PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil/Kabel killt SSDs?


boxleitnerb
2014-12-07, 00:07:26
N'Abend,

habe kürzlich meinen großen Rechner wieder aufgebaut, u.a. Corsair AX850 und ein Maximus Hero VI. Am Netzteil hingen via Bitfenix-Verlängerungsstromkabel für SATA zwei SSDs. Eine davon wurde gar nicht erkannt, auf der anderen installierte ich Windows 8.1

Heute fiel mir ein komischer Geruch auf, der von der nicht erkannten SSD (die noch immer am Strom hing), kam. Rechner sofort aus, das Ding war klar angeschmort, jedenfalls roch es eindeutig so. Nun wird die andere SSD leider auch nicht mehr erkannt. Habe beide ohne das Bitfenix-Kabel sowohl an meinem Fileserver wie nochmals am großen PC getestet, ohne Erfolg.
Die SSD aus dem Fileserver wird aber an allen Ports des Maximus erkannt.

Theorie:
Kabel hat einen Kurzen an beiden SSDs verursacht. Plausibel?

Würde mich nur wundern, weil ich die Konfiguration so über fast zwei Jahre problemlos am Laufen hatte...

Zafi
2014-12-07, 01:04:27
Schau dir mal die Kontakte am SATA-Anschluss der SSDs an. Ich hätte Fälle, an denen sich die Kontakte von dem Kunststoff gelöst hatten. Ebenso Fälle, bei denen der SATA-Anschluss teilweise oder auch ganz gebrochen war. Da kann es dann schnell passieren, dass es einen Kurzen gibt.

Kabelbrand halte ich dagegen für ziemlich unwahrscheinlich. Dafür zieht eine SSD einfach viel zu wenig, als dass dies das Kabel nennenswert erwärmen könnte. Aber schau dir mal die Kontakte bzw. die Stecker am Stromkabel an, ob es da vielleicht was auffälliges gibt. Wenn die Adern schlecht bzw. zu gering an die Kontakte gelötet/befestigt wurden, dann kann es sein, dass ein hoher Widerstand besteht und es deswegen richtig heiß wird. Bei hellen Steckern kann man dann Verfärbungen am Kunststoff ausmachen. Aber wenn es dunkle/schwarze Stecker sind, dann könnte ich mir vorstellen, dass man dass nicht sofort sieht.

Wenn du einen Netzteil-Tester hast, dann lies mal die Spannungen des Netzteils aus (speziell auch die an den Stromsteckern, die du für die SSDs verwendet hast).

boxleitnerb
2014-12-07, 09:31:13
Es sind schwarze Stecker, aber ich kann auch bei genauem Hinsehen weder an den SSDs noch am Kabel irgendwas Außergewöhnliches entdecken.

Einen Netzteiltester hab ich nicht, nur ein Multimeter. Sollte auch ausreichen?

Gast
2014-12-07, 12:49:01
This thread is worthless without pics...

kevsti
2014-12-07, 17:00:23
Was willst du für Bilder? Der TS sagte doch bereits schon, dass man optisch nix sieht - und er nur einen komischen Geruch gerochen hat und seit dessen die SSD nicht mehr geht.

Ich könnte mir theoretisch vorstellen, dass das Netzteil zu viel Spannung bringt und daher die SSD gebruzelt hat - aber praktisch, habe ich selbst bei billigsten Netzteil von so etwas noch nie gehört...

Welches NT hast du eigentlich?

boxleitnerb
2014-12-08, 09:59:49
Immer noch das Corsair AX 850 ;)