracht habe, kann dieser Thread ja nun beendet werden. Es gibt ja unmittelbar nichts mehr herauszufinden und der Titel des Threads als auch die Prämisse, unter der er gestartet wurde, sind für Außenstehende irreführend.

Ich schlage vor, dass in Zukunft wieder auf Spiel-bei-Spiel-Basis optimiert wird. Das ist deutlich zielführender und sinnhafter.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-10, 01:23:42
Noch ein hinweis auf den Shader Cache

http://www.ld-host.de/uploads/images/db01b67b1b2c296d97af35eabde1f08c.jpg

Die Fehler beim Lied rendering (Lied fält ins Auge) waren nach nochmaligen starten plötzlich verschwunden ;)

Zweiter Start

http://www.ld-host.de/uploads/images/acbda355f3f8409591dc2566b3252871.jpg


Der Cache beträgt inzwischen 131 MB ;)

dargo
2014-11-10, 08:16:19
Noch ein hinweis auf den Shader Cache

http://www.ld-host.de/uploads/images/db01b67b1b2c296d97af35eabde1f08c.jpg

Die Fehler beim Lied rendering (Lied fält ins Auge) waren nach nochmaligen starten plötzlich verschwunden ;)

Zweiter Start

http://www.ld-host.de/uploads/images/acbda355f3f8409591dc2566b3252871.jpg


Der Cache beträgt inzwischen 131 MB ;)
Naja... aber am Shader Cache Cruncher kann es eigentlich auch nicht bei mir gelegen haben was Crysis 3 angeht. Schließlich wurde das Spiel von mir zig mal neugestartet. Es sei denn es gab bei meinem System gerade einen Bug in dieser Beziehung (warum auch immer).

Nachdem Du nach 53 Seiten endlich die Erkenntnis hattest, die ich Dir schon vor vielen Tagen beigebracht habe, kann dieser Thread ja nun beendet werden.
Ich hatte dir schon mal gesagt, dass nicht du zu entscheiden hast ob ein Thread geschlossen wird oder weiter offen bleibt. Zudem hast du spätestens ab Seite 21 bei mir an Glaubwürdigkeit verloren.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10398604&postcount=410

Mit dem verlinkten Post gehörst du nämlich zu dieser Zielgruppe.
Und ich möchte gar nicht wissen wie viele Spieler es da draußen gibt die Ruckler/Stotterer als selbstverständlich halten und somit akzeptieren.

Mit dem einzigen Unterschied, dass du versuchst die Symptome mit einem 60fps Limit + D3D-Overrider zu minimieren. In deiner rechten Grafik sieht man sehr gut, dass da starke Einbrüche vorhanden sind, der eine sogar bis über 100ms hinaus. Und so ein Verhalten ist garantiert nicht normal. Was die Ursache ist kann man jetzt schwer sagen. Möglichweise greift kurzzeitig irrtümlicherweise Vsync mit Doublebuffering ein was nicht passieren dürfte mit Vsync Off (und wenn da Vsync On aktiviert war macht es die Sache auch nicht besser). Das würde zb. erklären warum du mit aufgezwungenem Triplebuffering über den D3D-Overrider ein besseres Ergebnis erzielst. Das einzige was nicht passt... selbst wenn Vsync mit Doublebuffering kurzeitig dazwischen funken sollte dürftest du maximal einen Einbruch auf 33,3ms sehen. Eventuell addieren sich aber gewisse Fehler. Anstatt also Leute andauernd anzupöbeln solltest du besser solche Probleme direkt an Nvidia melden. Damit erreichst du viel mehr. Die können es immer noch auf die Anwendung schieben.

PS: auch die Tatsache, dass durch das 60fps Limit plötzlich der 100ms Spike und die anderen ~50ms Spikes verschwinden ist nicht normal. Mit dem Limiter begrenzst du nur die Frametimes nach unten und nicht nach oben. Oder halt bei der Framerate umgekehrt.

Edit:
Großartig! Ich weiß zwar nicht was Nvidia da gemacht hat aber es gefällt mir sehr. Das war noch der Stand vom 01.11.14 in Metro-LL.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408226&postcount=720

Heute das Spiel gestartet.
50261

Genau so muss es sein. :up: Also haben wir nur noch das Sorgenkind Bioshock Infinite, womit ich leben kann.

Seph
2014-11-10, 11:12:00
Mit dem verlinkten Post gehörst du nämlich zu dieser Zielgruppe.

Mit dem einzigen Unterschied, dass du versuchst die Symptome mit einem 60fps Limit + D3D-Overrider zu minimieren.

Dass ich ruckelnde Spiele aber ignoriere und nicht spiele, falls ich die Ruckler nicht beseitigen kann, würde ich schon als signifikanten Unterschied feststellen, oder nicht? ;)

Es gibt fast keine Spiele, die nicht ruckeln und nur sehr wenige Spieler, die es bemerken.

- Konsolen sind kompletter Wildwuchs. Framerate-Chaos, 30 und sub 30FPS der Standard. Kompletter Framerate-Müll, nicht zu gebrauchen.
- 90% der PC-Spieler haben keine Ahnung von Framerates und spielen "irgendwie". Auch Du, denn sonst wärst Du anfangs nicht in den Thread gekommen mit dem Hinweis auf Microruckler, aber ohne das Verständnis, dass jedes Spiel ruckelt, wenn es kein Vsync hat.

Du kannst Dir entweder eine Neurose daraus wachsen lassen, oder du "bekämpfst die Symptome (lol)" und spielst ruckelfreie Spiele. Oder du spielst eben gar nicht mehr, da Du permanent damit beschäftigt bist, irgendwas zu testen, ohne auch nur minimale Fortschritte zu machen. Das ist natürlich die beste Lösung.


Anstatt also Leute andauernd anzupöbeln solltest du besser solche Probleme direkt an Nvidia melden. Damit erreichst du viel mehr. Die können es immer noch auf die Anwendung schieben.

Ja, damit erreiche ich bestimmt eine Menge. Killer is Dead, das Spiel, das mit gelockten 720p und 30FPS auf den PC portiert wurde und nur über Hacks auf 1080/60 gebracht werden kann - da wird Nvidia ein offenes Ohr für fehlende Treiberoptimierungen haben. Tolle Idee. Dass ich es mit Frameratelimit und TB extrem smooth bekommen habe, interessiert dabei auch nicht weiter, denn das ist ja reine Symptombekämpfung. Eigentlich ist es ja meine Aufgabe, für NVidia Detektiv zu spielen und ihnen zu erklären, wie sie ihre Treiber auf schlechte Engines optimieren können. Dass diese Aufgabe allerdings aufgrund der Komplexität der Zusammenhänge, Anfälligkeit der Messinstrumente und, last but not least, fehlendem IT-Know-how, für mich gar nicht lösbar ist, ist auch egal. Es reicht ja, um über 50 Seiten im 3D-Center-Forum zu füllen. Für irgendwas muss es also gut sein.

Dein Gejammer hat ja auch schon was gebracht. Nvidia hat jetzt Stealth-Updates auf deinen PC geladen, damit du endlich Ruhe gibst. :)

Du musst mit Deinen 50.000 Posts wirklich eine extreme Lobby bei den Mods haben, dass man Dich hier noch gewähren lässt. Oder jemand findet es lustig, dass das Nivida-Forum einen eigenen Hofnarr hat.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-10, 11:35:02
Naja... aber am Shader Cache Cruncher kann es eigentlich auch nicht bei mir gelegen haben was Crysis 3 angeht. Schließlich wurde das Spiel von mir zig mal neugestartet. Es sei denn es gab bei meinem System gerade einen Bug in dieser Beziehung (warum auch immer).


Ich hatte dir schon mal gesagt, dass nicht du zu entscheiden hast ob ein Thread geschlossen wird oder weiter offen bleibt. Zudem hast du spätestens ab Seite 21 bei mir an Glaubwürdigkeit verloren.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10398604&postcount=410

Mit dem verlinkten Post gehörst du nämlich zu dieser Zielgruppe.


Mit dem einzigen Unterschied, dass du versuchst die Symptome mit einem 60fps Limit + D3D-Overrider zu minimieren. In deiner rechten Grafik sieht man sehr gut, dass da starke Einbrüche vorhanden sind, der eine sogar bis über 100ms hinaus. Und so ein Verhalten ist garantiert nicht normal. Was die Ursache ist kann man jetzt schwer sagen. Möglichweise greift kurzzeitig irrtümlicherweise Vsync mit Doublebuffering ein was nicht passieren dürfte mit Vsync Off (und wenn da Vsync On aktiviert war macht es die Sache auch nicht besser). Das würde zb. erklären warum du mit aufgezwungenem Triplebuffering über den D3D-Overrider ein besseres Ergebnis erzielst. Das einzige was nicht passt... selbst wenn Vsync mit Doublebuffering kurzeitig dazwischen funken sollte dürftest du maximal einen Einbruch auf 33,3ms sehen. Eventuell addieren sich aber gewisse Fehler. Anstatt also Leute andauernd anzupöbeln solltest du besser solche Probleme direkt an Nvidia melden. Damit erreichst du viel mehr. Die können es immer noch auf die Anwendung schieben.

PS: auch die Tatsache, dass durch das 60fps Limit plötzlich der 100ms Spike und die anderen ~50ms Spikes verschwinden ist nicht normal. Mit dem Limiter begrenzst du nur die Frametimes nach unten und nicht nach oben. Oder halt bei der Framerate umgekehrt.

Edit:
Großartig! Ich weiß zwar nicht was Nvidia da gemacht hat aber es gefällt mir sehr. Das war noch der Stand vom 01.11.14 in Metro-LL.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408226&postcount=720

Heute das Spiel gestartet.
50261

Genau so muss es sein. :up: Also haben wir nur noch das Sorgenkind Bioshock Infinite, womit ich leben kann.


Der Generele Shader Cache ist schon eine interessante Gesichte vor allem wie der Treiber den Zugriff direkt auf das System hat, diesen Cache legt keiner der Nvidia Services an sondern das Kernel Modul anscheinend selbst :)

Sprich du kannst die ganzen Nvidia Services Killen der Cache wird trotzdem erstellt :D


Ob dieser Capture Server überhaupt für Shadowplay laufen muss bin ich mir nichtmal sicher für mich macht das keinen Sinn, brauchte für die Direkte CUDA Aufnahme auf Fermi auch keinen extra Service der irgendwas managed.

Er könnte vieleicht eventuel was mit dem Time Shifting zu tun haben aber sonst ?

NVENC läuft jedenfalls auch ohne irgend einen der Services

http://www.ld-host.de/uploads/images/c95e4975e27b0f7b6322ad6dc605e648.jpg

Quicksync läuft auch parallel ohne service

http://www.ld-host.de/uploads/images/ea6182c911aceb50d375233de59faae4.jpg


Nvidia sollte mal klar definieren was ihre Services für eine Funktion haben und wer sie brauch und wer nicht und das auch so kommunizieren im Treiber Setup eine Abfrage der Funktionen die man benutzen möchte wäre doch mal eine Idee ;)

Ich werd diesen ganzen Service gedönns jetzt erstmal über den Jordan schicken, werd ja merken wenn was schief läuft.


Das ist doch schonmal was das Nvidia Controll Panel startet die Services Automatisch ;)

Eine instanz von nvvsvc.exe muss laufen die startet automatisch nvdxsync.exe

an den beiden kommt man nicht vorbei wenn man das Control Panel nutzen will ;)

die dritte instanz innerhalb von nvvsvc.exe von sich selbst kann man jedeoch ohne probleme beenden

dargo
2014-11-10, 11:39:19
- 90% der PC-Spieler haben keine Ahnung von Framerates und spielen "irgendwie". Auch Du, denn sonst wärst Du anfangs nicht in den Thread gekommen mit dem Hinweis auf Microruckler, aber ohne das Verständnis, dass jedes Spiel ruckelt, wenn es kein Vsync hat.

Es ist für dich bezeichnend, dass du immer noch nicht verstanden hast, dass es hier schon ewig nicht mehr um Ruckler geht die auf Kosten der asynchronen Bildverarbeitung zwischen Grafikkarte und Bildschirm gehen. Dagegen hilft natürlich nur Vsync und Gsync/Freesync. Du bist dermaßen festgefahren, dass es schon weh tut und übersiehst völlig, dass das eine oder andere Spiel auch bei dir mit Single-GPU noch schlimmer wie das schlimmste AFR-Profil dahinruckelt.

Ja, damit erreiche ich bestimmt eine Menge. Killer is Dead, das Spiel, das mit gelockten 720p und 30FPS auf den PC portiert wurde und nur über Hacks auf 1080/60 gebracht werden kann - da wird Nvidia ein offenes Ohr für fehlende Treiberoptimierungen haben. Tolle Idee.
Es wäre zumindest der richtige Schritt. Der Grafiktreiber ist die direkte "Schnittstelle" zwischen Spielengine und GPU. Falls Nvidia das Problem bei sich reproduzieren kann werden sie auch was unternehmen. Sowas nennt man Treiberfeedback. Sie werden es auch mit einer AMD-Karte gegentesten (das hatte mir Blaire versichert) um die Anwendung auszuschließen. Was ja auch Sinn macht, siehe das problembehaftete Watch Dogs bei beiden IHVs. Sollte es sich um ein Spiel handeln welches nicht so populär ist könnte es natürlich sein, dass der IHV kein Interesse für Nachbesserung hat. Was man zwar finanziell durchaus verstehen kann. Schön ist sowas dann allerdings nicht. In diesem Sinne...

Seph
2014-11-10, 11:43:58
Es ist für dich bezeichnend, dass du immer noch nicht verstanden hast, dass es hier schon ewig nicht mehr um Ruckler geht die auf Kosten der asynchronen Bildverarbeitung zwischen Grafikkarte und Bildschirm gehen. Dagegen hilft natürlich nur Vsync und Gsync/Freesync. Du bist dermaßen festgefahren, dass es schon weh tut und übersiehst völlig, dass das eine oder andere Spiel auch bei dir mit Single-GPU noch schlimmer wie das schlimmste AFR-Profil dahinruckelt.

Ich verstehe das vollkommen. Nur sind Messungen und Annahmen, die eben nicht auf Basis einer potentiell smoothen Bildausgabe beruhen (d.h. MIT VSync) eben vollkommen uninteressant und machen das Problemfeld nur weiter. Möchte man eine perfekt gleichmäßige Bildausgabe erreichen, macht es schlicht und ergreifend keinen Sinn, mit ungelockten Frames zu testen.


Es wäre zumindest der richtige Schritt. Der Grafiktreiber ist die direkte "Schnittstelle" zwischen Spielengine und GPU. Falls Nvidia das Problem bei sich reproduzieren kann werden sie auch was unternehmen. Sowas nennt man Treiberfeedback. Sie werden es auch mit einer AMD-Karte gegentesten (das hatte mir Blaire versichert) um die Anwendung auszuschließen. Was ja auch Sinn macht, siehe das problembehaftete Watch Dogs bei beiden IHVs. Sollte es sich um ein Spiel handeln welches nicht so populär ist könnte es natürlich sein, dass der IHV kein Interesse für Nachbesserung hat. Was man zwar finanziell durchaus verstehen kann. Schön ist sowas dann allerdings nicht. In diesem Sinne...

Right. Und wenn Du für Nvidia arbeiten willst, ohne Bezahlung, dann mach das doch. Ich begnüge mich damit, Symptome zu bekämpfen. Hätten wir Technologie, die stets ruckelfreie Bildausgabe möglich machen würde, wäre die im Einsatz. Hamwer aber nich nicht. Leider. Deswegen muss man die Technik so nehmen, wie sie ist, wenn man trotzdem auch ab und zu noch genussvoll (!) was zocken will.

dargo
2014-11-10, 11:53:26
Ich verstehe das vollkommen. Nur sind Messungen und Annahmen, die eben nicht auf Basis einer potentiell smoothen Bildausgabe beruhen (d.h. MIT VSync) eben vollkommen uninteressant und machen das Problemfeld nur weiter. Möchte man eine perfekt gleichmäßige Bildausgabe erreichen, macht es schlicht und ergreifend keinen Sinn, mit ungelockten Frames zu testen.

Ich hatte schon öfter gesagt, dass ich keine absolut glatte Linie erwarte. Wie denn auch ohne Limiter und/oder Vsync On? Darum gehts hier überhaupt nicht. Es geht um die großen Spikes die man Ingame auch sofort als Stotterer wahrnimmt. Hast du in einer Sekunde bsw. 10ms, in der nächsten 80ms, in der übernächsten wieder 12ms dann ist das ein richtiger Bildstopper. Und das ist alles andere als normal. Es ist auch völlig latte, dass dabei Vsync deaktiviert ist und kein Framelimiter mitläuft. Kleinere Schwankungen von bsw. 5-10ms die zudem nicht ständig auftauchen sind völlig normal je nach Engine. Das empfindet man aber nicht als Stotterer.


Right. Und wenn Du für Nvidia arbeiten willst, ohne Bezahlung, dann mach das doch.
Achso, danke für den Hinweis. Das erklärt natürlich einiges was ich von deinen Posts halten soll.

Seph
2014-11-10, 12:02:07
Ich hatte schon öfter gesagt, dass ich keine absolut glatte Linie erwarte. Wie denn auch ohne Limiter und/oder Vsync On? Darum gehts hier überhaupt nicht. Es geht um die großen Spikes die man Ingame auch sofort als Stotterer wahrnimmt. Hast du in einer Sekunde bsw. 10ms, in der nächsten 80ms, in der übernächsten wieder 12ms dann ist das ein richtiger Bildstopper. Und das ist alles andere als normal. Es ist auch völlig latte, dass dabei Vsync deaktiviert ist und kein Framelimiter mitläuft. Kleinere Schwankungen von bsw. 5-10ms die zudem nicht ständig auftauchen sind völlig normal je nach Engine. Das empfindet man aber nicht als Stotterer.


Sagen wir mal so - das hast Du im Threadverlauf gelernt. ;)

Trotzdem macht es keinen Sinn ohne Vsync zu messen, weil das einfach die Basis ist. Wenn mit Vsync dann immer noch große Spikes auftreten, kümmert man sich um die - ziemlich sicher wird das Framerateverhalten, und damit auch Stotterer, allein durch die Hinzunahme von Vsync stark beeinflusst. Deswegen sind alle anderen Messungen einfach uninteressant. Bei so einer komplexen Thematik, sollte man sich auf das wesentliche konzentrieren und Störfaktoren eher reduzieren anstatt sie hinzuzunehmen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-10, 12:14:29
Nichts anderes mache ich bei mir ist dauer Vsync On ;)

Interessant ist es wie einige Engines das Vsync im TB mode handeln einige lassen es zu ihr eigenes zu aktivieren andere wiederum die anscheinend schlauer sind grauen ihre optionen für Vsync aus wenn sie im Borderless Mode laufen ;)

Macht ja eigentlich keinen sinn wenn TB anliegt DB zu forcieren im Window funktioniert aber z.b bei Tomb Raider ;)

dargo
2014-11-10, 12:38:27
Sagen wir mal so - das hast Du im Threadverlauf gelernt. ;)

Falsch... ich kenne Frametimes nur zu gut aus BF4. Dort hast du einen eigenen Graphen sowohl für die CPU als auch GPU. Und ich kenne sehr gut den Unterschied zwischen einer high level API wie DX11 und low level wie Mantle. Unter DX11 war es unmöglich absolut saubere Frametimes bei der GPU zu bekommen. Die Schwankungen lagen immer so im Bereich von ~5-10ms. Unter Mantle hatte ich Schwankungen von gerademal 1-3ms. Das einzige was du in diesem Thread positiv beigetragen hast war die Frametimemessung über den Afterburner. Ich kannte es vorher nicht weil ich einen großen Bogen um den AB gemacht habe. Zu viel negatives darüber gelesen. Von Spielabstürzen etc. Das waren damals aber auch ältere AB-Versionen. Offenbar hat MSI bei V4.00 deutlich nachgebessert. Bisher konnte ich durch den AB keine Nachteile feststellen.


Trotzdem macht es keinen Sinn ohne Vsync zu messen, weil das einfach die Basis ist. Wenn mit Vsync dann immer noch große Spikes auftreten, kümmert man sich um die - ziemlich sicher wird das Framerateverhalten, und damit auch Stotterer, allein durch die Hinzunahme von Vsync stark beeinflusst. Deswegen sind alle anderen Messungen einfach uninteressant.
Und damit liegst du völlig daneben. Das zeige ich dir an folgender Grafik.
50264

Das sind die alten Spikes bei mir in Metro-LL. Die beiden roten Linien kennzeichnen einmal 16,66ms (60fps) und einmal 33,33ms (30fps). Mit Vsync oder Framelimit überdeckst du nur die Symptome. Stell dir vor du hast genug Power um mit deinem System durchgehend mehr als 120fps zu halten. Gleichzeitig einen 120Hz Monitor. Wenn du dann Vsync On nimmst hast du die Arschkarte, denn die Stärke der Spikes bekommst du in voller Wucht mit wie ich jetzt ohne Vsync. Je nachdem wie stark die Spikes sind und wie hoch die GPU-Last ist überdeckst du jetzt schon vieles mit Vsync On @60Hz und/oder 60fps Limit.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-10, 12:55:45
@Dargo
es ist gut zu sehen das du wenigstens keiner von denen bist die denken mit 8 GB Vram sind alle probleme aus der Welt ;)

Hübie
2014-11-10, 13:17:16
Ich verstehe das vollkommen. Nur sind Messungen und Annahmen, die eben nicht auf Basis einer potentiell smoothen Bildausgabe beruhen (d.h. MIT VSync) eben vollkommen uninteressant und machen das Problemfeld nur weiter. Möchte man eine perfekt gleichmäßige Bildausgabe erreichen, macht es schlicht und ergreifend keinen Sinn, mit ungelockten Frames zu testen.

