PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung Smart TV spioniert das Wohnzimmer aus.


Sascha1971
2014-11-05, 07:13:33
Damit ist Samsung für mich gestorben.

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/markus-gaertner/stasi-tv-spionage-im-wohnzimmer-zerstoert-den-rest-der-privatsphaere.html

GBWolf
2014-11-05, 07:18:27
Damit ist Samsung für mich gestorben.

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/markus-gaertner/stasi-tv-spionage


Der Link geht nicht.

Sascha1971
2014-11-05, 07:22:07
Ah danke, habe den Link noch mal neu gesetzt. Hoffe es geht jetzt.

GBWolf
2014-11-05, 07:31:09
Das wird sich kaum auf Samsung beschränken.

Kinect macht das seit jeher.

Die Geräte einfach nicht in Internet bringen reicht aber schon als "Firewall" ;)

Sascha1971
2014-11-05, 07:39:51
Das wird sich kaum auf Samsung beschränken.

Kinect macht das seit jeher.

Die Geräte einfach nicht in Internet bringen reicht aber schon als "Firewall" ;)


Das ärgerliche ist, ich habe mir extra Samsung BluerayPlayer mit der Funktion gekauft. Damit ich Videostream Service von Amazon nutzen kann.

GBWolf
2014-11-05, 08:09:23
Der Blu Ray Playerr hat aber keine Kamera/Mikrofon oder?

Lowkey
2014-11-05, 08:28:39
Fakt ist nur, dass Samsung alle Daten absaugt und das geht mit auf dein Volumen. Fakt ist auch, dass man nicht weiß was sie damit genau machen. Ebay oder Amazon schalten zB. nur Werbung innerhalb ihrer Seite. Schaust du dir etwas an, dann wirst in irgendwann auf der Seite oder per Email daran erinnert.


Eigentlich genial: den User nach dem Kauf mit einer AGB erschlagen und die Mehrheit wird das Gerät deswegen nicht zurückbringen.

maximum
2014-11-05, 08:29:14
Bei LG ging es letztes Jahr soweit, dass trotz im Menü gesetzer Option zum Datenschutz, einfach weitergemacht wurde...

http://www.heise.de/security/meldung/LG-Smart-TVs-spaehen-Nutzer-aus-2051973.html

und

http://www.heise.de/security/meldung/Spion-im-Wohnzimmer-c-t-ertappt-schnueffelnde-Fernseher-2096578.html

Sascha1971
2014-11-05, 10:36:02
Der Blu Ray Playerr hat aber keine Kamera/Mikrofon oder?

Das zwar nicht, aber zeigt an, wenn ich damit surfe bzw welche Filme ich schaue.

Leonidas
2014-11-05, 11:37:50
Kommt das jetzt so überraschend? Jedes iOS- und Android-Gerät arbeitet sehr Jahren ähnlich. Wieso sollte es beim Fernseher anders sein?

lumines
2014-11-05, 12:00:41
Kommt das jetzt so überraschend? Jedes iOS- und Android-Gerät arbeitet sehr Jahren ähnlich. Wieso sollte es beim Fernseher anders sein?

Die wenigsten Smartphones lauschen dauerhaft am Mikro (auch aus Stromspargründen). Das ist meistens solchen mit einem speziellen Chip zur stromsparenden Signalverarbeitung vorbehalten. Bei anderen Smartphones würde man das durch einen viel zu hohen Akkuverbrauch sofort merken.

Ein Fernseher kann problemlos einfach immer das Mikro aktiv halten und die Kamera zeigt immer in Richtung Wohnzimmer, ganz im Gegensatz zu einem Smartphone, das oft verdeckt ist. Von daher finde ich, dass das schon eine ganz andere Qualität hat.

mercutio
2014-11-05, 12:05:44
Das zwar nicht, aber zeigt an, wenn ich damit surfe bzw welche Filme ich schaue.
Infos über das Streaming werden von amazon auch verwendet, um auf deiner persönlichen Amazon-Website Werbung zu personalisieren.
Das Streaming selber ist dann wieder ein Fall für die NSA, BSS und BND.

Google und Apple sowie alle anderen Smartphone-Hersteller sammeln Daten, auch Microsoft mit Konsolen und mit Windows.

Eine Glotze oder ein Bluray-Player müssen meiner Meinung nach aber nicht ins Internet, da bin ich konservativ.
Ne Spielkonsole habe ich auch nicht und Kameras kann man zukleben.
Bei Abhör-Mikrofonen wird es da schon schwieriger...

Gott erhalte meine alte Röhre noch ein Weilchen... :(

Gebrechlichkeit
2014-11-05, 12:12:56
Fakt ist auch, dass man nicht weiß was sie damit genau machen.

Na eben doch, die verkaufen das an Dritte weiter fuer mehr

http://saved.im/mtczmjmxztn0/knete.jpg

... es ist ziemlich gleichgueltig was der Dritte dann damit anstellt. Am Ende bleibt die Ungewissheit, ob die anderen es auch nicht schon seit Eonen tuen (Sony, Philips, LG, usw..)

Sven77
2014-11-05, 12:22:45
Gott erhalte meine alte Röhre noch ein Weilchen... :(

Du bist natürlich gezwungen deinen TV ins WLAN einzubuchen oder ein Lankabel zu stöpseln :rolleyes:

Lowkey
2014-11-05, 12:31:07
Ich habe meinen TV nicht am Internet, aber kenne nun schon Amazon Prime oder andere Streaming User, die den TV direkt am Lan betreiben und nicht einmal per TV Kabel. Insofern interessiert es sie auch nicht was der TV macht solange dort die Sendungen erscheinen.

Ihm
2014-11-05, 12:34:34
Mein Samsung Smart TV hat keine eingebaute Kamera und auch kein eingebautes Mikro. Letzteres ist bei meinem Modell in die SmartHub-Fernbedienung eingebaut, die ich aber sowieso nicht nutze.