Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IT Fuzzi für Gott und die Welt...
Drunky
2014-10-14, 18:30:07
Moin Moin,
mich interessieren mal eure Erfahrungen in dem Bereich.
Ich, 26, IT Admin, bin leider der einizge der im gesamten Freundes und Bekanntenkreis in der Lage ist eine Maus richtig rum zu bedienen. Dementsprechend bin ich derjenige dessen Handy pausenlos wegen jedem noch so kleinen Wehwehchen klingelt. Darunter auch sehr nahe Verwandte wie Eltern/Schwiegereltern, aber auch meine Freunde, dessen Freunde, dessen freundes Freunde und irgendwelche dahergelaufenen.
Im Familien und engen Freundeskreis frage ich mir kein Geld, aus Pinzip nicht.
Vielleicht die Wurzel meines Problems, aber irgendwie gehört das für mich zur guten Kinderstube.
Allerdings nimmt das ganze nun derart überhand das mir bald der Kragen platzt. Jeder befreundete KFZ-Mechaniker bekommt nen Kasten Bier hingestellt wenn er 2 Stunden unterm Auto liegt und daran werkelt. Als IT'ler rangiert man irgendwo am Anfang der Nahrungskette (man bewegt ja eh nur die Maus..) und es ist einfach selbstverständlich auf der Stelle für jeden scheiß zu springen, und das für Nüsse.
Wenn jemand für mich seine Freizeit opfert dann bekommt er irgend eine Anerkennung dafür. Und wenns ne Flasche Wein oder meinetwegen auch Tagebücher rasierter Soldaten sind. Für IT'ler scheinbar absolut unüblich (auch wenn ich die Tagebücher ablehnen würde). Bin ich einfach nur 'n Lamm?
Meinen Kollegen gehts sehr ähnlich.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ist die Freizeit von Handwerkern mehr Wert als von IT'lern?
Rg
Commander Keen
2014-10-14, 18:40:47
Melde ein Gewerbe an und sag du kommst nur noch gegen Bezahlung bei Leuten auf die du verzichten kannst. Wer dafür kein Verständnis hat ist auch nicht dein Freund. Simple as that.
Ansonsten: Einfach mal nein sagen. Mußt du evtl. erst noch lernen, ist gar nicht so leicht, wenn man kein geborenes Arschloch ist.
nalye
2014-10-14, 18:42:05
Ich hatte das selbe Problem, bis ich wirklich damit anfing, von Leuten entsprechend Geld zu nehmen. Klar ist man am Anfang der Buhmann, aber das legt sich sehr schnell. Im Familienkreis ist das für mich selbstverständlich, gratis zu helfen.
TL;dR: Mach nur noch Sachen <5 Minuten gratis
KinGGoliAth
2014-10-14, 18:52:02
ausserhalb der familie geld, schachtel kippen, sixpack bier, flasche sekt oder wein oder sonstwas.
wenn du immer gleich für lau rumkommst dann wird deine arbeit auch als wertlos angesehen also nicht wundern.
irgendwann eskaliert das dann soweit, dass du dich auf die socken machst und das problem hätte jeder hauptschüler in 5 minuten lösen können wenn er nur mal kurz ins scheiss handbuch geguckt hätte. das war dann auch dann der moment (echtes beispiel!), als es für mich hieß "gratis ist nicht mehr".
klar wird die arbeit dann weniger, entweder weil sie es wirklich selber erledigen oder weil sie sich einfach einen anderen dummen suchen, aber dann hast du auch mehr zeit für andere sachen und das ist ja der sinn hinter der ganzen geschichte.
Mosher
2014-10-14, 18:54:03
Der Unterschied ist:
Ein KFZ-ler weiß, dass er jetzt dieses und jenes Teil tauschen muss und welche Schritte dafür nötig sind. Das Durchführen dieser Schritte dauert ein Vielfaches länger, als die Planung dieser.
Bei den typischen IT-Problemen in meiner Umgebung ist es meist umgekehrt.
Jemand hat ein bestimmtes Problem, das er zum Teil nur vage formulieren kann und wendet sich damit an dich/mich. Um dieses Problem zu lösen, macht sich der IT'ler im Vorfeld seine Gedanken, denkt quasi stellvertretend für den "Kunden" mit, schlägt evtl. mehrere Verschiedene Lösungen vor.
Dann tauchst du/ich beim Kunden auf, bringst oft nichts mit außer einem Laptop, ein Kabel und einen USB-Stick, machst ein paar kryptische Sachen und dann läuft die Sache.
Rein von der Wahrnehmung her arbeitet der KFZ'ler halt mehr.
Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass Material- und Werkzeugverschleiß auch durchaus eine Rolle spielen.
Ich habe eine Zeit lang einem guten Kumpel in seiner Privatwerkstatt geholfen. Da kamen alle mögichen Bekannte und Verwandte an, stellten ihren Karren ab und holten ihn Stunden oder Tage später wieder ab. Was da teilweise an Werkzeug und Material draufging, kann man nicht einfach so vernachlässigen. Auch die Entsorgung des Altöls, das Putzen und Aufräumen der Werkstatt, diverse Fahrten zu irgendwelchen Teilehändlern etc. fallen da auch noch mit rein.
Der Fuffi, den man für die paar Stunden Arbeit bekommt, sieht zwar nett aus, ist aber meiner Meinung nach gerechtfertigt. Wer garnix zahlt, muss entweder ein wirklich, wirklich guter Freund sein, oder ihm wird künftig nicht mehr geholfen. Kasten Bier o.ä. geht unter Umständen in Ordnung, aber dann echt nur bei einigermaßen sauberen Routinegeschichten.
Bei meinen IT-Dienstleistungen geht ja idR "nur" Zeit drauf. Für Familie mach ich's kostenlos, bei Freunden ist das meist ein Geben und Nehmen ohne materielle Güter und für Freunde von Freunden muss die Kasse stimmen.
(del676)
2014-10-14, 19:03:43
Das Problem hat jeder IT Mensch. Deshalb einfach immer nein sagen.
Also ich supporte nur noch bei meinen Eltern und engsten Verwandten (gratis natuerlich). Allerdings binde ich auch niemanden auf die Nase, dass ich in der IT arbeite. Idr. hilfts schon, wenn du sagt du verwendest Windows seit 10 Jahren nicht mehr und arbeitest nur noch mit Unix Servern. ;)
Tyrann
2014-10-14, 19:20:53
Einfach zukünftig Geld verlangen, dann folgt erstmal eine "Auftragsflaute", wenn dann die Probleme zu sehr nerven machen die "Freunde" dann auch das Geld locker.
CokeMan
2014-10-14, 19:25:53
Ein einfacher Vorschlag.
Erzähl nicht rum was du genau arbeitest. Wenn mich jemand Frage, sage ich:
"Arbeite in der Verwaltung" dann Fragt kein Schwein genauer nach und man hat ruhe.
Morale
2014-10-14, 19:33:52
Arbeite außerhalb der Familie nur gegen Bares.
20-60 Euro die Stunde, je nach Problem und Aufwand.
Hansea7
2014-10-14, 19:37:12
Viele denken sich wahrscheinlich, dass die 2 Stunden, die man am Telefon verbringt, um das Problem telefonisch zu lösen, nicht zählt.
Wenn das Problem dann vor Ort binnen 5-10 Minuten gelöst ist, denken jene wohl, es war nur ne Kleinigkeit.
00-Schneider
2014-10-14, 20:10:39
Erzähl nicht rum was du genau arbeitest. Wenn mich jemand Frage, sage ich:
"Arbeite in der Verwaltung" dann Fragt kein Schwein genauer nach und man hat ruhe.
This.
"Kennst du dich mit Computern aus?"
-> "Nein."
Problem gelöst.
CokeMan
2014-10-14, 20:15:45
This.
"Kennst du dich mit Computern aus?"
-> "Nein."
Problem gelöst.
"Aber du arbeitest doch in der IT"
-> Arbeite in der Verwaltung
Skill Level 2 ;)
Mosher
2014-10-14, 20:24:04
"Dann kennst du dich sicher mit Excel aus"
-> Ich arbeite seit 10 Jahren nicht mehr mit Windows, sondern nur noch mit UNIX-Systemen
Skill Level 3 ;D
"Unter Ubuntu hab ich das Problem auch" ;D
ich helfe nur noch meinen Eltern. Die anderen Verwandten und Bekannten sind jung genug.
"Kom-puuh-taah? Ist dass das mit diesem Internet, von dem jetzt alle reden?"
Troll Level > 9000
Das hat mich tatsächlich schon vor einigen Fragen gerettet. Und wenn es nur war, weil man mich dann für inkompetent hielt :upara:
Lokadamus
2014-10-14, 20:43:11
Wie sind eure Erfahrungen?
Ist die Freizeit von Handwerkern mehr Wert als von IT'lern?Als ich es mal gemacht hatte, wurden mir 20DM angeboten, die ich nehmen musste, aus einem einfachen Grund. Ansonsten hätten sie einen Fachmann holen müssen und der hätte alleine für die Anfahrt 50DM genommen. So weit ich es mitbekommen habe, hat sich an dieser Sache nur die Währung geändert.