Das ist nicht richtig. Das einzige was ohne v-sync passiert ist, dass der Monitor schon wieder neue Anzeige-Informationen erhält die er darstellen soll ohne das dass voran gegangene Bild fertig ist. Also tritt ein Versatz auf, wenn man nicht gerade still steht. In der Vorwärtsbewegung fällt das eher selten auf, da der Riss eher horizontal ist. Bei Schwenks sind es immer mehrere versetzte Risse.

Wenn ich kein Framelimit habe gebe ich dem Spiel und der Graffikkarte nur die Möglichkeit dass Frametimes auch stärker nach unten ausschlagen, aber das ist ja was positives. Ruckler bemerkst du nur wenn komplette Bilder oder sehr große Teile davon "springen". Das passiert wenn entweder die GPU stalled oder wenn aus der renderqueue einmal frame 1 und direkt darauf frame 3 genommen wird. Wenn ich 120 fps habe ist die Wahrnehmung des Menschen auch schon gar nicht mehr in der Lage hier so kleine Spikes wahrzunehmen. Das sind alle 8,3 ms ein neues Bild. Wenn die fps jetzt von 180 auf 120 und wieder auf 180 gehen sind das 2,7 ms differenz nach oben dann wieder nach unten. Obwohl das ein sehr grobes Beispiel ist.
Ich müsste an dieser Stelle 3000 Punkte verwenden :freak:
Mit v-sync würden die fps eh nach unten gehen und somit die Frametimes nach oben. Bei double buffer sogar heftig, bei triple buffer spürt man dies jedoch ebenso. Also muss oder müsste man sicherstellen dass das Spiel in allen Szenen 60 fps packt oder man lebt damit dass es ab und an stottert. In Szenen wo man schnell reagieren muss ist das aber unschön (plus Eingabeverzögerung..?!).

Deshalb sagte ich du sollst dich mit der Thematik auseinander setzen.
Mit V-Sync und triple buffer holst du dir eine tierische Verzögerung ins Haus. Da sitzt am Ende ein Männchen und schneidet lustig unbenötigte Bilder aus. Das damit bereits getätigte Eingaben wegfallen ist klar.
Eine Idee wäre, wenn das streaming intelligent programmiert wurde und z.B. Bildinhalte aus der Mitte nicht mal in den Streaming-pool wirft und wenn zusätzlich das gerenderte viewport immer größer als der Sichtbereich auf dem Monitor wäre. So hätte man immer eine Vorhalte (Puffer). Wenn jetzt noch von der CPU schon vorab Informationen an die GPU geladen werden können hat man wieder etwas gewonnen. Nachteil ist Ressourcenverschwendung und die Frage bei sehr schnellen Bewegungen.

Und es ist auch nicht richtig was Grestorn sagt (oder ich habe es falsch aufgefasst): es werden mit v-sync nicht die maximal mögliche Anzahl an Bildern gerendert, sondern "schon" bei den present calls verworfen. Ansonsten würde die GPU auch mit v-sync die gleiche Auslastung fahren. Dies ist nachweislich nicht der Fall.
Wo der Limiter verwirft habe ich bis heute nicht herausgefunden und ich habe auch keine Zeit mehr dem nachzugehen. Ich bin mir nicht mal sicher ob das mit dem Microsoft Visual Debugger 2013 überhaupt geht.

Ich kann euch von Scott Wasson den Artikel "Inside a second (http://techreport.com/review/21516/inside-the-second-a-new-look-at-game-benchmarking)" empfehlen.

Seph
2014-11-10, 15:20:15
Ich weiß sehr genau was vsync ist und macht. Deswegen ist es ja die Basis, auf der ich optimiere. Das ist die einzige Chance auf eine smoothe Bildausgabe, völlig unabhängig von der Art der Ruckler. Zusätzlicher Lag ist zwar ärgerlich, aber das kleinere Übel. Ausschläge über 60fps interessieren mich auch nicht. Mich interessiert nur und ausschließlich wie ich bei 60fps und 16.6ms und Vsync lande.

Hübie
2014-11-10, 17:54:55
Mag ja sein dass du weißt was v-sync ist aber dann mache dir mal Gedanken obs die auch horizontal gibt (wenn ja / nein warum?) und wie die Technik ohne v-sync überhaupt funktioniert. 62 oder 65 fps sind bei 60 Hertz am sinnvollsten. 58 ginge auch.
Limiter auf 60 und 60 Hertz heißt dass man jede Sekunde mindestens ein Bild mit Bewegungsinformationen verwerfen muss. Manche Engines können das interpolieren (CE, FB), manche nicht (UE pre 2.5).

Seph
2014-11-10, 18:00:59
Wenn durch ein Limit auf 60FPS zusätzliche Ruckler entstehen, ist mir das bisher nicht aufgefallen.

occ-kh@Mirko
2014-11-10, 20:17:46
Mensch seit ihr mit dem Thema immer noch nicht durch?

@Hübie
Du weisst aber schon das eine Game-Engine auch (nicht zuletzt sogar) hardwarebedingt "Dropped Frames" und "Runt Frame" produziert, was auch mit ungünstigen Timings in Zusammenhang steht.

Es kommt zudem eben darauf an, wo man das Ausgabesignal abgreift und wie. C3 z.B. ist ein Kanditat der viele dieser "nutzlosen" Bilder produziert die wohl wieder verworfen werden weil man deren Wiedergabe garnicht sehen würde, die Darstellungszeit wäre viel zu kurz.

Habt ihr @Blaire's Beitrag nicht verstanden? Wenn man mit dem Treiber die Bildwiedergabe verzögert, dass Frame also zurückhält, ensteht der Eindruck das die Bildwiedergabe homogener eben gleichmäßiger wäre, was aber garnicht der Fall ist sondern einfach nur dahingehend "optimiert" wurde. Im Übrigen war in der Vergangenheit eine Optimiertung nie was gutes. Denke Nvidia weiss das besser als alle anderen.

Wenn ihr hier ein aussagekräftiges Ergebnis mitteilen wollt, müsst ihr erstmal ergründen wo und wie AB die Bildausgabe abgreift. Ich hoffe nicht das führt zu einem bösen erwachen. Womöglich kann man die Programme alle vergessen gerade wenn es was neues auf dem Markt gibt.

Was soll denn das hier? Was ihr hier auf den Scheiß Frametimes bei einer Single GPU rumreitet, ich versteh's nicht. Fraps wäre als Beispiel so gesehen der letzte Müll um Framestimes zu messen, obs auf AB auch zutrifft überlass ich euch. Nicht umsont habe ich weit vorne darum gebeten mal was vernüftiges zum messen zu nehmen, FCAT.

Was wo wie ausgegeben wird teilt die Renderengine des Games der GPU mit, manchmal kann man da garnichts machen, weil die Treiberoptimierung für einen homogeneren Bildfluss auch Nachteile birgt. Wenn ein Messprogramm sein Signal bereits bei der Erstellung der Bilddaten abgreift um eure schöen Graphen zu erstellen, verfälscht das Messergebnis die eigentliche (tatsächliche) Ausgabezeit des letztendlichen Bildes.

Also liefert erstmal wo und wie AB das Signal abgreift! Viel Spaß dabei. Bis hier das ergründet habt ist das Thema wohl durch!

Und Einbildung ist auch eine Bildung nur mal so nebenbei.

dargo
2014-11-10, 20:56:53
Mensch seit ihr mit dem Thema immer noch nicht durch?

Mensch... lese mal alles und nicht nur scheibchenweise dann ersparst du dir viel Text.

Hübie
2014-11-10, 21:41:29
Warum nur noch als Gast, occ-kh@Mirko??? :|

Mit v-sync werden bei weitem nicht so viele frames fertig gerendert wie ohne. Runt-Frames sind welche die nur einige wenige Zeilen darstellen und dropped-Frames welche die sogar überschrieben werden (back to front ohne scanout). Die Terminologie ist hier recht eindeutig.
Du meinst sicher Bilder die es zwar bis zum present call "geschafft" haben, aber die nicht in die rendering-pipeline geladen und zu Ende gerendert werden.

Edit: Wen es interessiert hier mal ein recht gut gelungenes Schaubild einer üblichen swap-chain:

http://abload.de/thumb/bufferswapo2ujd.png (http://abload.de/image.php?img=bufferswapo2ujd.png)

Quelle ist MSDN itself (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/hh706345(v=vs.85).aspx#Dirty_Rects_Scroll_Rect_Present) :eek:

occ-kh@Mirko
2014-11-11, 00:00:48
Warum nur noch als Gast, occ-kh@Mirko???
Ist doch schon länger so. Auf eigenen Wunsch und im gegeseitigen Einverständnis, dass ist schon o.k..

Mit v-sync werden bei weitem nicht so viele frames fertig gerendert wie ohne. Du meinst sicher Bilder die es zwar bis zum present call "geschafft" haben, aber die nicht in die rendering-pipeline geladen und zu Ende gerendert werden.
Schön wen VSync glättet, du weisst aber schon das das einfach mal abgeschaltet wird bzw. abschaltet wenns nicht passt?

Nein. Ich schreibe genau dass was ich meine, nicht was anderes. Einige der schönen Graphenprogramme rechnen alles mit ein was sie wo und wie abgreifen können, ohne nachträglichem Abgleich der tatsächlich ausgebenen Bilder und daher verfälschen sie beim berechnen von Graphen (Frametimes) die dann visuell erkennbaren Werte (Ausschläge). Prüfen nicht ab welches berechnte Einzel-Bild an den Monitor ausgebenen wird. Um das aufzeichen zu können braucht es meiner Erfahrung nach eine ziemlich teure unabhängige Capture Card. Hoffe ihr habt eine verbaut. Diese nimmt dann am Ende der Rendering-Pipline den tätsächlichen Frameverlauf auf. (genau deshalb habe ich auch keine Bildchen und Mitschnitte veröffentlich)!

Wenn @dargo schreibt es ruckelt ihm zu sehr, glaube ich ihm das, ob AMD weniger heftig ruckelt (Frametime bezogen) und sich das tatsächlich visuell bemerkbar auswirkt? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Zuletzt und in vielen Test war das nicht der Fall, war AMD und Nvidia gleichauf was das Thema angeht. AMD hat somit aufgeholt, ja. Daher habe ich auch geschrieben man muss sehen wie es wirkt und nicht auf Pseudobildchen gucken.

VSync ist bei gesetztem Häkchen einstellungsbedingt nicht immer aktiv, daher können einige deiner Aussagen dazu nicht unumstößlich bestehen. Prüf das nochmal ab.

Was Fraps und Co angeht (nein @dargo das ist nur ein Beispiel), da gibt es einen schönen Testbericht bei Computerbase, habe es auf die Schnelle nicht gefunden. Aber such da mal. Oder war der von dir?

Die massive Anzahl ausgelassener oder kaum sichtbarer Frames biete einen guten Erklärungsansatz

Kann man sich ja mal Gedanken machen wie man das Umgehen könnte, gerade bei SLI/CF weil es dich ja betrifft. Dort kann man auch ein schönes Tutorial zu FCAT lesen. Heisst zum Schluss, wenn etwas aktiv ruckelt muss man zu aller erst mal prüfen ob die CPU und anderes überhaupt ausreichend dimensioniert ist, Stichwort: finales Rendering. Scheint so als hätten andere so wie @Grestorn weniger Probleme. Ob das ein reines Nvidia Problem ist? Ich denke ja nicht. AMD will es ja mit Mantle lösen.

Mensch... lese mal alles und nicht nur scheibchenweise dann ersparst du dir viel Text.
Du bist zwar @TS (allen Respekt) aber lass einfach mal antworten wen man anspricht. Manchmal kann man der Diskussion auch seinen Lauf lassen, der zuständige Mod wird sich schon melden wenn ihm was nicht passt.

Hübie
2014-11-11, 00:07:03
Afaik zählen die nur buffer swap oder present call. Und was du mit abschalten wenn nix los ist meinst weiß ich gerade nicht.. Du schreibst mir etwas zu wirr. (liegt vielleicht auch an der Uhrzeit).

Gast
2014-11-11, 00:51:11
Was heisst wirr? Und von "nix los" steht das mal garnichts!

VSync wird bei bestimmten Frameraten einfach deaktiviert. Es kommt an welchen Modi man geschalten hat VSync, ASync oder ASync2: www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/pov_nvidia_geforce_680/s04.php

Darum ist es überhaupt nicht "nicht egal" ob Vsync on oder off ist.

Vielleicht machts du selbst eine Pause. Den Rest habe ich geschrieben. Wenn ihr eure Werte präsentieren wollt (worum es hier ja geht) wird sich Nvidia eher gelangweilt zurücklehnen und euch flugs das Gegenteil beweisen!

occ-kh@Mirko
2014-11-11, 00:53:24
War natürlich von mir, hab vergessen den Nicknamen zu setzen.:)

dargo
2014-11-11, 09:37:17
@Mirko

Den letzten Satz von mir bitte nicht so ernst nehmen. :)


Wenn @dargo schreibt es ruckelt ihm zu sehr, glaube ich ihm das, ob AMD weniger heftig ruckelt (Frametime bezogen) und sich das tatsächlich visuell bemerkbar auswirkt? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.

Ich versuche mal den aktuellen Stand zusammenzufassen.

Im Prinzip gab es bei mir 3 Games mit Stuttering (Watch Dogs lasse ich hier extra raus, das kreide ich Ubisoft an). Crysis 3, Bioshock: Infinite und Metro: LL. Das Stuttering in Crysis 3 und Metro: LL ist nun Geschichte. In C3 gibt es zwar selten immer noch den einen oder anderen kleinen Ausschlag (ca. 30ms Abweichung) den ich aber nicht als sehr störend empfinde. Das war vorher eine ganz andere Geschichte. Vorher hatte ich praktisch bei jeder Drehung einen starken Ruckler. Game war völlig unspielbar, jetzt kann ich es spielen. Metro: LL läuft nun perfekt. Jedenfalls in der Szene die ich getestet habe. Vorher gabs auch bei Drehungen starke Ausschläge. Das einzige was momentan bleibt ist Bioshock: Infinite. Da hat sich noch nichts geändert. Im Laufe von diesem Thread kam heraus, dass das kein spezielles Problem mit Maxwell ist sondern mit Nvidia. Irgendwas schmeckt Nvidia bei dem Spiel nicht. Mir war das vorher nicht bewußt. Wie auch? Wenn ich ne AMD-Graka im Rechner habe interessiert es mich kaum wie es bei Nvidia läuft. Hier wurden paar "Fixes" für BI vorgeschlagen, die probiere ich noch bei Gelegenheit.

Dass AMD grundsätzlich weniger heftig ruckelt (um es mal mit deinen Worten zu beschreiben) stimmt auch nicht. Das hatte ich hier bereits mit Ryse gezeigt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10410762&postcount=799

Ich sehe die Sache recht entspannt. Das sind typische Startschwierigkeiten bei einer neuen Architektur. Was wurde mir nicht schon alles empfohlen. Schicke die Karte zurück, die ist defekt. An einen Defekt hatte ich von Anfang an nicht wirklich geglaubt. Erstens weil viele andere Spiele gut laufen und zweitens weil ich einige Meldungen zum Stuttering @GM204 im Netz von anderen Usern gefunden habe. Manchmal reift eben die Hardware (in dem Fall eher die Software) beim Kunden. Zudem musste ich sofort bei der ganzen Sache an das hier denken.
http://www.pcgames.de/Nvidia-Firma-17445/News/Nvidia-bestaetigt-Grafik-Ruckler-in-der-Geforce-GTX-600-Serie-grosses-Treiber-Update-soll-Abhilfe-schaffen-884900/

Die Geschichte wiederholt sich also.

Um nochmal auf die AB-Frametimemessung einzugehen. Ob diese jetzt 100% stimmt oder nicht ist mir ehrlich gesagt völlig latte. Die Ausschläge die aufgezeichnet wurden spiegeln das Stuttering wieder welches ich am Bildschirm sehe. Ob eine Aufzeichnung von einem Ausschlag von bsw. 80ms tatsächlich so stimmt oder es eher 50ms sind... auch das ist mir latte solange das Tool die Symptome die ich wahrnehme visuell darstellt. Mir wäre es auch lieber wenn ich mit einer externen Kamera das Stuttering in guter Qualität aufnehmen könnte. Da ich aber kein passendes Equipment dazu habe muss ich eben zum AB greifen.

Edit:
Die ganze Boost-Geschichte finde ich eh interessant. Einerseits macht man sich extrem viele Gedanken wie man die Verlustleistung von Maxwell in Schacht hält. Ohne GPU-Boost 2.0 würde diese bei Maxwell und hoher Shaderlast explodieren. Andererseits kann auch diese Technik anscheinend bei einigen Systemen zu den ganannten Problemen führen. Möglicherweise muss NV hier einfach nur mehr Erfahrungen über die zig Millionen verschiedenen Systeme weltweit sammeln und GPU-Boost 2.0 "entschärfen" bzw. optimieren.

Seph
2014-11-11, 09:46:54
Den Fehler mit Rucklern in LL habe ich auch, meistens dann, wenn das Spiel länger läuft oder neu geladen hat. Wenn Du danach googelst, findest Du seitensweise Beschwerden von Leuten, die ähnliche Probleme beschreiben.

Ich tippe auf PhsyX, das irgendwann überfordert wird (bspw. stockt es häufig genau in den Moment, wenn man jemanden über den Haufen schießt), aber es gibt offenbar keine Lösung. Manche Bereiche oder direkt nach dem Laden läuft es astrein, irgendwann fängt es wieder an.

Ergo: Liegt ziemlich sicher an der Engine, 100% sicher nicht an der 970.

Hübie
2014-11-11, 09:47:55
Was heisst wirr? Und von "nix los" steht das mal garnichts!

VSync wird bei bestimmten Frameraten einfach deaktiviert. Es kommt an welchen Modi man geschalten hat VSync, ASync oder ASync2: www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/pov_nvidia_geforce_680/s04.php

Darum ist es überhaupt nicht "nicht egal" ob Vsync on oder off ist.

Vielleicht machts du selbst eine Pause. Den Rest habe ich geschrieben. Wenn ihr eure Werte präsentieren wollt (worum es hier ja geht) wird sich Nvidia eher gelangweilt zurücklehnen und euch flugs das Gegenteil beweisen!

Es war spät. Du hast geschrieben: "wenns nicht passt", ich habe gelesen "wenn nichts passiert" :redface:
Sorry!

dargo
2014-11-11, 09:52:00
Den Fehler mit Rucklern in LL habe ich auch, meistens dann, wenn das Spiel länger läuft oder neu geladen hat. Wenn Du danach googelst, findest Du seitensweise Beschwerden von Leuten, die ähnliche Probleme beschreiben.

Ich tippe auf PhsyX, das irgendwann überfordert wird (bspw. stockt es häufig genau in den Moment, wenn man jemanden über den Haufen schießt), aber es gibt offenbar keine Lösung. Manche Bereiche oder direkt nach dem Laden läuft es astrein, irgendwann fängt es wieder an.

Ergo: Liegt ziemlich sicher an der Engine, 100% sicher nicht an der 970.
Ich glaube nicht, dass wir vom selben Stuttering sprechen. Das war noch der alte Stand.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408226&postcount=720

Und das der aktuelle.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10417626&postcount=1058

Erweiterte PhysX ist übrigens bei mir deaktiviert, ansonsten max. Details ohne SSAA.

Seph
2014-11-11, 09:56:19
PhysX ist bei dem Spiel immer aktiv. Advanced PhysX kann man zusätzlich aktivieren. Die Ruckler, die man mit AP produzieren kann, sind ziemlich ähnlich zu denen, die nach einer gewissen Spielzeit o. nach Ladezeiten etc. auftreten. Diese Ruckler sind auch nicht zu 100% reproduzierbar - ich habe die gleiche Stelle schon ruckelfrei und mit relativ heftigem Hakeln gespielt. Ohne, dass ich in den Settings groß was geändert habe. In der Engine läuft irgendwas nicht rund. Metro 2033 lief auch schon eher müllig. Ist halt so, manche könnens, andere nicht.

Mit Maxwell hat das ganz sicher nichts zu tun, auch wenn Du natürlich auf Deinem Standpunkt bleibst und offenbar kein Mod sich dazu in der Lage fühlt, den falschen Threadtitel mal zu ändern.

dargo
2014-11-11, 10:25:05
PhysX ist bei dem Spiel immer aktiv. Advanced PhysX kann man zusätzlich aktivieren. Die Ruckler, die man mit AP produzieren kann, sind ziemlich ähnlich zu denen, die nach einer gewissen Spielzeit o. nach Ladezeiten etc. auftreten. Diese Ruckler sind auch nicht zu 100% reproduzierbar - ich habe die gleiche Stelle schon ruckelfrei und mit relativ heftigem Hakeln gespielt. Ohne, dass ich in den Settings groß was geändert habe. In der Engine läuft irgendwas nicht rund. Metro 2033 lief auch schon eher müllig. Ist halt so, manche könnens, andere nicht.

