PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nexus Player


Avalox
2014-10-15, 19:37:34
Google hat heute den Nexus Player vorgestellt.

Der Player ist faktisch das Gegenstück zum Amazon FireTV. Eine Medienplayer, MikroPC und Konsole in einem Gerät.

Werkeln tut im Nexus Player ein QuadCore Atom SoC mit 1,8 GHz und soll 99$ kosten, das Gamepad soll extra für 39$ verkauft werden. Das Gerät wird von Asus gefertigt.

http://www.google.com/nexus/player/


http://www.google.com/nexus/new/images/player/player-entertainment-1024.jpg

http://www.google.com/nexus/new/images/player/player-overview-1600.jpg

deekey777
2014-10-15, 20:56:40
Das Ding kann mehr als Fire TV und zwar:
Google Cast Ready

Cast your favorite entertainment apps from your Android or iOS device, Mac or Windows laptop, or Chromebook to the TV.

Und alle werden sich aufregen, wenn ihre Rips aus dem Internet nicht abgespielt werden können...

Avalox
2014-10-15, 20:59:05
Das Ding kann mehr als Fire TV und zwar:

Und alle werden sich aufregen, wenn ihre Rips aus dem Internet nicht abgespielt werden können...


Das hatte ich auch gelesen. Was ich mich Frage ist, ob das Gerät auch auf einen Chromecast ausgeben und nicht nur empfangen kann.

deekey777
2014-10-15, 21:09:12
Das hatte ich auch gelesen. Was ich mich Frage ist, ob das Gerät auch auf einen Chromecast ausgeben und nicht nur empfangen kann.
Hm, für Multiplayer-Spiele an einem Gerät interessante Möglichkeit.

Sven77
2014-10-16, 08:00:49
Spannend, nachdem ich den FireTV storniert habe könnte das ganz interessant werden. Momentan bin ich aber mit Chromecast ganz glücklich..

Julius
2014-10-16, 08:48:28
Ich habe viele Filme von Sky aufgenohmen und auf meiner NAS gespeichert. Dies wird wohl mit dem Nexus nicht gehen. Über Wlan ist die Datenrate wohl wie üblich einfach zu hoch (hab kein c).

Bei meinem Fire TV läuft dies Dank Netzanschluß und XBMC wunderbar.

Es werden doch jetzt sicher einige andere kleine TV Boxen mit dieser Android Version kommen oder? Ich brauche für mein 2tes Zimmer noch eine Lösung. Bin gespannt was hier noch raus kommt.

ed1k
2014-10-16, 08:57:29
del

Ihm
2014-10-16, 09:23:49
Der 1GB große RAM beendet das Thema für mich.
Kann mir mal einer erklären, warum Google bei einer selbst betitelten Multimedia- und Spiele Set-Top-Box, für die sie sogar einen eigenen Gamecontroller verkaufen, heute 2014, bald 2015, nur 1GB RAM verbauen?
WTF Google?

Gandharva
2014-10-16, 09:44:51
Das Ding ist Durchfall. Kein Ethernet, kein USB. Und dafür wollen sie 99€. :freak:

Avalox
2014-10-16, 14:08:17
Das Ding ist Durchfall. Kein Ethernet, kein USB. Und dafür wollen sie 99€. :freak:

Warum kein USB?
USB 2.0
Bluetooth 4.1
WLAN 802.11ac 2x2 (MIMO)
HDMI


Mit einer Wahrscheinlichkeit bekommst du selbst dein Ethernet per 4,99€ USB Adapter an die Kiste.

Watson007
2014-10-16, 14:32:35
kein Ethernet ist ein KO-Kriterium. Es ist noch nicht lange her, das ich mich mit Videos über WLAN rumärgern musste.... würde ich keinem empfehlen, zu fehleranfällig. Zumal für den Preis alle anderen Geräte Ethernet mitbringen.

Sven77
2014-10-16, 14:39:25
Das Gerät ist auch nicht primär dafür gedacht um Untouched Blu-Rays zu streamen..

Gandharva
2014-10-16, 14:48:35
Warum kein USB?
USB 2.0
Bluetooth 4.1
WLAN 802.11ac 2x2 (MIMO)
HDMI
Sowohl bei google als auch bei golem steht das es keinen USB und keinen Ethernet port gibt.


