PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX970 mikroruckelt in einigen Spielen...


Seiten : [1] 2 3 4 5 6

dargo
2014-10-06, 09:17:31
Hallo,

ich habe mich entschieden für dieses Thema einen separaten Thread zu erstellen damit der Review-Thread zur GTX970/980 nicht zugemüllt wird.

Folgendes Problem...

Mit einem Framelimiter >60fps bis <110fps habe ich in Games Mikroruckler. Setze ich einen Framelimiter auf 110fps, höher oder komplett auf Off laufen die Games butterweich. Bei exakt 60fps natürlich auch, ist ein 60Hz Bildschirm. Beide Treiber FW344.11 und 344.16 schon probiert. OS ist Windows 8.1 x64 Pro. Coreparking ist deaktiviert. Sämtliche Stromsparmechanismen im Bios der CPU auch schon zu Testszwecken deaktiviert. HT On/Off spielt keine Rolle. Treibereinstellung Energieverwaltung - maximale Leistung bevorzugen oder adaptiv... kein Unterschied. Energieoptionen von Windows stehen auf Höchstleistung.

Ich hoffe jemand kann helfen.

PS: kleine Info am Rande. Vor der GTX970 hatte ich eine HD7970. Mit der hatte ich solche Probleme nicht mit dem Framelimiter unter den genannten Bedingungen. OS ist frisch installiert.

dargo
2014-10-06, 10:09:55
Edit: ach ja und lass mal den Graphen vom inspector laufen. Wichtig: GPU/MCU und Powertarget mit reingehen.
Reicht dir das?

49745

Bin hier einfach in einer leeren Map von PvZ: GW mit 70fps Limit etwas rumgelaufen.

InsaneDruid
2014-10-06, 10:30:48
Was ich mich die ganze Zeit bei deinen nicht endenden Anmerkungen dazu auch im 970er Thread verstehe...

du hast einen 60Hz Monitor, der (wie meiner) auch 72Hz packen kann. Lässt ihn aber auf 60Hz, limitierst die Graka ohne Vsync auf krumme Werte zwischen 1f(schirm) und 2f(schirm) und wunderst dich, das das nicht wirklich toll und sauber kommt?

dargo
2014-10-06, 10:37:45
Dann erkläre mir mal bitte warum ich diese Mikroruckler mit AMD bei einem Framelimit von 70, 80, 90, 100 und 120fps nicht hatte (das war das was ich so je nach Spiel genutzt habe). Zudem habe ich diese Mikroruckler ab 110fps bei Nvidia jetzt auch nicht. Ebenso nicht ohne Framelimit.

Übrigens mikroruckelt DSR auch heftig bei mir. Folgender Test... Vsync off, kein Framelimit. PvZ: GW liefert in einer Szene ca. 200fps... keine Mikroruckler, absolut sauber. Stelle ich in der gleichen Szene auf 2880x1620 um habe ich ca. 90-100fps und es mikroruckelt heftig.

InsaneDruid
2014-10-06, 10:52:05
kp, evtl. ist sind es Tearingartefakte, die du siehst, würde ja hinkommen in den FPS-Bereichen in die du die Karte laufend zwingst. Fraps doch mal die Frameteimes, wie schon im 970er Thread gefordert.

ottoman
2014-10-06, 11:03:44
Mit Fraps die Frametimes aufzuzeichnen würde ich auch noch machen. Allerdings ist es eigentlich logisch, dass 90 Frames verteilt auf die 60Hz des Bildschirms irgendwie ruckeln, wenn man VSync aktiviert hat. Was die HD7970 da gemacht hat, kann ich leider nicht sagen. Wieso willst du überhaupt mehr als 60fps wenn du VSync aktiv hast?

InsaneDruid
2014-10-06, 11:10:49
er hat kein vsync an. mit vsync ist alles bestens, wenn man den 970er thread liest. Eigentlich immer, es sei denn man forciert tearing.

dargo
2014-10-06, 11:19:08
kp, evtl. ist sind es Tearingartefakte, die du siehst, würde ja hinkommen in den FPS-Bereichen in die du die Karte laufend zwingst. Fraps doch mal die Frameteimes, wie schon im 970er Thread gefordert.
Tearing und Mikroruckler sind zwei Paar Schuhe. Wenn ich 60fps festtackere ohne Vsync ziehe ich in PvZ: GW ständig ein "zerrissenes Bild" vor mich hin, je nach Blickwinkel. Und trotzdem mikroruckelt dabei nichts. Die Bildausgabe ist absolut sauber, bis auf Tearing halt.

Aber gerade will mich der Grafiktreiber wieder verschaukeln, ähnlich wie gestern schon einmal bei BF4.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10376780&postcount=2168

Eben 130fps Limit gesetzt und es mikroruckelt. :freak: Dabei hatte ich vorhin nur DSR im Treiber gewählt und eine benutzerdefinierte Auflösung von 1920x1080 mit 59Hz zu Testzwecken. Verdammt... das war wohl ein Fehler. Jetzt weiß ich nicht mehr ob ich zum Ursprungspunkt zurück komme. :usad:

Mit Fraps die Frametimes aufzuzeichnen würde ich auch noch machen. Allerdings ist es eigentlich logisch, dass 90 Frames verteilt auf die 60Hz des Bildschirms irgendwie ruckeln, wenn man VSync aktiviert hat. Was die HD7970 da gemacht hat, kann ich leider nicht sagen. Wieso willst du überhaupt mehr als 60fps wenn du VSync aktiv hast?
Bei den oben genannten Framelimits ist Vsync natürlich Off. Ansonsten hätte ich 60fps, ergo gleich Refreshrate vom Bildschirm.

Edit:
Diese Mikroruckler haben übrigens direkten Einfluss auf die Steuerung. Es geht hier also auch nicht nur um die ungleichmäßige Bildausgabe. Die hohen Frames fühlen sich einfach bei der Steuerung nicht so an.

Toll... auch nach einem Windows Neustart mikroruckelt es weiter (jetzt sogar ohne Framelimit), ich könnte kotzen. :mad:

aufkrawall
2014-10-06, 13:41:42
Hm, ich versuch mal 60Hz.
Forcier mal eine Refreshrate per CRU (Checkbox bei include extension block weg).

Traxx
2014-10-06, 13:41:52
Ist etwas OT, da es meine 780Ti betrifft: Bei mir in BF4 genau dasselbe, wenn ich ingame die FPS für meinen 120hz Moni limitiere habe ich derbe Ruckler. Ohne Limit = Butterweich, keine Ruckler. Evtl. betrifft das nicht nur die 970er?

Gruss
Traxx

aufkrawall
2014-10-06, 13:50:33
Bei BF4 kann noch was anderes kaputt sein, insbesondere unter Windows 7.

Lowkey
2014-10-06, 13:56:04
Für BF3 wurden damals laut Nvidia Inspector nicht genau 120hz empfohlen, sondern 118fps oder 122fps... warum auch immer.

Ich habe zB. aktuell immer noch im Bios C3-C7 deaktiviert, da der Nutzen relativ gering ist, aber es doch ein paar Miniruckler hier und da erzeugt.

aufkrawall
2014-10-06, 14:24:09
60Hz mit 70fps laufen hier völlig normal in Garden Warfare.
Das Spiel hat übrigens allgemein wesentlich bessere Frametimes als BF4, kann ich ohne Probleme mit DSR ohne Limiter spielen.

Deisi
2014-10-06, 14:35:44
Mal den eigenen Framelimiter von BF4 über die user.cfg probiert?

dargo
2014-10-06, 14:52:16
Forcier mal eine Refreshrate per CRU (Checkbox bei include extension block weg).
Nicht wundern wenn kein Feedback kommt. Bin auf Arbeit, kann also erst nach 22 Uhr testen.

hasebaer
2014-10-06, 16:48:36
@dargo
BF4 und Garden Warfare nutzen ja beide die Frostbite Engine.
Hast das microruckeln auch in anderen Spielen?

dargo
2014-10-06, 17:00:11
Ja, in GRID 2.

Eisenoxid
2014-10-06, 17:08:36
Ich installiere gerade mal BF3 (mit dem 4er kann ich leider nicht dienen). Mal sehen ob ich dort das gleiche Prob. habe.

hasebaer
2014-10-06, 17:28:01
Ich hatte meine 970 ja wieder zurückgeschickt und bin hier wieder mit der 670 unterwegs + 340.52 WHQL und wenn ich 65, 70 oder 75 fps als Limit setze, dann ist das sauber in Skyrim und Borderlands.
Also ist es dann wohl eine GM204 Kinderkrankheit.

dargo
2014-10-06, 17:30:55
Kann ich zu Testzwecken irgendeinen Treiber ungleich FW 344.11/16 für GM204 verwenden?

Blaire
2014-10-06, 17:58:30
Von welchen FPS Limiter sprichst du überhaupt? Der treiber-interne FPS Limiter ist aktuell etwas problematisch, da die Hex-Werte falsch initialisiert werden.
Was passiert wenn du nur den Ingame-FPS Limiter in Battlefield4 verwendest? Ruckelt es auch? Falls ja, könnte das auch am Game selber liegen.
Ich hatte trotzdem kurz mal BF4 und GRID2 bei 75fps@Treiber-FrameLimiter@1920x1080@60Hz (Ingame-Resolution) auf einer 780Ti@344.16 getestet und konnte keine Ruckler feststellen. Hast du die Möglichkeit das mal abzufilmen um zu zeigen was du mit Mikrorucklern meinst? Danke.

dargo
2014-10-06, 19:01:16
Von welchen FPS Limiter sprichst du überhaupt?

Bei BF4 und PvZ: GW nehme ich den spielinternen. Bei anderen Games entweder den vom NV-Inspector (der ja wie du weißt fälschlicherweise immer paar Frames drauf haut) oder den von DxTory und/oder RadeonPro.


Hast du die Möglichkeit das mal abzufilmen um zu zeigen was du mit Mikrorucklern meinst? Danke.
Müsste mal schauen ob ich das mit meiner Digitalkamera aufgenommen bekomme. Ich meine ich kann da bis 30Min. aufnehmen. Ob man es dann sieht (sprich Quali) muss ich mal schauen. Das kann aber paar Tage dauern bis ich das fertig habe.

chiller
2014-10-06, 19:07:50
Aero Theme aktiviert?

Hübie
2014-10-06, 19:11:27
Ich habe nicht viel Zeit, aber kann aus Erfahrung nach monatelangen Tests sagen dass ein framelimit völlig unabhängig von der horizontalen Bildwiederholfrequenz sein kann. Nutzt man jedoch eine Synchronisierung ist ein Framelimiter stellenweise problematisch.

Sollte nachher noch Zeit sein schreib ich noch mal ein paar Ideen.

dargo
2014-10-06, 19:27:10
Aero Theme aktiviert?
Gehts auch genauer was du meinst? Nutze stinknormale Standard Windows 8.1 Pro Installation, nichts Außergewöhnliches. Anderes Hintergrundbild, das wars.

gogetta5
2014-10-06, 19:33:36
Diese ganze Sache erinnert mich an ein schon älteres Thema (DPC Latency). Vlt. kannst du das ja mal checken

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=529467

chiller
2014-10-06, 19:35:32
Gehts auch genauer was du meinst? Nutze stinknormale Standard Windows 8.1 Pro Installation, nichts Außergewöhnliches. Anderes Hintergrundbild, das wars.

Ah ok, Windows 8 hat keine Aero Theme mehr.

Die kann in Windows 7 Microruckler verursachen.

Diese ganze Sache erinnert mich an ein schon älteres Thema (DPC Latency). Vlt. kannst du das ja mal checken

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=529467

Bitte unter Windows 8 bloß nicht nach dem Programm gehen, das ist total unexakt darunter.

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-06, 19:58:59
Aero Theme aktiviert?

Er kann Aero nicht deaktivieren ;)

Und du solltest es genau spezifizieren der overhead von Aero kann Frametime Fluktuationen verursachen dieser DWM Overhead existiert faktisch seit Windows 8 aber nicht mehr (WDDM 1.2) ;)

Maxwell führt so einiges neues ein was Power Saving angeht das wird komplex alles zu analysieren :)

Vor allem Multithreading Stability ist da ein heises Thema unter Windose ;)

Geldmann3
2014-10-06, 21:29:51
Solange dein Monitor mit 60Hz läuft, gehen absolut Microrucklerfrei nur 30, 60 und 120FPS. Bei 30FPS wird das Bild exakt alle 2 "Bildschirm Refreshs" gewechselt. Bei 60FPS kann genau mit der Bildwiederholungsrate des Monitors synchronisiert werden und bei 120FPS wird im besten Fall jeder zweite Frame wiedergegeben.

Schon bei nur 59FPS muss pro Sekunde mindestens für ein Bildschirmrefresh ein Frame wiederverwertet werden. Bei 61FPS muss ein Frame irgendwo gedropped werden. Da die Latenz dann für den Bruchteil einer Sekunde schwankt, hat man Microruckeln.
(Das gilt natürlich nur bei Vsync)
Ohne Vsync hat man prinzipbedingt streng genommen immer microruckeln.

dargo
2014-10-06, 22:23:41
@Geldmann3

Erzähl mir bitte nicht so einen Unsinn. Oder muss ich wieder zurück zu AMD? Anscheinend können die zaubern. Ist trotzdem Bullshit da ich vor der AMD eine GTX480 hatte und damals BF3 immer mit einem Limit von 70 oder 80fps gespielt habe. Mit Fermi hat hier nichts mikrogeruckelt!

Und nochmal für alle zum mitschreiben... ich hatte das System auch schon so weit, dass 110fps Limit, 120fps Limit, 130fps Limit und no Limit ohne Vsync absolut sauber gelaufen ist. Aus unerklärlichen Gründen habe ich jetzt immer Mikroruckler. Als ob der Treiber spinnen würde.

dildo4u
2014-10-06, 22:35:20
Hast den letzten Beta wieder drauf?Weil du ja geschrieben hast du bist zurück gegangen.

dargo
2014-10-06, 22:38:02
Ich hatte beide probiert. Im Moment ist der FW 344.16 drauf. Aber eigentlich ist dieser auch WHQL.

Edit:
Gerade eben GRID 2 wieder probiert. Fraps zeigt ~140fps an ohne Limit und das Game mikroruckelt wie blöde. Das macht mich echt langsam wahnsinnig. :mad:

Jetzt habe ich schon nach dem letzten Strohhalm gegriffen. Neueste DDU-Version geladen und den Treiber im abgesicherten Modus entfernt. Dann den FW 344.11 drauf. Wieder kein Erfolg. Selbst ohne Framelimit Mikroruckler in GRID 2.

samm
2014-10-06, 23:14:48
In anderen Fällen gewirkt haben:
* Mal Hyperthreading deaktiviert?
* Oder gibt es evt. wieder ein Problem mit der Timer Resolution (check z.B. http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897568.aspx)

Geldmann3
2014-10-06, 23:15:55
Erzähl mir bitte nicht so einen Unsinn. Oder muss ich wieder zurück zu AMD? Anscheinend können die zaubern. Ist trotzdem Bullshit da ich vor der AMD eine GTX480 hatte und damals BF3 immer mit einem Limit von 70 oder 80fps gespielt habe. Mit Fermi hat hier nichts mikrogeruckelt!

Und nochmal für alle zum mitschreiben... ich hatte das System auch schon so weit, dass 110fps Limit, 120fps Limit, 130fps Limit und no Limit ohne Vsync absolut sauber gelaufen ist. Aus unerklärlichen Gründen habe ich jetzt immer Mikroruckler. Als ob der Treiber spinnen würde.
Technisch gesehen muss es Microgeruckelt haben, du hast es nur nicht bemerkt und aus irgend einem Grund ist es jetzt scheinbar viel schlimmer.

Wäre interessant mal die einzelnen Frametimes zu sehen.

dargo
2014-10-06, 23:26:11
In anderen Fällen gewirkt haben:
* Mal Hyperthreading deaktiviert?

HT On/Off spielt keine Rolle. Steht im ersten Post.


* Oder gibt es evt. wieder ein Problem mit der Timer Resolution (check z.B. http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897568.aspx)
Steht auf dem Desktop auf 15,625ms. Selbst mit 0,500ms keine Änderung.

Technisch gesehen muss es Microgeruckelt haben, du hast es nur nicht bemerkt und aus irgend einem Grund ist es jetzt scheinbar viel schlimmer.

Genau darum geht es hier. Es ist deutlich sichtbar und spürbar. Vorallem auch da ich den direkten Vergleich noch vor kurzem hatte.


Wäre interessant mal die einzelnen Frametimes zu sehen.
Ich kann gerne Frametimes von Fraps liefern. Allerdings weiß ich nicht wo ich das Ergebnis reinpacken soll. Gibts ne vorgefertigte Formel oder sowas? Sorry... noch nie mit Frametimes von Fraps rumgespielt.

Hm, ich versuch mal 60Hz.
Forcier mal eine Refreshrate per CRU (Checkbox bei include extension block weg).
Kannst du nochmal genauer hier drauf eingehen? Was genau soll ich jetzt erstellen? Wieder 1920x1080 mit bsw. 61Hz?

Geldmann3
2014-10-06, 23:38:20
Am besten du postest die Frametime.csv.

FRAFS (http://sourceforge.net/projects/frafsbenchview/) kann Frametimes ganz ordentlich visualisieren. Natürlich kann man in Frage stellen, wie genau die Frametimes von Fraps sind, doch meistens sind die schon sehr aussagekräftig.

Hier mal der Graph von mir aus Bioshock in 1080p.
http://pics4free.de/pics/Bioshock.png

Und Burnout Paradise in 6K über DS.
http://pics4free.de/pics/Paradise.png

Ersteres läuft Butterweich und letzteres ist am Rande von dem was ich gerade noch als spielbar bezeichnen würde und viele schon in die Tonne kloppen würden.

Alles unter 16ms ist praktisch nicht spürbar. Ausschläge ab 30ms kann man als Microruckler wahrnehmen und häufige Ausschläge über 70ms machen ein Spiel locker unspielbar.

dargo
2014-10-06, 23:48:44
Das war ein bissel Rumlaufen in PvZ: GW mit 70fps Limit.