Mit Maxwell hat das ganz sicher nichts zu tun, auch wenn Du natürlich auf Deinem Standpunkt bleibst und offenbar kein Mod sich dazu in der Lage fühlt, den falschen Threadtitel mal zu ändern.
Oh man... du haust hier Sachen durcheinander. :freak:

Erst einmal sollte man zwischen der eigentlichen Physikengine und GPU-PhysX, sprich reine Effektphysik unterscheiden. Ich weiß jetzt nicht welche Physikengine Metro: LL verwendet. Sollte es PhysX sein auch gut. Ändert nichts an der Tatsache, dass man beides nicht verwechseln sollte. PhysX als Physikengine wird auch bei einigen Titeln auf Konsole verwendet.

Erweiterte PhysX in Metro: LL ist nichts weiter als gpu-beschleunigte Effektphysik bei Nvidia. Bei AMD muss das dann die CPU übernehmen mit entsprechend stärkeren Framedrops. Die GPU berechnet die Effekte einfach schneller. Als weiteres hatte ich Metro: LL ebenfalls mit der HD7950 verglichen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10408226&postcount=720

Jetzt sind die Frametimes in Metro: LL bei mir sogar besser als mit Tahiti. Zudem bin ich ganz am Anfang in der Waffenkammer in engen Räumen wo noch physikmäßig überhaupt nichts passiert. Da sitzen/stehen nur paar Typen rum und unterhalten sich. Spielt aber eh keine Rolle da sowohl bei der GTX970 als auch HD7950 erweiterte PhysX deaktiviert war.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-11, 11:18:13
Sein system hin auf diese Engine und seine Ergebnise hin zu optimieren (Intel,Nvidia) sollte ideal sein :)

http://www.ld-host.de/uploads/images/bfdded3b33f05888060c7afa8c1b68de.jpg

Es zeigt auch das Caching verhalten (des Gesamtsystems) sehr gut

im ersten run erreiche ich

2:28

im zweiten run schon

2:18

Irgendwie wird auch der Frametime verlust mit einkalkuliert der Benchmark reagiert auf das Systemverhalten ich weiss nicht welche Methrik die hier nutzen aber man kommt nur als erster durchs ziel mit Bestimmten Vorausetzungen (kann auch an dem Realtime AI Behaviour liegen also eine gewisse nicht reproduzierbarkeit selbst scheint vorhanden) :D

Nach dem 2ten run gibt es nur noch diese mini spikes in den Frametimes (siehe oben) diese tretten immer auf bei einem schnellen Kamerawechsel.

Die tests basieren momentan noch auf der Intel AVX optimierten version (da Intel System).

Das 100 ms polling von AB macht der Engine anscheinend 0 aus auf meinem System

Sehr beindruckend da hier der komplette layer an PP zu sehen ist MB, DOF, Screen Space Reflections und sogar ein Realtime GI (extreme noisy aber immerhin)


auch ein sehr interessantes Benchmark System :)


<?xml version="1.0" standalone="yes" ?>
<!-- Example benchmark mode control file

Enable by adding -benchmark <benchmark_filename.xml> to the command line parameters

Specify car livery and track list as shown below (up to 10 tracks, 8 cars per track):

For a list of track and car names, browse to the GRID Autosport installation directory and look at the folder names within the 'tracks' and 'cars' folders

<track country="cities" name="chicago" route="route_0">
<car name="z28" livery="user" />
</track>
<track country="cities" name="miami" route="route_0">
<car name="mac" livery="user" />
<car name="z28" livery="user" />
</track>

Options:
skipreplays: Don't benchmark the after race replay
outputfilename: Prefix for the benchmark results file, saved in Documents\My Games\GRID Autosport\benchmarks
hardwaresettings: Use this file for the hardware settings during the benchmark
lighting: day, day_alt, night, night_alt
weather: dry, wet
infinite_loop: true,false - Will be overridden by the ingame setting if NOT run from the commandline

Note that there may be some variation in results when using more than 1 car

-->
<config outputfilename="GRIDAutosport_Benchmark" hardwaresettings="hardware_settings_config.xml" cycle_camera="true" infinite_loop="false" >
<track country="cities" name="san_francisco" route="route_0" lighting="day" weather="dry" laps="1" number_cars="12" >
<car name="sls" livery="user" ai_driver="AmericanaI_1_1" ai_driver0="AmericanaI_1_0" grid="0" />
<car name="320" livery="06" ai_driver="AmericanaM_1_1" ai_driver0="AmericanaM_1_0" grid="1" />
<car name="sls" livery="04" ai_driver="ProfF_1_1" ai_driver0="ProfF_1_0" grid="2" />
<car name="320" livery="user" ai_driver="AllN_1_1" ai_driver0="AllN_1_0" grid="3" />
<car name="sls" livery="08" ai_driver="MoneyH_1_1" ai_driver0="MoneyH_1_0" grid="4" />
<car name="g40" livery="user" ai_driver="ShowO_1_1" ai_driver0="ShowO_1_0" grid="5" />
<car name="sls" livery="03" ai_driver="UnderO_1_1" ai_driver0="UnderO_1_0" grid="6" />
<car name="320" livery="user" ai_driver="MoneyJ_1_1" ai_driver0="MoneyJ_1_0" grid="7" />
<car name="320" livery="06" ai_driver="AllB_1_1" ai_driver0="AllB_1_0" grid="8" />
<car name="320" livery="01" ai_driver="UnderBBB_1_1" ai_driver0="UnderBBB_1_0" grid="9" />
<car name="g40" livery="user" ai_driver="UnderM_1_1" ai_driver0="UnderM_1_0" grid="10" />
<car name="320" livery="01" ai_driver="AllH_1_1" ai_driver0="AllH_1_0" grid="11" />
</track>
</config>

Gast
2014-11-11, 20:51:24
sorry, aber was bringt der thread jetzt unterm strich? der titelname ist für außenstehende völlig irretierend, da es kein allgemeines problem der grafikkarte ist. wann wird das hier endlich mal geändert?

desweiteren sind die probleme von dargo nun ganz plötzlich von geisterhand verschwunden? einfach so? sorry, aber einfach so verschwindet ein problem sicherlich nicht.
vor allem ist es nun plötzlich egal woran es lag?! nach all den vorherigen anstrengungen?!
das klingt eher nach einem fehler den man nicht zugeben möchte.

ich habe auch eine 970er und konnte diese probleme von anfang an nicht nachvollziehen.
dass es hier und da manchmal kurze ruckler mit vsync gibt ist doch normal und liegt meist an der engine bzw. programmierung/optimierung des spiels.
gsync und freesync wurden aus gutem grund entwickelt.

dargo
2014-11-12, 09:07:49
sorry, aber was bringt der thread jetzt unterm strich? der titelname ist für außenstehende völlig irretierend, da es kein allgemeines problem der grafikkarte ist. wann wird das hier endlich mal geändert?

Gerade geschehen.


desweiteren sind die probleme von dargo nun ganz plötzlich von geisterhand verschwunden? einfach so? sorry, aber einfach so verschwindet ein problem sicherlich nicht.
vor allem ist es nun plötzlich egal woran es lag?! nach all den vorherigen anstrengungen?!
das klingt eher nach einem fehler den man nicht zugeben möchte.

Natürlich, was denn auch sonst? :rolleyes:

Aber da du voll den Durchblick hast wirst du mir sicher sagen können wo ich den Fehler gemacht habe. Vorallem muss der Fehler garantiert bei mir gelegen haben wenn Crysis 3, Bioshock: Infinite und Metro: LL stotterten und Alan Wake, PvZ: GW, Battlefield 4, GRID 2, Ryse und Assetto Corsa (um ein paar Beispiele zu nennen) nicht. Zudem liegen alle Games auf der selben SSD. Crysis 3 und Metro: LL stottern nun nicht mehr, Bioshock: Infinite tuts weiterhin. Das Thema mit BI hatten wir allerdings bereits durch.

Woran es nun lag? Ich weiß es nicht. Mir ist das selbst ein Rätsel. Ich hatte hier mal die NV-Dienste genannt. Solange ich nicht weiß was diese genau machen lasse ich das mal offen im Raum stehen. Beim letzten Mal als ich Windows 8.1 frisch installiert habe bin ich direkt auf den FW344.60 gegangen. Ab da lief C3 und Metro: LL vernünftig. Und das tat es auch als ich den FW344.60 deinstalliert und den FW344.11 installiert hatte. Früher stotterte es mit dem FW344.11. Nicht nur unter Windows 7 sondern auch Windows 8.1, ich hatte alle relevanten OS durch. Möglich, dass bei dem Vorgang... "direkt neuer Treiber drauf" NV irgendwas geändert hat und diese Änderung auch nach dem Deinstallieren des Treibers weiterhin bestehen bleibt. Wer weiß schon welche Treiberreste im System verbleiben wenn man diesen über den normalen Weg deinstalliert? Würde der Deinstall-Vorgang alles entfernen bräuchten wir nicht solche Tools...
http://www.wagnardmobile.com/DDU/

die ständig aktualisiert werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre der Shadercache den Cruncher genannt hatte. Eventuell gabs damit bei einigen Systemen einen Bug der erst mit Treiber X beseitigt wurde.

TobiWahnKenobi
2014-11-12, 09:19:07
vllt. installierst und optimierst du zuviel. "beim letzten mal als ich windows 8.1.."

ich habe win8.1 einmal installiert - als es rauskam. und das überstand diverse grafikkartenwechel, SLi, physX-tandems und auch AMD/intel/NVidia mischbetrieb ohne blessuren.

fast wie ein alter käfer.. und läuft und läuft und läuft..

btw,
auf meiner kiste interessieren mich automatische dienste, die irgendwelche treiber mitbringen einen shice. gemäß dem alten xbox-slogan - think less - play more.. aber ich bin auch fachinformatiker.



(..)

mfg
tobi

dargo
2014-11-12, 09:29:10
vllt. installierst und optimierst du zuviel. "beim letzten mal als ich windows 8.1.."

Vielleicht liest du dir auch mal alles durch?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10417333&postcount=1032

Den AB kannst du aus der Reihe rausnehmen, auch schon probiert. Wie du siehst habe ich da extrem viel installiert/optimiert. :rolleyes:

Edit:
Dieser Ansatz von Cruncher mit dem Shadercache ist gar nicht mal verkehrt wenn ich mir so anschaue was da bei dem neuen CoD passiert.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=553204&page=23

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-12, 11:24:44
vllt. installierst und optimierst du zuviel. "beim letzten mal als ich windows 8.1.."

ich habe win8.1 einmal installiert - als es rauskam. und das überstand diverse grafikkartenwechel, SLi, physX-tandems und auch AMD/intel/NVidia mischbetrieb ohne blessuren.

fast wie ein alter käfer.. und läuft und läuft und läuft..

btw,
auf meiner kiste interessieren mich automatische dienste, die irgendwelche treiber mitbringen einen shice. gemäß dem alten xbox-slogan - think less - play more.. aber ich bin auch fachinformatiker.



(..)

mfg
tobi

Und du vertraust als Fachinformatiker Nvidia blindlings, nicht sehr clever ;)

TobiWahnKenobi
2014-11-12, 13:50:24
Und du vertraust als Fachinformatiker Nvidia blindlings, nicht sehr clever ;)

ich habe zwar inzwischen ca. 31 jahre skills, aber ich selbst halte mich nicht für gut genug, anderer leute code zu ändern oder anderer ingenieure arbeit zu verbessern; sowas habe ich zuletzt 2003 gemacht, als bios-modden noch was für leute mit hex-erfahrung war.

das rumpuzzlen heute ist doch kindergarten.. was nicht läuft, läuft halt nicht - das wird entweder später noch mal beäugt oder dauerhaft ignoriert. wieviel zeit ihr mit dem messen, beobachten, bilder uppen und schreiben verkaspert.. wahnsinn.. unbezahlte zeit.


(..)

mfg
tobi

N0Thing
2014-11-12, 14:00:21
Edit:
Dieser Ansatz von Cruncher mit dem Shadercache ist gar nicht mal verkehrt wenn ich mir so anschaue was da bei dem neuen CoD passiert.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=553204&page=23

Das ist doch eine ganz andere Geschichte. Der Nvida-Shadercache bewirkt bei keinem Spiel Ruckler. Bei COD ist das ganz klar ein Problem der Anwendung.

phoenix887
2014-11-12, 20:49:06
Danke@Dargo für den Tipp mit DDU. Hatte seit einiger Zeit Probleme mit en Treiber von Nvidia das sie fehlerhaft installiert wurde,sodass ich merhmals die Installationsroutine starten musste, bis alles installiert war.


Mit DDU alles sauber entfernt, Treiberinstallation lief dann Problemlos beim ersten mal korrekt durch. Also Danke nochmal.

Hübie
2014-11-12, 21:23:13
ich habe zwar inzwischen ca. 31 jahre skills, aber ich selbst halte mich nicht für gut genug, anderer leute code zu ändern oder anderer ingenieure arbeit zu verbessern; sowas habe ich zuletzt 2003 gemacht, als bios-modden noch was für leute mit hex-erfahrung war.

das rumpuzzlen heute ist doch kindergarten.. was nicht läuft, läuft halt nicht - das wird entweder später noch mal beäugt oder dauerhaft ignoriert. wieviel zeit ihr mit dem messen, beobachten, bilder uppen und schreiben verkaspert.. wahnsinn.. unbezahlte zeit.


(..)

mfg
tobi

X-D Hahahaaa... geile Einstellung als FI(SI?). :biggrin::freak:

Die shader werden übrigens nicht immer on demand kompiliert, daher ruckelt bei manchen Engines gar nicht. Da wird schlauerweise vor dem Ladeprozess kompiliert. Keine Ahnung wo da der Nachteil sein soll (ausser geringer Zeitverlust).

dargo
2014-11-12, 21:31:36
Mit DDU alles sauber entfernt, Treiberinstallation lief dann Problemlos beim ersten mal korrekt durch. Also Danke nochmal.
Nicht dafür.

DDU ist sozusagen die letzte Rettung wenn der Treiber mal rumspackt (meistens beim Install oder Deinstall). Hat mir auch schon das eine oder andere Mal bei der Radeon aus der Misere geholfen. :tongue:

occ-kh@Mirko
2014-11-13, 00:45:59
sorry, aber was bringt der thread jetzt unterm strich?
Was der Thread hier womöglich beweist ist, dass die beiden IHVs rund um das GPU-Geschäft und dem Bereich der Anwenderzufriedenheit "höchstwahrscheinlich" unterschiedliche Wege gehen.

Nvidia-Jünger scheinen sich noch immer bis ins letzte Frame höchste Leistung zu wünschen und Nvidia kommt diesem Verlangen sicherlich nach. Liefert zuweilen eben auch hohe oder höchste fps-Zahlen.

AMD scheint den Kampf um dieses Hardwarefeature nicht komplett aufgegeben zu haben, scheint sich aber auch unter D3D-11 der Kritik der Frametimes aus 2013 treibermäßig angenommen zu haben, verzichtet hier und da zuweilen auf maximale Schnelligkeit und liefert bei einigen Engines eben den besseren (smootheren) Bildverlauf.

Wenn man das "will", kann man dies sicherlich zwischen den Zeilen lesen. Einfach einen wenig mehr vorausdenken. Das die für das Stuttering/Tearing anfälligen Engines wegen ihrer Komplexität und dessen Anspruch dabei nicht immer einfach zu händeln sind, wird aber so bleiben.

Im Zeitalter der App-Verblödung haben viele User an sich vergessen das man sein System eben auch selbst auf eine Anwendung hin optimieren kann, wenn man sich mit dem Thema etwas mehr auseinander setzt. Kaufen installieren und spielen kann jeder, das Optimum der Ausführung macht dabei der Unterschied! Und darauf sollte es auch ankommen.

kruemelmonster
2014-11-13, 02:30:59
Bei mir ist nach 55 Seiten nicht mehr als ...Ich weiß es nicht...NV-Dienste...ich nicht weiß...Möglich...NV irgendwas geändert hat...Wer weiß schon...Eine weitere Möglichkeit...Eventuell... hängengeblieben. Überhaupt keine Richtung erkennbar aber latente NV-Paranoia vorhanden.
Sowohl mein Kepler als auch der Fermi laufen tadellos auch mit aktuellsten Treibern, und die überwältigende Mehrheit der Maxwells ja anscheinend auch.

PEBKAC

dargo
2014-11-13, 09:32:34
Bei mir ist nach 55 Seiten nicht mehr als hängengeblieben. Überhaupt keine Richtung erkennbar aber latente NV-Paranoia vorhanden.
Sowohl mein Kepler als auch der Fermi laufen tadellos auch mit aktuellsten Treibern, und die überwältigende Mehrheit der Maxwells ja anscheinend auch.

PEBKAC
Dafür hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben die einzelnen Teile rauszusuchen in den 55 Seiten, Respekt. :uup: Mal wieder eine schöne Bestätigung über den Horizont einzelner Leser hier. Im übrigen hatte ich vor der HD7970 nur Nvidias bis hinunter zur X800XL und solche Probleme auch noch nie erlebt. Afaik aber auch nie direkt nach Release gekauft. Vielleicht sollte ich einfach nur diese Schiene in Zukunft beibehalten.

Achja... der Vergleich zu Kepler und Fermi hinkt ziemlich. Kepler (in deinem Fall 600-er Serie) hat nur GPU-Boost 1.0, Fermi überhaupt keinen Boost. Die modernen GPUs werden immer komplexer. Da kleinere Fertigungstechnologieen sich immer stärker in die Länge ziehen und am Anfang extrem teuer sind mussten sich die IHVs was einfallen lassen damit man noch ein gesundes Maß an Mehrleistung innerhalb der gleichen Fertigung bieten kann und der Stromverbrauch nicht explodiert. Mit GPU-Boost 3.0 (Pascal?) wird es sicherlich nicht einfacher.

kruemelmonster
2014-11-13, 12:39:56
Dafür hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben die einzelnen Teile rauszusuchen in den 55 Seiten, Respekt. :uup:

Erkennst du deinen eigenen Post nicht mehr? Alles zitierte kommt aus Posting #1087, nur um den sprachlichen Ballast befreit um den relevanten Kern freizulegen.

Mal wieder eine schöne Bestätigung über den Horizont einzelner Leser hier.

Ui, ein persönlicher Angriff.
Kleiner Tipp: keine Mutmaßungen über den geistigen Horizont anderer anstellen wenn man selber nach so einem Thread noch nichtmal benennen kann worin sich "vorher gings nicht" und "jetzt gehts doch" unterscheiden.

Im übrigen hatte ich vor der HD7970 nur Nvidias bis hinunter zur X800XL und solche Probleme auch noch nie erlebt. Afaik aber auch nie direkt nach Release gekauft. Vielleicht sollte ich einfach nur diese Schiene in Zukunft beibehalten.

Vielleicht solltest du einfach eine Radeon behalten. No offense, deine früheren Benchmarkreihen, die Dirt 1 Streckenmod und der Downsamplingthread sprechen für sich bzw dich, aber dieser Thread ist imo weit unter Niveau.

dargo
2014-11-13, 12:52:46
Erkennst du deinen eigenen Post nicht mehr? Alles zitierte kommt aus Posting #1087, nur um den sprachlichen Ballast befreit um den relevanten Kern freizulegen.

Oh... dann Verzeihung. Habe deinen Horizont Bemühungen völlig überschätzt, mein Fehler. Ich bin eher davon ausgegangen du hast alle 55 Seiten verfolgt. Schließlich leite ich das aus dem Post heraus:
Bei mir ist nach 55 Seiten nicht mehr als...

hängengeblieben.


Stattdessen pickst du dir das aus der Zusammenfassung raus was dir gerade in den Kram passt. Entschuldige bitte nochmal.

kruemelmonster
2014-11-13, 13:17:11
So langsam wirst du echt unangenehm. Schade.
Ich habe in der Tat den gesamten Thread verfolgt (warum sonst hab ich wohl "nach 55 Seiten" geschrieben?) und hier und da noch versucht sachdienliche Hinweise zu geben, während du mit facepalms um dich geworfen hast als gäbe es kein Morgen.

Aber falls mir diese wesentliche Detail entgangen sein sollte: was war denn jetzt der nachvollziehbare Unterschied zwischen "vorher gings nicht" und "jetzt gehts doch", außer undokumentierte Stealth Updates von NV nur für dich. :freak:

Ich muss mich aber auch dafür entschuldigen deine äußerst produktive Hexenjagd unterbrochen zu haben, Waidmannsheil und viel Spaß noch.

phoenix887
2014-11-13, 14:58:53
Kleine Korrektur, auch Kepler hat Boost 2.0, ab der 700er Serie und Titan@Dargo

dargo
2014-11-13, 15:19:04
Kleine Korrektur, auch Kepler hat Boost 2.0, ab der 700er Serie und Titan@Dargo
Ich bezog mich eher auf die 600-er Serie von kruemelmonster. Habs editiert.

So langsam wirst du echt unangenehm. Schade.

Erwarte von mir keinen Honig wenn du tatsächlich nur vorhast mich blöd von der Seite anzupöbeln.


Aber falls mir diese wesentliche Detail entgangen sein sollte: was war denn jetzt der nachvollziehbare Unterschied zwischen "vorher gings nicht" und "jetzt gehts doch", außer undokumentierte Stealth Updates von NV nur für dich.