Overview

1.8GHz Quad Core, Intel® Atom™
802.11ac 2x2 (MIMO)
HDMI out
In-box

Nexus Player
Remote with voice search
Power adapter
2 AAA batteries
Quick-start guide
Warranty, Safety and Regulatory booklet
Requirements

TV with HDMI input & HDMI cable
Internet connectivity (Wi-Fi only)

http://www.google.com/nexus/player/

Damit enden die bisher laut Googles Daten sichtbaren Vorteile gegenüber dem offensichtlichen Konkurrenten Fire TV aber schon. Weder gibt es eine Ethernet-Buchse wie bei der Amazon-Box noch einen USB-Port. Letzterer ist aber bisher beim Fire TV auch nur für Eingabegeräte und nicht für Datenträger freigeschaltet.
http://www.golem.de/news/nexus-player-googles-runde-tv-box-fuer-spiele-und-streaming-1410-109867.html

/edit
Aha, Kaum klickt man auf Specs kommt
Micro-USB 2.0

Wie auch immer. Ethernet fehlt weiterhin. Und das Ding ist unter Garantie genauso kastriert wie der Chromecast. Das es dafür einen schnellen Root geben wird bezweifle ich.
Wenn man sieht was man für 30€ mit dem Raspi alles anstellen kann dann sind Geräte wie FireTV oder der Nexus Player in meinen Augen ein schlechter Witz. Da kann man mit einer China Android TV Box mit aktuellem SoC noch mehr anstellen.

deekey777
2014-10-16, 15:06:01
(Micro-)USB heißt gar nichts, wenn man nicht weiß, was es wirklich kann.

Avalox
2014-10-16, 15:07:09
(Micro-)USB heißt gar nichts, wenn man nicht weiß, was es wirklich kann.

Wie meinst du denn das?
Zum aufladen des Geräteakkus wird es bestimmt nicht gedacht sein :confused:

Sven77
2014-10-16, 15:11:42
Stromversorgung?

Avalox
2014-10-16, 15:48:53
Stromversorgung?

Die Specs listen einen 18W DC power Anschluss.

Stromversorgung ist es definitiv nicht.

deekey777
2014-10-16, 16:02:35
Wie meinst du denn das?
Zum aufladen des Geräteakkus wird es bestimmt nicht gedacht sein :confused:
Er kann auch nur für Service sein.

AnarchX
2014-10-16, 18:36:57
Da hätte man eher den Chromecast refreshen sollen, 4K und mehr Bitrate sind durchaus nötig und dann am besten noch 5GHz WLan für entsprechende Zuspielung über Wifi-direct.

lumines
2014-10-16, 18:49:06
Da hätte man eher den Chromecast refreshen sollen, 4K und mehr Bitrate sind durchaus nötig und dann am besten noch 5GHz WLan für entsprechende Zuspielung über Wifi-direct.

Gibt wahrscheinlich noch nicht viele günstige SoCs, die das können. Man sollte den Preis des Chromecasts bedenken.

differenzdiskriminator
2014-10-16, 19:43:07
Da hätte man eher den Chromecast refreshen sollen, 4K und mehr Bitrate sind durchaus nötig und dann am besten noch 5GHz WLan für entsprechende Zuspielung über Wifi-direct.
Kommt demnächst:

http://www.androidpolice.com/2014/10/16/an-updated-google-chromecast-stops-by-the-fcc/

robbitop
2014-10-17, 07:37:32
4K? Und dann schön weiterhin ohne HD-Tonformate (von Nextgen Formaten wie Atmos nicht angefangen) und fix eingestellten 60 Hz damit 24p Material schön juddert? :rolleyes:
IMO sollten die Dinger endlich mal diese grundlegenden Features beherrschen.

Avalox
2014-10-17, 10:23:05
Ich hab ja so die Idee, dass die "HD Audioformate" für den Normalanwender aufgrund des Fokuswechsels zu Streamings sterben werden.