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/061014234557_Unbenannt.png

Rente
2014-10-06, 23:53:02
Das sind Abweichungen von im Schnitt weniger als 1ms (bis auf einen Ausreißer), das sind Mikroruckler die du nicht spüren solltest. kannst, es muss also eigentlich ein anderes Problem sein.
Mit wieviel Hz lief das Display jetzt? Wenn mehr als 60 - kann dein Monitor überhaupt korrekt mehr als 60 Hz ausgeben?

Die CSV-Datei wäre btw aber hilfreicher.

Geldmann3
2014-10-06, 23:54:10
Hmm, jedenfalls sieht Fraps nahezu noch keine (spürbaren) Microruckler, womöglich entstehen die erst im Zusammenspiel mit der Ausgabe oder deinem Monitor.

Vielleicht noch irgend ein Overlay wie Steam, Origin, MSI Afterburner oder ähnliches aktiv? Wie ist der Monitor verbunden? Vielleicht mehrere Anzeigen?

dargo
2014-10-06, 23:58:05
Das sind Abweichungen von im Schnitt weniger als 1ms, das sind Mikroruckler die du nicht spüren solltest. kannst, es muss also eigentlich ein anderes Problem sein.

Ich kann dir dazu nur sagen, dass die Mikroruckler sehr gut sichtbar und spürbar sind.


Mit wieviel Hz lief das Display jetzt?

60Hz


Die CSV-Datei wäre btw aber hilfreicher.
49748


Vielleicht noch irgend ein Overlay wie Steam, Origin, MSI Afterburner oder ähnliches aktiv? Wie ist der Monitor verbunden? Vielleicht mehrere Anzeigen?
Afterburner ist gar nicht drauf. Bei GRID 2 muss ich Steam starten. Bei PvZ: GW Origin. Monitor gibts nur einen über DVI angeschlossen.

Rente
2014-10-07, 00:23:45
Ich bin persönlich da eher ratlos, am besten wäre wohl in der Tat wenn du das mal ab filmst, wenn möglich auch einmal mit mehr als 60fps.

dargo
2014-10-07, 00:48:07
Das mit der Aufnahme wird leider nichts. :(

Die Digicam schafft in 720p gerade mal 24fps, in 480p 30fps.

Rente
2014-10-07, 01:02:45
Welche Variante entspricht der Problematik die du hast denn am ehesten: http://www.testufo.com/#test=stutter

kruemelmonster
2014-10-07, 01:43:30
@dargo:

Hast du dir neben der Timer Resolution mal die Platformclock angeschaut?

Enabling HPET in BIOS is just half way of enabling HPET, it needs to be enabled in OS too, and in a way that it's the only timer used.

By default windows uses combination of TSC+ACPI timers, not matter if HPET is enabled in BIOS.

TSC+LAPICs Low performance (slow timers + syncing) = 2.76MHz
LAPICs low performance (slow timer - no syncing) = 3.5Mhz
TSC+HPET medium performance (slow and fast timer + syncing) = 3.8Mhz
HPET high performance (fast timer - no syncing) = 14.3MHz

HPET + platformclock=true will give you best timer resolution, frame rate and lowest DPC latency.
Quelle (http://www.neowin.net/forum/topic/1075781-tweak-enable-hpet-in-bios-and-os-for-better-performance-and-fps/)

Mitbcdedit /set useplatformclock truelässt sich der schnellere Taktgeber verwenden, mitbcdedit /deletevalue useplatformclockhat man wieder den Standardwert. Mit welchem Takt Windows gerade läuft lässt sich mit dem verlinkten WinTimerTester auslesen.

dargo
2014-10-07, 08:43:41
Welche Variante entspricht der Problematik die du hast denn am ehesten: http://www.testufo.com/#test=stutter
Ich würde sagen am ehesten Microstuttering (Vsync On). Das Bild zuckelt halt ständig.

@kruemelmonster

Das ist mir zu hoch. :freak: Ist das jetzt gut oder schlecht?

49755

Hübie
2014-10-07, 08:56:09
Ich bin mir ziemlich sicher dass dies nicht für Win8(.1) gilt, da hier andere timer angewandt werden welche die CPU Fähigkeit nutzen. Ist der HPET also aktiviert wird dieser auch genutzt. So zumindest mein Kenntnisstand, da ich mich auch mal damit befassen musste.

kruemelmonster
2014-10-07, 12:00:39
Ich würde sagen am ehesten Microstuttering (Vsync On). Das Bild zuckelt halt ständig.

@kruemelmonster

Das ist mir zu hoch. :freak: Ist das jetzt gut oder schlecht?

Die Option kann definitiv einen starken Einfluß haben ob gut oder schlecht kann man nicht direkt sagen, das ist oft vom System und vom User abhängig. Ich hab zumindest keine schlechten Erfahrungen mit dem 14,3 MHz Timer gemacht und aktiviere ihn immer, es finden sich aber auch Meldungen das erst das Deaktivieren des genauesten Timers die Rettung gebracht hat.

Du kannst den Befehl ja gefahrlos in einer admin-cmd eingeben, neustarten und vergleichen.

Ich bin mir ziemlich sicher dass dies nicht für Win8(.1) gilt, da hier andere timer angewandt werden welche die CPU Fähigkeit nutzen. Ist der HPET also aktiviert wird dieser auch genutzt. So zumindest mein Kenntnisstand, da ich mich auch mal damit befassen musste.

Laut MSDN (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/ff542202%28v=vs.85%29.aspx) ist der Befehl durchgängig von Vista bis 8.1 verfügbar. Sicher dass du nicht an die DPC Latenz denkst, die sich unter 8.x mit dem alten DPC Latency Checker in der Tat nicht mehr testen lässt?

dargo
2014-10-07, 12:05:12
Ich habe jetzt mal Windows 7 x64 mit dem FW 344.16 installiert. Auch hier die gleiche Problematik. Wobei PvZ: GW sich unter Windows 7 (D3D 11.0) völlig anders verhält. Mit HT ist das Game völlig unspielbar. Sobald ich mich bewege ruckelt es derbe und ich habe CPU-Spikes ohne Ende. Selbst mit Vsync On ruckelt es inkl. Spikes. :freak: Erst HT Off im Bios brachte Besserung. Fast durchgängig ohne CPU-Spikes. Wie kann man sowas den Spielern zumuten? :crazy2:

Ist jetzt aber ein anderes Thema. Nur zur Info am Rande.

Die Option kann definitiv einen starken Einfluß haben ob gut oder schlecht kann man nicht direkt sagen, das ist oft vom System und vom User abhängig. Ich hab zumindest keine schlechten Erfahrungen mit dem 14,3 MHz Timer gemacht und aktiviere ihn immer, es finden sich aber auch Meldungen das erst das Deaktivieren des genauesten Timers die Rettung gebracht hat.

Du kannst den Befehl ja gefahrlos in einer admin-cmd eingeben, neustarten und vergleichen.

Ich habe das jetzt unter Windows 7 probiert. Auch mit 14.31818 MHz sehe/merke ich keinen Unterschied was die Mikroruckler angeht.

kruemelmonster
2014-10-07, 12:21:13
Ich habe das jetzt unter Windows 7 probiert. Auch mit 14.31818 MHz sehe/merke ich keinen Unterschied was die Mikroruckler angeht.

OK, dann in die andere Richtung: falls du HPET im Bios deaktivieren kannst weg damit, WinTimerTester sollte dann erneut einen neuen Wert anzeigen.

good discussion and good info.

for what it is worth. during my last sutter fest with 680 tri-sli and bf4. turning "off" HPET in bios did "slightly" reduce my stutter. perfoverlay.drawgraph was apparently smoother and my feel for reduce stutter was noticeable.

definitely not a placebo effect. turning HPET back "on" in bios. the increase stutter came right back.

so - unless someone can give a real normal everyday reason for keeping HPET on (please keep it in lamen terms). HPET can stay off permanently.

on i7 n win8.1 n bf4.

Quelle (http://forums.anandtech.com/showthread.php?t=2362109&page=3)

Hübie
2014-10-07, 12:23:50
Also ohne jetzt im MSDN nachgesehen zu haben: Win8.1 nutzt solange den HPET bis eine Abweichung erkannt wurde. Diese Messungen werden wohl vom QPC vorgenommen welcher dann den Taktgeber selektiert.
Es gibt also einen Fallback z. B. auf einen MSR (Modell specific register) der im CPU-Takt synchronisiert wird. Bei Multicore ist das etwas aufwändiger.
So hab ich das noch im Kopf.

Edit: scheint aber nicht dargo's Problem zu sein.

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-07, 12:35:16
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=551565


Werd den test auf jedenfall mit Maxwell nochmal wiederholen und dem neuen Super treiber ;)

dargo
2014-10-07, 12:35:36
Mir ist folgendes aufgefallen.

Wenn ich einen Framelimit von 118fps setze sieht das in Bewegung bei PvZ: GW richtig gut aus. Ich würde sagen die Mikroruckler sind vollständig verschwunden. Nur, dass bei diesem Limit in bestimmten Bereichen Tearing selbst mich dann stört. Zb. wenn ich im scharfen Winkel auf den Boden schaue und mich vorwärts bewege dann zerreißt das Bild oft in einem bestimmten Bereich. Sieht man am besten bei diesem Kopftsteinpflaster.

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann... wieso mikroruckelt das so stark mit einem Limit von 70fps? Mir kommt das auch so vor als ob 80fps noch einen Tick schlimmer ist. Ich kannte sowas bei AMD überhaupt nicht. Kommuniziert hier die Graka bei NV (hier speziell GM204, vom Fermi kannte ich sowas auch nicht) völlig anders mit dem Bildschirm? Das kann doch nicht normal sein. :confused:

OK, dann in die andere Richtung: falls du HPET im Bios deaktivieren kannst weg damit, WinTimerTester sollte dann erneut einen neuen Wert anzeigen.

Ja... HPET kann ich im Bios aktivieren/deaktivieren. War bisher immer aktiv.

Was ich aber hier überhaupt nicht verstehe... wieso sollte der Timer plötzlich zum Problem werden? :confused: Ich habe nur die Graka gewechselt. Und halt vorsichtshalber OS neu aufgesetzt.

kruemelmonster
2014-10-07, 12:58:36
....scheint aber nicht dargo's Problem zu sein.
Was ich aber hier überhaupt nicht verstehe... wieso sollte der Timer plötzlich zum Problem werden?

War nur Stochern im Nebel meinerseits, mir ist immer noch rätselhaft was da genau passiert.

Mit Fermi und Kepler hab ich hier keine Probleme BF4 mit ingame-limitierten 80 fps auf 60 Hz Bildschirmen zu spielen.

dargo
2014-10-07, 13:03:34
Also HPET On heißt bei mir 3.22268 MHz. HPET Off 3.22271 MHz. Ist das normal, dass der Unterschied so klein ist? Jedenfalls in beiden Fällen keine Besserung.

Edit:
Nochmal meine Frage... kann ich bei der GTX970 einen älteren Treiber als FW 344.11 probieren? Oder brauche ich dafür eine gemoddete Inf?

Rancor
2014-10-07, 15:12:44
Vielleicht ist die Karte einfach defekt. Wäre es ein generelles Problem mit Maxwell, gäbe es ja dazu mehr Berichte ( auch hier im 3DC ).
Der Effekt, den du beschreibst, scheint ja auch ziemlich heftig wahrnehmbar zu sein.

InsaneDruid
2014-10-07, 15:31:21
Die Karte gibt die Frames offensichtlich perfekt aus.

dargo
2014-10-07, 17:37:40
Die Karte gibt die Frames offensichtlich perfekt aus.
Ist halt nur die Frage warum die jetzt perfekt nicht beim Bildschirm landen? :freak: Kann sowas eigentlich am defekten DVI-Kabel liegen? Habe auch schon beide Anschlüsse probiert. Und was völlig banane ist... am Anfang hatte ich diese Mikroruckler nur im Bereich ~70-110fps Limit. Jetzt merke ich die selbst ohne Limit. Nur, dass sie dann halt nicht mehr so stark auffallen da die Framerate höher ist. Mittlerweile 3x das OS neu aufgesetzt. :freak:

Evil Ash
2014-10-07, 17:47:05
Und wenn du bei Steam dieses Steam-Overlay ausschaltest?

dargo
2014-10-07, 17:51:23
Und wenn du bei Steam dieses Steam-Overlay ausschaltest?
Ich teste nicht nur mit Steam (GRID 2) sondern auch mit Origin (PvZ: GW). Meinst du das liegt am Overlay? :uponder: Ich muss mal schauen ob ich noch Games ohne Origin/Steam/Uplay habe. Das einzige was mir gerade einfällt wäre NfS: Hot Pursuit 2010. Aber das bringt mir leider nichts da das Game auf 60fps limitiert ist.

Evil Ash
2014-10-07, 17:54:00
Ich teste nicht nur mit Steam (GRID 2) sondern auch mit Origin (PvZ: GW). Meinst du das liegt am Overlay? :uponder: Ich muss mal schauen ob ich noch Games ohne Origin/Steam/Uplay habe. Das einzige was mir gerade einfällt wäre NfS: Hot Pursuit 2010. Aber das bringt mir leider nichts da das Game auf 60fps limitiert ist.

Könnte ja sein. Wenn du noch ein Spiel ohne Steam/Origin usw. testen könntest, wäre das super. Ich komme erst Ende nächster Woche wieder an meinen Rechner (und an die GTX 970), um auch mal mitzutesten.

kruemelmonster
2014-10-07, 18:24:45
Meinst du das liegt am Overlay? :uponder: Ich muss mal schauen ob ich noch Games ohne Origin/Steam/Uplay habe.

Bei allen drei Plattformen kannst du das Overlay global für alle Spiele deaktivieren, kein Grund alte CDs rauszusuchen. ;)

Rente
2014-10-07, 19:26:28
Greift die Analyse von Fraps wirklich vor den Overlays?

Aus meiner Sicht lässt sich Dargos Problem nur mit einer Capture-Karte oder einer GoPro o.ä. wirklich genau klären wenn diese Daten stimmen sollten.

OC_Burner
2014-10-07, 19:56:00
Die 7970 ist schon veräußert worden? Nicht das dir deine Wahrnehmung und Erinnerung einen Streich spielt.

dargo
2014-10-07, 20:01:24
Die 7970 ist schon veräußert worden?

Ja... leider. ;(


Nicht das dir deine Wahrnehmung und Erinnerung einen Streich spielt.
Ich kann dich durchaus verstehen. Aber glaube mir... ich könnte niemals so BF4 oder PvZ: GW spielen. Das würde mir sofort auffallen. Zudem hatte ich bereits Maxwell paar mal soweit absolut flüssige Darstellung zu bieten. Ich hatte also auch schon den direkten Vergleich mit Maxwell wie es sein soll vs. Mikroruckler am gleichen Bildschirm. Nur irgendwie kriege ich das nicht mehr hin. Ich weiß auch nicht was los ist. :freak:

Die Karte gibt die Frames offensichtlich perfekt aus.
Mir fällt da gerade noch was ein. Es gibt ja diesen Graphen in BF4 und PvZ: GW wo man sehen kann, dass es sowohl Frametimes der CPU als auch GPU gibt. Was ermittelt eigentlich Fraps? Nicht, dass es nur die Frametimes der GPU sind und die CPU-Frametimes bei mir spinnen. Aber das ist mir dann selbst technisch zu hoch.

Am2501
2014-10-07, 20:20:09
Ich habe doch das Gleiche, Wechsel von einer 290 zu einer GTX 970 (rein aus Spieltrieb) und seit dem nur noch eine Ruckelorgie bei BF4...sehr nervig. Und nein, es ist kein Tearing!^^

dargo
2014-10-07, 20:31:38
Hast du das immer oder nur in bestimmten Framelimit-Bereichen? Ich bräuchte mehr Details. Und hast du auch PvZ: GW und/oder GRID2 für einen Test?

PS: welchen Bildschirm hast du? 60, 120 oder 144Hz?

InsaneDruid
2014-10-07, 21:14:18
Ja... leider. ;(


Ich kann dich durchaus verstehen. Aber glaube mir... ich könnte niemals so BF4 oder PvZ: GW spielen. Das würde mir sofort auffallen. Zudem hatte ich bereits Maxwell paar mal soweit absolut flüssige Darstellung zu bieten. Ich hatte also auch schon den direkten Vergleich mit Maxwell wie es sein soll vs. Mikroruckler am gleichen Bildschirm. Nur irgendwie kriege ich das nicht mehr hin. Ich weiß auch nicht was los ist. :freak:


Mir fällt da gerade noch was ein. Es gibt ja diesen Graphen in BF4 und PvZ: GW wo man sehen kann, dass es sowohl Frametimes der CPU als auch GPU gibt. Was ermittelt eigentlich Fraps? Nicht, dass es nur die Frametimes der GPU sind und die CPU-Frametimes bei mir spinnen. Aber das ist mir dann selbst technisch zu hoch.

Du meinst das zwar Bilder im normalerweise "guten" Rahmen ausgegeben werden, diese aber nicht die Welt im entsprechenden Zeitfenster darstellen?

dargo
2014-10-07, 21:27:38
Ich kann dir dazu ehrlich gesagt nicht viel sagen. Ich weiß nur, dass die Frostbite 3 die Möglichkeit bietet Frametimes sowohl für die CPU als auch GPU je für sich zu erfassen. Was erfasst also Fraps frage ich mich dabei?

ezzemm
2014-10-08, 07:07:35
Kann es sein dass die nVidia-Karte die Bilder technisch korrekt an den Bildschirm ausgibt, was sich in Mikrorucklern äußern kann, wohingegen mit AMD-Karten durch die Frame-Pacing-Technik das ganze "gesmoothed" wird? Oder hat das damit nix zu tun?
http://www.computerbase.de/2013-08/amd-radeon-mikroruckler/2/

Hübie
2014-10-08, 07:11:05
Ich kann dir dazu ehrlich gesagt nicht viel sagen. Ich weiß nur, dass die Frostbite 3 die Möglichkeit bietet Frametimes sowohl für die CPU als auch GPU je für sich zu erfassen. Was erfasst also Fraps frage ich mich dabei?