Die wahrscheinlichste Möglichkeit die ich sehe... nach dem frischen Windows direkt den FW344.60 installiert. Ab da liefen C3 und Metro: LL wie sie sollen. Was bleibt ist Bioshock: Infinite (Nvidias spezifisches Problem) und Watch Dogs (Ubis Baustelle). Man hätte die Ursache natürlich weiter verfolgen können. Sprich wieder Format C und Windows neu drauf und erst den FW344.11 installieren wo es noch die Probleme gab. Entschuldige bitte aber, dass ich dazu keine Lust mehr habe nachdem ich zig Tage nach der Ursache gesucht habe inkl. mindestens 10x OS neu installieren (dabei mit Win7, 8.0 und 8.1 alles probiert), jetzt mein Windows 8.1 endgültig samt allen Programmen so eingerichtet ist wie es früher war und C3/Metro: LL nun wie gesagt so laufen wie sie sollen.


Ich muss mich aber auch dafür entschuldigen deine äußerst produktive Hexenjagd unterbrochen zu haben, Waidmannsheil und viel Spaß noch.
Im Moment gibt es keinen Grund irgendwas zu "jagen". Sollte mir in Zukunft ein Spiel in die Finger kommen welches wahrnehmbares Stuttering aufweist wirst du es garantiert im NV-Unterforum von mir erfahren.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 11:32:47
Konnte einige der Bottlenecks in Far Cry 4 ausfindig machen und für mein System mit GTX 970 eliminieren soweit :)

Selbst mit 344.11 bekomm ich jetzt schon sehr gute Motion Ergebnise und das jetzt mit TXAA2 und Nvidia GodRays :)

Gast
2014-11-23, 11:36:50
Konnte einige der Bottlenecks in Far Cry 4 ausfindig machen und für mein System mit GTX 970 eliminieren soweit :)

Selbst mit 344.11 bekomm ich jetzt schon sehr gute Motion Ergebnise und das jetzt mit TXAA2 und Nvidia GodRays :)
Ich denke das soll am Windows eigenen Timer liegen, 15,7ms und so? Unter Windows 8/8.1 soll es keine Möglichkeit zu geben das zu ändern?

Gast
2014-11-23, 11:39:00
http://www.pcgames.de/Far-Cry-4-PC-256888/News/Ruckler-trotz-hoher-Framerate-Windows-Timer-die-Ursache-1143589/

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 11:55:42
Nicht nur hier muste ich auch noch auf den etwas Buggy 344.11 hin optimieren der Datenoutput ist dadurch auch enorm gestiegen ;)


Hier ist gut ein Bug des 344.11 zu sehen, dieses Ghosting kommt anscheinend von Nvidias TXAA ;)

http://i.imgbox.com/kf2i386q.png

Die Fluktuation in den Frametimes die dort sichtbar ist hab ich selbst erzeugt mit dem Capture des Framebuffers per Print Screen taste diese Fluktuation wird aber nicht schnell genug erfast deshalb hab ich 2x gedrückt um sie zu Capturen ;)

Das Driving fluktiert natürlich weitaus mehr 100% stabil wird das wohl niemand bekommen wenn die Hardware nicht mitspielt


Vor allem lässt sich der DOF overhead nicht loswerden in den Cutscenes jedenfalls ist der DOF immer aktiv egal welche Einstellungen ;)


Ja ich weiss das es für manchen zu Blurry ist ist halt TXAA2 :)

übrigens hat der PostFX riesen einfluss auf die Qualität der Alpha Results der Bäume LOW ist überhaupt nicht zu empfehlen

aufkrawall
2014-11-23, 11:59:47
Ist das blurry. :eek:
Liegt aber auch am fehlenden AF. Kackengine. Mit TXAA zusammen ist es aber echt übel. Schon deshalb würd ich DSR + SMAA vorziehen, da springt wenigstens etwas zusätzliches AF bei raus.

Hübie
2014-11-23, 12:03:46
So langsam wirst du echt unangenehm. Schade.
Ich habe in der Tat den gesamten Thread verfolgt (warum sonst hab ich wohl "nach 55 Seiten" geschrieben?) und hier und da noch versucht sachdienliche Hinweise zu geben, während du mit facepalms um dich geworfen hast als gäbe es kein Morgen.

Aber falls mir diese wesentliche Detail entgangen sein sollte: was war denn jetzt der nachvollziehbare Unterschied zwischen "vorher gings nicht" und "jetzt gehts doch", außer undokumentierte Stealth Updates von NV nur für dich. :freak:

Ich muss mich aber auch dafür entschuldigen deine äußerst produktive Hexenjagd unterbrochen zu haben, Waidmannsheil und viel Spaß noch.

Und was war dann bei mir? Bei mir lief das auch von einen Tag auf den anderen nur weil ich das Level neu gestartet hatte. Und lade ich jetzt den alten Spielstand läuft Crysis 3 ebenfalls einwandfrei :confused: Ich habe auch allerhand in all den Jahren gesehen, aber noch nie eine wundersame Selbstheilung.
Also der Graph vom Inspector war einer der Faktoren die ich schnell eliminieren konnte. Aber sonst... Ich will dargo nicht aktiv verteidigen sondern nur mal klarstellen dass es noch mehrere mit ähnlichen Problemen gibt. Schau mal im nVidia-Forum. Bei mir ist nun alles wieder okay. XCOM läuft auch wieder sauber. :up:

dargo
2014-11-23, 12:11:31
Kann einer mit GM204 die stärkeren Fluktuationen bei den Frametimes beim 344.80 in Ryse bestätigen?

344.80
50392

344.48
50393

Timerresolution je 0,5ms.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 12:14:05
Ist das blurry. :eek:
Liegt aber auch am fehlenden AF. Kackengine. Mit TXAA zusammen ist es aber echt übel. Schon deshalb würd ich DSR + SMAA vorziehen, da springt wenigstens etwas zusätzliches AF bei raus.

Jo Nvidias Control Panel AF ist hier noch nicht aktiv :)

Will es erstmal soweit stable bekommen mit dem Nvidia overhead dann ist SMAA und co absolut kein problem mehr :)

Auch kann man die Afterburner Ergebnise troztdem nicht 100% ernst nehmen da die CPU cycles bei Far Cry 4 vor allem auch schon einen unterschied machen deswegen hab ich das Fenster so super klein gemacht da ist der overhead nicht sooo extreme da Far Cry 4 jeden CPU Cycle brauch vor allem beim Driving ist es so schwer objektiv zu messen geht wirklich nur mit FCAT.

Und hier ist ein doch größeres Bottleneck meines Systems durch die i-5 2400 CPU wobei so gesehen wird da nicht alles optimal genutzt ich booste ja immer schön mit vollen 3.20 GHz im Vergleich zu Watch_Dogs ist der CPU overhead so gesehen echt niedrig komme vieleicht auf 50% insgesammt das ist im Vergleich zu Watch_Dogs wo ich bei über 70% hänge meistens die Max 75% (also maximum Multithreaded DX 11 Edge) schon super low ;)

http://i.imgbox.com/nyNIlrYB.png

Es gibt auch einen unterschied wo ich mir nicht sicher bin was richtig ist durch die Latenz könnte Far Cry 4 hier korrekter sein als RTTS 60 FPS limiter

Far Cry 4s interner limiter zeigt nämlich ca 17 ms an wenn aktiviert nur forciert mit RTTS sind es die exakten 16.666 aber hier bin ich skeptisch das die überhaupt korrekt sind von RTTS ;)

mit einem FCAT vergleich könnte man die Abweichungen analysieren die hier durch Windows overhead entstehen ;)


60 FPS ist echtes neuland bei 1080p für mich eine ganz andere Erfahrung als wie 30 FPS und so verdammt zerbrechlich im direkten vergleich :)

differenzdiskriminator
2014-11-23, 12:17:19
So langsam wirst du echt unangenehm. Schade.
Ich habe in der Tat den gesamten Thread verfolgt (warum sonst hab ich wohl "nach 55 Seiten" geschrieben?) und hier und da noch versucht sachdienliche Hinweise zu geben, während du mit facepalms um dich geworfen hast als gäbe es kein Morgen.
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, deswegen habe ich hier auch nichts geschrieben. Offensichtlich verbastelt drago sein System, beschuldigt dann hier NVIDIA und wenn ihm dann jemand seinen Fehler aufzeigt geht es schnell zum nächsten NVIDIA "Bug".

Ist ja ok, wenn er hier unbedingt in epischer Breite seine Unfähigkeit darstellen möchte - aber tut es dafür nicht ein Blog?

Gast
2014-11-23, 12:35:07
Hat denn jetzt schon jemand Videos verglichen bzw. mal ein neues hochgeladen und das mal verglichen. Soll ja jetzt mit 60fps gehen. 30fps-Videos auf Youtube sollen die Stutterergeschichte ja dann nochmal extrem verschlechtert haben?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 12:40:03
Also Videos wird es von mir erstmal keine geben da bin ich noch nicht zufrieden genug mit dem Overall Ergebnis da Shadowplay ja auch nochmal im overhead drückt wird das momentan noch nix vor allem nicht bevor ich nicht alle Treiber durch bin :)

dargo
2014-11-23, 12:49:46
Hat denn jetzt schon jemand Videos verglichen bzw. mal ein neues hochgeladen und das mal verglichen. Soll ja jetzt mit 60fps gehen.

Welches Spiel meinst du speziell?


30fps-Videos auf Youtube sollen die Stutterergeschichte ja dann nochmal extrem verschlechtert haben?
Eher verbessert. Mit 30fps werden die Probleme stärker geglättet durch die halbe Framerate. Zudem werden die Spikes durch so ein starkes Limit auch deutlich überdeckt.

Also Videos wird es von mir erstmal keine geben da bin ich noch nicht zufrieden genug mit dem Overall Ergebnis da Shadowplay ja auch nochmal im overhead drückt wird das momentan noch nix vor allem nicht bevor ich nicht alle Treiber durch bin :)
Also ich war letztens mit dem Ergebnis bei Watch Dogs sehr zufrieden was die Wiedergabe vom Stuttering im Video anbelangt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10428359&postcount=3426

MuhBär
2014-11-23, 13:06:44
Hey Dargo,

bin vor einiger Zeit mal über den thread gestolpert und hab mir nix weiter gedacht. Dann habe ich einfach mal mit meiner 970 in Bf4 die Frames auf 90, 80 usw. halt alles auser 60 oder 120 fps gecappt und siehe da, auch bei mir gibt es dann extremes mirkoruckeln. Hat sich inzwischen für deisen Fall eine Lösung ergeben? Alle anderen Spiele laufen tadelos, auch z.b crysis 3.

Gast
2014-11-23, 13:11:47
Eher verbessert. Mit 30fps werden die Probleme stärker geglättet durch die halbe Framerate. Zudem werden die Spikes durch so ein starkes Limit auch deutlich überdeckt.
Meinst du das ernsthaft oder soll das Joke sein?

Ein Video das du mit 60hz aufnimmst und mit 30hz wiedergibst, (weil der Youtube-Player im Browserfenster garnichts anderes konnte) soll dann die Stutterer glätten?

Das kommt zu zusätzlichem Ruckeln allein durch die Playerwiedergabe!!!! Und verschlechtert das vermeintliche Problem offensichtlich deutlich! Da wird nichts gegelättet, wie sollte das gehen? Da Programme das Signal manchmal direkt vor der Ausgabe abgreifen und aufnehmen, um so schlimmer, dann sind die Videos mit 60hz aufgenommen und werden mit 30hz wiedergegeben!

Alles was man bis dato auf Youtube zu Gesicht bekam sind ein Anhalt aber nicht wie es in Wirklichkeit aussicht und das ist schon lange so!

Daher lädt man downloadbare Dateien hoch, damit man sie so ausgeben kann wie sie auch aufgenommen wurden!

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 13:24:12
Meinst du das ernsthaft oder soll das Joke sein?

Ein Video das du mit 60hz aufnimmst und mit 30hz wiedergibst, (weil der Youtube-Player im Browserfenster garnichts anderes konnte) soll dann die Stutterer glätten?

Das kommt zu zusätzlichem Ruckeln allein durch die Playerwiedergabe!!!! Und verschlechtert das vermeintliche Problem offensichtlich deutlich! Da wird nichts gegelättet, wie sollte das gehen? Da Programme das Signal manchmal direkt vor der Ausgabe abgreifen und aufnehmen, um so schlimmer, dann sind die Videos mit 60hz aufgenommen und werden mit 30hz wiedergegeben!

Alles was man bis dato auf Youtube zu Gesicht bekam sind ein Anhalt aber nicht wie es in Wirklichkeit aussicht und das ist schon lange so!

Daher lädt man downloadbare Dateien hoch, damit man sie so ausgeben kann wie sie auch aufgenommen wurden!

Noch weitaus komplexer je nachdem was du bewerten willst anhand des Videos ;)

Du musst schon echt sehr gut wissen was da passiert und wie das Bild in Motion und Texture verändert wird, dich mit den algorithmen dahinter und ihre Funktionsweise sehr gut auskennen ;)

Und selbst dann daraus zu predicten wie das Ergebnis mal Original war ist wie Kartenlesen ;)

Gast
2014-11-23, 13:57:47
Und selbst dann daraus zu predicten wie das Ergebnis mal Original war ist wie Kartenlesen ;)
So sieht es aus.

Leider geht es noch nicht wirklich: http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/browser-und-internet/31740-youtube-videos-zukuenftig-auch-mit-60-fps.html

Aber Titanfall sieht schon mal deutlich besser aus (finde ich jedenfalls).

Das Material zu mischen macht auch keinen Sinn (wie z.B. sowas wie Sequenzen mit ganzzahligen Multiplikatoren einzufügen etc. 60hz vs 30hz), daß würde den vorliegenden Mitschnitt verfälschen.

Also falls Ihr wollt das man nachvollziehen kann worum es geht, müsst Ihr die Videos zum Download anbieten. Dann kann man das wirklich nachvollziehen wenns um Stutterei geht, sonst wird die Player-Wiedergabe auf Youtube und anderswo das Problem verfälschen. Leider werden Videos von Mediaplattformen (Events, Musikshows etc.) alle mit 30hz aufgenommen oder nachbearbeitet, damit man sie auch so wiedergeben kann.

Ansonsten wird in der schnellen Bewegung (Schwenks) immer ein zusätzliches Ruckeln auftreten, was das Problem des Stuttern dann visuell nochmal verschlimmert.

Danke für Deine Antwort.:)

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 14:20:56
Zudem ist nicht jeder Browser so gut was Medienwiedergabe angeht und ruckler können vor allem bei Firefox an der Tagesordnung sein da er nicht über ein 100 Prozentiges acceleration Framework was auf Multithreading konzipiert wurde wie z.b das bei Chrome der Fall ist basiert ;)

Je nach Anwendungszenario kann das Ergebnis von Firefox dann echt Misserable sein was Droped Frames angeht vor allem mit dem Plugin Container und Flash Player wenn man dann noch die Addons selbst und deren overhead mit einkalkuliert kann es sehr böse werden ;)

Ohne dieses Stabile Multithreading was bis jetzt eben nicht gänzlich exestiert und wo Microsoft und selbst Google Mozilla Jahre voraus sind ;)

Alte Linux gewohnheiten schmeist man anscheinend nicht so schnell über Board ;)

dargo
2014-11-23, 14:50:39
Meinst du das ernsthaft oder soll das Joke sein?

Ein Video das du mit 60hz aufnimmst und mit 30hz wiedergibst, (weil der Youtube-Player im Browserfenster garnichts anderes konnte) soll dann die Stutterer glätten?

Ja... die Intensität der Stotterer nimmt ab, jedenfalls die die ich meine. Ergo miserable Frametimes. Wenn ich ein Video mit 30fps aufnehme wirds erst recht geglättet. Übrigens weiß ich nicht wie du jetzt auf Youtube kommst. Ich kann mich nicht daran erinnern meine Videos auf YT upgeloaded zu haben. Sowas mache ich perse bei dem Rotz @YT nicht.

Hey Dargo,

bin vor einiger Zeit mal über den thread gestolpert und hab mir nix weiter gedacht. Dann habe ich einfach mal mit meiner 970 in Bf4 die Frames auf 90, 80 usw. halt alles auser 60 oder 120 fps gecappt und siehe da, auch bei mir gibt es dann extremes mirkoruckeln. Hat sich inzwischen für deisen Fall eine Lösung ergeben? Alle anderen Spiele laufen tadelos, auch z.b crysis 3.
Also BF4 läuft bei mir sehr gut. Ich sehe aber, dass du mit Windows 7 unterwegs bist. Hast ne Möglichkeit Win8.1 @D3D11.1 zu probieren?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 15:29:08
Bin jetzt auf 344.16 der fixed mein Ghosting problem noch nicht, bin gespannt mit welchem Treiber sie das gefixed haben :)

Mal alle inoffizielen/offizielen treiber danach zusammensuchen ;)

Shadercache wird anscheinend zumindestens nach Neuinstallations option komplett gewiped

dargo
2014-11-23, 15:48:17
Auch kann man die Afterburner Ergebnise troztdem nicht 100% ernst nehmen da die CPU cycles bei Far Cry 4 vor allem auch schon einen unterschied machen deswegen hab ich das Fenster so super klein gemacht da ist der overhead nicht sooo extreme da Far Cry 4 jeden CPU Cycle brauch vor allem beim Driving ist es so schwer objektiv zu messen geht wirklich nur mit FCAT.

Du sprichst mir zu viel in Rätseln. Was verstehst du unter "Overhead nicht sooo extrem"? Wenn ich nur die Frametimes mitlogge sind das auf dem Desktop in der üblichen Größe 0,9ms, das lässt sich bis 0,5ms drücken @kleines Fenster. FCAT hin oder her... der AB spiegelt genau die Stotterer wieder die ich auch Ingame wahrnehme, falls welche vorhanden. FCAT mag genauer sein. Aber was bringt mir das? Gar nichts. Selbst wenn ich mit FCAT perfektes Abbild der Frametimes habe... solange die unter meiner Wahrnehmungsschwelle liegen juckt mich das überhaupt nicht. Der AB ist jedenfalls das ideale Hilfswerkzeug bei mir um die Probleme visuell darzustellen. Und ich habe bisher keinen einzigen Nachteil durch den AB mitbekommen. Wenn bei dir AB problematisch ist könnte es eventuell an deinem i5 liegen? Mit i7 hast du immerhin 4 Threads mehr zur Verfügung.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 16:08:41
Du sprichst mir zu viel in Rätseln. Was verstehst du unter "Overhead nicht sooo extrem"? Wenn ich nur die Frametimes mitlogge sind das auf dem Desktop in der üblichen Größe 0,9ms, das lässt sich bis 0,5ms drücken @kleines Fenster. FCAT hin oder her... der AB spiegelt genau die Stotterer wieder die ich auch Ingame wahrnehme, falls welche vorhanden. FCAT mag genauer sein. Aber was bringt mir das? Gar nichts. Selbst wenn ich mit FCAT perfektes Abbild der Frametimes habe... solange die unter meiner Wahrnehmungsschwelle liegen juckt mich das überhaupt nicht. Der AB ist jedenfalls das ideale Hilfswerkzeug bei mir um die Probleme visuell darzustellen. Und ich habe bisher keinen einzigen Nachteil durch den AB mitbekommen. Wenn bei dir AB problematisch ist könnte es eventuell an deinem i5 liegen? Mit i7 hast du immerhin 4 Threads mehr zur Verfügung.

Das Problem ist das die cycles die Afterburner für sich selbst beansprucht problematisch werden können wenn sie Far Cry 4 fehlen vor allem wie du ja hier siehst im non Exclusive mode mit 100 ms pooling und ja das kann bei dir mit dem I7 gut hinkommen das da der verlust keine große rolle spielt ich merke es jedenfalls das Afterburner mehr drops verursacht bei mir mit 100 ms Pooling nimmt sich Afterburner schon einiges an Cycles zum rendern des graphen ;)

die CPU last von Afterburner kann dann schon in die XX% gehen so hab ich sie reduziert auf 0,16% momentan da noch andere sachen wie z.b Intels storage treiber cycles fetchen oder dwm 0,08% selbst will ich die so niedrig wie möglich im gesammten halten.

Nächster test 344.24

dargo
2014-11-23, 17:14:19
die CPU last von Afterburner kann dann schon in die XX% gehen...
Was zum Henker machst du mit dem AB? :| :tongue:

Gast
2014-11-23, 17:15:14
Ja... die Intensität der Stotterer nimmt ab, jedenfalls die die ich meine. Ergo miserable Frametimes. Wenn ich ein Video mit 30fps aufnehme wirds erst recht geglättet.
Bist du Dir da ganz sicher? Weil du jetzt statt Bild 1,2,3,4,5,6 vs. Bild 2,4,6 zu sehen bekommst?

Du gibst ein 1080p Video per HDMI? an einen Fernseher aus, das Du mit wieviel Hz aufgenommen hast! (Bei einer Videowiedergabe sind Bildrate und Frequenz nicht immer identisch.) Welches HDMI Kabel benutzt du dafür? Welchen HDMI Standard? Von 2.0 (GTX970) auf was? (1080p=@30hz?). Welchen Player?

Du beschwerst dich über Stuttern in der Bewegung beim Spielen (Mausschwenks etc.) bei einem Display mit 8ms g/g Wert? Das mag zwar nicht schlieren, aber ruckeln schon, denn dafür bräuchte man wohl 2ms und weniger, jedenfalls g/g Wert.

