gerry7
2014-11-11, 07:07:07
Hallo,
ich habe mir die genannte MediaServer Festplatte mit 1TB gekauft. http://www.intenso.de/produkte_en.php?kategorie=35&&produkt=1383118261)
Die Platte wollte ich nutzen um:
1: Streaming Server im Hosentaschen Format für unterwegs und im Haus
2: NAS für das schnelle schieben von Daten
Das Problem ist das nicht alle Systeme mit den MediaServer Teil (miniDLNA) klarkommen.
Wenn ich meine MP3 (8000-9000) in den Ordner Music der Media Directory schiebe (Struktur 1. Ebene Interpret als Ordner darunter jeweils die Alben als Ordner darin die MP3) zeigt mir mein Surface Tablet an (Medienwiedergabe) Ordner leer.
Im Explorer als NAS angetriggert -> alles da.
Der Philips Streamium Netzwerkplayer zeigt auch nur einen leeren Ordner an.
Android Tablets mit BubbleUPnP bekommen es hin. Ein Technisat 400 Digital Radio auch. Die allerdings bekommen nur die Datei abgespielt, die Tags werden nicht angezeigt.
-----------------------------------------------------------
Ein Test nur mit einem Ordner und ein paar dutzend MP3 -> läuft
Ab welcher Anzahl Dateien/Ordner dann die Endgeräte aussteigen habe ich nicht getestet, das würde auch länger dauern.
Ich habe für das Teil auch noch keine Info gefunden bezüglich Einschränkungen oder ob da eine Indizierung der Platte möglich ist.
-----------------------------------------------
Ich habe die Platte (War auf FAT32 formatiert) auf NTFS gestellt und den MediaServer neu initialisiert. Das hat nichts geändert.
Die Bilder im Picture Verzeichnis (Auch nicht weniger Dateien) bekommen die Geräte besser hin, ich bekomme zwar nicht alle Ordner im Surface angezeigt ist aber nicht leer.
--------------------------------------------
Frage: Hat da jemand eine Idee? Im Moment fällt mir nichts wirklich schlaues ein.
Bzw. gibt für mein Anforderungsprofil eine problemlos lauffähige Lösung?
ich habe mir die genannte MediaServer Festplatte mit 1TB gekauft. http://www.intenso.de/produkte_en.php?kategorie=35&&produkt=1383118261)
Die Platte wollte ich nutzen um:
1: Streaming Server im Hosentaschen Format für unterwegs und im Haus
2: NAS für das schnelle schieben von Daten
Das Problem ist das nicht alle Systeme mit den MediaServer Teil (miniDLNA) klarkommen.
Wenn ich meine MP3 (8000-9000) in den Ordner Music der Media Directory schiebe (Struktur 1. Ebene Interpret als Ordner darunter jeweils die Alben als Ordner darin die MP3) zeigt mir mein Surface Tablet an (Medienwiedergabe) Ordner leer.
Im Explorer als NAS angetriggert -> alles da.
Der Philips Streamium Netzwerkplayer zeigt auch nur einen leeren Ordner an.
Android Tablets mit BubbleUPnP bekommen es hin. Ein Technisat 400 Digital Radio auch. Die allerdings bekommen nur die Datei abgespielt, die Tags werden nicht angezeigt.
-----------------------------------------------------------
Ein Test nur mit einem Ordner und ein paar dutzend MP3 -> läuft
Ab welcher Anzahl Dateien/Ordner dann die Endgeräte aussteigen habe ich nicht getestet, das würde auch länger dauern.
Ich habe für das Teil auch noch keine Info gefunden bezüglich Einschränkungen oder ob da eine Indizierung der Platte möglich ist.
-----------------------------------------------
Ich habe die Platte (War auf FAT32 formatiert) auf NTFS gestellt und den MediaServer neu initialisiert. Das hat nichts geändert.
Die Bilder im Picture Verzeichnis (Auch nicht weniger Dateien) bekommen die Geräte besser hin, ich bekomme zwar nicht alle Ordner im Surface angezeigt ist aber nicht leer.
--------------------------------------------
Frage: Hat da jemand eine Idee? Im Moment fällt mir nichts wirklich schlaues ein.
Bzw. gibt für mein Anforderungsprofil eine problemlos lauffähige Lösung?