ToR time to render. Also den Beginn eines frames bis zum swap. Ist somit GPU only (wobei ich gar nicht weiß ob der timestamp von Anfang an gilt). Wie sehen denn deine Graphen im Spiel aus? Wie sieht das denn mit anderen engines aus?

dargo
2014-10-08, 08:41:24
Kann es sein dass die nVidia-Karte die Bilder technisch korrekt an den Bildschirm ausgibt, was sich in Mikrorucklern äußern kann, wohingegen mit AMD-Karten durch die Frame-Pacing-Technik das ganze "gesmoothed" wird? Oder hat das damit nix zu tun?
http://www.computerbase.de/2013-08/amd-radeon-mikroruckler/2/
Framepacing ist eigentlich was für CF.

Edit:
Wie ich sehe ist heute der FW 344.24 rausgekommen. Den werde ich auf jeden Fall dann auch probieren.

InsaneDruid
2014-10-08, 10:32:22
So ein Mausproblem kanns nicht sein, oder? Massive FPS Einbrüche bei 1000Hz Polling
(http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=557257)

dargo
2014-10-08, 10:46:02
Klamotten gibts. :freak:

Bei mir brechen die Frames laut Framecounter nicht ein.

InsaneDruid
2014-10-08, 10:59:06
Dort ja auch nicht. Ich meine nur. Und vor tausend Jahren hatte ich das auch mal, in Unreal Tournament. Gut, das war eher so dass die Pollrate der damaligen Logi Pilot unterirdisch war, und daher drehen mit der Maus ruckelte, aber drehen per Tastatur smooth war.

dargo
2014-10-08, 11:03:42
Ich kanns ja mal probieren, schaden kann es nicht. Allerdings mikroruckelt bei mir auch die Vorwärtsbewegung.

Edit:
Weder die Deaktivierung von Steam-Overlay, noch dieses Maus-"Phänomen" bringt Besserung. Auch der neue FW 344.24 bringt keine Änderung.

dargo
2014-10-08, 17:16:45
Leute... spinne ich denn jetzt? :freak:

Ich habe jetzt das System tatsächlich zumindest soweit bekommen, dass ich ohne Framelimit keine Mikroruckler in PvZ: GW merke. Auch mit dem Limit von 110fps fühlt sich das wieder sehr gut an. Wenn da was noch ist dann höchstens unter meiner Wahrnehmungsgrenze. Man merkt auch wieder sofort, dass die Maussteuerung in diesem Spiel schön direkt ist. Ich teste gleich mal GRID 2.

Hübie
2014-10-08, 17:17:40
Hast du mal die setting-Dateien gelöscht? Is echt strange. Wende dich mal an ManuelG im nVidia-Forum.

dargo
2014-10-08, 18:03:29
Jetzt wird es langsam kompliziert. Ich vermute hier eine ganz blöde Inkompatibilität zwischen meinem Mainboard (Asrock H87 Pro4) und entweder allgemein GM204 oder hier speziell MSI GTX 970 Gaming 4G.

Ich habe im Bios folgende Einstellungen für PCIe:
* Gen1 (PCIe 1.1)
* Gen2 (PCIe 2.0)
* Gen3 (PCIe 3.0)
* Auto

Die Grafikkarte stand auf Gen3, genauso wie die HD7970 vorher die einwandfrei lief. Jetzt bin ich alle Gen-Stufen durchgegangen. Mir kam es schon so vor, dass Gen2 bisschen weniger mikrogeruckelt hatte als Gen3. Zwischen Gen2 und Gen1 konnte ich keinen Unterschied wahrnehmen. Dann habe ich PCIe auf "Auto" gestellt (entspricht PCIe 3.0) und plötzlich läufts ohne Mikroruckler. :eek: Auch GRID 2 läuft jetzt wieder ohne Mikroruckler die ich wahrnehmen kann bei keinen Framelimit. Bei 70fps Limit merke ich aber immer noch, dass es mikroruckelt.

Ich werde wohl oder übel auch das Bios 2.00 und 2.10...
http://www.asrock.com/mb/Intel/H87%20Pro4/?cat=Download&os=BIOS

testen müssen. Wohl oder übel deshalb, weil ich das von JZ modifizierte Bios 1.90 drauf habe wo noch Turbo-OC für Hassi funktioniert.

PS: ich traue mich gar nicht mehr im Bios wieder auf Gen3 zu gehen um die Reproduzierbarkeit besser zu gewährleisten. :redface:

Edit:
Es wird noch kurioser.

Ich dachte vorher ich würde mir das nur einbilden. Als ich diese Mikroruckler Ingame hatte kam mir der Browser sehr merkwürdig vor. Wenn ich den Balken rechts im 3DC-Forum rauf/runter gezogen habe hatte ich ebenfalls Mikroruckler. Ich hatte mich gar nicht mehr getraut das hier zu schreiben da ich wie gesagt zuerst dachte ich würde mir das nur einbilden. Jetzt ist diese Bewegung tatsächlich flüssig. :freak: Also so wie ich das auch vorher von der HD7970 kannte. Sowas beklopptes habe ich noch nie erlebt.

Das sieht bei mir so aus.
49780 49781

Und sollte man VT-d aktivieren oder nicht? Vorallem... was hat VT-d beim Grafikadapter verloren? Oder ist diese Option im Bios nur an einer ungünstigen Position platziert?

Edit 2:
Das gibts doch nicht. :eek: BF4 läuft jetzt absolut flüssig und fühlt sich auch so an (Framelimit 110fps). X-D

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-08, 19:04:25
Die Grafikkarte stand auf Gen3, genauso wie die HD7970 vorher die einwandfrei lief. Jetzt bin ich alle Gen-Stufen durchgegangen. Mir kam es schon so vor, dass Gen2 bisschen weniger mikrogeruckelt hatte als Gen3. Zwischen Gen2 und Gen1 konnte ich keinen Unterschied wahrnehmen. Dann habe ich PCIe auf "Auto" gestellt (entspricht PCIe 3.0) und plötzlich läufts ohne Mikroruckler. Auch GRID 2 läuft jetzt wieder ohne Mikroruckler die ich wahrnehmen kann bei keinen Framelimit. Bei 70fps Limit merke ich aber immer noch, dass es mikroruckelt.

Wie du sagtest Kurios :)


Du solltest mal mit einem unmodifizierten Bios testen (offiziel)

Wenn du VT-d nicht nutzt kannste es auch deaktivieren, es gibt fast keine consumer software die es nutzt ausser du benutzt Virtual Machines oder Sicherheitssoftware die davon einen Vorteil hätte, die würden dich aber sehr wahrscheinlich darauf hinweisen das kein VT-d support vorhanden ist wenn sie es unterstützen würden.

Die Positionierung ist korrekt wie Asus unter Chipset da es eine CPU extension ist

x-force
2014-10-08, 19:18:38
Jetzt wird es langsam kompliziert. Ich vermute hier eine ganz blöde Inkompatibilität zwischen meinem Mainboard (Asrock H87 Pro4) und entweder allgemein GM204 oder hier speziell MSI GTX 970 Gaming 4G.

Ich habe im Bios folgende Einstellungen für PCIe:
* Gen1 (PCIe 1.1)
* Gen2 (PCIe 2.0)
* Gen3 (PCIe 3.0)
* Auto



ich hab meine 980 gleich per hand auf gen3 gestellt mit nem asrock z97.

glaubst du das war jetzt das problem? wenn du meinst, daß es bei dir etwas verändert hat, teste ich auch mal auto.

dargo
2014-10-08, 19:35:02
Du solltest mal mit einem unmodifizierten Bios testen (offiziel)

2.00 und 2.10 sind offiziell. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass JZ da so viel Mist baut. Afaik hat der nur unnötige Sprachen entfernt und halt das Turbo-OC für alle Cores beibehalten. Ich werde aber auf jeden Fall bei Gelegenheit die neueren Biose ausprobieren.

ich hab meine 980 gleich per hand auf gen3 gestellt mit nem asrock z97.

glaubst du das war jetzt das problem? wenn du meinst, daß es bei dir etwas verändert hat, teste ich auch mal auto.
Lass mir noch am besten paar Tage Zeit. Nicht, dass mir der Treiber da wieder einen Streich spielt. Es war auf jeden Fall das was ich als letztes geändert habe mit der entsprechenden Wirkung. Aber wenn du keine Probleme hast würde ich da auch nichts umstellen. Oder hast du auch Mikroruckler?

x-force
2014-10-08, 20:03:20
mir ist bis jetzt nur aufgefallen, daß ingame vsync oftmals nicht wirklich rund läuft und ich lieber immer über den treiber adaptiv gebe. dann geht es eigentlich

hab durchgehend 60fps vsync, aber das fühlt sich je nach szene, oder game nicht gleich rund an.
mag aber auch an einer schlecht programmierten engine liegen.
die grafik ist bei mir jedenfalls weder im temperatur noch tdp limit und die effekte treten ab und zu bei angezeigten 60fps auf.
ich spiel grad gta iv... da kann man sehr schön um 360 grad drehen. aber wer weiß, ich glaube da kommt man ab und zu trotz 4,2ghz i5 ins cpu limit.
bei crysis 3 läuft es dagegen immer rund.

dargo
2014-10-08, 20:57:45
Kleiner Zwischenstand... habe jetzt den FW344.24 deinstalliert und den FW344.16 installiert. Auch hier laufen PvZ: GW, BF4 und GRID 2 jetzt sauber ohne Limit und/oder Limit @110fps aufwärts. Also im Prinzip habe ich jetzt den Zustand endlich wieder den ich im ersten Post hatte.

Marty98
2014-10-08, 22:27:20
Das mit der Aufnahme wird leider nichts. :(

Die Digicam schafft in 720p gerade mal 24fps, in 480p 30fps.

Kennst jmd mit iPhone 5s+? Es kann in 120 fps aufzeichnen.

dargo
2014-10-09, 06:26:20
Einige Kumpels hier haben Smartphones, ob gerade iPhone 5s+ weiß ich nicht. Es wird aber besser... eventuell bekomme ich am WE eine HD7950 vom Kollegen für einen Gegentest.

Edit:
Das neueste offizielle Bios 2.10 ist nun drauf, keine Änderung.

Ex3cut3r
2014-10-10, 15:40:20
Also wars das MB? du musstest nur PCI-E auf auto stellen? anstatt auf 3.0 festzutackern?

dargo
2014-10-10, 16:04:50
Mit PCIe @Auto habe ich jetzt quasi den Zustand vom ersten Post. Damit sind aber die Probleme noch lange nicht aus der Welt.

Ex3cut3r
2014-10-10, 16:06:40
Ach so ok. Wäre ja auch zu schön gewesen. ^^

dargo
2014-10-10, 17:35:13
Jetzt wirds interessant!

Leute... der Framelimiter ansich hat damit nichts zu tun! Es sind die Renderframes. Ich habe jetzt einen interessanten Test hinter mir. PvZ: GW wurde mit 1920x1080 @60Hz, max. Details und 4xMSAA ohne Framelimit getestet. Habe den GPU-Takt soweit reduziert (816Mhz), dass ich Ingame ca. 70fps habe. Das Mikroruckeln macht sich exakt so bemerkbar als wenn ich den Framelimit von 70fps nutzen würde.

Es wird aber noch viel schlimmer.

Ich habe den Takt weiter reduziert (516Mhz), sodass ich Ingame nur noch ca. 45-50fps geschafft habe. Das ist die reinste Ruckelorgie!!! Völlig unspielbar! Input-Lag vom allerfeinsten! WTF Nvidia????!!! Was habt ihr hier released? :| :| :|

PS: die CPU-Frametimes sind laut dem Ingamegraphen dabei noch im ganz normalen Bereich!!!

PPS: ich könnte drauf wetten, hier gibts irgendwelche gravierenden Synchronisationsprobleme im Grafiktreiber.

aufkrawall
2014-10-10, 17:58:46
Ich hab dir schon zehnmal verklickert, dass das MSAA in FB3 Ruckler verursacht.
Wie wärs mal mit Zuhören, nur so zur Abwechslung mal?

dargo
2014-10-10, 18:01:24
Ich hab dir schon zehnmal verklickert, dass das MSAA in FB3 Ruckler verursacht.

Wie wärs mal wenn du zuhören würdest?!

Das hat nichts mit MSAA zu tun!!! Mit 4xMSAA habe ich nur die Frames weiter runtergedrückt. Oder warum läuft das Game mit 4xMSAA @Standardtakt und ~90-100fps nahezu flüssig? Nahezu deshalb weil ich mich immer noch in dem "kritischen" Mikrorucklerbereich mit diesen Frames befinde.

Setz mal endlich deine NV-Brille ab, hier gibts ein gravierendes Problem!

Edit:
Gerade eben ohne MSAA getestet. Um in den Bereich von ~45-50fps zu kommen musste der Takt weiter auf 316Mhz runter. Exakt das selbe... die reinste Ruckelorgie. Fühlt sich an wie weniger als die Hälfte der angezeigten Frames. Das Problem bei der GTX970 ist, dass sie viel Leistung für Full-HD hat. Deshalb ist mir das grundsätzliche Problem bei tiefen FPS nicht sofort aufgefallen. Alles was ich bisher gespielt/getestet habe war eher im Bereich von ~110 und 200fps.

Ex3cut3r
2014-10-10, 18:08:34
Ok, mal gucken was blaire sagt.

dargo
2014-10-10, 18:10:53
Hab ihm schon eine entsprechende PM geschickt.

aufkrawall
2014-10-10, 18:15:12
Edit:
Gerade eben ohne MSAA getestet. Um in den Bereich von ~45-50fps zu kommen musste der Takt weiter auf 316Mhz runter. Exakt das selbe... die reinste Ruckelorgie. Fühlt sich an wie weniger als die Hälfte der angezeigten Frames. Das Problem bei der GTX970 ist, dass sie viel Leistung für Full-HD hat. Deshalb ist mir das grundsätzliche Problem bei tiefen FPS nicht sofort aufgefallen. Alles was ich bisher gespielt habe war eher im Bereich von ~110 und 200fps.
Wird es besser, wenn du Motion Blur deaktivierst?
Mit ruckelt es bei mir in 5k tatsächlich sehr unangenehm, ohne ist es besser (allerdings auch nicht perfekt).
Das war aber wohl schon mit GK110 so. Ich würd da einen Spielebug nicht völlig ausschließen, die Engine macht eventuell ne Art Frame Pacing etc. Eventuell spinnt das mit niedrigen fps (wild guess).

Ich probier mal ein anderes DX11-Spiel mit anderer Engine aus.
Edit: Crysis 3 scheint unkritisch zu sein (5k, 1xSMAA, Texturen max, ansonsten low details). Ich kann mich ohne Probleme im Kreis drehen und es mikroruckelt nicht. Es gibt ab und zu mal nen kleinen Ruckler, wenn ich schräg nach vorne laufe und mich dabei m Kreis drehe. Das hab ich aber bei allen Spielen und kann auch mit hohen fps auffallen. Glaube, das ist normal/etwas anderes.

dargo
2014-10-10, 18:28:27
@aufkrawall

Ich glaube du verstehst das Grundsatzproblem bei mir nicht. Ich gebe zu... als Außenstehender ist es eventuell nicht ganz so einfach. Für mich sieht das so aus als ob es hier bei bestimmten Renderingframes erhebliche Synchronisatiosprobleme gibt. Folgendes...

30fps Ingame-Limit = flüssig (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten, logisch... 30fps ist nie richtig flüssig)
45fps = Ruckelorgie
50fps = Ruckelorgie
60fps Ingame-Limit oder Vsync On = flüssig
70/80fps = starkes Ruckeln

Zu den Rucklern... man muss sich das so vorstellen. Es sieht so aus als ob die Bildausgabe ständig kleine Aussetzer von XXms hätte.

captain_drink
2014-10-10, 18:34:06
Das liest sich, als ob irgendwo Vsync an wäre.

aufkrawall
2014-10-10, 18:36:21
30fps Ingame-Limit = flüssig (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten, logisch... 30fps ist nie richtig flüssig)
45fps = Ruckelorgie
50fps = Ruckelorgie
60fps Ingame-Limit oder Vsync On = flüssig
70/80fps = starkes Ruckeln

Zu den Rucklern... man muss sich das so vorstellen. Es sieht so aus als ob die Bildausgabe ständig kleine Aussetzer von XXms hätte.
Hab ich nicht. Muss dann wirklich irgendwas im Zusammenspiel mit deiner Hardware sein.

dargo
2014-10-10, 18:39:56
Hab noch was oben vergessen. Gerade der Bereich 118-122fps als Limit fühlt sich richtig flüssig an, auch bei der Steuerung... Input-Lag Fehlanzeige. Mittlerweile nehme ich 122fps weil bei exakt 120fps halt Tearing stark auffällt. Bei 122fps gehts eigentlich noch. Manchmal beim scharfen Winkel auf den Boden schauen fällts dann auch etwas stärker auf.

Das liest sich, als ob irgendwo Vsync an wäre.
Hmm... keine Ahnung. Im Treiber ist es anwendungsgesteuert und Ingame Off. Also doch ein Treiberbug?

captain_drink
2014-10-10, 18:53:17
Hmm... keine Ahnung. Im Treiber ist es anwendungsgesteuert und Ingame Off. Also doch ein Treiberbug?