Die Geschwindigkeit, mit welcher neuer Filmcontent nur noch im Streaming und gar nicht mehr auf Blu-ray veröffentlicht werden ist frapierend.

deekey777
2014-10-17, 10:38:24
Die Geschwindigkeit, mit welcher neuer Filmcontent nur noch im Streaming und gar nicht mehr auf Blu-ray veröffentlicht werden ist frapierend.
Nenn doch paar Beispiele. Oder verwechselst du da die Meldung, dass in den USA neue Serienstaffeln nicht mehr auf Blu-ray veröffentlicht werden, genauer gesagt, auf Blu-ray nicht zu kaufen sind?

lumines
2014-10-17, 11:25:28
Ich hab ja so die Idee, dass die "HD Audioformate" für den Normalanwender aufgrund des Fokuswechsels zu Streamings sterben werden.

Als ob die auch jemals relevant gewesen wären für etwas anderes als abseits des Marketings. Auch dieses Atmos … wen interessieren schon Gimmicks? Auch Surround-Sound finde ich mittlerweile immer seltsamer. Oft unterstützt er nicht die Immersion, sondern eher im Gegenteil, reißt einen heraus. Das funktioniert vielleicht, wenn der Raum einen perfekten Schnitt dafür hat, aber ansonsten ist es doch eher für die meisten Leute schädlich, weil es den Hall nur noch mehr verstärkt.

Avalox
2014-10-17, 11:27:05
Natürlich meine ich das als aktuelles Beispiel. Schon in der Vergangenheit sind diese mitunter mit deutlicher Verzögerung erschienen. Trifft übriegens auch Japan im Anime Bereich. Was soll ich da verwechseln?

Die Meldung meinte ich im speziellen

"Deutet sich bereits das Ende der Blu-ray an? In den USA veröffentlichen erste Studios aktuelle Serien lediglich auf DVD und nicht mehr auf Blu-ray. Sammler sind genervt, können die Entwicklung aber wohl nicht aufhalten."

http://www.serienjunkies.de/news/sammler-enttuscht-serien-blu-ray-63090.html


Als ob die auch jemals relevant gewesen wären für etwas anderes als abseits des Marketings. Auch dieses Atmos … wen interessieren schon Gimmicks?

Atomos mal drauf gepfiffen. Aber im Grunde sehe ich es anders.
Mir gefällt das Prinzip der Audiocodierung nicht, aber besser als heute könnte es mir gerne sein. Lieber hätte ich, dass die einzelnen Spuren für eine Virtualisieung mitgeliefert werden würden und nicht als "feritg abgemixtes" Produkt. Eine Zwischenstufe würde die Anpassung Zuhause deutlich vereinfachen und man wäre damit viel flexibler.
Auf der anderen Seite hat man es bis heute erforgreich vermieden eine spezielle Kopfhörer Spur mitzuliefern. Völlig ungerechtfertigt, allein um den Anwender nach Strich und Faden zu verarschen. Meinetwegen kann der ganze HD Sound in der Versenkung verschwinden.

deekey777
2014-10-17, 11:29:00
Natürlich meine ich das als aktuelles Beispiel. Schon in der Vergangenheit sind diese mitunter mit deutlicher Verzögerung erschienen. Was soll ich da verwechseln?

Die Meldung meinte ich im speziellen

"Deutet sich bereits das Ende der Blu-ray an? In den USA veröffentlichen erste Studios aktuelle Serien lediglich auf DVD und nicht mehr auf Blu-ray. Sammler sind genervt, können die Entwicklung aber wohl nicht aufhalten."

http://www.serienjunkies.de/news/sammler-enttuscht-serien-blu-ray-63090.html
Da geht es um Serien und nicht um Filme.

Gandharva
2014-10-17, 11:35:50
Ich hab ja so die Idee, dass die "HD Audioformate" für den Normalanwender aufgrund des Fokuswechsels zu Streamings sterben werden.
Netflix nutzt Dolby Digital Plus. Das wird bei denen denke ich auch so bleiben.
Der nächste Schritt wird erstmal die Umstellung auf HEVC werden um für alte Inhalte massiv Bandbreite zu sparen bzw. 4k zu pushen. Hat aber mit Audio nix zu tun.

Avalox
2014-10-17, 11:36:15
Da geht es um Serien und nicht um Filme.