Solltest den Leuten durch die Blume mal sagen, was du gerne magst. Mit Glück verstehen sie den Zaunpfahl und stellen dir nächstes Mal ein kleines Geschenk hin.
Und wenn ich deinen Avatar sehe, frage ich mich, wen du da als Vorbild hast. Den Russen aus Frankreich?
5tyle
2014-10-14, 20:45:23
Ein einfacher Vorschlag.
Erzähl nicht rum was du genau arbeitest. Wenn mich jemand Frage, sage ich:
"Arbeite in der Verwaltung" dann Fragt kein Schwein genauer nach und man hat ruhe.
+1
Den Ärger den ich mir dadurch erspart habe, ....
Kannte aber in der Arbeit früher auch eine bestimmte person, sogar bei mir direkt im büro, der hat sich extrem penetrieren lassen, Computer der Kinder von fachfremden kollegen und vorgesetzen repariert und und und wochenweise stundenlang dutzende geräte kabel alles in der ecke gestanden extra überstunden geschoben, alles nur privat und sozusagen freiwillig, keine bezahlung(!) oder nur extrem wenig, dumm anreden lassen müssen, keine beförderung in der arbeit erhalten... hat er gemacht weil er meinte man kann ja xyz und herrn sowieso nicht abweisen blah, und nicht aus interesse oder wegen geld. habe sowas später auch noch erlebt aber bei dem war das ganz besonders herb. besonders schlimm ist das halt in fachfernen bereichen, wo die leute für ihre arbeit gerade so die rechner bedienen können
wenn man einen rechner für irgend einen anderen repariert der irgendwas im entferntesten mit technik zu tun hat ist das meist eine ganz andere kategorie.
ganz ehrlich ich erzähle schon seit jahren niemanden mehr dass ich programmierer bin, wenn ich gefragt werde und hat nicht direkt arbeit zu tun, oder sage ich habe keine ahnung, nicht nur wegen irgendwelchen reparaturen (die ich teils auch beruflich gemacht habe die letzten jahre, softwareprojekte will ich gar nicht reden müsste sonst in den thread erbrechen) sondern weil ich verstärkt den eindruck habe mein beruf ist allgemein nicht besonders angesehen
mache aber immer noch gerne zeug, z.b. von einem kumpel der hobbymäßig repariert und bei webprojekten mitmacht, aber kein berufs it fuzzi ist, wo ich ihm auch einiges beigebracht habe, macht das schon seit jahren. da ist das viel angenehmer weil keine idioten probleme und trotzdem anspruchsvoll und man kann so immer noch was dazu lernen...
Mosher
2014-10-14, 20:48:29
Als ich es mal gemacht hatte, wurden mir 20DM angeboten, die ich nehmen musste, aus einem einfachen Grund. Ansonsten hätten sie einen Fachmann holen müssen und der hätte alleine für die Anfahrt 50DM genommen. So weit ich es mitbekommen habe, hat sich an dieser Sache nur die Währung geändert.
Solltest den Leuten durch die Blume mal sagen, was du gerne magst. Mit Glück verstehen sie den Zaunpfahl und stellen dir nächstes Mal ein kleines Geschenk hin.
Und wenn ich deinen Avatar sehe, frage ich mich, wen du da als Vorbild hast. Den Russen aus Frankreich?
Das ist ein guter Punkt und ich habe deshalb neulich irgendwo fallen lassen, dass ich neuerdings Whisky mag und mir eine Sammlung zulege, allerdings ist das nicht gerade billig, aber auf Whisky.de wird man gut beraten.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel Zaunpfahl. ;D
Morale
2014-10-14, 20:49:01
Also ich freu mich immer, wenn jemand auf der Arbeit oder so mit seinem privatem PC Problem kommt.
Bringt Geld in die Kasse und die sind auch glücklich, denn meine Preise sind noch weitaus billiger als im PC Laden (klar, die müssen davon auch leben.)
GBWolf
2014-10-14, 21:05:18
Du springst halt sofort. Außer fuer meine Eltern mach ich das fuer garkeinen mehr. Mach dich rah, entweder rufense den naechsten Deppen an oder sind dann froh wenn du mal Zeit hast.
Pinoccio
2014-10-14, 21:11:38
Ich helf nicht mal mehr meinen Eltern.
mfg
Flyinglosi
2014-10-14, 21:18:46
Mein Vater ist seit den 80ern Systemadmin. Als in der Verwandtschaft die ersten Heim-PCs aufkamen wollte man ihn da auch fleisig einspannen. Aber er hatte da immer nen coolen Spruch parat: "Wenn ich so etwas mache, zahlt man mir x Schilling in der Stunde, ich bin dir da also viel zu teuer".
Das mag zwar arrogant klingen, aber ich kenne das selbst aus dem Berufsalltag: Wenn man überall hilft, wo andere zu faul oder blöd sind, hat man kein schönes Leben. Noch dazu wenn man selbst intelligent und fähig ist.
(del676)
2014-10-14, 21:24:38
Eben.
Wenn ein Mechaniker privat 4 Stunden "Rost ausbessert" gibt man ihm auch nicht 30€ fuer Lack und Sandpapier. :rolleyes:
Wenn man aber 8 Stunden "nur so nebenbei" nen Rechner und 343728946738287 Programme installiert und einrichtet, dann sind 20€ schon viel sofern man ueberhaupt was bekommt.
Ergo - sich erst garnicht in da IT Umfeld ruecken lassen. ;)
Marscel
2014-10-14, 21:27:25
ganz ehrlich ich erzähle schon seit jahren niemanden mehr dass ich programmierer bin, wenn ich gefragt werde und hat nicht direkt arbeit zu tun, oder sage ich habe keine ahnung, nicht nur wegen irgendwelchen reparaturen (die ich teils auch beruflich gemacht habe die letzten jahre, softwareprojekte will ich gar nicht reden müsste sonst in den thread erbrechen) sondern weil ich verstärkt den eindruck habe mein beruf ist allgemein nicht besonders angesehen.
Wenn mich jemand Frage, sage ich:
"Arbeite in der Verwaltung" dann Fragt kein Schwein genauer nach und man hat ruhe.
Nein, nein, nein ... Ach Leute, macht euch doch nicht noch mickriger:
Guckt euch an, woraus euer Arbeitsinhalt im weiteren Sinne besteht, und überlegt euch eine füllige, am besten englische Jobbezeichnung, die keinen diesen Begriffe enthält: IT-, EDV-, Softwareentwickler, Programmierer, Administrator, Fachinformatiker bzw. das englische Äquivalent jeweils.
Ihr seid Prozessmanager, Appliance Supervisors, Skalierungs- und Vermittlungstechniker, Backbone Officers, was weiß ich.
Schritt 2, wenn jemand nachfragt, denn das ist erfahrungsgemäß schon eine weitere Frage wert, die Beschreibung so formulieren, dass auf Teufel komm raus vermieden wird, dass man sich fürs Fixen von technischem Heimrechnerkram qualifiziert. Man steuert Datenflüsse, überwacht Vorfälle, designt Prozesse, betreut die Experten in Cluster-Angelegenheiten, usw. ;)
lumines
2014-10-14, 21:27:52
Wo ist das Problem, einfach einmal „nein“ zu sagen, weil man vielleicht keine Zeit oder Lust hat?
Ich installiere, wenn überhaupt, alle paar Jahre mal auf einen alten PC irgendeine aktuelle Linux-Distribution. Davon hört man dann nichts mehr, außer, dass die Leute damit zufrieden sind.
Wenn es irgendein verkonfigurierter Windows-PC ist, der gefixt werden soll, dann sage ich, dass man den sehr wahrscheinlich neu aufsetzen müsste und mir das zu zeitaufwendig ist (vor allem mit den ganzen Patches und Treiberinstallationen zeitlich schwer einschätzbar), was ja auch vollkommen der Wahrheit entspricht. Als Alternative biete ich dann, wenn es keine offensichtlichen Kompatibilitätsprobleme durch irgendwelche Software gibt, welche vielleicht gebraucht wird, ein aktuelles Linux an.
Wobei ich auch eher selten gefragt werde, weil ich als Desktop / Notebook eigentlich nur Macs benutze.
Watson007
2014-10-14, 21:30:34
ich glaube das Problem kennen im Forum sehr viele ;)
Surrogat
2014-10-14, 21:33:48
Ich helf nicht mal mehr meinen Eltern.
mfg
Skill Level >9000 :uup:
Aber so abgebrüht muss man ja erstmal sein :cool:
Also ich habs ganz anders gemacht, anfangs natürlich auch wie beim TS das übliche "Kannste mal..." und "haste mal ne Minute, mein Prozessor klemmt..." :freak:
Hab mir dann irgendwann angewöhnt nach getaner Arbeit darauf hinzuweisen das in Kürze dieses oder jenes Bauteil/Programm/Fantasieprodukt kaputt gehen kann und ich leider aufgrund meines Terminkalenders meist erst nach ein bis zwei Wochen kommen kann. Da wurde dann plötzlich das Portemonnaie locker, einige haben mich mittlerweile sogar quasi fest als Support angestellt und lassen bei umfangreicheren Sachen (3-4 Stunden Virenscan oder Teamviewer-Session) auch mal dreistellige Beträge springen. Kommt immer drauf an wie wichtig den Leuten ihr PC ist und den meisten ist er heutzutage nunmal verdammt wichtig.