Mit Vsync und dem Nvidia-Treiber hatte ich auch schon meine Schwierigkeiten. Teilweise lassen sich da sehr seltsame Effekte erzielen, z.B. Tearing mit 60 FPS Limit u.ä. Was du machen kannst:

1.) Ingame Vsync off und im Treiber auf always off (global)
2.) Via D3DOverrider Triple Buffering forcieren

Sollte eine von beiden Maßnahmen helfen, dann war irgendwie noch Vsync an. Auffällig ist auf jeden Fall, dass die flüssigen Bereiche allesamt Vielfache/Teiler von 60 sind. Du kannst dein Display ja noch mal auf 72 Hz übertakten und dann schauen, wie es sich bei 36/144 FPS verhält.

dargo
2014-10-10, 18:54:42
Auffällig ist auf jeden Fall, dass die flüssigen Bereiche allesamt Vielfache/Teiler von 60 sind. Du kannst dein Display ja noch mal auf 72 Hz übertakten und dann schauen, wie es sich bei 36/144 FPS verhält.
Gute Idee. (y)

Edit:
Mist... PvZ: GW nimmt schon mal keine 72Hz an. Bildschirm meldet 60Hz. Ingame sehe ich keine Option zum Umstellen. Gibts da einen Befehl für die user.cfg?

Lowkey
2014-10-10, 19:10:03
Dargo hat schon recht.

aufkrawall
2014-10-10, 19:16:45
Documents\PVZ Garden Warfare\settings\PROF_SAVE_profile

Bezweifle, dass das alles irgendwas bringen wird.
Aber du kannst ja auch mal eine Auflösung per CRU forcieren, nur so zum Testen...

dargo
2014-10-10, 19:25:33
@captain_drink

Du hast offenbar völlig recht mit dem Vsync. Wobei ich eher davon ausgehen würde, dass der Treiber mir bei Vsync Off Vsync ständig aus und einschaltet. Deshalb auch diese Mikroruckler bzw. Bildaussetzer in Milisekunden.

Ich habs gerade mit GRID 2 getestet. Ingame lassen sich 72Hz wählen. Mit 36fps Limit saubere Frameausgabe im Rahmen der Möglichkeiten bei so tiefen Frames. Auch der Input-Lag hält sich in Grenzen, eben halt passend zu Renderframes. Aber nicht mehr so "zuckelnd". 144fps mit 72Hz sehen auch sauber aus (bis auf verstärktes Tearing) und fühlen sich super an.

aufkrawall
2014-10-10, 19:38:43
Eigentlich sollten auch scheinbar teilbare Faktoren mit fps-Limit zumindest alle x Sekunden ruckeln bei Vsync, denn die Monitorrefreshrate ist nie exakt 60 oder 72Hz.

dargo
2014-10-10, 19:48:05
Was du machen kannst:

1.) Ingame Vsync off und im Treiber auf always off (global)
2.) Via D3DOverrider Triple Buffering forcieren

Sollte eine von beiden Maßnahmen helfen, dann war irgendwie noch Vsync an.
Ich hab das gerade mit PvZ: GW probiert. Vsync Off global alleine im Treiber bringt keine Änderung. Was mir auffällt... mit zusätzlichem Triple Buffering forcieren ist die Steuerung bei tieferen Frames fühlbar direkter. Selbst mit nur 50fps Limit fühlt sich das Game erstaunlich direkt an. Mit 70fps schon beinah perfekt. Die Mikroruckler in der Bildausgabe bleiben aber. Jetzt will die flüssige Steuerung zu der zuckelden Bildausgabe so gar nicht passen. :freak:

Boah... ich hoffe Blaire meldet diesen Bug und der wird schnell behoben. Das geht ja gar nicht.

Edit:
Damit ich hier noch den Überblick behalte... wir können uns aber darauf einigen, dass die GPU die Frames sauber ausgibt (Frametimes @Fraps), diese aber in bestimmten FPS-Bereichen ohne Vsync nicht sauber beim Bildschirm landen (warum auch immer?)? Wobei ich dabei eins nicht verstehe... wenn die GPU die Frames sauber ausgibt warum leidet dann die Steuerung? Da passt doch was nicht zusammen. Aber um da durchzublicken müsste man die gesamte Renderkette bis zur Ausgabe beim Bildschirm verstehen. Das ist mir dann zu hoch. :freak:

dargo
2014-10-10, 20:10:35
Documents\PVZ Garden Warfare\settings\PROF_SAVE_profile

Das hier...
GstRender.AmbientOcclusion 2
GstRender.AnisotropicFilter 4
GstRender.AntiAliasingDeferred 0
GstRender.AntiAliasingPost 0
GstRender.Brightness 0.500000
GstRender.DefaultGraphicsQuality 1
GstRender.EffectsQuality 1
GstRender.FieldOfView 70.000000
GstRender.FullscreenHeight 1080
GstRender.FullscreenMode 0
GstRender.FullscreenRefreshRate 50.000000
GstRender.FullscreenScreen 0
GstRender.FullscreenWidth 1920
GstRender.GraphicsAPI 0
GstRender.MeshQuality 3
GstRender.MotionBlurEnabled 1
GstRender.OverallGraphicsQuality 5
GstRender.PCAttractSeen 1
GstRender.ScreenSafeAreaHeight 0.870000
GstRender.ScreenSafeAreaWidth 0.950000
GstRender.ShadowQuality 3
GstRender.TerrainQuality 3
GstRender.TextureQuality 3
GstRender.UndergrowthQuality 3
GstRender.VSyncEnabled 0
GstRender.VideoOptionsExist 1
GstRender.WindowedCustomResolution 0
GstRender.WindowedHeight 720
GstRender.WindowedPosX 0
GstRender.WindowedPosY 0
GstRender.WindowedRefreshRate 50
GstRender.WindowedWidth 1280

funktioniert nicht. Bildschirm meldet immer noch 60Hz.

PS: nicht wundern... jetzt teste ich mit 1920x1080 @50Hz und 100fps.

aufkrawall
2014-10-10, 20:20:19
Dann forcier die Auflösung/Refreshrate mit CRU.

dargo
2014-10-10, 20:23:17
Hast du mal ne genaue Anleitung? Ich weiß nicht welche Schritte ich genau machen soll. Bin mit CRU so gar nicht vertraut.

aufkrawall
2014-10-10, 20:25:21
Bei Timing wählst du einfach LCD standard.

dargo
2014-10-10, 20:47:54
Ich weiß immer noch nicht was du genau möchtest. Soll das so aussehen?
49809

Refreshrate bleibt bei 60Hz oder soll ich hier was anderes nehmen?

aufkrawall
2014-10-10, 20:48:51
Du nimmst die freshe Rate, welche du anstrebst. Rest ist richtig.
Neustart machen.

Edit: Oder auch nicht, hinter dem ausgewählten Display sollte ein Stern sein. Glaube ich zumindest. Kannst auch CRU reset ausführen, das löscht alle Displays bis auf das aktive.

dargo
2014-10-10, 20:50:44
Und wo ist jetzt der Unterschied zu Custom-Resolution über NVs CP? Ich weiß halt nicht worauf du hinaus willst. :freak:

ChaosTM
2014-10-10, 20:51:38
(Micro)Ruckelt eigentlich noch was..?
Ein Kollege will sich 970/80 kaufen..

dargo
2014-10-10, 20:52:52
Edit: Oder auch nicht, hinter dem ausgewählten Display sollte ein Stern sein. Glaube ich zumindest. Kannst auch CRU reset ausführen, das löscht alle Displays bis auf das aktive.
Hab da mehrere Einträge.
49810

Edit:
Ah... jetzt verstehe ich. Die native Auflösung wird mit der gewünschten Refreshrate überschrieben. Warum sagst du es nicht gleich? :tongue:

aufkrawall
2014-10-10, 21:13:55
Hach...

dargo
2014-10-10, 21:31:18
Bringt mich aber nicht wirklich weiter.

dargo
2014-10-11, 11:54:07
So... die HD7950 ist eingebaut.

@OC_Burner
Du hattest mit der Wahrnehmung/Erinnerung vollkommen Recht! Ich habe mir den hier :facepalm: auf jeden Fall verdient, das muss ich jetzt zugeben. Diese Mikroruckler @70 oder 80fps Limit sind bei AMD genauso vorhanden. Egal ob D3D11.1 oder Mantle. Gerade PvZ: GW damit getestet. Was lerne ich draus? Verlasse dich nie auf deine Erinnerung! Die ganze Aufregung also umsonst. :usad:

Ein paar Sachen sind mir durch diese Tests dennoch aufgefallen.
* PvZ: GW hat erhebliche Probleme mit Mikrorucklern bei einer tieferen Framerate (zb. 40 oder 50fps). Enginebedingt? Ich kann mich nicht an so ein Mikroruckeln bei zb. Crysis 3 erinnern. Dort ist die GPU-Last um ein vielfaches höher, sodass ich stellenweise auch mal ~50fps hatte. Muss C3 bei Gelegenheit testen.
* Bei meinem 60Hz Bildschirm wäre es am besten mit einem Limit von 122fps zu spielen, diese Framerate sollte im Optimalfall durchgängig gehalten werden oder nicht viel stärker als unter 100fps fallen.
* PvZ: GW hat in Bewegung unter D3D11.1 mit AMD nicht so optimale GPU-Frametimes.
http://www11.pic-upload.de/thumb/11.10.14/rqfp8wyqgrfm.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24886536/PVZ-2014-10-11-10-48-39-00.jpg.html)

Mit Mantle sind diese sauber. Eventuell ist das u.a. der Vorteil der Low-Level-API. Wie das bei Nvidia @D3D11.1 aussieht kann ich nicht sagen da dort die GPU-Frametimes nicht erfasst werden.
* Ich brauche dringend einen 120Hz Bildschirm, oder noch besser 144Hz. Leider bietet der Markt nichts Vernünftiges an. Hätte hier gerne einen mit einem nativen Kontrast von 5.000:1. Bleibt wohl erstmal ein Traum. Oder wäre vielleicht Gsync/Freesync was für mich. Letzteres wäre mir lieber um mich nicht an einen GPU-IHV zu binden.

Warum ich mich bei dem Umstieg von AMD auf Nvidia so auf dieses Limit von 70 oder 80fps festgefahren habe weiß ich auch nicht so recht. PvZ: GW hatte ich bsw. bei AMD mit 100fps Limit gespielt, Gleiches gilt für BF4. Eventuell ist mir dieses Mikroruckeln jetzt erst dermaßen stark aufgefallen. Offenbar sind 70 oder 80fps für einen 60Hz Bildschirm stark suboptimal. Oder ist das hier wieder enginebedingt? Möglich, dass jede Engine etwas unterschiedlich auf asynchrone Bildausgabe reagiert, sodass die Intensität der wahrgenommenen Ruckler schwankt?

Wie dem auch sei... jetzt könnt ihr auf mich eindreschen. :usad:

xiao didi *
2014-10-11, 12:05:19
Möglich, dass jede Engine etwas unterschiedlich auf asynchrone Bildausgabe reagiert, sodass die Intensität der wahrgenommenen Ruckler schwankt?
Ein CSGO fühlt sich nichtmal bei 120 FPS sauber an. Da krankte die Source Engine aber auch schon immer dran.

Bringhimup
2014-10-11, 13:05:22
Wie dem auch sei... jetzt könnt ihr auf mich eindreschen. :usad:

Nö. Warum auch. War zum einen sehr interessant zu lesen, zum anderen kenne ich das selbst alles viel zu gut aus meinem Job. Manchmal verrennt man sich halt beim Testen und macht die Pferde scheu, obwohl es dafür keinen echten Anlass gab. Das lässt sich halt nicht immer vermeiden. Deshalb sollte hier keiner auf dich eindreschen.

Vielleicht existierte dieses Problem in der Vergangenheit wirklich nicht bei dir, ist in der Tat aber Grafikkartenhersteller unabhängig und erst durch z.B. irgendwelche Windows Updates aufgetreten und dir halt zufällig das erste Mal mit der neuen NVIDIA aufgefallen. Und jetzt haste es halt auch mit der AMD.

aufkrawall
2014-10-11, 13:18:22
Da Eindreschen ja explizit erwünscht:
Wie wärs mal mit Zuhören
Ich hatte ziemlich früh gesagt, dass unschönes Pulsieren bei zur Refreshrate schlecht passenden fps normal sind. :frown:

dargo
2014-10-11, 13:36:21
Ich weiß. :usad:

aufkrawall
2014-10-11, 13:50:47
:tongue:

dargo
2014-10-11, 13:54:24
Warum sagst du dann aber sowas?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10377453&postcount=13

Normal ist daran nämlich gar nichts.

aufkrawall
2014-10-11, 13:56:47
Es teart halt die Hölle (was normal ist).

dargo
2014-10-11, 14:03:31
Hmm... ich hätte schwören können es mikroruckelt auch. Zudem leidet imo der Input-Lag. Schon mal versucht folgenden Vergleich?

70fps Limit @60Hz vs. 70fps Limit @70Hz? Beides natürlich Vsync Off.

Das das nur Tearing ist fällt mir schwer zu glauben.

aufkrawall
2014-10-11, 14:05:15
Kann sich mit anderer Anzeigehardware subjektiv verschieden gestalten.
Ich habe ehrlich gesagt nicht mehr so Lust, zu testen. Es ruckelt eh alles außer perfektes Vsync. Manches mehr, manches weniger.

dargo
2014-10-11, 14:11:28
Es ruckelt eh alles außer perfektes Vsync. Manches mehr, manches weniger.
Das ist es ja. Klar... die 122fps bei mir sind auch nur ein Kompromiss womit ich gut leben kann. Wenn jetzt aber noch die Engine auf das Ruckelverhalten Einfluss hat wirds richtig kompliziert ohne Vsync. :usad:

Edit:
Eine Sache muss ich noch fragen.

Warum gibt es eigentlich Tearing wenn ich mit 60fps limitiere ohne Vsync? Wenn ich zb. mit 59.94Hz limitiere sehe ich in PvZ: GW Tearing auf den Steinplatten am Boden. Limitiere ich mit exakt 60fps gibts nur noch Tearing wenn ich sehr nah an einer Wand vorbeilaufe. Kann man das irgendwie verringern oder gar eliminieren ohne Vsync? Ich denke da in Richtung 60,xxxHz.

M4xw0lf
2014-10-11, 14:38:33
60 FPS @ 60 Hz schließen Tearing kein bisschen aus, weil die Bilder ja trotzdem nicht synchron zur Wiederholrate geliefert werden.
Bei exakt konstanten 60 FPS solltest du den "zerrissenen" Bereich eben immer an der gleichen Stelle auf der vertikalen Achse des Bilds bekommen.

dargo
2014-10-11, 14:44:34
60 FPS @ 60 Hz schließen Tearing kein bisschen aus, weil die Bilder ja trotzdem nicht synchron zur Wiederholrate geliefert werden.

Warum nicht? Liegts an der Ungenauigkeit der Limiter? Ich meine wenn der Bildschirm 60,00Hz liefert und das Limit exakt bei 60,00fps liegt wo soll das Problem sein? Voraussetzung natürlich das System kann immer mehr als 60fps rendern.

aufkrawall
2014-10-11, 15:03:59
Der Bildschirm liefert nie genau eine ausgewählte Refreshrate, idealerweise minimalst drüber und nur minimalst schwankend (aber eben auch nicht fix).
Der Startpunkt von Monitor und GPU, eine hypothetische genaue und gleichbleibende Refreshrate zu präsentieren, ist wahrscheinlich auch nie gleich und muss ebenfalls sychronisiert werden.
Abgesehen davon wird wohl auch kein fps-Limit ohne eine minimale Varianz laufen.

Hübie
2014-10-11, 15:05:55
Das sind alles nur gerundete Angaben. Der Limiter schneidet durchs framepacing nicht immer exakt bei 60 ab und der Monitor wiederholt nicht mit exakt 60 Hz vertikaler Frequenz. Soviel ich noch weiß schriebt D3D standardmäßig vor drei Bilder im swapbuffer (queue-chain) vorzuhalten, jedoch ist nicht vorgeschrieben welches nun ausgegeben wird. Also können allein dadurch schon Versätze entstehen.
Ich bin aber kein Programmierer, also könnten da unsere Guru's sicher mehr zu sagen. Vielleicht hab ich das auch völlig flasch verstanden ;) ;)

btw: Ich empfehle dir einfach mal diverse 120-Hz-Monitore zu testen. TN-Panel hin oder her. Richtig kalibriert machen die guten Modelle auch eine ordentliche Figur. Qualität entsteht in den Köpfen der Menschen, vergiss das nicht.
Meine persönliche Meinung: Gäbe es 4k-Monitore mit 120 Hz könnte man exzellent mit einem TN-Panel leben. Auch in der Reihenfolge!

aufkrawall
2014-10-11, 15:07:45
TN hat immer Negativeffekt bei vertikalen Blickwinkeln. Das heißt, oberer Bildschirmbereich ist immer wahrnehmbar dunkler als der untere -> immer völlige Scheißqualität.

dargo
2014-10-11, 15:21:20
btw: Ich empfehle dir einfach mal diverse 120-Hz-Monitore zu testen. TN-Panel hin oder her. Richtig kalibriert machen die guten Modelle auch eine ordentliche Figur.
Nein, zum TN gehe ich nie wieder. Ich habe mich zu sehr an das schwarz von meinem VA gewöhnt. Alles was da nicht rankommt stört. Schon genug Bildschirme hier gehabt. Eventuell mache ich ne Ausnahme bei 120/144Hz mit IPS sollte da was vernünftiges mit Freesync kommen. Aber ich fürchte selbst dann werde ich den hohen Kontrast eines guten VA vermissen. ;(

Hübie
2014-10-11, 15:59:15
TN hat immer Negativeffekt bei vertikalen Blickwinkeln. Das heißt, oberer Bildschirmbereich ist immer wahrnehmbar dunkler als der untere -> immer völlige Scheißqualität.

Man steht ja nicht dauernd auf und setzt sich wieder während man zockt. Also kann man den Bildschirm auch ruhig einmal so einstellen (leicht geneigt) dass man ein gutes Ergebnis erzielt. Ich weiß dass man nicht andere Technik ersetzen kann, aber man kommt dem doch sehr nahe. Hängt aber stark vom Panel ab.
Ich will ja hier niemanden überreden aber auch TN-Panel haben kleine Fortschritte gemacht.
Ich persönlich sehe das nicht so dramatisch. IPS oder VA haben auch wieder andere Nachteile (hatching, glittering o.ä.)