Na toll.
Serien die mit Filmschauspielern und Film Budgets produziert werden und auch sonst Kinoproduktionen im Unterhaltungswert den Rang ablaufen. Da siehst du den Unterschied? Was füs eine nicht taugt, taugt auch fürs andere nicht mehr.

Gandharva
2014-10-17, 11:40:50
Spielfilme wird es weiterhin auf BluRay geben. Bei den Serien gibt es diesen Trend weil jeder am Tag der Ausstrahlung die Episode sehen will. Deshalb gehen die großen Fische wie HBO dazu über eigene Streaming Dienste einzurichten um von den Torrent Usern feste Kunden an Land zu ziehen.

lumines
2014-10-17, 11:44:57
Auf der anderen Seite hat man es bis heute erforgreich vermieden eine spezielle Kopfhörer Spur mitzuliefern. Völlig ungerechtfertigt, allein um den Anwender nach Strich und Faden zu verarschen.

Das verstehe ich allerdings auch nicht, warum da kein Potential erkannt wird. Gute Kopfhörer sind billig und können mit der richtigen Abmischung eine Immersion erreichen, die man sonst nie mit Lautsprechern beim durchschnittlichen deutschen Wohnzimmer erreichen würde. Auch billige Kopfhörer profitieren davon natürlich. In einer Zeit, wo viele Leute per Streaming auch gerne mal im Bett mit Smartphone / Tablet eine Serie oder Film schauen, wäre so etwas eigentlich schon sehr angebracht und viel sinnvoller als mit irgendwelchen esoterischen HD-Tonformaten herumzuspielen.

deekey777
2014-10-17, 11:48:06
Na toll.
Serien die mit Filmschauspielern und Film Budgets produziert werden und auch sonst Kinoproduktionen im Unterhaltungswert den Rang ablaufen. Da siehst du den Unterschied? Was füs eine nicht taugt, taugt auch fürs andere nicht mehr.
Wie bitte was?

Du hast geschrieben:

Die Geschwindigkeit, mit welcher neuer Filmcontent nur noch im Streaming und gar nicht mehr auf Blu-ray veröffentlicht werden ist frapierend.

Du hast malwieder was reinblubbert und versuchst dich herauszureden, weil deine Behauptung falsch ist.

Dass es sich für die Sender nicht lohnt, nach dem Staffelfinale eine Blu-ray-Box zu bringen, erscheint logisch, weil die potentiellen Käufer oft nach dem Serienstart einen Staffelpass bei iTunes&Co geholt haben und voraussichtlich keine Blu-rays mit dieser Staffel kaufen werden.

Avalox
2014-10-17, 11:52:46
Du hast malwieder was reinblubbert und versuchst dich herauszureden, weil deine Behauptung falsch ist.

Das ist doch Schwachsinn, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass jemand Serien und Kinofilme unterschiedlich betrachtet könnte.
Zudem ist mir in deinem Standpunkt auch gar nicht klar, wie du da überhaupt einen Unterschied begründest. Weshalb sollen die Studios Serien und Kinofilme auf Blu-ray letztendlich anders bewerten und zu deinem anderen Schluss kommen?

Das verstehe ich allerdings auch nicht, warum da kein Potential erkannt wird. Gute Kopfhörer sind billig und können mit der richtigen Abmischung eine Immersion erreichen

Vor allen sind ja Kopfhörer, durch die ganzen mobilen Player und sonstigen inflationären Abspielmöglichkeiten ja inzwischen für Film ein durchaus altäglicher Gebrauchsgegenstand.

Es hat doch nur einen einzigen Hintergrund, liefer ich eine Kunstkopf Spur mit, dann kann ich den ganzen anderen "Tralala" nicht mehr verkaufen, um später aus Lautsprecher Getrödel wieder etwas Kopfhörer taugliches zu generieren . Es wäre ja wirklich nur der Aufwand einer einzigen popel Stereospur. Das ist böser Wille, davon bin ich überzeugt. Man will es nicht, weil es nicht ins Geschäftskonzept passt.


Netflix nutzt Dolby Digital Plus. Das wird bei denen denke ich auch so bleiben.

