Spike2
2014-12-06, 15:12:39
Hallo,
habe heute durch Zufall einige Merkwürdigkeiten bei meiner SSD festgestellt. Es ist eine Crucial M4 mit 128GB, welche als Systemplatte eingesetzt an einer AMD SB700 hängt. Somit also nur auf SATA2, zudem läuft der Controller auch bloß auf IDE-Mode, der Treiber ist der Standard Microsoft-Treiber. OS ist WinXP Pro SP3.
Seltsam ist Folgendes:
- die SSD meldet ihre Temperatur nicht mehr (bin mir nicht 100%ig, aber zu 99%, sicher, daß sie es früher tat)
- "Reallocated sector count" ist von 0 beim letzten Mal schauen (länger her) auf nunmehr 2048 geklettert (!!)
Ansonsten auch etwas merkwürdig:
- "Raw read error rate" ist von 0 auf 2
- "Hardware ECC recovered" ist 260 (alten Werte kenne ich nicht)
- "Reallocated event count" ist jetzt 1, war aber immer 0
- "TA counter increased" ist jetzt 4, war aber immer 0
Die SSD ist seit ziemlich genau 2 Jahren im Einsatz, bei extrem niedriger Schreibbelastung (lässt sich leider auch mit CrystalDiskInfo nicht auslesen) und bisher auch ohne weitere Probleme. Wird und wurde nur als Windows-Systemlaufwerk verwendet, bei äußerst seltener Programminstallation auf der SSD - die einzigen Schreibbelastungen sind die Windows-Auslagerungsdatei (welche kaum genutzt wird, derzeit bei 40MB Nutzung...) und die Browser-Caches.
Ansonsten sei noch gesagt, daß das Alignment korrekt ist und auch immer war. Abgesehen davon, daß CrystalDiskInfo weniger Parameter als HD-Tune ausliest, stimmen die ausgelesenen Werte überein; Gleiches gilt auch für Piriform Speccy.
Also - was kann das sein? Vor allem macht es mich halt so stutzig, daß neben dem abstrus hohen Wert bei den reallocated sectors die Platte auch ihre Temperatur nicht mehr verraten mag.
Viele Grüße,
Spike2
habe heute durch Zufall einige Merkwürdigkeiten bei meiner SSD festgestellt. Es ist eine Crucial M4 mit 128GB, welche als Systemplatte eingesetzt an einer AMD SB700 hängt. Somit also nur auf SATA2, zudem läuft der Controller auch bloß auf IDE-Mode, der Treiber ist der Standard Microsoft-Treiber. OS ist WinXP Pro SP3.
Seltsam ist Folgendes:
- die SSD meldet ihre Temperatur nicht mehr (bin mir nicht 100%ig, aber zu 99%, sicher, daß sie es früher tat)
- "Reallocated sector count" ist von 0 beim letzten Mal schauen (länger her) auf nunmehr 2048 geklettert (!!)
Ansonsten auch etwas merkwürdig:
- "Raw read error rate" ist von 0 auf 2
- "Hardware ECC recovered" ist 260 (alten Werte kenne ich nicht)
- "Reallocated event count" ist jetzt 1, war aber immer 0
- "TA counter increased" ist jetzt 4, war aber immer 0
Die SSD ist seit ziemlich genau 2 Jahren im Einsatz, bei extrem niedriger Schreibbelastung (lässt sich leider auch mit CrystalDiskInfo nicht auslesen) und bisher auch ohne weitere Probleme. Wird und wurde nur als Windows-Systemlaufwerk verwendet, bei äußerst seltener Programminstallation auf der SSD - die einzigen Schreibbelastungen sind die Windows-Auslagerungsdatei (welche kaum genutzt wird, derzeit bei 40MB Nutzung...) und die Browser-Caches.
Ansonsten sei noch gesagt, daß das Alignment korrekt ist und auch immer war. Abgesehen davon, daß CrystalDiskInfo weniger Parameter als HD-Tune ausliest, stimmen die ausgelesenen Werte überein; Gleiches gilt auch für Piriform Speccy.
Also - was kann das sein? Vor allem macht es mich halt so stutzig, daß neben dem abstrus hohen Wert bei den reallocated sectors die Platte auch ihre Temperatur nicht mehr verraten mag.
Viele Grüße,
Spike2