Hast du darüber schon mal nachgedacht?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 17:16:24
bei XX meine ich so bis 10% und das ist schon sehr viel und nicht mehr im Micro berreich ;)

344.24 ist anscheinend der erste Treiber wo sie losgelegt haben geiles Spielgefühl trotzdem fixed er mein Ghosting problem immernoch nicht :)

dargo
2014-11-23, 17:19:04
bei XX meine ich so bis 10% und das ist schon sehr viel und nicht mehr im Micro berreich ;)

Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir bleibt der AB fast immer bei 0%. Nur wenn ich ins Logfenster klicke gehts ganz kurz Richtung 0,x%.

Bist du Dir da ganz sicher? Weil du jetzt statt Bild 1,2,3,4,5,6 vs. Bild 2,4,6 zu sehen bekommst?

Du gibst ein 1080p Video per HDMI? an einen Fernseher aus, das Du mit wieviel Hz aufgenommen hast! (Bei einer Videowiedergabe sind Bildrate und Frequenz nicht immer identisch.) Welches HDMI Kabel benutzt du dafür? Welchen HDMI Standard? Von 2.0 (GTX970) auf was? (1080p=@30hz?). Welchen Player?

Du beschwerst dich über Stuttern in der Bewegung beim Spielen (Mausschwenks etc.) bei einem Display mit 8ms g/g Wert? Das mag zwar nicht schlieren, aber ruckeln schon, denn dafür bräuchte man wohl 2ms und weniger, jedenfalls g/g Wert.

Hast du darüber schon mal nachgedacht?
Du bist völlig am Thema vorbei.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 17:29:54
Huh du hast recht plötzlich sind es nur noch 6% Max selbst mit zig graphen hmkay

344.24 merk ich mir mal ganz stark ;)

11 und 16 sind so gesehen ziemlich uninteressant aber durch das Ghosting problem hab ich eh erstmal keine andere wahl den treiber zu finden der das fixed was wohlmöglich erst der Far Cry 4 Release treiber sein wird ;)

http://www.ld-host.de/uploads/images/6a75276bc5f05b2c9944ace9de424a7e.jpg

weiterer gast
2014-11-23, 19:15:11
bei einem Display mit 8ms g/g Wert?
Der dürfte wohl so um 30-40ms Reaktionszeit haben. Bei 2ms GTG geht man von ca. 20ms aus, wobei man wohl messen müsste. Könnte dann auch den ständig auftretenden Inputlag erklären, einfach nur Mittelklasse. Wohl nicht unbedingt zum spielen geeignet und schon paar Jahre auf dem Markt.;)

Wieso am Thema vorbei, mit einem einfachen HDMI Kabel kannst du garnichts anderes ausgeben als beschrieben.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-23, 22:17:31
Ich hab mich gegen Nvidias TXAA entschieden es ist zu Buggy in Far Cry 4 :(

Und mit dem 60 FPS Ziel und so wenig drops wie möglich im FPS Gameplay einfach nicht machbar :)

Nvidias GodRays sind aber esentiel wichtig ohne diesen effekt könnte ich nicht mehr spielen nach einmal erleben :D


Teste das Setup momentan mit den ICafe treibern also 344.47

Spatial kommen die aber nicht so gut man muss die Temporal Capturen weil durch die sich ändernden lichtverhältnise sieht einfach viel besser aus vor allen mit sich bewegenden bäumen drum rum ein visueler Genus :)


http://i.imgbox.com/j2DJ7oem.png

Physik und GodRays ergänzen sich hier einfach Grandios :)


http://i.imgbox.com/XOa1RvEP.png

So langsam fang ich an zu glauben die haben es echt geschaft die 60 FPS mit Hairworks halten zu können :D




Alter schwede ist diese Szene heftig

hier verabschiedet sich selbst das SMAA


http://i.imgbox.com/1MROxTzV.png

Schwenk in den Hintergrund


http://i.imgbox.com/Vfi0o3O4.png

Schwenk auf den Boden


http://i.imgbox.com/vHEAEThQ.png

Schwenk minimal nach oben zurück


http://i.imgbox.com/lmG3dAnj.png

GodRays off


http://i.imgbox.com/pP7CjqLq.png

Bottleneck gefunden = SSBC


http://i.imgbox.com/LWS5guPg.png

dargo
2014-11-24, 12:36:01
Kann einer mit GM204 die stärkeren Fluktuationen bei den Frametimes beim 344.80 in Ryse bestätigen?

344.80
50392

344.48
50393

Timerresolution je 0,5ms.
Da ich ja neugierig bin habe ich nun den 344.75 in Ryse probiert. Es ist unglaublich... auch der 344.75 ist in Ryse extrem schlecht. Für mich unverständlich wieso man den Treiber für ein Spiel dermaßen wieder verschlechtert wenn man schon einmal die Kurve hatte. :confused:

Hier mal der Vergleich in einem Kampf auf dem Turm mit 5 Gegnern.

344.75
50401

344.48
50402

Und hier freies Laufen auf diesem Turm nach dem Kampf.

344.75
50403

344.48
50404

Es ist Wahnsinn wie schlecht die 344.75 und 344.80 in Ryse performen. Die Ruckler nehme ich sofort wahr. Wer Ryse mit Maxwell genießen will dem empfehle ich dringend den FW344.48! Blaire... könntest du das mal an Nvidia leiten? :)

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-27, 00:53:49
Ich hoffe du testest im 2 run nach neu erstellung des ShaderCaches oder eben mit Shadercache turned off ;)

N0Thing
2014-11-27, 01:32:53
http://i.imgbox.com/1MROxTzV.png

Schwenk in den Hintergrund

http://i.imgbox.com/Vfi0o3O4.png

Schwenk auf den Boden

http://i.imgbox.com/vHEAEThQ.png

Schwenk minimal nach oben zurück

http://i.imgbox.com/lmG3dAnj.png

GodRays off

http://i.imgbox.com/pP7CjqLq.png

Bottleneck gefunden = SSBC

http://i.imgbox.com/LWS5guPg.png

Kannst du die Bilder bitte in einen Spoiler packen? Nicht jeder hat Bock darauf, abseits des schöne Bilder-Threads bei einem Seitenaufruf mehrere 5MB Bilder laden zu müssen. Danke.

dargo
2014-11-27, 10:00:58
Ich hoffe du testest im 2 run nach neu erstellung des ShaderCaches oder eben mit Shadercache turned off ;)
Beide Treiber gleiche Voraussetzungen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-28, 19:07:13
Dargo schafst du es Far Cry 4 bei 60 FPS ohne FPS wegbrechen mit Nvidia GFE Shadowplay Server aufzuzeichnen ich komme auf 30 ms (Cutscene Recording Test) in der Ausgabe aber die 16 ms halten mit Afterburner schaff ich jedenfalls bis jetzt noch nicht.

Nvidia müsste ja immernoch einen Vorteil haben mit ihrem bei Grid eingeführten Direct Framebuffer Capture das kann im Prinzip ja niemand sonst, werd wohl in den sauren Apfel beisen müssen und GFE installieren müssen um den Vorteil zu sehen und einzuschätzen ob der wirklich so eine Rolle spielt und um wieviel ms er die aufnahme latenz verbessert ;)

Kannst du dir mal die Frametimes anschauen mit GFE Recording bleiben die wirklich stabil und steigen nicht bei der Ausgabe ?

dargo
2014-11-28, 19:27:02
Dargo schafst du es Far Cry 4 bei 60 FPS ohne FPS wegbrechen mit Nvidia GFE Shadowplay Server aufzuzeichnen ich komme auf 30 ms (Cutscene Recording Test) in der Ausgabe aber die 16 ms halten mit Afterburner schaff ich jedenfalls bis jetzt noch nicht.

In dem Zustand in welchen sich momentan FC4 befindet sehe ich keinen Anlass mir das Spiel zu kaufen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10436291&postcount=857
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10437436&postcount=3552

Ich werde so eine Betasoftware finanziell nicht unterstützen. Jedenfalls nicht für den aktuellen Kurs. Bei ~10€ überlege ich es mir vielleicht sofern ich dann nichts anderes zu spielen habe.


Kannst du dir mal die Frametimes anschauen mit GFE Recording bleiben die wirklich stabil und steigen nicht bei der Ausgabe ?
Kann ich machen. Reicht dir GRID 2 und gesynchte 16,66ms? Wobei Assetto Corsa fände ich noch besser. Erst ein Rennen fahren und Replay abspeichern. So kann ich beim Replay direkt vergleichen zwischen Shadowplay On/Off.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-28, 19:47:26
Brauchst du nicht mehr Unwinders implementation ist nicht gelungen er versucht nicht seine Nachteile schlau zu kompensieren andere sind da etwas schlauer hätte ich nicht gedacht aber Unwinders Nvenc implementation ist nicht wirklich gut, würde sagen sie ist sogar sehr mies vor allem mit dem Profile das er gewählt hat und die Settings ist der overhead enorm anstelle das er mehr auf IO geht und höhere bitrate :(

Somit schliest er von vornerein sehr viele Systeme aus ein sehr schlechtes balancing was er da gewählt hat Performance/Quality vor allem da er nicht den Direkten Framebuffer Capturen kann wie Nvidia :(

Mal gespannt ob die Chinesen hier schlauer sind ;)


So also mein resume von 344.65 ist recht positiv :)

Vor allem auch was das Multithreading angeht mein erstes Video mit Nvenc ist auch fertig, latenz ist noch nicht perfekt aber für die quality und das es voll dynamisch VFR VBR ist schon nice und kein Geforce Experience ;)

Als Bonus hab ich gleich die Frametimes mit 100 ms polling mitgecaptured ;)

http://www31.zippyshare.com/v/48782925/file.html

jetzt geht alles erheblich schneller bin nun auf 344.75 und Release Treiber macht dem namen alle ehren viele der Driving spikes bei Far Cry 4 selbst auf Low sind Weg die man im Video noch sieht :D

auch scheint Nvidia an der Performance des Dof Shader gebastelt zu haben der spiked auch deutlich weniger in den Cut Scenes :)

dargo
2014-11-29, 09:01:09
@Cruncher
Hast du zufällig Ryse?


So also mein resume von 344.65 ist recht positiv :)

Vor allem auch was das Multithreading angeht mein erstes Video mit Nvenc ist auch fertig, latenz ist noch nicht perfekt aber für die quality und das es voll dynamisch VFR VBR ist schon nice und kein Geforce Experience ;)

Als Bonus hab ich gleich die Frametimes mit 100 ms polling mitgecaptured ;)

http://www31.zippyshare.com/v/48782925/file.html

jetzt geht alles erheblich schneller bin nun auf 344.75 und Release Treiber macht dem namen alle ehren viele der Driving spikes bei Far Cry 4 selbst auf Low sind Weg die man im Video noch sieht :D

Das ruckelt ja übelst. X-D Kommt das von der Aufnahme? Die Frametimes vermitteln so ein heftiges Stuttering gar nicht mal. Du hast öfter Passagen mit exakten 16,66ms und trotzdem ruckelts recht stark.

dargo
2014-11-30, 13:17:17
Hier mal ein exzellentes Beispiel wie man es machen sollte. Ein Rennen in GRID2 und FW344.48.
50465

Was soll man dazu noch sagen? Perfekte Leistung von Codemasters (Spiel) und Nvidia (Grafiktreiber). (y)

gnomi
2014-11-30, 13:44:35
Die Codemasters Sachen laufen schon seit Dirt 2 mit DX 11 sehr performant, aber so ein Rennspiel mit festen Strecken ist von der Komplexität doch so rein gar nicht mit Far Cry 4 zu vergleichen.
Trotzdem hoffe ich, dass die Entwickler möglichst schneller als in Watch Dogs nachbessern. Es muss sicher nicht perfekt sein, aber aktuell ist es beim Fahren und Fliegen für wirklich Jeden störend.
Ich bin mal gespannt, ob The Crew (wieder von Ubisoft gepublisht ;)) in ein paar Tagen stabile Frametimes ausspuckt.

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-30, 13:52:57
@Cruncher
Hast du zufällig Ryse?


Das ruckelt ja übelst. X-D Kommt das von der Aufnahme? Die Frametimes vermitteln so ein heftiges Stuttering gar nicht mal. Du hast öfter Passagen mit exakten 16,66ms und trotzdem ruckelts recht stark.

Das kann ich dir noch nicht sagen ich gehe davon aus das diese brakeups wo immer die herrühren von Afterburner überhaupt nicht erfasst werden (Frametimes) also eher Systembedingt und somit nicht einfach zu finden, du darfst aber wiederum auch nicht vergessen exakt ist die Aufnahme nicht da ist schon Latenz zu spüren die es kostet zu Capturen versuche da den overhead und die latenz auch noch zu minimieren hab auch noch keine Direkte Gegenüberstellung gegen Geforce Experience selbst gemacht.
Wie gesagt die Aufnahme war noch mit 344.65 das ist mit den Release treibern 344.75 ein stück besser geworden 344.24/344.47/344.48 hab ich in dem Setup aber noch nicht getestet :)
Die richtigen Aussetzer werden aber wie ich finde sehr gut erfasst und sind sehr gut im Video sichtbar und passen sehr gut zu den dann extremen Spikes.

Es zeigt mir allerdings auch was du als Ruckler empfindest und wie exakt du da in der Erfassung bist, will noch versuchen den ganzen zusätzlichen overhead los zu werden da läuft ja noch einiges mehr wie auch schon bei Watch_Dogs im Default was man in den Einstellungen nicht verändern kann ;)
Allerdings hat mich das nach deinen AC und Grid 2 Videos auch nicht verwundert das du hier sturmlaufen würdest auch gegen sachen die nicht so offensichtlich im Graphen werden ;)

@gnomi

Umsonst hat Intel Codemasters nicht als Partner gewählt, die Engine muss sich schon beweisen auf den Mobile Platformen mit Intels IGPU, als ich die ersten bilder davon sah in Motion auf den Intel 8er Windows tabs war ich hin und Weg ;)

Naja die Ego Engine powerete auch schon FPS die schon ordentlich anzuschauen waren auch von der Performance :)

@Ryse (Dargo)

Ja kann ich aber das Spiel ist nicht so eine Herausforderung wie Far Cry 4 auch wenn es imposant ausschaut und das ganze Rendering wieder mal sehr gut zusammenpasst auch was das AA angeht :)
In den Kämpfen merkt man aber auch schnell das die Latenz absolut in Ordnung geht was die Animationen und Reaktion auf den Input angeht, die 60 FPS werden auch sehr gut gehalten der Performance Druck bei den Konsolen kommt eben auch dem PC zu gute, das ist eben das was viele nie wirklich sehen und begreifen wollen ;)

Hauptsache meist substanzloses Konsolen Bashen und verteufeln können ist drin ;)

dargo
2014-11-30, 15:28:36
Die Codemasters Sachen laufen schon seit Dirt 2 mit DX 11 sehr performant, aber so ein Rennspiel mit festen Strecken ist von der Komplexität doch so rein gar nicht mit Far Cry 4 zu vergleichen.

Eine möglichst saubere Frameausgabe hat nichts mit der Komplexität des Spiels zu tun sondern mit dem Hirnschmalz der Programmierer. Das gilt sowohl für die Engine, die Umsetzung der Engine auf das jeweilige Spiel als auch den Grafiktreiber. Nach deiner Definition ruckeln wir uns immer stärker durch die Spiele in den nächsten Jahren wenn sie noch detailreicher werden.

Edit:
@Cruncher

Kannst du mir eine Sache erklären? Ich blicke bei dem Vsync @Maxwell immer noch nicht vollkommen durch. Ich bin in Assetto Corsa eine Runde in Monza gefahren und habe das Replay abgespeichert. Somit habe ich immer exakte Reproduzierbarkeit. Ich spiele das Replay also immer wieder in der gleichen TV-Perspektive ab.

720p Vsync Off
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_720pc9uer.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_720pc9uer.png)

720p Vsync On
http://abload.de/thumb/ac_vsync_on_720pntuoy.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_on_720pntuoy.png)

720p 60fps Limit
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_720p_60f87ux2.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_720p_60f87ux2.png)

1080p Vsync Off
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_1080pmsu6x.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_1080pmsu6x.png)

1080p Vsync On
http://abload.de/thumb/ac_vsync_on_1080pzru79.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_on_1080pzru79.png)

1080p 60fps Limit
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_1080p_60ybu1l.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_1080p_60ybu1l.png)

Woher zum Teufel kommen die einzelnen Spikes mit Vsync On? :confused: Ist da beim Zugriff auf den Framebuffer @Maxwell im Treiber was kaputt oder verstehe ich was falsch? Zu dumm, dass ich keinen Kepler oder eine Radeon für einen Vergleich habe. ;(

PS: auch in AC sieht man die einwandfreie Frameausgabe. (y)

Grestorn
2014-11-30, 19:07:21
Eine möglichst saubere Frameausgabe hat nichts mit der Komplexität des Spiels zu tun sondern mit dem Hirnschmalz der Programmierer.

Ohne Worte.

Kartenlehrling
2014-11-30, 19:24:30
@dargo

Teste es doch mal bitte mit einer GTX980 und GTX780ti ob du auf die gleichen Werte kommst.

gnomi
2014-11-30, 19:32:23
Eine möglichst saubere Frameausgabe hat nichts mit der Komplexität des Spiels zu tun sondern mit dem Hirnschmalz der Programmierer. Das gilt sowohl für die Engine, die Umsetzung der Engine auf das jeweilige Spiel als auch den Grafiktreiber. Nach deiner Definition ruckeln wir uns immer stärker durch die Spiele in den nächsten Jahren wenn sie noch detailreicher werden.


So ganz unproblematisch sehe ich die Sache auch bis heute nicht.
Mit dem Beginn größerer Open World Spiele wie Morrowind 2002 beispielweise ging das ganze auch in etwa los.
Auf der Xbox konnte das Spiel Dank mehr Arbeitsspeicher und Festplatte konsolenexklusiv überhaupt einigermaßen dargestellt werden, aber auch die ursprüngliche PC Version stockte beim Laden der Tiles auf potenten Systemen.
So richtig größere, detailliertere Spiele gab es für gewöhnlich dann erst in der nächsten Generation.
Und Spiele wie GTA IV liefen dort auch extrem am Limit. Zumeist bügelten erst die Nachfolger die Probleme halbwegs aus.
Die sehr erfolgreiche UE3 wäre auch noch zu erwähnen. Die nahezu legendären Texturnachladen liegen auch an der Art des Streaming (alles wird sofort angezeigt, um keine Ladebalken zu haben) und sind erst mit SSD Platten und schnellen PC Systemen für gewöhnlich kein großes Problem mehr.
Aktuell ist das ganze auch eine riesen Herausforderung, denn auf PC haben wir noch mehr Details plus höhere Erwartungen an direkten Eingaben, Frametime und Bildrate.
Ich denke, nachdem Tearing Dank GSync Geschichte ist und die meisten Sachen Dank SSD auch schnell starten, werden große Open World Titel bei 60 fps und mehr trotz Hardwareleistung weit weg von PS4 & Xbox One schwierig werden.
Mit Unity haben wir jetzt eine neue Engine, die das abseits vom LOD tatsächlich mit hohen Systemvoraussetzungen hinbekommt, aber die ältere Dunia und Disrupt vor den Patches zicken eben etwas rum.
Mit DX 12 und mehr Hardware wird es wieder besser, aber es kommt eben auch immer auf das spezielle Spieleprojekt an. Die kochen alle nur mit Wasser und ausnahmslos jeder Entwickler wird irgendwo Kompromisse machen.
Ich finde, du tust immer so, als wären diese Entwicklungen selbstverständlich und alles einfach zu lösen.
Das finde ich sehr vermessen, wenn man sich mal die Komplexität einiger Spitzentitel anguckt.

InsaneDruid
2014-11-30, 19:36:07
1 Woher zum Teufel kommen die einzelnen Spikes mit Vsync On? :confused:
2 Ist da beim Zugriff auf den Framebuffer @Maxwell im Treiber was kaputt
3 oder verstehe ich was falsch?

die sind in allen deinen bildern auch im vsync off da.
nein
ja

dargo
2014-11-30, 19:49:21
die sind in allen deinen bildern auch im vsync off da.

:confused:

Am Beispiel von Full-HD. Mit Vsync Off beträgt der höchste Wert bei den Frametimes 16,8xxms. Mit Vsync On 33,xxxms. Das ist ein riesen Unterschied. Dies finde ich insofern merkwürdig da ich mit einem 60fps Limit eine absolut saubere 16,66ms Linie hinbekomme. Selbst bei 720p gehen einzelne Spikes mit Vsync On auf ~22ms hoch obwohl der höchste Wert mit Vsync Off 14,xxxms beträgt. Das ist das was ich im Moment nicht ganz nachvollziehen kann.

PS: wo siehst du da bei Vsync Off Spikes? Meinst du die 3-4 kleinen Dinger von ~3ms? Das ist doch gar nichts. Absolut perfekte Leistung was Nvidia hier ohne Vsync @D3D11 abliefert. Gleiches gilt für Kunos Simulazioni.

@dargo

Teste es doch mal bitte mit einer GTX980 und GTX780ti ob du auf die gleichen Werte kommst.
Schickst du mir beide Karten zu? :whistle:

InsaneDruid
2014-11-30, 20:05:58
Du hast immer noch nicht verstanden, das bei 100ms Sampling keine 16ms genau abgefragt werden können. Wir wissen nichtmal genau, WAS (aka Wann in der Renderkette die Tools messen. Die Spikes sind da, auch Vsync off. Und genau da spiked es auch mit vsync. Oh Wunder.

dargo
2014-11-30, 20:15:51
Du hast immer noch nicht verstanden, das bei 100ms Sampling keine 16ms genau abgefragt werden können. Wir wissen nichtmal genau, WAS (aka Wann in der Renderkette die Tools messen. Die Spikes sind da, auch Vsync off. Und genau da spiked es auch mit vsync. Oh Wunder.
Ich verwende ein Pooling von 250ms. Du hast leider aber meine Kernfrage nicht verstanden.