DD+ ist ja auch kein HD Codec. Ist ja im Hinblick der Verwendung auch vernünftig.

deekey777
2014-10-17, 11:58:22
Die Geschwindigkeit, mit welcher neuer Filmcontent nur noch im Streaming und gar nicht mehr auf Blu-ray veröffentlicht werden ist frapierend.
Das hast du doch geschrieben, oder?

Aber damit meintest du ja nicht (Kino-)Filme, sondern Serien, die Budgets eines Kinofilms haben, in denen Filmschauspieler spielen.

Schwach, einfach schwach. Und Xiaomi verkaufte 2014 schon heute mehr Smartphones als Apple in einem Jahr...

beats
2014-10-17, 12:00:54
Avalox, hast du irgendwas nicht verstanden? Serien werden heute mit einem "Pass" gekauft. Ist die Staffel zu Ende wandert diese direkt in deine Sammlung, evtl. für ein kleines Entgelt. Weshalb noch eine extra Disk kaufen? Filme hingegen werden zum Teil früher über iTunes vorbestellbar und verfügbar, im Handel 1 Woche später. Dort wartet der geneigte Cineast höchstens auf Directors Cut oder Trilogien etc. Vielleicht solltest du mal von deinem Unterhaltungswert und Budget abrücken, schließlich geht das Budget wie du richtig erkannt hast entweder für 10 Folgen Game of Thrones drauf oder eben eine große Produktion in der Länge von 2 Stunden.

Ebenso empfinden die meisten 2 Stunden kurzweilige Unterhaltung unterhaltsamer als eine Serie über mehrere Staffeln zu verfolgen. Es gab auch schon immer Romane verschiedener Längen zum gleichen Preis im Handel. Hat sich bis heute gehalten.

Avalox
2014-10-17, 12:18:10
Aber damit meintest du ja nicht (Kino-)Filme, sondern Serien, die Budgets eines Kinofilms haben, in denen Filmschauspieler spielen.


Ich probiere nur dein Argument nachzuvollziehen.
Weisst du im ersten Moment hatte ich gedacht du meinst die Bezeichnung Serie abwertend, im Gegensatz zum hochwertigen Film.

Aber du klüngelst ja wirklich nur an der Bezeichnung rum.

Dann sage ich dir eines, für mich ist Serie und Kinofilm beides Film und es ist es auch nach wie vor.

deekey777
2014-10-17, 12:20:45
Ich probiere nur dein Argument nachzuvollziehen.
Weisst du im ersten Moment hatte ich gedacht du meinst die Bezeichnung Serie abwertend, im Gegensatz zum hochwertigen Film.

Aber du klüngelst ja wirklich nur an der Bezeichnung rum.

Dann sage ich dir eines, für mich ist Serie und Kinofilm beides Film und es ist es auch nach wie vor.
Ja klar...

Avalox
2014-10-17, 12:27:25
Ja klar...

Sorry, aber was ist da nicht klar?

Das ist mir so blöd, dass ich jetzt schon bei Wikipedia nachgesehen habe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehserie
"Fernsehserie ist eine Filmproduktion" fängt es an.

Gandharva
2014-10-17, 12:39:33
DD+ ist ja auch kein HD Codec. Ist ja im Hinblick der Verwendung auch vernünftig.
Hab ich das irgendwo behauptet?

deekey777
2014-10-19, 22:37:59
DD+ ist ja auch kein HD Codec. Ist ja im Hinblick der Verwendung auch vernünftig.
Und warum wurde DD+ (wie auch DTS-HD HRA) für HDTV entwickelt und zwingend für HD DVD war?

Avalox
2014-10-19, 23:20:51
Und warum wurde DD+ (wie auch DTS-HD HRA) für HDTV entwickelt und zwingend für HD DVD war?

Die einfachste Antwort ist, weil kein HD im Namen vorkommt. Es von den Dolby Labs nicht für den Zweck HD positioniert ist.