Alternativ nehm ich auch mal Naturalien, wenn derjenige welche zu bieten hat und damit meine ich nichts anzügliches sondern eben kleine bis große Gefallen die die Leute zu bieten haben.
5tyle
2014-10-14, 21:41:42
Guckt euch an, woraus euer Arbeitsinhalt im weiteren Sinne besteht, und überlegt euch eine füllige, am besten englische Jobbezeichnung, die keinen diesen Begriffe enthält: IT-, EDV-, Softwareentwickler, Programmierer, Administrator, Fachinformatiker bzw. das englische Äquivalent jeweils.
Ihr seid Prozessmanager, Appliance Supervisors, Skalierungs- und Vermittlungstechniker, Backbone Officers, was weiß ich.
Haha, das stimmt allerdings, Application Engineer hat ganz gut funktioniert ist fast so gut wie eine Nasenbrille. :rolleyes:
Die meisten Leute konnten damit nix anfangen...
IT-Administrator ist aber so ein Wort das zieht Idioten wie Magneten an... zumindest hat das mal einer behauptet den ich kannte. Der war etwa so auf der Ebene.. aha das Telefon klingelt... nummer kenne ich nicht. Aufgelegt. Oh es klingelt wieder, selbe Nummer, gesperrt. 5min später ruft Chef am Handy an "warum gehst du nicht ran"... "wärst du rangegegangen"... "na klar"... 2sec stille... dämliches gelächter... itgeplapper...
Schritt 2, wenn jemand nachfragt, denn das ist erfahrungsgemäß schon eine weitere Frage wert, die Beschreibung so formulieren, dass auf Teufel komm raus vermieden wird, dass man sich fürs Fixen von technischem Heimrechnerkram qualifiziert. Man steuert Datenflüsse, überwacht Vorfälle, designt Prozesse, betreut die Experten in Cluster-Angelegenheiten, usw. ;)
Schon, aber es hat was mit "Computern" zu tun :D
Marscel
2014-10-14, 21:56:40
Haha, das stimmt allerdings, Application Engineer hat ganz gut funktioniert ist fast so gut wie eine Nasenbrille. :rolleyes:
Die meisten Leute konnten damit nix anfangen...
Da ich gerade nicht weiß, ob du das sarkastisch meinstest: Aber das ist doch der gute Punkt. Du kannst sonst was dazu erzählen, nicht ausgedacht, sondern abstrahiert und von unten betrachtet, dass du wie jemand mit Einsicht, Verantwortung und Sozialfähigkeiten erscheinst, und dadurch ähnlich unverachtet rüberkommst wie ein (betriebswirts.) Controller, Vertriebsleiter, Industriekaufmann oder sowas.
Und noch so ein Tipp, zumindest im professionellen Bereich, falls es wer mit seinem Umfeld partout nicht ausstehen kann: So aussehen, als ob man auf Augenhöhe gekleidet ist.
Schon, aber es hat was mit "Computern" zu tun :D
Welcher Beruf, bei dem du nicht auch irgendwie schmutzig werden könntest, hat das nicht?
5tyle
2014-10-14, 22:04:19
Ne, hm vielleicht ist es aber trotzdem besser etwas zu erzählen wo die Wahrheit dazwischen liegt... z.B. man arbeitet im Vertrieb, Einkauf oder sowas
Wie auch immer, man darf halt nicht zu gutmütig sein. Irgendwie habe ich das aber so an mir dass ich von Grund auf eigentlich gerne Probleme löse, und vielleicht geht oder ging das vielen ITlern auch so. Wenn man aber einmal angefangen hat sich nur noch mit den Problemen anderer auseinanderzusetzen, dann kommt man zu nix mehr. Ich glaube aber auch vielleicht brauch man genau die Erfahrung.
Aber hey eigentlich hat mans als technisch orientierter Mensch noch eher einfach. In manchen Bereichen da muss man ja helfen, z.B. ein Arzt, der kann nicht sagen ich kann das nicht oder habe keine Lust, man kann den Patienten nicht einfach weiterschicken, auch wenn man privat unterwegs ist. Da ist die Belastung eigentlich viel höher.
Morale
2014-10-14, 22:06:37
Einfach Eier wachsen lassen, entweder nein sagen oder gib mir x Kohle dafür.
Ich hab noch nie jemandem (Familie wieder ausgenommen) gratis geholfen, warum auch.
Bin doch kein Depp.
In manchen Bereichen da muss man ja helfen, z.B. ein Arzt, der kann nicht sagen ich kann das nicht oder habe keine Lust.
Klar, denkst du jeder Arzt hilft bei normalen Krankheiten?
5tyle
2014-10-14, 22:30:06
Klar, denkst du jeder Arzt hilft bei normalen Krankheiten?
Also von meinem Vater kenne ich das so, wie ich noch ein Kind war, da ist auf einem Fest mal einer umgekippt und hatte einen Herzanfall. Zum Glück war es nicht weit zum Arztkoffer im Auto und mein Vater hatte in dem Bereich Expertise und konnte dann direkt die Injektion in das Herz geben. Wenige Sekunden später und der Typ wäre tot gewesen, der lebt heute noch. Habe den sogar vor ein paar Wochen gesehen in meiner Heimatstadt als ich bei meiner Mutter zu Besuch war. Hätte er ja aber auch sagen können, ist meine Privatzeit und geht mich nichts an. Ist nur ein durchschnittliches Beispiel, da waren noch Verkehrsunfälle usw wo niemand bemerkt hätte wenn er gegangen wäre, oder Dinge die wesentlich geringer von der Problematik waren, teilweise auch im Urlaub etc wo nur Verdacht bestand da müsste jemand ins Krankenhaus oä.
Und ja der hat bei jedem Scheiß geholfen. Der war auch einer der wenigen im Umkreis der überhaupt ein Drogensubstitutionsprogramm durchgeführt hat, was logischerweise nicht besonders populär war. Danach wurde auch ein der Arztpraxis eingebrochen und ein Patient den er sieben Jahre betreut hat ist nach deutlicher Verbesserung seines Zustands durch Suizid überraschend verstorben.
Was der für Gesichten erzählt hat von Leuten die in irgendwelchen Gesundheitsmagazinen so und so gelesen haben und alles besser wissen, das übertrifft eigentlich vieles an Bullshit aus dem IT-Bereich, ist ja klar weil man direkt mit den Leuten zusammenarbeitet oder jeder irgend ein Haushaltsmittel hat das angeblich hilft. Der hatte manchmal sogar Probleme damit Leute zu behandeln, das war wohl teils nicht einfach. Viele IT-Berufe haben ja oft weniger oder nur teilweise mit Personen zu tun. Er hat in der ganzen Zeit nur einmal jemanden rausgeworfen weil der unfreundlich war und hat alles behandelt auch wegen "kleiner Kratzer". Das war aber teilweise auch notwendig, da man teils auf den ersten Blick eine Krankheit nicht ausschließen kann. Der ist ca etwa 10 Jahre oder mehr früher in Rente gegangen und arbeitet schon lange nicht mehr. Ich glaube der hatte die Nase voll davon, keine Ahnung ob er ein guter Arzt war, aber ich glaube der hat bei der Behandlung seiner Patienten immer das beste gegeben und einfach den Unsinn was viele ihm erzählt haben so gut wie möglich ignoriert, und trotzdem versucht die Probleme der Leute mit ihren ganzen Sorgen irgendwie ernst zu nehmen.
Morale
2014-10-14, 22:38:49
Also Herzanfall ist ja keine normaler Krankheit :D
Das ist jawohl logisch.
Und das man als Arzt ins einer Praxis jeden behandelt sollte wohl auch klar sein, wenn ich einen PC Laden habe, dann kommen jawohl auch die Leute dahin.
Ich meinte eher so wie eben hier gemeint, dass Freunde und Verwandte anrufen und sagen :"JO, hab Schnupfen untersuch mich mal heute am Sonntag."
SOwas wird er ja eher nicht gemacht haben.
