Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : h97 pro mit macho pcgh edition
hallo,
will einen xeon e3 1231 v3 auf dem mainboard hier
verbauen https://geizhals.de/asus-h97-pro-90mb0ij0-m0eay0-a1106002.html
der macho pcgh edition ist ja 860 g schwer mit lüfter
https://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-pcgh-edition-a934836.html
ist das ein problem vom gewicht her? das board hat ja auch nur 6 befestigungslöcher.
MfG
Gastel
2014-11-06, 21:38:12
hallo,
will einen xeon e3 1231 v3 auf dem mainboard hier
verbauen https://geizhals.de/asus-h97-pro-90mb0ij0-m0eay0-a1106002.html
der macho pcgh edition ist ja 860 g schwer mit lüfter
https://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-pcgh-edition-a934836.html
ist das ein problem vom gewicht her? das board hat ja auch nur 6 befestigungslöcher.
MfG
der hat doch entsprechendes Befestigungsmaterial
http://www.thermalright.de/kuehler/6/hr-02-macho-pcgh-edition?c=5
Thermalright HR-02 Macho Zero und Thermalright HR-22
https://geizhals.de/?cmp=1183233&cmp=1183245&cmp=1029404
Mortalvision
2014-11-06, 21:55:33
Solange beim Macho die entsprechende Backplate mitgeliefert wird, stellt das kein Problem dar. Denn dann verteilt sich die physische Last einfach auf mehr Platinenfläche. 860 g sind aber schon nen Wort...
Gastel
2014-11-06, 22:09:00
Solange beim Macho die entsprechende Backplate mitgeliefert wird, stellt das kein Problem dar. Denn dann verteilt sich die physische Last einfach auf mehr Platinenfläche. 860 g sind aber schon nen Wort...
der Thermalright HR-02 Macho ist hier von 3DC-Usern schon zig mal verbaut worden damals mit Sockel 1155 Boards und war die Preis/Leistung Standartempfehlung ;) ... also
Eisenoxid
2014-11-06, 22:21:03
Vorsicht mit der PCGH-Edition des Macho! Diese kommt nur mit einem 3-Pin-Lüfter, welcher sich nicht zwingend mit 4-Pin-Anschlüssen am Board regeln lässt.
Ich würde daher die Standard-Edition empfehlen: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
Gastel
2014-11-06, 22:40:13
Vorsicht mit der PCGH-Edition des Macho! Diese kommt nur mit einem 3-Pin-Lüfter, welcher sich nicht zwingend mit 4-Pin-Anschlüssen am Board regeln lässt.
Ich würde daher die Standard-Edition empfehlen: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
ja stimmt, hast du recht...
....und falls es einem irgendwann nicht gefällt kann man immer noch anderen Propeller kaufen
sind die lüfterklammern beim thermalright archon und macho die gleichen?
kann ich den 3-pin lüfter vom macho pcgh auch auf dem archon montieren?
Gast.
2014-11-07, 16:38:39
sind die lüfterklammern beim thermalright archon und macho die gleichen?
kann ich den 3-pin lüfter vom macho pcgh auch auf dem archon montieren?
lesen, kucken, vergleichen...... dann weißt du es ;) http://www.thermalright.de/
http://www.pc-cooling.de/CPU+Kuehler/Universal/Thermalright/?osCsid=6s2osf1e5bs3fvtn4fcqmvut02
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter:::26.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.