Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schonmal externe Grafikbeschleuniger ausprobiert?
Hi,
hat hier schonmal jemand Erfahrungen mit anstöpselbaren Grafikbeschleunigern gemacht, die man an seinem Laptop anbringen kann?
Wie sind Eure Erfahrungen und läuft Euer Laptop dabei heiß?
:confused:
Das ist so selten und zu teuer, das hat vermutlich bisher keiner.
Leonidas
2014-11-08, 03:58:15
Zu selten, zu teuer - und meistens auch technischer Blödsinn (in der konkreten Ausführung). Erst das Alienware-Gerät von neulich ist technisch so weit, das es wirklich sinnvoll ist. Nur eben leider an ein einzelnes Notebook gebunden.
RavenTS
2014-11-08, 15:44:54
Was meinst du denn mit Laptop heiß laufen genau? Da sollte dann ja vornehmlich nur noch die CPU Hitze produzieren.?!
Eisenoxid
2014-11-09, 14:40:35
Solche Lösungen sind leider meistens so teuer, dass man vom Aufpreis schon wieder fast einen standalone-Rechner bekommt, der dem Notebook performancetechnisch überlegen ist.
Das Alienware 13 (~1150€) mit der externen Box (250€) + Performance-Graka (~200€) landet bei rund 1600€. Und dann hast du auch noch das Problem mit der relativ lahmen CPU im Notebook.
Für 1600€ kauft man sich daher lieber ein leichtes Multimedia-Notebook für unterwegs (~700€) und einen Performanceklasse-Desktop (~800-900€).
AnarchX
2014-11-09, 16:20:07
Es gibt ja auch diese Bastellösung über Expresscard zu PCIe-Adapter:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=924865
http://forum.notebookreview.com/e-gpu-external-graphics-discussion/
Crazy_Bon
2014-11-09, 16:33:24
Da war selbst die gefloppte Erweiterung Sega 32X für das Sega MegaDrive/Genesis sinnvoller gewesen als so ein Klotz sich neben dem Notebook hinzustellen.
AnarchX
2014-11-09, 16:36:23
Da war selbst die gefloppte Erweiterung Sega 32X für das Sega MegaDrive/Genesis sinnvoller gewesen als so ein Klotz sich neben dem Notebook hinzustellen.
Bei einem entsprechenden Preis (70-100€ für das GPU-Case mit NT) und Verbreitungsgrad (Thunderbolt/AMD-Equivalent in jedem >300€ NB) wäre es nicht so verkehrt.
aso, ich dachte, dass man solche Beschleuniger an jeden Laptop anschliessen kann. Naja, dann doch lieber einen neuen PC kaufen. Ich habe seit gut 9 jahren keinen mehr zusammengebaut. Kennt jemand einen guten Händler, bei dem man Preis/Leistungsmäßig fertigpc bekommt?
Kauf Dir doch den PcGamesHardware-PC.
Eisenoxid
2014-11-11, 17:47:47
Bei Hardwareversand.de einen Rechner konfigurieren und für 30€ zusammenbauen lassen:
http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.step.1=1
AYAlf
2014-12-21, 16:19:53
Oder auch bei Alternate (https://www.alternate.de/PC-Konfigurator) damit hier noch andere genannt sind. :rolleyes:
Danke Leute. Werde mir alle mal anschauen.
Eidolon
2014-12-22, 11:20:14
Musste bei dem Threadtitel nun an Voodoo denken, denn dann ja! ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.