Marty98
2014-12-12, 10:42:40
Ich hab einen PC mit Windows 7 Pro x64 der als ein Heimserver im Einsatz ist.
Hardware: Core i5, 4670K (3.4 GHz) auf einem ASRock Z87E-ITX mit der neuesten UEFI Firmware.
Neulich habe ich entdeckt dass die CPU-Frequenz fast permament extrem hoch ist.
CPU-Z zeigt eine Frequenz von 3797 MHz. Von Zeit zu Zeit geht sie kurzzeitig runter auf 3597 MHz. Der Multiplikator ist bei 36 bis 38.
Der Task Manager zeigt eine CPU Auslastung auf Kern 1 von 5-15%. Andere Kerne sind idle. Die Prozesse haben eine Auslastung on 0-1% (fast alle auf 0%).
EIST und alle C-States sind in der UEFI Firmware eingeschaltet.
Wenn ich das Energie-Profil von "Balanced" auf "Power saver" umschalte geht die Frequenz sofort auf 799 MHz, der Multiplikator auf 8. Dieser Energiemodus ist jedoch keine dauerhafte Option. Wenn ich damit ein Archiv mit WinRar erstelle geht die CPU Frequenz auf 1200 (zu 90%) bis 2100 (zu 10%) wodurch es sehr lange dauert. Auch beim Kopieren der Dateien im LAN geht die Gewschwindigkeit von 95 auf 8 MB / Sek runter.
Wenn ich zurück auf das "Balanced" Profil umschalte ist innerhalb einer Sekunde die Frequenz wieder bei 3797 MHz und bleibt so. Es passiert auch wenn ich die Profil-Einstellungen zurücksetze.
Ich hab innerhalb von zwei Tagen alles mögliche versucht (Registry-Einträge geändert, in UEFI alles mögliche geändert, dann wieder Reset gemacht), nichts hilft.
Das Verhalten war jedoch nicht immer so. Nach der Installation des Systems letztes Jahr habe ich CPU-Z installiert und die Frequenz war beim Nichtstun bei 799 MHz trotz Balanced Profil.
Nun gehen mir die Ideen aus (bis auf Neuinstallation von Windows).
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke im Voraus!
Hardware: Core i5, 4670K (3.4 GHz) auf einem ASRock Z87E-ITX mit der neuesten UEFI Firmware.
Neulich habe ich entdeckt dass die CPU-Frequenz fast permament extrem hoch ist.
CPU-Z zeigt eine Frequenz von 3797 MHz. Von Zeit zu Zeit geht sie kurzzeitig runter auf 3597 MHz. Der Multiplikator ist bei 36 bis 38.
Der Task Manager zeigt eine CPU Auslastung auf Kern 1 von 5-15%. Andere Kerne sind idle. Die Prozesse haben eine Auslastung on 0-1% (fast alle auf 0%).
EIST und alle C-States sind in der UEFI Firmware eingeschaltet.
Wenn ich das Energie-Profil von "Balanced" auf "Power saver" umschalte geht die Frequenz sofort auf 799 MHz, der Multiplikator auf 8. Dieser Energiemodus ist jedoch keine dauerhafte Option. Wenn ich damit ein Archiv mit WinRar erstelle geht die CPU Frequenz auf 1200 (zu 90%) bis 2100 (zu 10%) wodurch es sehr lange dauert. Auch beim Kopieren der Dateien im LAN geht die Gewschwindigkeit von 95 auf 8 MB / Sek runter.
Wenn ich zurück auf das "Balanced" Profil umschalte ist innerhalb einer Sekunde die Frequenz wieder bei 3797 MHz und bleibt so. Es passiert auch wenn ich die Profil-Einstellungen zurücksetze.
Ich hab innerhalb von zwei Tagen alles mögliche versucht (Registry-Einträge geändert, in UEFI alles mögliche geändert, dann wieder Reset gemacht), nichts hilft.
Das Verhalten war jedoch nicht immer so. Nach der Installation des Systems letztes Jahr habe ich CPU-Z installiert und die Frequenz war beim Nichtstun bei 799 MHz trotz Balanced Profil.
Nun gehen mir die Ideen aus (bis auf Neuinstallation von Windows).
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke im Voraus!