1. Warum spiked es mit 60fps Limit nicht im Gegensatz zu Vsync On @60Hz?
2. Warum spiked es mit Vsync On @60Hz deutlich stärker im Vergleich zu Vsync Off?

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-30, 20:49:18
InsaneDruid hat recht zumal ja auch der Faktor DWM noch hinzu kommt und das Tripple Buffering jedenfalls wenn man im Fenster testet und nicht FullscreenEX.
Beim Capturen tut sich da der Latenzunterschied schon heftiger zeigen.
Du hast ja auch schon gesehen das man diese Spike up down (festes zickzack) je nach Game Vsync settings erzeugen kann die Ultra schlecht sind bei dem was man dann auf dem Monitor sieht in Bewegung :D

Jedenfalls scheint was mit dem Limiting nicht zu stimmen ein Limiting von 60 RTTS in Afterburner ist zumindestens korrekter (fühlt sich auch besser an) als das Limiting von der Engine selbst was irgendwo bei 58 FPS liegt also Afterburner Zeigt das auch korrekt an 17,xxx ms in Far Cry 4 Nvidia wenn das Vsync On und Refreshrate auf 60Hz steht.

Wenn man 58 FPS im RTTS Limiter einstellt werden es exact diese 17ms

Und hier sind wir wieder bei diesen 2 FPS :D

Die schon verwunderlich waren ganz am Anfang wo dann die FPS mit 62 angezeigt werden anstelle von Fixed 60 FPS

dargo
2014-11-30, 20:55:22
InsaneDruid hat recht zumal ja auch der Faktor DWM noch hinzu kommt und das Tripple Buffering jedenfalls wenn man im Fenster testet und nicht FullscreenEX.

Bei mir gibts immer Fullscreen Cruncher.


Jedenfalls scheint was mit dem Limiting nicht zu stimmen ein Limiting von 60 RTTS in Afterburner ist zumindestens korrekter (fühlt sich auch besser an) als das Limiting von der Engine selbst was irgendwo bei 58 FPS liegt also Afterburner Zeigt das auch korrekt an 17,xxx ms in Far Cry 4 Nvidia

Und hier sind wir wieder bei diesen 2 FPS :D
Das ist übrigens ein wichtiger Punkt den du da ansprichst. Ich verstehe ehrlich gesagt immer noch nicht warum NV so lange bei Maxwell braucht um das zu fixen, das muss irgendwas verdammt komplexes sein. Mir kommen diese ~17ms mit Vsync On sehr spanisch vor.

Vor allem ist auch folgendes witzig...

720p Vsync On = 17,059ms, ergo 58,62fps
1080p Vsync On = 16,899ms, ergo 59,18fps

Thunder99
2014-11-30, 21:23:52
Bei mir spirngts auch gerne auf 33,3ms hoch und bleibt dort mehr oder weniger, FPS sind entweder um die 30 oder auch mal um die 50

-/\-CruNcher-/\-
2014-11-30, 21:26:36
Bei mir spirngts auch gerne auf 33,3ms hoch und bleibt dort mehr oder weniger, FPS sind entweder um die 30 oder auch mal um die 50

Das wirst du vor allen mit einigem Nvidia overhead feststellen ;)

hatte ja auch schonmal diesen 33 ms jump siehe den Baum Frame der war nach deaktivierung von SSBC und umstellung auf HBAO+ verschwunden könnte aber auch ein dummer zufall gewesen sein das gerade der Shader Cache was kompiliert und geschrieben hat nach weiterer Umstellung zurück auf SSBC konnte ich es dort nicht mehr reproduzieren ;)

Die Szene ist relativ einfach zu finden unten am See der Wind Physik Bewegungen der Bäume war zu der Zeit sehr stark das SMAA ist dort dann auch komplett zusammengekracht Ghosting ohne Ende inklusive :)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10432919#post10432919

Seph
2014-12-01, 00:14:16
Vanishing of Ethan Carter ruckelt auch. Da sind es wohl die typischen Laderuckler der UE bei Open World Spielen.

Ansonsten sieht das Spiel aber grandios aus und läuft unglaublicherweise selbst @4k noch mit stabilen 60FPS auf einer 970...bzw. meine ist was auf 980er Niveau mit einem Boost von 1500mhz.

EDIT:

Die Diskussion ist interessant, jetzt wo sie weg ist von der ursprünglichen Hexenjagd. Der Threadtitel ist immer noch kompletter Bullshit. Sinnigerweise würde man es eher Framerate und Frametime Diskussion nennen. Und die ersten 50 Seiten löschen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-12-01, 05:48:20
Nvidia Pendulum test gecaptured mit NVenc DWM und fixed 16.666ms

Leider gab es beim Recording einen kurzen aussetzer :(

http://www49.zippyshare.com/v/59900557/file.html

dargo
2014-12-01, 16:04:55
@Cruncher

Hier mal ein Rennen in GRID2 und Vsync On @60Hz.
50469

Die 17,696ms (56,51fps) sind bisher der höchste Wert den ich mit Vsync On gemessen habe. Diese einzelnen Spikes Richtung ~25ms dürften gar nicht vorkommen. Ohne Vsync habe ich weit über 100fps.

Thunder99
2014-12-01, 16:52:27
Ich bräuchte jemanden mit Kepler damit ich meine Anomalien in SWOTOR überprüfen kann. Natürlich mit SGSSAA da hier es auftritt (bzw am meisten auftritt)

Ich sage nur Schatten und Glättung mag der Treiber/Grafikkarte nicht wirklich... Aber bevor ich Blaire weitere Daten liefern kann muss ich es verifizieren und reproduzieren

dargo
2014-12-02, 18:38:59
Eine möglichst saubere Frameausgabe hat nichts mit der Komplexität des Spiels zu tun sondern mit dem Hirnschmalz der Programmierer. Das gilt sowohl für die Engine, die Umsetzung der Engine auf das jeweilige Spiel als auch den Grafiktreiber. Nach deiner Definition ruckeln wir uns immer stärker durch die Spiele in den nächsten Jahren wenn sie noch detailreicher werden.

Edit:
@Cruncher

Kannst du mir eine Sache erklären? Ich blicke bei dem Vsync @Maxwell immer noch nicht vollkommen durch. Ich bin in Assetto Corsa eine Runde in Monza gefahren und habe das Replay abgespeichert. Somit habe ich immer exakte Reproduzierbarkeit. Ich spiele das Replay also immer wieder in der gleichen TV-Perspektive ab.

720p Vsync Off
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_720pc9uer.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_720pc9uer.png)

720p Vsync On
http://abload.de/thumb/ac_vsync_on_720pntuoy.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_on_720pntuoy.png)

720p 60fps Limit
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_720p_60f87ux2.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_720p_60f87ux2.png)

1080p Vsync Off
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_1080pmsu6x.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_1080pmsu6x.png)

1080p Vsync On
http://abload.de/thumb/ac_vsync_on_1080pzru79.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_on_1080pzru79.png)

1080p 60fps Limit
http://abload.de/thumb/ac_vsync_off_1080p_60ybu1l.png (http://abload.de/image.php?img=ac_vsync_off_1080p_60ybu1l.png)

Woher zum Teufel kommen die einzelnen Spikes mit Vsync On? :confused: Ist da beim Zugriff auf den Framebuffer @Maxwell im Treiber was kaputt oder verstehe ich was falsch? Zu dumm, dass ich keinen Kepler oder eine Radeon für einen Vergleich habe. ;(

PS: auch in AC sieht man die einwandfreie Frameausgabe. (y)
Ergänzend dazu folgender Test mit den Standard Taktraten von MSI @1316/1753Mhz.

1080p Vsync On
50476

Die Taktraten im Zitat betragen 1450/1853Mhz. Das ergibt für mich keinen Sinn. ~10% mehr GPU-Takt und ~6% mehr Bandbreite ergeben an zwei Stellen fast doppelte Leistung? :| Irgendwas läuft da gehörig schief bei Vsync On.

Edit:
Und hier nochmal mit 1316/1753Mhz und 60fps Limit.
50478

Absolut saubere 16,666ms Linie mit einem minimalen Spike von 17,345ms.

dargo
2014-12-05, 10:24:19
Oh man... habe nach einigen Tagen wieder Crysis 3 gestartet weil ich mir TXAA mit Nachschärfung näher anschauen wollte und dann das. :facepalm:

Freies Rumlaufen mit Mausbewegungen.
50500 50501 50502

Ist jetzt mit 344.80. Braucht man aktuell echt für einzelne Spiele andere Treiber? Das kanns doch nicht sein. :mad: Ist es wirklich so schwer alle Vorteile in einen Treiber zu packen?

Zusammenfassend:
Für Crysis 3 ist 344.60 Pflicht, für Ryse 344.48. :freak:

differenzdiskriminator
2014-12-05, 10:39:07
Ist es wirklich so schwer alle Vorteile in einen Treiber zu packen?
Ja, solange die Treiber aus verschiedenen Branches kommen, können sie nicht alle Vorteile bieten. Das dauert eben, bis die diversen Änderungen, gerade auch für Maxwell, im Hauptbranch ankommen.

So weit nichts Neues.

Das haben dir aber glaube ich auch schon zig Leute hundert mal erklärt :rolleyes:

dargo
2014-12-05, 10:49:16
Ja, solange die Treiber aus verschiedenen Branches kommen, können sie nicht alle Vorteile bieten. Das dauert eben, bis die diversen Änderungen, gerade auch für Maxwell, im Hauptbranch ankommen.

Die sollen mal langsam aus den Pötten kommen. :cool: Wie lange muss man noch warten? Bis die Graka wieder uninteressant wird weil der Nachfolger schon da ist? Naja... immerhin soll bald laut Blaire ein deutsches NV Driverfeedback-Formular online gehen. Das wäre schon mal super. Dann kriegen die keine Ruhe mehr von mir. :D

-/\-CruNcher-/\-
2014-12-07, 05:35:39
Kleiner non GFE test mit limitierten resourcen vor allen CPU, dargo würde wohl sterben bei so vielen rucklern, die in wirklickeit aber nicht da waren ;)

http://www19.zippyshare.com/v/93701584/file.html

Was passiert wenn im VBR mode zu wenig bitrate abgerufen wird von der ME ;)

http://www52.zippyshare.com/v/34807527/file.html

Der Hardware Encoder scheint momentan sehr unter diesem Banding problem zu leiden vor allem bei 60 FPS ist ja auch zugegeben kein leichtes Brot für den DSP ;)

Mit aussreichend Bitrate geht es aber schon i.o :)

http://www2.zippyshare.com/v/87389020/file.html

Mal sehen ob Nvidia hier noch optimieren kann :)

dargo
2014-12-22, 12:18:04
Kann jemand hier mit seinem Maxwell die deutliche Verbesserung was das Streaming in Watch Dogs angeht mit dem FW347.09 bestätigen?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10461415&postcount=3599
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10461416&postcount=3600
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10461732&postcount=3609

Bisher habe ich es auf Ubisoft geschoben. Schließlich glänzen die neuerdings auch nicht gerade bei Unity und FC4 mit ihrer Streamingengine. Wie man sieht liegts nicht immer nur am Publisher/Entwickler. Ich hoffe NV optimiert den Treiber noch weiter. Spielraum nach oben ist jedenfalls noch genug da.

Jupiter
2014-12-28, 12:20:07
Ich habe ein erhebliches Problem mit RYSE.

Zuvor habe ich ununterbrochen Assassin's Creed Unity mit Patch 1.3.0 gespielt. Dies geschah mit der Treiberversionsnummer 344.75 recht gut. Da ich damit keine ernsthaften Probleme hatte, lies ich es. Zu Heiligabend habe ich mir RYSE schenken lassen. Die Grafikeinstellungen hatte ich auf das Maximum in FullHD und 1,5 SSAA. Zuerst dachte ich das die Performance-Probleme wegen der hohen Einstellungen herrühren. Doch als ich Tests durchgeführt habe viel mir auf, dass es sehr instabil läuft. Mit vergleichbaren Systemen war die die Performance laut Benchmarks um einiges besser.

http://abload.de/thumb/bild28ppif.jpg (http://abload.de/image.php?img=bild28ppif.jpg)

Das kann m.E. nicht mehr als spielbar bezeichnet werden.

Einstellungen:
- 720p
- alles auf Maximum
- SMAA
- kein SSAA
- deaktiviertes VSync

- Polling ist auf 250ms
- Frame Time Limiter auf 0,5ms.


Mein Rechner:
- GTX 970
- Intel Xeon E3-1220V3
- Windows 8.1
- 512er SSD


In Crysis 3 habe ich häufiger Mikroruckler. Ein kurzes Stottern.

dildo4u
2014-12-28, 12:21:32
Probleme mit HT?

aufkrawall
2014-12-28, 12:23:10
Crysis 3 mikroruckelt immer im CPU-Limit. Kann aber auch im GPU-Limit ruckeln, wenn man über den Treiber nicht prerendered frames 1 festelegt.

Jupiter
2014-12-28, 12:27:36
Das kann ich nicht sagen. Wie ich es deaktivieren kann, weiß ich ebenfalls nicht. Mir wurde zuvor empfohlen, dass der Frame Time Limiter auf 0,5ms gestellt werden soll. Dies hat die es etwas verbessert. Aber wie zu sehen, läuft es noch immer miserabel. Da die Einbrüche gerade bei Kameraschwenks auftreten wurde angedeutet, dass es sich Seitens der Maxwell-Grafikkarte um Streamingprobleme handelt könnte.

Wegen meines begrenzten Datenvolumens kann ich nicht viele Treiber-Versuche starten. Mit der Versionsnummer 344.48 war bei einen Nutzer die Performance deutlich besser/konstanter. Doch da würde Assassin's Creed: Unity schlechter laufen, was für mich allerdings Priorität hat.


EDIT:

In Crysis 3 habe ich dies im zweiten Level beobachtet. Es läuft an sich konstant, doch dann bricht in einen Abstand von mehreren Sekunden die Performance für einen Frame kurz ein.

Ich muss auch sagen, dass ich vorher technisch nicht zu sehr anspruchsvollen Nutzer gehört habe. Wie heißt es so schön. Man sieht nur das, was man kennt. Dementsprechend habe ich diese Mikroruckler in Crysis 3 nicht in diesem Maße wahrgenommen.

Den Tipp mit den Prerendered Frames 1 werde ich versuchen zu beherzigen.

aufkrawall
2014-12-28, 12:36:28
In Crysis 3 gibts auch mal kleinere Stocker, ja. Geht aber noch.
In Ryse war das hier schon etwas unschöner. Wenn eine neue "Quest" aktiviert wird, hakt das kurz recht derbe (etwa am Anfang im Wald). Eventuell werden da Events ungünstig gecacht, keine Ahnung.
Auch ansonsten fand ich die Frametimes stellenweise nicht gut, auf dem Aquädukt war es afair wirklich recht unschön. Auch bei den Finishing Moves mit L/R Mausbutton kam es mir mitunter unschön zäh vor.
Andererseits konnte man durch andere Level ohne den kleinsten Ruckler laufen, sofern nichts nachgeladen wurde. Perfekt smoothe Kameradrehungen.

Dragon Age: I läuft übrigens bis auf Nachladeruckler hier im GPU-Limit quasi mikroruckelfrei.

Jupiter
2014-12-28, 12:45:42
Die Mikrouckler in Crysis 3 gehen in Ordnung. RYSE jedoch läuft bei mir nie konstant. Am besten lassen sich noch kleinere Abschnitte wie Höhlen spielen. Vielleicht Probiere ich es mal, die Texturauflösung zu verringern. Da müsste die Maxwell-Karte weniger streamen.

aufkrawall
2014-12-28, 12:51:25
Der cacht 3,5GB VRAM voll, so etwas dürfte eigentlich nicht sein.
Edit: Streaming kann natürlich auch Ressourcen im RAM betreffen.

dargo
2014-12-28, 13:07:21
Probleme mit HT?
Nach den Angaben von Jupiter ist es eine 4C/4T CPU. Oder Schreibfehler @Jupiter?

dildo4u
2014-12-28, 14:44:32
Stimmt wundert mich den Xeon holt man sich doch wegen HT,oder ist der Besonders billig.

dargo
2014-12-28, 14:46:42
Eher noch teurer. Vielleicht ist er einfach nur vom LKW gefallen. :wink:

Jupiter
2014-12-28, 14:47:38
Verzeiht. Ich habe diesen Prozessor: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html

dargo
2014-12-28, 14:50:41
Wegen meines begrenzten Datenvolumens kann ich nicht viele Treiber-Versuche starten.

Das ist dann echt blöd.


Mit der Versionsnummer 344.48 war bei einen Nutzer die Performance deutlich besser/konstanter. Doch da würde Assassin's Creed: Unity schlechter laufen, was für mich allerdings Priorität hat.

Im Moment hast du bei Maxwell die Arschkarte was einzelne Spiele angeht. Wirst wohl erst Unity durchspielen müssen und erst dann auf den 344.48 downgraden für Ryse.

Verzeiht. Ich habe diesen Prozessor: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
Ok, dann sind unsere Systeme doch wieder gut vergleichbar. :)

Mich wundert allerdings, dass Ryse bei dir so schlecht läuft. Das sind ja richtige Standbilder nach dem Graphen. :freak: Der 347.09 ist allerdings bei mir auch nicht zu gebrauchen für Ryse wie ich schon hier geschrieben habe.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10467747&postcount=778

PS: Coreparking deaktivieren.
https://www.youtube.com/watch?v=xrvDVZg6C58

Edit:
Zweiter Durchgang, gleiche Ryse-Szene. :freak:
50757

Ganz, ganz übel dieser Treiber in Ryse @Maxwell. Jetzt auch richtige Standbilder gehabt, besonders bei den Kameraschwenks.

Jupiter
2014-12-29, 12:28:58
Im Moment hast du bei Maxwell die Arschkarte was einzelne Spiele angeht. Wirst wohl erst Unity durchspielen müssen und erst dann auf den 344.48 downgraden für Ryse.



NVidia braucht auch ziemlich lange. Schließlich lief RYSE doch mal gut? Ich hoffe ernsthaft das es mal einen Treiber gibt, der beide Spiele angemessen abspielen lässt.


PS: Coreparking deaktivieren.
https://www.youtube.com/watch?v=xrvDVZg6C58


Danke für den Link. Mal sehen ob es etwas nützt. Ich denke das ich das Video dann herunterladen werde.

Zweiter Durchgang, gleiche Ryse-Szene. :freak:
50757

Ganz, ganz übel dieser Treiber in Ryse @Maxwell. Jetzt auch richtige Standbilder gehabt, besonders bei den Kameraschwenks.

Das sieht schon wie bei mir aus. Besonders im Waldlevel in Kombination mit Zeitlupe und Kameraschwenks ist es schlimm. Manch andere Abschnitte würde ich bei 30 Bildern in der Sekunde noch als Spielbar bezeichnen.

Vielen Dank das du es getestet hast. Den brauche ich erst gar nicht zu versuchen.

dargo
2014-12-29, 12:48:16
NVidia braucht auch ziemlich lange. Schließlich lief RYSE doch mal gut? Ich hoffe ernsthaft das es mal einen Treiber gibt, der beide Spiele angemessen abspielen lässt.

Es gibt momentan für Maxwell zu viele verschiedene Branches. Keine Ahnung warum, vielleicht probiert man verschiedene Sachen aus.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=558820&page=3


Das sieht schon wie bei mir aus. Besonders im Waldlevel in Kombination mit Zeitlupe und Kameraschwenks ist es schlimm. Manch andere Abschnitte würde ich bei 30 Bildern in der Sekunde noch als Spielbar bezeichnen.

30fps sind ein Witz mit der GTX970. Ich kann mich nicht beim 344.48 daran erinnern, dass ich jemals unter 60fps war. Und wenn doch dann nur sehr kurz. Im Schnitt eher ~75fps @1080p und temporalem AA.

Und ja... die riesen Ausschläge bei mir kamen auch im Kampf mit Zeitlupe und Kameraschwenks. Die kleineren Ausschläge war einfach nur den Weg entlang laufen.

Gast
2014-12-29, 13:08:47
kann das eig. am knappen Speicherinterface liegen?
Ja klar, die haben da eine neue tolle kompression drin aber sonst?

dargo
2014-12-29, 13:12:45
kann das eig. am knappen Speicherinterface liegen?
Ja klar, die haben da eine neue tolle kompression drin aber sonst?
Nicht wirklich, denn Ryse lief ja bei mir mit dem 344.48 perfekt. Ich denke es hat mit dem Streaming zu tun. Man geht die Sache in den einzelnen Branches wohl unterschiedlich an. Zb. ist bei mir Watch Dogs mit dem aktuellen 347.09 und High-Texturen sehr gut spielbar. Bei den Treibern davor völlig undenkbar. Selbst mit Medium-Texturen beim Fahren immer wieder heftiges Stuttering.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10461415&postcount=3599
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10461416&postcount=3600
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10461732&postcount=3609

Auf der anderen Seite könntest du natürlich auch recht haben. Durch verschiedene Ansätze was die Kompression angeht kommt es möglicherweise zu den extremen Spikes.