Shaft
2014-10-11, 16:28:36
Wieviele haben dies Bug, Problematik und bei welchen Spiele tritt es auf?

Mir scheint als hätte nur Dargo dieses Problem?!?!

Tesseract
2014-10-11, 16:30:08
Warum nicht? Liegts an der Ungenauigkeit der Limiter? Ich meine wenn der Bildschirm 60,00Hz liefert und das Limit exakt bei 60,00fps liegt wo soll das Problem sein? Voraussetzung natürlich das System kann immer mehr als 60fps rendern.

dann hast du exakt einen tear im bild, der jeden frame exakt in der selben zeile ist. synchonisation ist im prinzip nix anderes als ein 60fps limiter, der außerdem dafür sorgt, dass dieser tear am "rand" des bildes und damit nicht sichtbar ist. du kannst auch mal einen limiter von 61 fps einstellen und dabei zusehen, wie der tear relativ langsam durchs bild wandert.

das ganze kannst du dir wie zwei uhren vorstellen: synchonisiert bedeutet, dass die beiden uhren immer die selbe zeit anzeigen. wenn beide uhren 100% genau gleich schnell laufen, eine aber 3 sekunden vor geht, dann geht sie immer 3 sekunden vor. das entspricht dann deinem szenario.

aufkrawall
2014-10-11, 16:31:15
Man steht ja nicht dauernd auf und setzt sich wieder während man zockt.
Ist egal, der obere Bereich ist auch bei absolut stabiler & idealer Sitzposition dunkler. Da verschwinden in dunklen Szenen einfach Details und tauchen bei Kamerabewegung wieder auf.

x-force
2014-10-11, 16:36:50
Ist egal, der obere Bereich ist auch bei absolut stabiler & idealer Sitzposition dunkler. Da verschwinden in dunklen Szenen einfach Details und tauchen bei Kamerabewegung wieder auf.

und das wird bei größeren diagonalen noch schlimmer, weil der winkel immer größer wird

dargo
2014-10-11, 17:47:19
@aufkrawall

Ist das Vsync in BF4 bei dir auch kaputt? Ich habe hier sehr komisches Verhalten. Habe leeren Server @Shanghai geladen. Treiber stand auf Vsync Off. Ohne Ingame Vsync um die 180fps, Maussteuerung fühlt sich gut an. Ingame Vsync On... Frames fallen nur auf ca. 150fps (Bildschirm steht auf 72Hz) und Maussteuerung wird indirekter. Also hier sollten eigentlich 72fps anliegen. :confused:

Ich mache Vsync im Treiber auf On. Ingame egal ob On oder Off. Immer wieder fällt die Framerate knapp unter 72fps, es gibt gelegentliches Stuttering und immer wieder CPU-Spikes im Graphen. Mit anwendungsgesteuert im Treiber das selbe. Also hier ist definitiv was kaputt. :|

InsaneDruid
2014-10-11, 17:50:23
Wieviele haben dies Bug, Problematik und bei welchen Spiele tritt es auf?

Mir scheint als hätte nur Dargo dieses Problem?!?!

Lies nochmal den Thread, es ist ein Problem (unabhängig der Karte) dass es suboptimal ist, wenn man seine Karte in FPS-Bereiche drückt, die nicht im Bereich des Vielfachen der Refreshrate liegen. 60Hz Schirm und 80FPS Limiter = ruckeln. Vsync an oder Limiter auf ganzzahlige Vielfache der Refreshrate = kein Problem. Evtl. sollte der Titel mal auf was passenderes umgearbeitet werden.^^

aufkrawall
2014-10-11, 17:52:07
Ich teste es später mal, dargo.
GPU ist gerade testweise am minen.

captain_drink
2014-10-11, 18:15:45
Ich mache Vsync im Treiber auf On. Ingame egal ob On oder Off. Immer wieder fällt die Framerate knapp unter 72fps, es gibt gelegentliches Stuttering und immer wieder CPU-Spikes im Graphen. Mit anwendungsgesteuert im Treiber das selbe. Also hier ist definitiv was kaputt. :|

Krumme FPS (0.1-0.2 unterhalb der Refresh Rate) habe ich auch immer mal wieder, entweder ein Auslesefehler oder normale Schwankung, von Microstuttering merke ich jedenfalls nichts. Für Vsync verwende ich immer den D3DOverrider, der overridet tatsächlich alles so zuverlässig, dass manche Spiele nicht mal mehr starten (Red Faction Guerrilla). Zusätzlich mach ich es noch im CP an. Ingame Vsync funktioniert nach meiner Erfahrung nämlich oftmals nicht so, wie es sollte.

aufkrawall
2014-10-11, 18:37:42
@aufkrawall

Ist das Vsync in BF4 bei dir auch kaputt? Ich habe hier sehr komisches Verhalten. Habe leeren Server @Shanghai geladen. Treiber stand auf Vsync Off. Ohne Ingame Vsync um die 180fps, Maussteuerung fühlt sich gut an. Ingame Vsync On... Frames fallen nur auf ca. 150fps (Bildschirm steht auf 72Hz) und Maussteuerung wird indirekter. Also hier sollten eigentlich 72fps anliegen. :confused:

Ich mache Vsync im Treiber auf On. Ingame egal ob On oder Off. Immer wieder fällt die Framerate knapp unter 72fps, es gibt gelegentliches Stuttering und immer wieder CPU-Spikes im Graphen. Mit anwendungsgesteuert im Treiber das selbe. Also hier ist definitiv was kaputt. :|
Habe Vsync in-game aktiviert und es funktioniert ganz normal.

dargo
2014-10-11, 18:38:08
Krumme FPS (0.1-0.2 unterhalb der Refresh Rate) habe ich auch immer mal wieder, entweder ein Auslesefehler oder normale Schwankung, von Microstuttering merke ich jedenfalls nichts.
Nee... mit knapp unter 72fps meine ich eher 67 bis 72fps eben.

Habe Vsync in-game aktiviert und es funktioniert ganz normal.
Strange. :freak:

Hübie
2014-10-12, 00:59:53
Machst du das im Profil, dargo? Das steht "über" der globalen Einstellung.
@aufkrawall: Ich sehe das wie gesagt nicht dramatisch weil ich in dunklen Szenen das Licht an mache (Taschenlampe) und allgemein dunkle Szenen nicht dominieren.

Mein nächster Schirm muss aber auch nicht zwangsläufig 120 Hz haben... Lieber 4k :naughty:

aufkrawall
2014-10-12, 01:26:41
@aufkrawall: Ich sehe das wie gesagt nicht dramatisch weil ich in dunklen Szenen das Licht an mache (Taschenlampe) und allgemein dunkle Szenen nicht dominieren.

And the first prize for hartnäckiges Schönreden goes to Hübie. :eek:
Gegen IPS-Glow mach ich auch einfach den Halogenstrahler an...

Hübie
2014-10-12, 01:30:38
Gut das eine Preisverleihung von dir so einen besonderen Stellenwert hat X-D

Man, man, man. Aber habs kapiert: TN-Käufer<aufkrawall. Gut. Knips du mal dein Licht an, ich geh daddeln.

aufkrawall
2014-10-12, 01:32:26
Quatsch, deine Ausflucht war nur einfach extrem billigst.
Taschenlampe im Spiel einschalten gegen Panel-Unzulänglichkeiten, ich glaub es hackt. X-D

Hübie
2014-10-12, 01:45:26
Ich kann jedenfalls damit leben. Nicht mehr und nicht weniger sollte die Aussage untermauern. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier.
120 Hz sind auch ein nicht zu verachtender Vorteil. Und die neuen TN-Panel finde ich wirklich nicht übel. Aber wie gesagt: Qualität beginnt im Kopf.

dargo
2014-10-12, 10:36:06
Hat hier irgendeiner eine Kamera mit der er mit mindestens 60fps aufnehmen kann? Ich würde gerne was testen. Leider bin ich in der Hinsicht mit max. 30fps @lächerliche 480p sehr eingeschränkt. ;(

Edit:
Wenn schon keiner ne Kamera hat... könnte jemand für mich was mit dem 3DC-Filtertester testen? Hübie?

Hübie
2014-10-12, 14:14:29
Ich glaube unsere cam macht FullHD mit 60 fps. Was soll ich denn testen?

dargo
2014-10-12, 14:37:13
Ich habs mal aus der PM mit OC_Burner geklaut.
Wenn du bei dir den 3DC-Filtertester laufen lässt und die Frames mit DxTory auf 60fps limitierst... ruckelt es bei dir auch sobald DxTory nicht mehr im Vordergrund ist? Das ist total schräg hier. Ist DxTory im Vordergrund läufts flüssig, ist es im Hintergrund ruckelts. Setze ich ein 120fps Limit ein läufts auch flüssig solange DxTory im Vordergrund ist. Ist dies nicht der Fall geht der Limiter auf 100fps runter und es ruckelt. :ucrazy4:

Könntest du beide Situationen (zumindest 60fps wären sinnvoll) bei dir aufnehmen? Hast du aber einen 60Hz Bildschirm? Ich weiß jetzt nicht wie sich das ganze dann mit 120Hz Bildschirmen verhält.

OC_Burner
2014-10-12, 14:54:42
Das Ruckeln kenne ich, liegt aber nicht direkt an Dxtory, sondern tritt auch mit Afterburner oder dem Treiber internen Limiter auf. Das ganze kann ich auch nicht so recht nachvollziehen, da das Ruckeln überhaupt nicht reproduzierbar ist und oft völlig zufällig auftritt. Das hat auch nichts mit dem 3DCenter Filter Tester zu tun, sondern kann mit allen Programmen auftreten. Ich vermute ja das der Windows Prozess namens "Desktop Windows Manager" (DWM.exe) rumzickt. Killt man den Prozess, gibt es weder Aero noch VSync auf dem Desktop, dafür aber verschwindet das Ruckeln.

In Windows 8 hilft folgender Workaround zum beenden des DWM Prozesses:

Prozess Explorer - Sysinternals (mit Adminrechten) (http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx)
● kill explorer.exe
● SUSPEND winlogon.exe
● kill dwm.exe


Zum widerherstellen reicht:

Prozess Explorer - Sysinternals (mit Adminrechten)
● RESUME winlogon.exe
● File --> run... --> explorer

aufkrawall
2014-10-12, 14:57:54
Hm, im windowed Modus ist doch standardmäßig Vsync durch den DWM aktiv (ohne fps-Limitierung). Das könnte immer ruckeln.

dargo
2014-10-12, 15:00:51
Hm, im windowed Modus ist doch standardmäßig Vsync durch den DWM aktiv (ohne fps-Limitierung). Das könnte immer ruckeln.
Sicher? Ohne Limit habe ich hier um die 6000fps. :freak:

OC_Burner
2014-10-12, 15:02:10
Hm, im windowed Modus ist doch standardmäßig Vsync durch den DWM aktiv (ohne fps-Limitierung). Das könnte immer ruckeln.

Ja richtig aber mit Vsync@60hz plus Limiter @60FPS sollte nichts ruckeln. Leider gibt es im Fenstermodus sporadisch immer wieder mal ein paar Ruckler und gelegentlich geht das Ruckeln überhaupt nicht mehr weg. Bei mir hilft in solchen Fällen die Neuanordung der Monitore und ein Neustart. Ich zocke aber eh nicht im Fenstermodus, ist nur ein Problem das mir seit langer Zeit immer mal wieder über den Weg läuft.

aufkrawall
2014-10-12, 15:06:41
Sicher? Ohne Limit habe ich hier um die 6000fps. :freak:
Ja. Limitier mal auf weniger fps und halt nach Tearing Ausschau.


Ja richtig aber mit Vsync@60hz plus Limiter @60FPS sollte nichts ruckeln.

Hm, Vsync per Treiber forciert scheint keinen Effekt auf den Fenstermodus zu haben.
Mit 60fps Limit muss es nach wie vor ruckeln, weil das halt nicht die genaue Refreshrate darstellt.


Leider gibt es im Fenstermodus sporadisch immer wieder mal ein paar Ruckler und gelegentlich geht das Ruckeln überhaupt nicht mehr weg. Bei mir hilft in solchen Fällen die Neuanordung der Monitore und ein Neustart. Ich zocke aber eh nicht im Fenstermodus, ist nur ein Problem das mir seit langer Zeit immer mal wieder über den Weg läuft.
Ein Multimonitor-Problem? Bei mir lief Watch Dogs im borderless windowed Modus recht gut. Auch madVR geht ohne Probleme ohne FSE.

dargo
2014-10-12, 15:08:28
Ja. Limitier mal auf weniger fps und halt nach Tearing Ausschau.

Auf wieviel genau? Alles außer 60/120fps und no Limit ruckelt hier.

aufkrawall
2014-10-12, 15:11:33
Es geht ja nur darum, dass es kein Tearing gibt (also Vsync immer an ist). Da sind die fps egal, so lange sie nicht gerade hoch dreistellig oder vierstellig sind.

dargo
2014-10-12, 15:14:35
Verstehe ich nicht. Wie gasagt... sobald ich was anderes als 60/120fps oder no Limit nehme (zb. 40, 50, 70, 80fps etc.) ruckelts hier. Ganz übel ist es auch mit 30fps, da springen mir die Kästchen regelrecht durch Bild.

aufkrawall
2014-10-12, 15:17:55
Zur Erinnerung: Ich habe geschrieben, dass alles außer ideales Vsync ruckelt.
Es geht doch jetzt nur um den Fenstermodus? Wenn du da mit irgendwelchen fps-Limits hantierst, ist das garantiert nicht ideal.

dargo
2014-10-12, 15:28:01
Ich Moment verstehe ich leider nur Bahnhof.

Das Problem ist hier, dass sich das System völlig merkwürdig verhält. Ich hatte den 3DC-Filtertester gerade soweit, dass mit 30fps Limit die Bewegung flüssig stattfand (im Rahmen von 30fps halt) und nur Tearing sichtbar war (halt dieses Flackern am Rande der weißen Kästchen). Ich habe aber auch immer wieder nicht reproduzierbar den Fall, dass es nicht nur Tearing gibt sondern richtig starkes Stuttering. Und das ist nicht nur bei dem 30fps Limit der Fall. Irgendwas ist hier sowas von kaputt. Dieses Verhalten kann doch nicht normal sein. Einmal so, dann wieder anders? Deshalb frage ich ob das bei anderen Usern auch so ist.

Edit:
Jetzt wirds total bescheuert, ich drehe hier bald am Rad. :freak:

Wenn ich Origin und Firefox starte und den 3DC Filtertester mit 30fps Limit ausführe sehe ich nur Tearing. Wenn ich Origin beende dann springen mir die Kästchen regelrecht jede ~halbe Sekunde durchs Bild. Was ist denn hier verdammte Hacke los? :|

Vorallem wer garantiert mir, dass diese Kuriositäten nicht auch auf Vollbild in Spielen zutreffen?

Edit 2:
Das mit Origin lässt sich endlich super reproduzieren!

Folgende Situation... 3DC Filtertester läuft im Fenstermodus maximiert. DxTory ist auf 60fps limitiert. Läuft zusätzlich Origin ist alles bestens. Schließe ich Origin kannst du super beobachten... sobald das Originsymbol in der Taskleiste verschwindet ruckelts wie sau mit 60fps. Wobei ich das hier mit 60fps eher Tearing nennen würde. Sorry... ist manchmal bei dem Geflacker schwer auseinander zu halten im 3DC Filtertester. Vorhin mit 30fps Limit gabs richtige Aussetzer im Bild.

PS: bei Steam ist es übrigens nicht so. Egal ob Steam läuft oder nicht... 3DC Filtertester läuft nicht flüssig mit 60fps.

aufkrawall
2014-10-12, 15:55:04
Hast du Origin Overlay für alle Anwendungen aktiviert? Eventuell kommen sich Hooks von Origin und Dxtory gegenseitig in die Quere.

Na ja, ich bin raus. Für mich gibt es kein Problem.

dargo
2014-10-12, 15:59:25
Hast du Origin Overlay für alle Anwendungen aktiviert? Eventuell kommen sich Hooks von Origin und Dxtory gegenseitig in die Quere.

Nein, Overlay ist sowohl in Origin als auch Steam deaktiviert.


Na ja, ich bin raus. Für mich gibt es kein Problem.
Bist echt eine tolle Hilfe. :uclap: Ist es so schwer das selbe bei sich zu testen und berichten?

Hübie
2014-10-12, 16:46:55
Hallo dargo.

Hab ein Video mit erstaunlichem Ergebnis :eek:
Selbst auf der Intel-iGPU stottert es. Ich lade es gerade hoch. Ist auch extea dir gewidmet ;D Leider nur @720p. Aber die Ruckler erkennt man deutlich genug.

DxTory arbeitet vermutlich wie Fraps, oder?

Ich muss mich nun wieder anderen Dingen widmen aber wenn du noch was brauchst schreib ne PN.

dargo
2014-10-12, 16:53:03
Hallo dargo.

Hab ein Video mit erstaunlichem Ergebnis :eek:
Selbst auf der Intel-iGPU stottert es. Ich lade es gerade hoch. Ist auch extea dir gewidmet ;D Leider nur @720p. Aber die Ruckler erkennt man deutlich genug.

Du wirst es nicht glauben, aber auch der Rechner vom Kollegen stottert hier (i5 Lynnfield @3,6Ghz, HD7950 und 8GB Ram). Wie der Zufall es will kam gestern der defekte Arbeitsspeicher nach 6 Wochen (:freak:) aus der RMA und ich konnte das eben mit einem anderen System ebenfalls testen. Ich habe schon langsam den Verdacht Microsoft hat hier mit irgendeinem Update was verkackt.


DxTory arbeitet vermutlich wie Fraps, oder?

Fraps hat keinen Limiter.

PS: 720p reichen natürlich vollkommen. Wichtig ist die hohe Aufnahme-Framerate.