Der primäre Sinn von DD+ ist es mehr als 6 Kanäle für mehr Surround Lautsprecher bereit zu stellen, ohne die Kompatibilität komplett aufzugeben. Das zwar auch in einer höheren Qualität, wohl aber bewusst nicht in der Qualität einer DVD Audio, welche gemeinhin der Benchmark für HD Audio darstellt.
So sind alle HD Codecs in der Lage 24Bit 192kHz Kanäle bereit zu stellen, dass ggf. verlustfrei, also wie es auch die DVD-Audio wiedergeben kann. Bei den Dolby Labs wäre es dann Dolby TrueHD.
Das ist natürlich Humbug, erst Recht für eine Streaminglösung.

deekey777
2015-03-23, 21:52:23
Nexus Player scheint auch in Europa angekommen zu sein: http://www.areadvd.de/news/google-nexus-player-android-media-box-kommt-nach-europa/

Avalox
2016-03-21, 09:17:08
Da der Nexus Player ja nun immer günstiger wird, habe ich mir mal einen gekauft und bin echt angetan. Das Gerät hat eine wirklich angenehme Performance. Ich nutze die Android N Beta auf dem Gerät, damit hat man dann z.B. Bild in Bild der Apps und auch den Taskwechsel mit Longpress z.B.

Probiert habe ich natürlich gleich, ob das Gerät über USB einen optischen Toslink Adapter für die Tonausgabe nutzen kann. So habe ich einen billigsten einfachsten Delock Adapter genommen und ja es funktioniert, sogar einwandfrei. Ein USB Headset funktioniert auch und alles vor allen Lippensynchron. Ausserdem kann der Nexus Player auch Bluetooth Ausgabegeräte koppeln.

Jaguar XK
2016-03-21, 10:02:38
@ Avalox, wo gibt es den Nexus Player gerade günstig?

Avalox
2016-03-21, 10:21:40
@ Avalox, wo gibt es den Nexus Player gerade günstig?

Ich hatte diesen bei Saturn bestellt, in ihrem ebay Shop für 69€.

Jaguar XK
2016-03-21, 12:41:52
Danke!
In den USA wird das Ding übrigens verramscht, bei XDA gibt's nen Thread wo Leute das Ding bei Walmart für $25 gekauft haben.

Ich hoffe Google bringt eine 2. Version davon, 70€ sind mir doch zu viel da der Unterschied zum FireTV nicht wirklich groß ist, außer der besseren GUI.
Da ich aber hauptsächlich Kodi nutze ist das nicht unbedingt ausschlaggebend.

Avalox
2016-03-21, 12:49:03
Danke!
In den USA wird das Ding übrigens verramscht, bei XDA gibt's nen Thread wo Leute das Ding bei Walmart für $25 gekauft haben.


Für 49$ habe ich die Geräte gesehen. 25$ sind natürlich sensationell.

Das Android N hat schon sehr deutliche Unterschiede und Fortschritte, da hoffe ich mal, dass diese Richtung weiter bedient werden wird. Wenn man sich schon die Arbeit der Weiterentwicklung macht. Einen Nachfolger würde ich mir kleiner wünschen.

Jaguar XK
2016-03-21, 13:14:15
Ist die Android N Preview eigentlich 64bit?
Die Atom-CPU des Nexus Players ist ja eigentlich 64bit-fähig.

Avalox
2016-03-21, 13:37:52
Ich schätze mal, dass es ein 32Bit System ist, was dort installiert ist. Aber sehe heute Abend mal nach.

Edit: ja, 32 Bit System

Jaguar XK
2016-04-22, 08:45:40
Danke für's Nachschauen!
Wundert mich etwas warum Google nur ein 32Bit System verwendet, obwohl der Nexus Player ja 64Bit-fähig ist.
Jedoch hat er ja auch nur 1GB Ram...

Avalox
2016-04-22, 15:17:10
Danke für's Nachschauen!
Wundert mich etwas warum Google nur ein 32Bit System verwendet, obwohl der Nexus Player ja 64Bit-fähig ist.
Jedoch hat er ja auch nur 1GB Ram...

Ja. Kriegsentscheident für den Speicher wäre es aber nicht, da auch die 32Bit Android Versionen mehr als 4GB RAM auf den üblich verdächtigen ARM SoCs nutzen könnte, wenn vorhanden.
Die 4GB Grenze ist mehr eine Windowsgeschichte, die zwar mal x86 CPU begründet war, aber von MS dann nur noch instrumentalisiert wurde.