Gast
2014-12-29, 13:38:51
bin nochmal der Gast bezüglich Kompression.
Also ich kenne mich da ja nicht aus, dachte mir eben nur das dort evtl. verschiedene Verfahren zum einsatz kommen, wie du schon sagtest und evtl. ja eben solche Probleme geben kann wie man es sonst so bei der Kompression kennt.
Sprich, das was Komprimiert ist, kann nicht mehr komprimiert werden.
Halt JPEG nochmal in eine RAR packen oder so.

Hoffe ist verständlich worauf ich hinaus will oder ist das ausgeschlossen?^^
Sonst würde ich evtl. doch statt auf die 970er auf die 290X umsteigen.

dargo
2014-12-29, 13:50:01
bin nochmal der Gast bezüglich Kompression.
Also ich kenne mich da ja nicht aus, dachte mir eben nur das dort evtl. verschiedene Verfahren zum einsatz kommen, wie du schon sagtest und evtl. ja eben solche Probleme geben kann wie man es sonst so bei der Kompression kennt.
Sprich, das was Komprimiert ist, kann nicht mehr komprimiert werden.
Halt JPEG nochmal in eine RAR packen oder so.

Ich verstehe zwar worauf du hinaus willst. Bin aber was die neue Kompression bei Maxwell angeht auch nur Laie. Ich glaube auch nicht, dass selbst die Gurus in diesem Forum dazu was sagen können. Nvidia wird sich kaum so tief in den Treiber schauen lassen. Ich als Laie verstehe das folgendermaßen... durch die Kompression will man erstmal Bandbreite sparen. Wenn man jetzt verschiedene Algorithmen durchgeht (ist nur meine Vermutung was die einzelnen Branches bzw. Entwicklungslinien angeht) kann es passieren, dass Algorithmus X bei Engine X wunderbar funktioniert aber eben nicht bei Engine Y.

dargo
2014-12-29, 18:05:27
Um mal wieder dem Thema was beizusteuern...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10469002&postcount=787

@Jupiter
Du wirst bei Ryse nicht um den FW344.48 herumkommen.

-/\-CruNcher-/\-
2014-12-31, 06:05:25
Neue tests


Kein Limiter (GameTime.MaxVariableFPS 0)

http://www.ld-host.de/uploads/images/d076294fe61a45b43a4e4b6b94c64886.png

Interner Frostbite Limiter (GameTime.MaxVariableFPS 60)

http://www.ld-host.de/uploads/images/2dec132588eda5e182262a5d77e11c1b.png

RTSS Limiter 60 + Interner Frostbite Limiter (GameTime.MaxVariableFPS 60)

http://www.ld-host.de/uploads/images/35180007a78a2ee73dfcd433ce048aa3.png

RTSS Limiter 60

http://www.ld-host.de/uploads/images/ab677b4b98875aa11203b95bb19b2344.png


Der Interne Frostbite Limiter scheint auf jedenfall die bessere wahl dort ist RTSS absolut nutzlos (im gegenteil eher destruktiv) als limiter auch die tools in Frostbite selbst sind weitaus genauer :)

dargo
2014-12-31, 07:01:38
Die Abweichung der Frametimes im ersten Bild kommt von Vsync On und Fenstermodus nehme ich an? Im zweiten Bild kommen die Fluktuationen bei der GPU durch die beiden Hooks oder? Was passiert wenn du den internen Limiter rausnimmst und nur RTSS drin lässt?

-/\-CruNcher-/\-
2014-12-31, 07:13:37
Vsync Off

Vsync On macht im Borderless keinen wirklichen sinn erzeugt nur unnötig overhead auf der CPU

Auch ohne den Internen Frostbite Limiter (GameTime.MaxVariableFPS) sieht es nicht viel besser aus


Ergebnisse sind Ultra mit 4X MSAA


Bei DAI gibt es jetzt einen neuen Graphen (Frame) also die direkte Frametime der Ausgabe :)

Das ist aber schon ein Render Beast auf Dawn Nvidia Demo niveou (- Hairworks) was die Cutscenes angeht das shading ist weitaus komplexer als noch bei BF4 mit dem neuen PBR approach ;)


Selbst mit minimalem AA overhead ein Beast :)

Hier noch beim test ohne 60 FPS

http://www.ld-host.de/uploads/images/b7d6678bccf1312cac336cca753930b7.png

Wenn man es noch geschaft hätte die Cutscene zu Gameplay Changes ohne blackscreen hinzubekommen wäre es ne echte Referenz so bleibt das eher noch TombRaider und jetzt MGS Ground Zero vorbehalten wobei Ground Zero neue masstäbe setzt was das angeht ;)

Blaire
2015-01-01, 18:03:30
Mich wundert allerdings, dass Ryse bei dir so schlecht läuft. Das sind ja richtige Standbilder nach dem Graphen. :freak: Der 347.09 ist allerdings bei mir auch nicht zu gebrauchen für Ryse wie ich schon hier geschrieben habe.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10467747&postcount=778

Das dürfte an dem zusätzlichen Flag (http://abload.de/img/ryseflaglgsi0.png) liegen , welches mit den 344.60 neu integriert wurde. Für SLI Systeme hilft dieses Flag und verbessert die Frametimes erheblich, während es für Single GPU-Systeme den gegenteiligeren Effekt bewirken kann und ich konnt es auch teils nachstellen.
Einfach mal ohne dem Flag testen bzw. es mit "0x00000000" deaktivieren, sollte helfen den alten Zustand vom 344.48 WHQL wiederherzustellen. Würde mich über Feedback freuen.

Auch gleich als vorgefertigtes NV Inspector-Profil zum einfachen importieren:

aufkrawall
2015-01-01, 18:10:55
Es läuft bei mir damit mit dem 347.09 subjektiv (ohne irgendwelche Hook-Tools) im Hintergrund äußerst flüssig.
Muss damit mein erst nicht so positiv ausgefallendes Urteil über die Frametimes in Ryse revidieren. Ist sicher das für das Gebotene am besten laufende Spiel, läuft wesentlich smoother als Crysis 3.

dargo
2015-01-01, 18:54:16
Das dürfte an dem zusätzlichen Flag (http://abload.de/img/ryseflaglgsi0.png) liegen , welches mit den 344.60 neu integriert wurde. Für SLI Systeme hilft dieses Flag und verbessert die Frametimes erheblich, während es für Single GPU-Systeme den gegenteiligeren Effekt bewirken kann und ich konnt es auch teils nachstellen.
Einfach mal ohne dem Flag testen bzw. es mit "0x00000000" deaktivieren, sollte helfen den alten Zustand vom 344.48 WHQL wiederherzustellen. Würde mich über Feedback freuen.

Auch gleich als vorgefertigtes NV Inspector-Profil zum einfachen importieren:
Unglaublich was das bei Single-GPU ausmacht. :freak:

347.09 mit diesen Flag.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10467747&postcount=778
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10467777&postcount=1176

347.09 ohne diesen Flag.
50801

So ganz sauber wie beim 344.48:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10469002&postcount=787

ist es zwar nicht (den einen Spike merkt man sofort, war direkt im Kampf) aber immerhin ein riesen Fortschritt. Was ein Gefrickel. :freak: Naja... muss ich mir dann für Ryse und Crysis 3 merken, danke.

Edit:
@Blaire

Ich könnte dich... :love3:. Du hast gleichzeitig das Problem in Crysis 3 bei mir mit den Rucklern gelöst. Es liegt an diesem verdammten Flag!

Wildes rennen und drehen in der bekannten Grasszene von Crysis 3 (immer noch FW347.09).

mit flag
50802

ohne flag
50803

:up: :up: :up:

Edit 2:
Eine Sache muss ich dennoch fragen. Ist es normal, dass ich den Inspector starten und das Crysis 3 Profil wählen muss bevor ich das Game starte? Wenn ich das nicht mache sind die Frametimes wieder im Eimer und es ruckelt. Starte ich den Inspector und wähle das C3-Profil mit dem deaktivierten Flag läuft das Game wieder flüssig.

PS: Wahnsinn wie geschmeidig sich jetzt jede Drehung anfühlt. Man merkt das direkt auch im Input. :up:

aufkrawall
2015-01-01, 20:15:20
Eine Sache muss ich dennoch fragen. Ist es normal, dass ich den Inspector starten und das Crysis 3 Profil wählen muss bevor ich das Game starte? Wenn ich das nicht mache sind die Frametimes wieder im Eimer und es ruckelt. Starte ich den Inspector und wähle das C3-Profil mit dem deaktivierten Flag läuft das Game wieder flüssig.

Ehh, was?
Nein!

Hübie
2015-01-01, 20:28:06
Verstehe die Aussage nicht ganz :redface: Kannst du das mal für blonde genau erklären? Du startest das Spiel, es ruckelt. Du startest den inspector, wählst nur das Profil an, startest dann das Spiel es ruckelt nicht? :| Oder drückst du da auf "apply" bzw. stellst irgendwas ein???

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-01, 20:32:32
Unglaublich was das bei Single-GPU ausmacht. :freak:

347.09 mit diesen Flag.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10467747&postcount=778
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10467777&postcount=1176

347.09 ohne diesen Flag.
50801

So ganz sauber wie beim 344.48:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10469002&postcount=787

ist es zwar nicht (den einen Spike merkt man sofort, war direkt im Kampf) aber immerhin ein riesen Fortschritt. Was ein Gefrickel. :freak: Naja... muss ich mir dann für Ryse und Crysis 3 merken, danke.

Edit:
@Blaire

Ich könnte dich... :love3:. Du hast gleichzeitig das Problem in Crysis 3 bei mir mit den Rucklern gelöst. Es liegt an diesem verdammten Flag!

Wildes rennen und drehen in der bekannten Grasszene von Crysis 3 (immer noch FW347.09).

mit flag
50802

ohne flag
50803

:up: :up: :up:

Edit 2:
Eine Sache muss ich dennoch fragen. Ist es normal, dass ich den Inspector starten und das Crysis 3 Profil wählen muss bevor ich das Game starte? Wenn ich das nicht mache sind die Frametimes wieder im Eimer und es ruckelt. Starte ich den Inspector und wähle das C3-Profil mit dem deaktivierten Flag läuft das Game wieder flüssig.

PS: Wahnsinn wie geschmeidig sich jetzt jede Drehung anfühlt. Man merkt das direkt auch im Input. :up:

Wenn das mit SLI und MultiGPU so weiter geht brauchen wir bald getrente Treiber oder zumindestens Profil Packete ;)

Wie die Multi Display Option sollte es auch eine Multi GPU Option demnächst geben und bei der Installation sollte auch gefragt werden was man einsetzt und demnach eben die Profile optimiert installiert werden.

Mir kann doch keiner erzählen das man dieses Problem mit dem Flag und der Engine nicht kannte im Bezug auf Single GPU Latenzen, trotzdem forced man alle user dort drauf @Blaire ?

robbitop
2015-01-01, 20:40:09
Schon irgendwie denkwürdig das Ganze, wenn man bedenkt, wieviele Leute dargo als verrückt oder inkompetent hingestellt haben - aber selbst offenbar zu blind waren, die Auswirkungen des Problems zu erkennen.

Ich bin gespannt, ob man ihm zukünftig mit etwas offeneren Gedanken empfangen wird, wenn er Probleme anspricht.

Wegen Leuten wie dargo wurden in der Vergangenheit so manche Dinge erst aufgedeckt und dann durch Druck der Presse vom IHV beseitigt.

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-01, 20:45:40
Jep Dargo legt die Probleme immer plausibel erklärt vor sollten sich andere ein beispiel dran nehmen und er argumentiert abseits von FPS die absolut nichtsagend sind in jedem review einfach nur nichtssagend das sollte man eigentlich längst wissen auch viele der Reviewer scheinen das aber immer noch nicht kappiert zu haben spätestens bei VR wird die der Schlag treffen ;)

Trotzdem setzen noch nicht alle FCAT ein sondern immer noch ihre "schaut mal ich hab den längsten balken diagrame" :(

In Frostbite ist FCAT schon integriert worden Nativ :)

Die Fraps Log analysen reichen einfach nicht und schon garnicht die, dann auf jedenfall lieber Afterburners Frametimes oder Engine intern vor allem bei Frostbite hat man eine der besten integrationen die man nutzen kann zur direkten analyse da brauch man kein grottiges Fraps :(

Hübie
2015-01-01, 20:57:15
Galileo wollte man damals verbrennen ;D Also ist das doch irgendwie harmlos wenn hier so ein paar Besserwisser rein platzen um zu trollen, einen für blöd erklären und dann am Ende verstummen.

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-01, 21:09:17
Vor allem hat dargo aber schon lange bewiesen wie empfindlich sein visueller Cortex auf latenzen reagiert :)

Grestorn
2015-01-01, 21:10:17
unterm Strich bleibt es ein Bug wenn es wirklich so sein sollte. im Single GPU Betrieb hat der Treiber die SLI Flags selbstverständlich komplett zu ignorieren!

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-01, 21:14:40
Es scheint momentan auch nur die CryEngine 3 und CryEngine (0) betroffen ?

Blaire
2015-01-01, 21:22:42
unterm Strich bleibt es ein Bug wenn es wirklich so sein sollte. im Single GPU Betrieb hat der Treiber die SLI Flags selbstverständlich komplett zu ignorieren!

Es ist kein SLI Flag, es verschlechtert die Frametimes auch nicht, das Gegenteil ist der Fall aber es kann auch stellenweise zu diesen Hängern kommen. Da hat man wohl den besten Kompromiss gewählt , was auch richtig ist.

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-01, 21:26:53
Hmm ist es also nicht Engine spezifisch und wieso hat dieses Flag keinen Namen ?

Kompromiss für was und aus welchem Grund etwa rückgängig gemachte AMD Optimierungen ?

dargo
2015-01-01, 21:31:50
Verstehe die Aussage nicht ganz :redface: Kannst du das mal für blonde genau erklären? Du startest das Spiel, es ruckelt. Du startest den inspector, wählst nur das Profil an, startest dann das Spiel es ruckelt nicht? :| Oder drückst du da auf "apply" bzw. stellst irgendwas ein???
Ich werde das später noch genauer untersuchen ob es immer reproduzierbar ist, bin momentan anderweitig beschäftigt.

Es war folgendermaßen - nach der Meldung von Blaire bin ich in den Inspector rein um den Flag im C3-Profil auszunullen. Crysis 3 gestartet und sofort gemerkt wie sauber es läuft. Danach Spiel beendet. Inspector geschlossen und Spiel nochmal gestartet. Wieder läuft C3 unrund. Nochmal Spiel beendet, Inspector gestartet und das C3-Profil gewählt (die Nullen beim Flag waren ja schon drin). Spiel gestartet und es läuft geschmeidig.

aufkrawall
2015-01-01, 21:32:13
Schon irgendwie denkwürdig das Ganze, wenn man bedenkt, wieviele Leute dargo als verrückt oder inkompetent hingestellt haben - aber selbst offenbar zu blind waren, die Auswirkungen des Problems zu erkennen.

Ich hoffe du meinst nicht mich damit? Ich hab ne ordentliche Menge Zeit auf Versuche verwendet, dargos Probleme zu reproduzieren.

aufkrawall
2015-01-01, 21:36:21
Es war folgendermaßen - nach der Meldung von Blaire bin ich in den Inspector rein um den Flag im C3-Profil auszunullen. Crysis 3 gestartet und sofort gemerkt wie sauber es läuft. Danach Spiel beendet. Inspector geschlossen und Spiel nochmal gestartet. Wieder läuft C3 unrund. Nochmal Spiel beendet, Inspector gestartet und das C3-Profil gewählt (die Nullen beim Flag waren ja schon drin). Spiel gestartet und es läuft geschmeidig.
So was kann nicht sein. Entweder, es ist gesetzt oder nicht.
Der Inspector schreibt nix, wenn man nicht auf Apply oder einen Reset-Button drückt.

Zum Problem in C3/Ryse wegen des Profils: Toll, jetzt darf man schon als sGPU-User unter dem AFR-Gehacke leiden. :freak:
So gehts nicht...

dargo
2015-01-01, 23:10:29
So was kann nicht sein. Entweder, es ist gesetzt oder nicht.

Ok... ich muss meine Aussage revidieren. Crysis 3 jetzt 3x hintereinander ohne den Inspector gestartet und es läuft sauber. Der Inspector muss also nicht gestartet und das C3-Profil auch nicht geladen werden. Einmal gesetzt, passt. Wahrscheinlich habe ich da im Inspector vorhin einen Fehler gemacht. Sorry, der Inspector ist noch ziemlich neu für mich. Ich brauche den eigentlich gar nicht.

Es ist kein SLI Flag, es verschlechtert die Frametimes auch nicht, das Gegenteil ist der Fall aber es kann auch stellenweise zu diesen Hängern kommen. Da hat man wohl den besten Kompromiss gewählt , was auch richtig ist.
Wie kann sowas aber sein? Ich verstehe nicht, dass Maxwell bei dem einen User mit diesem Flag offenbar keine Probleme macht und beim nächsten User zur Unspielbarkeit führt. Eigentlich sollte sich jede GPU identisch verhalten. Oder wie ist dein Satz zu verstehen?

Edit:
Hier nochmal die Ryse-Szene von mir mit FW347.09 ohne diesen Flag.
50804

Diesmal ohne diesen einen Spike, die ist halt etwas dynamisch. Alles bestens somit @Crysis 3 und Ryse. :up: Wäre schön wenn Jupiter das auch mal testen würde. =)

Schrotti
2015-01-02, 01:16:17
Ich sehe schon das du nicht zufrieden bist Dargo.

Quäle dich doch nicht und wähle wieder AMD.

Jupiter
2015-01-02, 02:27:55
PS: Coreparking deaktivieren.
https://www.youtube.com/watch?v=xrvDVZg6C58


Ich habe es wie im Video gemacht und die Performance in RYSE bleibt identisch. Er spricht im Video davon das bereits im Windows-Menü alle Kerne laufen würden. Bei mir scheint dies ohne Beanspruchung nicht der Fall zu sein. Zumindest erkenne ich es nicht. Wenn ich dagegen Musik abspiele, arbeiten CPU 0-7. Ob das vorher so war, weiß ich nicht.

Jetzt muss ich noch schauen, wie ich es rückgängig machen kann. Bei mir erscheint leider nicht mehr das ValueMax-Fenster, wo ich auf 0 gesetzt habe. Sondern nur "Last Key" usw.

sys_highrestimer = 1 habe ich in der config-Datei auch gesetzt und hier gibt es keine Änderung in RYSE.

Ich denke all diese Einstellungen höchstens das gleiche Ergebnis wie TimerResolution auf 0,5ms´bringen. Dies hat die Bildrate etwas stabilisiert aber viele Stellen sind noch immer unspielbar.



Es gibt momentan für Maxwell zu viele verschiedene Branches. Keine Ahnung warum, vielleicht probiert man verschiedene Sachen aus.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=558820&page=3

30fps sind ein Witz mit der GTX970. Ich kann mich nicht beim 344.48 daran erinnern, dass ich jemals unter 60fps war. Und wenn doch dann nur sehr kurz. Im Schnitt eher ~75fps @1080p und temporalem AA.

Und ja... die riesen Ausschläge bei mir kamen auch im Kampf mit Zeitlupe und Kameraschwenks. Die kleineren Ausschläge war einfach nur den Weg entlang laufen.

Ich spiele mit 1,5xSSAA. und da nähere ich mich eher den 30fps. Ohne wär ich bei über 60fps. Allerdings schwankt die Bildrate wie bereits erwähnt in speziellen Abschnitten (besonders im Waldlevel) immer seht stark (Halbierung oder noch schlechter).

Internet ist bei mir hier die begrenzende Ressource. Leider leider.


Diesmal ohne diesen einen Spike, die ist halt etwas dynamisch. Alles bestens somit @Crysis 3 und Ryse. :up: Wäre schön wenn Jupiter das auch mal testen würde. =)

Dies habe ich auch probiert. Dabei habe ich alle Ziffern im rot umrahmtem Feld im Profil für RYSE auf 0 gesetzt und "Apply changes" gedrückt.
http://abload.de/img/ryseflaglgsi0.png

Gebracht hat es nichts. Was auch an meiner Unfähigkeit liegen könnte. Schon in Unity bekomme ich keinen 30fps lock hin.

dargo
2015-01-02, 10:06:20
Ich spiele mit 1,5xSSAA. und da nähere ich mich eher den 30fps. Ohne wär ich bei über 60fps. Allerdings schwankt die Bildrate wie bereits erwähnt in speziellen Abschnitten (besonders im Waldlevel) immer seht stark (Halbierung oder noch schlechter).

Internet ist bei mir hier die begrenzende Ressource. Leider leider.

Dies habe ich auch probiert. Dabei habe ich alle Ziffern im rot umrahmtem Feld im Profil für RYSE auf 0 gesetzt und "Apply changes" gedrückt.
http://abload.de/img/ryseflaglgsi0.png

Gebracht hat es nichts. Was auch an meiner Unfähigkeit liegen könnte. Schon in Unity bekomme ich keinen 30fps lock hin.
Hmm... dann muss ich passen. Eventuell liegt bei dir wo anders das Problem. Ich habe gerade meine Szene nochmal mit 1080p + 1,5SSAA + temporales AA getestet und es sieht sehr gut aus.
50806

Also bei mir lags definitiv an den Flags in Crysis 3 und Ryse.

Edit:
Da fällt mir gerade ein... hast du in Ryse Vsync On oder adaptiv, bzw. adaptiv mit halber Refreshrate? Das spinnt nämlich bei mir.
50807

Sieht so aus als ob Ryse nur Doublebuffering verwenden würde.

