PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit ASRock X99 Extreme4


Homy
2014-12-05, 13:57:53
Ich habe mir endlich ein Upgrade gegönnt, mit 5820k und ASRock X99 Extreme4, Corsair 4x4GB DDR4-2666. Leider werde ich mit dem Mainboard nicht glücklich: 1. es braucht sehr lange, bis es überhaupt bootet (ca. 30 sek. bis BIOS-Screen) und ich habe zwei Geräte-Einträge im Gerätemanager, die sich einfach nicht installieren lassen wollen (Serieller PCI-Anschluss und PCI-Kommunikationscontroller (einfach)). Ausserdem steht noch ein Ausrufezeichen beim Intel Management Engine Interface. Treiber von Homepage und Treiber-DVD probiert.Betriebssysteme probiert: Windows 7 64, Windows 8 64 und Windows 8.1 64. Ich glaube ich werde ein anderes Board probieren. :( Oder hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?

Air Force One
2014-12-05, 14:37:47
Hab selbes Board ohne Probleme.
Hast du den Chipsatztreiber installiert? (Am besten mit -overall)
Intel Storage und Intel Management Engine Interface u.s.w?
Da war aber auch noch was.... bin leider gerade nicht zuhause um nachzusehen...

Bezüglich boot vorgang...fast boot aktiv?
Bios ist neustes drauf? (Hab da k.A)

Homy
2014-12-05, 15:19:37
Danke für deine Antwort.
Fast Boot habe ich bereits probiert, die ca. 30-sekündige Pause vorm eigentlichen Booten hatte ich nach wie vor.
Treiber habe ich einmal einzeln und einmal komplett (diesen Appstore und Google Chrome abgewählt) installiert.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Bootverzögerung und die nicht installierten PCI-Geräte zusammenhängen.

Nutze die BIOS-Verion 1.60. Umjumpern auf Zweit-BIOS brachte auch keine Besserung. Hatte auch mal testhalber alle USB-Geräte inkl. USB-Tastatur-Maus sowie alle Laufwerke abgezogen und eine andere Grafikkarte eingesteckt, bringt alles nix hinsichtlich der Verzögerung...

Man könnte theoretisch irgendwie damit leben, aber von einer Premium Plattform erwartet man doch einfach mehr!?

Lyka
2014-12-05, 15:45:52
könnte es ein Problem mit externer Peripherie rein? Könntest du mal deine externen Geräte (Festplatten) abziehen? mein altes Asrock brauch auch wenig und irgendwann hör ich dann meine USB-HD anspringen :|

Air Force One
2014-12-05, 18:37:57
Irgendwas stimmt damit definitiv nicht.
Ich würde es an deiner Stelle bis Sonntag versuchen zum laufen zu bekommen und per Fernabsatzgesetz zurück senden.
Komm dann bloß nicht mir einem Kommentar wie defekt oder Probleme u.s.w sonst bestehen die auf einen Umtausch oder Reparatur. (je nachdem wo du bestellr hast)
Bestell dann (wenns von der Kohle klappt) direkt ein anderes Board), damit du nicht so lange warten musst.

Bezüglich deines boot Problems. ..
versuch mal nur mit einem ram zu booten und stell den mal testweise auf 1600mhz

Homy
2014-12-05, 20:38:33
Irgendwas stimmt damit definitiv nicht.
Ich würde es an deiner Stelle bis Sonntag versuchen zum laufen zu bekommen und per Fernabsatzgesetz zurück senden.
Komm dann bloß nicht mir einem Kommentar wie defekt oder Probleme u.s.w sonst bestehen die auf einen Umtausch oder Reparatur. (je nachdem wo du bestellr hast)
Bestell dann (wenns von der Kohle klappt) direkt ein anderes Board), damit du nicht so lange warten musst.

Bezüglich deines boot Problems. ..
versuch mal nur mit einem ram zu booten und stell den mal testweise auf 1600mhz

Mache ich wenn zuhaus, danke.

Homy
2014-12-06, 22:45:47
Air Force One, ich habe deinen Rat befolgt und erst per Jumper ein sehr langes BIOS Reset gemacht und danach den RAM auf 1600 MHz gestellt (aber erst einmal alle vier Riegel drin gelassen). Hey, kaum zu glauben, aber das BIOS startet viel schneller wenn auch nicht turbomäßig und plötzlich waren die Ausrufezeichen im Gerätemanager alle weg, astrein. Dann gleich wieder ins BIOS, den RAM per XMP 1 Profil auf 2666 gesetzt und mich gefreut, das alles immer noch funzt.

Vielen Dank für deine Tipps!

Ich denke, dass nach dem BIOS Update von 1.5 auf 1.6 igendwas "hängengeblieben" ist. Ich werde es auf jedenfall weiter kritisch beobachten.
Bei der Gelegenheit: Hast du übertaktet? Wenn ja sag mal paar Werte an. :D

Air Force One
2014-12-07, 01:44:07
So paar Werte sagen ist immer so eine Sache^^
Jede Hardware ist da ja von der Hardware eher ein Unikat und lässt sich nie übertragen.
Ich stelle immer einfach die max. empfohlene Spannung ein und berücksichtige immer die max empfohlene Temp. für 24/7 Betrieb und taste mich dann langsam an die limits ran.
Mit dem Board hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht.
Einfach alle Treiber installieren und sonst evtl. die Software ASRock XFast LAN (ist umgelabeltes CFosSpeed)

Hmmm bezüglich schnellen/langsamen boot ist so eine Sache....
-Fastboot wieder aktiviert?
-Unnötige Geräte im Bios abgeschaltet die nicht genutzt werden?
-Andere Settings im Bios überprüft?
Da gibt es so einige Einstellungen ob z.B PCIe per Gen 2.0 oder Gen 3.0 angesprochen werden soll, solche Sachen halt, wenn die auf auto stehen, kann das Zeit kosten.
Sonst auch schauen ob die Festplatten/SSDs im Bios auch so eingestellt ist.
Bei meiner SSD stand dort im Bios HDD drin, ob das eine Auswirkung hat, k.A aber einstellen kann man es.
Naja und boot Reihenfolge prüfen.
Ich habe da direkt SSD und dann erst das Laufwerk, wenn erst das Laufwerk angesprochen wird, kostet es auch Zeit.

Naja speicher erst mal deine sicheren Settings im Bios als Profil ins Bios oder auf einen USB Stick und teste dann mal durch.

Sonst evtl. doch Board wechseln.