Hübie
2014-10-12, 17:02:24
Ich hatte nur unsere EOS kurz zur Hand. Die macht 720p mit 50 fps. Das reicht defintiv zum sehen der Ruckler. War etwas erstaunt. Das Problem liegt also tiefer. Vielleicht sollten wir mal einen unserer Gurus aktivieren. Coda ist ja momentan wieder recht aktiv hier. Vielleicht kann er sich das ansehen.
Ich habe zwar Visual Basic 2013, aber vom (d3d-)graphics-debugger verstehe ich Null Komma Null und noch weniger :freak: (falls der hier überhaupt was bringt...)

Edit: Ach so und mit Fraps-Ähnlichkeit meine ich natürlich die Schnittstelle wo die "sitzen". Fraps könnte easy peasy einen fps-limiter bekommen...

dargo
2014-10-12, 17:09:11
Edit: Ach so und mit Fraps-Ähnlichkeit meine ich natürlich die Schnittstelle wo die "sitzen".

Bin kein Programmierer, habe davon keine Ahnung. Insofern kann ich dir das nicht beantworten.


Fraps könnte easy peasy einen fps-limiter bekommen...
Dann implementiere einen. :naughty:

Hübie
2014-10-12, 17:11:10
Witzkeks. Ist closed source ;D

8AADZmOkRms

So bitte. youtube hats zwar totkomprimiert, aber die Ruckler sieht man immer noch :freak: fuck ey... Wenn da mal nicht was mit WDDM verkackt wurde :eek:

Ich check bei Gelegenheit mal die Update-Liste.

Beschreibung:
Ich stelle hier mal eine Szene nach um Mikrorucklern in Kombination mit einem Framelimiter nachzugehen.
OS ist Win 8.1 64 Professional (Höchstleistung in den Energieoptionen, iGPU auf maximale Leistung)
CPU: i5 3337U (2*1,8 GHz/HT)
RAM: 4 GB DDR3-1600
GRAKA: HD4000 (iGPU)
SSD: SanDisk Ultra Plus

Sämtliche Software is stets up to date. Ein Virenscanner mit Firewall war im Hintergrund aktiv.

ps: Ich klinge vom Mittagsschlaf leeeeicht verpennt fällt mir gerade auf :D Haha...:redface:

dargo
2014-10-12, 17:27:36
Danke für die Begrüßung. :D Und natürlich fürs Video. =)

Wenn du mal wieder mehr Zeit hast... könntest du bitte das Original irgendwo hochladen? Zb. Mega? Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber YT macht afaik aus deinem Video ein 30fps Video. Mit originalen 50fps wäre das u.U. noch deutlicher.

Hübie
2014-10-12, 17:39:30
Kennst du einen hoster wo ich keinen account benötige? Bin hier gleich durch mit meiner Arbeit. Dann könnte ich eventuell noch am Desktop testen (falls Frau & Kind fern bleiben ;D).

dargo
2014-10-12, 17:48:52
http://www.zippyshare.com/
http://www.load.to/

Das Video am besten mit einem Packprogramm packen. Nicht, dass es nochmal encodet wird.

Edit:
Du hast nicht zufällig auf deinem Spielerechner Origin installiert? Wenn ich das starte läufts wieder genauso flüssig wie ohne Limit. Total strange. :freak:

Edit 2:
Wieder eine Kuriosität entdeckt.

Gerade eben GRID 2 ohne Vsync, aber mit 60fps Limit gestartet. Starkes Tearing Ingame. Dabei bin ich die gleiche Strecke noch vor ca. einer halben Stunde mit gleichen Settings gefahren ohne nur einen Hauch von Tearing zu haben. Was zum Teufel läuft hier jetzt?! :| :| :|

InsaneDruid
2014-10-12, 18:17:32
Testet ihr im Windowed Mode? Wird da nicht eh vsync erzwungen (tearende Fenster gibts ja imho nicht)? Nur so ein.. Gedanke, der völlig hirnrissig sein kann. Diese Denkrichtung könnte das "Overlay an/aus"-Verhalten erklären.

dargo
2014-10-12, 18:22:28
Also die Spiele teste ich immer in Vollbild. Nur beim 3DC Filtertester ist es Fenstermodus. Afaik gibts dort kein Vollbild, man kann nur auf volle Seite maximieren.

Hübie
2014-10-12, 18:24:25
Ja Origin ist da drauf. Leider bin ich gerade noch über etwas Arbeit "gestolpert" die ich bis morgen früh fertig haben muss :freak:
Grid2 hab ich auch.

@InsaneDruid: Ja wie du im Video siehst hab ich Fenstermodus an. Aber die fps gehen ja bis auf 1200 oder so hoch. Sieht also nicht nach v-sync aus ;)

aufkrawall
2014-10-12, 18:28:40
:rolleyes:
Es ist frustrierend, wenn nicht gelesen wird, was man schreibt. Ok, ich werd nicht mehr versuchen, irgendwem zu helfen. :)

dargo
2014-10-12, 18:30:21
@InsaneDruid: Ja wie du im Video siehst hab ich Fenstermodus an. Aber die fps gehen ja bis auf 1200 oder so hoch. Sieht also nicht nach v-sync aus ;)
Das ist es ja was mich auch verwundert. Ich dachte das hatte ich hier schon deutlich erklärt? :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10385334&postcount=155

Vielleicht gibts hier doch langsam einen Zusammenhang mit den Rucklern die ich in Spielen habe sobald die Framerate bsw. unter 60fps fällt? Ich habe übrigens heute morgen Crysis 3 ausprobiert. Das läuft auch wie Grütze in Szenen wo die 60fps nicht gehalten werden können. Kann es sein, dass es hier tatsächlich ab irgendeinem Update Probleme mit dem Vsync gibt der sich mal ab und wieder einschaltet? Das letzte Beispiel mit GRID 2 ist doch auch total behämmert. Wie kann ich mit exakt 60fps ohne Vsync bei einem 60Hz Bildschirm Null Tearing haben?

captain_drink
2014-10-12, 19:05:27
Wenn selbst bei 60Hz, 60 FPS Framelimit und forciertem Vsync und Triple Buffering (D3DO) Microstuttering auftritt und nicht die Anwendung verantwortlich ist, dann muss irgendwo etwas kaputt sein. Mit der genannten Kombination habe ich bislang noch jedes Tearing/Stuttering eliminiert.

Hübie
2014-10-12, 19:05:40
http://www43.zippyshare.com/v/49009672/file.html
http://www43.zippyshare.com/v/14420498/file.html
http://www43.zippyshare.com/v/76247657/file.html

@aufkrawall: Warum beißen sich framelimiter und Fenstermodus? Da ich nie im Fenstermodus spiele habe ich entsprechend auch keine Erfahrung geschweige denn technische Kenntnisse davon.

dargo
2014-10-12, 19:23:35
http://www43.zippyshare.com/v/49009672/file.html
http://www43.zippyshare.com/v/14420498/file.html
http://www43.zippyshare.com/v/76247657/file.html

Danke, hier sieht man es noch krasser.

InsaneDruid
2014-10-12, 19:34:18
http://www43.zippyshare.com/v/49009672/file.html
http://www43.zippyshare.com/v/14420498/file.html
http://www43.zippyshare.com/v/76247657/file.html

@aufkrawall: Warum beißen sich framelimiter und Fenstermodus? Da ich nie im Fenstermodus spiele habe ich entsprechend auch keine Erfahrung geschweige denn technische Kenntnisse davon.

Genauso wie borderless windowed mode sich z.T extrem auswirkt. Selbst wenn man 10000fps hat, im Fenster muss die Ausgabe doch wieder mit dem Fenstermanager syncronisiert werden, oder?

"When an application runs in fullscreen mode, it runs in "exclusive mode". That means it has full and direct control over the screen output.

But when it runs in window mode, it needs to send its output to the window manager (windows explorer) which then manages where on the screen that output is drawn. This takes some additional performance. The performance penalty, however, is greatly reduced in newer version of windows." (http://gaming.stackexchange.com/questions/107028/is-there-a-difference-between-running-games-in-windowed-or-fullscreen-mode)

Hübie
2014-10-12, 19:43:58
Hm. Jetzt wo du es sagst ergibt dass Sinn. Dann müssen wir uns also mal einen anderen Test ausgucken. Ich habe hier noch einige ältere Techdemos. Glaube eine is sogar D3D11. Muss mal sehen wann ich an den Desktop komme =)=)

OC_Burner
2014-10-12, 20:06:42
Mit 60fps Limit muss es nach wie vor ruckeln, weil das halt nicht die genaue Refreshrate darstellt.

Bist ein bißchen festgefahren mit deiner Meinung was? Wie reden hier nicht über typische PullDown-Ruckler die natürlicherweise schon bei einer Abweichung von +/-1 FPS/HZ auftreten wenn 60Hz eingestellt sind und alle 1000ms einmal auftreten und auch nicht von Micro-Juddering bedingt durch einer Abweichung von beispielsweise 0.06HZ, 0.003HZ, 0.049HZ, 0.004HZ oder gar 0.0002HZ, welche noch nicht einmal so ohne weiteres wahrnehmbar sind, sondern von extremen Rucklern die sporadisch mehrmals pro Sekunde auftreten. Diese Ruckler müssten wenn es nach dir ginge, immer da sein. Sie sind es aber nicht und das Bild kann minutenlang ohne einen einzigen Ruckler ausgegeben werden.

dargo
2014-10-12, 20:09:55
Zu dem Phänomen mit GRID 2 wo ich einmal mit Tearing und einmal ohne Tearing hier @60fps Limit ohne Vsync spiele. Ich glaube es liegt am aus dem Spiel raustaben. Gerade eben wieder zwei Runden gehabt wo offenbar Vsync an war wo keins sein sollte. Hab nichts gemacht außer eben paar Mal raustaben um hier mitzulesen.

aufkrawall
2014-10-12, 20:11:11
Wie auch immer, ein fps-Limiter wirft das Prinzip einer mit der Anzeige synchronisierten Ausgabe über den Haufen (ohne Gsync).
Was soll das noch gleich beweisen?
Abgesehen davon weißt du nie, was der DWM abzieht und ob durch den Limiter nicht doch größere Abweichungen entstehen.

Hübie
2014-10-12, 20:13:41
Hm. Es gab mal diesen Trick, dass durch alt-tab triple-buffering plötzlich aktiviert war. Also scheint es ja auf Windows oder dem Treibermodell zurückführbar zu sein.

dargo
2014-10-12, 20:25:32
Es wird noch bekloppter. In den Runden wo ich kein Tearing beim Fahren in GRID 2 habe (60fps Limit, no Vsync Einstellung) habe ich Tearing danach im Menü vom Spiel. Dynamischer Vsync? :ulol: :freak:

Hübie
2014-10-12, 20:32:15
Hahahaaa... jetzt wird man meschugge und gaga :freak:
Sitz nu am "Großen".

dargo
2014-10-12, 20:34:54
Kurze Frage dazwischen, wollte jetzt keinen extra Thread für sowas aufmachen. Was ist eigentlich dieses Virtual Reality pre-rendered frames?
49838

Hübie
2014-10-12, 20:44:48
Das ist speziell fürs occulus rift bzw. allgemein für VRR-Headsets.

Hab jetzt mal hier am Desktop getestet: ich kann nur alle paar Sekunden einen minimalen Versatz wahrnehmen. Musst mich jetzt echt anstrengen das wahrzunehmen. Vor allem beim Tunnel wird mal schnell müde und baller-baller ;D

Einziger Unterschied: Ich habe kein dxtory sondern den Treiber-limiter genommen und prerenderlimit=1. Edit: Ach ja und 120 fps X-D

dargo
2014-10-12, 20:55:09
Was meinst du mit Treiber-limiter? Den vom NV-Inspector? Der ist leider bei Maxwell Grütze. Wenn ich 60fps wähle habe ich 62fps. Bei 58fps sehe ich zwar 60fps, es gibt aber alle ~2 Sekunden einen miesen Bildstopper.

Hübie
2014-10-12, 21:12:03
Also mit Dxtory ziemlich flüssige Ausgabe bei 60fps-lock. Stockt alle 2-3 Sekunden ganz kurz. Frauchen konnte es verifizieren.
Edit: So ich habe das auch noch mit 60 statt 120 Hz getestet. Bei 60 Hz: PERFEKT! :freak: Ich checks nicht...

dargo
2014-10-12, 21:30:23
Es ist zum verrückt werden. Jetzt GRID 2 neu gestartet und ich habe wieder Vsync im Menü obwohl keins gewählt ist. Mit 60fps Limit über DxTory Null Tearing im Menü ohne Vsync. :uhammer:
Also ich stemple das erstmal als ein riesen Problem mit Vsync ab sobald man einen Framelimiter in Windows nutzt mit eben den lustigen Nebenwirkungen. Ob jetzt Windows ansich daran schuld ist oder der Grafiktreiber wird sich sicherlich mit der Zeit zeigen, hoffe ich zumindest.

Edit:
Gerade eben rausgetabt/reingetabt wieder Tearing im Menü. ;D ;D ;D

Gast
2014-10-12, 21:35:18
Ob jetzt Windows ansich daran schuld ist oder der Grafiktreiber wird sich sicherlich mit der Zeit zeigen, hoffe ich zumindest.
Nicht Windows ansich, aber Windows7 siehe auch Rundungsfehler oder Hz-Bug, dass zeigt Grütze an. Und das Grid 2 ruckelt ist ein alter Hut. Das hat mit Maxwell null zu tun.

dargo
2014-10-12, 21:38:00
Nicht Windows ansich, aber Windows7 siehe auch Rundungsfehler oder Hz-Bug, dass zeigt Grütze an.

Ich nutze Windows 8.1. ;)


Und das Grid 2 ruckelt ist ein alter Hut.
Nur ruckelt GRID2 mit 60fps @60Hz Null. ;)

Aua
2014-10-13, 11:43:47
Kurz meine Erfahrung mit der GTX970 @ 1500mhz:

An meiner GTX hängen 3 FullHD Monitore. Davon einer auf dem das Spiel läuft und auf den anderen beiden meistens Browser & Co.

Für WoW habe ich 4x DSR und auch sonst alles aktiv was geht. Ohne V-Sysnc, starke Microruckler, mit VSync wunderbar flüssiges Bild.

dargo
2014-10-13, 13:06:00
Mich will heute der Treiber wieder verkackeiern. :freak:

Gestern locker 3x das mit Shadowplay selbst erstellte Video abgespielt, läuft butterweich. Heute starte ich das Video, es ruckelt. :facepalm: Ich starte Origin und nochmal das Video... läuft butterweich. :ucrazy3:

Nvidia... rückt den nächsten Treiber raus, das ist ja kaum auszuhalten. Wobei wir immer noch nicht wissen ob Windows spinnt.

Gast
2014-10-13, 13:20:40
Da helfen auch keine neuen Treiber, einige Spiele sind generell für die Konsole entwickelt. Codemasters Angebote z.B. gehören generell dazu. Die Porträtierung hin zum PC ist zuweilen der letzte Rotz und das wird in Zukunft auch nicht besser.

dargo
2014-10-13, 13:26:39
Hast du im Ansatz verstanden worum es hier geht? Offenbar nicht, also bitte weiter gehen. Im übrigen ist GRID 2 die beste Portierung seit langem.

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-13, 14:10:08
Bist ein bißchen festgefahren mit deiner Meinung was? Wie reden hier nicht über typische PullDown-Ruckler die natürlicherweise schon bei einer Abweichung von +/-1 FPS/HZ auftreten wenn 60Hz eingestellt sind und alle 1000ms einmal auftreten und auch nicht von Micro-Juddering bedingt durch einer Abweichung von beispielsweise 0.06HZ, 0.003HZ, 0.049HZ, 0.004HZ oder gar 0.0002HZ, welche noch nicht einmal so ohne weiteres wahrnehmbar sind, sondern von extremen Rucklern die sporadisch mehrmals pro Sekunde auftreten. Diese Ruckler müssten wenn es nach dir ginge, immer da sein. Sie sind es aber nicht und das Bild kann minutenlang ohne einen einzigen Ruckler ausgegeben werden.

Wenn ich mir schon ansehe was da bei Hubie auf dem Desktop alles läuft kannst du so einen test auf seinem rechner vergessen ;)

Auf so einem system kann man keine Timer clashes ausschliesen

Und in dem Zusammenhang immer wieder die Energiesparprobleme also vor allem schnelles frequenz switching

dann gibt es noch so viele andere faktoren die hier auslösend sein könnten wie z.b spontan fällt mir das Overdrive im Panel ein ;)

zumal nur mit 1 Engine und Treiber Tester ist auch nicht aussagekräftig genug

Dargo und Hübie könnten ja mal checken ob ihnen irgendwas mit Gpuview auffält während des limiting vor allem mit Nvidias Limiter das währe schonmal ein Anfang :)

WeZazyXsp7o

Ex3cut3r
2014-10-13, 14:52:22
Kann ich das eigentlich auch mit Kepler testen? Ich hab nämlich hier keine Unauffälligkeiten, spiele aber auch so gut wie nie mit einem FPS Limit, oder V-sync.

MFG

dildo4u
2014-10-13, 14:55:13
Was mir aufgefallen ist bei mir Tearen seit ca 1 bis 2 Wochen die Videos mit MPC-HC und madvr.

aufkrawall
2014-10-13, 15:13:02
Nutzt du den FSE und hast global Vsync off forciert?

Gast
2014-10-13, 18:48:19
Hast du im Ansatz verstanden worum es hier geht?
Ja, ich weiß worum es geht. Seit Erscheinen der 980/970 müllst du jeden Thread dazu mit deinen Erkenntnissen voll, bist du irgendwann merkst (ganze sieben Seiten brauchst dafür) das es wohl an Dir selbst liegt. Erst sind die neuen Maxwell langsam, hängen zu sehr an Ihrem Speicherinterface (wobei ihnen die Speicherbrandbreite fehlt), verbrauchen zu viel und sind doch viel zu teuer. nVidia zocken Ihre potentiellen Kunden ab. Dann kaufst du Dir genauso eine Karte.