Ich sehe schon das du nicht zufrieden bist Dargo.

Dann siehst du was falsch.


Quäle dich doch nicht und wähle wieder AMD.
Auf was denn? Eine R9 290 non X könnte ich zwar für 230€ bekommen. Das wäre aber nur ein Sidegrade, ergo ziemlich langweilig. Bei AMD wirds höchstens erst mit Fiji interessant. Gäbe es heute einen interesannten VA Bildschirm mit Freesync wäre die Entscheidung auf Hawaii zu wechseln leichter sofern Nvidia sich sträubt erstmal Freesync zu unterstützen. Aber so kann ich ruhig das Jahr 2015 verfolgen.

Jupiter
2015-01-02, 12:43:32
Hmm... dann muss ich passen. Eventuell liegt bei dir wo anders das Problem. Ich habe gerade meine Szene nochmal mit 1080p + 1,5SSAA + temporales AA getestet und es sieht sehr gut aus.
50806

Also bei mir lags definitiv an den Flags in Crysis 3 und Ryse.

Edit:
Da fällt mir gerade ein... hast du in Ryse Vsync On oder adaptiv, bzw. adaptiv mit halber Refreshrate? Das spinnt nämlich bei mir.
50807

Sieht so aus als ob Ryse nur Doublebuffering verwenden würde.

Ich habe sonst alles deaktiviert. Vielen Dank für deine Bemühungen. Es kostet schließlich auch dir eine Menge Zeit.

Meiner Meinung nach ist es eine Frechheit, wenn ein Spiel das eigentlich mit durchschnittlich > 70fps laufen sollte nach Monaten trotz diverser Kniffe und moderner Hardware noch auf 14fps einbricht.

dargo
2015-01-02, 12:47:34
Den 344.48 hast du aber noch nicht probiert oder?

Edit:
Das einzige was mir noch einfällt. Treiber deinstallieren und DDU drüber laufen lassen.
http://www.wagnardmobile.com/DDU/

Vielleicht hilft das ja bei dir.

captain_drink
2015-01-02, 15:10:16
Sieht so aus als ob Ryse nur Doublebuffering verwenden würde.

Dem ist auch so, bei C3 ist es genauso.

dargo
2015-01-02, 18:24:08
Habe eine Lösung gefunden. Wer Triplebuffering in Ryse haben möchte einfach folgenden Befehl in die system.cfg einfügen.

r_NumBackbuffers=3


Sieht gleich deutlich besser aus. :)
50813

Gast
2015-01-02, 18:35:08
Dein Thread macht Fortschritte :biggrin:, oder DU? Da war schon jemand schneller :P:

https://crytek.kayako.com/Knowledgebase/Article/View/383/154/ryse-useful-cvars-overview ;)

Gast
2015-01-02, 20:03:26
ist aber grundsätzlich nichts neues... wenn es mit 3 bildern im buffer noch immer nicht fürs target(ms) reicht, dann kann man im treiber sogar noch auf 4 prerendered frames gehen.

ziel sollte es aber sein bei vsync mit double buffer oder g-sync möglichst niedrige und gleichbleibende frametimes zu haben.
wen 3 bilder input lag(zusätzlich) nicht stören wird glücklich, ordentlich zocken ggf sogar kompetitiv kann man damit aber nicht.
wenn die leistung nicht reicht, hilft eigentlich nur den takt zu erhöhen oder die einstellungen zu senken.

das erklärt übrigens auch warum die meisten spikes auf anderen rechnern nicht unbedingt auftreten müssen. je nachdem was gerade den flaschenhals darstellt kann die leistung eben nicht reichen um das bild rechtzeitig fertig zu stellen.

robbitop
2015-01-03, 02:45:02
Ich sehe schon das du nicht zufrieden bist Dargo.

Quäle dich doch nicht und wähle wieder AMD.

Sinnlosbeitrag. Dargo analysiert Probleme anstatt wegzuschauen. Nur durch solche Beiträge werden Bugs entdeckt und ggf beseitigt.

Wenn du also nichts sinnvolles beizutragen hast, solltest du dich lieber fernhalten.

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-03, 04:06:54
ist aber grundsätzlich nichts neues... wenn es mit 3 bildern im buffer noch immer nicht fürs target(ms) reicht, dann kann man im treiber sogar noch auf 4 prerendered frames gehen.

ziel sollte es aber sein bei vsync mit double buffer oder g-sync möglichst niedrige und gleichbleibende frametimes zu haben.
wen 3 bilder input lag(zusätzlich) nicht stören wird glücklich, ordentlich zocken ggf sogar kompetitiv kann man damit aber nicht.
wenn die leistung nicht reicht, hilft eigentlich nur den takt zu erhöhen oder die einstellungen zu senken.

das erklärt übrigens auch warum die meisten spikes auf anderen rechnern nicht unbedingt auftreten müssen. je nachdem was gerade den flaschenhals darstellt kann die leistung eben nicht reichen um das bild rechtzeitig fertig zu stellen.


Das ziel ist es erstmal 60 FPS 16.67 ms mit so wenig input lag wie möglich zu erreichen :)

Unter Windows 7 bzgl des Input lags sollte man dafür Aero deaktivieren und möglichst Fullscreen testen für Tripple Buffering Aero aktivieren und Borderless/Desktop

Bei Windows 8/8.1 sollte das ziemlich dynamisch passieren ohne das der User es merkt.

Borderless/Desktop sollte man zudem das Engine interne Vsync auf stabilität testen es kann backfiren bedingt durch den Treiber im Fullscreen muss man es aber aktivieren.

Eigentlich gilt für ziemlich alle D3D Anwendungen ein internes Vsync wird im Borderless/Desktop mode nicht wirklich benötigt erzeugt nur unnötig last und probleme.


Unwinder hat Kboost wieder für Afterburner eingeführt es war damals in Rivatuner ja schon vorhanden ;)

Es war nur sowas wie EVGA exclusiv und im Prinzip ist es wirklich nix anderes als ein Powermizer tweak der in der Registry gesetzt wird ;)

x230aMQBwxg

dargo
2015-01-03, 10:47:31
@Cruncher

Ich habe jetzt mal in Ryse Borderless mit dem Befehl probiert.

r_fullscreenwindow=1


http://abload.de/img/unbenanntp5u0d.jpg

Sollte nicht Triplebuffering automatisch aktiv sein? Wenn ich Triplebuffering zusätzlich in die system.cfg eingebe sieht es etwas besser aus.

http://abload.de/img/unbenannt_1m4ut9.jpg

Auffällig ist, dass es ziemlich genau die selben Stellen sind. Ich kann nur schlecht abschätzen wie stark sich die Dynamik hier einmischt. Am besten wäre eine Timedemo.

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-03, 10:58:30
Timedemo sollte funktionieren allerdings scheint Crytek das komplett ab Crysis 3 und Ryse gespert zu haben.

Wieso sie das gemacht haben weis wohl niemand ansonsten müsste man mit der CryEngine selbst testen dort funktioniert timedemo ohne Probleme.


Übrigens das mit Unwinder und Kboost ist ne ziemlich komische sache, die Beziehung zwischen Unwinder und EVGA scheint momentan nicht die Beste ;)

Kboost in Unwinders Code ist nicht identisch mit Precision X die herangehensweise ist different.

Wohlmöglich ist die alte Unwinder Methode nicht mehr stabil (Registry Change only des Powermizer) für Maxwell (Boost 2.0) und Nvidia/EVGA haben da etwas neues gebastelt (weiter oben auf NVAPI ebene) sieht weitaus komplexer aus


Das ist irre seit der Version nach 5.2.4 hat man etwas hinzugefügt im tooltip

http://www.ld-host.de/uploads/images/0f821805465825e37dc3e86df5041a08.jpg


Es werden keine VGA Monitore (Analog) unterstützt ?

captain_drink
2015-01-03, 14:33:48
Übrigens das mit Unwinder und Kboost ist ne ziemlich komische sache, die Beziehung zwischen Unwinder und EVGA scheint momentan nicht die Beste ;)


Vgl. http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Downloads/EVGA-Precision-X-Download-1128970/

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-03, 15:53:44
Vgl. http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Downloads/EVGA-Precision-X-Download-1128970/

Was ist das denn für ein Spielchen jetzt wird mir einiges klar oh man, danke :D

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-03, 20:22:49
@Dargo :)

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=395939

dargo
2015-01-03, 20:51:38
Was versprichst du dir von dem Kboost? :) Ich brauche es nicht. Bei mir lags wie gesagt an dem Flag in Crysis 3 und Ryse. Seitdem der raus ist laufen beide Spiele einwandfrei, ich bin zufrieden. =) Ich glaube das einzige Game was noch stottert ist Bioshock: Infinite. Aber dieses Spiel ist mir eh nicht so wichtig.

Jupiter
2015-01-07, 09:40:39
Ich bin gerade zu einen Ort hingegangen, an dem normales Internet verfügbar ist.

Jetzt lade ich den 344.48 WHQL Treiber hier herunter: http://www.nvidia.com/download/driverresults.aspx/78873/en-us (geschafft)

Den Aktuellen habe ich dort gerade auch geladen.

Das hier kann ich sicherlich auch Zuhause herunterladen: http://www.wagnardmobile.com/DDU/downloads.html


Hoffentlich kann ich diese Treiber dann Zuhause aufspielen.

dargo
2015-01-07, 09:50:20
Na dann viel Erfolg. :)

Jupiter
2015-01-07, 09:57:10
Ich will wenigstens einmal sehen, das RYSE flüssig läuft. Sonst mache ich mir bald Sorgen.

Was kann oder sollte noch geladen werden? Ich habe heute noch Zeit.

dargo
2015-01-07, 10:29:07
Eigentlich nichts. Ansonsten lade dir noch den 344.60 dazu.

Jupiter
2015-01-07, 10:33:47
Dankeschön. Ich bin dabei.

Mal sehen wann ich zum testen komme. Eigentlich ist viel zu tun. Bei dir hat sich das Problem wie bereits gesagt schon erledig. Dann kannst du dir bald Unity annehmen. Konstante 60fps wirst du jedoch aufgrund der CPU-Limitierung vielleicht nicht schaffen. In Crysis 3 reicht es im Graslevel bei mir knapp (62fps war der von mir gemessene Tiefststand bei CPU-Limitierung).

dargo
2015-01-07, 11:00:48
Dann kannst du dir bald Unity annehmen. Konstante 60fps wirst du jedoch aufgrund der CPU-Limitierung vielleicht nicht schaffen.
Das wäre nicht tragisch da mein Bildschirm bis 49Hz runter geht. 49Hz @49fps (oder halt 50Hz @50fps) empfinde ich auch noch als sehr flüssig. :)

Jupiter
2015-01-09, 20:27:14
Jetzt habe ich gar kein Bild mehr wenn ich den PC hochfahre. Ich habe vorher den abgesicherten Modus gestartet.


EDIT:
Nun hat es mal funktioniert. Da habe ich wieder Glück gehabt. ^^ Jetzt installiere ich den 344.48.

Erste Erkenntnis. RYSE läuft zum ersten Mal sehr gut!! Bilder schicke ich später.

dargo
2015-01-10, 09:45:06
EDIT:
Nun hat es mal funktioniert. Da habe ich wieder Glück gehabt. ^^ Jetzt installiere ich den 344.48.

Erste Erkenntnis. RYSE läuft zum ersten Mal sehr gut!! Bilder schicke ich später.
:up:

aufkrawall
2015-01-10, 21:06:58
grr:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10481988&postcount=15

Ex3cut3r
2015-01-11, 02:23:51
OMG, das ist echt übel, langsam habe ich das Gefühl die 970er war ein Beta Versuch für Nvidia. :freak:

Kann man nur hoffen, das es mit nem Bios/Treiber Update behoben wird.

robbitop
2015-01-11, 02:48:52
grr:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10481988&postcount=15

Habe seit dem 347.09 auch sporadische Stocker. In jedem Spiel und sogar bei Vollbildvideos (Plex, Youtube im Browser). Aber nur sehr sporadisch. War mit dem 344er nicht so.

dargo
2015-01-11, 09:55:40
Stocker in Videos im Browser habe ich von Anfang an, und zwar nur im Fenstermodus. Ist aber nur bei Firefox der Fall. Mit Google Chrome laufen die Videos einwandfrei im Fenstermodus. In Vollbild laufen sie unter Firefox auch so wie sie sollen.

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-11, 11:32:29
Stocker in Videos im Browser habe ich von Anfang an, und zwar nur im Fenstermodus. Ist aber nur bei Firefox der Fall. Mit Google Chrome laufen die Videos einwandfrei im Fenstermodus. In Vollbild laufen sie unter Firefox auch so wie sie sollen.

Firefox ist noch nicht stabil genug für eben stabilen Multithreaded Media Genuss, Google hat da sehr viel investiert vor allem bedingt durch ihre Media Platform und Services ;)

Bei Mozilla konzentriert man sich da eher auf Mobile, Desktop dauert es immer länger.

Mozilla muss enorm viel aufholen, gerade erst laufen die ersten tests mit i10, bei Microsoft (Trident) und Apple/Google (Webkit2) stand Multithreading von Anfang an an erster Stelle im neuen Render Kern.

dargo
2015-01-11, 12:05:16
Das klingt bei dir so als ob es an Firefox liegen würde. Da halte ich dagegen. Bei AMD liefen die Videos im Fenstermodus flüssig als ich noch eine hatte. ;)

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-13, 12:09:28
Das klingt bei dir so als ob es an Firefox liegen würde. Da halte ich dagegen. Bei AMD liefen die Videos im Fenstermodus flüssig als ich noch eine hatte. ;)

sicher bei minimalster belastung ist das auch kein Problem 1 Fenster resultate wenn die nicht sauber laufen das wäre ober peinlich oder ein böser bug ;)

Gab es schon zu hauf in Firefox was flash pluging und wmode angeht ;)

Du musst das Situationsbezogen sehen eben wie gerade der overhead wo in dem moment greift und zu den frame verlusten führt.

Am besten ist da ein extremer Multithreading (Multitask) test für geigenet der Windows ordentlich stresst ;)

@dargo

Dein Systemergebnis wäre durchaus interessant :)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=560143

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-16, 01:14:35
Sodele

http://www.ld-host.de/uploads/images/7093b62db8b744d8bc8867147bc4e814.png

@Dargo

Wir sollten nochmal mit den neuen erkentnissen aus http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=560256 an dieses Thema gehen ;)

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-17, 19:32:42
@Dargo

Wir sollten nochmal mit den neuen erkentnissen aus http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=560256 an dieses Thema gehen ;)

Hab da schonmal was vorbereitet ;)

http://www.ld-host.de/uploads/images/25b91bfbc211a8fef47becd52677832c.jpg

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-23, 00:39:27
@dargo

Watch_Dogs läuft Microruckelfreier als jemals zuvor selbst mit TXAA4 :)

Hab mit den Erkenntnisen aus Nais Benchmark optimiert :)

http://www.ld-host.de/uploads/images/f2c7523b2977eff1f167b8ee425cdb8f.jpg

Hübie
2015-01-23, 00:41:33
wtf? :| Was ham die gemacht? Gab doch kein Patch mehr, oder?

N0Thing
2015-01-23, 00:44:38
Hab mit den Erkenntnisen aus Nais Benchmark optimiert :)

Was bedeutet das konkret? :confused:

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-23, 00:45:18
Das größte improvement kam mit Nvidias treiber (Memory Block) und Ubisofts Einführung des Worker Threads :)

Hübie
2015-01-23, 00:58:55
Memory Block? Is wieder buzzword-bingo-time? :biggrin:

dargo
2015-01-23, 08:56:43
@dargo

Watch_Dogs läuft Microruckelfreier als jemals zuvor selbst mit TXAA4 :)

Nö. ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10496749&postcount=27

N0Thing
2015-01-23, 11:43:37
Das größte improvement kam mit Nvidias treiber (Memory Block) und Ubisofts Einführung des Worker Threads :)

Deine Optimierungen bestehen also aus der Installation eines neuen Treibers und eines Patches für Watch Dogs?

-/\-CruNcher-/\-
2015-01-24, 01:17:17
Nein passe das Engine setup mehr auf Maxwell und die vorhandenen CPU resourcen an.

N0Thing
2015-01-24, 01:59:21
Und was bedeutet das konkret? Reduzierst du im Spiel z.B. die Details, Effekte und/oder die Texturauflösung? Kannst du vielleicht, damit es eindeutiger wird, angeben, was du vor der Optimierung eingestellt hast und was danach?

Gast
2015-01-26, 21:59:33
Wie gesagt: Es ist nicht immer ganz leicht, seine Absicht hinter einer Formulierung zu erkennen. Ich vermute hinter seiner Aussage allerdings schon eine gewisse Mehrdeutigkeit.
Mag ja sein, aber wenn diese zig Problem-Seiten hier keinen Sachmangel darstellen dann weiss ich auch nicht mehr. Und ja hier begann die ganze Sache, und nVidia hat einen Treiber nach dem anderem gelauncht um das Ganze geheim zu halten und zu vertuschen.

Der Sachmagel liegt nach Absatz 1 Nr. 2 schon dann vor, wenn in einer Werbung etwas anderes versprochen wird, als die Sache tatsächlich nach Angebot und Kauf ausmacht, und das ist im Fall der 970 definitiv so. Ansonten hätte nVidia vor Kauf klarstellen müssen das Teile des Speichers anders angebunden sind als bei der 980, ( eben wie der Käufer bei einer Maxwellv2-Architektur annimmt [und genau das hat nVidia auch mit 980gemeint, die sind doch nicht blöd]) und das haben sie [B]nicht[/] getan.


(1) Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat. Soweit die Beschaffenheit nicht vereinbart ist, ist die Sache frei von Sachmängeln,

1. wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, sonst
2. wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann.

Zu der Beschaffenheit nach Satz 2 Nr. 2 gehören auch Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers (§ 4 Abs. 1 und 2 des Produkthaftungsgesetzes) oder seines Gehilfen insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sache erwarten kann, es sei denn, dass der Verkäufer die Äußerung nicht kannte und auch nicht kennen musste, dass sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses in gleichwertiger Weise berichtigt war oder dass sie die Kaufentscheidung nicht beeinflussen konnte.
Die Händler dürften sowmit fein raus sein, aber nicht nVidia!

Im Übrigen solltet ihr aufpassen, da Euch Nvidia genau das präsentiert und liefert was ihr hören wollt, ausgeschmückt mit dem Passus alles beruhe nur auf einem Verständnis- oder Kommunikationsproblem. So kann man sich fein rausreden...und der Rest naja ist geheim, sonst müssten wir verraten wie es wirklich funktioniert.

Da hat man sich Zeit genommen alles was in den Foren aufgekommen ist, gegenzulesen, auszuwerten und danach eine Geschichte zu erfinden. Die ist so blödsinnig wie dumm und die Ausführungen zur technischen Beschaffenheiten der Architektur werden so dargestellt wie es schon kommuniziert wurde, nur um denen in Foren Zugeständnisse zu machen. Fragt euch mal selbst was das für eine Tatik ist.

Man lullt die Leute ein.

Ihr seit ja schlau toll, was ihr alles wisst, super und guckt mal es tatsächlich so, wie wollen wir uns einigen, ihr habt doch gewusst das es so ist was wollt ihr jetzt von uns überhaupt, wir haben euch geliefert was ihr schon angenommen habt, also habt ihr es doch gewusst!!!!

Und ja als Käufer von 4 x 970 erwarte ich eine Verurteilung durch die Presse und nicht solchen Unsinn, man würde sich strafbar machen. Das macht man überhaupt nicht wenn man Tatsachen aufdeckt!!!!

nVidia ist für mich gestorben, mit tut nur der Händler leid der diesen Mist ausbaden muss. Ich werde die 970 mit Verlust gebraucht verkaufen und das wars, die können mich demnächst am A R S C H lecken, kreuzweise.

Gast
2015-01-26, 22:26:42
Man muss ja auch sagen, dass MSI als Partner davon gewusst haben muss? Warum bringen die jetzt ein Biosupdate um sicherzustellen, dass der Speicher in bestimmten Programmen voll ausgelesen wird. Die haben alle Schiss. Auf Europa geben die eh einen Furz, nur bei den Amis dürfte das heiß her gehen. Und da wird dann nicht im Silicon-Valley geklagt, sondern an vielen Gerichten in unterschiedlichen Bundesstaates. Die setzen jetzt mit Ihrem Statement auf amerikanischen Euphemismus.

@dargo und anderen, sowie deren Misstrauen sei Dank haben doch ein paar näher hingeguckt. Schlimm was da offenbart wurde. Man kann da nur enttäuscht sein. Zumal viele die 970 gekauft haben dürften, weil sie annahmen die wäre so gut wie eine 980. Und nVidias Werbung sagte ja auch nichts anderes aus.

Kann man mal sehen wo jetzt die ganzen Troll'os geblieben sind, nicht einer weiß dazu was zu verfassen und was hat sich @dargo alles anhören müssen.

Die sollen bluten, definitiv! Ich habe zum Glück meine 780 behalten.

Seph
2015-01-26, 22:30:19
Dargos Probleme wurden doch weitgehend gelöst, in keinem Fall konnte der Fehler auf das "Vram-Problem" zurückgeführt werden. Die Karte performt, auch mit 3,5GB, sehr gut und bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Das sage ich, ohne NVidias Verhalten gut zu heißen.

Aber Dargo, sag, warum schreibst Du als Gast?