5tyle
2014-10-14, 22:46:43
Ich meinte eher so wie eben hier gemeint, dass Freunde und Verwandte anrufen und sagen :"JO, hab Schnupfen untersuch mich mal heute am Sonntag." SOwas wird er ja eher nicht gemacht haben.Naja, die Patienten haben ja auch bei ihm privat angerufen (wenn sie die nummer hatten), natürlich gabs auch einen Notdienst und so da hätte er ja gar nichts machen können. Aber wenns irgendwie dringend war, teilweise schon, wenn es halt gerade ging (besonders häufig bei Leuten mit Babys) Ganz früher hat der auch Hausbesuche gemacht, da gehörte das irgendwie sogar dazu. Oft reicht es aber schon wenn man Leute nur kurz beraten kann, um Zweifel über eine akute Gefährlcihkeit auszuräumen oä Das macht man aber nicht weil man nett ist, sondern weil sonst dauernd Leute beim Notdienst anrufen obwohl nichts ist usw. was soll man machen wenn jemand alle 2 tage den notdienst anruft.
Oder anders gesagt wenn die Server ab und zu kurzfristig nicht mehr erreichbar sind, dann steigt auch auf einmal die allgemeine Supportfähigkeit der IT-Abteilung :ugly:
Morale
2014-10-14, 22:49:53
Seine Zeit wird er sicher aufgeschrieben haben, gratis hat er das sicher nicht gemacht.
Und ein Arzt mit Praxis ist ja auch "Dienstleister". Wie ein It-ler mit PC Laden. Der wird sicher am WE auch angerufen und sackt dann Geld ein.
Dem Chefarzt am Klinikum passiert das sicher selten.
Flyinglosi
2014-10-14, 23:03:00
Die Thematik IT ist auch speziell. Hier meinen ja bis heute manche, sie müssten sich damit nicht wirklich beschäftigen, da sie nur "User" wären.
Und gerade Leute die trotzdem damit groß geworden sind, halten Fachkundige noch immer für jene Nerds, welche ja mit Freude an PCs basteln. Das ein PC auch für viele Kundige eher ein nerviges Stück Hardware ist, dass eben für die eigene Arbeit funktionieren muss (und deswegen hat man gelernt sowas zu bedienen) wollen viele nicht einsehen. Wenn ich schon 10h am Tag vor so einer Kiste sitze, will ich davon am Wochenende nix mehr hören. Es sei denn, mich interessiert das Problem (dann bitte ich meine Hilfe aber selbst an).
mfg Stephan
5tyle
2014-10-14, 23:03:02
Aber ist es nicht in vielen Berufen so, dass man irgendwas machen muss, was gar nicht auf dem Plan bzw. im Arbeitsvertrag steht. Einfach weil es sozusagen zu der Tätigkeit gehört und manchmal auch erleichtert. Die Intensität solcher Tätigkeiten ist halt in verschiedenen Berufen unterschiedlich und ich theoretisiere halt dass da die IT-Berufe nur durchschnittlich schlimm betroffen sind, da man sich geschickt vllt eher entziehen kann. Und die Extra-Dienstleistung für den Kunden wird ja vom Kunden teils auch erwartet. Da kann man dann nicht sagen man hat keinen Bock. Auch wenn es dann nur so kleinmist ist wie - selbst schon erlebt - den privaten Büro/Arbeitsrechner aufzurüsten. Das schließt halt den Supportdeal fürs nächste Jahr usw.
Außerdem geht das nicht dass der Azubi keinen Kaffee mehr anrührt und den in der Früh fertig serviert. Wo kommen wir denn da hin :freak:
Aber einfach so uralten Rechner gut machen für nix? Ist voll negatorisch.
Flyinglosi
2014-10-14, 23:11:08
Aber ist es nicht in vielen Berufen so, dass man irgendwas machen muss, was gar nicht auf dem Plan bzw. im Arbeitsvertrag steht.
Kommt immer darauf an, welchen Status man in einer Firma hat. Ich weise in solchen Momenten meinen Chef meist darauf hin, dass mich irgendein Blödsinn von meiner eigentlichen Tätigkeit abhält. Das hilft immer.
Timolol
2014-10-14, 23:56:08
Ich bin für die Instandhaltung von Gartengeräten aus der Bekantschaft und der Familie zuständig. Auch bei diversen anderen Handwerklichen Tätigkeiten bin ich immer! am aushelfen. Auch wenn mir so wie in letzter Zeit keine freie Minute mehr bleibt.
Ich bin ja davon überzeugt das man dadurch ein positives Karma bekommt. Es war davon die ganzen letzten Jahre nichts davon zu spüren und ich ging echt fast kaputt. Aber Jahre später bekommt man alles wieder zurück :).
Und hätte ich für jeden scheiß Geld verlangt würde ich jetzt ganz anders dastehen.
Durch dieses unentgeldliche helfen häuft man Karma Guthaben an ;).
Und ja es gibt wirklich Idioten die das ausnutzen. Ich habe da eine gewisse Toleranzgrenze. Ich helfe immer aus. Aber wenn ich nie eine Gegenleistung bekomme oder gar noch blöd angefuckt werde gibts von mir auch nichts mehr.
Und diese "Blutsaugenden Parasiten" bekommen nicht nur von dir die "Rechnung" sondern vom ganzen Umfeld. Nicht sofort. Aber grundsätzlich immer :tongue:
da dann warte ich mal auf den magischen Ausgleich für meine Hilfen die letzten Jahrzehnte...
Morale
2014-10-14, 23:58:01
Aber wenn ich nie eine Gegenleistung bekomme oder gar noch blöd angefuckt werde gibts von mir auch nichts mehr.
Aber denk doch an das Karma :D
Du heißt nicht zufällig Earl und hast einen Bruder namens Randy? ;)
Flyinglosi
2014-10-15, 00:06:46
da dann warte ich mal auf den magischen Ausgleich für meine Hilfen die letzten Jahrzehnte...
Karma kennt auch Schulden, vielleicht warst im letzten Leben so ein richtiger *****. :biggrin:
Timolol
2014-10-15, 00:16:52
Ich hab 3 (negative) Beispiele.
Einmal ein Kollege welcher immer mal wieder Teile von mir bearbeitet haben möchte. Das ging meist auch. Aber momentan werden die Geräte Generalüberholt und es geht einfach nicht! Das hab ich ihm auch gesagt und nur blöde Kommentare bekommen.
Die Gegenleistung/en standen in keinem Verhältnis.
3 Kollegen aus einer anderen Abteilung hab ich 1-2 Monate immer mit zur Arbeit genommen. Nie eine Gegenleistung bekommen. Als dann noch das Auto zugemüllt!!! wurde und man sich täglich das schwachsinnige Gelaber anhören musste wars für mich genug.
Ehemaliger Kumpel hat seit 6 Jahren oder so nen PC von mir und denkt nicht daran ihn zurückzugeben. Ich hab ihm immer geholfen. Über Jahre hinweg ohne Gegenleistung.
Anstatt einem entgegenzukommen versucht er immer wieder einen übers Ohr zu hauen.
Eins haben alle Gemeinsam. Diese Personen haben ernsthafte Probleme mit ihrem Umfeld und ihrer Persönlichkeit.
Ich tue ihnen nichts schlechtes sondern stelle meine Leistungen nach einer gewissen Zeit einfach ein. Wenn man merkt das man sich dadurch psychisch/körperlich kaputt macht man muss man einfach nen Riegel vorschieben.
Jeder hat mehrere Chancen verdient. Nur wenn nie was zurück kommt verbanne ich diese Leute.
Positive Beispiele gibts natürlich auch...
Timolol
2014-10-15, 00:23:37
Aber denk doch an das Karma :D
Du heißt nicht zufällig Earl und hast einen Bruder namens Randy? ;)
Ich mag Earls Liste. Die Umsetzung der Serie finde ich jetzt leider nicht ganz so toll :rolleyes:. Aber genau so funktioniert das Prinzip.
Flyinglosi
2014-10-15, 00:24:54
Ich achte ja auch mittlerweile in der Arbeit darauf, wem ich helfe. Ist schon mehrmals vorgekommen, dass mir die im Rahmen der Hilfe geleistete Arbeit später bei einer Präsentation vor den Chefs aufgetischt wurde (natürlich mit ein paar nachträglich eingefügten Schwachsinnigkeiten). Noch lustiger wirds, wenn man im Problemfall dann plötzlich als Verantwortlicher herhalten soll.
Seit das Internet von jedem genutzt wird, helfe ich Leute ohnehin auch nicht mehr bei PC Problemen. Da entdeckt man leider schnell durch Zufall Dinge, die keiner sehen will. Da hat sich bei einem Erlebniss echt was eingebrannt bei mir.
Dawn on Titan
2014-10-15, 09:41:27
+1
Ich setze eine PC neu auf (für enge Verwandte und Freunde kostenfrei), aber ich gehe nicht an laufende Systeme.
Eidolon
2014-10-15, 10:20:58
So vor ca. 10 Jahren war es gefühlt schlimmer, aber ja daher kenne ich das auch noch. Aber mein Freundeskreis kennt sich fast durchgehend auch sehr gut mit PCs aus, von daher erstreckt es sich mehr auf die Familie. Und bei meinen Eltern habe ich vor ca. 2-3 Jahren Linux auf allen Gerätschaften installiert und seitdem ist Ruhe. Das läuft eben einfach. Hat durch die Nutzung von Linux deutlich abgenommen, dass es da zu Problemen kommt.
