PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootmanager oder vorhandens WIN 8.1 64 löschen?


Gast
2014-11-07, 11:23:49
Habe meiner Frau zu Weihnachten ein Notebook mit WIN 8.1 64 gekauft.

( Intel I3 mit 4 GB Speicher 17 Zoll )

So weit - so gut. Nachdem ich alle überflüssigen Programme deinstalliert habe, bin ich nun dabei das Notebook zu konfigurieren = die Einstellungen vom alten Notebook mit WIN 7 32 auf das neue Notebook zu übernehmen.

Ein sehr wichtiges Programm läuft nicht unter 64 bit. Gibt es auch vom Anbieter nicht.

Wie vorgehen?

1. WIN 8.1 auf dem neuen Notebook löschen und das vorhandene WIN 7 32 aufspielen? Wäre dann schade um das WIN 8.1 64 bit. Keine WIN 8.1 64 CD dabei, nur eine Recovery Partition.

2. Bootmanager nehmen - nur welchen? - und WIN 7 32 auf eine Partition aufspielen und dort das Programm wie gehabt installieren? Platte ist groß genug.

Dank für jede Info.

blackbox
2014-11-07, 11:30:49
Wenn ein Programm unter WIN7 x86 läuft, dann läuft das auch unter WIN8 x64. So sollte es sein. Aber wie so oft..... warum sagst du uns nicht, um welches Programm es sich handelt???

fezie
2014-11-07, 11:40:58
Da Windows seinen eigenen Bootmanager hat bräuchtest du dafür keinen extra

Gast
2014-11-07, 12:04:20
Wenn ein Programm unter WIN7 x86 läuft, dann läuft das auch unter WIN8 x64. So sollte es sein. Aber wie so oft..... warum sagst du uns nicht, um welches Programm es sich handelt???

Ist ein Analyse- und Auswertungsprogramm, das nur in Schulen verwendet wird.

Bei dem Versuch es von CD auf einem 64 bit OS zu installieren ( WIN 7 64 und WIn 8.1 64 ) bekomme ich die Meldung

"Ihr Betriebssystem wird nicht unterstützt!"

blackbox
2014-11-07, 12:07:01
Seltsames Ding. Wahrscheinlich wurde da nur eine künstliche Hürde eingebaut.

Statt einen Bootmanager zu nehmen, würde ich es mit einer VM versuchen.

Gast
2014-11-07, 12:09:46
Problem gelöst - ich habe noch ein WIN XP 32 in meiner Wühlekiste gefunden gefunden :-)

Das kommt drauf und gut ist`s.

Lokadamus
2014-11-07, 12:32:33
Gibt es den Kompatibilitätsmodus nicht mehr?
Ansonsten könnte man noch eine VM testen.

Gast
2014-11-07, 13:03:56
Gibt es den Kompatibilitätsmodus nicht mehr?
Ansonsten könnte man noch eine VM testen.

Habe ich versucht - Kompatibiltätsmodus - Installation dann erfolgreich - jedoch bei Aufruf des Programms = Fehlermeldung " Programm nicht korrekt installiert!"

dechosen
2014-11-07, 16:14:19
Evtl. klappt's mit dem XP-Mode?

http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=5359

Lokadamus
2014-11-07, 16:50:14
Habe ich versucht - Kompatibiltätsmodus - Installation dann erfolgreich - jedoch bei Aufruf des Programms = Fehlermeldung " Programm nicht korrekt installiert!"Doofe Frage, du hast das Programm danach nochmal extra in den Kompatibilitätsmodus gesetzt, oder?

Gast
2014-11-07, 17:21:24
Doofe Frage, du hast das Programm danach nochmal extra in den Kompatibilitätsmodus gesetzt, oder?

Ich hatte es auf die Platte kopiert, da der Komp-Modus auf CD ja nicht übernommen wird. Dann alle möglichen Modi durchprobiert = erfolglos!

Aber schäm - inzwischen festgestellt, dass es für das Programm ein "64 bit Patch" gibt, dass beim Hersteller per Mail und entsprechendem Sottware-Key angefordert werden kann. Wird Frauchen dann machen.

Habt Dank und ein ruhiges Wochende!