PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Vaio VPCEB3E4E - keine Audiotreiber installierbar


Lutter
2014-11-05, 12:28:20
Hallo Forum,

hab hier das Notebook (Sony Vaio VPCEB3E4E) eines Bekannten bei dem so einiges im Argen war.

Hab alles soweit hinbekommen, nur Audio bekomme ich nicht zum laufen. Eigentlich ein vollkommen banales Problem, aber keine Chance.

Verbaut ist da wohl ein Realtek onboard Chip in Kooperation mit intel.

Was ich bereits versucht habe:

Realtektreiber 2.75 installiert. Macht er auch alles, aber nach dem Neustart wieder unten links im Task am Lautsprechersymbol das rote x. "Es ist kein Audioausgabegerät installiert."

Realtektreiber wieder deinstalliert und den Soundtreiber von der Sony Homepage installiert, der unter Support für diesen Notebooktyp angeboten wird. Ergebnis das gleich wie bei Versuch eins.

Die Recovery-Konsole angeschmissen und den Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen lassen. Hierbei kommt beim Versuch den Audiotreiber zu installieren eine Fehlermeldung vom Wiedererstellungsprogramm, dass dies gescheitert ist, aber man das dann manuell nach Fertigstellung nocheinmal versuchen könnte.

Nach Abschluss der Wiederherstellung dann wieder versucht den Treiber von Sony manuell zu installieren, mit dem gleichen Ergebnis. Die Installation läuft ohne Fehlermeldung durch, Neustart, aber wieder nix. Es bleibt das rote x am Audiosymbol.

Ich bin hier am Verzweifeln, die ganze Zeit, die ich hier schon wieder investiert hab...für einen besch. Audiotreiber.

Im Gerätemanager wird auch nur ein Bluetooth-Audiogerät (zumindest jetzt nach der Wiederherstellung, davor gar nix zu Audio) angezeigt, die normalen Audioanschlüsse überhaupt nicht. Es wird auch kein unbekanntes Gerät angezeigt, alles sehr mysteriös!

Kann sowas auch defekt sein bzw. kaputt gehen ? Habt ihr noch ne Idee, was ich machen könnte?

P.S. Wenn der Laptop hochfährt und Windows startet, dann hört man ein leises, kurzes Knacken. Als ob er die onboard-Soundkarte kurz initialisiert. Aber dann kommt halt nix mehr.

fezie
2014-11-05, 12:41:47
Du könntest ja mal mit einer Linux DVD den Sound prüfen

Lutter
2014-11-05, 12:46:43
Siehst! Was soll ich da nehmen? Wenns da nicht geht, dann muss das Teil defekt sein, richtig?

fezie
2014-11-05, 13:28:11
Dürfte egal sein welches. Zum Beispiel Ubuntu. Wenn in der Konsole ein lspci den Soundchip gar nicht anzeigt ist er wohl defekt.
Ich geh jetzt mal nicht davon aus dass ihr im BIOS wart und den deaktiviert habt

Lutter
2014-11-05, 14:03:25
Das BIOS des Notebook läßt keinerlei Änderungen zu. Nur Datum/Uhrzeit und Bootreihenfolge. Nichts anderes. Ev. kann man die anderen Funktionen irgendwie freischalten, aber ich wüßte nicht wie.

Lutter
2014-11-06, 08:37:49
So, eben Ubuntu von ner CD gestartet und das Teil sagt keinen Ton. Bei Ubuntu ist das Lautsprechersymbol zwar nicht mit einem roten x versehen, aber beim Versuch einen Testsound abspielen zu lassen tut sich gar nix. Die Lautstärkeregelung ist ausgegraut.

Dann ist der Chip zu 100 % defekt. Kann man sowas eventuell austauschen ?