Wurschtler
2014-10-15, 10:37:00
Eltern bekommen von mir noch eingeschränkten Support, der Rest schon lange garnichts mehr.
Verheimlichen finde ich blöd, das ist feig.
Entweder man sagt nein oder verlangt Geld.
Ich hab mich fürs Nein sagen entschieden.
Ich helf nicht mal mehr meinen Eltern.
mfg
Dito! Und was soll ich sagen? Mein Vater konnte seit dem fast alle Probleme dank Google alleine lösen.
Was sagt uns das? Er war bis dato nur zu faul und es war bequemer mich anzurufen und die Probleme lösen zu lassen. :rolleyes:
Air Force One
2014-10-15, 11:03:48
Bin zwar kein IT-Vom Fach aber meine Ausrede wäre wohl:
Sorry, dss geht nicht mehr.
Meine Firma hat irgendwie Wind davon bekommen und musste einen Unterlassungsvertrag unterschreiben. (Hatte ich selbst wirklich).
Ohne Kohle lohnt sich das Risiko nicht.
Denke mal klingt dann verständlich.
Ansonsten nein sagen wenn jemanden die Kohle egal ist.
Rogue
2014-10-15, 11:43:40
@Drunky
Ich hatte vor vielen Jahren dasselbe Problem.
Man wurde immer weiter empfohlen und plötzlich wollten Leute hilfe mit denen ich wirklich nicht mehr soviel zu tun hatte. Der Gedanke das man für seine zeit und knowHow irgendwie entschädigt werden sollte, ist bei IT scheinbar wirklich nicht vorhanden.
Angefangen habe ich damit diese Tätigkeiten auf den engsten Freundeskreis zu beschränken und diese dann auch gleich gebeten mich nicht mehr als "jemand der sich mit Computern auskennt" weiterzuempfehlen. Bei vielen anderen musste man dann einfach lernen konsequent nein zu sagen (keine Zeit etc.).
Das machte die Situation erstmal zumindest ein wenig besser.
Leider waren viele technikfremde Leute im Freundeskreis.
Wir reden wir von der Win98/2000/XP-Ära.
Beispiel:
Anruf: "PC muckt, kannst mal gucken"
Angekommen stellt man fest das der Rechner Viren/Malware/Toolbar-verseucht ist.
Man investiert mehrere Stunden zum neu aufsetzen und einrichten des Rechners (damals noch benötigt). Alles wird "Idioten-sicher" konfiguriert was Sicherheit etc. angeht.
Man schnappt sich die Besitzer und predigt ein wenig wie man sich im Internet verhalten sollte und was man besser nicht alles anklickt.
Antwort "ja ja". Adios , bis bald.
48h Stunden später.
Gleiche Person ruft an: "PC muckt, kannst mal gucken"
Ich treffe den PC wieder Viren/Malware/Toolbar-verseucht an.
Da ist mir dann der Kragen geplatzt.
Ich habe denen dann lang und breit erklärt das ich zum wiederholten male 4h in die Kiste investiert habe was sofort durch die Tatsache torpediert wurde das die Besitzer nicht nur keine Ahnung haben, sondern auch all meine Ratschläge in den Wind schiessen, keinen Bock haben auch nur 1mm von ihrem bisherigen Nutzerverhalten abzuweichen und trotzdem weiter bei jedem Popup oder Installer alles mit "ja" wegklicken. Lesen/Nachdenken zu anstrengend.
Die Reparatur werde meine letzte sein und dann müssen sie zusehen wie sie klarkommen.
Seitdem habe ich Ruhe.
Die Problematik wurde von immer stabileren PCs und sichereren/einfacheren Win-Versionen deutlich entschärft.
Es bleibt aber dabei. Wenn du als IT-ler Wunder vollbringst und immer alles löst, dann hat der faule Verursacher der Probleme keinerlei Motivation etwas an seinem Verhalten zu ändern.
Wenn man die Leute nicht aufs Gesicht fallen lässt, tritt keine Verhaltensänderung ein.
Gut zureden/erklären haben mir jedenfalls nichts gebracht.
Seit ein Verwandter mich mal um Datensicherung und anschließend sichere Löschung und Entsorgung seiner Alt-Hardware gebeten hat, lehne ich alles ab was nicht in 10 Minuten per Telefon geht.
Hintergrund:
Ich habe damals einen kompletten Tag damit verbracht, die Daten einer Windows 95c Installation sichern zu wollen.
Dabei war nicht der P-ATA Anschluss das Problem, sondern dass irgendein Vollidiot auf der 1GB Platte damals DriveSpace (http://en.wikipedia.org/wiki/DriveSpace) aktiviert hatte. Versucht mal das zu mounten! :freak:
Letztlich musste ich ein komplettes virtuelles Windows 98 aufsetzen.
DOSBox ging nicht; natives DOS schied aus, da die Platte via USB-PATA Adapter angeschlossen war.
Da ich leider kein ISO bzw. CD zur Hand hatte und die MSDN kein Windows mit Kernel 4.x anbietet, war allein das schon das Grauen selbst. Sucht mal einen funktionierenden Download inkl. Key :rolleyes:
Die Kopieraktion hat dann schlussendlich auch noch mal gefühlt Stunden gedauert, da die Performance der (vollen) Platte natürlich nicht gerade überragend war.
Morale
2014-10-15, 12:12:25
Ich habe damals einen kompletten Tag damit verbracht
Nice ~200-300 Euro Verdienst ;)
Lutter
2014-10-15, 13:33:36
Ich hab für sowas ein Nebengewerbe angemeldet, umsatzsteuerbefreit nach Kleinunternehmerregelung. Gerade Anfang des Jahres, wo viele auf Win7 umstellen wollten, hat sich das schon gelohnt. Dann kann ich auch Rechnungen schreiben, bei Leuten die eine haben wollen. In der Familie helfe ich natürlich kostenfrei. Bei Freunden unterscheide ich schon zwischen engen Freunden und Bekannten. Bekannte müssen was rüberrücken, Geld (ab 10€ - 40€ die Stunde) oder Naturalien, wenn ich's gebrauchen kann. Sonntags nehme ich auch schonmal 50 € die Stunde. Ist aber eher selten. Support per Teamviewer bei Bekannten oder Fremden wird auch berechnet. Halbe Stunde 20-25 €. Bei Freunden nehme ich heir nichts, wenn es sich im Rahmen von max. ner Stunde bewegt und nicht zu oft vorkommt.
Wenn jemand mault, sage ich ihm klipp und klar, dass ich genauso eine Dienstleistung verrichte wie zum Beispiel ein Maler. Nur weil ich nicht auf der Leiter stehe, heißt das nicht, dass ich nichts leiste. Man kann sich gern beim PC-Service um die Ecke melden und schauen, wie der der das dann hält. Was nix kost', is auch nix. Meinen nämlich viele.
Watson007
2014-10-15, 13:49:19
Nebengewerbe? Klingt interessant. Werde ich vielleicht auch irgendwann einmal machen.
Bei mir hat es sich zum Glück derzeit reduziert.
Drunky
2014-10-15, 20:35:44
Ich merke das Thema findet Anklang.
Mich schockiert eigentlich nicht die Tatsache das mir jeder auf den Zeiger geht, sondern eher mit welcher Selbstverstaendlichkeit erwartet wird sofort zu springen.
Ich würde mein Umfeld inkl. Familie als sehr gesittet und intakt beschreiben. Da kratzt sich keiner die Augen aus, gesunde Mittelschicht, einfach gute Menschen. Ähnliches gilt für die Familienkreise meiner Kollegen. Aber im punkto Computer ticken die scheinbar alle sehr ähnlich.
Bin dazu übergegangen zu überlegen was ich im nächsten Leben werden möchte. Ich glaub ich werd Dampfwalzenfahrer bei der Autobahnmeisterei. Blöde Arbeitszeiten, aber nach Feierabend ist Ruhe im Puff.
Jawohl!
Also ich finde zum "Ausnutzen" gehören immer (mind.) zwei. Wer sich ausnutzen lässt sollte diesen Umstand nicht bejammern sondern Konsequenzen ziehen.
Seine Profession unter den Scheffel zu stellen nur um Ruhe zu haben unterminiert die eigene Sozialisierung; dieser Typ Mensch kommt meist beruflich auch auf keinen grünen Zweig. In dem Zusammenhang muss man sich auch ernsthaft fragen, welch schwacher Charakter es sogar hinnimmt, der lieben Ruhe wegen sogar als "inkompetent" dazustehen.
In dieser Welt gibt es genügend Aufschneider die nichts zustande bringen, da sollte man als Fachmann, als Könner, nicht zurückstecken (und -schrecken) wirkliche Kompetenz zu signalisieren und stolz auf das Erreichte zu sein. Ich habe z.B. noch nie einen Arzt erlebt, der sich als Putzkraft hingestellt hat. Und ein Polizist würde das auch nie machen. Selbst KFZ'ler haben kein Problem mit ihrem Beruf....