Nun offenbar ruckelt alles wie wild, wobei Du zu einem unsinning an den Taktraten rumspielt und zum anderen irgendwann merkst, daß es an der Software selbst liegt die du verwendest. Hilfreiche Infos ignorierst du dabei gekommt mit gezielten Gebashe gegen nV. (miese Hardware, miese Treiber etc. was soll das, macht endlich mal was usw.), ohne nur im Ansatz zu wissen (oder verstanden zu haben) wie zum Beispiel Experience oder der nVidia Inspektor funktionieren oder was deren Einstellungenn bewirken. Noch offensichtlicher geht es nicht. Entweder bist Du völlig beratungsresistent oder das hat hier hat Sinn?

Offenbar nicht, also bitte weiter gehen.
Ja super. So wie der Rest. Tolles Niveau.

Im übrigen ist GRID 2 die beste Portierung seit langem.
Naja, wenn du es sagst.

Letztendlich gilt, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ***** halten und zuhören. Komischerweise bestehen die erwähnten Probleme nur bei Dir. Schon das würde mir zu denken geben.

aufkrawall
2014-10-13, 18:51:13
Well said. :biggrin:

dargo
2014-10-13, 19:25:37
Ja, ich weiß worum es geht. Seit Erscheinen der 980/970 müllst du jeden Thread dazu mit deinen Erkenntnissen voll, bist du irgendwann merkst (ganze sieben Seiten brauchst dafür) das es wohl an Dir selbst liegt.

Tja... stell dir mal vor, ich bin in diesem Forum einer der wenigen der nicht den Mund hält wenn mir bei einem IHV was nicht passt. Da ist es schei... egal ob da Nvidia draufsteht. Gewöhne dich dran.


Erst sind die neuen Maxwell langsam, hängen zu sehr an Ihrem Speicherinterface (wobei ihnen die Speicherbrandbreite fehlt), verbrauchen zu viel und sind doch viel zu teuer. nVidia zocken Ihre potentiellen Kunden ab. Dann kaufst du Dir genauso eine Karte.

Da hast du nicht richtig gelesen.

Ja... eine GTX970 ist gegenüber einer HD7970 @1050/1500Mhz mir zu langsam für ein Upgrade. Ich steige eigentlich erst um bei ca. Faktor 2. Ich habs trotzdem getan weil mich der hohe Treiberoverhead bei AMD @D3D11.x langsam genervt hat. Zudem war der Aufpreis für die GTX970 für mich im Rahmen. Und ich habe nie gesagt... die GTX970 hätte ein schlechtes P/L-Verhältnis, die GTX980 allerdings auf jeden Fall. Und dies galt auch für praktisch die gesamte Kepler-Reihe.

Und, dass Maxwell allgemein an der Speicherbandbreite verhungert habe ich nie gesagt. Du musst schon richtig lesen was ich schreibe.


Nun offenbar ruckelt alles wie wild, wobei Du zu einem unsinning an den Taktraten rumspielt und zum anderen irgendwann merkst, daß es an der Software selbst liegt die du verwendest.

Stell dir vor... die Taktraten liegen schon einige Tage bei den Herstellerangaben.


Hilfreiche Infos ignorierst du dabei gekommt mit gezielten Gebashe gegen nV. (miese Hardware, miese Treiber etc. was soll das, macht endlich mal was usw.), ohne nur im Ansatz zu wissen (oder verstanden zu haben) wie zum Beispiel Experience oder der nVidia Inspektor funktionieren oder was deren Einstellungenn bewirken.

Nochmal für dich. Ich nehme keine Hand vor den Mund nur weils um Nvidia geht.


Naja, wenn du es sagst.

Du kannst es gerne näher erläutern was an diesem Port so mies sein soll. Ich bin gespannt. Oder war es nur ein Trollversuch Richtung Konsolen bzw. Codemasters?

Ich kann an dem Port eigentlich nichts Negatives entdecken. Performance ist erste Sahne.


Komischerweise bestehen die erwähnten Probleme nur bei Dir. Schon das würde mir zu denken geben.
Ist das so? Ich habe schon mindestens Hübie auf meinen Radar. Und da war noch nicht mal eine Nvidia drin. Und wo wir schon bei diesem Thema sind... das passt hier nämlich sehr gut rein. Als ich meine HD7970 vor über zwei Jahren gekauft habe hatte ich als einziger in diesem Forum in Idle Probleme. Irgendwann gab es kein Bild und ich konnte nur noch resetten. Irgendein Treiber paar Wochen später hatte dieses Problem behoben. Und danach ist es mit keinem weiteren Treiber aufgetreten. Vielleicht gibt dir das bei diesem Thema etwas zu denken.

kruemelmonster
2014-10-13, 19:36:10
Und da war noch nicht mal eine Nvidia drin.

Vielleicht gibt dir das bei diesem Thema etwas zu denken.

:winkmitzaunpfahl:

dargo
2014-10-13, 19:39:06
:winkmitzaunpfahl:
Lese mal einfach worüber ich mich hier mit Hübie bezüglich Windows unterhalten habe.

@Gast
Damit du nicht glaubst ich würde grundsätzlich Nvidia schlecht finden. Dem ist gewiss nicht so.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10384744&postcount=439

kruemelmonster
2014-10-13, 19:54:45
Lese mal einfach worüber ich mich hier mit Hübie bezüglich Windows unterhalten habe.

Hab den ganzen Thread verfolgt. Eine Radeon ruckelt bei dir genau wie auch die GeForce in Spielen, und bei Hübie ruckelt der Filtertester auf einer Intel IGP.

Meine Vermutung wäre ebenfalls der DWM, dann aber sollte dieser Thread mit geändertem Titel aus dem NV- in den Windowsbereich verschoben werden.
Dort könnte man dann der Frage nachgehen obs an einer bestimmten Windows Version liegt, ob es unter Linux evtl. fehlerfrei funktioniert etc.

aufkrawall
2014-10-13, 20:10:05
Unter Linux teart doch angeblich selbst die Videowiedergabe im Fenstermodus. :cool:

dargo
2014-10-13, 22:28:29
@kruemelmonster

Vergiss bitte auch nicht die Sache mit dem wechselden Vsync in GRID 2 und den einmal ruckelnden und einmal flüssig laufenden Videos auf dem Desktop. Zudem taktet mittlerweile meine GTX970 gar nicht mehr herunter in Idle (ist bei Turrican, der eine GTX980 hat, übrigens auch der Fall).
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10384803&postcount=2488

Ich möchte hier auf keinen Fall nur die Schuld Nvidia in die Schuhe schieben. Es sind halt Auffälligkeiten die mich beim Umstieg direkt betreffen. Wer weiß, vielleicht einfach nur ein blöder Zufall weil bei Microsoft in den letzten Tagen was schief gelaufen ist und es dadurch zu seltsamen Nebenwirkungen kommt.

Hübie
2014-10-13, 22:32:21
@Cruncher: Mein Notebook ist ein Produktivsystem und wird entsprechend geschützt. Nichts desto trotz läuft auf dem alles wie es soll. Mein Desktop ist ne reine Zockermaschine. Dort konnte ich in bestimmten Konstellationen die Problematik auch mit Kepler nachstellen.
Ob es einen Zusammenhang mit dargo's Rucklern gibt wissen wir ja noch gar nicht, da Fenstermodus nicht wie Vollbild behandelt wird. Also müssten jetzt weitere Tests gemacht werden.
Vielleicht hat Blaire ja auch schon mal bei nVidia angefragt ob dort etwas nachgestellt wurde. Ein Treiberbug ist ja hier nicht unwahrscheinlich. ;)

aufkrawall
2014-10-13, 22:33:29
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Bei mir wird auch manchmal nicht korrekt runtergetaktet (hab auch schon geschrieben, dass das mit letztem Treiber selbst mit GK110 passiert ist).
Trotzdem zuckt/mikroruckelt nichts etc., warum sollte es auch.

dargo
2014-10-13, 22:43:11
Schön... dann freu dich, dass du von Bugs verschont bleibst. Muss nicht auf andere zwangsläufig zutreffen.

Edit:
Lol... gerade reden wir drüber und dann das. ;D
49848

Dabei hing die heute morgen und gestern noch im 3D-Modus fest. :tongue:

InsaneDruid
2014-10-13, 23:30:01
Gibt's eigentlich einen Grund, warum du nicht "einfach" 60Hz vsync (oder evtl macht dein TFT ja echte 72Hz mit, wie mein kleiner 23er Dell) zockst? Kein Tearen, kein Ruckeln...

Davon abgesehen denke ich hätte ich bei einem Kumpel schon lange auf "zertweakt, setz mal neu auf" plädiert. Der Wurm scheint in deinem Sys ja an allen Enden zu sein. Mal isses das Bios, mal dies, mal das...

occ-kh@Mirko
2014-10-14, 00:44:28
So wie mir bekannt ist, dürfte Grid2 zweikernoptimiert sein. Wäre ja mal interessant zu sehen, wie sich deine CPU verhält. Wenn man online spielt, hängt die Bildrate auch von der verfügbaren Schnelligkeit des I-Net-Anschlusses ab.

Hier dürften also zwei hochgetaktete Kerne mehr Sinn machen.

Die Ressourcenverteilung im Fenstermodus ist eine völlig andere, dass dürfte der Entwickler nicht berücksichtig haben sondern eher davon ausgehen das man Vollbild zockt. Dann braucht man sich auch nicht beschweren das es ruckelt. Und das Wort verbieten, denke darum ging es nicht. Dürfte ja auch nicht gehen und wieso auch. Man kann nicht 7 Seiten schreiben Nvidia ist Mist und irgendwann merkt man, oh sorry alles umsonst, ich hab da einen Button vergessen...da ist schon was wahres dran.

Wenn dir AMD besser gefällt bleib doch dabei? Wegen paar fps Overheatreduktion hätte ich jetzt nicht gewechselt. Mantle gibt es ja auch noch und Nvidia kann sicher erst mit Win10 auftrumpfen. Das Featureset von DX12 ist doch soweiso Zukunfstmusik.

Seph
2014-10-14, 01:46:21
Wie soll man bitte KEINE Microruckler haben wenn man nicht mit VSYNC spielt? Ist doch technisch unmöglich. Nividia hat nicht ohne Grund Gsync entwickelt.

Blaire
2014-10-14, 01:54:38
@kruemelmonster

Vergiss bitte auch nicht die Sache mit dem wechselden Vsync in GRID 2 und den einmal ruckelnden und einmal flüssig laufenden Videos auf dem Desktop. Zudem taktet mittlerweile meine GTX970 gar nicht mehr herunter in Idle (ist bei Turrican, der eine GTX980 hat, übrigens auch der Fall).
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10384803&postcount=2488

Kann ich hier nicht bestätigen (BF4 und GTX980@344.16 WHQL) taktet ganz normal herunter.
Wenn er allerdings EVGA PrecisionX OSD-Tool im Hintergrund geöffnet hat, dann ist es auch kein Wunder, denn dann verweilt die Grafikkarte stets im P0-State und taktet nicht mehr herunter. Liegt am Tool, nicht am Grafiktreiber.
Für solch zickige Programme gibts halt den MDPS vom NV Inspector, einfach P8- erzwingen und gut ist.

dargo
2014-10-14, 08:24:43
Gibt's eigentlich einen Grund, warum du nicht "einfach" 60Hz vsync (oder evtl macht dein TFT ja echte 72Hz mit, wie mein kleiner 23er Dell) zockst? Kein Tearen, kein Ruckeln...

Stark spürbarer Input-Lag. Besonders bei einem Shooter (Maussteuerung, momentan mit 3200dpi) völlig inakzeptabel. Bei GRID 2 bsw. gehts einigermaßen, da ich mit Tastatur fahre. Da merke ich bei der Steuerung Vsync On nicht so extrem negativ wie zb. in einem PvZ: GW, BF4 oder Crysis 3.

Kann ich hier nicht bestätigen (BF4 und GTX980@344.16 WHQL) taktet ganz normal herunter.
Wenn er allerdings EVGA PrecisionX OSD-Tool im Hintergrund geöffnet hat, dann ist es auch kein Wunder, denn dann verweilt die Grafikkarte stets im P0-State und taktet nicht mehr herunter. Liegt am Tool, nicht am Grafiktreiber.
Für solch zickige Programme gibts halt den MDPS vom NV Inspector, einfach P8- erzwingen und gut ist.
Bei mir taktet die Karte jetzt auch runter, ich habe nichts verändert. :freak: Zwei Tage lang gings nicht. Läuft bei dir auch Geforce Experience im Hintergrund? Vielleicht ist das noch bissel Buggy und führt zu solchen Nebenwirkungen?

Edit:
Endlich habe ich bei mir ein Game gefunden welches kein DX11 verwendet. Shift 2: Unleashed. Auch hier beobachte ich die selben Ungereimheiten. Ingame steht Vsync @Off, im Grafiktreiber @anwendungsgesteuert. Trotzdem habe ich Ingame absolut kein Tearing (auch nicht im Menü) und die Frames kleben an 60fps. Ich weiß jetzt nur nicht ob Shift 2 auf 60fps limitiert ist. Da muss ich nochmal nachhaken. Aber selbst wenn das Game einen intergrierten 60fps Limiter hätte müsste ich doch Tearing ohne Vsync haben.

captain_drink
2014-10-14, 11:05:57
Application controlled war bei mir auch schon öfters buggy. Ingame Vsync würde ich auch nicht vertrauen. Bei Dead Island z.B. ist es so, dass man ingame Vsync und Fullscreen (was in Borderless Windowed resultiert) deaktivieren kann und dadurch kein Tearing und keine FPS-Begrenzung erhält. Keine Ahnung, wie das technisch möglich ist.

dargo
2014-10-14, 14:20:31
Hmm... du würdest also generell bei Nvidia Vsync Off im Treiber empfehlen und nicht anwendungsgesteuert und dann im Spiel deaktivieren? Sorry, für mich ist das neu. Ich kenne das von über zwei Jahren mit AMD nicht. Da passte das immer. Ich spiele wie gesagt grundsätzlich ohne Vsync und der Framecounter läuft immer mit. Da siehst du dann ob Vsync On oder Off ist. In der Regel spürt man das auch in der Steuerung, gerade bei der Maus.

Übrigens... hier sagt mir dildo Shift 2 hätte keinen 60fps Limiter.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10387583&postcount=1746

Dann kann bei mir nur Vsync aktiv gewesen sein obwohl eigentlich deaktiviert. Dann sehe ich aber im Link bei dildo, dass Shift 2 doch DX11 nutzt. So ein Mist... dachte das wäre DX9 wenn hier sowas empfohlen wird.
http://nfs-inside.de/shift-2-unleashed-systemanforderungen/

Oder kann ich dem Spiel DX9 aufzwingen? Ich wollte einfach mal schauen ob sich das bei nicht DX11 anders verhält.

dildo4u
2014-10-14, 14:49:40
Ne es ist DX9.

"Auf eine DX11-Unterstützung verzichten die Macher erneut"

http://www.pcgameshardware.de/Need-for-Speed-Shift-2-Unleashed-PC-235319/Tests/Need-for-Speed-817790/

Kann man auch mit Fraps testen in DX11 hat der Framecounter ein schwarzen Hintergrund in DX9 nicht.

-/\-CruNcher-/\-
2014-10-14, 15:00:23
Application controlled war bei mir auch schon öfters buggy. Ingame Vsync würde ich auch nicht vertrauen. Bei Dead Island z.B. ist es so, dass man ingame Vsync und Fullscreen (was in Borderless Windowed resultiert) deaktivieren kann und dadurch kein Tearing und keine FPS-Begrenzung erhält. Keine Ahnung, wie das technisch möglich ist.

DWM ;)

Du hast automatisch Tripple Buffering im Windowed Mode, das kann durchaus besser sein je Engine einfach mal testen :)

dargo
2014-10-14, 15:00:31
Lol... in deinem Link im Shift 2 Thread steht noch DX11. :freak:

Aber stimmt... mit Fraps und dem Hintergrund habe ich das schon völlig vergessen. Werd ich heute Abend nochmal checken wenn ich daheim bin.

DWM ;)

Du hast automatisch Tripple Buffering im Windowed Mode, das kann durchaus besser sein je Engine einfach mal testen :)
Wie kommst du darauf, dass die Spiele bei mir im Fenstermodus laufen? Wenn ich was spiele dann immer Fullscreen. Das einzige was bisher im Fenster lief war der 3DC Filtertester weil es da keinen Fullscreen gibt. Wenn ich jetzt aus den Spielen auf den Desktop raustabe dann läufts natürlich auch im Fenstermodus. Das verhält sich dann aber genauso wie im Fullscreen.

Kartenlehrling
2014-10-14, 16:01:17
schön zu testen von g-syncm, Tearing und Ruckeln finde ich Batman:City (dx11) im Industriegebiet wo die Schornsteine sind, da einfach sich um seine Achse drehen, und die Schornsteine betrachten.

Man muss aber auch im game config den fps-limiter deaktiveren.

dargo
2014-10-14, 17:32:31
Wenn dir AMD besser gefällt bleib doch dabei? Wegen paar fps Overheatreduktion hätte ich jetzt nicht gewechselt. Mantle gibt es ja auch noch und Nvidia kann sicher erst mit Win10 auftrumpfen. Das Featureset von DX12 ist doch soweiso Zukunfstmusik.
Es sind nicht nur paar fps. Wenn du so wie ich 60+fps anpeilst dann kommst du schon in dem einen oder anderen Game an die Grenzen. Zb. kriegst du in Watch Dogs keine 60fps durchgehend hin wenn die Objektdichte auf Ultra steht. Bei AMD bin ich da auf Mittel runter um dem entgegenzuwirken (Vorsicht, Objektdichte geht auch auf GPU-Last, CPU-Last aber stärker). Ich gehe auch davon aus, dass bei GTA V genau das selbe passiert. Mit AMD kriegst du kaum 60fps im CPU-Limit gehalten. Mantle finde ich super und ich hoffe für AMD, dass Rockstar in GTA V Mantle implementiert. Ansonsten könnte das auch zum Problem werden. Es gibt einfach noch zu wenige Titel wo Mantle implementiert ist. Es müssen ja nicht alle sein, sinnvoll wären aber die mit hoher CPU-Last was in der Regel auf Open-Worlder zutrifft.