Ich würde dem (nicht zur Familie gehörendem) Hilfesuchenden einfach mal die Stundensätze darlegen und ihn höflich fragen, wie viele Stunden er denn buchen möchte. Aufgerundet natürlich. Und wenn dieser dann sein Erstaunen zum Ausdruck bringt weist man darauf hin, dass wir im Kapitalismus leben (müssen) und es ihm/ihr freisteht, diesen Umstand zu beenden...
Kenny1702
2014-10-21, 10:25:15
Probleme habe ich damit nicht.
Es hilft in meinem Fall erstens ungemein weit weg zu wohnen und zweitens, wenn ich auf Besuch bin, dies eh die verfügbare Zeit einschränkt. Dadurch beschränkt sich die Hilfe automatisch i.d.R. auf 10-15 Minuten.
Auch wenn jemand nach einem neuen PC oder Laptop fragt gibt es von mir nur Vorschläge für Businessgeräte mit längerem Vorortservice-Paket. Wenn es dann Probleme gibt bitte erstmal den Service fragen. Wenn doch etwas anderes gekauft wird soll doch bitte von dem gesparten Geld ein Servicebetrieb bezahlt werden, der dann auch springt.
MiamiNice
2014-10-21, 11:02:14
Das Problem hat jeder IT Mensch. Deshalb einfach immer nein sagen.
Also ich supporte nur noch bei meinen Eltern und engsten Verwandten (gratis natuerlich). Allerdings binde ich auch niemanden auf die Nase, dass ich in der IT arbeite. Idr. hilfts schon, wenn du sagt du verwendest Windows seit 10 Jahren nicht mehr und arbeitest nur noch mit Unix Servern. ;)
+1
Philipus II
2014-10-21, 11:19:17
Ich sage schon recht lange einfach nein, mit den überwiegenden Begründungen "Keine Zeit" und "Keine Lust". Ausnahmen gibt es in der Familie (aber nur Eltern und Schwester) und bei guten Freunden, dort kommt ja immer auch was zurück. Bei allen anderen gibts schon seit Jahren ein kategorisches Nein. Es ist ja nciht mein Problem, dass ihr Rechner nicht lauft. Der Servicetechniker ist teuer klar, aber der will davon auch leben.
Die Leute sind echt erstaunlich dreist. Vor zwei Monaten hat mich eine ehemalige Klassenkameradin angeschrieben, die ich vor fünf Jahren das letzte Mal gesehen habe, ob ich denn ihren Rechner wiederbeleben könnte. Und auch noch ein gecracktes Office mitbringen könnte. Klar, nur weil ich die Fähigkeiten habe, installiere ich dahergelaufenen Leuten illegale Schwarzkopien.
anddill
2014-10-21, 11:34:40
Mir machts Spass. Ich freu mich immer wenn fremde Leute mir spannende Probleme bringen oder mein Hobby finanzieren. Einzige Bedingung: Dass Teil kommt zu mir. Dann kann ich in meinem Bastelkeller die Routinesachen einfach nebenbei laufen lassen.
Mir machts Spass. Ich freu mich immer wenn fremde Leute mir spannende Probleme bringen oder mein Hobby finanzieren. Einzige Bedingung: Dass Teil kommt zu mir. Dann kann ich in meinem Bastelkeller die Routinesachen einfach nebenbei laufen lassen.
Das mache ich meistens auch so, der Prophet kommt zum Berg, und nicht umgekehrt. :cool: Ich hab mich letztes wieder mal breitschlagen lassen, bei einer älteren Dame in die Wohnung zu gehen. Ergebnis, ich habe 15 min auf sie warten müssen, weil sie noch "schnell" mal Zigaretten holen mußte, ihre Wohnung war vermüllt, es roch streng nach Pipi und dann fing sie noch an, in der Wohnung zu rauchen. :mad: Und dann hat sie sich gewundert, daß ich so pampig bin. :rolleyes:
Ne, zu Hause habe allerhand Zeugs und Werkzeugs, und es macht Spaß, ein Problem zu lösen. Aber es nervt auch, besondern wenn die Leute so lernresistent sind, und immer wieder die gleichen Fehler machen.
Ein Trick ist auch gut, die Leute beim Reparieren nebendran sitzen lassen, und einfach aufzeigen, wie aufwendig das alles ist! Dann sind sie meistens dankbarer und großzügiger, als wenn sie das Gerät nur abgeben und fertig wiederbekommen. Vor allen Dinge muß man dann viel erklären, daß denen der Kopf raucht, zeigen, wie einfach man gewisse Dinge machen kann, damit sie wissen, daß sie dumm sich nicht ausgekennen. :biggrin: Dann fühlen sich die Leute ganz klein und sind dann nicht mehr so fordernd.
Morale
2014-10-21, 14:01:04
ihre Wohnung war vermüllt, es roch streng nach Pipi
Berlin, wie es leibt und lebt :D
Dass Teil kommt zu mir.
Das sollte selbstverstädnlich sein, ausser man zahlt auch die Anfahrt noch schön mit, pro Minute 1 Euro.
Acid-Beatz
2014-10-23, 13:50:06
Das sollte selbstverstädnlich sein, ausser man zahlt auch die Anfahrt noch schön mit, pro Minute 1 Euro.
Kannst du bei deiner Nase eigentlich noch laufen oder hast du hinten ein Gegengewicht dranhängen :biggrin:
Spaß beiseite - so gehäuft, wie ihr es teilweise beschreibt, tritt es bei mir nicht auf: Familie und paar Freunde im engeren Umkreis, wobei ich von besagten Freunden schon immer irgendeine Gegenleistung bekommen habe, wie zum Beispiel Einladung auf einen Kaffe oder mal eine Fahrt von A nach B, da ich ein solches nicht besitze.
Oder man geht auf besagte Personen zu, wenn man was braucht, so frei sollte man dann auch sein ;)
Greez
Florida Man
2014-10-23, 14:41:35
Wenn Dich jemand fragt, dann schau nach, wann Du einen Termin frei hast. Vereinbare dann einen entsprechenden Termin, arbeite und danach stelle eine Rechnung aus, zum regulären Stundensatz (also nicht unter 65 Euro OSt, 75 Euro West). Wenn dann ungläubiges Staunen einsetzt, weil man ja befreundet sei: Einfach Lächeln und sagen: "Deshalb berechne ich Dir keine Anfahrt".
In der (direkten) Familie geht das nicht, aber da kannst Du z.B. einen "Frag-Onkel-Tobi-Tag" pro Quartal einrichten, wo Du dann in einem Zeitfenster von z.B. drei Stunden Fragen und Probleme bearbeitest - an einem Ort Deiner Wahl, wohin man dann zu kommen hat.
Anders, mein lieber, wirst Du die Probleme nicht in den Griff bekommen. Die IT-fernen Personen glauben, dass IT'ler keine Arbeit hätten, wenn sie Probleme lösen. Diese Gedanken kann man nur durch monetäre Berechnung austreiben.
Morale
2014-10-23, 22:17:24
Kannst du bei deiner Nase eigentlich noch laufen oder hast du hinten ein Gegengewicht dranhängen
Das würde ich dann so sagen, wenn die Leute meinen, dass ich zu denen kommen soll.
Einmal war ich bei einem älteren Arbeitskollegen, hab dem Office eingerichtet, Drucker, Internet, da hab ich für 2 Stunden Arbeit + 1 Stunde hin und zurück 120 Euro bekommen.
Der war zufrieden, ich auch, alles super.
Philipus II
2014-10-23, 23:55:03
Der Marktpreis für einen guten Hobby-ITler liegt hier schwarz bei ungefähr 14 Euro. Da sieht man, was den Leuten IT Wert ist.
00-Schneider
2014-10-24, 12:53:23
Der Marktpreis für einen guten Hobby-ITler liegt hier schwarz bei ungefähr 14 Euro. Da sieht man, was den Leuten IT Wert ist.
Selbst Schuld, wenn man sich für solch niedrige Preise prostituiert.
Acid-Beatz
2014-10-24, 13:02:08
Das würde ich dann so sagen, wenn die Leute meinen, dass ich zu denen kommen soll.
Einmal war ich bei einem älteren Arbeitskollegen, hab dem Office eingerichtet, Drucker, Internet, da hab ich für 2 Stunden Arbeit + 1 Stunde hin und zurück 120 Euro bekommen.
Der war zufrieden, ich auch, alles super.
Du hast schon irgendwie recht - hat nur gerade gepasst, weil du in einem anderen Thread ja schon mal der Geldgier beschuldigt wurdest, nichts für Ungut :)
Der Marktpreis für einen guten Hobby-ITler liegt hier schwarz bei ungefähr 14 Euro. Da sieht man, was den Leuten IT Wert ist.
Ja gut, was erwartest du - das ist quasi der reale Lohn, den du im UHD/Vorortservice bekommst, eben mehr oder weniger einfache Probleme, die jeder nach ein bisschen rumprobieren lösen kann - wir reden hier von keinem Exchange-Umzug oder der Lauffähigkeit eines Clusters.
Greez
Lutter
2014-10-24, 13:32:16
Also bei einem Bekannten, von dem man auch mal was zurück bekommt, wenn man mal was braucht, irgendwelches Material oder seine Hilfe, dann kann man es ja auch kostenlos machen oder für nen 10er die Stunde. Aber doch nicht für Fremde, von denen man sonst nichts hat. Unter 30 € die Stunde definitiv gar nix zu machen mit Rechnung, auch nicht für die Installation von Word und Co.
Für 14 € die Stunde wäre mir meine Freizeit doch viel zu schade, die mir dann abgeht. Da muss es mir aber schlecht gehen, mich für 14 € an ein fremdes Problem zu setzen. Dann soll es der Typ machen, der eben nur 14 € haben will.
nalye
2014-10-24, 13:44:37
14/Stunde ist echt arg wenig... Aber gibt ja viele "die was mit Computern machen", die sich über die Kohle freuen. Ist leider fast überall so, man bekommt die Qualität, für die man bezahlt
Si|encer
2014-10-24, 16:57:11
Da ich sowohl beruflich als auch privat sehr tief involviert im Bereich PC bin, blieb es auch nicht aus, das jeder Freund oder viele aus der Famielie mich bei Problemen angerufen haben.
Aber da ich schon immer eine ablehnende Haltun bei sowas hatte, hat sich das ganz schnell wieder realtiviert. Habe den ganzen Tag mit PCs zu tun, am Abend bzw in meiner Freizeit habe ich da einfach kein Bock drauf (es sei denn ich bastel an meinem PC rum ^^).
Viele meiner bekannten haben es sich mit der Zeit selber beigebracht, diejenigen die einfach zu doof sind, habe ich mit Google im Regen stehen lassen. (Meist wenn so bescheuerte Fragen kamen wie "wie kann ich eine Audio CD rippen, obwohl sie mehrjährig mit PCs vorbelastet waren).
Lediglich meiner Frau musste ich recht häufig beibringen, das sie nicht jeden Hans und Franz (speziell Nachbarn und Co) erzählen sollte, das ich mich mit sowas auskenne.
Insofern habe ich da jetzt seit vielen Jahren meine Ruhe.
Allgemein sehe ich es auch so, das die Leute einfach nur einen "Mouse-Dschunkie" sitzen sehen, der nicht Arbeitet, sondern nur die Maus rumschubst.
Die Leute begreifen hier nicht, das sie für das Wissen bezahlen und nicht für körperliche Arbeit.
KrisNem
2014-10-24, 19:38:35
Ich helfe nur meinen Eltern kostenfrei, anderen schon aus Prinzip nicht. Nichtmal gegen Kohle, hab einfach zu wenig Freizeit um diese auch noch mit PC-Problemen zu verplempern.
Commander Keen
2014-10-24, 19:57:33
14/Stunde ist echt arg wenig... Aber gibt ja viele "die was mit Computern machen", die sich über die Kohle freuen. Ist leider fast überall so, man bekommt die Qualität, für die man bezahlt
Vor vielen Jahren, als ich auch noch für allerhand Leute gesprungen bin, wäre das für mich völlig OK gewesen. Damals waren es meist 5-25 € (je nach Person), ich hatte zudem sogar einigermaßen Spaß daran und gelernt hab ich dabei manchmal auch noch was (als nicht gelernter/beruflicher ITler und reiner Autodidakt mit letztlich dann aber doch sehr begrenztem Wissen).
Allerdings hatte ich natürlich frühertm auch sehr viel mehr Zeit und es war für mich, selbst wenn z.B. nur 10€ rumgekommen sind, ein guter Verdienst, wenn man sonst kaum was hat. Heute mach ich es entweder umsonst (für ganz wenige Leute, an die ich mich allerdings auch jederzeit mit einem Gefallen wenden könnte) oder gar nicht (alle anderen), weil mir die Zeit zu Schade dafür ist.
Mosher
2014-10-24, 21:07:59
Jo, früher(tm) hab' ich auch mal eine Zeit lang Inserate geschalten und Zettel an Kaufhäusern hingeklebt. Mein bester Kunde zahlte mir 20€/Stunde und verschaffte mir in seiner Verwandtschaft zahlreiche Aufträge. Für damals(tm) war das ein richtiger Haufen Asche und dementsprechend hoch war natürlich auch meine Motivation, gute Arbeit abzuliefern und mich entsprechend weiterzubilden.
Es ist jetzt nicht so, dass ich für 20€ keinen Finger mehr krumm machen würde, aber wenn sich eben immer die gleichen Personen melden, auf die man eigentlich keine Lust hat.. Naja..
Commander Keen
2014-10-24, 21:30:01
Fein gemacht @Mosher :uclap: :ulol:
Das eigentlich witzige ist ja, wie niedrig der Anspruch der DAUs an ihre Dienstleister und letztlich damit an sich selbst ist. Ist ja nicht so, dass jemand ein MSCE-Gold Zertifikat und eine FISI-Ausbildung oder so hätte sehen wollen. Nö, die einzige Qualifikation, die man mitbringen muß, ist "hey, du kennst dich doch mit Computern aus!".
Acid-Beatz
2014-10-26, 00:32:55
Das eigentlich witzige ist ja, wie niedrig der Anspruch der DAUs an ihre Dienstleister und letztlich damit an sich selbst ist. Ist ja nicht so, dass jemand ein MSCE-Gold Zertifikat und eine FISI-Ausbildung oder so hätte sehen wollen. Nö, die einzige Qualifikation, die man mitbringen muß, ist "hey, du kennst dich doch mit Computern aus!".
Du lässt dir wohl beim (Zahn-)Arzt-Besuch auch jedes mal die Abbrobation zeigen :smile:
Aber mal im Ernst: Wen interessiert das schon, wenn das Ergebnis stimmt?
Greez
Flyinglosi
2014-10-26, 11:25:49
Ich habe früher ähnliche Erfahrung mit Nachhilfe gemacht. Eine Zeitlang dachte die halbe Nachbarschaft und Verwandtschaft, ich könne ja mal ihren lernfaulen Bälgern unter die Arme greifen.
Und als "Bezahlung" gab es dann immer nen Vortrag der Eltern darüber, wie unfähig Lehrer heutzutage wären. Schließlich wären die kleinen Engel ja eh so intelligent und talentiert.
lumines
2014-10-26, 11:48:09
Aber mal im Ernst: Wen interessiert das schon, wenn das Ergebnis stimmt?
Na ja, man findet schon sehr viele PCs, die einmal vom „Computer-Freak“ aus der Nachbarschaft eingerichtet wurden, die dann so schöne Tools wie TuneUp, drei Netzwerkmanager, eine werbefinanzierte Personal Firewall und andere Späße beherbergen.
Die Krönung war zuletzt, als ich jemanden gesehen habe, der sich per PPPoE über seinen Browser eingewählt hat, weil ihm das ein Bekannter so eingerichtet und gezeigt hat. Obwohl er einen Router besaß, der sich selbst schon eingewählt hatte, auch sonst richtig eingerichtet war und sein PC sogar eine IP per DHCP bekommen hat – alles funktionierte. Solche Sachen sieht man immer mal wieder.
Irgendwie funktioniert es natürlich immer. Die Frage ist dann oft nur wie.
Flyinglosi
2014-10-26, 11:54:11
Ich fand früher immer am schönsten, wenn die Leute sich sogar noch eine "kostenlose" Windows-Version erwartet hätten. Schließlich kann es doch nicht sein, dass man für so etwas zahlen muss. Und man wüsste doch sicher, wie man an so etwas ran käme.
Und bitte Windows 8, aber es soll so aussehen wie XP ;D
Mosher
2014-10-26, 13:51:12
mein witzigster Kunde war ein älterer Herr mit wesentlich jüngerer philippinischer Ehefrau, die kaum ein Wort deutsch sprach und irgendwo als Reinigungskraft beschäftigt war. Soweit ja erstmal alles in Ordnung, aaaaber:
Als dann sein Internet wieder ging, rief er zu allererst Ebay auf und loggte sich glücklich in seinen Account ein.
Alter... Der Typ hat auf mindestens 30 verschiedene WW2-Artikel geboten. Gasmasken, Uniformen, Helme..
Und er hat mich immer dafür gelobt, dass so ein junger Mann sich sein eigenes Geld verdient und dass ich ja aufpassen müsse, dass mir ein Ausländer nicht eines Tages meinen Job klaut.
;D;D Schräger Vogel, aber die Kasse hat gestimmt. Pakt mit dem Teufel? Mir scheißegal.
Watson007
2014-10-26, 14:02:07
Ich fand früher immer am schönsten, wenn die Leute sich sogar noch eine "kostenlose" Windows-Version erwartet hätten. Schließlich kann es doch nicht sein, dass man für so etwas zahlen muss. Und man wüsste doch sicher, wie man an so etwas ran käme.