Diese Übergangphase bis DX12 ist echt etwas blöd die wir durchstehen müssen.

x-force
2014-10-14, 18:16:07
gta ist einfach nur der letzte rotz. ich hab das spiel bis zu gta4 geliebt, aber was sie mit teil 4 abgelassen haben ist unter aller sau.

selbst mit meinem haswell@ 4x4,2 ghz musst du sichtweite und details unter 20 von 100 Stellen, damit du bei max details und full hd durchgehend 60fps hast.
rockstar kann einfach nicht für pc programmieren oder tut es nicht, weil es den gewinn schmälern könnte.

-> einige spiele sind einfach scheiße, da kann dann weder amd noch nvidia was dazu ;)

aufkrawall
2014-10-14, 18:17:31
MP3 war doch technisch gut, bis aufs MSAA.

dargo
2014-10-14, 18:23:02
gta ist einfach nur der letzte rotz. ich hab das spiel bis zu gta4 geliebt, aber was sie mit teil 4 abgelassen haben ist unter aller sau.

selbst mit meinem haswell@ 4x4,2 ghz musst du sichtweite und details unter 20 von 100 Stellen, damit du bei max details und full hd durchgehend 60fps hast.
rockstar kann einfach nicht für pc programmieren oder tut es nicht, weil es den gewinn schmälern könnte.

-> einige spiele sind einfach scheiße, da kann dann weder amd noch nvidia was dazu ;)
Ist das heute immer noch so? GTA IV ist schon sehr alt. Ich bezweifle, dass dort die Treiberoverheadoptimierungen von NV drin sind. Hat das überhaupt jemand mit früheren Treibern verglichen? Man sollte fair bleiben und sich fragen was kann Rockstar dafür wenn die API völlig Grütze ist? Und gerade fällt mir ein... GTA IV ist doch nur DX9 oder nicht? Diese API ist noch deutlich ineffizienter als DX11.

MP3 war doch technisch gut, bis aufs MSAA.
Eben... MP3 lief bis auf das vermurkste MSAA einwandfrei, war auch DX11. Wobei die CPU-Last bei GTA V deutlich höher ausfallen dürfte, MP3 war eher Schlauch.

x-force
2014-10-14, 18:30:50
ja dank der 980 kann ich das auch mit 4x dsr spielen, den fps ist das alles egal, das ist komplett cpu limitiert. obwohl kein einziger kern im limit an den 100% hängt. die werden wohl abwechselnd auf sich warten.
ich muss auf 30fps begrenzen, da ich schwankende fps nicht leiden kann und auch nicht mehr ohne vysnc kann.

ich glaube, daß das absolut nichts mit dem treiber zu tun hat.

captain_drink
2014-10-14, 18:33:04
DWM ;)

Du hast automatisch Tripple Buffering im Windowed Mode, das kann durchaus besser sein je Engine einfach mal testen :)

Triple Buffering ohne Vsync, noch dazu ohne Framelock?

dargo
2014-10-14, 18:37:06
@x-force

Du hast mich wohl nicht richtig verstanden. :)

GTA IV nutzt DX9 als API. Das ist dermaßen ineffizient, dass es schon weh tut. Das selbe Spiel mit DX11 und es wäre überhaupt nicht abwegig, dass du mit der gleichen CPU nahezu doppelt so hohe Frames im CPU-Limit hast. Dann noch die Treiberoptimierungen von NV für DX11 und voilà... 60fps durchgehend Null Probleme. Rockstar hatte es mit den max. möglichen Settings in GTA IV damals einfach @DX9 völlig übertrieben.

x-force
2014-10-14, 18:44:38
ja schon klar. aber warum programmiere ich ein spiel, daß überhaupt nicht flüssig laufen _kann_?

wenn ich unter dx9 z.b. nur 500k polygone sinnvoll verwalten kann, dann sollte ich kein spiel schreiben, daß auf niedriger einstellung der sichtweite schon das limit sprengt.

ich weiß jetzt leider nicht was da konkret bei dx9 limitiert(wenn du es weißt, klär mich gerne auf), aber rockstar muss das ignoriert haben.
ich glaube aber, sie haben die auf konsolen optimierte version direkt für den pc kompiliert und fertig war die geschichte mit all seinen problemen.

wenn das mit gta5 passiert, können wir das spiel wohl unter 10ghz abhaken.

dargo
2014-10-14, 19:05:05
ich weiß jetzt leider nicht was da konkret bei dx9 limitiert(wenn du es weißt, klär mich gerne auf), aber rockstar muss das ignoriert haben.

Vereinfacht ausgedrückt... es entstehen unnötige Wartenzyklen bis zum nächsten Schritt. Das sind dann zwar ms, beim Rendering sind das aber Welten.


wenn das mit gta5 passiert, können wir das spiel wohl unter 10ghz abhaken.
Wie gesagt... GTA V basiert auf DX11, das ist schon ein riesen Vorteil. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass NV sich bei so einem Titel außerdem Treiberoptimierungen was den Overhead angeht entgehen lässt. Richtig interessant wird es dann wenn GTA V mit Mantle kommt, ergo Mantle gegen hochoptimiertes DX11 bei NV.

kruemelmonster
2014-10-14, 19:23:22
Die RAGE Engine in GTA4 auf den Konsolen war für The 360 version of the game runs at :-

1280 x 720 with 2 x AA and runs at around 29-30fps

Texture Quality = Medium
Render Quality = Low
View Distance = 21
Detail Distance = 10
Vehicle Density = 33
Shadow Density = Not available on the consoles

The PS3 version of the game runs at :-

1120 x 640 with NO AA and is upscaled to 720p at around 29fps

Texture Quality = Medium
Render Quality = Low
View Distance = 21
Detail Distance = 10
Vehicle Density = 33
Shadow Density = Not available on the consoles ausgelegt. Mit der neunfachen Pixelmenge bei fünffacher Sichtweite und weitaus höheren Details ist dann irgendwann die Luft raus aus dem suboptimalen PC-Port wenn du zusätzlich noch doppelte Framerate einforderst.

dargo
2014-10-14, 23:07:26
Ne es ist DX9.

"Auf eine DX11-Unterstützung verzichten die Macher erneut"

http://www.pcgameshardware.de/Need-for-Speed-Shift-2-Unleashed-PC-235319/Tests/Need-for-Speed-817790/

Kann man auch mit Fraps testen in DX11 hat der Framecounter ein schwarzen Hintergrund in DX9 nicht.
Ok... ist DX9, Fraps zeigt keinen schwarzen Hintergrund.

Mit dem Vsync ist es aber echt zum schießen. ;D Heute morgen hatte ich noch ohne Vsync platte 60fps drin (obwohl Vsync deaktiviert). Gerade starte ich Shift 2 und es läuft ohne Limit. ;D Ingame läufts aber alles andere als rund. Wenn das Rennen gelaufen ist kann man sich ja die Wiederholung aus der TV-Perspektive anschauen. In unregelmäßigen Abständen sieht man deutlich wie das komplette Bild am stottern ist (und nein, das ist kein Tearing). Dann flackert auch noch die Grafik hin und wieder (kein OC drin) als ob sich ein schwarzer Bereich einfügen will. Oh man... was für eine Baustelle.

Edit:
Und wenn ich das hier lese scheine ich nicht der einzige mit Problemen zu sein.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10388161&postcount=85

Edit 2:
Das war gerade auch lustig.

Ich öffne Steam um ein Game downzuloaden. Dann surfe ich hier bissel rum und plötzlich reagiert das System nicht mehr richtig. Ich klicke auf den Startbutton der aufgeht, ich aber nichts wählen kann. Dann starte ich den Taskmanager, gehe auf die CPU-Auslastung und diese hängt bei 87%, der TM reagiert aber auch nicht mit der Anzeige der Auslastung der einzelnen Kerne. Da half nur noch Reset. Jetzt sehe ich plötzlich 17 wichtige Windows Updates die ich auch gezogen habe. Mal sehen ob diese Ungereimheiten aufhören, das wird ja immer schlimmer. Jetzt habe ich endgültig Windows 8.1 in Verdacht.

nochmal Edit:
Ok... jetzt weiß ich endlich was für dieses Problem unter Edit 2 verantwortlich ist. Es liegt am 3DMark 11. Sobald ich den starte bleibt der im Bildschirm "Bitte warten Sie" hängen und dadurch reagiert das System nicht mehr richtig. Jetzt ist halt nur die Frage warum der so rumzickt?

Evil Ash
2014-10-16, 20:07:02
Weil es von 2011 ist?

Spaß beiseite, ich kann nun mit der 970er mittesten, habe aber die letzten Seiten nicht mehr gelesen. Was könnte ich machen?

Seph
2014-10-17, 18:42:03
Weil es von 2011 ist?

Spaß beiseite, ich kann nun mit der 970er mittesten, habe aber die letzten Seiten nicht mehr gelesen. Was könnte ich machen?

Deine Framerate mit Vsync an die HZ Ausgabe deines Monitors anpassen und dich daran erfreuen, dass nichts ruckelt. Oder du benutzt kein Vsync und ärgerst dich darüber, dass es ruckelt. Ganz wie Du magst. Berichten oder testen musst Du aber nicht.

dargo
2014-10-19, 16:25:25
Weil es von 2011 ist?

Spaß beiseite, ich kann nun mit der 970er mittesten, habe aber die letzten Seiten nicht mehr gelesen. Was könnte ich machen?
Lese mal hier ab #449...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=547129&page=23

und teste es bei dir.

Edit:
Das passt hier hervorragend rein.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10393776&postcount=97

Aber ich bilde mir das alles nur ein. :rolleyes:

dargo
2014-10-20, 16:21:53
Habe mal ein wenig noch gegoogelt.
http://flightx.net/board146-x-plane/board150-x-plane-10/80899-bildruckler-bei-90-fps-bzw-modernem-pc/
http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-praxisprobleme/358055-gtx980-mysterioese-ruckler-trotz-hoher-framerate.html

dildo4u
2014-10-20, 18:02:52
Habe mal ein wenig noch gegoogelt.
http://flightx.net/board146-x-plane/board150-x-plane-10/80899-bildruckler-bei-90-fps-bzw-modernem-pc/
http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-praxisprobleme/358055-gtx980-mysterioese-ruckler-trotz-hoher-framerate.html
Viellicht ein Problem mit gewissen Custom Boards und den dynamischen Boost,laut dem von dir geposteten Thread im PCGH Forum läufts mit einer anderen 980 normal.

http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-praxisprobleme/358055-gtx980-mysterioese-ruckler-trotz-hoher-framerate.html#post6883432

Die 980 Gigabyte G1 ist ja auch ne Custom Karte.

dargo
2014-10-20, 18:29:24
Laut dem Thread bei PCGH hat der User exowar jetzt eine GeForce® GTX 980 Super JetStream, was ja auch Custom ist.
http://www.palit.biz/palit/vgapro.php?id=2427

Ich bin der Meinung das ist reiner Zufall, dass gerade diese Karte bei ihm jetzt einwandfrei läuft. Da hat sich imo irgendwo im Treiber ein ganz übler Bug versteckt. Ich finde es langsam eine bodenlose Frechheit, dass Nvidia den nächsten Treiber nicht rausrückt. Die Karte ist bei mir nur einigermaßen brauchbar wenn ich die Games mit exakt 60fps verwende. Wehe sie geht etwas drunter oder drüber, dann gibts nur ein Geruckel bzw. Stotterer. Crysis 3 ist damit bsw. absolut unspielbar. Was auch seltsam ist... die Karte mag auch exakt 120fps. Auch damit läufts einwandfrei (jedenfalls was die Stotterer angeht, Tearing ist dann halt ein Problem). Nur was von der Refreshrate vom Bildchirm abweicht (egal ob 1:1 oder eben 1:2) ist ne Katastrophe.

Ich hoffe diese lange Wartezeit auf den nächsten Grafiktreiber zahlt sich aus. Das ist ja kaum auszuhalten.

InsaneDruid
2014-10-20, 19:09:18
Du bist nicht zufällig VFRTom? Klingt sehr nach dir.

dargo
2014-10-20, 19:11:53
Wer ist VFRTom? :confused:

InsaneDruid
2014-10-20, 19:31:29
Der erste der im ersten von dir verlinkten Thread antwortet.^^

dargo
2014-10-20, 19:41:47
Achso. X-D Nee... das bin ich nicht. :wink:

Ich bin jetzt erst auf den Thread von Grestorn bei der PCGH gestoßen.
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/356570-gtx-9x0-staendiges-unregelmaessiges-ruckeln.html

Und besonders das gibt mir zu denken.
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/356570-gtx-9x0-staendiges-unregelmaessiges-ruckeln-2.html#post6854950

Ich hab dann Windows 7 auf eine zweite Platte installiert. Mit Installation des SP und aller Patches auf der langsamen, mechanischen Platte eine Sache, die 5 Stunden oder so gedauert hat. Argh.

Unter der neuen Win7 Installation habe ich zunächst nur LAN und Grafiktreiber installiert, sonst nix.

Und, OH WUNDER, unter der neuen Installation läuft alles wie Butter! Kein Ruckeln weit und breit! Also ist nicht die Hardware defekt, das ist schon mal gut.

Also bald glaube ich auch an Geister. :usweet:

Hübie
2014-10-20, 19:48:35
Du bist nicht zufällig VFRTom? Klingt sehr nach dir.
Der erste der im ersten von dir verlinkten Thread antwortet.^^

Postcount um zwei erhöht [ ] CHECK!
Nichts beigetragen [ ] CHECK!

:freak: Leute gibt's, die gibt's gar nicht...

@dargo: Ich lese vereinzelt mal über Probleme stottern, aber das is immer noch eine verschwindend geringe Anzahl. Konntest du denn schon mehr herausfinden? Bin leider sehr eingespannt, verfolge das hier aber noch weiter.

Robbitop hat ja auch Ärger mit G-Sync und Titan-SLi. Also kann es durchaus sein, dass durch die neuen Features in so kurzer Zeit eine lange track-down list entstanden ist.
Ich schlage dir nochmals vor dich auch an ManuelG im nVidia-Forum zu wenden. Wenn er was feststellt kümmert er sich idR darum (man braucht aber Geduld ;D).

dargo
2014-10-20, 19:59:15
@dargo: Ich lese vereinzelt mal über Probleme stottern, aber das is immer noch eine verschwindend geringe Anzahl. Konntest du denn schon mehr herausfinden? Bin leider sehr eingespannt, verfolge das hier aber noch weiter.

Robbitop hat ja auch Ärger mit G-Sync und Titan-SLi. Also kann es durchaus sein, dass durch die neuen Features in so kurzer Zeit eine lange track-down list entstanden ist.
Ich schlage dir nochmals vor dich auch an ManuelG im nVidia-Forum zu wenden. Wenn er was feststellt kümmert er sich idR darum (man braucht aber Geduld ;D).
Ich kenne auch keinen ManuelG aus dem Nvidia-Forum. :redface: Ist das Forum wenigstens deutschsprachig? Sonst komme ich da eh nicht weiter.

Ob ich mehr rausfinden konnte... naja, eher im negativen Sinne. Crysis 3 zuckelt selbst mit Vsync On @60fps. Das ist selbst für mich dann neu. :freak: Ich bin mittlerweile nach dem Thread von grestorn soweit zu glauben, dass entweder Intel mit den Chipsatztreibern Mist gebaut hat (grestorn hatte ja nur den Lan-Treiber und den Grafiktreiber installiert) die sich bei einigen Systemen negativ bemerkbar machen. Oder, dass Microsoft irgendwo Mist mit Update XY gebaut hat was das Zusammenspiel zwischen SSD und dem Rest des Systems angeht (grestorn hatte das OS auch auf einer SSD). Ich habe leider keine HDD mehr im Rechner, aber eine externe 2TB HDD über USB 3.0. Ich weiß die Idee klingt ziemlich absurd, aber ich greife hier schon nach jedem Strohhalm. Ich probiere jetzt mal Windows 7 auf diese externe HDD zu installieren, wer weiß...

Hübie
2014-10-20, 20:21:24
Hm. Nein da ist nur englisch angesagt. Aber hey, selbst mit Übersetzer kommst da irgendwie an. Wichtig ist ja dass du halt verständlich machst worum es geht. Blamieren tut man sich da jedenfalls nicht wenn man der Sprache nicht mächtig ist ;)

Und wir sind ja auch noch hier :up:
ManuelG ist halt einer aus dem Treiberteam, der glaub ich "nur" Tester ist und halt community manager. Genau weiß ich nicht welche posten er bekleidet, aber er ist schon so etwas wie ein Sprachrohr oder eine Schnittstelle.

Grestorn
2014-10-20, 20:33:09
Achso. X-D Nee... das bin ich nicht. :wink:

Ich bin jetzt erst auf den Thread von Grestorn bei der PCGH gestoßen.
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/356570-gtx-9x0-staendiges-unregelmaessiges-ruckeln.html

Und besonders das gibt mir zu denken.
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/356570-gtx-9x0-staendiges-unregelmaessiges-ruckeln-2.html#post6854950

Also bald glaube ich auch an Geister. :usweet:

Ich hab das Problem immer noch nicht gelöst. In Bioshock:Infinite ist es extrem. Ich hab schon viel probiert, inkl. RTC Auflösung, Latency Checker usw.

Da nur wenig Spiele betroffen sind lebe ich erst mal damit. Glücklich bin ich aber nicht. Zumal ich das Problem auf meinem alten System einfach nicht hatte. Crysis 3 ist aber z.B. ein Spiel das bei mir flüssig läuft. Ich glaube deswegen nicht, dass wir hier vom selben Problem sprechen, eher sind die Symptome vergleichbar.

Die HDD ist es auch nicht. Inwischen hab ich Win7 in einem .vdh File auf der SSD installiert und B:I läuft auch dort flüssig.