Und bitte Windows 8, aber es soll so aussehen wie XP ;D
für Privatkundenzwecke gibt es Windows mittlerweile tatsächlich umsonst, nennt sich "Windows 8.1 with Bing". Gibt es aber nicht einzeln zu beziehen, sondern nur im Verbund mit einem neuen PC.
Na ja, man findet schon sehr viele PCs, die einmal vom „Computer-Freak“ aus der Nachbarschaft eingerichtet wurden, die dann so schöne Tools wie TuneUp, drei Netzwerkmanager, eine werbefinanzierte Personal Firewall und andere Späße beherbergen.
Die Krönung war zuletzt, als ich jemanden gesehen habe, der sich per PPPoE über seinen Browser eingewählt hat, weil ihm das ein Bekannter so eingerichtet und gezeigt hat. Obwohl er einen Router besaß, der sich selbst schon eingewählt hatte, auch sonst richtig eingerichtet war und sein PC sogar eine IP per DHCP bekommen hat – alles funktionierte. Solche Sachen sieht man immer mal wieder.
Irgendwie funktioniert es natürlich immer. Die Frage ist dann oft nur wie.
so einen Kunden hatte ich auch. War Kunde seit 2007, immer nur Breitbandeinwahlen. Eskalierte völlig, dass er seit Jahren keine Telefonie habe. Ich habe ihn erstmal die zugangsdaten raussuchen lassen, die Breitbandverbindung löschen lassen und den Router erstmals eingerichtet. Tja, "mein Bruder hat das so eingerichtet, aber jetzt will ich Geld zurück, weil ich nicht telefonieren konnte" :freak:
piker
2014-10-26, 15:50:54
ohne jetzt alles gelesen zu haben...aber jeder, der mit der IT branche zu tun hat, bzw. sich gut damit auskennt, wurde vermutlich schon privat "missbraucht" :wink:
ich habe echt keine ahnung mehr, wievielen leuten ich schon für lau geholfen habe...
darunter ist sogar ein besonderer spezi, dem ich damals (vor 10 jahren etwa) erklären musste, wofür er einen router braucht, wie man seine kiste übertaktet u.s.w. ....jetzt tut er so, als hätte er das i-net erfunden und suggeriert dritten, dass er der große IT-man wäre! tja, das hat man dann davon, wenn man einigen flöten hilft :wink:
die krönung war aber mal ein neuer mitarbeiter, der seine position in der firma nur inne hatte, weil er viele kontakte zu potentiellen, neuen kunden hatte. von der bedienung eines pc hatte er null ahnung. ich musste ihm echt jeden mausklick vormachen :rolleyes: (ich muss dazu sagen, dass ich zu jener zeit in einer vertriebsfirma für CAD software gearbeitet habe)
im grunde war dieser mitarbeiter zu nichts wirklich zu gebrauchen. auf messen konnte man ihn nicht mitnehmen, da er nur wusste, was unsere produkte kosten, nicht aber wie man sie effizient einsetzt.
das ende vom lied war dann (nach einem guten dreiviertel jahr intensiver schulung durch mich), dass er sich sich wieder aus der firma verabschiedet hat und mit seinem neuen, erlernten wissen woanders gearbeitet hat.
alles in allem geht aber alles i-wie klar. fühle mich nicht ausgebeutet oder so:smile:
Commander Keen
2014-10-26, 16:04:57
Na ja, man findet schon sehr viele PCs, die einmal vom „Computer-Freak“ aus der Nachbarschaft eingerichtet wurden, die dann so schöne Tools wie TuneUp, drei Netzwerkmanager, eine werbefinanzierte Personal Firewall und andere Späße beherbergen.
darunter ist sogar ein besonderer spezi, dem ich damals (vor 10 jahren etwa) erklären musste, wofür er einen router braucht, wie man seine kiste übertaktet u.s.w. ....jetzt tut er so, als hätte er das i-net erfunden und suggeriert dritten, dass er der große IT-man wäre! tja, das hat man dann davon, wenn man einigen flöten hilft :wink:
Tja, es gibt schon auch verdammt viele Schwachmaten, die selber keine Ahnung haben, aber davon reichlich und dann auch noch versuchen Anderen einen Bären aufzubinden. Ich bin mit meinem Halbwissen nie hausieren gegangen, die Leute kamen immer auf mich zu. Irgendwann hab ich aus reinem Selbstschutz angefangen Geld zu verlangen, weil man sonst eben der Arsch vom Dienst für jeden Volltrottel ist.
Wie auch immer, am besten war dieser eine Jugo, er hatte sogar eine eigene Karte, den ich mal zufälligerweise an der Tanke getroffen hatte. Ich kannte den Typen nichtmal, aber kriegte wohl mit, dass ich mich für Hardware interessiere, weil ich mich gerade mit einem Kumpel darüber unterhalten habe. Meinte der Typ doch tatsächlich er könne mir die neueste Geforce 123 (welche weiß ich nicht mehr) besorgen und ich solle die doch bei ihm kaufen. Denn nur er habe die Connections, er sei einer von 10 Leuten in ganz Deutschland, die sie jetzt schon haben. Zu dem Zeitpunkt war die Karte allerdings gerade mal angekündigt, der Launch war noch in weiter Ferne... solche Schwachköpfe, die noch größere Schwachköpfe ganz gezielt ausnutzen (ich will gar nicht wissen, was so ein Typ den DAUs erzählt) gibt es also auch.
Das sind dann wahrscheinlich auch die Typen, die damals ein XP mit Tuneup & Co. vollgemüllt haben und dafür dann 50€ die Stunde verlangen (ohne Rechnung natürlich).
Rooter
2014-10-26, 16:09:49
Bei mir geht's eigentlich. In der Nachbarschaft herumgereicht werde ich nicht, ab und zu kommt ein Kumpel mal mit dem Rechner eines Dritten an, dafür bekam ich aber eigentlich immer ein paar Kröten für meine Zeit. Nur einmal musste ich darauf hinweisen, dass mir für einen Anfahrt von 35km und einen kompletten Samstagnachmittag eine Pizza vom Bringdienst als Bezahlung nicht ausreicht... Bei guten Kumpels geht es aber klar wenn man zum Dank zum Essen eingeladen wird.
MfG
Rooter
die krönung war aber mal ein neuer mitarbeiter, der seine position in der firma nur inne hatte, weil er viele kontakte zu potentiellen, neuen kunden hatte. von der bedienung eines pc hatte er null ahnung. ich musste ihm echt jeden mausklick vormachen :rolleyes: (ich muss dazu sagen, dass ich zu jener zeit in einer vertriebsfirma für CAD software gearbeitet habe)
im grunde war dieser mitarbeiter zu nichts wirklich zu gebrauchen. auf messen konnte man ihn nicht mitnehmen, da er nur wusste, was unsere produkte kosten, nicht aber wie man sie effizient einsetzt.
das ende vom lied war dann (nach einem guten dreiviertel jahr intensiver schulung durch mich), dass er sich sich wieder aus der firma verabschiedet hat und mit seinem neuen, erlernten wissen woanders gearbeitet hat.
Ich hatte ein Erlebnis bei der Bundeswehr. Hier wurde Ende der 80er ein neues Unix-System eingeführt, wo die Leute dort überhaupt keine Ahnung hatten. Da konnte ich natürlich punkten, und hab den Unteroffizieren dort zeigt, wie man so was bedient (Backup per Tape, cronjobs, etwas Unix-Shell). Der Knaller, ein Stufz meinte dann, er wäre jetzt ein Programmierer. ;D Und das würde er nach seiner BW-Zeit in der Privatwirtschaft weiter machen.
Ums in Deinen Worten zu sagen: "Seelig sind die Unwissenden..." ;)
Ich hab überhaupt kein Problem, jemanden weiterzuhelfen, ich finde es nur ätzend, wenn Sie das nicht zu würdigen wissen. Und es gibt leider auch sehr viele, die sich als Computerexperten ausgeben, und wirklich nur mit ihrem Pseudowissen Mist bauen.
Mosher
2014-10-31, 18:55:35
Heute gutes Beispiel für "eine Hand wäscht die andere":
Mein Schwager hatte spontan Zeit, mir bei meinem Auto zu helfen. Bühne besorgen, Ölwechsel, Filter tauschen, etc.
Ich bin sau froh gewesen, dass ich es nicht selber machen musste und verlangt hat er nix, außer Material.
Als ich ihm dann noch einen Zwanziger zustecken wollte, lehnte er ab, mit der Begründung: Ich würde ihm ja auch ständig mit PC-Problemen helfen, auf die er keinen Bock hat.
Das ist dann für schon genug Wertschätzung, dass ich bei ihm nicht einfach nur meine "Pflicht" erledige, sondern auch noch frage, ob noch irgendwas anderes installiert werden soll etc. etc.
Und ehrlich gesagt ist mir so ein Geben und Nehmen lieber als Bares. Ginge es mir um Geld, würde ich vermutlich ein Kleingewerbe anmelden und bei Fremden Geld verdienen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.